I233587] NRenchthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Oberkirch.
Die diesjährige Generalversammlung findet zu⸗ folge Aufsichtsrathsbeschlusses von heute am Mon⸗ J. Nachmittags 2 Uhr,
asthofs Zur alten 2 in Oppenau statt, wopon wir die Herren Actionäre Hinweis auf Artikel 26 der Statuten in
tag, den 14. August l.
im Saale des
unter Kenntniß setzen.
Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes vom Betriebsjahr 1892. 2) Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in den
Aufsichtsrath.
Oberkirch (Baden), den 8. Juli 1893. Der Aufsichtsrath.
23345
Ueberschusses.
Aufsichtsrath.
wer e g, n der Mecklenburg · Pommerschen Schmalspur-
bahn Actiengesellschast in Berlin im Locale der Deutschen Bank, Behrenstraße 9, am 29. Juli, Mittags 12 Uhr.
a 1) Vorlage des 8 2 Beschlußfassung über die Verwendung des
3) Ertheilung der Decharge für Vorstand und
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Die betreffenden Aetien sind spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Deutschen Bank in Berlin zu deponiren.
Friedland in Mecklenburg, 11. Juli 1893.
Der Vorsitzende des Rath
esordnung: a nn gi pro 1893.
Aufsichtsraths:
Voß.
23321]
Berliner Accumulatorenwerke Act. Ges. vorm. E. Correns & Ce.
Bilanz am 31. Dezember 1892.
Activa. —
Passi va.
Fabrikations⸗Conto: Lagerbestand
Maschinen⸗Conto: Bestand
Utensilien⸗Conto:
S Bestand an Werkzeugen u. Utensilien
Inventarien Conto: Bestand Wechsel⸗Conto: Bestand Kassa⸗Conto: Bestand Patent⸗Conto: Werth der Patente
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ....
Charlottenburg, den 6. Inni 1893. Der Aufsichtsrath. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 21. Dezember 1892.
Pebet.
n hb 991 77 10 634
3316
9411
Accepten⸗Conto: Laufende Accepte
Vortrag
612 1
1091 929 95 201038
203 850 35
/ Actien⸗Kapital⸗Conto: 200 Actien à 1000 6
Conto Corrent⸗Conto:
Der Vorstand.
i 200 000 3591 2658 4
DJ od 35
Credit.
Lohn⸗Conto:
Handlun Ausga Krankenkassen⸗Conto: Ausgabe
Alters- u. Invalidenkasse⸗Conto: . ö
Ausgabe Zinsen⸗Conto: Ausgabe Provisions⸗Conto: Ausgabe Gehalt ⸗Conto: Ausgabe Maschinen⸗Conto: Verlust
Charlottenburg, den 6. Juni 1893. Der Aufsichtsrath.
Gewinn
Gewinn Straf⸗Conto: Gewinn
Verlust
121130 15 zr3 Bo e397 109 97266
Per Fabrikations⸗Conto: „Utensilien⸗Conto:
Die Direction.
t
109 972166
Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg Aetiengesellschaft vormals Ch. Schmelzer.
23318 Activa.
Bilanz per 0. April 189.
Passi va.
Grundstück⸗Cto. : Bestand . . Mai 92 Gebäude⸗Cto.: Bestand a. 1. Mai 1892
Neueinrichtung
Abschreibungen
Maschinen⸗Werkzeug⸗u. Utensilien⸗ Cto.: Bestand am 1. Mai 1892 .. Verkäufe älterer Stücke ...
Neuanschaffungen
Abschreibungen
Rohmaterial Conto Betriebs material⸗Conto
Fabrikations⸗Conto (Halbfabrikate)
aaren⸗Conto Unkosten⸗Conto Wechsel ˖ Conto Cautions⸗ Conto
Kassa⸗Conto: Kassa⸗Bestand ....
Conto⸗Corrent⸗Conto: Bankguthaben 3 Debitoren
SEoll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30.
6 3 n, 3
/ 120 956 16 239 945 86 66
DI J s 7
; 599590
14s 86h 4h 13 233 86. n.
13 656 3 i I 83 65] is 15946 9 g30 16
9629 55 1535575 43 651 35 S0 46h
15 837 65 350 .= 160812
z8 749 60 125 496 68 167 24628
Id Fs ß;
Actien⸗Kapital⸗Conto. ypotheken⸗Conto -. Reservefonds⸗Conto .. Conto Dividenden Conto⸗Corrent Conto: Diverse Creditoren . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.: Gewinn per 1892/93
Ayril 1893.
3 600 000 — 94 770 — 18 502 nicht erhobener
h00⸗
46 985 58 116
Id Fs i; Haben.
An Unkosten ⸗Conto Gebäude⸗Conto: Reparaturen Maschinen⸗ v Conto: Reparaturen Zinsen⸗Conto Gonto dubioso Abschreibungen: Gebãude⸗Conto
Maschinen , Werkzeug⸗ u. Utensilien ⸗ Cto.
Bilanz⸗Conto: Gewinn per 189293 Verwendung: Reservefonds Tantisme an den Aufsichtsrath Tantième an den Vorstand . Tantième an Beamte
Vertheilbarer Reingewinn ....
Werkzeug⸗ u. Ütenfilsen⸗
l *
18 26831 177738
3705775 419510 33003
1
30, & 1d gs ob
8 116651
290826 331250 5 520 83 119416 45 270 76
TNS ßᷓ
dd J37ᷓ7 9
Nürnberg, 30. April 1893.
Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg Aktiengesellschaft vormals Ch. Schmelzer.
*
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt für das Geschäftsjahr 1892/93 eine Dividende von 125 6/ — 4 125. — per Aetie zur Auszahlung und wird solche gegen Einlieferung des Dividendenscheins an den Ueberbringer desselben bei unserer Gesellsch in Dresden, Seestraße 4, ausbezahlt.
den Herren Günther Nudol
Der Vorstand. Ch. Schmelzer.
Nürnberg, 10. Juli 1895.
Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg Aktiengesellschaft vormals Ch. Schmelzer.
Der Vorstand. Ch. Schmelzex.
Per Waaren⸗Conto ... Agio⸗Conto 5 k
gi gl in
6
105 785 226 370 —
d X77 qᷓ
ürnberg oder bei
*
23092
r Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1893 ist die Auflösung der Actiengesell⸗ schaft „Actien Cichorien Darre Benneckenbeck“ einstimmig beschlossen, welches hiermit zur Kenntniß gebracht wird. . Zugleich fordern wir die Gläubiger auf, ihre etwaigen Ansprüche sofort bei den Unterzeichneten abzuheben. — Art. 243 H.-G. B.
r. Ottersleben, den 8. Juli 1893.
Cichorien Darre Benneckenbeck
G. m. b. 8 R. Bethge. J. Dietrich.
22707 . Die Actiengesellschaft Loschwitzer Wasser Werk
hat in der Generalversammlung am 17. Juni a. e. ihre Auflösung und Liguidgtion beschlossen. Die Liquidatoren sind Herr 6 Albrecht, Fried. Mehner in Loschwitz und Herr Rechtsanwalt Gerlach in Dresden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— efordert, ihre Ansprüche bei den genannten erren Liquidatoren geltend zu machen. Der Vorstand der Actiengesellschaft
Loschwitzer Wasser Werk.
Hugo Bartels.
(22708 PDebet.
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto.
—
Credit.
—
=, .
It. 5919 67 21767 137 851 94 441 15772 66 073 22 64376 79 782 597 05 Bilanz⸗
* Gründungskosten 71 Brennmaterialien Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten ... Rüben Abschreibungen Brutto⸗ Gewinn
Acti vn.
6 3 767 21970 16 rr
787 v) ; Passiva.
Zucker und Melasse Rübenschnitzel
Conto.
. 183011 dog a4 Is 26 33 113 13 63h 27 5113 394
3 hh oh hh 3156 107 3355 10 16 21
Grundstücks⸗ u. Gebäude Conto ... Maschinen⸗ u. Drahtseilbahn⸗Conto. Schnitzeltrocknungs⸗Anlage⸗Conto .. Bahnanschluß⸗ u. Feldbahn⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto
Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ onto ... Straßenbau⸗Conto
Effecten⸗Conto
Actienkapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Accept⸗Conto Creditores Brutto⸗Gewinn
99 579 197 1364 64 3767
Tos d) 39 Stralsund, 31. März 1893.
R. von Schultz-Granskevitz.
Earl Hodorff.
1563 023
Stralsunder Zucker⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. C. Ruhnke. Lo beck.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗Conto haben wir geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmeud befunden.
Stralsund, 24. Mai 1893. Heinrich Abshagen.
7 Erwerb⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Keine. ö „ä
9) Bank⸗Ausweise. 233301 Wochen Uebersicht
der Bayerischen Notenbauk vom 7. Juli 189. ᷣ
Activa. Metall beftandd Bestand an Reichskassenscheinen -. Noten anderer Banken. , Lombard⸗Forderungen. . sonstigen Activen. Passͤtva. Das Grundkapital wee, ,, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten. w Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. . Die sonstigen Passiva abr n zahlbaren Wechseln == München, den 10. Juli 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.
23296 ebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am T7. Juli 1893. Activn. Curßfähiges Deutsches Geld . A 21 735 113. . 192 795.
Reichs kassenscheine .. Noten anderer Deutscher 11 094 600. 691 7603.
d /. , . Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände .. 80 293 9g0l1. Lom , , , 3 597 8650. Gffecten⸗Bestãndde 458 526. Debitoren und sonstige Activa. 4 044 486. Hassi vn.
ge, . Aetienkapital
ö, Banknoten im Umlauf 4 Täglich fällige Verbindlich⸗ ä An Kündigungefrist gebundene * fen . ö onstige Passian. Von im Inlande Wechseln sind weiter
Die Direction.
bo d z oö. 1s zz6 6669.
18232 978. J 499 060. ahlbaren, noch nicht fällig egeben . j
1060 29 936 000 66 000 5731 000 43 200 000 2178000 112 000 1537 000
7 500 000 1697000 63 173 000
8 129 000 2 261 000
keiten aus weiterbegebenen, im Inlande S 996 236.04.
2 981 839. 87.
23294
Stand der Badischen Bank
am 7. Juli 1893. Acti vn.
4 664 hg ch 0 180 -
133 0 =
17 755 395 8; 1 hr ʒ = löl hh 209 dog h D i
Metallbestand . 4p Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen Effe ten Sonstige Activa
PHPasgiüt vn.
9 0 00- 1 6239 3813 12 765 160- Jölg zih n
Grundkapital. A6 Reservefond . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An 'ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. . — Gonstge wanne 348 608 S 26 260 8075 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutscha Wechsel betragen n 2068 989.27.
benen Braunschweigishe Bank.
Stand vom 7⁊. Juli 1893.
Acti vn. Metallbestand .. AMpZ 628 360. Reichskassenscheine 26 000. Noten anderer Banken. 160 700. Wechsel⸗Bestand . 6 469 306. Lombard ⸗ Forderungen 1932540. Effe ten Bestand . 2246737. Sonstige Activa. 6 883 873.
Grundkapital. 10 500 000. kö ö 233 316. Special ⸗Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten. 2 435 00. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten ö 3 677 720. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 894 200. * Sonstige Passiva . . 154 364.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln K Braunschweig, den 7. Juli 1893.
Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
ö
10 Verschiedene Bekannt machungen. 21074
. L. Sept. od. fr. für 3 Knaben von ¶ li 12 Fahren 1 Candidat gesucht mit besch. Ansprüch Off. mit gef. Angabe d. Gehalttanspr. unter T. 1 i. d. Exp. d. Bl. erb.
.
v assi va.
p.
96h 323.
die f, si dem Unter⸗
zeichneten, binnen drei Mongten zu melden. Landeshut i. Schl., den 19. Juli 1893.
16 . htl als gerichtlich bestallter Nachlaßpfleger und gerich vereideter Taxator.
Mm 164.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels-, Genossens „Zeichen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, . auch in . besonderen an, ,,,
Gentral⸗Handels⸗Register für
dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central ⸗
Berlin auch . die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Handels ⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren 6 Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Andernach. Bekanntmachung. 22942
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom 5. Juli 1893 hei Nr. 39 Firma n, n. Stadler“ folgende Eintragung gemacht worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Friedrich Stadler, Kaufmann, Gutsbesitzer und Mühlenbesitzer auf Gut zur Nette bei Andernach aufgelöst.
Andernach, den 6. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Andernach. Bekanntmachung. 229431
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— enn vom 6. Juli 1895 bei Nr. 54 folgende Eintragung gemacht worden:
Firma „Friedr. Stadler“, Sitz der Gesellschaft Gut zur Nette bei Andernach. Die Gesell⸗ schafter sind:
1) Wittwe Friedrich Stadler, Hermine, gebo⸗ rene Wente;
2) Friedrich Stadler junigr, Kaufmann, beide auf Gut zur Nette bei Andernach und ist Jeder von ihnen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Die Gesellschaft 1893 be⸗ gonnen.
Andernach, den 6. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
hat am 8. Juni
Amdernach. Bekanntmachung. 22944
In unser Procurenregister ist zufolge Verfügung vom 6. Juli 1893 bei Nr. 9 folgende Eintragung gemacht worden:
Die der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Stadler auf Gut zur Nette bei Andernach für die Firma: „Friedr. Stadler“ daselbst ertheilte Procura ist erloschen.
Andernach, den 6. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Ascherslebem. Bekanntmachung. [22945 In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:
I) Laufende Nr. 127.
2 Firma der Gesellschaft:
Jacobs X Manteuffel.
3) Sitz der Gesellschaft:
Aschers leben. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Ingenieur Philipp Jacobs, b. der Werkmeister Louis Manteuffel, beide in Aschersleben.
Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1893 begonnen.
Von der i g zur Vertretung derselben ist keiner der beiden Gesellschafter ausgeschlossen.
Aschersleben, den 6. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Kaden. Handelsregister⸗Einträge. 22946
Nr. 12137. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
O. 3. 580. Firma: Gesellschaft m. b. H. zur abrikation von Oberlicht · Verschlüssen, Patent eilnacht, in Baden⸗Baden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die wirthschaftliche Verwerthung der für die Seil⸗ nacht ' sche He n ee er m, m snkearg im In⸗ und Auslande erworbenen und noch zu erwerbenden Patentrechte. Der Betrag des Stammkapitals ist 25 000 606 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 1. Juli 1893. Die Geschäftsführer sind: Gastwirth Karl Oberst in Baden und Kaufmann C. Luipold in Baden, welche collectiv die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.
Baden⸗Baden, den 4. Juli 1893.
Großh. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein.
Rerlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L. 9 erlin. Zufolge mn vom 8. Juli 1893 sind am 10. Jull 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenretzister 1 unter Nr. 12111, woselbst die Handlung in Firma:
Mehlich x mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang über⸗
gegangen auf
1 die Wittwe Mehlich, Auguste, geborene Weber,
zu Berlin, ple den Gendarm Aloys Mehlich zu Altdorf bei
3) dessen minorenne Kinder:
a. Ernst Julius Willy, b. Martha h ig Clara, . Helene 37 de,, dwig, d. Gertrud ere arie,
6. Carl Friedrich Wilhelm, Geschwister Mehlich, sämmtlich zu Altdorf bei Pleß,
23431]
ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. Juli
4 die verehelichte n,, (früher Bahn⸗ 6 Hoff mann, Louise, geborene Mehlich, zu Klein Neudorf bei Grottkau,
5) deren Tochter die verehelichte Handelsmann Grelle, Anna Louise, geborene Wagner, zu Jeltsch, ice slgteng g geneister Flotten Mehslh
en ellmachermeister orian ehli Reinschdorf bei Bösdorf,
7) dessen
a. gro karg Kinder.
aa. Anng Marie zu Magdeburg⸗Sudenburg,
bb. Pauline Marie zu Berlin,
cc. Bertha Marie zu Berlin,
b. minderjährige Kinder,
aa. Emilie Agnes,
bb. Karl Heinrich,
cc. Martha Mathilde,
zu b. zu Reinschdorf,
Geschwister Mehlich,
8) den Reichsbankbeamten Theodor Mehlich zu Oeynhausen,
9) Anna Bertha Helene Reinicke minderjährige Tochter des Restaurateurs Otto Reinicke! zu He.
welche das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzen. Siehe Nr. 14213 des Gesellschafts⸗ registers. .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14213 die Handelsgesellschaft in Firma:
; J. Mehlich mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die vorstehend genannten 18 Personen eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 19. März 1893 begonnen.
Zur Vertretung derselben ist nur der Rentier Bruno Kalbe zu Berlin, der von dem früheren Firmeninhaber eingesetzte Testamentsvollstrecker befugt.
Dem Mechaniker und Kaufmann August Mehllch und dem Buchhalter Gustav 6. Reuforth, beide zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Gesellschaft Collectipv⸗Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10026 des Procurenregisters eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 10. Juli 1893 sind am selben Tage folgende Eingetragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst im Jahre 1880 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
; Käding * Giercke (Geschäftslocal: Centralmarkthalle sind die Fisch⸗ händler:
Alexander Daniel Guido Käding und
Christian Jacob Elias Giercke,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14212 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 911, woselbst die Handlung in Firma:
Gehr. Pingel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Ludwig Pingel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 968.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 958 die Handlung in Firma:
Gebr. Pingel mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Ludwig Pingel zu Berlin eingetragen worden.
Die Procura des August Ludwig Pingel für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8599 des Proeurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 186541, woselbst die Handlung in Firma:
A. Hamburger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das ,, , ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Car N zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Ham⸗ burger Nachflgr. fortsetzt. Vergleiche Iir. I z :
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 24 955 die Handlung in Firma:
A. Hamburger Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Glaser zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 5653, woselbst die Handlung in Firma:
Georg Aron vermerkt steht, ein⸗
mit dem Sitze zu Berlin getragen: . Der Kaufmann Walter Aron zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Aron zu Berlin als Handelsgesellschafter . treten und es ist die , . entstandene Handels · gesellschaft unter Nr. 14 211 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 211 die Handelsgesellschaft in Firma: Georg Aron mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 394,
woselbst die Handlung in Firma: n r.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst August Adolf Rübe zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der
zl
latt unter dem Tite
k beträgt G M 80 für In
56 Th. Ggert Inh. Ernst Rübe fort⸗ etzt, Vergleiche Nr. M 966.
Demnãchst ist in unser Nr. 24 9656 die Handlung in Firma:
Th. Egert Inh. Ernst Rübe mit dem 6. zu Berlin und als deren Inhaher der Kaufmann Ernst August Adolf Rübe zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 24 954 die Firma:
. Ad. Demmler Geschäftslocal: Dresdenerstr. 17) und als deren Inhaber der Samenhändler Julius Oscar Adolph Demmler zu Berlin, unter Nr. 24 967 die Firma: ö Eduard Funcke Geschäftslocal: Ritterstr. 22) und als deren nhaber der Kaufmann Eduard Adolph Friedrich . Wilhelm Funcke zu Berlin, eingetragen worden.
Der Kaufmann Max Weiß zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Weiß Kaphan bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 352) dem Wilhelm Brann und dem Hermann Baswitz, beide zu Berlin, Collectivprocura ertheilt und 3 dieselbe unter Nr. 10 025 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 9345 des Procurenregisters bei der für die vorgenannte Firma dort einge—⸗ tragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die ., des Moritz Gutmann erloschen, die des
ilhelm Brann und des Hermann Baswitz a,
cht
Firmenregister unter
Aenderung des Procurenverhältnisses hier gelö und unter Nr. 10 025 anderweit eingetragen ist. —t Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 8583 die Firma: . A. Tenner. Firmenregister Nr. 16304 die Firma: F. Winkelmann Nachf. Emil Schaaf. Procurenregister Nr. 6921 die Proeura des Johannes Heinrich Ernst Lehmann für die vorgenannte Firma. Berlin, den 19. Juli 1893. Königliches ö JI. Abtheilung 90. euter.
Rernbursg. 22948 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Eg]. 62 des hiesigen Firmenregisters ist heute bez. der Firma: „Agentur der w n Feuerversicherungs⸗ gesellschaft in Berlin“ fogender Vermerk: „Die Firma ist erloschen. lt. Anzeige vom 28. Juni 1893, Firmen⸗ acten XIV. 9 / 1092, eingetragen worden. Bernburg, den 29. Juni 1893. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)
KEreslau. Bekanntmachung. 23205
In unser Procurenregister ist bei Nr. 1776 das Erlöschen der dem Kaufmann Carl Paul zu Breslau von dem Kaufmann Oskar Koch hier für die Nr. 8025 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolf Koch hier ertheilten Procura heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 4. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. 123204 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8658 der Uebergang des unter der Firma „Johann Mauß Buchhandlung und Verlag der Deutschen Ost⸗ wacht“ bisher hier bestehenden e, durch Vertrag auf den Redacteur Hugo Kretschmer zu Breslau, sowie unter Nr. 8863 die Firma Deutsche Ostwacht, Verlag von Hugo Kretschmer hier und als deren Inhaber der Redacteur Hugo Kretschmer zu Breslau heut eingetragen worden. Breslau, den 4. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 23206
In unser Gesellschaftsreglster ist heute bei Nr. 2730 die durch den Austritt des Kaufmanns Josef Frey aus der offenen Handelsgesellschaft rey * Ce hierselbst erfolgte Auflösung dieser zesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8565 die in Rudolf Silberfeld hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Silberfeld hier ein⸗ getragen worden. Breslau, den 5. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
KEreslam. Bekanntmachung. 23208
In unser , , ,. ist Nr. 1979 der Kauf⸗ mann Paul Birkenfeld zu Breslau als Proęgurist des Kaufmanns Joachim Mugdan hier 6 dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. S864 eingetragene Firma J. Mugdan Jun. heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 5. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
nxeslan. Bekanntmachung. 23207 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei
Nr. 1694 die durch den Tod des Kaufmanns Hugo
as Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
1893.
Muster⸗NRegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. n. ici)
Das Cer teal ⸗ Handels. Register .. das Deutsche Reich ,n, in der Regel täglich. — Der e .
— Einzelne Nummern kosten 20 3
Mugdan hierselbst erfolgte Auflösung der offenen andelsgesellschaft J. Mug dan jum. und in unser irmenregister Nr. SS64 die i J. Mugdan um, hier und als deren Inhaber der Kaufmann
Joachim Mugdan hier eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Hamburtz⸗/ [23221]
Eintragungen in das Handelsregister. 189. Juli 5.
Eugen Pape Nachf. Diese Firma hat an Arthur Louis Wilhelm Heinrich Schnell Procurg ertheilt.
Mantels Co. John Henry Fricke ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Johann Heinrich August Christoph Fricke unter unveränderter Firma fort.
Hamburger Emaille Manufactur von O. R. Benisch. Diese Firma hat an Ferdinand Kruse Procura ertheilt.
Samburger . der Deutschen Bank. ,,. ung der Actiengesellschaft, in 5 Xeutsche Bank, zu Berlin. Das Voerstands⸗
mitglied Christoph Heinrich Ludwig Franz Roland, enannt Lücke, ist aus dem Vorstande der hiesigen weigniederlassung ausgeschieden.
Marcus Siems. Inhaber: Carl Friedrich ä . Marcus und Heinrich Bernhard Claus
iems.
Oskar H. Cohen. Das unter dieser Firma bisher von Oskar Hirsch Cohen geführte Geschäft ist von einer e m , aft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der genannte Cohen ist, übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
digg; w Petersen. Inhaber: Fritz Friedrich Rohlfs und Paul Johann Heinrich Petersen.
Sebbes R Kirchhoff. Inhaber: Willy Sebbes (auch Sebesse) und Ernst August Kirchhoff.
Brasilianische Bank für Deutschland. In der Generalversammsung der Actionäre vom 23. Juni 1893 ist eine Abänderung . 5, 6, R . und 32 der Statuten der Gesellschaft bes lossen worden, wodurch u. a. nunmehr bestimmt ist, daß von den 19 000 Stück Actien der Gesellschaft ; Wo) Stück eine Serie bilden und daß lien ⸗ Serien zu litteriren sind.
; Juli 6.
J. Kronheimer Eo. Diese ö hat an James Kronheümer Procurg ertheilt.
Carl L. Schmid. iese Firma, deren Inhaber der am 13. Januar 1893 verstorbene Carl Ludewig Schmid war, ist erloschen.
Winkler C Priebe. Inhaber; Richard Carl Heinrich Winkler und Reinhold Ludwig Priebe.
Julins Matthias. Diese Firma hat an John Isaac Vogel Procura ertheilt.
W. Ungefugt. Inhaber: Wilhelm Heinrich Arnold Hermann Üngefugt.
J. Meyer jr. Inhaber: Isaae Meyer.
Nord⸗Deutsche Versicherungs Gesellschaft. Die Gesellschaft hat Franz Paul Leibenger, Rudolph Ungerland und Wilhelm Heinrich Conrad Lauen⸗ stein dergestalt zu Collectivprocuristen der Gesell⸗ . bestellt, daß je zwei der Genannten gemein . schaftlich zur e . der Firma der Gesellschaft per procura berechtigt sein sollen.
F. Carl Brenschedt. Diese Firma, deren Inhaber Alwin Otto Friedrich Karl Brenschedt war, ist aufgehoben.
Brenschedt C. Goecke. Inhaber: Alwin Otte 3 Karl Brenschedt und Johann Heinrich
rnst Goecke.
Juli ⁊T.
Harms E Hähnsen. Inhaber: Carl Friedrich . Harms und Heinrich Friedrich Wilhelm
ahnsen.
Joseph Lüdemann X Sohn. Diese Firma, deren Inhaber der am 109. Juni 1893 verstorbene Joseph Lüdemann war, ist erloschen.
C. Höppner, Joseph Lüdemann C. Sohn Nachf. Inhaber: Carl Höppner.
Manrice Eller X Co. Kö der gleichnamigen r, zu Dundee. Inhaber: Meier Moritz Eller und Albert Pineus.
F. Schöneberg. Wilhelm August Louis S ö. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johannes 6 Wilhelm Schöne⸗ berg, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Thomson, Lehzen C Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Calcutta. ö
Diese Firma hat an Johannes Paul Eduard Barske Procura ertheilt.
Wagenfeder ⸗ und Wagenfabrik Aktien ⸗Gesell⸗
schaft, vormals Schomäcker X Co., Wagen ⸗
r, . zu Hamburg und Altenmelle.
Das bisherige Vorstandsmilglied Georg Robert
Karl Conrad Julius Hauptmann ist aus dieser
Stellung ausgeschieden. V Der Aufsichtsrath bat in seiner Sißung vom
28. Juni 18983 das Mitglied des Aufs— Hre rh
Robert Schultz auf die Dauer von vier Monaten
zum kaufmännischen Mitgliede det Yee
delegirt. ; 6 Leichter Gesellschaft zu Hamburg. Die Gesell⸗ schaft hat die an alt riedrich Hubert . Procura aufgehoben. 66 5
Das Landgericht Hamburg.