1893 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

zur bis zum

rrͤ ri der ö 6 ö den Nr. 5. ener Arrest mit Anzeigepflicht k o Juli 1893 en 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

d. 10. Angust dss. Is. , 106 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Sep⸗ tember dss. Is. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Jamburg, den 19. Juli 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

123157] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Cigarrenhändlers Friedrich Wilhelm Carstens z Hamburg, zuletzt Fischertwiete 14, wird heute,

n 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. August d. J. , Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. n mn st dss. Is., Vorm. 10 Uhr.

Amts geri t Hamburg, den 10, Juli 18953.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

23169

6 Anschluß an den die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Wittwe Catharina Camp, geb. Linde, Inhaberin der Firma B. Camp ittwe in Harburg betreffenden Be⸗ schluß vom 4. Juli 1893 wird hiermit bekannt ge⸗ . daß die Wittwe Camp zwar Geschäfte unter

der Firma B. Camp Wittwe betrieben hat, dagegen im Handelsregister als Inhaberin der Firma C. Camp in Harburg bezeichnet ist. Harburg, den 7. Juli 1893. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

23149 Ueber das Vermögen der Möbel⸗, Spiegel⸗ und Polsterwaarenfabrik unter der Firma * f Müller hier, Klostergasse 13, ist heute, am 10. Juli 1893, Vormittags 1064 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 29. Juli 1893, Vgrmit tags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. August 1853. Prüfungstermin am 24. August 18983, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ rein , , gn 16. llugust 1893. Königliches Amtsgericht ein siß· Abth. II. 1, den 10. Juli 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S.

(23328 , r,, ,, ;

Ueber das Vermögen des Ernst Collrep Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlung in Mainz, wurde heute Vormittag 99 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehülfe P. Barth in Mainz wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Auguft 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungötermin Samstag, den 189. August 8983, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude Mainz, Saal 22.

Mainz, den 19. Juli 1893

Großherzogl. Amtsgericht.

(gez.) Fleitz. Veröffentlicht: Weitzel, 6 Hilfe gerichtsschreiber.

233291 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasers Ludwig Kullmann in Mannheim ist heute, Vor— mittags 11 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Kaufmann Georg Fischer hier. Kontursforderungen sind bis zum 1. August 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse, als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre gnspg lh mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem Termine entweder schriftlich einzureichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu, geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß⸗ fassung über die. Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 21. Juli 1893, Vormittags A0 Uhr, sowie zur Prufung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 12. August 1853, Bormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, wesche eine zur i nf, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 6 leisten, . die Verpflichtung auferlegt, von dem

esitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 1. August 1893 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 58. Juli 1863.

Gerichtsschreiber , ren Amtsgerichts:

alf.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ häudlers Ernft Bruno Müller in Firma Bruno Müller in Penig wird heute, am 10 Juli 1893, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Ir. Ilie in Penig. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1893 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. Augusft 1893, Vorm. 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1893.

Königl. Amtsgericht Penig. Dr. Dom ch. Bekannt gemacht durch:

L23161]

n 8)

ge ee red, e ü, d, bn nel

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ja-

nuar 1893 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 189 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 2. Juli 1893. . Königliches 3 Abtheilung V.

(gez. Bähr. Veröffentlicht: Over, Kanzlei ⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

23154 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Stursberg gus Barmen wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Barmen, den 6. Juli 1893.

. Königliches Amtsgericht. J.

(23172 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der k Jules Arudt Æ Co. hier, Mohrenstr. 33, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Juli 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

L23162 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Petersilge, in Firma Fritz Reinert Nachf. hier, Stallschreiberstr. 40, Privat⸗ wohnung Alexandrinenstr. 1098, ist infolge ö vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Berlin, den 4. Juli 1893.

Ho yer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

23160 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Isidor Levy hier, Alt Moabit 20, ilt infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 4. Juli 1893.

Ho yer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

23161 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Rosenberg, in Firma G. J. Rosenberg zu Berlin, Neue Friedrichstr. 60, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Glaäubiger⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 28. Juli 1893, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstrt. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 5. Juli 18953.

. Ho ver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

23163 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gutter hier, Schönhauser Allee 187 (Wohnung: Chorinerstr. 68) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassuns der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf den 7. August 1893, Nach mittags E24 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte . . Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 6. Juli 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

28286

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Cigarrengeschäfts Wilhelm Martin Karl Glaefcke, in Firma W. K. Glaefcke, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 8. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

23281 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des in Everswinkel verstorbenen, in Bremen domieilirt gewesenen ehemaligen Seemannes Carl Ger⸗ hard Wahlert ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts gemäß 58, 53 des bremischen Ge⸗ setzes vom 25. Juni 1879 eingestellt. Bremen, 10. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.

23168 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Paul Sabath zu Bunzlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juli 1853, BVor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bunzlau, den 1. Juli 1863.

Tschaun er Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.

28290]

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Siegmann zu Schanze, Ge⸗ meinde Kirchhörde, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. Mai 1895 angenommene , , n. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 8. Juli 1393.

Königliches Amtsgericht.

. . ger) Nagel. wird hierdurch gemäß § 171 der Konk.Ordn. öffent⸗ lich bekannt gemacht.

Dortmund, den 8. Juli 1893.

Act. Schaarschmidt, G. -S.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der

lꝛz dss] Nachftehendet Beschluß:.

Das Konki ihren über das Vermögen der Ehelente Bãckermeister . Syberberg und Lina, geb. . zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Aprit 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen a. von ö Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 8. Juli 1893.

Königliches , mir el.

. ez.) 9. wird hierdurch ö § 171 der Konk.⸗»Ordn. öffent⸗˖ lich bekannt gemacht.

Dortmund, den 8. Juli 1893. . . Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23165 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofpächters Paul Nikolaus Ferdinand Wich⸗ mann von Ohlen wird nach rer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eddelak, den 24. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

23280]

Konkurs Johann Schmitz zu Euskirchen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Johann 2, früher zu Euskirchen, jetzt zu Geilenkirchen, soll mit Ge— nehmigung des Gericht, die Schlußvertheilung vor- genommen werden. Die Summe der bei derselben zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 3599. 10 6, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 384.51 ½ Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen ist auf, der Geri tsschreiberei des Königlichen . i, hierselbst zur Einsicht der Betheiligten nieder- gelegt.

Euskirchen, den 6. Juli 1893.

Neuer, Rechtsanwalt.

23155 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Franz Ferdinand Kölbel in alkenstein wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. Juni, 1893 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J6. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. - Dr. Kretz schmar. Veröffentlicht: Act. Wilhelm, G. S.

23279 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Heinrich Buxel zu. Hörste wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1893 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen * n vom 10. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 31. Juli 189, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Halle i. W., den 1. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

(23168 Konkursvoerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit ⸗Gesellschaft in Firma Wilh. Fügner wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Jun 1893 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, das nd rede hren über das Privatvermögen des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters derselben Wilhelm Michael Georg Fügner . . Absatz? der Konkursordnung hlerdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

23283 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Glectrotechnikers Gerhard Wienholtz, Gabriele, geb. Lehne, in Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hildesheim, den 7. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. J. 23288 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmülling sem. zu Hörde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. Juli 1893, er ern EO Uhr, Zimmer Nr. 158, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In diesem Termine findet auch die Prüfung der nachträglich vom Mühlenbesitzer Stephan 666 im Walde bei Delbrück angemeldeten Wechselforderung von 1000 6 statt.

Hörde, den 7. Juli 1893.

. . Oebike,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23171 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posthalters Gustav Roesky in Lautenburg wird, nachdem der am 10. Juni 1893 geschlossene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, gemäß § 175 der Reichs⸗Konkursordnung hier⸗ durch aufgehoben.

K den 10. Juli 1893.

önigliches Amtsgericht.

23287 In der Konkurssache Andreovits Æ Krause zu Münster ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Bö- dicker hierselbst der Kaufmann Robert Terfloth zu Münster zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Münster, den 7. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

23167 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Handelsfrau Karoline Handel zu Oels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 3 ah fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

d en Am e e Dels Ker e ure se deltimm

ru ß, Seeretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerbermeisters Franz Groß zu Prenzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwafters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß? verzeichniß der bei der Vertheilung zu . e, ,. Forderungen und zur Beschlußfa ung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren w mögensstücke der Schlußtermin auf den 1. August . , . 1 966 2. . Köͤnig⸗ ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Prenzlau, den . Dull id) ö

. . Sprung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

tönig

23278

In der Bernhard v. Paleske'schen Konkurs sache III. N. 4/87 wird auf Antrag des Verwalters Behufs Beschlußfassung über die Fortfetzung des am 1. Juli 18394 ablaufenden Pachtvertrages bezüglich des zum Majorat Swaroschin gehörigen Guts Went⸗ kau mit dem Gutspächter Frentler, bezw. über die ö . . ung auf den LI. August d. J.,. Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. I1 berufen. ö

Pr.„Stargard, den 7. Juli 1593.

Königliches Amtsgericht. III.

23153 Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Bäckermeisters Theodor Braun in Thale wird nach, abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Quedlinburg, den 4. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

23150) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Miethig in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier= durch aufgehoben.

Zittau, den 8. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Eisold. Seer. Posselt, G. S.

23170] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Zimmermeisters Albin Eonrad, Selma, geb. Herbst, in Firma S. Conrad zu Zörbig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. August 1893, en, n,, 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Zörbig, den 7. Juli 1893.

= Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

23292 Rhein isch⸗Westfälisch ˖ Südwestdeutscher Verband.

Vom 15. d. M. ab wird die Station Ludwigs⸗ hafen Giuliniwert der Pfälzischen Eisenbahnen in die Tarifhefte J. IV. der Abtheilung H. mit den für die Station Ludwigshafen bestehenden 1 sätzen aufgenommen. . kommen vom 10. d. M. ab directe Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Gummersbach und Kotthausen des Eisen— bahn ⸗Directionsbezirks Elberfeld einerseits und den Stationen Frankfurt a. M., Hanau und Höchst a M. der Hessischen Ludwigsbahn andererseits zur Ein⸗ führung, welche bei den betreffenden Dienststellen zu erfahren sind.

Köln, den 8. Juli 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh. ).

23291]

Local⸗Güter Verkehr des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch).

Am 15. 8d. Mts. erscheint der Nachtrag X= zum Gütertarif (Theil II. vom 1. April 1890, welcher u. a. Tarifkilometer fit Station Catern⸗ berg und Aus nahme racht satze ür Gießerei⸗Roheisen von Niederdreisbach nach Leer und Norden enthält und bei den betheiligten Dienststellen zu haben ist.

Köln, den 9. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

22361] Westdentsch · Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahn Verband. Verkehr mit Ungarn. . des 2. Nachtrags zu Tarifheft 3.) Am 1. August d. Is. tritt zum Heft 3 des Güter⸗ tarifs der 2. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält außer einigen, bereits im Verfügungswege durchge— führten Tarifmaßnahmen Aenderung einzelner be⸗ onderer Bestimmungen, Ausnahme⸗Frachtsätze für Getreide z. und Kleie zwischen Budapest und Butt⸗ städt, Ausnahme-Frachtsätze für Getreide ze. für die Station Väg⸗Ujhely der Königlich Ungarischen

Stgatsbahnen und eine Berichti ung.

Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter ⸗Ab⸗ fertigungsstellen und Verwaltungen zum Preise von. 10 J oder 6 Kreuzern 5. W. käuflich zu erhalten.

Magdeburg, den 3. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn-⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mn 164.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Juli

1893.

Berliner Börse vam 12. Inli 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Siätze. 1ẽFrane o, 8o é. 1 Lira o, 80 6 1 Lei O0, 80 6 1Peseta O, 80 6 1 österr. Gold⸗Gld. 2, 00 M 1 Guld. österr. G. 1,70 MS. 1 Krone österr.⸗u. W. —w o, 8s S6 7 Guld. sübd. W. 1230 6 1 Guld. holl. W. 1,0 ƽ 1 Mark Banco = 1,So M6. 1 Krone 1,125 6 1 Rubel 8, 29 M 1 Peso 4,00 M 1 Dollar 4,25 „M6 1 Livre Sterling 20,00 M

do do.

do. Amsterdam, Rott do. . Grüũsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

1Milreis 1 Milreis do do.

do. . New⸗ Jork. .

A

. JI

do. 72 , do. 164,90 bz B Crefelder . . Italien. Plätze. 109 L T. . essauer

do. ,, St. Petersburg. 100 R. S.? 214,50 bz

do. 100 R. S. 213, 10 bz Warschau ... . 100 R. S. 216, 365 bz

Geld Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. Frz. Bkn. 100 F. l, 10b kl. f. Sovergs. p St. An G G 168 40 20 Fres. St. 16, 265 bz talien. Noten. 76, 9h bz 8 Guld. St. —— * ,, f. Noten 112, 60 bz Dollars p. St. 4, 18256 6 Dest. Bin. pl off iß5, 25 bz do. Ioof 165 3 G

Russ. do. x. 100 R 2I5, 60 bz ult. Juli 216, 504216, 25 bz

ult. August 2174216, 75 bz

Schweiz. Not. Sl, 090 bz Zolleoupons .. 325, 806 G Belg. Noten . S0, 806

do. kleine 325, 30b G Engl. Bkn. 1. 20, 39 bz Zintfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 45 u. Hoso.

do.

do.

260636 do. Kieler

do. do.

Imper. pr. St. do. pr. hob gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 50089 do. kleine 4, 18b3 G do. Cp. z. N. J. 4, 18375 G

do. do.

do.

do. do.

do.

p 3. 3 4 33. reuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Al. 87.89: Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. do.

Berl. Stadt⸗Obl. 1892 33 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 1889 do. do. do. do. l Düsseldorfer 1876 do. 1890 Elberf. St.“ Obl. Essen

o. Hallesche St. Anl. Karlsr. St. ⸗A. 86

Königsb. 91 1. u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St. A. do. 1891

Mainzer St.⸗A..

Mannheim do. 8 do. 90 Fire. Prv. -O. osen. Prov. ⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

Dtsche Rchs. Anl. 4 do do

89 89

Fonds und Staats⸗Papiere.

3f. Z. Tm. Stücke zu S 1.4.10

versch. berg 4 versch. 1.4. 10 5000 - 200 1.4.10

3 versch. ooo 200 -=

3 3

31 3

d = =

*

te- te C- de-

te- te-

r*

.

88

E . —— —— ——

S s.

r 2 C . et- de-

1.2.8

sch. So h6 -= 106

000 - 209

5000 - 200

000 = 20086, 7B 86. 60 bz

000 - 150107, 60b3G 101.20 S6, 70 B Sb, H0 bz

107,70 bz G 10090

5000 - 200

Sb / 60 bz 3000 - 1501101, 752 3000 - 75 100,00 3000 - 150 - 3000 - 300 - 000 - H00 97, 006 2000 - 100 000-500 - 000-500 102,50 B 99, 50 B 99, So bz 103,50 B

or oobz 104 00bz B M7, 30 bz

5000 - 100 5000 - 200 3000-200 2000 - 100 000-100 2000-100 000 - 500 2000 - 200

10000-2990 2000 - 500 000 - 500 3000 - 200 3000-200 1000-200 —, 2000 - 20089, 2000-2008 2000-500 2000 - 5001102, 30bz 2000 - 200 hᷣoo0 = 200 000 -= 200 000 = 200 103,506 2000 - 20 —, 2000 - 200 1000-200 1000-200 3000-100 000 = 10096, 903 2000 - 2001103, 806 000 = 500 —,

Rheinprov. ⸗Oblig do do

S S Spand. St. ⸗A. 91 Stettin Westpr. Prov. Anl.

ö

Berliner

3 Landschftl. Central do do. 3

ö. e.

do. do.

4

3

3

öneb. G.⸗A. 91 4 ldv. d Brl Kfm. 4 4

9

3

do. 89

*

do. do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. 3)

do. neue.

o. Sächsische .... Schles. altlandsch.

do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

do. do Schlsw. Hlst. 2. Cr.

do. do. . .

o. . Wstpr.rittsch. I. IB

do. do, J. do. neulndsch. II.

- S - S - -

3 z

. ö 7

Q i

85

= —— 2

2 * 228—— 8 8

F 2

ndbriefe.

000-15

3000-15 3000-75 3000-75 3000-75 3000 -= 75 3000-75

te

3000-75

2 2 ö

1

=

ö /;

Rentenbriefe.

- 14 essen⸗Nassau .. 4

Kur u. Neumãrk. 4

do. do. 3

1.4. 10 3000 - 30 3000-30 l.4. 10 3000 - 30 versch. 3000-30

1.4.10 ö

1000 u. 500 - 1000 u. 500 99, 40bz 1000 u. 500 88, 406 3000-200 1000 - 100 1500-300 102, 40 1000-300 103,50

zoo 2006 =

3000 - 150115, 30B 3000-300 1108, 806 3000 - 150 105,106 3000-1590 99,50 10000-1509 000 - 16098, 90 bz GG

3000 - 150 199, 20bz 3000 - 1590 98,90 bz

3000-200 000-200

3000-60 3000-690 3000-150 3000 - 150 000 -= 100 198,306 3000 - 100 - 000 - 100198, 306 3000 - 100 - 000 = 109 98,306 000 - 100 boo = 200 000 = 200 97,906 000 - 100103, 90 4000 - 100 - 000-200 97, 70bz G 000-200 197, 0bz G 000 - 0 197, 70 bz G

Lauenburger . Pommersche .. do.

9

97,606

2

do. . Schlsw.⸗Holstein.

3000-30 10 3000-30 3000 30 10 3000 - 30 3000-30 4.10 3000-30 sch. 3000 - 30 10 3000-30 3000-30 3000-30 300030 1.7 3000-30 98, 20 bz 14.10 3000 30 103,30 bz

103,306 103. 306 98, 20 b; B 1093.30 bz 58, 20 103 50bz 98, 24 103,70 bz

soh zohʒ 103,30

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. Sh, 87, 5h do. 1896 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St Rnt. do. . 97,70 B amort. 99, 10 do. do, K bo. St. Ain 3 —— Meckl. Eisb Schld. 98, 00bz do. cons. Anl. 86 10256636 do. do. I5959 97, 70obz Reuß. Ld.⸗Spark. . ö 98 6ob ich. St. I. 5 gz Sächs. St.⸗Rent. 98, 60G do. Low. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. S1 - 83

—— ——— ——

ct.

Sb, 60 bz

C .

=

wr Q e = e- - - o-

ter- to .-

re- 22 22 24

2000 - 2001104, 70 II 2000-200 2000 - 2001107, 25bz S 5000 - 500 Höo000 - 500 98,50 B 2000-500 08,090 B o 000 - 500 865,30 bz

w SSS -G ) Q QQ —- 2d 2 3 2 O

C

Preuß. Pr.⸗A. hh Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. L. Augsburger g fl. L. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. .A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose.

übecker Loose .. Meininger T7 fl..

=

—— et- ot

1

oh Jo bz 8, 60 bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. h

.

Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl. . p.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

i m 104,90 bz 13, 85 B

30.690 bz

137,75 G 145,40 bz 104,306 132, 006

136, 25 bz 128,90 bz 27,75 B 128. 306 28, 90 bz

eG e, , , Gg do De

9 83

1.1.7 1000 - 350103, 606

en , nm Fonda;

. 8 m.

Argentinische ho / Gold⸗A. fr. 3. 1000-500 Pes. do. do. kleine 100 Pes. do. 40/0 do. innere do. do. kleine do. 40/9 äußere v. 88 do. do. kleine

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires 5o/ o Pr.⸗A. do. do. kleine do. 430 /0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do.

Chinesische Staats ⸗A1Anl.

Dän. Landmannsb.“ Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.

Donau Reg. 199 fl....

Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do. do. do. Dara San. ⸗Anl.

Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

do.

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886

do. ,,, 35 r Tanne, i , m, minizih⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 901 S.⸗A. Griech. ho / gsi. 8ai. C. 1.7. 93 do. ex. Coup. i. C. I.7. 93 ex. Coup. cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. . . ; do. kleine do. Gld. 90 i. C. 15.6. 93 do. do. ö Coup. do. do. i. C. 15.6. 93 do. do. 3 Coup. do. do. i. C. 16.6. 93 do. do. ex. Coup. dolland. Staath Anleihe 0. Comm.„Cred. L. 3 Ital. steuerfr. i do. do. Nat. .

. do. o.

48,80 bz 50,50 bz 39, 00 bz 39, 00 bz 39, 30 bz 39, 30 bz 418,00 98, 00bz B 98, 00bz B 6, So bz G gb, 80 bz G 36,90 bz 36,90 bz 58, 25 bz 58,50 bz 92,0 bz 32, 25 bz

888 8G 2

2 2 532

* de d *

ö000 - 500 1000-500 t 1000-20 100— 20 *

1000-200 2 2040 M. 1000 .

2000 - 29690 Kr.

zh 0 - 109 Kr.

do 0 = 3600 Rr.

26066 = 66 Kr.

100 ff.

1006 =- 165 2

1000-20

1066-36 7

106 u. 20 E

1000-20 4

4050 405 ;

10 Min 30 S 66

4050 = 405

4050 405 u

ö 000-500 06 15 Fr.

1000050 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. ho00 u. 2500 Fr.

500 Fr.

500 100 ͤ 20 E 000 u. 2500 Fr. h00 Fr. 500 R

100 * 20

12000 100 fl. 100 fl. ho0 Lire h00 Lire 500 Lire ee, f meh,

200090 u. 1090909 Fr. S9, 0B * oo) 100 Fr. 89,75 B gg, oha, nn ho bz 00 Lire

gh 30h 1800, goß, zoo M0 Iz , S6 abb, dob, (bo 4 .

I

.

111,00bz 93, 00 bz ö, 75 bz B gd, 80 bz 130, 00Bz

to- R - te - & - t - t - 2 - 2

O d d D C

& DO 2 2 * 222

S

= 8 ö . 3 C d 0 1 Q —— —— 8 23 5

o. do. do. pr. ult. Juli

22

= 6G?

32,25 94, 00 94,906 92, 30 bz 4420 bz 42, So bz 44,20 bz

ö

85 * D * 18

2 V 8

——

= 2

2 —* 222

ͤ kleine do. p. ult. Juli amort. III. IV. er Stadt ⸗Anl. do. do. 1892

2

do. Varlsbad en hagener

w/ /

2 *

O9, 40 ebBkl. f

ob gobz G

g7 ghet. by

gz Met. bz G

*

Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

do.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....

do. ö, Mexikanische Anleihe .. do. do

do. do. do. do. do. do. do. do.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 New ⸗NVorker Norwegische Hypbk., Obl. 3.

do. Staats⸗ Anleihe 88

; Gold⸗Rente .... ; Papier⸗Rente ... ; . .

Loofe v. 186547 .. CGred.⸗Loose v. b8

61 2

p ir, e,, . olnische Pfandbr. 1 do. Ligujd. Pfandbr.

Port. v. do. d do

do. d do. d

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grazer Präm, Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. II- VIII. Em. 6 Staats⸗Obl. fund. o.

do.

do. Russ.⸗ E

do.

do.

do. cons. Anl. von 1880

do. do.

de inn.

do.

Staats ⸗Eisb.⸗Obl.

do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92

do. kleine

do. kleine

do. pr. ult. Juli

do. 1890

do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Juli

do. kleine

d 868 8G = ö

OO O 2 2

d;, old⸗Anl.

S

kleine 1892

do. do.

C C

do. kleine

do. pr. ult. Juli

C

do. do. pr. ult. Juli

kleine

—— w —— —— r —— E = = Dire K K K ke - -

3

do. pr. ult. Juli

4

S860 er Loose ... do. pr. ult. Juli oose v. 1864...

Sz / H (C. I. 10 93 9. 1. G. v. 6

i. C. v. j. 4. 93 fr. ex. C.

O. O.

do. mitte do. do. do. do. do. do. do.

kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1889 kleine do. von 1890 do. von 1891 ngl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 18659

Ode ders

.

do. do. pr. ult. Juli nl. v. 1887

do. pr. ult. Juli

1 C 8

2000 Mp 400 M6 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 K 20 *

1000-500 100 * 20 *

20M 20 * 20 * 1000-100 Rbl. P.

bd, 7huhS, 90ab s, 00 bz

4500 450 M 20400 - 10200 M 2040-408 000-500 ½9 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. De. W. 1000, h00, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 0

3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.

2030 6 2030 0 2030 06 406 M6 406 M. 406 M. 406 10

„n 100 u, = iofl. S.

500 Lire 00 Lire

o 10000 -100 Rb.

II5, 75G kl. f.

52, 90 bz G 53, 00 B 40,50 bz 19350 58, So bz? 568. 50 bz 6, 25 bz 59, Qu s, 7H bz 58, 10 bz 58, 103 59. 00 bz G

48, 00 63 418,00 bz 68,50 B 22 50 bz

K

1

or pobz 97,40 bz B M, 80 bz

94 9g0bz 4, g0 bz

ga bz G 94,40 bz G

1

156, 10 bz 332, 00 148,00 bz 147,50 bz 327,00 bz 67,50 bz 65,50 bz 33,00 bz 32,25 bz 31,60 bz 33,90 bz 32, 25 bz 31,60 bz 68, 103 106,10 bz S6, 90 bz G Sl, zh G 102, 106

1

96, 25 G 96,50 B 96,50 bz G O6, 50 bz G

1

Russ. innere Anleihe IV. 4 15.1. do. Gold Rente 18836 1.56. do. do. 6

do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Juli

do. St. Anl. von 1889 4

do. do.

do. do. 1890 II. Em. 4

do. do. I. Em.

do, . IV. Em. ;

do. cons. Gisenb. Amn 3

Sy, d her

D Ler

do. pr. ult. Juli

do. do. .

do. Orient ⸗Anleihe II.

do. do. pr. ult. Juli

do. . III.

do. do. pr. ult. Juli

do. Nicolai⸗Obligat.

do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obl. do. do. kleine

do. Pr.⸗Anl. von 1864

do. do. von 1866

do. 5. Anleihe Stiegl.

do. Boden⸗Credit ... do. do. ar.

do. gn. Bder. P J.

Schwed. St. ⸗Anl. v. 1386 3) do. do. v. 1890 31 do. St.⸗Rent. Anl. .. do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 137941 d, v. 1878 do dy. mittel , kleine do. Städte⸗Pfdbr. 83

Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. 18895

2 Gold⸗Pfandbr. do. Rente p. 1884 do. do. pr. ult. Juli do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Juli

Spanische Schuld. do. do. pr. ult. Juli

Stockhlm. Pfdbr. v. 1 1.1.7 do. do. v. 18864 1.5.11 do. do. v. 18387 4 do. St. Anleihe v. 1880 4 do. do. kleine 4 do. do. neue v. 85 4 do. do. kleine 4

3 1 1 1

dis S ——— X . . 2.

6

9 k .

, u

= 2 =

do. do. v. 1887

Türk. Anleihe v. 65 A. ep. d do. B. do. 9

do. pr. ult. Juli d D.

Juli

.

o. do. vr. ul Administr.. .

consol. Anl. 1890

1

5

6

privileg. 18904 ; nr Hingatin 5 ö 5 fr

w // 2 1 , *

. kleine do. pr. ult. Juli do. Loose vollg. ....

y. Etck

1

10000 - 125 Rbl.

sch. 3125 —125 Rbl. G. kleine 4 sch. 625 125 Rbl. G.

looo u. 100 Rb. P. 1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 69, 30

500 - 100 Rbl. S. 150 u. 109 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.

10000 - 1000 Fr.

los 206 16333668

99, 256 99, 10bz 99, 103 99, 10b3 9,50 bz G 99, 50 bz G 9,50 bz G

*.

500 20 4 500-20 4 500 = 20 4

125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

8 gobz

69, 20 b B 298, 106 98, 106

2 o0obz 163,60 bz 150,975 B

2500 Fr. 500 Fr.

1090 Rbl. 100 Rbl.

100 Rb. M. 103,106 400 M. 90,60 bz G 000-500 000-500 M 000 1000 M 10 Thlr. 3000-300 4500 - 3000 Mt 1500 M6

101, 90bBklif. 101,80 bz 101,906 600 u. 300 101, 906 3000 - 300 M 100,75 bz kl.f. 1000 Fr.

4,00 bz 78, 00 bz G

cs ob; G

400 . 400 6

400

e ner 2000 1000 Pes. sz oG Hf.

05 FoG ü f. 165 Sb; 66 565b; ol, 10bʒ

lol Io bi

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 00 u. 40 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 1000-20 1000-20 E

1000-20 E

4000 u. 2000 S,

400 Fr. ssS go bj