.
6. Die EFinnahmen der Warschau⸗Wiener Eisen bahn be; . e sehmer gruppirten fi um we, gn ö ö 4 Erste Beil Lenden, 13 Juli. (D. T. B) An der Börse sind JZeilrgum des Vonsahres, ‚ See, , . en , ᷓ age dr *. ö . emen ts ohne größere Bedeutung offteiell bekannt ge⸗ Der W nnn . , . 2 . . 84. ö. 8. . 8 . . * ma orden. ö * ö ; won n Weser angekommen. Der Schnelldampfer S 9 6 sn : D tsch R ch ⸗A d K l St t ⸗A J J zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. GSoso Javnazucker loco 20) ruhig. Rüben Ro bzucer loco 2. Fu ittggs von Nem - York nach Blick s i . j j ĩ X. 686 ; der Weser abgegangen. Der Postdampfer, München“ ist am 12. Jul lbernahm an 8 n. ö 6 15 . ö. i, e z C ri bitumen) Pachm tian e er. . der , ,, 2. Ger e nn , * 122. . Let 82 — nta
63. . ,,, ; Sargniabtunnen nif eine nf — — — — ———¶r American good ordin. 44, do lom middling 43, do. middling 45, Damp er Afia? hat am 123 In Abends ruz pafsirt. Sodann begaben sich die Spitzen der Behörden, etwa vierzish e. t, ,, ,, , , , li r,, d, ,,, , ,, Deut ches eich. , . mn. ee g, ö s amburg, 13. Juli. T. B. a 4A i⸗ . r Wahrend Einer Stunge ertönte von allen z Rede, wie ein Ersatz für die neue Ausfaat geschaffen werden soll, die brown fair 41/g, do. do. good fair 5, do. do. good hs / is, Peru ö J l ha ftd . 3 Thürmen der Stadt Festgeläute die öffentlichen Brunnen wurden in Nach weisung beim Manöver vernichtet wird. Für die landwirthschaftlichen An⸗
nr sood fait Gösi, do. do. good Sz, do. do. His /ig, do. kanische Pa etfa hrt Astien ge fell ö — i . 3 ) ü 1 2. i. ., 9 6. god ö. . . i geh, . 8 23 P . vile r ho nd cust l e e enn , fei der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schluß des Monats Juni 1893. gelegenheiten haben wir uns immer interesstrt, aber für alli extra.
moyth fair 451 do. do. good fatr 44, M. G. Broach good 41 /is, P est, 153. Juli., (B. T. udapester Corrssponden;., bon 3 bis 8 ühr fanden auf lt dem Festplatze am ö . — 2 me mm m, m m, mmm ir f. . fenen ne,,
o. fine mig, Dhollerah good 33, do. fully god 4, dz. 4*si, zufolge hat der ungarische Han dels-Minister angeordnet, daß 3 ; zrys ; . 1 2. 3. 4. h. 6. ( . . zlö/is ö. fully h i ö. fine . der bisherige luft ende Ausng metarif der ungarischen Staats⸗ , , er der ente cher Cohen, Turnspiele und Kinder . . Bevollmächtigter . ,,, Königlich preußischer ö t
good zu iz, Bengal fulln good zz do. fine /ig. bahnen für Heu, Stroh, Häcksel und Rohpreßstroh am — — Einnahme Hierzu Einnahme Einnahme in dem⸗ In 1893 Kriegs⸗Minister von Kaltenborn⸗Stachau:
⸗ ĩ 1. September außer Kraft tritt. demselben Augenbli ĩ ᷣ ; ; lb it Bradfor ß. 13. Jul. (W. T. B) Wolle ruhig, Lustre fest, e, , s . G St. Peters burg, L. Juli. Aus Sa rat ow wird der N. Pr. 3. Ober Postdirections⸗ Bezirke K Vin an Zusammen a n, n, K mehr Ich glaube vorhin ausdrücklich hervorgehoben zu haben, daß die ö. (Spalte 4) — weniger Berichte, welche die General⸗Commandos erstattet haben, im Ein⸗
z. ; ; regulären Frachtsaͤᷣ ö ; 3. 2. , s * Garne ruhig, Mohairgarne und Genappes . . ö ö hr 4 * . Der 8 ö ö ,, ,,, bie , . . . T. B. j „Grantully Castle“ hat auf der Heimreise heute ade ira 2 rden gerissen und viele N 33 ; 366 F , n e s, ,, , , setier, ,,, . w . ä — Nr. 17 Ser. 13466, 75060 Rbl. Jr, 44 Ser. 3857, 40 000 Rbf. gestern in Madeira angekommen. mit voller Ladung untergegangen und einige ans Üfer geworfen worßen. Rei . zu s ande gekommen sind. Die Civilbehörden sind sämmtlich gehört, 3. 27 Ser. 14661. 25 000 Rb. Nr. 38 Ser 3857 je 10 060 Rb. — — L. Im eichs⸗Postgebiet. =. ; und die Ober⸗Präsidenten haben ebenso berichtet wie die com⸗ Nr. 8 Ser. IS60h, Rr. 32 Ser. 7644, Rr. 18 Ser. 3e je 80 Rbi. Theater und Musik. Aus Tirol. Ueber die berheerenden Wolkenbrüche, von ö . J . . 7 3 . ö. y. ö . 9 . ö. mandirenden Generale Vr. 49 Ser 5759, Nr. 15 Ser. 4983, Nr. 24 Ser. 13346, Nr. 10 Im Friedrich? Wilhelm stävtisch p ⸗ denen, wie schon telegraphisch berichtet, das nördliche Tirol heimgesucht 3) Danzig.. , 3544 17175 25719 36 23 515 536 2766 65 Ich habe auch ausdrücklich hervorgehoben, daß ich den zeitigen Ser. 2799, Nr. 36 Ser. 6896, z 5000 Rbl. Nr. 1 Ser. 782, Nr. 2 m 8 5 11 h u t e 1 ãdtis 3646 ö hea 3 gelangt worden ist, wird der „N. Fr. Pr.‘ aus Innsbruck geschrieben: Seit Nd 87733 173 445 251 137 16 235 6565 36 25155 35 Standpunkt des preußischen Kriegs⸗Ministeriums zu der Frage hier Ser. 4273. Nr. Ser. 14331, Nr. 5 Ser. 2350, Nr. 20 Ser. Jogi, ie mn en, J,. ure f bn, Aufführung, 8e , . ö in tirol afge Terwüstn gen an Zn Ried 1 3 925 2279 11 153 11 111 40 darlegen wollte; wie es in Zukunft wird, wenn der Nothstand sich 1 g. im hberInnthal, amm in. Aschtach im Deßthal Ringen Sonntz 1 69109 13 341 20 261 20 271 30 13 69 mehrt, das wird erwogen werden, wenn die Berichte darüber eingehen.
job Rbl. Rr. 40 Ser. 13589, Rr. 7 Ser. 1579, Nr. X Ser. 19099, „In nächster Zeit wird das Kroll 'sche Theater eine, neue ungeheure verheerende Muhren nieder; Mönkag gab es ein wah nett! ; ; 55 * 282 Nr. 298 Ser. 5842, Nr. 31 Ser. 6d27, Rr. I5 Ser. 16657, Nr. 2 reiactige 2 Wer „Der Schmied von Gretna, Green, zur gewitter in Innsbruck; den Inn herab schwammen e. z Stn JJ 36331 1 35 2 3. 2 . 3 38h. * Abg. Frank (nl) schließt 6; den Ausführungen det nt,
Ser. 46, Nr. sh Ser. 9h77, Rr. I Scr. 9ö6z, Rr. 3 Ser. Ito, Aufführung hringen. Der Tert zührt von Felir Dabn her, während, bon Brennholz, entwurzelte Bäume, behauene? Stam J 5 566 ; — pellanten an; er bemerkt noch, daß fich in 4 Wochen die Verhältnisse Nr. 8 Ser. 19086, Rr. 35 Ser 18711 Rr. 40 Ser. i397, Nr. l der Kapellmeister des Kroll'schen Theaters Johannes Döbber die Musik die von einem Wolkenbruch im Sellrain eren n, 163 . J — 2 1 3 . 91 ih ö. 3. k ö unmöglich gebessert haben können. H futterarmen Gegenden sollte Ser. S0h7, Nr. 13 Ser. S677. Nr. 4 Ser. S646, Rr. 3 Ser. 13835, componirt hat. dürften. Der Ausbruch der Kundlerache bewirkte Nachts eine Verkehr, ij Breslau J 141294 30155 44 0 436 7 46 1337 95 man jedenfalls die Manöver berittener 26 ausfallen lassen; Nr. 17 Ser. 15302, Nr. 13 Ser. 16290, Nr. 31 Ser. 12894. Mannigfaltiges unterbrechung in der Station Kundl. Der Perkehr ins Ziller. 1 10 754 15005 7 25763 25 0657 76 as . denn trotz aller Magazinverpflegung wird der Cavallerist immer . Am sterdam, 12. Juli. (W. T. B.) Java- Kaffee nm glaltiges.˖ thal ist unterbrochen, und die Beförderung der Personen und der 15 i, d 7523 151853 * 32711 71 4553 565 12575 40 sein Pferd sorgen wollen und dabei den kleinen Futtervorrath des good ordinary 525. — Bancazinn 56. Chemnitz. Ueber die am Montag begangene Feier des ost kann nur durch öfteres Umsteigen und Uebertragen bewer. 19 k 12767 25 977 35 745 10 397 46 1557 495 Landmwirtht nicht schonen. ö. . Nem York, 13. Juli. (B. T. B.). Die Börse eröffnete siebenhundertfünfzigjzährigen Jubkläumg, der Stadt stelligt werden. Die Wildbäche in diesem Thale sind be 155 Balle a 3 JJ 7554 15 369 27 963 236 431 26 14185 36 Abg. Aichbich ler (Centr.) dankt dem bayerischen Kriegs⸗Minister fest und lebhaft, im weiteren Verlauf trat theilweise eine Reaction Chemnitz entnehmen wir einem Bericht des Ehemn. Tgbi.“ die Schlitters, Ried und Kaltenbach, ausgetreten. Die Straße ist ba 11 11553 31 5333 33 263 34 3853 46 1515 56 für seine entgegenkommende Erflärung und spricht sich dagegen aus, ein, Schluß lusllos. Der Umsatz der Agtjen betrug 233 990 Stück. nachstehenden Mittheilungen: Bunte Fahnen und Flaggen in den Farben diesen Hrtschaften theils verschüttet, theils fortgerissen, und viele 17) Kiel J 6265 1953 36 247 24 047 40 119895 50 daß, wie es angeregt worden sei, die Manöver nach dem südöstlichen Der Silbervorrgth wird auf 170 000 Unzen geschätzt. Die der Stadt, Sachsens und des Deutschen Reichs wehten von allen slder sind neuerdings vermuhrt. Zu einer Katastrophe gestaltel 18 11 9334 15 555 35 535 7 3563 66 56565 — Bayern verlegt werden sollen, J ö Silberverkäufe betrugen 35 900 Unzen. Die Silberankäufe für öffentlichen und vielen Privatgebäuden herab und verliehen den sich das Unwetter in Brixlegg. Infolge eines im Alpachthaje k 235354 6 665 355955 5örz3 20 112 40 Abg. Joest (Soc. glaubt, daß es sich 1 um die Frage den Staagtsschatz betrugen 30 009 Unzen à 716. Straßen ein festliches Aussehen. Früh 5] Uhr führte die städtische niedergegangenen Hochwetters schwoll der Alpgch, derart an, daß er 26 1 5 155 13 358 19 524 17717 536 1865 6 handeln könne, ob die Manöver abgehalten werden sollen oder nicht; Weizen eröffnete fest und einige Zeit steigend auf. niedrigere Kapelle einen musskalischen Weckruf aus. Die Mustker verfammelten ö seinem Wege Holzstämme, Centnerschwere Steine und Hütten mi 1 1601165 31 443 1 51g 76 18 425 — olö 36 irgendwelche Maßregeln, die, man treffen will durch Magazinver= Siren, der Ernte in Amerika, später Reaction auf reichliche sich vor dem neuen Rathhause am Becker⸗-Denkmal und bliesen einen sich fortriß. Binnen wenigen Minuten war der unansehnliche Bach e 5513 13742 15 556 17 357 40 765 56 ng 2c, sind nicht ausreichend für die Interessen der Landwirth= Realisirungen der Baissiers und matte Kabelmeldungen. Schluß Choral; sodann marschirten fie, in zwei Abtheilungen formirt, durch zum xeißenden Strgme angeschwollen, der, an beiden Ufern aug, 75 Frankfurt a ö 36 915 * 64 455 101 352 go 4365 86 10 867 36 chaft. Der Abg. Dr. von Frege hat die Nationalliberalen aufgemuntert, träge. — Ma is einige 9. n,. nach Eröffnung auf trockenes eine größere Zahl bon Straßen, muntere Weisen spielend. Zum tretend, die nebenstehenden Häuser bis zu zwei Drittel - Höhe 2741 6m J 14531 32 93h 416515 46 213 70 5067 Ih güch ferner die Interessen der Landwirthschaft zu vertreten. Als die Wetter im Nordwesten, später Reaction auf günstige Ernteberichte Preise Gottes für alles, was Er in der Zeit von 750 Jahren an der ebenerdigen Fenster umfluthete. die Brücken fortriß und 3) Rachen! , i 52965 2 135753 15 683 6 17 563 36 1215 36 . dieser Interpellation beantragt wurde, hat sich merk⸗ und Zunahme der Ankänfte im Innern. luß träge. der Stadt Großes und Gutes gethan, fand in der Jakobikirche, deren seine Umgebung in ein mit Felsen und Bäumen besäetetß 26 Koblenz JJ 3383 86591 11 975 1367 36 5657 56 würdiger Weise von den Conservativen niemand erhoben. hie ago, 13. Juli. (W. T. B.) Weizen richte sich nach Alter dasjenige unserer Stadt 6 erreicht, ein Festgottesdienst flatt. Trümmerfeld verwandelte. Zu dem Grollen des Donners, dem 775 Vüffeldorf J 45146 87761 1357 305 121 653 36 3285 36 Abg. Schnaidt (süddeutsche Volkspartei) bedauert, daß der Eröffnung etwas ab auf Nachrichten von Liverpool und flottes An. Vormittags J Uhr versammelten fich die städtischen Collegen und 8 der entfesselten Winde gesellte sich das grausige Tosen deo 1 1851 3495 5345 5151 396 135 46 württembergische Kriegs-⸗Manistet den Wünschen der Landwirthe nicht 33. sowie auf in es Wetter im Nordwesten, später erholt auf Beamten, die Spitzen der Kaiserlichen und Königlichen Behörden, zahl. aldbachs, und durch diese schaudererregende Symphonie drangen die 111 16 11 32515 45 5805 5 45 0691 46 z 545 26 entgegengekommen sei. Er bittet ihn, die Sache noch einma] zu Berichte über Ernteschäden in Rußland. Schluß stetig. — Mais reiche geladene Ehrengäste, wie Deputationen der Innungen und Militär. markerschütternden Hilferufe bedrohter Menschen. Die sogenannze I 42 551 S5 z47 155 435 135 535 465 106 5J überlegen und die Manöver ganz zu unterlassen. In Württemberg est und etwas steigend auf Berichte von günstigem Wetter, dann vereine auf dem vor dem alten Rathhause liegenden Theil des Schręierbrücke wurde weggefegt, und mit ihr n ein Mädchen in 315 Rarlzruhe d 15 413 24 169 565613 565 2335 365 73 55 ollen zwei Armee⸗Corps manöpriren. . . . action auf Verkaufe, darauf wieder steigend. Schluß fest. Marktes. Diese n n, ordnete Herr Dber⸗ Turnsehrer den Alpach. Die am Ufer lagernden Vorraäthe eines Holcändlenn Hd 5876 17 597 18473 236155 536 1986 160 W. Beyyllmächtigter zum Bundesrath, Königlich württembergischer Zettler nach der . ihres Eintreffens derart ein, daß je ein Militär. waren in wenigen Minuten ein Rauh der Wellen. Das Posthau⸗ 35 Varmstadt . 10636 24 538 35 175 Iß 635 36 3506 85 Kriegs-Minister Freiherr Schott von Schotten stein: Als der Verdingungen im Auslande. Verein und eine Innung mit einander abwechselten. Der stattliche gleicht in seinen unteren Partien einer Ruine; durch das eine Fenster 345 Schwerin i J 5596 * 5 374 16271 16 136 36 154 65 Abg. Schnaidt zum ersten Mal mich wegen dieser Frage interpellirte, ĩ . der sich Vormittags 85 Uhr in die Kirche bewegte, wies eine Trang ein mächtiger Baumstamm, vor der Thür liegt ein unge— 35 1 3167 8536 11 737 16 9657 46 . . Niederlande. anfehnkiche Zahl von Bannern und gaben auf. Das weite Gottes. heurer Felshlock, die Kanzlei ist bis zu drei Viertelhöhe mit Trüm, 3 Be, sdeig JJ 2 K — 46 . 18. Juli, Mittags. De Majoor-Intendant, Directeur van de haus, wescheg bis auf den letzten Platz von Andächtigen gefüllt war, mern und Morast angefüllt. Der Postmeister ist in der Wasserfiu 37) Bremen JJ 18 127 1479 62 725 53 245 26 Centrale Magazvnen van Militarie Klegding en Uitrusting in war mit Lorbeerbäumen und Palmen festlich . ie Fahnen umgekommen, während die Posterpeditorin mit knapper Noth ihr Leben 35 amburg J gl 66h 160 577 241 ga] 213 153 56 Am ster dam: Llefetung von Leder⸗ und Pferdezeug, sowie anderer der Vereine wurden am Altar aufgestellt. gil Kirchenmusik, Ehor rettete. , . eines Fleischhauers wurde mit ihren Kindern von einen 39 traßburg'i. d . k l oy 7 686 48965 90 Gegenstände für militärische Zwecke. arunter 59 Trommeln, von Romberg (a cappella) „Holder Friede, süße Eintracht . i. aus München und einem hiesigen Gasthofsbesitzer unter igener 46) Me JJ 64585 5 891 5 557 — 2600 Hörner, 75 Trompeten, 1000 Pferdedecken, 200 Haffterketten. eröffnete den Gottesdienst. Die e m edit des Ober“ Lebensgefahr gerettet und geborgen. Die beiden wackeren Maͤnne i . . ; . ö Muster liegen auf dem Bureau des genannten Directors aus. pfarrers Dr. Graue leitete ein fang der Gemeinde wateten bis zur Brust in dem reißenden Wasser und gelangten mitt S f . ö 1191317 6 1773 829 1719 775 10 Mö D Antrag bei zer Reichtregicrung gestellt haben, die Manöben ,, Bedingungen gegen Einzahlung von O16 Fl. von dem Central⸗ Lobe den Herrn, den mächtigen König der Ehren ꝛc.“ ein. Nach eines hinaufgeworfenen Seiles in das Innere des Hauseg, da n, 91 5 dad 4 16 84 zu lafsen. Wir würden einen solchen Antrag nach, dem Ausfall der Magazin zu beziehen. Die kechnischen Vorschriften für wollene dem Gesange der Liedstrophen „Nun danket Alle Gott ꝛc.“ Uund Der Thür durch Steine und Stämme versperrt war. Rd 332 117 836 8 171 162 167 1065 60 40566 60 Kaisermanöver im vorigen Jahre nur höchst ungern stellen; aber wenn . 3 w . ö. 6. Zahlung von ewig rer ,, , uns bei unserm Leben“ schloß der Gottesdienst. ͤ des R UI. Württemberg . 424733 6 62 545 63 363 20 817 30 s . gebietet, werden wir auch davor nicht zurück⸗ , bez. O, und 0, ebenda erhältlich. erselbe . ĩ i⸗ ĩ i ilage. ; JI 2 . . ö recken. ; ; . z haͤltlich In derselben Ordnung, in welcher der Festzug sich nach der Jakobi (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) dr Icbg. Graf von Lim hurg-Stirkm (deons): Gs ist als auf. ĩ . Ueberhaupt . 355 909 565 1351628 — 200 537 1960243 90 4 57293 65 kung ö ö iet den . ö 2 2 der 7 J ; 9 zellati ĩ rsti zes wird das gedeutet, als wenn Berlin, im Juli 1893. , , , ,, . Wetterbericht vom 14. Juli, zunächst fühle, noch veränderliche, nachher wärmere Rieder. Bellg Schäffer. Von 10 Uhr an: Gestorben; Hrn. Grafen Wilhelm von Pourtalzt Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. ö 6 Hr . . . 8 Uhr Morgens. heitere Witterung zu erwarten sein. Italienische Nacht. — Monsienr Herkules, Sohn Alfred (Neudöbern). — Hr. Oberst⸗ Biester. kleine Landwirthe; wir sind von den setzteren gewählt worden, weil Deutsche Seewarte. dargestellt von Mitgliedern des Schauspielpersonals. Lieutenant Rudolf von Fransecky (Wiesbaden) wir ihre Interessen vertreten. Wenn die Maßregeln getroffen sind, // 3 5 Uhr. 9 Hürgermeister Geheimer Hofrath Ludwig welche der preußische Kriegs⸗Minister angeführt hat, 3 Schaden Brillante Illumination durch 25 000 Gas- ,, B i erg , 3 9 Deutscher Reichstag. Belastung der Bevölkerung vorzubeugen. Diese Anordnungen möchte können die ö . . e. . a. 2 f s . = . ö. ö. * 1 1 2 2 . 1 2 ö Theater ⸗Anzeigen. n, ,, f, uhr direckor Emma Hartmann, geb. Kru kenben 5. Sitzung vom Donnerstag, 13. Juli. ich mir erlauben, Ihnen kurz auffujählen. Es , also in Aussicht sind in er ge, ebe ,. gelle ig ich erz, . zenr: * ten? Doppel Es lt — Berlin). Ueber den Beginn der Sitzung ist bereits in der Nꝛmmer genommen, daß die Marschfourage, melche gesebllich von den Gemein. die Mantber nur auf Ben Straßen stattfänden. Sie müssen aber Pie Friedrich Wilhelmsllädtisches Theater. Im Garten: Doppel Concert. Uuftreten von ( ad, e, gin Eung den zu liefern ist, von den Proviantmagazinen geliefert werden soll; enn ũ ; ĩ Chaufseestraße 25. Eh ecialitaten ere, , n e, Anfang 4 Uhr. vom Donnerstag berichtet morden. daß ö. Ir eu s ob für Pferde und das ö für Mannschaften . eren id ,, w Sonnabend: Neu einstudirt: Orpheus in der Auf der Tagesordnung steht zunächst die Interpellation Ie, ; ; Abg von Grand⸗Ry (Centr ): Dem Nothstand kann nichts 6 Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bildern von Theater Unter den Linden. Sonnabend: ö der 3 Pr. Sfann (nl) und Gen. wegen der Futternoth. ebenfalls von der Dit nen, n n geliefert werden. Der Bedarf ebhenll ale bi r f hann bd ö, Nanzver; 9 Einführung ö hren Cremieux, neu bearbeitet von Eduard Jacob. Böhmische National Oper unter der Direction Ad. E entl. Anzeiger. Dem Abg. Dr. Osann, der die Interpellation begründete, der Manövermagazine an Rauhfutter wird im allgemeinen außer— Magazinverpflegung und alle anderen Maßregeln können nicht helfen.
i,. n,, hn. Musik von Jacques Offenbach. Anfang 7 Uhr. Baumann. Ensemble⸗ Gastspiel. Zum 15. Male: antwortete der Königlich preußische Kriegs⸗Minister von halb des Uebungsgeländes sichergestellt. Das Bestreben wird Damit schließt die Debatte.
aranda J halb bey. Im Park: Großes Park- Fest. Großer Die verkanfte Braut. (Prodang ne vesta) Ko- ,,,. t Petersburg still bedeckt ,, e,, ene uch r ge i gs , 9) Untersuchungs⸗Sachen. selben Nummer gleichfalls schon kurz berichtet worden ist, hatte gemeinsam und auf Kosten der Militärverwaltung zu kochen; den betreffend das Verhalten des olizei⸗Präsidenten Molau. W I bedeckt i ef m, , nh, , een de, 3 in Scene gez. Dirch Hern 35. Eughg,. a3 17) folgenden Wortlaut: Anträgen auf Quartierverpflegung an Stelle der Magazinverpflegung Feichter in hann rg. erklärt sich der Staatsfecretär, , , gen die verehelichte Apotheler Die Interpellation berührt eine Frage, die augenblicklich aller! wird bis zu den Divisionsmanövern hinauf im weitesten Umfang ent— Gia ce Hin ter Dr. von Boetticher bereit, sofort zu beant⸗
des Friedrich ⸗Wilhelmstädtischen Theaters, unter Lei. Regisseur des, Königlich böhmischen Landes. und -In der Strafsache ge en, . 66 ᷣ föhnen ,, 3 woll tung des Foncertmeisterß Herrn Stiemer. — J. Auf, National- Theaters in Prag. Dirigent; Herr Ad. Ihrer, , . hin sher zu Velten, geboren am dings wohl die weitesten Kreise unseres Vaterlandes erfüllt und, um sprochen werden, vorausgesetzt, daß überhaupt eine ausreichende Ver. worten; da aber gewünscht wird, daß die Sache heute nicht
. b * 2 b d 2 1 D, * 9 : ) ö ö . * . . . 2 3. n, , ,. , . , inn r , mn ö. 5 hin n mn, er,. J. 6 1 . iel s el ien. en . dem allgemeinen Interesse zu dieser Frage Rechnung ju tragen, bin pflegung gewährleistet werden kann, und daß man mit den Gebühr. verhandelt n, . k ö,,
e. K . Clotilde . . Or nere, ben Herrn. Aug. Herget, ö des Kal. e t. . än, i en e , ö ich gern bereit, Ihnen den Standpunkt der Königlich preußischen nissen für die große Victualienportion zufrieden ist. Denn ein Mehr ihm 5 . , 5 Gin stellung
n e hi t , ifred Bender. An. Höh, Fanbee, und Nlattengl,æheaters in Prag. erkannt, daß Milttärverwaltung zu derselben darzulegen. Daß in lehter Stelle s für dieselbe in sahlen, ist die Milltärverwaltung nicht in der Lage des Wtrnfrk fahr enn neren Rügen en nen etz
wine münde . wolkig Mit vollständig neuer Ausstattung an Decorat ͤ , z ö Beleidi ine ĩ über die Abhalt d ĩ ĩ n ang . J g neuer gttung an Vegorgtion en, 1) die Angeklagte der öffentlichen Beleidigung der das verfassungsmäßige Recht des Kaisers ist, über die Abhaltung der Dann sollen zur Erleichterung der Heranschaffung der Fourage in den ne Sebatte angendmmen e, g, 36 Um 109 Uhr: Die Fontaine luminense. an und Reguisitz z. Mnf̃ang präeise 77 Uhr. QOffgigre u fl der pen ü Manöver zu befehlen, das darf ich hier zunächst hervorheben. Ortschaften Zwischenmagazine angelegt werden. Das nothwendige Vieh j Darauf . die zweite Berathung der Militär⸗
3 wollig tag: Dieselb Aung. ̃ . ö ö 3 ent , g be rde ui e e gal eic. Meine Herren, von dem Augenblick an, wo Klagen über wird in erster Linie aus der Manöbergegend selber angekauft, und vorlage, bei deten Beginn der Reichskanzler Graf Caprivi
2 Nebel in er = Samntliche Sehengwiarditelten en tkühl⸗ Apparat das bestventilirte in Berlin. Mark mit einem Tage Haft zu bestrafsen, Futtermangel und Nothstand in Bezug auf. Streumaterialien endlich in den Gegenden, in denen Wassermangel in Frage kommen erscheinkt. g bedegt 2) den Beleidigten die . zuhnsprechen. die zu Tage traten, ist die Heeresverwaltung dieser Frage kann, wird durch Mitführung von Wasserwagen Abhilfe geschafft Nach § 1 soll die Friedenspräsenzstärke auf 479 229
2 wolkig?) . ö. Orpheus in der Unterwelt. An— Adolph Ernst Theater. Sonnabend: Vor. Verurtheilung der Angeklagten innerhalb 4 Wochen, ernstlich näher getreten und hat ihrerseits schon Maßregeln getroffen, werden. (Heiterkeit) Ich weiß nicht, was die allgemeine Heiterkeit Mann festgestellt werden. In der Debatte erhält zunächst
3 n ag nt ch Justellung deg. Hechte frestigen Kröheil, en ben c rr fur h J halb bed. m Part: Großes Doppel Concert. Auftreten letztes Gastspiel d. österreichischen Operetten; Ensembles Jach Zustellung, deg, rechtoträftigen Urtheilg an um, soweit es in ihren Kräften steht, diesen Uebelständen zu steuern. in dieser Hinsicht erregt. Daß man die Wasserwagen nicht für die das Wort 2 ö erster e n und Instrumental⸗ Künstler. An⸗ . 5 n, , f 6 n,, . . . , , n Id vor längerer Zeit ist Anordnung getroffen, daß statt des Streu! Pferde mitführen kann, liegt natürlich auf der Hand; aber die Maß— ö ahn 8 4 ih ö 36 . n g,, 16. ag fang 5 Uhr. cken han bem r e f . pon X Meni! Kosten der Angeklagten bekannt zu machen, strohs allgemeine Surrogate herangezogen werden können, wie Torf regel, für Fußtruppen Wasserwagen mitzuführen und außerdem die . an gt 3 ö . . e, ee. i gn se nl sᷣ 75) = 1 Aroll's Theater. S ö Musik von Alfred Sfraffer und Max von Weinzieri.. I) gien asten des Verfahrens der Angeklagten zu streu, Holzwolle und dergl. Es ist ferner ins Auge gefaßt worden, Wasserwagen zu benutzen, um wieder Wasser heranzuführen, ist schon Reichtzkanzler hat gegenüber dem Äbg. Grhber gemeint: wa er ge— , n,, , ö 6 ber 9 , , , u Tn nge Gspict Borses ,,, , mshbnn de bonner n ,, dnn , ane dase e, eie ü ,,, e .. ö. — . = auf: ö ang n : Letzte iel⸗Vorstellung. r ö ; ; j jchtz jeni 5 ie = ilcher Seite gehort; es set das eben ein J 9 ö K 2 bedeckt uhr * ö. verfügt worden, daß die großen Gefrieranlagen in Straßburg und richtig! rechts) Außerdem haben diejenigen Behörden, die im wesent wer, e n , n m mn, fei i. Täglich: Vor, w 66 und nach der a n,
z Her z wird beglaublgt und die Vollstreckbarkeit des Urthein . . . Kan, Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. ng ö ö. ö . ; * . Metz mit Fleisch gefüllt werden sollen und daß . 6 n, del, lichen betheiligt sind, gerade diese Maßregel als besonders anerkennen Leun m, gn dne d, nn,,
) Abends Ferngewitter. ) Abends Gewitter, Großes Concert im Sommer Garten. Anfang Art ũ ümli erlin, den J. Juni 1393. ö Vieh aus denjenigen Gegenden, in welchen hauptsächlich Futtermangel werth acceptirt. e reunde Verwahrung einlegen und folgende Erklärung abgeben: etwatz Regen. ) Gestern . Regen, Nachm. Sonntags 4 Uhr, Wochentags 5 Uhr. fan 6 Hus, ö,. ö. , wn. n . ö. 16 n,, n, herrscht, angekauft wird. Indessen, meine Herren, möchte ich doch noch bemerken, daß ja 3 Centrum ist niemals eine nur confessionell Gewitter und Regen. Mittags, Nachm. Regen. Sonntag; Gastspiel deg Herrn Heinrich Bötel, Ghhffent bon Ml . . . . ö Neben diesen ersten Maßregeln ist auch die Frage der Manöver zur Zeit noch keineswegs ausgeschlossen ist, daß die Futter- und , enn . ier 1. . ö. ren
nebersicht der Witterung. Der ostillon von Lonjumeanu. e lo und ? ᷓ 9 schon vielfach erwogen worden. In den letzten Tagen sind von den Wasserverhältnisse bis zum Beginn der Manöver sich ändern werden, kung i eingel r Der Schug der Ftechit der * chen
ee ganbn neh, e ü e den bea Saint Phar: Herr Bbtel.) Anfang Uhr. nien,, fi Na J mn — Redacteur: J. V.: Sie menroth. General Commandos aus denjenigen Provinzen, in welchen dieser und daß die wirthschaftliche Lage sich wesentlich günstiger in dieser und' der sbrlgen anerkannten Kirchen ist und bleibt elne der ver. Drin schen Inkeln en dn icht wihrend Ing Pente ssten . Fami en⸗ achr chten. Berlin: . : Futter und Streumangel herrscht, nach Einvernehmen mit den be, Beziehung gestaltet, und daß dies der Fall sein möge, das wünsche nehmsten Aufgaben unserer Partei, aber MJ t die 16. Die Er . den,. sich . ö. ,. . st⸗ wr, , d, n,. ü. ö . rl. Magdgleng Jantzen mit Htn. Verlag der Expedition Sch oly. ö theiligten Civilbehörden Berichte hierher erstattet 61 ob 9 . ich im allgemeinen Interesse ebenso wie Sie. 1 ö. n n m,, , . 1 nor e, ñ n, me, . . n, ,, Ber (mg ö ,, August Graf vin e n i , ni,. Veranlassung vorliegt, dem ee, ,,. . Im weitern 2 . Verhandlung erhielt nach dem . sind, wie eg 6 ,,, t minder Auf und norbwestliche Winde, welch letztere Abkühlung Ausstaktungsstüch) mit Gesang und Ballet in 12 ,, Gächtie Freiin hon Malzahn irg ne,, , I menen J Abg. Schönlank das Wort der . gaben; die sich unsere Fractien gestellt bat, ö , bracht haben. In Deutschlan . bei schwacher Bildern. ieee 76 Uhr. ( Gvenach)⸗ Fünf Beilagen Manöver näher zu treten. Die Antworten lauten sämmt⸗ Ag. Hr; Dann nl): Man hätte nicht blaß de militärischen Sad. icht im , sondern ö wahrhaft conservatlvem 3
i e. das Wetter veränderlich und außer im Im Belle⸗Allianee⸗ Garten: Geboren:; Gin Sohn: Hrn. Pastor Klaus leinschlleßllich Bor sen · ella 9 lich ohne Autznahme dahin, daß zur Zeit zu derartigen Maß, ver e i ie n n , ö, 4 9 , ,,. 1 k . a. 264 . . , .
w ach haben Regenfälle in Militär Concert. Pionier. Kapese. Königlicher Ungewitter (wöhrum. — Hrn, Hr. Jur; von . , g regeln, die im übrigen ja dem Interesse det Armee in Benug auf ihre such ande er fert e, ister⸗ 4. , ,
den Küstengebieten zahlreiche Gewitter stattgefunden. Mustkdirector Herr Bützmann. Auftreten von urchardt (Wiesbaden). — Ein ochter: und das Verzeichniß der zog lum mern Irleaqum f tgegenlaufen, die des preußischen Kriegs. Minister? 2 auch schen etwas entgegen beiten an dem ö gegsbenen Grundlagen
e,, , neee, d,, f, dömeelseän dr. gib fc ken re,, , denn, nn, mn, mn lee dihelechhi ieee nee ü hb de e be , dä e, ei, , . ⸗ ⸗ : 9 3 x ö . mr c. 831 ; — „ daß e w e letzteren ihr m rheben, wird vie . Je = J . ö . nur ee f 6 ö. . einer übermäßigen ö Leer n sein. Bis zum Anfang der Manöver kann ! Gott will, unter Gottes Hilfe auch stehen bleiben. Ich weise
. ö
habe ich zugesagt, daß die württembergische Regierung mit voller Auf⸗
3 50 merksamkeit darüber wachen werde, daß bei den Ilan bern auf die 685 — Futternoth gewisser Gegenden Rücksicht genommen wird, Diese 1331 20 Zusage haben wir gehalten; wir haben unablässig unser Augenmerk 1285 75 darauf gerichtet, die Quartierlasten und Flurschäden von denjenigen 65 5065 GHegenden entfernt zu halten, welche durch die Futternoth bedroht sind. Dahin sind wir allerdings noch nicht Cn daß wir den
14 14 IFEItRRtlKttrltlttltlttittlit!!ttit
3
sius = 40R.
Stationen. Wind. Wetter.
Meeressp.
Bar. auf 0 Gr. red. in Millim. Temperatur
in O Celsi
u. d.
50 C.
2 bedeckt
Kaltenborn-Stachau. Diese Rede, über welche in der⸗ dahin gehen, die Magazinverpflegungsmittel in den Quartieren Die zweite Interpellation der . Auer u. Gen. (Soc),
6
vom Ja
.