af 5 5 7 * ,,, 5 sHeculttigrnm , Uufsterbanl. mahle s, , W) (Schluß kh ĩ ; Fos eringfügigen Cursherabsetzungen auf speculativem msterdam, 8. Juli. . uß⸗˖ ; 2 ö ;. 8 . 8 86 Verlaufe des Verkehrs trat im An. Curse. Destr. Paplerrente Mai-Robbr. verz. — * Un ohlenw. 300 358.7583 schluß an günstigere. Wiener Notirungen ziemlich Sestert. Silberrente Jan,-Juli verz. 793,“ Ruff. ch Annener Gt. cv. 366 Iod 255; Ja ö eine Befestigung hervor. . , 1268, 51 2. Orienfanl. 643, Aagcan. Chem cy. 600 i755 aß Geschäft blieb auf allen Gebieten sehr un Conv. Türken 216, r Co boll. Ani. Iolz, Mark— Aussortirte kleine und Baꝛugef. City Sp 1000 79, 66 bedeutend; nur alle Russischen Werthe bildeten durch noten 6h, 35, Ruff. Zollcoupons 1933. 5 46 per do. Sstend . lebhafte UÜmfätze . altung und weiter anziehende Nem ⸗ Mork, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ je nach Qualität = M per Scho. Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb.
; Notirungen eine do. Wkz Snk. Vrz.
J usnahme; Rubelnoten gewannen Curse) Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, 166 006 bei regem Handel 0,75 Cable Transfers 4,85, . auf Paris (66 Tage) (W. T. B. Getreide. * . 2 ö Bankactien verkehrten nach etwas niedrigerem Be⸗ 5,313, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 94, Weizen loco still 150 = L956, pr. Jul 156,25 bz G ginn später auf annähernd vorgestrigem Schlußniveau, Eanadian Pachse Actien 74, Ilinois Central Aetien 156,50, pr. September⸗Sktober 16156. Ro gen 2 Birkenw. Baum. nur österreichische Creditactien stellten sich etwas sit, Late Shore Michigan South. AÄctien iht, kocs ruhig, 131—138, pr. Juli 141,00, pr. 2 58
Industrie⸗Actien. Fonds und Actien⸗Börse. etersburger internat. Bank 465, Russ. . Wei Nr. 90 2200-2900 bez., Nr. 0 Dent Ek El N ei Ek WQuidende it went. fü. 1801, a resp. für zen sot angegeben7 Berlin, 10. Juli. Die heutige Börse eröffnete Bodencredit Pfandbriefe 1654, Große Russ. Essen⸗ eine Marken fiber Noth b ö * we ; wieder in schwacher Haltung, e e,, 2 bahn 246, 5 ö . . 1 5 =* zi. eh, I 2
D —O CO OOO sc
—
—— K — — — — — — 2
Brnschw. Fferdb. 6 3 höher. N.. J. Cent C Hudson River Actlen 1003. Denver tember⸗Srtober 145509. Pommerscher Hafer . Bresl. Br. Wies. e
Inländische und fremde Eisenbahnactien fanden & Rio Grande Preferred Z34, Silber Bullion 728. 161168. — RüÜböl loco ruhig, pr. Jul 48,5 (
Brodfabrit⸗⸗ bei wenig i ,,. 6. . . 6 * k. für Regierungsbonds 4, für andere , ,, loꝑeo . ü öh Carol. Brk. Offl. nur geringe Beachtung. outanactien blieben fa tcherhetten 40. mi „ Gonsumsteuer 36 00, pe. Juli⸗Augusl Ler Gezugsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ? 2 Insertionapreiz für den Raum einer Arnchzeile 30 5. e g g geschaftslos; Eisenwerthe lagen nominell matter, Nio de Janeiro. 8. Juli. (W. T. B.) 34,80, yr. August · September Zh, 20. er u . . . , . an; * e, . e, er,, , ee, die e, ,, e,. Chemnitz. Baug. Kohlenactien ziemlich ö . . Wechsel auf London 111 / 16. . loco 9. IB. . 2 für Kerlin aufer den fiost. Anstalten auch die Egprdition ⸗ 33 35 des Peutschen Reichs- Anzeigers
do. Farb. Rörn. Fremde Fonds hielten sich still und meist ganz Posen, 3. Juli. (W. T. B.) Spiritus loch giy., Wilhelmstraßse Nr. 32 26 5 und Königlich Preußischen Staats. Au 2 Contin. Pferdeb. unverändert; Italiener zeigten sich billiger angeboten, ohne Faß (zer) 4,90. do. loco ohne Faß (70en . k 7 . 4 5 2 ö. *
Eröͤllwtz. Pap. ev. Mexicaner belebt und steigend. Producten · und Waaren⸗ Börse. 35,20. Fest nzelne Anm mern ko sten 3. y. erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutsche Asphalt 8 .
In der zweiten Börsenstunde schwächte sich infolge Berlin, 8. Juli. Marktpreise nach Ermittelung Köln, 8. Juli. (W. T. B) Getreide Dt Ind AGS. P. markt., Weizen hiesiger loco 1500, do. fremder do. Verein. Petrl.
, d ,, ö , loco 16.5, vr, Jul pr. Notemher 6 Berlin, Di 11 ᷣ . . F. 6 ö — pr. em — —— . do. do. Sr ⸗ Pr. ö Preufischẽ sowie Neichs⸗ und andere deutsche An e . . n . Roggen hiesiger Ioeo 15,75, fremder loco 1775, pr,. AM 1 3. er in, ienstag, en ö Juli, Abends. 1883. , , . JJ 5 ö Eppendorf ö — Whrte er 100 Kg für: = 3 62. Oo, pr. Okt. . ö . ; —̃ . . ; ö . ö. 86. 62, 00 festẽ Haltung. g 70 bl. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und sehr ungünstig beeinflussen kann. In biesen Fällen ist die ö a fre, , n fat nr, ,, . aus Anigß der am s. Zul b. J erfalgien Cnwhun medizin di- An ge le en hei ten ,,,, nicht sn zer Lage. den bur bie e nt ung a rl bb. 26 G — ; . a rtf neuer des neuen Justlzgebäudes in Köln Der bisherige Privatdocent Dr. Maximilian Kaluza der Einheitszeit geänderten Einrichtungen des bürgerlichen Leben?
. Der Privatdiscont wurde mit 2 G notirt. Roggen loco fest, mecklenburg. loch ; U d tationsort ei I 1B. Frkf. 250 — — , — neuer 159 — I54, ruff. loco ruhig, Transito 116. ** dem rsten Staatzanwalt von Winckler und dem Re zu Köoͤnigsberg * Pr. ist zum gaußerbrbehrsichen Krofens in im ganzen Umfang, an jedem Stationsort einer langen, gin , 1e Bregtgu, 8. Ziß W. T. B) (Schutz, Cure) ' . n , werf fe, wörerf fern dan, ierungs Baumeifler Mönn ich in Köln den Roihen Adler, Kar eh! hee fer Fac i bern r, n en n nn, en ö erstreckenden durchgehenden Bahnlinie agen. Sußft. cx 1606756 Neue 30. Reichs-Anleihe 87, 00,6, Iz öh Landsch. ᷓ loco 50,99. — Spiritus loco matt, pr. Juli⸗ rden vierter Klasse, worden. zu. folgen, a es anderer eits auch nicht zu rechtfertigen sein ö ; 1772566 i . 5 , . 6 6. 6. 6 3 ,, . r. dem Amtsgerichts-Rath Stelkens daselbst den König— Dem Königlichen Musikdirector Johann Peter ö ö . bisher er, e, 366 z n. . ; echs lerban 40, reditactien 205,75, es. r. September⸗ ober . 6 r⸗No⸗ j ; j · ͤ 3; . f Mr 3B; ie vorhandenen züge befriedigt wur en, nunmehr eine größere n,. 3 . Han ty. 16,757. Donnersmarck 89. 09, Kattowitzer kö 264 Br. Raf fech cf un fa . a,,, . daselbst den Königlichen Christi a3. öl, zu Altong ij , , et Profe sor, und Anzahl besonderer K neu einzurichten. u n . , . lob ob kf , . in. ,., an . 6 ö 3 J ., gh g K white loco Kronen⸗Orden vierter Klasse ; das ere , rer ichen nö Fällen darf die Eisenbahn verwaltung vielmehr vorausfegen, Von sc Hier . em. g ) les. Zink 185,90, Laurahütte oz, 85. 8 Vr pr. Aug; Dezember ä, 930 Bi. Her ü ö i , ; daß die örtlichen Einrichtungen sich dem Fahrplan . , , ,. wd, , n, n,, , og, ,, , Se,, ben die, ler ene . da ,n 2 FGurse) Mendoner Wechlel M05, Parifer Wecfel uli SJ, „pr. September, Sof, pr. Dezember 73, daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. eitszeit die Folge, daß beispielsweise im äußersten Westen ö. . ö . gehen zer , e, dr Den ö Abgereist: utschlanda dien ther ge,. eit um 8 Uhr erm, nnn Li r , g . f ⸗ j ] . mehr auf einen Zeitpunkt 66. in welchem die Uhr dem mitt⸗ Lindener Brauer.
1
— O00 . .
8m
*
- — 2 — —3
1 — 2
—— 88
— D 0 2
l
SCO - kꝛ 201 * S
83
—— —— — — — — — 2 — 2 —
E D — O
— **
x( 0
1000 6,75, 6 Co. consol. Mexikaner 59, 59, Böhm. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Räben⸗Rohzucke Sei . ; . . Product Basiß Ss b ben, o. . p5n eine Excellenz der General der Infanterie Golz, Chef leren Sonnenstande nach ert ctwa 7.30 Uhr Vormittags zeige L. brocbngt Basis Ss Ho Ftendeiment, neue isan, Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: des e . i r. . . 2. Ire. ,,
frei an Bord Hamburg pr. Juli 18,371, pr. August ; 5 18 35. Fr. Schi. 13 43, pr. Bezbr' i r gtußig dem Forstmeister 4. D. Tücken zu. Frankfurt g, , Festüͤngen. welchem die Uhr dem Sonnenstande nach schon ewa 83 ühr
1500 er. —, Westbahn 3077, Gotthardbahn 156 40, Mainzer 500 19h70, Varmstaͤdter 134, 10, Dise. Comm. 78,10,
360 Mitteld. Credit 97,30, Oest. Creditact. 27748, Reichs⸗ ö . , . z 356 ban 1s, Tauch tts sc, sripatf cz 3, Bremen, 8. Julf. (d. T. B.) (Curse de kisher zu Katharinensee im Kreise Lebus, den Rothen Adler= Vorm, zeigen würde. Wenn daher ein auf einer längeren
ö Frankfurt a. H., 5. Jul. (B. E. B.) 14 Effecten. MRakler. Vereins) D o Norddeutsche Woll. Orden vierter Klasse, . ; iner Station 33 Effecten⸗Soeietät, (Schluß) Desterresch. — . . — kämmęrei und. , Gd. dem evangelischen Lehrer, Organisten und Küster Schom⸗ ] . , ,, a,,, . 3 1000 Creditactien 2773, Gotthardbahn 156,50, Dis. Berlin, 10. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ z ü, Norddeutsche Llohd.Actien 112.5 Gd. Bremer berg zu Immenhausen im Kreise Hofgeismar den Adler der Aichtamtliches. Ortszeit eintraf also in an emessener Weise 15 Min ten . conto - Commandit 178,40, Laurahütte 100,10, lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum Woll lãmmerei zog Br. Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, 6. Ji. ö uihl⸗ si,, 89 i stan nenen Amn de 1200 73,25 b3 6 Schweizer Centralhahn 11660, Schweizer Nordost⸗ u n Shi ritu s; ; Wien, 8 Juli. W. T. B), Getxeide— dem Geheimen Kanzleidiener a. D. Karl Schulze zu Deutsches Reich. Rukh m , n,, if ia, 2 ö nn des zoo ooo 7 7 60 bahn 108,50, K 89 Union 74,70, Schweizer Weizen (mit Ausschluß von Rauhwei en) per markt. Weizen pr. Herbst 8, 18 Gd., S, A1 Br. Berlin, bisher beim Justiz-Ministerium, das Allgemeine Ehren— chulun errichts oder des Dienstes in mtsstuben, omptoirs 300 47,256 Simplonbahn 5.20. Ruhig. 10900 Kg. Loco still. Termine still. elündigt vr, Frühj. Shß Gd, 856 Br. Roggen pr. Herbfi eichen in Gold, sowle ö Preußen. Berlin, 11. Juli. Fabriken ꝛc, und dieser Zug wegen anderweitiger An chluß⸗ 6 Leipzig, 8. Juli. (W, T. B.). (Schluß 360 t. Kündigungèspreis 16976 Loco 164-168 α½ 7,13 Gd., 16 Br., Lr. Früähsahr — Gd. d dem Gerichtsdiener Johannes zu Erxleben im Kreise Seine Majestät der Kaiser und König nahmen verbindungen nicht verlegt werden kann, also auch nach Ein⸗ . . w ö. i, 33 o/o hach. Anl. . ö ,,, . ö. diesen — Br. . . Juni-Juli 1 Gd. , 5,60 Br. NReuh Mndicerd ,,, Gan e fn Richerm hüsse! im Neuen Palais ö. Morgen um 9 Uhr den Vortrag des führung der Finheitszeit um 815 Uhr Vorm. iso oo 74, 10G HO,, Leipziger Creditanstalts-Actien 172,50, do. Mona . uli⸗August ez, per Hafer pr. Herbst 7,98 Gd., 7,1 Br. zu Köln bas Allgemeine Ehrenzeichen hn verleihen. Chefs des Militärcabinets, Generals von Hahnke, so wie um der betreffenden Statlon eintreffen muß, so erfolgt, 4 gi.
5357 ꝛ— — —
deo 1 — —— — 2 23
11
Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckll. Masch. Vj. e do, mn. Möbeltre ö neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. DOranienb. Chem. do. do. . Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sãchs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. . he, e riftgieß. Hu , StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd I‚mm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ep. Weißbier 66. do. (Bolle Wilhelm Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
Or O
——
8
2
Bank-Actien 131,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig August⸗September —, per Seytember⸗Oktober 164 Liverpool, 8. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ ö. dar i ĩ di. . , , ., ö 168, 50, 5 . ,. per . ö. 5 Umsatz 8 B., davon für 2 n ,,,, a,, . . . . . . ank . Actlen 0, Leipziger Kammgarn, Spin. per November Dezember — per Dezhr. Januar — und Export 3 B. Steigend? Middk en ikan. 2 . ᷣ . . st 186 . M z j 300 Bb / 9oh h ö ö. ; 3 . Beisein des Chefs der Colonial⸗Abtheilung des ö des Zuges nunmehr erst 15 Minuten nach dem 21 6
1 Q 9 0 8
56 00 nerei · Actien 170,0, Kette., Deutsche Elbschiffahrts⸗ Roggen per 1000 kg. Loch geringer Umsatz. Lieferungen: Juli⸗August *, Käuferyreis, August- 8 6 . ö . w. . 90 . Actien 6,00, Zuger fabrik Glauzig⸗Actien 113.50, Termine schließen ruhiger. Gekündigt — t. Kün— September */. Verkäuferpreis, September ⸗ Or Deutsches Reich. Amts, Wirklichen Geheimen Legations⸗Raths Dr. Kayser, Schulunterrichts. In diesem alle würde es also e , , Halle, tien 11330, Thüring. Gas. digungspreis „6 Loco 140—- 117 4 n. O. tober 41 / ja , Oktober ⸗Nohember 4 /is ⸗ den Afrikareisenden Otto Ehlers. sein, daß der Beginn des S ulunterrichts nach wie vor 600 15299b36 SGesellschafig Aetten 16375, Zeitzer Paraffin, und VRieferungsqualität 14435 „, inlaͤndischer guter 1473 Verkäuferpreis, ) ovember Dezember 120 /ss. Näufer⸗ Einfuhr und Ausfuhr von Zucker S330 Uhr Vorm. mitteleuropaischer Zeit, gleich Uhr nach der 1000 l G Solaröl Fabrik 78, 0, Mansfelder Kuxe 35750. b Bahn bez per diesen Monat — per Juli August preis, Dezember Januar 45see do, Janilät, Februn— im Monat Juni. 45 1 Ortszeit, festgesetzt bleibt, um auch die Ankamft , e Haniburg, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß 146,50 = 146,75 —- 146,50 bez, per Uuͤgust. September 433d do. Februar⸗März 485/ d. Verkäuferpreis. 2 x ; es Zuges 15 Minuten vor dem Schulanfang beizubehalten. ho0 118, 306 Curse) Preuß. 49 Consols 10760, Creditactien = per Septbr.ttober 145,75 = 115,75 bez, per Paris, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide, Der Bundesrat trat heute zu einer Plenarsitzung Abgesehen von dieser erwünschten Wechselbezlehung zwijchen 1000 114.608 2750, Deutsche Bank 156, 00, Dis- Commandit Oktober -November 156 35 — 145, 25 bez, per Novbr. markt. (Schlußbericht) Weizen matt, pr. Jul zusammen. Vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für das em Fahrplan und dem Schulunterricht 2c, würde 8 auch ho0 6, 666 178,75, Hamburger Commerzbank 10460, Rordd. Dezbr. 150,50 – 149,75 bez. 20,60, pr. August 20, 0, pr. Sept. Dez. 21,40, pr. Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen eine in den KWintermonaten ih in d * 1 ho 16h, 356 Banks 138550. Lübeck Büchener Eisenbahn 131,6, Gerste per 1060 Eg. In guter Frage. Große und RöbwveinberFehtudr 21 760. Roggen ruhig. pr. Jul Ginfuhr Sitzung. h ö namentlich in der Zeit von etwa 6 63 668 Laurahütte 99, 20, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei kleine 140 — 170, Futtergerste 125 — 140 M n. O. 13,ů „9, pr. November ⸗Febr. 14,90. Mehl matt, von aus smnlslhen Jucher: k J Wochen vor his etwa 4 Wochen nach dem kürzesten Tage 500 107258 gö, 00, Ar-C. Guano⸗Werke 133,85, Ham⸗ Hafer per 1090 kg. Loco wesentlich höher. Ter, yr. Juli 44,00, pr. August 44,60, pr. September ⸗ mit Rücksicht auf die um 8 Uhr Vorm. (en 7,30 Uhr Vorm. , . burger Perl ef f, ü ien g ich ts, Dynamit. mine höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis Dezember 14,0, pr. November ⸗Februar 47, 10. — „) in den freien Verkehr: Von dem Ober-Präsidenten einer der westlichen Provinzen Ortszeit) noch herrschende Dunkelheit angezeigt sein, den 6 35bʒ Trust aictiengesellfchaft 162 90. Pripatdiseont Jinsic. 131,60 Loco 1i-— id en, Q, Lieferungsqualität Füüböl fest, vr. Julf 57 43, Pre ugufl' 6 Raffinirter Zucker 2 . den Minist ef jffentlichen Arbeiten ber Ant un Schulunterricht zu der Haherigen mitklcren Sonnenzeit ö, ob G Hainburs, 9. Juli. WB. T. B.) (Privat, 178 ½ Pommerscher mittel bis guter 176 = 181 bez, pr. September⸗Dezember 558,36, pr. Januar ⸗ April Rohzucker 255 t an den Minister der öffentlichen Arbei en der Antrag ge⸗ von 8 Uhr — 8,30 Uhr Vorm. mitteleurop. ö. 6 berkeh r-), Creditactien 277 75, Lombarden 21200, feiner 182 — 186 bez, preußischer mittel bis guter 5h25. Spiritus ruhig. pr. Juli 46,50, pr. August ) auf Niederlagen: richtet worden, es möchten infolge der Einführung der mittel⸗ anfangen zu lassen Der von Mer Win, gehen M . ischnto, Gommandit 175350, Packetfahrt 9426. 176 133 bez, Feiner 185 153 bez, schlestscher 46 5, vr. September Dehbr. 44,7, br? Jen n . ⸗ z furopäischen Zeit als Cinheitszeit die für die Beför— f Begi ᷣ 96 006 Geschäftslos. . . mittel bis guter 177 = 182 bez, feiner 183 —= 188 bez, April 41,75. n . Zucker 5 — derung von Schülern bestimmten Local üge entsprechend Fire bung ö 86 ea, h n, mn, , ö Uhr 2 566 Wien, 8. Juli. (B. T. B) (Schluß⸗-Curse.) per diesen Monat 180 183 bez, per Jull-Auguft aris, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rob⸗ z verlegt oder neue Localzüge für den Scheibe uc eingelegt werden. özthi gh bis in di Hi ele niaßregel die Kinder ganz 5 Destt. Kit Cg Pap. id. do. Silber. Sr 66. do. l6b,äs 67 rö 16725 bez, Pri Auguss September zucker behaupfer. 85 e föeo Is, CM *. . Wie der Minister hierauf erwidert, ind die Königlichen Cisenbuhn. unhüthiger deise bis in die Mittagshitze . in die Schul 5356 Goldr. 118, 00, 45/0 ung. Goldr. 115,55, 1866er Loose — per September ⸗Ottober 157,75 — 1658, 735 —- 1658, 25 Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 50,50, . ; Directionen bereits durch Erlaß vom J. Rovember v J. angewie en räume einzwängen würde, ist nicht zutre end, weil der Be⸗ 2352 G66 . , nn,. 3 in,. 249,50, . . ktober⸗ November —, per November⸗ . n ,, pr. Septbr. bo, 87, pr. Oktober / I) von inländischem Zucker der Klasse: ö 284 721 worden, in Benehmen mit den Localbehörden der größeren Orte . , 3 i h . 3. . . 3. - reditactien 337335, Unionbank 251,75, Ungar. Dezember — ezember 45,50. 1 1 ö he] Des Unterri um 12, Nachmittags mitteleuropäischer Credit 412,75, Wiener Bankverein 122,25, H. Mais her 100 kg. Loco höher. Termine höher. Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B.) Petro— des Zuckersteuergesetzes ö g. 224 , prafen e. dal ch . * 6 . Zeit mit der früheren, nach dem mittleren en ne n. be⸗ Westb. 37106. Böhm. Nordb. 26g. 50, Huschfh. Gif. Gckündigt 406 t. Rändigungöpreiß 11375 M Les lenm mark Schlusericht; afsfnirtsß Tr. . 14 646 uh nothwendig seien, um denselben mit Rücksicht auf die Cin= messenen Zeit von S. 09 bezw. 1200 Uhr völlig überein⸗ 455, 90, Ferd. Nordb. 2857, o, Franzosen 309, 15, 1244-156 „ nach Qual. Per diefen Monat, per weiß loco 1293 bez. und Br., pr. Juli 129 Br., pt. zu - ührung der Einheitszeit mit den Anforderungen des localen st t den eni Ort l 1 H0, z 15, . ) von ausländischem Zucker aus Niederlagen: E im mt. In denjenigen Orten, in welchen der Unter⸗ 8 6. Gesellschasten Semhe Czern, 237 76, Lombarden 163 560, Nordwestb. Juli August, per August. September und September⸗ August 123 Br., pr. September⸗Vezember 123 Br. Raffinirter / Zucfer 36 2580 Verkehrs thunlichst in Einklang zu bringen. Nach den von schied zwischen der! mitteleuropaischen Lund der mimi, . . . , Hir 6hef abi d . kJ , 8. Jull. (W. T. B) Ge Rohꝛucker . ö ne e n, 9 ö e tr fe uttetn . Schnens dit weniger, als cmne halbe Stunde beträgt und eme urs un! ende — . . OC, Gh, 2 . . ö . . . . ze⸗ — . ) — Dividende pro lsgl 1892 i tolo, Napgleons ar, Martnoten 0 53g, Erhsen per 100 Kg. Kochwaare 160—- 188 M treidemarkt. Wehen pr. Novbr. 1895 Roggen Berlin, den 10. Juli 1893 Einführung der Einheitszeit am 1. April d. J. bestimmte entsßrechende Aenderung Des Fahrplans nicht erbeigeführt ach he Feuert'gd eb odge iäg itz. FlozgB. Ruf. Barnitn. Löt. Silbercoip. 1ch C0, Bulgar, nach Qual, Futterwgare 1142 130 . nach Sual. pr. Sith 133, pt? Meer; 34. JJ Anträhe nur, thellweise gestellt worden; von vielen an.! Verden kann, würde der Beginn des Unterrichts ze eima auf ö 3 vrs. G. 20/0. 4002Mνυ 120 110 27006 Anl. 11390, Hefter. Kronenrente 96,5, Üngar. Roggenmehl Rr. 6 u. I ver J00 kg, brutts incl. Nem-Hork. 8. Jult. (W. T. B. Waaren⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. scheinend deshalb, nichl, well von ihnen die Cinwirtung ber FIlb Uhr Vorm, anzusetzen sein. Ein sachlicher innerer Br. nd. u. Wssb. No / o v. Hog. (29 — 17756 Kronenrente 94,70. Sad,. Termine schließt matt. Gekündigt 750 Sack. bericht. Baumwolle in New. work 8, do. in von Scheel. Einführung der Einheits eit auf bie bisherigen Einri 3 . Grund gegen die bezeichnete anderweitige Festsetzung des , , Wien, l Jul. W. T. BM, Fest. Ung. Kündigangzpreis Is, 0 „e, per diesen Mongt und New Srleans zste. Raff. Petroleum Standan; ken, . . en 6 len Ten 1 l ä Anfangs; des Schulunterrichts, der Arbeit ꝰin Bureaus, J 6 5006 Kaeditaetien 4lLde2öß, Dest. de. z38 56g, Franjosen Per Jult-August 18, 6 18,55 bez., Fer Äluguft! white in Jtew. Jork 5, ch,! do? Standand white in und Gewohnheiten des buͤrgerlichen Lebens Famals noch nicht Comptoirs, Fabriken und an sonstigen Arbeitsplätzen dürfte Brl. ebensv. G. 200½ v. 1000α 181 — Wh g09, Lombarden 10375, Elbethalbahn 238,23, September —, per September Sktober 15,50 — hiladelphia b, 69 Gd. Rohes Petroleum is Nem—= in genügendem Maße zu übersehen war. Soweit jedoch be⸗ nicht angeführt werden können. Es bedarf nur der in den Cöln. Hagelbs. G. 200/op. 00 MC. 60 438 Desterr. Papierrente 98, 60, 450 ungar. Goldrente 194z15 bej, per Oktober⸗NRobember 15, 10 —– 19,55 bez, Fork 4.50, do— Pipe line Certifieates pr. Juli — Königreich Preußen. stimmte Anträge vorlagen und soweit es irgend angängli meisten ö einfachen Anpassung an die durch die Ein⸗ n, ,, ,. 7756 L546, Desterr. Krenen, Anlgihe S7, o, Ungar. per November-Dezember — . Matt. — Schmalz loco 19,40, do. (Rohe & Bro ö ; . . war, denselben zu entsprechen, sind die Fahrpläne der betref⸗ führung der Einheitszeit geänberten Verhaältnisse bezw. in, Colonia, Feuerv. 2 /o. i r . Kronen Anleihe 94,8, Marknoten 60,45, . „Delsaaten per 10990 kg. Loco Winter⸗Raps 214— thers) 106.50. Zucker (Fair refining Muscorade) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fenden Züge am 1. April bezw. vom 1. Mai d. J. ab geändert einzelnen Fällen der gerin n igen Aenderung einer bie en Conęcordia, Lebv. 2m . 1000Mνc 120096 pPoleyns 32. Bankverein 122,00, Tabackactien 216 6. Winter, Rübsen 216 218 4. zi. Mais (Mew) pr. Juli Kö. Pr. August a4. dem Kreisphysikus, Sanitäts- Rath Dr. Hellmann in worden; auch den seitdem laut gewordenen und den noch her— 3 gen enden gfugig 9g isherig Dt. Feuerp. Berl. 2M /o v. 1000 Mur 17006 184,00, Länderbank 250 25. Rüböl pr. 1Ig0 Kg mit Faß. Termine matter. vr. Septbr. 503. Rother Winterweljen loch 73. Si . Mas scheid s8 dem Siaatsdienst den vortretenden Wuünschen wird, foweit irgend thunlich, bei' Auf. Lebensgemohnheit. ö ö chen . 31506 6 . Juli. 667. T. B.) (Schluß⸗ . . nn, — . 534 ö 6 e, . e n 3. . r. . 5 u , n , . aid en,, . . . tn , , ö . Für . e enn, i ,, utscher Phönix 200 v. 1000. urse. Engl. 2E / Cons. Soli, Preuß, 150 Faß — “, ohne Faß — M, Per diesen Monat X25. — Getreidefra Kupfer 1950. Rother 5 ⸗ . st herber im teten insosern ahnliche Aenderungen ein, als an denselben x20 P 5 pr. August 743, pr. aus Anlaß der am 8. Juli d. J. erfolgten Einweihung Es ist hierbei . zu beachten, daß es im renn, die Zeit um 8 Uhr Vorm. mitteleurop. Zeit . einen Zeit⸗
Dtsch. Trnsp. V. 2ß o /g v. 2400 ½ 3 19108 Consols —, Italien. 5 o/o Rente 883, 330 / pter — 6, per Juli-⸗August —, per August⸗September Weizen pr. Jult 72, . 3 ; . . , . =. Drsd. Allg. rer fo d ho,, 300 3340 35, A4oso unif. Gayyter⸗ 100, . — per SepfemberSttober 48,5 — 48,5 bez., ver Ok⸗ Septbr. 768, pr. Dez. 82. Kaffee Nr. 7 Low on. des neuen Justizgebäudes in Köln dem Ober⸗Landesgerichts, nur soweit möglich ist, den hervortretenden Wün chen zu punki fällt, zu welchem die Uhr dem imrleren onnensidnde
Düssld. Trsp. V. I00υ v. 1000 Mν 255 255 33166 Re, „6 o/o egnsol. Mexikaner 66, Ottomanbank tober-Nohember 48,ü = 487 bez, ver Nobember-Fe, pr. August 16,15, vr. Oktober 16,90. Secretär Schmidt daselbst, den Charakter als Kanzlei⸗Rath entsprechen, als es sich um eine Aenderung von Localzügen n . ö when. ar e we, wn hg, ; — 12t, Canada 6 e . De Beers neue 173, Rio tember 49 — 15,9 bez, per April Mai 1894 4935— Chicago, 3. Jusi. (W. T. B) Weizen pr zu te g e s handelt, welche eigens für den engeren „Verkehr größerer ,, ü. u, 6 . ortuna, A. V. 2009 v. 10002Muνn⸗ 27003 Tinto 15, 4 Go Rupees 693, 6 c fund. Arg. Anl. 49,4 bez. Juli 651, pr. August 673. — Mais pr. Juli 416. Orte eingelegt sind und durch Änschlüsse von anderen wenigstens un Sonmm en scho unn f 0 Uhr 8, zermania, Lebnsb. 20 /o. 500 Mun 10903 6e 1, 5 oo. Arg. Goldanleihe 635, 4 Mο äuß. Gold- Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Speck short elear nom. Pork vr Jul 19.6. ; ü. ; D ö Linien nicht beeinflußt werden. Soweit aber derartige gene gn e n, ul orm. mi rop. Gladb. Feuervrs. MM 9. 1000 Mνt. — anleihe 33. 3 069 Reichs. Anl. 85, Brafil. 1859er 105 kg mit Faß in Posten von 1650 Ctr. Ter- — Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Anschlusse auch, bei sölchen Localzügcen lcoker ef bens ff Zeit ( Uhr Vorm. mittlerer Sonnenzeit) beginnen zu Leipzig. Feuervrs. Moa v. 1000 MGC 163006 Anleihe 644, Platzdisc. 11. Silber 33. mine still. elündigt — Kg. Kündigungspreis Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner und Forsten. sangere durchgehende Strecken hesün anten Personenzugen Ji lassen, damit der Schluß des Unterrichts nicht in eine spätere Magdeb. Feuerv. WM½ 6. 109002 3490 Paris, 5. Juli. (W. T. B.). (Schluß ⸗Curse) — 6 Loco — per diesen Monat =. Schlachtviehmarkt vom] 8. Juli 1893. An sämmtliche Königliche Regierungen (excl. derjenigen Fraͤge kommen, ist es in den meisen Jallen ficht nde lsch, den und heißere Zeit als bisher fällt. An ererseits würde es für Nagdeb. Hagelv. Zz g/ op. 0 Mνr 5686 e amort. Rente ,', 3 o Rente 7j, Spiritus mit 5H M Verbrauchtzabgabe per 1001! Auftrieb und Marktpreise nach n ,. Aun 9 . ic nig z — Cn mmi her g. , ö . diese Orte wegen der Nachmittags sche in bar eitiger als bie her Hagdeß. Sebensb. W, m, g rr e, d FItäl-heshtent zhötß, go fran, äuß. Anleihe 3 die —= 16 0boche Fach Krallegs. Gekünd.— mik uönghmme der Schweine, welche lach! Keben iu ahn . , wird hierdurch ermächtigt, so⸗ Ph e nn gen un, wih g n, , 9 kessnnenden Dunkelheit, angeimgsen fein, ö zu NMagdeb. Rückvers / Ges. 100 2Mur 861 y Türkische Loose S739, Banque ottomane Kündigungtzpreis — 6 Loch ohne Faß — gewicht gehandelt werden. weit HM i. ur 96 y'. chen Nebennutzungen mit Rück 9 treffen, daß der Schluß des Nachmittags-Unterrichts 2c. im
CG
r
Ddà O O — M . ö
. S1 112 1 8. , , , , o, , e.
8
8 32 ö
..
D OFK — t O CO
C L L L C C · · · , , - — —— — —
8
2 332
de
ö
4 —
Niederrh. Güt. .A. 1059 b. 00 — Tö,00, Bangue de aris 639.00, Banque Spirituz mit 70 M. Verbrauchtabgabe per 100 * Rinder. Auftrieb 300l Stück. (Durchschnittspreih x nm J ; ; Nordstern Leki. Wh e sögos t, 18406 d' Eseompte 140, 00 Lied foneier 968,00, nch à 109099 — 10 000 0ν0 nach Trallet. Gekündigt für 100 kg.) J. Qualität 110 – 115 ,I. 3 sicht auf die herrschende Futter- und Streunoth in einzelnen Anschlußzüge ohne Benachtheiligung anderer Verkehrsinteressen schon um 3, hr Nach m. mitte leuroptifcher Jeit
ISldenb. Ver. Gf SM . . υsNꝛ ääsß mobiler ißt. Hierid; Anl. bös. Süch l. Sed, d, Kündigungöpreic ae erg, ehen ung! 190 106309 III. Qualität 74 - 90 , IV. Qualit Gegenden zu hoch fein sollten, solche für das laufende Etats, zu ändern oder beslehende, für' den Verkehr vieler“ und? weit ö . . . , in , ne e, 1 gungtp hne Faß re, g,. 16 a . ich ck ia g . 2 Orte k e an . en zu Gunsten 5 9 Uhr Nachm. mittlerer Sonnenzeits, er— Nat. Vers. 2h / a v. 400 Men 765 B Zendongs Wechlel kurs 2ö(lel, Cheques auf Londa Spiritus mit So „ Verbrauchtabgabe per loo Sch weine. Auftrieb b7os Stück. d gt, Berlin ie. 7. Juli 1 9h eines einzelnen örtlichen Bedürfnisses au uh hen, Aber folgen ann ö i igneter ; urg, Gs, er, food ff . 2d g. Wechsel auf Anisterdam kurz 206356, Wechsel X Ib vg = Id Goö 0 nach Eralltß. Getändigt preis für 100 kg.) Mecklenburger 106, 00 , Der mn . ö. thschaft Domänen und Forsten. ch bei denjenigen auf längeren Strecken verkehrenden Die Ober⸗Präsidenten sind ersucht worden, in gee 4 *. , 32358 auf Bien Hir; 20s, 30 Wechsel quf Madrid fur — E. KRündigungspreis — “„ Loco mit Faß — Fandschlveine: a. güte 162-101 , p. geringer-⸗- nister für Landwir ö au ei denjenige 9 j in Weise darauf hinzuwirken, daß in denjenigen Fallen in welchen . . is Kihssh, e Hufen z oß, Prtrathiecerkerr' är, Per Fiesenh High br zi gg , leicht, liggarn = bel 2) cs Kirn, von Heyden. , , , . ach. Hef ; ; 840 ungar. GHolbrente gt ß, lin. Drient ⸗ Anleihe Sg ah Sptritus mit 70 4. Verbrauchtsabgabe. Still. Bakony — „6, Serben — , Rusfen — Frage kommen oder geändert werden können, tritt häufig nicht geändert werben kann, die Einrichtungen des Sh r , äh susfen von 1ööß Ch. Conde Röcke; Geke mut , degree Sti, ferm Te pee z. ,, n,, w , , edürfnissen einer oder plan der Gisenbahnzüge in Einklang geseßt werden
entsprechen, weil es meistens nicht angänglich ist, die betreffenden Winter nicht inn nn späteren Zeit ale 2 also etwa
215,4 uo Prioritäts, Türk, Obl, von 1350 152,50. Loch mit Faß — per diefen Monat und per Juli⸗ Kälber. Auftrieb 1154 Stück. (Durchschnitte⸗ Dem ĩ imilian Knauff aus Rosenberg eines solchen Zuges den localen . Gut. 2Mca/op. 1590 0 St. veters bung. 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel August e H, , bez., ver wren e e, e. preis für 1 Kg.) J. Qual. 1 00- I, 10 A, II. Qual. ist die a en . issarisch ö Kreis- mehrerer in kurzer Entfernung von einander liegenden Statio⸗ elters. S / vn e e hr, saf Lonßon gas * bg 6, Wechel anf Paris rz, zo, zöß ds = zöst bez, per September 35. 36. 8 dns „nt. Sugtit-t 6 6, s 4. hi J tsprechenß geaͤndert würde, diese Aenderung die focglen
ann ,. : . Ii. Hrient inet Jolt, drnst i Grlent. z bez. per Ken bel Or erl. z6 = Is, = 36 de;, Sch g e. Auftrieb 6 419 Sir. Hugh hit, . J Hehl ff ner in weiterer Entfernung lac e Orte
Anleibe 2 Russ. Bank für guswärt. Handel per Sftober November 3b, 6 bez., per November⸗ preiß für 1 kg.) I. Quasltät O70 - 06,93 M, ; ;
2906, St. Petersburger Diseonto⸗Bank 461, St. I Dezember Ih, 3 bez. II. Qualität O, 66 —- 0, 98 M, III. Qualitàt —