1893 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ae

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

22938 Bekanntmachung. ;

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ n Rechtsanwälte ist unter Nr. 10 der frühere

rechtsanwalt Adolf Mattersdorf, wohnhaft zu Myslowitz, eingetragen worden.

Myslngwitz, den 7. Juli 1893. .

Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.

22936 Bekanntmachung. . Der durch h. Entschließung des Kgl. Bayerischen Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 3. d. M. zur Rechtsanwaltschaft am K. Landgerichte Regensburg zugelassene Rechtspraktikant Dr. Georg Seitz in Straubing wurde unterm Heutigen in die Rechts—⸗ S fe genannten K. Landgerichts eingetragen. . den 8. Juli 1893. Kgl. Landgericht Regensburg. Der Kgl. Fer en Meinel.

9) Bank⸗Ausweise. En ank für Süddeutschland.

Stand am 7. Juli E893. Activa. 6

3 9564 195 10890 198 400 41653 485 16 419 097 1640192 4597 232 433 199 2264324

29517492

Kasse:

1) Metallbestand

2) Reichskassenscheine ... 3) Noten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechseln .... Lombardforderungen

Eigene Effecten

Immobilien

Sonstige Activa

Passi va.

Actienkapital Reservefonds Immohbilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf ... Nicht präsentirte Noten in alter

Währun Täglich fällige Guthaben.. Diverse Passiva

15 572 300 1788 664 77 696 11522900

l go 36 14 lad ʒ 32. 333 36

29 517 492 30

Eventuelle Verbindlichkeiten auß zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: „S 1 442 251.28.

2934

der Kürttembergi hen Notenbank

am ⁊. li TLögz.

Activa.

, a 11 087 525 Reichskassenscheine. ö 25 615 Noten anderer Banken. 2529 700 ö. —ĩ 20 020 668 Lombardforderungen. 908 g00 CGfeeteen⸗ 3545303 Sonstige Activa. b28 664 6

Passiva.

Grundkapital. 460 9 000 000 c·ꝛJꝛed 733 511

Reservefonds 23 580 200

Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1484 736 An Kündigungsfrist Verbind r eiten. . ö 16 300 k 394 755 44 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1 345 649.53.

gebundene

22933 . Stand der Frankfurt

am 7. Juli 1893.

Activa. Ka ssa⸗Bestand: Metall.. Sp 3 696 700.— Reichs Kassen⸗ (d, 25 800.

Nöten anderer Banken 197100.

Guthaben bei der Reichsbank. ö 63

er Bank

MS 42196009 1239 300

28 408 200

9 940 700

5 495 500

680 000

1714300

chüsse gegen Unterpfänder. igene Effecten. J J 6 . Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts) . Passi vn. Eingezahltes Actien⸗Kapital ¶—c 18 000 000 k 1 509 099 Bankscheing im Umlauf.. . 10 820 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 5812 200 An eine Kuändigungsfrist gebundene wn nn, . 10614 800 , Noch nicht zur Einlösung gelangte . Schuldscheine) 1e no. Wechsel betragen M 311 700.—. Die Direction der Frankfurter Bauk. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

(229351

Bekanntmachung mit Aufforderung. Den nicht bekannten Erben der zu Wittenheim (Elsaß) wohnhaft gewesenen und am JT. Dezember 1892 daselbst verlebten Frau Wittwe Joseph Rum⸗ bach, Barbara, geb. Hannauer, wird hiermit be⸗ kannt gemacht, daß dieselbe zufolge Testament vor Notar Hartmann in Mülhausen i. Els. vom 25. Ok⸗ tober . unter anderem wörtlich vermacht hat:

J. Dem 2e.

22705 Activa.

ö 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

XI. Weiters, durch Vermittelung des H. Pfarrers:

Achthundert Mark für Stiftung von vier

Quatember Jahreszeiten zum Heil der armen Seelen.

Dreihundertzwanzig Mark für Stiftung in der Orts⸗Kirche von zwei Jahreszeiten für ihr Seelenheil und Jenes ihres verstorbenen

ö n, n undertzwanzig ar r Messen.

der Pfarrkirche von Wittenheim.

ermächtnisse abzugeben.

hundert heilige Mülhausen, den 7. Juli 1893.

Hartmann.

„KEoyale Belge“ zu Brüssel.

Bilanz am 21. Dezember 1892.

Hundert Mark für die Glauben⸗Verbreitung. ünzig Mark für das Werk der Kindheit Jesu. weihundert Mark für die Fremden 3 nd Tausend Mark für neue Kirchenfenster in

Die nicht bekannten Erben werden hierdurch auf⸗ efordert, eine Erklärung über die testamentarischen

Der mit der Nachlaßsache beauftragte Notar:

Passiva.

1194000

ten (Se k nicht fälligen, weiterbegebenen inlaäͤndischen

Statutenmäßige Haftung der Actionäre Werthpapiere Darlehen auf Hypotheken Nacktes Eigenthum Grundbesitz und zwar: a. Ländereien 1) in Auxerre (Frankreich) M6 662.76 2) in Moerzeke (Belgien) . 257.80 b. Bau⸗Grund . 1) in ö. (le Kiel), 376.86 . enn, „Industriell und Baugrund in Antwerpen (le Dam) „2056.40 Hãuser L) in Brüssel, Rue du Luxembourg 4 .. . 2867.60 2) in Brüssel, Rue N. Seigneur Nr. 20 ... 1563.41

in⸗

zufälliges E

——

S 19 714.40

kommen 86 1

b * 2040 000 5 380 834 830 720 68 558 gl

Actien⸗Kapital Statutenmäßige Reserve , ,

! a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall .. b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall .. C. für Renten ˖ Versicherungen d. für sofort beginnende und aufgeschobene Leibrente ..

Prämien⸗Uebertrag

Schaden ⸗Reserve

Gewinnantheil für Policen, abgeschlossen m. diesem Gewinne

Prämien⸗Reserve und für Schaden in Anweisung

Kapital-Reserve für sofort beginnende Leibrente MS 208 949.38

12712. 18

66 163.06 13 131.35

237 722.40

Lebens⸗Ver⸗

Eventuelle Prämien ⸗Ristorno b4 705.

Prämien⸗Reserve der einzelnen Unfall⸗ Versicherungen 19490.27

Gewinn ⸗Antheil der Special⸗Gruppe gegen die Gefahren der Explosion von Dampfapparaten

Unfall⸗

433 9b 3d

Ankauf von Leibrente

Société Gönsrale (Conto-⸗Corrent) Kassa⸗Bestand

Reichsbankmäßige Wechsel

Guthaben bei Bankhäusern

Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften Außenstände bei Agenten

. im Porte arlehen auf Policen Gestundete Prämien

Lebengversicherungen

Schaden⸗Reserve mit aufgeschobener Zahlung, Kapitalien .

Staatspapiere als Bürgschaftsleistun

Brüssel, den 26. Juni 1893. Der Verwaltungsrath. Ho dy.

Einnahme.

Prämien⸗Quittungen im . Lebensversicherungs⸗Branche) euille (Unfallversicherungs⸗Branche)

Prämien ⸗Reserve für die bei anderen Gesellschaften rückversicherten

Fällige, aber noch nicht erhobene Zinsen am 31. Dezember 1892 Summa...

Versicherungsbranche sicherungsbrauche

rämien⸗Uebertrag

Industriel⸗Conto

Bürgschaftsleistung

Actionäre (noch zu erhebende Zinsen und Dividende aus früheren Geschäftsperioden)

Actionäre (3insen für 1892 und Dividende für 1890—1892)

ö des Verwaltungsraths, der Direction und der Com missãre

Wohlthätigkeits⸗Fonds

Gewinn⸗Saldo aufs Neue

32 000 100 952 44 3117 1900 130 968 2, 168 5 73 142 21 718 10431 458 656 176 699

1175074 21 937

33 291 63 840

441 781

5 h24 4175 3650119 33 147 1106504 265 6690 206 498:

8 640 197060

293 1446

7120201 49 49653 104939 99 z3 291 60 ö gad o 48 000

17 471 30 2

138004

No v) T o ); ij] Berlin, 28. Juni 1893.

Der Director:

H. Adan. Herrmann Schlesinger.

„Koyale KEelge“ zu Brüssel.

Gewinn und Verlust⸗Rechnung am 231. Dezember 1892.

T ö r dv ]

Der General ⸗Bevollmächtigte:

Ausgabe.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗ und Kapital⸗Reserve MS 7177 493.87 b. Prämien⸗Uebertrag ... 310 997.24 C6. Schaden⸗Reservteer 356 219.73 d. Gewinn⸗Reserve der mit Anspruch auf Dividende

Versicherten 4818. 62

2) Prämien⸗Einnahme: a. für Todesfall und gemischte Versicherung. MS 4769 671.53 b. für Erlebensfall⸗Versicher.‚ . 28 047.51 c. für Ueberlebens⸗Renten⸗ Versicherungen

d. für Leibrenten⸗Versicherung. 6. für Unfall⸗Versicherungen ,

4) Cursgewinn aus verkauften Effecten 5) Vergütigung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen: a. Policen und Schreibgebühren; Wechsel⸗ gewann AM 4727. 89 b. Zurückzahlung v. zweifelhaft. Forderung 2000. C. Schäden, welche nicht mehr zur Bezahlung kommen. . 21 535.

7) Zuwachs des Reserve⸗Guthabens für in Ruͤck⸗ deckung gegebene Versicherungen 8) Saldo vom 31. Dezember 1891

46 Verträge für Einze

ö .

*

; I) Schäden aus den Vorjahren: . a. gezahlt MS 205 268.45

b. zurũckgestellt 118118. 87

2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: I) gezahlt S hH60 931.75 ?) zurückgestellt 138 928.84 MS 699 860.59 b. Unfall⸗Branche: ) gezahlt AS 259 397.33 2) zurückgestellt 1

402 77090

110263149

3) Lebengfall und gemischte Versicherungen (bezahltes Kapital) 4) Bezahlte Leibrenten 5) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

a. Rückkäufe S 56 046.18

b. Rückgewährte Prämien 345.80

8 410 27 125 44418

ob 391 98

331 955 . ö 6) Gewinn⸗Antheil für Policen abgeschlossen mit diesem Gewinn, zurüͤckgestellt 7) Rückversicherungs⸗Prämien 8) Agentur ⸗Provisionen (volle Abschreibung)

9) Verwaltungskosten: a. Allgemeine Unkosten, Miethe, Steuern, Arzthonorar 37 b. Incasso⸗Spesen und Briefporto . 32 657.88 C. Inserate, Drucksachen, Abonnement, Heizung, Materialien, 6 414.98 d. Reise⸗ und Agentur⸗Spesen, Inspection, Organisation.. 55 983.34

290 480

10035 126 158

S 63 716.58

15 84212 190 860 91 104 550 95

10 Abschreibungen: 4 a. auf Agentur ⸗Rechnungen 3211.17 b. auf Buchwerthe v. Grundstück 89 982.11 C. auf Buchwerth v. Effecten 26 378.69

118 671 97

28 262 8 . 11) Prämien ⸗Uebertrag ö 71 7545: 12) Prämien, und Kapital ⸗Reserve: 519 a. Todesfall und gemischte Versicherungen ö b. Erlebensfall Versicherungen C. Ueberlebens⸗Renten ˖ Versicherungen d. Leibrenten⸗Versicherungen ö

p 5 524 417.55 360 119.51

33 147. 86 1106 504.31 293 144.665

315 15737

730 333

13) Courtagen . 3.

14) Statutenmäßige Reserve (pergütete Zinsen) .

15 Gewinn ⸗Saldo M6 S4 9hö6. 87 , zu bertheilen wie folgt: „in 63 hz a. ö ĩ. 375.990

dem Collegium der Commissäre Wohlthätigkeitsfonds . den Actionären, 12 Fres. Zinsen pr. 1892 u. 28 Fres. Dividende pr. 1890 1892 g. Saldo aufs Neue

5h56 16321

S4 9õb d

2360 Verträge für Versicherungen uf den Todesfall, mit einem Kapital von 74 Verträge für . auf den Lebensfall mit einem Kapital von Unfall · Versicherungen im Betrage von 2 Verträge für sofort beginnende Leibrente, mit einer 1 Vertrag für Versicherung auf Ueberlebensrente

d Ms 333 35

Stand des Preusfischen Geschäfts am 31. Dezember 1892.

Versicherungs⸗Bestand. 6 ö h M6 4067 963.16

221 631.35 ahresrente von

ahre 1892 wurden bezahlt: ö . ah S 146 944.20

2124.24 2338.72 1315.74

420. 50

t 11106149 1450. 67

Der General⸗ Bevollmächtigte für Preußen: Herrmann Schlesinger.

2

10 008 38830

zum Deutschen Reichs⸗An

M 163.

Der Inhalt diefer Beilage, Bekanntmachungen der deutschen Eifen

Das Central

Berlin auch . die Anzeigers s8W.,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen

Central ⸗Handels⸗Register für das Deu

ndels Register für das Deutsche Reich kann du ll. t ⸗Anstalten, . önigliche Expedition des 5 237 an g , , r f ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 11. Juli

und Königlich Preußischen Staats⸗

schafts , 3

latt unter dem Tite

, , beträgt I M 60 Infertionspreis

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

1893.

eichen⸗ i Muster · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tartf. und Fahrplan⸗

tsche Reich. n. i631)

Das Central Handels pa ng h ö e z für das Vierte . Einzel kumm d 6 , r den Raum elner Druckzelle 30 3. inzelne n, . aa 5)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Nrn. 163 A. und 163 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters

im Monat Juni 1893.

m Monat Juni 1893 haben die nach stehend benannten Gerichte im, Reichs⸗Anzeiger“ neu geschützte

,. über

Muster und Modelle veröffentlicht:

uster

Amtsgericht . i

odelle

. Leipzig.... 16 344 Galingen 11 2 159 152 176 117 413 156 518 27 37 36 94 145 26 50 980

15 1 68 425 52. 122 1 13

9) gin m f. 5 10 Mülhausen i. E. K 12) Iserlohn ... 13) Nürnberg.. 14) Pforzheim .. 15) Barmen... 16) Frankfurt a. M 5 Hannover.. 18) Plauen... 19) Brandenburg

22) G

23) Lüdenscheid. 24) Meerane... 25) München J.. 26) Schweidnitz. 27) Aachen.... 28) Aschersleben. 29) Breslau.. 30) Eibenstock .. 3 Elberfeld

32) Gießen... 33) Glauchau .. 34) Hof

35) Klingenthal. 36) Köln

3) ö, 38) Limbach ... 80) Lörrach 40) Salzungen. . 41) Stuttgart Stadt 9 Hwlen 43) Altenburg .. 44) Amberg .. 45) Apolda. . . . 3 Arnstadt ... 47) Bautzen... 48 Böblingen .. KR 50) Bromberg .. 51) Bunzlau ... 52) Burgstädt 53) Charlottenburg 54) Colmar i. Els. 55) Döbeln.... o6) Ebersbach. 58) . ö

N N NN & c , c . E L L KL Gd M O0

59) Forst 60M) Frankenberg. ol) Freiberg i. S. * Freiburg... 68) Fürth .... 3 , 6ö) Greifenberg ommern) . 6) Iroßschönau 67) Hagen (Bez. Bremen) .. 8) Heilbronn.. 69) Höhr⸗Grenz⸗ auen 0) Hohenlimburg II) Jena 72) Johann⸗ georgenstadt Kempten... 4 Laasphe 5) Löbejün ... 6) Lübeck... ) Mannheim

—— ——— NN N

——

( i. ö r Neustadt OS. Neuwied.

*

Schriften unter einer Fabriknummer ohne

genaue Angabe der Stückzahl.

davon

401 85 27 34

41

893 8

S 1 TX

e E= = Bel 8 I e.

CG!

LC IIIEI III

re

ö

plast. Flächenm.

, 269 125

37 135

41 166 518

31 ! w

91 D

8

ö. 88S —— *!

2

861

D t

8 I = 1 I

Si = P

j ur. Muster davon Amtsgericht, zeker Md, plast iächPenn. S4) Norden

Sõ) Oberweißbach S6) Oelsnitz... S7) Opladen... 88 itz 89 1 90) Radolfzell .. 91 k 92) Reichenbach 95 z 251 ich, 3) Reichenbach, Vogtl

—— 1 111 E

10 3 5

50

————

l

97) Rottweil ... 8) Säckingen. 99) Sagan 100) Sangerhauser 1015 Sayba.... 10) Schmölln .. 105) Schopfheim. ) Sa en 105) Schwetzingen 106) Soest

, 1 ele 109) Treuen... 110) Triberg ... 111) Tübingen .. 112) Waiblingen. . Waldheim ..

ü

114) Weiden... 115) Zeitz

n 1 e Jin

Zusammen 2386 7235 1520

Soweit es hier ersichtlich ist, haben von den oben angeführten Gerichten diejenigen von Hagen, Bz. Bremen, und von Röbel im Juni 1893 zum ersten Male Eintragungen in das . geführte Musterregister bekannt ge⸗ macht.

Unter den Urhebern, die Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 2 Ausländer, und zwar Oesterreicher, für die 25 plastische und 4 Flächenmuster einge⸗ tragen sind.

Bei einem Vergleiche mit dem Monat Mai 1893 ergiebt sich, daß im Juni die Zahl der der Gerichte um 19 und die der ure gr um sl zurückgegangen ist, während die Zahl der Muster und Modelle um 6563 (— 771 plastische, 1424 Flächenmuster) gestiegen ist.

Auch gegen den Monat Jun des vergangenen Jahres haben sich die Zahlen der Gerlchte und der Urheber verringert, erstere um 16, letztere um 26, und nur die Zahl der Muster und Modelle ist um 792 ( Z59 plastische, 4 1151 Flächenmuster) angewachsen.

Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1102557 neuge⸗ schützte Muster und Modelle (318 732 plastische und 783 825 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden, darunter 7389 von Aus⸗ ländern niedergelegte (von Oesterreichern 5242, 1 892, Engländern 489, Spaniern 21,

ord⸗Amerikanern 258, Belgiern 421, Nor⸗ wegern 10, Schweden 7, Italienern 47 und Schweizern 2).

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 26. Inhalt: Wie der Gewerbetreibende rechnen ie, Zur Frage der Cartelle. Die unlautere Reelame. Wie man vorwärts kommen kann. Aus dem Reiche der Erfindungen. Die Thür und ihr Schmuck. Wellblechnägel. —Montirung von Dampfmaschinen. Wasserdichte Gefäße aus Fourniren. Ver⸗ schiedenes. Vom Büchertisch.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

, . 122639 Geno k He fteregistl fit

re

——— ——— 8x 23 8 = DC - N— C—· . NOS KC QO. 8 Bere SEC

1— 1 C = I & R,, , .

Emden. Eintragungen ins kleinere Genossenschaften werden in diesem Ja nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die hiesige Ostfriesische Zeitung veröffentlicht. Emden, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. II.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Actiengesellschaften und Commanditgefellschaften auf Actien werden nach Ein 9. , von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes he gie. Gerichte, die übrigen Handels. gegistereintrã ezaus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

22939 Anchen. Bei Nr. 2108 des Gesellschaftsregssters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Holländische Buttereompagnie Acker⸗ mann C Cie“ mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweigniederlassung in Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Sitz des Haupt⸗ geschäfts ist nach Köln verlegt. Aachen, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

22940

Anachem. Bei Nr. 4766 des Firmenregisters,

woselbst die Firma „Peter A. Merkelbach“ mit

dem Orte der Viederlassung Aachen verzeichnet

steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: ie Firma ist erloschen. Aachen, den 6. Juli 1895. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

NHarbꝝy. Bekanntmachung. 22947] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 6. Juli 1893 unter Nr. 47 die Firma: „W. Frauk zu Barby“ gelöscht.

Barby, den 6. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

RBer lim. Sandelsregister 23197] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1893 sind am 8. Juli 1893 fo 1 Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3380, woselbst die Aetiengesellschaft in Firma:

Norddenutsche Gummi und Guttapercha⸗ Waaren Fabrik,

vormals Fonrobert C Reimann

Actiengesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen:

Der Director Robert Schatz ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 141165, woselbst die Aetiengesellschaft in Firma:

Große Berliner Omnibus. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Durch Beschluß der dazu laut Paragraph ein⸗ undpierzig des Statuts vom 109. Mai 1893 legitimirten Aufsichtsrathsmitglieder Hermann Friedmann und Alfred Maerker vom 39. Juni 1893, sind die Paragraphen sechsundzwanzig und dreißig des vorgenannten Statuts nach Maß abe des darüber aufgenommenen notariellen en l vom selben Tage geändert worden. Letzteres befindet sich in Ausfertigung Blatt gt ff. ö Nr. 903 zum Gesellschafts⸗ register.

Berlin, den 8. Juli 1893s.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Reuter.

E erlim. Sandelsregister 23198 des , ,. Amtsgerichts . zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1853 sind am selben Tage 4g, . Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10200, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Leon C Göttinger vermerkt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 634, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Galt aner , fell C. Vogt C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Bet , aufgelöͤst.

Der Fabrikbesitzer Heinrich Hermann Eduard

Schomburg und der Dr. Wilhelm Michaelis,

beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt.

Ein jeder der Liquidatoren ist für sich allein . ifrs und Zeichnung der Firma erechtigt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Carl Streese Æ Co. (Geschäftsloegl: Andreasstr. 58) sind die Kaufleute: Albert Carl Streese und Carl Paul Alexander Mäcke, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 205 des Gesellschastsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai

1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

acobs Æ Lentze

6 eschäftslocal: F, 64) sind:

der Fabrikant Gotthard Heinrich Wilhelm Jacobs und der Kaufmann Johann Julius Lentze, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 206 des Gesellschafts registers e,. 3 r. ber hiersen ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1888 begründeten offenen Handel ggesellschaft in Firma: Strauß Cie.

Heilbronner , Geschäftslocal: Blumenstrage 64/66) sind die Kaufleute:

Max Strauß und Samuel Rosenheimer, beide zu Berlin wohnhaft. Dies ist unter Nr. 14208 des Gesellschaftsregisters ein ra ,. Der Hiersen . ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli . a n h offenen Handelsgesellschaft in irma: Berliner Aufzugfabrik Maschinenbauanstalt A. Dammann F. Fuhrmann (Geschäftelocal: r nne tg 34) sind: der arne, Franz Albert Adolph Dammann un der Maurermeister Christian Friedrich Fuhr⸗ mann,

beide zu Berlin wohnhaft.

9. Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt.

Dies ist unter Nr. 14210 des Geselsschafte⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3446, woselbst die Handlung in Firma:

Serrmann Lesser . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang au die Wittwe Lesser, Maria Auguste, 26 Großmann, zu Berlin dr, detztere hat den Kaufmann Carl Nicolaus 56 Thomany zu Berlin als Handelsgesellschafter in das Handelsgeschäft aufgenommen. Die so entstandene, die if unverändert fortführende

andelsgesellschaft ist unter Nr. 14209 des Gesell⸗ chaftregisters vermerkt worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 14209 die Handelsgesellschaft in Firma: Serrmann Lesser mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell= schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 547, woselbst die Handlung in Firma: A. Zwiener mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Verlags buchhändler Karl Gustav Georg Wiegandt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der unverehelichten Anna Clara Valeska Zwiener zu Zehlendorf (Teltow) als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Wiegandt Zwiener führende , unter Nr. 14 207 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1420 die Handelsgesellschaft in Firma:

. Wiegandt Zwiener mit . zu Berlin und sind als deren , , . ie beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1893 begonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗

sellschafter Wiegandt berechtigt.

In unser Füirmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 Fsh3 die Firma:

Cement⸗Dachplatten⸗Fabrik

Patent Thomann Feliz Peril

(Geschäftslocal: Lehrter Güterbahnhof) und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Peril zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 8. Juli 1833. Königliches , ,. I. Abtheilung 90. Reuter.

22794 KReunuthen 0.8. In unserem Firmenregister ist in Bezug auf die unter Nr. 2491 eingetragene Firma Julius Großmann hierselbst (Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann , . Groß⸗ mann, geborene Gehde, zu Beuthen O.-S.) folgender Vermerk eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Bruno und Alvin Großmann zu Beuthen O. S. üÜber⸗ gegangen.

Gleichzeitig ist diese Firma gelöscht und ist in unser fi ha ore fr heute unter Nr. 345 die zu Beuthen O.⸗S. unter der Firma:

Julins Großmann bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden,

h daß dieselbe am 3. Juli 1893 begonnen hat, 2 daß die e , , . sind d Albin Gch

runo und n Großmann euthen O. S.

Beuthen 666 den 4 J z 1893 e Sin den . Juli 1893.

die Kaufleute

Königliches Amtsge