II9g336]. Domänen ⸗erpachtung.
Das im Kreise Uelzen, etwa 2 . Bahnhof
Ueljen belegene Domänen Vorwerk Oldenstadt soll von Johannis 1894 ab auf 18 Jahre öffentlich meistbietend verpachtet werden und wird Bietungs⸗ termin auf Freitag, den 28. Juli d. J., Vor mittags EI Uhr, in unserm Sitzungszimmer Nr. 41 vor dem Domänen⸗DVepartements. Rath, RNegierungs · Assessor Engelhardt hiermit anberaumt. Gesammtgröße 8275 ha, darunter 207,663 ha Acker, 38,096 ha Wiesen und 8, 62 ha Hütung. Bisher sind jährlich etwa 13 ha mit Zuckerrüben bestellt, Zuckerfabrik in Uelzen. Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag 4785, 0 Me, bisheriger Pachtzins 8196 a; er⸗ forderliches verfügbares Vermögen 78 009 M Pacht⸗ bewerber haben . über den eigenthümlichen Besitz des erforderlichen Vermögens sowie über ihre persön⸗ liche Qualifikation vor dem Bietungstermine bei unserm Commissarius auszuweisen.
Die Verpachtungebedingungen können während der Dienststunden in unserer Domänen. Registratur ein⸗ gesehen werden, auch wird auf Verlangen Abschrift derselben gegen Erstattung der Druckkosten und Schreibgebühren ertheilt.
Besi tiguan des Domänen Vorwerks ist nach vor⸗ heriger Anmeldung beim Pächter E. von Lüpke ge—⸗ stattet.
Lüneburg, den 23. Juni 1893.
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.
Metz.
Ei4zj
Die im Kreise Guben belegene, unter unserer Ver⸗ waltung stehende Neuzeller Stifts domäne Henzen⸗ dorf, welche an Fläche 125,8670 ha, darunter 109, 9130 ha Acker und 7,5596 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1894 bis dahin 1912 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit vervachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den X. August 1893, Vormittags 11 Uhr, im Regierungs⸗Gebäude, Regierungsstraße Nr. 25/26 hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor Dr. Richter anberaumt.
Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt 1490 M. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 24 900 M erforderlich. Die i. bewerber haben sich vor dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreis landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern ange— geben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf. Verlangen gegen Schreibgehühren Abschrift er— theilen, können in unserer Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Trierenberg in Henzendorf eingesehen werden.
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den N. Juni 1893. Königliche Regierung, Abtheilung für Kirchen und Schulwesen.
v. Sch roetter.
(23483 Die Erde, Manrer⸗ und Steinmetzarbeiten zur Erweiterung der Lennebrücke in 16m Stat. 29,6 auf Bahnhof Werdohl sollen vergeben werden. Zeichnungen und Bedingungen liegen im technischen Bureau des Betriebsamts hier während der Dienststunden zur Einsicht aus. Verdingshefte können gegen postfreie Einsendung von 88 3 von dem Bureau⸗Vorsteher Rechnungs⸗Rath Klingner, hier, bezogen werden. k und mit der Auf⸗ schrift: Erweiterung der Lennebrücke auf Bahnhof Werdohl“ versehene Angebote sind bis Samstag, den 22. Juli d. 5j Vormittags 11 Uhr, postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Altena, den 7. Juli 1893. Königliches Eisenbahn⸗Beteiebsamt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
23434 Bekanntmachung. In der heutigen 6. Ansloosung der in Gemäß— heit des Landesherrlichen Privilegiums vom 3. Ja—⸗
Nummern gezogen worden: Buchstabe J. Nr. 4843 4981 5076 5115 5128 5132 5195 5211 5348 5432 5438 5441 5489 5501 5581 5643 5742 5818 5943 5999 6321 6346 6389 6419 6470 6475 6546 6575 6633 6662 6823 31 Stück à 500 S6. — 15.500 0 . Buchstabe K. Nr. 7017 7037 7053 7068 7108 7127 7268 7335 7341 7343 7487 7526 7610 7614 7746 7793 7361 8209 8364 8583
8640 21 Stück à 1000 S6 — 21 000 Buchstabe L. . Nr. 9177 9259 9284 9319 9342 9354 9363 7 Stück à 5000 gg — 35 000 M zusammen 71 500 wÆ,
deren Auszahlung vom 2. Januar 1894 ab
durch die Altonaer Stadtkasse, durch die Haupt⸗Seehandlungskasse Berlin, durch die Dentsche Bank in Berlin, durch die Filiale der Deutschen Bank in
Hamburg gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine nebst Anweisung und den Zinsscheinen Nr. I5 bis 20 erfolgt. Die Verzinsung der am heutigen Tage gezogenen Nummern hört mit ult. Dezember d. F. auf. Es wird hinzugefügt, daß aus den früheren Auslvosungen noch folgende Nummern rück ständig sind, als:
Buchstabe .J.
Nr. 5753 5799 5976 5997 6098 6551 6581 6583
6624 6632 6698 11 Stück à 500 Buchstabe H. Nr. 7508 7924 8520 3 Stück à 1000 zusammen Altona, den 1. Juli 1893. Der Magistrat.
5500 M.
3000 46 8h00 M.
löse] Bank für Orientalische Eisenbahnen in Zürich.
A0 Anleihen vom
Bei der heute im Beisein eines Notars stattgehabten dritten planmäßigen Ziehung sind nach— folgende Obligationen zur Rückzahlung auf 2. Januar 1894 ausgeloost worden: Nr. 28471 à
Nr. 9241 10241 10631 10951 14331 14851 15281 156531 16481 18661 21311 21511 51611 22491 24901 26111
92650 102650 106490 10960 14340 14860 15290 15540 16490 18670 21320 21520 21720 226500 24910 26120
5930 h100
. Die Rückzahlung dieser Titel findet vom 2. Jaunar 1894 hinweg, mi die Verzinsung derselben aufhört, an folgenden Kassen statt.
Schweiz. Creditanstalt in Zürich Basler Handelsbank in Basel
Eidgenössische Bank in Zürich und deren Filialen
Uniom Financiere in Genf
Comptoir Vatiomnal d'Escompte in Paris HKangue Internationale de Haris in Paris
Deutsche Bank in Berlin
Dresdner Bank in Berlin und Dresden
Dentsche Vereinsbank in Frankfurt a.
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. Herren Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M. Württembergische Vereinsbank in Stuttgart
Bahyerische Vereinsbank in München
Wiener Bank-Verein in Wien zum Tageseurse der Francs oder . Die zur Rückzahlung, gelangenden Obligationen müssen mit sämmtlichen, am Rückjahlungs— termine noch nicht fälligen Coupons versehen sein, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons vom
Kapital gekürzt wird.
Die Obligationen sind mit Nummernverzeichnissen einzure chen, wozu Formulare bei den Zahl⸗
stellen bezogen werden können. Zürich, den 1. Juli 1893.
Bank für Orientalische Eisenbahnen.
2. Januar 1891.
Nr. 47001 à 47010 4705351 , 47040 48691 , 48700 49931 . 490490 19391 . 49400 50791 , 50809 5lI001 , 51010 52431 „ 52440 53371 , 53380 53391 . 53400 54671 , 54680
öh Sh J. hoh ;
28480 29000 29350 2h400 30220 30520 32400 32590 32840 37390 37530 38450 10170 41200 44540 45120
28991 29341 29391 30211 30511 32391 32681 3283 57381 37521 538441 , 46161, 41191,
. . 9 a
56781 . 56790 57901 . 57910 Hs 58239 60281, 60290 61581 , 61590 welchem Tage
44531 45111
mit Fr. 1000 per Stück.
ö —
t per Stück.
1 Mark.
nuar 1887 emittirten Anleihescheine sind folgende
[23595 Zuckerfabrik Rastenburg.
Freitag, den 28. Juli 1852, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotel Thuleweit⸗Rastenburg ordentliche Generalversammlung, zu welcher sämmtliche stimmberechtigten . er unter Hin⸗ weis auf 5§ 25 bis 35 des Gesellschafts⸗Statuts er⸗ gebenst eingeladen werden.
; Tagesordnung: 1 3 des Aufsichtsraths. 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.
3) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden , die Herren Ober⸗ Marschall im Königreich Preußen Graf zu Eulenburg ⸗Prassen Exskellenz und Bürgermeister Wiewiorowmsky⸗Rasten⸗ burg auf 5 Jahre, sowie Ersatzwahl für das ausgeschiedene Mitglied Herrn Rittergutsbefitzer Pavenstedt · Weitzdorf auf 4 Jahre.
Antrag des Aufssichtsraths auf Dechargirung der Jahresrechnung pro 1891/92.
Wahl einer Gommission von drei Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech⸗ nungen pro 1892,93.
6) Berathung und Beschlußfassung über Verthei⸗ lung des Reingewinns pro 1892/93.
Die Inhaber der Actien A. sind gehalten, sich be⸗ treffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen der⸗ selben beim Eintritt in den Saal zu legitimiren. Diejenigen, welche ihre Actien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponiren und ge⸗ nügt die Präsentation des Depotscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.
Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Actionäre bertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Voll macht muß mit einem Stempel von 1,50 (S6 vor⸗ schriftsmäßig kassirt sein.
Der Nechnungsabschluß liegt vom 20. Juli er. ab zur Einsicht der Actionäre im Comptoir der Fabrik aus. Auch werden gedruckte Exemplare auf Wunsch vor der Generalversammlung eingesandt.
Rastenburg, den 11. Juli 1893.
Zuckerfabrik Rastenburg. B. Krause. G. Palfner. Emil Beyer.
23706
Aktiengesellschaft Sachsenhaus.
Generalversammlung der Actionäre Diens⸗ tag, den IJ. August 1893, Nachmittags 5 Uhr, im Sachsenhause in Göttingen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Verwaltungsjahr 1892/93. 2) Rechnungsablage. 3) Wahlen. Northeim, den 12. Juli 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kricheld orff. ;
Rö. Aetien Gesellschaft — — ; ( 2 Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juli 189 3, Nachmittags 4 Uhr, im Museum am Domshof, Bremen. Tagesordnung: I) Antrag des , auf Herabsetzung des Actienkapitals unter Gewährung von Vor⸗ zugsrechten gegen Leistung eines Baar— einschusses. Eventuell Antrag auf Liquidation. 2) Aenderung der Statuten, insbesondere der S§ 6, 7 und 18. Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der Versammlung bis zum Beginn derselben bei der Bremer Gewerbebank Actiengesellschaft verabfolgt, wobei Inhaberactien unter Ueberreichung eines Num mernverzeichnisses vorzuzeigen sind. Der Aufsichtsrath.
H. Smidt,
Vorsitzer.
23704
Am Sonnabend, den 26. August d. J. findet im Hötel Sanssouei, Linkstraße 37, hierselbst, Abends 6 Uhr, die diesjährige Generalversammlung unserer Actionäre mit folgender Gesammttagesordnung statt; 1) Vorlage, und Genehmigung der Geschäfts. berichte der Direction und des Aufsichtsrathes über das vergangene Jahr mit den revidirten Rechnungs— abschlüssen per 31. Dez. 1892, 2) Festsetzung der Beträge des Actienkapitals und der ausgegebenen . gationen; 3) Ertheilung der Entlastung; 4) Auf— hebung des Liquidationsbeschlusses vom 25. Fe⸗ bruar d. J.; 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Bestimmung über , ,,, , . der Direction; 6) Einlösung der fälligen Obligationeneoupons per Ultimo August d. J. und Kündigung der ausgegebenen Obligationen zur Rückzahlung. — Wegen Theilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf § 10 des Gesellschaftsstatuts. d. d. Berlin, 12. Juli 18393.
Märkische Bank.
23320] ö Dresdner Gasmotorenfabrik vormals Moritz Hille.
Nachdem die Generalversammlung vom 25. ĩ 1893 beschlossen hat, das Kapital um 5 2090 90090 Æν Aetien — Litt. B. und um ö . 6 . 5 . ö. erabzusetzen, wird solches mit der Aufforderun an die Gläubiger der Gesellschaft bekannt , sich bei der Letzteren zu melden. ; Dresden, am 10. Juli 1893. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. . Der Vorstand. Moritz Hille. Paul Wachsmuth.
23494 Straßen⸗Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg.
Am 39. Juni d. J. sind durch den Notar Herrn Dr. H. Stockfleth in Hamburg die folgenden Nummern der von uns anerkannten vierprocentigen Schuld⸗ ö der Großen Hamburg -⸗Altonaer Strastenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg vom 1. Januar 1887 zur Heimzahlung am 31. Dezember d. J. ausgeloost:
itt. A. à 1000 S, Nr. 31 67 159 194 320
361 441 493.
LHLitt. B. à 500 ÆS Nr. 32 54 109 165 235 392 505 527 545 560 590 637 653 729. itt. G. à 200 S Nr. 13 46 51 61 151 439
467 476.
Hamburg, 11. Juli 1893. Der Vorstand.
22420]
Gemäß § 33 unseres Statuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die General⸗ versammlung am heutigen Tage in Stelle des aus— geschiedenen Herrn Rentier A. Johst in Liessau Herrn Fabriißefitzer G. Lingner in Berlin zum Mitgliede der Direction auf die Dauer von
Die Direction besteht demnach auß folgenden Herren: Gutsbesitzer Th. Goehrtz in ö Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf, Fabrikbesitzer G. Lingner in Berlin. In Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Paul Schroeder in Danzig ist zum stell— vertretenden Mitgliede der Direction Herr Bank— controleur O. Krull in Dirschau auf die Dauer von zwei Jahren gewählt worden. Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt worden: in Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gutsbesitzer E. Ebeling in Kunzendorf Herr Rentier A. Joͤhst in Liessau auf die Dauer von fünf Jahren und in Stelle der frei⸗ willig ausgeschiedenen Herren: Gutsbesitzer F. Bach⸗ mann in Kunzendorf und Gutsbesitzer G. Worrach in Damerau Herr Gutsbesitzer H. Grunau in Mie— lenz auf die Dauer von einem Jahre und Herr Gutsbesitzer R. Weichbrodt in Liessau auf die Dauer von zwei Jahren. Der Aufsichtsrath besteht nun= mehr aus folgenden Herren; Kaufmann Fritz Wieler in Danzig, Rentier A. Johst in Liessau, Gutsbesitzer Ludw. Goehrtz in Liessau, Gutsbesitzer R. Weich brodt in Liessau, Gutsbesitzer H. Grunau in Mielenz. Die Zahlung einer Dividende für das Geschäfts— jahr 1892/93 kann nicht stattfinden.
Liessan, den 4. Juli 1893. Die Direction
der Actien⸗Zuckerfabrik Liessau.
23347
Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdan.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung überschriebenen Vereins soll Montag, den XI. Juli, von Nachmittag 1 uhr ab, im oberen Saale des Restaurant Laudon“ abgehalten und in derselben nachstehende Tagesordnung erledigt werden. Die Actionäre werden hierdurch zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Stimmzettel an die Actionäre gegen Vor— legung der Actien im genannten Local in der Zeit von 3 — 4 Uhr stattfindet, hierauf aber Stimm⸗ zettel nicht weiter begeben werden.
n ,, ,, z
1) Vortrag des Berichtes über den Vermögens— stand und die Verhältnisse des Vereins.
2) Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1892 bis 30. April 1893.
3) Vortrag des Berichtes des Revisors und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen 1—2.
4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Justification der Jahresrechnung sowie die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— Eewinnes.
6) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.
D Wahl des Revisors für nächstes Jahr.
Werdan, den 11. Juli 1893. Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werdan.
drei Jahren gewählt hat.
Dr. B. Mertelmeyer.
ö Teichmann.
23495
Hehet. Cxę dit.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto pr. 21. Mai 1893.
Bilan; pr. JI. Juni 1893. Aectiran. Eassiyna.
Unkosten⸗Cto .: inel. Rüben,
Zinsen, Löhne ꝛc... 502 dio o
418786 2557
19
Fabrit⸗Conto 42
Kassa⸗Conto
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
nntersuchungs⸗ Sachen.
. Aufgebote, ern en u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛ. von Werthpapieren.
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 13. Juli
Deffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. 2.
K Erwerbs⸗ und Niederlafsung ꝛc. von J
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
schen Staats⸗Anzeiger. 18
83.
emmandit Cefellschaften auf Aktien n. Aktien. Gesellsa.
3. . .
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
23002
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1895 ist die Auflösung der Actiengesell⸗ schaft „Aetien Cichorien Darre Benneckenbeck“ einstimmig beschlossen, welches hiermit zur Kenntniß gebracht wird. ö . ö
Zugleich fordern wir die , , r. auf. ihre etwaigen Ansprüche sofort bei den Unterzeichneten abzuheben. — Art. 243 6 .
r Dr eroleben, den 8. Juli 1893.
Cichorien Darre Benneckenbeck ,. Fietrich
G R. Bethge. J. 23275 Generalversammlung ; ber Actionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter am Freitag, den 28. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Frau Wwe. G. Robrecht in Brakel. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. des Gewinn- und Verlust⸗Contos, sowie des Geschäftsberichtes pro Geschäftsjahr 1892.93. Referent: Herr Waldeyer. Abänderung des Statutes § 18 Absatz 2 letzter Saß zu sagen: „das Geschäftsjahr läuft vom J. Mai big 30. April statt früher vom 1. Juli bis 30. Juni.“ Antrag des Herrn Konsul a. D. Vogeler, Abänderung des Absatzes JI. der den Statuten beigefügten Sonderbestimmungen in der Weise, 9 sämmtliche Actionäre der Fabrik in Bezug auf Eisenbahnfrachten für ihre Actien⸗ und Ueberrüben und die Rückstände derselben gleich⸗ gestellt werden und Aufhebung aller gegen⸗ fheiligen Generalversammlungs ⸗Beschlüsse. Correferent: Herr Bippart.
) Antrag des Aufsichtsrathes, die Bestimmung des § 3 des Statutes wird wie folgt ab= geändert: der Nominalbetrag der Actie wird von 1500 M auf 1350 1 herabgesetzt, so daß das Grundkapital 1117 800 M in 828 Actien beträgt'. Die Sonderbestimmungen erhalten folgenden Zusatz: „diejenigen Bestimmungen, welche sich auf eine Scheidung von Aetien verschiedener Zeichnungen beziehen, gelangen in Wegfall“. .
Referent: Herr Director Kiel. § 39 des Statutes erhält als Nr. 17 folgende ,,, die Generalversammlung ermächtigt den Aufsichtsrath, da, wo es diesem im Interesse der Actionäre n ,, er⸗ scheint, bei Angebot von Actien olche zu er⸗ werben und bei passender Gelegenheit wieder zu begeben“.
Referent: Herr Forcht.
6) Neuwahl von 16 Vertrauensmännern § 41
Absatz J durch die Generalversammlung. Brakel, den 10. Juli 1893.
Vorstand der ; Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter.
Tilly. Albers. Larenz. Büttner. Waldeyer.
23489 . Aetien⸗Zuckerfabrik Lehrte.
Unsere diessährige ordentliche Generalver— sammlung findet statt am Montag, den z 1. Juli b. J., Nachm. A Uhr, im Saale des Herrn Hotelier Frie zu Lehrte und laden wir unsere Herren Actionäre dazu ergebenst ein.
Tagesordnung: t
1) Vorlegung des Geschäfts. und Revisiont⸗ bericht fur 1897393 und Ertheilung der Decharge.
2) Neuwahl für die laut Statut ausscheidenden 12 Aufsichtsraths mitglieder sowie Ergãnzungs⸗ wahl der Ersatzmänner.
3) Genehmigung von Actienübertragungen.
Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik Lehrte. A. Bö decker. C. Bödecker.
23579
Actien sind folgende
3151 3271 3332 3818.
Berlin, den 12. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath. Franz Wagner, Vorsitzender.
Die Inhaber der mit diesen Nummern bezeichneten fälligen Dividendenscheinen und Talon gegen G Bankhaus Meyer Cohn in Berlin, . ab Nummer 120 von der Verloosung vom 1. Juni 1892 wiederholt aufmerksam machen.
mpfang des Nominalbetrages und Genuß
Unter den Linden 11, abzuliefern. . . ist noch nicht eingelöst, worauf wir
Vazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bazar ⸗Aetien⸗Gesellschaft. Von den am 31. Mai d. Is. gemäß § 30 unseres Statuts behufs Amortisation aus geloosten
Nummern noch nicht eingelöst: Rr 37 135 148 504 682 945 983 1124 1330 1597 2066 2077 2110 223
Actien belieben dieselben nebst den noch nicht scheines an das
Der Vorstand. Leopold Ullstein.
5 2663 2976 3073
23681] . ; Maschinenpapier⸗ und
per 31. 6
Abschlus · Bil
anz der
Holzstofffabriken Unterkochen
ember 1892.
oll.
Oekonomie ⸗Conto do
K . o.
Papier⸗Conto Hülsen⸗Conto Waaren⸗Conto Altpapier und Hadern⸗Conto , Fellulose⸗Conto Holz ⸗Conto Oele und ö
o.
Filze und . o.
Ingredienzen⸗Conto Packmaterial ⸗ Conto Bau ⸗Conto Brennmaterialien⸗Conto Reparatur ⸗Conto K
o.
Effecten⸗Conto do.
Wechsel ⸗Conto
Kassa⸗Conto
Verrechnungs⸗Conto
Centrale Unterkochen r Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto U.: Verlust ab: Gewinn B
I 168 613 1564440
149 363 ; 87 833 ; 2365 576
1151 170
3500 2000
20 bn 3 8363 X
ls
313 053 0
237 196 2941
1321 26 203 4929 307 4479 629 4186 h 86
1080
2164 5731
2022 2912
29 428
5 500 10 305 1 216 175311 15 829
51 063
749 333
97 32 239420 10
1195 70
60
56 18 98 20
2 83
Hypotheken U. Allgemeine Rentenanstalt, Stuttgart Württbrg. Vereinsbank, Stuttgart Julius Iwenger, Mannheim Hypotheken B.
Bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München
rof. Dr. Prym, Würzburg 6 von Stetten, Augsburg Jos. Leiß, Westerham, Darlehens ⸗Conto
Accepten · Conto Heilbronner Gewerbebank
Hypothekenzinsen⸗Conto U do. B Alters- und Invaliditätsversich. Conto Lohn ⸗Reserve ⸗Conto U e ,, o
Filiale Bruckmühl
Mellen kh tal Gennddeee ,
M.
182 241
239 110 10416
10 644
6 438
115 815
21 722 16 829
ö
82 34 6 21
83 2
Uu. — Unterkochen, B. — Bruckmühl. Per 31. Dezember 1892. Gewinn und Verlust⸗Conto Bruckmühl.
749 333
Haben
93
*
235801 . Murgthal⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Am Fienstag, den 8. August 1893, Vor= mittags 10 Uhr, findet auf dem Rathhaus hier die ordentliche Generalversammlung statt, wozu
sämmtliche Äctionäre unter Hinweisung auf die Fd chf und 21 unferer Statuten eingeladen
ö Tagesordnung: age z 1) Erneuerung der Gefellschaft auf Grund der
6/7 der Statuten. . 2) I , der Erhöhung des Actienkapitals
um S 450
ventuun . Reparatur- Cto.: Aufwand per 1892 .. Bau⸗Cto.: Aufwand per 1892 Fentrale Unterkochen: Gewinnübertrag.
20 412
M
1660 2716
300
949 4997 289 2747
*
50 26
99 53 21 95
33 973
44
1892 Dz. 31.
er Comptoir⸗Utensilien · ö Cto.: Bestand lt. In-
ventur
Requisiten · Eto.: Mehr bestand lt. Inventur. Waaren⸗Cto.: Ueberschuß
T7 J
23582 . ; . . Masthinenpapier & Holzstoff Fabriken
Anterhochen. Laut Beschluß der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni werden die Herren Aetionäre zu der am Sanstag, den 5. August 1893. Nachmittags 2 Uhr, im Hötel Royal in Stutt⸗ gart stattfindenden außerordentlichen Generalver ammlung hiemit höflichst eingeladen mit dem Bemerken, daß, falls die in 5 34 unserer Gesellschaftsstatuten vor- geschriebene Anzahl Actien nicht vertreten sein sollte, am Montag, den 7. Angust 1893, Vor- mittags 9] ühr, ebendaselbst eine LI. austerorventliche Geueralversammlung stattfindet, welche ohne Rücksicht auf die vorhandene Anzahl Actien beschlußfähig sein würde.
, , , .
1) Y n fn über den Verkauf des Zweig⸗
eschäfts Bruckmühl. . .
2) e, n. Beschaffung von Betriebsmitteln
durch Ausgabe von Vorzugzaetien.
3) Abänderung der Statuten 8 34 der Statuten). Bie Deponirung der Actien erfolgt in der General⸗ versammlung. . .
Die ö. Actionäre werden um möglichst zahl⸗ reiche Betheiligung an dieser Generalversammlung ersucht. ; nn,. den 10. Juli 1893.
Der Aufsichtsrath. J. Leiß, Vorsitzender.
23496
Weißbier⸗Aetien⸗ Brauerei
vorm. H. A. Bolle.
Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine (Serie III.) zu unseren Actien erfolgt von heute an bei nie, Bankhause Albert Schappach Ce in Berlin. . Ben Talons ist ein arithmetisch geyrdnetes Nummernverzeichniß beizufügen, welches außer den Nummern auch den Nominalwerth der Actien und den Namen des Einreichers enthalten muß. Berlin, den 12. Juli 1893.
Die Direction.
23497
Neuhäuser Hötel⸗Gesellschaft. Abschluß p. 1. April 1892/9.
Finnahmen. . 696, 15
5 385,906 163237
n, ; 611358
insen mortisat. a.
Inventar Kanal
Grund, Boden Inventar
Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Passi vn. Stamm / Actien V Stamm . Prioritãäts Actien ypotheken ebãude · Erneuerungs⸗Conto Kaltbad . Erneuerungs Conto Kanal · Erneuerungs⸗ Conto ö Inventar Erneuerungs . Conto ... Ullgem. Erneuerungö · Fonds.... Cxeditoren
115 427,35 dYbb, 90 7948, 65 1019,95 d 264,52
160, 10 6000
TD To
23660 . ; Vereinigte Chemische Fabriken
Ottensen · Brandenburg vormals Frank. Bilanz pr. ulto. März 1892.
Activ. Terrain ⸗Conto. Gebäude · Conto Sielanlage ˖ Conto Retorten⸗ u. Apparate Conto ... Maschinen · Conto. .... Utensilien ⸗ Conto ... Entwãäͤsserun Anlgge ö ferde u. Wagen Conto.... irmenErwerbs⸗Conto ..... aaren u. Fabrikate ö. Diverse Debitores .. 3
237388
.
God. — und specielle Genehmigung der Emission von M 400 000.— en nn . . .
eine resp. Actien. 9 ö,, 3) n nn der neuen Statuten. 6 160 215.20 153 982.73
4) Biecussion kber einen eventuellen Betriebs, e. speclell über Artikel 1 und 21 des Siber icht pre 1 ahiesbericht pro d . der ausserordentlichen Wichtigkeit der Tagesordnung wird um zahlreiches Er⸗=
scheinen gebeten. t
Gernsbach, den 10. Juli 1893.
Der e , mn,
Abel.
Daben.
K Bank, Kasse, Effecten u. Wechsel. z
23491
Die Inhaber der Stammactien der Hessischen (früheren Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn Nr. 16333 23363 26702 52100 55421 55423 64456 und 73835 werden rn, wiederholt auf⸗ efordert, die vertragsmäßige Baarzahlung von 0 Thlr. — 210 J für eine Actie bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse in Elberfeld oder bei der Eisenbahn⸗Betriebskasse (Cassel⸗Schwerte) in Cassel gegen Rückgabe der Actien und der Talons in Empfang zu nehmen.
Elberfeld, den 8. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
102 699 26 533
85 59
Diverse Debitoren Inventur
Actien Kapital ⸗Conto Spar⸗ u. Vorschuß⸗Kasse Reserwefonds⸗Conto .. Diverse Creditoren .. Gewinn aus 1892/93.
Amortisations⸗Conto
Bilanz ⸗Conto ....
k ortrag 1891/92...
37 34739 2h 7a 3
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
23490 Bekanntmachung.
Die noch nicht eingelöste, zum 1. April 1885 ge— kündigte Obligation der Hessischen (Friedrich⸗ Wilhelms) Nordbahn Nr. 6217 ! einer der Eisenbahn Hauptkassen zu Elberfeld, Berlin oder Frankfurt a. M. oder der ECisenbahn⸗HVetriebs⸗ kasse Cassel Schwerte zu Cassel zur Einlösung vorzulegen.
Elberfeld, den 8. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direrction.
192 909 305 843 8 380 13 701 20 742
ö d o6ß8
567 974
ö. 10ũ0 Abschreibung von Immobilien der Papier und Hülsenfabrik.
3 0 Abschreibung auf Maschinen k
Dubiose Forderungen: 4 von ĩ
3. der i ,.
Verlust der Hülsenfabrik.
Gewinn der Holzstoff Fabrik B. .
Gesammtverlust 1397)... ö
Maschinenpapier · & Solzstoff · Fabriken Unterkochen.
Passi vn. Actien Kapital ....
2 potheken · Gonto en, Creditores
Bank ⸗Conto ... ;
a uli 1893. 6 Der
Fo d 5fs Viss D s gs]
Eguord, den 14. Juni 1893.
Vorstand der Aetien Zuckerfabrik Equord.
Jul. ö 36 Roßmann. Verglichen und mit den Büchern der Fabrik übereinstimmend gefunden: Carl Leßmeyer, ger. vereideter Bücherrevisor.
mburg, den 10. lf si ht at ö