coäoldende 6 cen fur don son rcsp. fte Joa as angegeben)
Dividende pro sisoi lisa gf. 3.
Std. zu cs
a gn,
ö. . . auges. do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik .. Carol. Br?. Offl. Centr. Baz. f. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ex. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗ Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Façonschm. S. P,. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Karlsr. Drl. . König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. k f. e Leyk.Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗u. T. G. Lindener Brauer. dethring Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1 Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. DOranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.: Westf. Ind. Sächs. Gußfsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. 5 riftgieß. Hu Stobwa sser V. A. Sr r e,
1
do OS
— — Q — K O O C0 — O O M O = —
22
,
1 C
1 ö
——
—
=*
* —— — —— —— — —— — — — — —— —
* G
2 d oo r
— = 2 — — 2 — 2 —
— 8 r G . . . . . ö . . . . ü 6 6 ö 2 2 M 8
ISS . . 2
= 8e SC S . . do G Er J .../
C 81 — 1
S6 - 1.
w
Q O, O ,
Sudenb. Masch. Süůdd Imm. A O0so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. itt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier Eng
do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
— = D . R G 4 8 8 — —
. / . = — — —— — — * —— —— 2 —— —— 35 ——3— — —— 18 — 2.
83 11S 1I11II ISI I CQ I O RG G es
SO O O 0.
8
* D
K — —
—
600
zoo / 12007 1000 600 300
103 50 bz 66, 00 B
S0, 50 C6
2 oG r 6b. G od So ch
1
ö.
1
go 75G 24756 b 00bz G
11 184,006 105,25 G 126, 75 G 6,50 bz 94, 00 B
00G
!
10 GoB
1
/
ev / 200 oo
234, 00 bz G
Versicherungs · Gesellschaften. Curs und Dividende — „MS pr. Stck.
Dividende vro e , , n g. Aach. Rückvrs. G. 20/0 v. 400 Run Brl. Lnd.⸗ u. Wssp. 20M / o v. 00 Mννn Brl. Feuervs.⸗ G. 200½¶v. 1000 Brl. Hagel⸗A. G. 200 / gv. 1000 nun Brl. Lebens v. G. 20/9. 1000 ,,. 20Mb/ov. 00 ννά Cöln. Rückvrs. G. 20 / gv. 00 Man
Colonia, Feuerv. 20 /ov. 10000Mι
Concordia, Lebv. 200 ͤ0 v. 1000 un, Dt. Feuerv. Berl. 2M /g v. 1000 Mνn
Dt. Lloyd Berlin 20 / v. 1000,
Deutscher Phönix 20 / v. 1000.
Dtsch. Trnp. V. 26 6/ov. 2400 Drod. Allg. Trsy. 1000. 1000! Düssld. Trsp. V. 10MM v. 1000Mνμs 3 EIlberf. Feuerbrs. 20M v. 1000ος . A. V. 200 v. 190053 200
Germania, Lebnsv. 20M / ov. 00 Mνιn
Leipzig. Feuervrs. HM /ο v. 0m Magdeb. Feuerv. 2M ½¶9v. 10002, Magdeb. Hagelv. 33 0 v. Mn Magdeb. Lebensv. 200 v. S0MMιιαn Magdeb. Rückvers. Ges. 1004 Niederrh. Güt.⸗A. 10 /o v. 500 Mτνn Nordstern, Lebvs. 200/ v. 10000 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 / ov. 00 Mι . v. 00 Mun
. 2Mo v. 10000
reuß. Nat. Vers. 250 / v. 400 Men
rovldentia, 100/9 von 10900. rn, ld. 10 /o. 1000 Man. Rhein. W Sãchs. Rückr. Ges. ho / v. 00 Mun Schles. Feuerv. G. 2 ov. HMM 1 Tansatlant. Güt. 200ov. 15H00 Union, Hagelvers. WM /o v. 00 Mun Vietoria, Berlin 20 / ov. 1000) Wstdtsch. Vs. B. 200 οv. 1000 un Wilhelma Magdeb. Allg. 100 nun
1 1
1891 1460
20 20
Rgkv. I65 /c. 00νι& 24
1892 460
11000b B 27006 17756
3006
4456 7756 8950 12006 17006 31506
1210 3340 b 33106 5100 2700 1090
163006 3425 bz
1166 8618
h 18902 b6
14506 700 750 bz G
Anl. 113,00, Oesterr. Kronenrente 96,979,
98,40, 4 oo unific. Egypt. — —,
yl , , mar,
Vz / lobiG.
Fouds⸗ und Aectien. Börse. Berlin, 15. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf ,, Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.
D. bewegte sich bei großer ic e der Speculation das Geschaff in sehr bescheidenen Grenzen und die Curse unterlagen auch im Verlaufe des Verkehrs nur unbedeutenden Schwankungen. 863 Schluß der Börse machte sich eine kleine Befestigung infolge von Deckungseursen bemerklich.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal. tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs! und Preußische consol. Anleihen etwas abgeschwächt.
ö festen Zins . Papiere waren ziemlich behauptet aber gleichfalls ruhig; Italiener und Mexikaner anfangs schwächer; auch Rubelnoten etwas abgeschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 230, notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Creditactien zu etwas abgeschwächter Notiz mit einigen Schwankungen ,, um; Fran⸗ zosen wenig verändert, andere Oesterreichische Bahnen etwas abgeschwächt, auch Schweizerische Bahnen
schwach. Inländische Eisenbahnactien . behauptet und ruhig; Marienburg Mlawka abgeschwächt.
Bankactien und Industriepapiere wenig verändert und selbst in den speculativen Devisen unbelebt; Montanwerthe schwach aber still.
Frankfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner . 20,397, Pariser Wechsel 80, 983, Wiener Wechsel 164,90, 3 o/o Reichs⸗A Anl. s6,6b, Unifie, Egypter 191.10, Italiener 83.40, 6 0/0 consol. Mexikaner 58,20, Oesterr. Silber⸗ rente 80, 20, DOesterr. 41½5 oo Papierrente 80,80, Oesterr. 40/0 Goldrente 97,90, Oesterr. 1860 er Loose 125,50, 3 0/0 port. Anleihe 22,090, 5 oso amort. Rumän. 96,50, 4 06 russ. Consols 98, 20, 3, Orient⸗ Anl. 69, 30, 4 0½ Spanier 62, 60, H o/ Y serb. Rente 78,50, Serb. Taback⸗ R. 78, 10, Conv. Türken, kleine 21,60, 4 09 ungar. Goldrente 95,50, 4 00 ungar. Kronen 92,20, Böhm. Westbahn 3154, Gotthard⸗ bahn 1656 20, Lübeck-Büch. Eisenb. 131,40, Mainzer 105,40, Mittelmeerb. 1090,10, Lomb. 873, Franz. 2544, Raab⸗Oedenburg 464, Berl. Handelsgesellsch. 135,50, Darmstädter 133,70, Disc.⸗Comm. 177,50, Dresdner Bank 138 60, Mitteld. Credit 97,20, Oest. Credit⸗ actien N73, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußstahl 118,30, Dortmunder Union 50,60, Harpener Berg⸗ werk 122 10, Hibernia 102,10, Laurahütte 99,06, Westeregeln 122,80, Privatdiscont 22.
Frankfurt a. M;, 12. Juli. (W. T. Br) Effecten⸗ Soeietät. (Schluß.) Desterreich. Creditactien 274, Franzosen 2548, Gott⸗ hardbahn 156,40, Disconto Comm. 177,90, Dresdner Bank 138,809, Berliner Handelsgesellschaft 135,70, Bochumer Gußstahl 118,20, Gelsenkirchen 130.00, Harpener 121,90, . 102,00, Laurahütte 100,30, 3 / Portugiesen 22,00, Italienische Mittel meerbahn 100,20, Schweizer Centralbahn 116,40, Schweizer Nordostbahn 108,10, Schweizer Union 74,30, Italien. Meridionaux 126,00, Schweizer Simplonbahn 57,29. Ruhig.
Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 0,½ Consols 107,40, Silberrente So, 1o, Oesterr. Goldrente 97,60, 4 0½ ung. Goldr. gh, 60, 1860 er Loose 126,00, Italiener 89, 66, Credit⸗ actien 277,50, Lombarden 21100, 1889 er Russen 96,00, 1883er Russen 100,40, 2. Orient⸗Anl. 66,0, 3. Orient⸗Anl. 67,20. Deutsche Bank 155,90, Disconto- Commandit 177,50, Nationalbank für Deutschland 108,50, Hamburger Commerzbank 104,90, Nordd. Bank 128,50, Lübeck Büchener Eisenbhahn 131,50, Martenburg⸗Mlawka 74, 00, Qstpreuß. Süd⸗ bahn 74,75, Laurahütte 99,99, Nordd. Jute⸗Spinnerei g93, 0, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,60, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 4. 50, Dynamit ⸗ Trust . Actiengesellschaft 121,78. Privatdiscont 23.
Hamburg, 12 Juli. (W. L. B. ( Privat- verkehr.) Creditactien 277 20, Lombarden 212,00, Digeonto˖ Gommandit 177,25, Laurahütte 99, 00. Mäßig abgeschwächt.
ien, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 413 0 / Pap. 97, 89, do. Silberr. 97,45, do. Goldr. 118,40, 40/0 ung. Goldr. 115,45, 1860er Loose 148,25, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbank 249,80, Creditactien 336,65, Unionbank 251,00. i. Credit 412,25, Wiener Bankverein 121,75, Böhm. Westb. 382,50, Böhm. Nordb. 209,590, Buschtb. Eis. 451, 090, Dux Bodenb. —— Elbethalbahn 238,00, Galizier — Ferd.⸗Nordb. 2875,00, Franzosen 309,15, Lemb. Czern. 268, 00, Lombarden 103,38, Nordwestb. A7. 60, Pardubiger 198,00, Amsterdam 102, 10, Dtsch. Plätze 66.574, Londoner Wechsel 123,79, Pariser Wchf. 49,16, Napoleons 9,83, Marknoten 60 573, Russ. Bankn. 1,K,30, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Ungar. Kronenrente 94,65. .
Wien, 13. Juli. (W. T. B.) Still. Ung. Creditactien 412,45, est. do. 337, 09, Franzosen 309, 900, Lombarden 193,25, Elbethalbahn 238,00, Oesterr. Papierrente M, 30, 4 0,½ ungar. Goldrente 115,5, Desterr. Kronen Anleihe g6,90, Ungar. Kronen- Anleihe 24,477, Marknoten 60,55, Na— poleons 9, 825, Bankverein 121,45, Tabackactien 184,25, Länderbank 249,80, Buschthierader Litt. B.
Actien 450.
London, 12. Juli. (W. T. B.). ESchluß⸗ Curse.) Engl. 2 o/ Cons. 99, Preuß. 40G Consols — Italien. 5 0 Rente 884, Lombarden St, 40oso 80 er Russ. 2. Ser. 998, Gonv. Türken 214, 40 so Spanier 628, 4 o Egypter 94k, 1050 unif, Egypter 994, 41M, Tb. - Anleihe 977. 6 60190 consol. Mexikaner 58, Ottomanhank 123, Canada Pacisie 744, De Beers neue 168, Rio Tinto 144, 40M Rupeetz 70, 6 00,0 fund. Arg, Anl. 644, h oo Arg Goldanleihe 62, 45 0 äuß. Gold⸗ anleihe 38, o/9 Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 437, Griech. 1887 er Monop. Anl. 43, 4 0 Griechen 1839 32, Brasil. 1889er Anleihe 61t, Platzdise. 13. Silber 33.
aris, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 309 amort. Rente N, 60, 3 0s0 Rente 97,57, Ital. H o/o Rente 88,725, 40/9 ungar. Goldrente I 4,50, 3. Orient⸗Anl. 69, 10, 4060 1889 er Russen 40js0 span. äuß.
. . ö
mobilier 112,09, Merid. Anl. — —
Conso
Anleihe oz, Cont. Türken 2 al, Tärkische Loose S7, 00, Franzosen 640. 00, Lombarden 21,25, Banque . i, Banque de Paris 625, 00 2 d' Escompte 138,00, Credit foncier 950,090, Credit Rio Tinto 371,80, Suez A. 2648,00, Credit Lyonn. 763,00, Bangue de France — —, Tab. ottom. 378.00 Wechsel a. denische Plätze 12273, Londoner We . kurz 25169, Cheques auf London 265,18, Wechsel auf Amsterdam kurz 205.56, Wechsel auf Wien kurz 261,37, Wechsel auf Mavrid kur; 417 Os, Portu- giesen 21 381, 3. Russen 77,95, Privatdiscont — St. ,. , ) Wechsel London (3 Mt.) 94,30, do. Berlin (3 Mt. 46,07, do. Amsterdam (3 Mt.) T, 560, do. Paris 6 . 37,35, ⸗Imperials 756, Russ. 40,0 1889 r 8 1474, Rus. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest.) 2473, do. von 1866 (gest. 2253, Russ. 2. Orient Anleihe 1014, do. 3. Drient⸗Anleihe 1933. . 490 . 1659, Große Russ. Eisenbahnen 246, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1141, St. . Discontobank 460, do. Internat. Handelsbank 464, do. Privat⸗Handelsbank 390, Russ. Bank für ausw. Handel 2904, Privatdise. 43. Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß Curse. ) Destr. Papierrente Mai⸗Nopbr. verz. 791, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 796, 4 oo ungar. Goldrente 943, Ruff. gr. Eisenbahnen 1241, Russ. 2. Orientanl. 648, Conv. Türken 214, 3 5 holl. Anl. 1015, Warschau⸗Wiener 116, Marknoten 59,38, Russ. Zollcoupons 1933. New⸗York, 12. Juli. (W. T. B.) E Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 811, Cable Transfers 4841, Wechsel auf Paris (60 Tage) b.223, Wechsel auf Berlin (606 Tage) 946, Canadian Pacifie Actien 70, Central Parifie Actien 17, Chicago, Milwaukee C St. Paul Actien 59g, Illinois Central Aetien 87, Lake Shore. Michigan South. Aectien 116, Louisville & Nashville Aetien 73, N. V. Lake Erie & Western Acetien 14t, N.. J. Cent & Hudson River Actien 99, Northern Pacifle Pref. Aetien 293, Norfolk Western Preferred 19, Atchison Topeka C Santa Fé Aetien 19, Union Pacifie Actien 204, Denver C Rio Grande Preferred 234, Silber Bullion 715. Geld leichter, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0so. . Buenos Aires, 11. Juli. (W. T. B.) Goldagio 229 00. Rio de Janeiro, 12. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 10.
Producten ˖ und Waaren⸗Böõrse. Berlin, 12. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. HYöchste Niedrigste 6 .
9
80 80
Per 100 kg für:
Kartoffeln (neue) Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 Rg Schweinefleis Kalbfleisch 1 g .
utter 1 Rg Eier 60 Stück y 1g
10 S0 10
8 1 — 1 —
12
Berlin, 13. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine schwankend. Gek. 150 t. Kündigungspreis 160,5 M Loco 154 — 168 nach Qual. Lieferungsqualität 159 M, per diesen Monat —, per Juli⸗August 160 50 bez., ver August⸗ September —, per Sey tember · Sltober 164 — 163,50 — 164,25 — 163,75 bez., ver Oktober⸗November 165 — 164,75 — 165,50 — 1665 bez, per November⸗Dezember 166 — 165,7 5 — 166,50 — 165,7 5 ber., per Dezember⸗ Januar —. .
Roggen per 1009 kg. Loco geringer Umsatz. Termine fester. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 145 M Loco 139 — 145 S n. Q. Lieferungsqualität 144 , inländischer guter 144 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per Juli⸗August — per August⸗ September —, per Septbr. Oktober 148, 25 — 148 — 148,5 — 148,25 bez., per Oktober⸗November 148,75 — 149 — 148,75 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 149 — 148,75 — 145. 2h bej. ö
Gerste per 1000 kg. Futtergerste gut verkäuflich. Große und kleine 140 — 170, Futtergerste 126— 145 46 n. Q. . .
afer . 1000 kg. Loco feine Qualitäten ge⸗ sucht. ermine auf spätere Sichten niedriger. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — Loco 176 193 6 n. Q., Lieferungsqualität 180 M Pommerscher mittel bis guter 179 = 184 bez., feiner 185 — 189 bez., preußischer mittel bis guter 180 — 185 bez., feiner 186 — 190 bez., cl ile mittel bis guter 180 185 bez, feiner 186 — 190 bez., per diesen Mongt 182 bez, per Juli⸗August 164,5 = 164 bez, per August⸗ September — per September⸗Ottober 1656, 25 — 156,5 bez, per Oktober ⸗Nopember —, per November⸗ Dezember —. .
Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine behauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 122 — 132 S nach Qual., per diesen Monat —, Juli ⸗August 118,5 bez., per August September — ver per Seytember⸗Oktober 118,5 — 118 bez., per Ok- tober November —, per November⸗Dezember — —
Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 - 195 . 14 ual., ge rare 145 — 158 MS nach Qual.
oggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digunggpreis — S, per diesen Monat — per Juli⸗ August —, per August · September , ver Septem ˖ ber⸗Oktober 19,35 bez., in einem Falle 19,40 bez., per Dktober⸗November 19,45 bez., per November⸗ Dezember 19,60 — 19,55 bez.
elsaatzn 24 . 65 , . ;
r. J ne Gekündigt — tr. digungg yr. — * Log 1 Faß — 4, ohne Faß — M, per diesen Monat — S6, per Juli August —, ver August⸗ September = Ver Seytember/ Oktober 48,5 — 48 1 1855 bez. per Oktober November 48,7 S, per November⸗Ve? zember 455 c, per April-⸗Mal 18a 49.5
etroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 Kg mit 84 in Posten von 1090 Ctr. Ter- mine still. elündigt — Kg. Kündigungspreig K, m erbrau gabe per 1001 à 10000 — 190000̃s09 nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — M Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 10099 — 10 00060 nach Tralles. Gekündigt 36 Kündigungspreig — M Loco ohne Faß
D bez.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 100 1 2 1090 ½0 — 10 000 ½υ nach Tralleg. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verhrauchszabgabe. Fest und höher. Gek. 20 000 1. Kündigungspr. 35 0 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗ . 34,8 —– 35,1 bez., per Aug. September 34,9 — 34,8 — 35,2 bez., per September 35,2 —– 35,5 bez., per September ⸗Oktober 35— 35,4 bez., per Oktober⸗ November 34,5 — 34,9 bez., per November⸗Dezember 34,4 – 34,8 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,00 — 20,00 bez., Nr. 0 19,75 — 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 19,00 — 18,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 20, 25 —19, 00 bez., Nr. O0 1,5 0 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inel. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität von 2, 30 — 2,50 MS per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 2, 00- 2, 00 ις per Schock. Kalkeier je nach Qualität — M per Schock. Tendenz: etwas fester.
Stettin, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco matt, 150 — 157, pr. Juli 1656,50, pr. September⸗Oktober 160,50. Roggen locs ftill, 151 135, pr. Juli 141,06, pr. Sep; tember⸗Oktober 144,00. Pommerscher Hafer loco 163 —170. — Rüböl loco matt, pr. Juli 48,00, pr. Sept.⸗Oktober 48, 00. — Spiritus loco matt, mit 70 S½ Consumsteuer 35,40, pr. Juli⸗August 34,00, pr. August⸗ September 34,109. Petroleum loco 9. IB.
Posen, 12. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (90er) 54,40, do. loco ohne Faß (70er) 34,70. Flau.
Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide- markt. eizen loco ruhig, holstein. loco neuer 16 — 163. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loeo neuer 150 – 152, russ. loco ruhig, Transito 105 nom. ö fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) ruhig,
oco 50,00. — Spiritus loco flau, pr. Juli— August 24 Br. pr. August September 24 Br., vr. September⸗Oktober 26 Br., pr. Oktober⸗No⸗ vember 245 Br. Kaffee sest. Umsatz 2500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 4,85 Br., pr. Aug. Dezember 4,90 Br.
Hamburg, 12. Jult. (W. T. B.) Kaffee. 8. Good average Santos pr.
uli 8oß, pr. September 791, pr. Dezember 771, pr. März 754. Behauptet.
uckermar kt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produet Basis 88 6 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Juli 18,124, pr. Augusl 18,273, pr. Sept. 15,173, pr. Dezbr. 14,90. Matt.
Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 8,05 Gd., 8,08 Bre pr. Frühj. 8,46 Gd, 843 Br. Roggen pr. Herbst 7,05 Gd., 7, 8 Br., vr. Frühjahr ö — Br. Mais pr. Juni⸗Juli b,53 Gd., 5,6 Br. Hafer pr. Herbst 6,95 Gd. 6,98 Br.
London, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide— markt. (Schlußbericht) Weizen, Hafer und Mehl sehr träge, Gerste und Mais ruhig. Angekommene Weizenladungen aus La Plata besserer Begehr infolge niedrigerer Notirungen. Von schwimmendem Ge— treide Weizen ruhig, Gerste ruhig, aber stetig, Mais nur niedriger verkäuflich.
Liverpool, 12. Jull. (W. T. B.) Bau m⸗ wolle. Umsatz 199000 B., davon für Speculation und Export 559 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Juli. August 42/36 Käuferpreis, August ; September 4 / 3 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 477 /a . Oktober ⸗November 47sis do, November Dezember 416/33 do., Dezember Januar 4! Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 4*/86 Kaäuferpreis, Februar⸗März 435/ß4 d. do.
New⸗Hork, 12. Juli. (W. T. B. Waaren bericht. Baumwolle in New-⸗JYork Si / is, do. in New - Orleans 76. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York b,0h, do. Standard white in
hiladelphia 5, 0 Gd. Rohes Petroleum in Nem—
ork 490, do. Pipe line Certiffeates pr. Juli 58.
katt. — Schmalz loco 1005, do. (Rohe & Bro— there) 19.35. — Zucker (Fair refining Muscovadog 38. Mais (Nen) pr. Jull 455. pr. August 43, pr. Septbr. 493. Rother Winterweizen loco 7381. Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring elears) 225. — Getreidefracht 36. Kupfer 109,50. Rother Weizen pr. Juli 72, pr. August 733, mr. Septbr. 754, pr. Dez. 81g. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. August 16,00, pr. Oktober 15,95. ,
Chicago, 12. Juli. (W. T. B) Weizen R. Jull 65s, pr. August 668. — Mais pr. Juli 40, Svpeck short elear nom. Pork vr. Juli 19,00
Ausweis über den Verkehr auf dem Berlin Schlachtviehmarkt vom 12. ö. 1892. ö uftrieß und Marktpreise nach Schlachtgenh mit Ausnahme der Schweine, welche nach Tebent. gewicht gehandelt werden. . . Rinder. Auftrieb 435 Stück. QDurchschnit preis für 100 kg.) I. Qual. — , II. Duc M6, III. Bual. 7Ji[.- 50 M6, IV. Dunl.
( Durch ⸗
64 70 0 Schweine. Auftrieb 5406 Stück. 2 ger wren für 109 kg.) Mecklenburger . 8 S6, Landschweine; a. gute 102 b. geringere M6 — 100 16 bei 20 o½ Tara, Bakonyer * i er. Auftrieb 2213 Stück. urch schnittj preis für I Kg) 1. Qual. G. M. -=- Lo0 M, II. Quba. b, S2 = 0, 90 M. III. Qual. G, 70 - G, 80 itte⸗ Schafe. Auftrieb 15605 Stück. (Durchschn ö press für 1 Kg.) J. Qual. 0,70 - 0,92 A, II. Qual.
*
— 1
O60 - 0,68 S III. Qual. — Mt
der in der Verloosung am 4. Juli 1893 gezogenen, durch die Bekanntmachung
. welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
Berlin, den 4. Juli 1893.
verzeichniß
der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden von demselben Tage zur
Insertlonspreis für den Naum einer Hruchzeilt 30 3. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich PRreußischen Staats- Anzeigera Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
baaren Einloͤsung am 2. Januar 1894 gekündigten Prioritaͤts⸗Obligationen III. Serie, III. Serie Lit. B und III. Serie Lit. O 1. und 2. Emission
der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft.
bends.
n Ordens: vom Königs⸗ ant bei der
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, erz glich Stabsoffizier 3 Herzoglich s8 Bären:
hen, Platz⸗
M 462 bis 491. 493 bis 496. 498 bis 506. 508 bis 519. 39617 bis 621. 625 bis 630. 633 bis 635. 638 bis 651. 653 bis
1 Ges Ez Cee nr De Doc on)
a. III. Serie zu 100 Rthlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 15 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.
Ge
Berlin, den 1. Juli 1893.
derzeichniß
der in der G sten Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten
Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli 1893 zur baaren Einloͤsung am 15. Dezember 1833 gekündigten 2351 Stück
Stamm⸗Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 13 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.
ö Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgeornckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.
M 2009 bis 14. 16. 17.1 224 bis 249. 25 bis 83. 85 bis 87. 96 bis
M 588. Z 5453 bis 463. 465 bis 477. 479 bis 481. 483 bis 495. 802 bis 810. 812. 813. 815 bis 841. S843. 844. 39732 bis 744. 746 bis 763. 766.
ü He 18. 1. 17. 768 bis 770. 855 bis 85d9. 41100. 102 bis 112.
bis 593. 595 bis 615. 7. 114 bis 133. 135. 137 bis 143. 400 bis 413. 4185
979 bis 995. 997 bis 999. 4000 bis 6 his 423. 425 bis 441. 954 bis 978. 980 his 994.
5143 bis 145. ̃ 9 l 346 bis 363. 365 bis 377. 466
164 bis 170. 172 bis 187. 189 bis 206. 2 4SS829 bis 832. 834. 836 bis 840.
219. 222 bis 230. 233. 235
bis 544. 546 bis 574. 576 bis 579. 6469 his 875. 51
506. 681. 682. SSS6 bis go02. 904 bis 924 400 bis 422. 424 bis 429.
968 bis g82. 984 bis 990. 992 bis 999. 9000 56344 bis 368. 370 bis 376. 378.
bis 9. 181. 182. 57092 his 112. 114 bis
832. 834 bis 863. 612 bis 615. 617 bis 642.
6I203 bis 214.
bis 226. 228 bis
285 bis 288. 672. 674 bis
66906
939 bis
S23 his
*
536. 537. 387 bis 392. 394 bis 398. 600 bis 632. 673 his
381 bis 386. 124 bis 133. his 646. 689 his 695. 362. i686 e 219 w , . . 372. 374. 375. 377 bis 384. 428 bis 238. 280 bis 283. 697. 699 bis 707. bis 910. 912 bis g25. 927 bis 938. 940. 996. 6S577. 578. 798. 800 bis 821. 831. 833 bis 838. 71584. 630. 632. 634 hi 18786 bis 793. 795. 796. 798 bis 811 642. 644. 646 bis 653. 655 bis 661. 663. 665 bis 825. 915 bis 917. 19010 bis 24. 26 bis 28. 3 670. 672 bis 676. 73326. 369 bis 385. 387 bis 49. 51. 52. 577 bis 579. 581 bis 583. 585 bis bis 398. 400 bis 403. 405 bis 410. 753. 794 bis 602. 604 bis 609. 61I bis 617. 796 bis 798. 841 796. 798. 799. 801 bis 805. 807 bis 822. 824 big 760 827. 829. 831 bis 838. 75608. 693 bis 700.
bis 872. 875 bis 879. 11 bis 13. 22504 506 bis 523. 525 bis 545. 943. 944. 946 bis 955. 702 bis 709. 711. 712. 714 bis 734. S866 bis 869.
957 bis 968. 971 bis 983. 23025 bis 27 S871 bis 877. 879 bis 884. S886 bis 888. 890 bis gg. 24279 bit 282. 284 bis 291. 293 bis 299. 301 77767 bis 781. 783. 784. 831 bis 837. 839 bis 304 bis 313. 315 bis 324. 973 bis 931. 983. 985 854. SO5s84 bis 596. 598 bis 610. 749 bis 753. bis 987. 989 bis 995. 997 bis 997. 25000 bis 12. 755 bis 763. 83643 his 649. 651 bis 658. 765 his 232 bit 235. 27904 bis 968. 910. 912 bis 925. 787. 789. 790. S4189 bis 194. 196 bis 206. 208 927 bis 942. 2803 bis 34. 849 bis 864. 866 bis 214. 216. 217. 219 bis 223. 225 bis 227. 229. bis 873. 875 bis 886. 931 bis 934. 22298 230. 273 his 276. 783 bis 793. 795 his 822. 824. bis 304. 306 big 326. 328 bis 331. 334 bis 341. SJ0oh bis 7. 9 bis 17. 19 bis 25. 27 bis 37. 91. T4197 bis 204. 206 bis 216. 218. 219. 221 bis 229. 231 bis 233. 235. 236. 2832 bis 286. 500 bis 511. 513 bis 529. 531 bis 536. 583 bis 585. 587.
15570 bis 598. 600 bis 606. 608 bis 611. 789. 790. 793 bis 798. 800 bis 803. 805 bi 813. 815 bis ). 821 bis 831. 83:
bis 9
Summe 2351 Stück über 2235 100 Rthlr. — 705 300 Mark
Verzeichniß
wren mmusor von nrnst, einiwmußigent —nuwwwossihter ew
Weslfalischen Ulanen⸗Reglments Rr. 5; oder eines von amtlicher Seite ertheilten Auftrags zugänglich
1vienmn, nn, d irn unit uitvrertguul vorn rrust serntgn iir in,
1893.
ö. in einer die , , des Deutschen Reichs gefährdenden eise in den * oder zur Kenntniß eines Anderen gelangen läßt, wird mit Gefängniß oder , , g i bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bis zu dreitausen ark def nsr. Neben der lein esraht kann auf Geldstrafe bis zu drei⸗ tausend Mark erkannt werden.
8.
Wer den von der Militäͤrbehörde erlassenen, an Ort und Stelle erkennbar gemachten Anordnungen , . Befesti 91 ⸗ anlagen, Anstalten des er, oder der Marine, 3 9 Kriegsfahrzeuge oder mi a n. Versuchs⸗ oder Uebungsplätze betritt, wird mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder mit Haft bestraft.
Wer von dem Vorhaben eines der in den S5 1 und 3 vorgesehenen Verbrechen zu einer Zeit, in welcher die Ver⸗ irn des Verbrechens möglich ist, glaubhafte Kenntniß er⸗ ält und es unterläßt, hiervon der Behörde zur rechten Zeit Anzeige zu machen, ist, wenn das Verbrechen oder ein straf⸗ barer Versuch desfelben begangen worden ist, mit Gefängniß
zu bestrafen. 8 10.
Die Bestimmungen im 5 4 Absatz 2 Nr. 2 des Straf⸗ gesetzbuchs für das Deutsche Reich finden auch auf die in den J 1, 3, 5 dieses Gesetzes vorgesehenen Verbrechen und Ver⸗ gehen Anwendung. .
Die §8§ 89, 90 des . erhalten folgende
Fassung:
8§ 89. ; Ein Deutscher, welcher vorsätzlich während eines gegen das Deutsche Reich ausgebrochenen Krieges einer feindlichen Macht Vorschub leistet oder der Kriegsmacht des Teng en Reichs oder der Bundesgenossen desselben Nachtheil zufügt, wird wegen Landesverraths mit Zuchthaus bis . 3 . oder mit Festungshaft von gleicher Dauer bestraft. zind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft bis zu en 3 ein. Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten öffentlichen Aemter, sowie der aus öffentlichen Wahlen her⸗ vorgegangenen Rechte erkannt ö
8§ 90.
Lebenslängliche Zuchthausstrafe tritt im Falle des 889 ein, wenn der Thäter
I) Festungen, Pässe, besetzte Plätze oder andere Ver⸗ theidigungsposten, imgleichen Theile oder Angehörige der e n, oder einer verbündeten Kriegsmacht in feindliche 5 . te, Schiffe eder ; h 6 ꝛ
estungswerke, iffe oder Fahrzeuge der Kriegs⸗ marine, öffentliche Gelder, . von Waffen, Schieß⸗ 3 oder anderen Kriegsbedürfnissen, sowie Brücken, Eisenbahnen, Telegraphen und Transportmittel in feindliche Gewalt bringt oder zum Vortheil des Feindes zerstört oder unbrauchbar macht; (
3) dem Feinde Mannschaften zuführt oder Angehörige der deutschen oder einer verbündeten Kriegsmacht verleitet, zum Fei überzugehen; .
I Operationsplaͤne oder Pläne von Festungen oder festen Stellungen dem Feinde mittheilt; ;
5) dem Feinde als Spion dient oder feindliche Spione aufnimmt, verbirgt oder ihnen Beistand leistet, oder
6) einen Aufstand unter Angehörigen der deutschen oder einer verbündeten Kriegsmacht 6
In minder schweren Faͤllen kann auf Zuchthaus nicht unter zehn Jahren erkannt werden.
ind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungs⸗ haft . unter fünf Jahren ein. Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten öffentlichen Aemter, sowie der aus öffentlichen Wahlen hervorgegangenen Rechte ie. werden. .
Für die Untersuchung und Entscheidung in erster und letzter Instanz in den Fällen der in den 8. 1, 3 vorgesehenen Verbrechen st das Reichsgericht zuständig. Die Militär⸗ gerichtsharkeit wird hierdurch nicht berührt.
Urkundlich unter e e 6 ann. Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 3. ö. 18953.
(L. 8.) 6 elm. . Graf von Caprivi. Bekanntmachung. . Bei dem Kaiserlichen Postamt in Britz bei Berlin tritt am , ar r n J., eine öffentlich e Fer sprechstelle in Wirksamkeit J Für die 2 dieser Stelle kommen die allgemei in Bedingungen in Anwendung. ö erlin 3 dig e rn 1893. Poshi Der Kaiserliche Ober Postdirector. Geheime oer r Griesbach.
6