*
Aebersicht der in den Königlich reußischen Staaten 1892 geschlassenen Versicherungen. Neu geschlossene Ver⸗
sicherungen im Jahre 1892 Policen 11
1828 837
7 Erwerbs⸗ und Wirthscha 4 a
geine.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
5 166. Berlin, Freimng, den 14. Juli 1893.
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gu den Handels-. Gengssenschafts⸗, Zeichen., und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ⸗
Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen latt unter dem Titel Central dels⸗Regi für d entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on. 169 Das Central -⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für
Jahres ⸗Prämien⸗ Einnahme
Versicherungs ⸗Bestand am 31. Dezember 1892
Policen
1137
Branche
16
13449858 ö 193 199 65 8h 148 29 14085 145 798 233
Nem⸗York Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. General · NRepräsentanz für Deutfchland. wurde] nachdem . er
Berlin W., 3 Nr. er ginge; Wilhelmstraße 80a. st , e, General⸗Bevollmächtigte: H. von Adelf on, Dr. Meißner. 6
A6.
25 987 934 1924711 192 806
— —— 8) Niederlassung ꝛc. von .
9g Johann Schwaiger
Todesfall und gemischte Versicheru debens fall Versicherung a . Renten⸗Versicherung
Le3?z73)
der Royal Feuer⸗
Grundkapital: Pfd. Sterl. 2 444 680
Einnahme.
Banquiers: Deutsche Bank,
Berlin.
Geschäfts⸗Abschluß pro 1892 und Lebens⸗Versicherungs⸗Ge
Gegründet und incorporirt im Jahre s 45 p 48 863 866. Die Haftbürteit der A?
Teuer -Uersicherungs Branche.
tiouäre ist solidarisch und unbeschränkt.
Ausgabe.
sellschaft in Liverpool.
Fürth zugelassenen Rechtsanw hiemit bekannt gegeben wird. , iin Juli 1893. er Präsident des K. B. Landgerichts: (L. S8.) Strößenreuther. he ch
23757] Bekanntma
Der geprüfte ng
5 in . er R.⸗A.⸗O. verpflichtet w
ohnfitz in Fürth ,
)
16 14 ob . * 4006060600 560 . zo gz Os 33 B bi 1 695 67
131 29392
* s. d. 700 000 - — 200 000 - —
28 000 -
2033 95216 30 584 15
6h64 1311
Antheile
Id T p Nd ds 7 drßs v
Lebeng Nersicherungs Branche.
Brandschäden nach Abzug der Rückversicherungs⸗
Zusammen am Ende des Jahres im Bilanz.
*
1409408 286 647 374 146
928 000
6
28 188 175 5732946 7482 924 —
18 560 000
d T qᷓ
59 964 0645
3
92
Lebens⸗Versicherungs⸗Fonds zu Anfang des Jahres
64 von den Midland⸗Counties, Fonds Üüber⸗ ragen
Prämie,
Prämie
6
* ů. d. 4319 . 07
42 288 07 380 15317
173 69414 161
* .
S6 387 26858 845 76733 7603 8. 63
3 473 894 59 3 215 —
Rückkäufe
IId gsi & i Bs 77 337 ꝗᷓ; Renten Nersicherungs ˖ Oran
rämien
che.
Auszahlungen auf Lebenspolicen einschlie der Bonuszuschläge nach Abzug ück⸗ versicherungs⸗Antheile h .
Baarzahl duction ö. Pre rzahlungen und durch Re
* lich
3659 719 . 28 839 18
1 458 06 18 489 08 30 937 04
146 21617
08
0.
09 02 07 06
Ol
7194388 576 798
29 166 369 788 56 hi 744
80 824 3370
75 17
58
77 ss 3
gs 313 223 08
Einkaufsgelder Zinsen
23 38. 4. 227 213.0609
15 625 16 27 800 10 — — W084 0506 18168550
A6
4544266 312516 566 010
* 75
IJ 77 is 5s ds Ts Gewinn · und
Verlust . Conto.
X 24 704 454 424
264 140
s⸗ 494 085
9 095
8 480 5 082 81736
279 723
5h94 478
. A6 31011922523 8.
677 13917
94 972 12 —
— 1899 452 — 70 0506
1 406650
Acti vn.
Iod ds 77] Bilanz ultima 1892.
5 Mr ß
.
42756 190 * 2 3h 8 ho
151 293 3 10 ois 78
725 026
14 500 520
7
08
50
. auf Freigut und Pachtgut im In⸗ d,,
anderen icherheiten 1
in fremden Eisenbahn⸗Obli⸗
. gationen 50 186.03.02
in britischen Eisenbahn⸗Priorstafen ———
in er g ben britischen Eisenbahn⸗Actien.
in britischen Dock! und Gas. Gesellschafts— K
in 1 England
in Freigut⸗ Gebäuden
in Leasehold⸗Gebäuden,
. seitdem eingegangen
Baarbestände und Guthaben bei den Banquiers
1486 707 0205 121 466 07 66
56 oh 11 277 10 in
236 193 18 — zi es 15
13 hon G3 9] z25 266 G65 6]
1049 * 12
/ z42 z29 Ia 1 841 1223 13 i 75 1j
427 ig 6s o Ih 715 61
752 425 1 *
114 562 02 —
154 432 121 957 I3 6hß g J6 0 03 o] 317 455 18 11
4
„t 29 734 14242 2 429 327 50
1131 993 92 F 5 545 617
Reserve⸗Fonds
92
4723878 14 801 475
253 285 6 405 325
08 33
08 20 997 8126
04 08 08
6 846 594 3 36 822 473 1454 651
8 Hö7 h28 514 301 15 648 591 2 291 242
div. Creditoren Wechsel .. j
O02
? ö.
1501 1565 1311
6 795 454 25
3 088 658 2438 653
673 938 1586993 6349199
058 75
3 965
S 4653 M s -=
Uebersicht des Prenßischen Gest In Kraft waren Ende 1892
169 070 148
6d Policen mit einer Versicherungs Summe von Prämien ⸗ Einnahme Versicherungs Kapitalien wurden nicht ausgezahlt.
„Royal“ Fener⸗
Die Sub⸗Direction.
. J
Reserve für ablaufende Verstã Q
. ge der Queen Verpetuirliches Versicherungs Conto .... Alterpersorgungs. Fonds für die Beamten.. Gewinn (zur Verfügung der Actionäre) ..
nachträglich bezahlt
Einzahlung auf das Actien⸗Kapital ..
Anerkannte, aber noch nicht bezahlte
Forderungen:
auf Lebenspolieen..
unerhobene Renten...
unerledigte Brandschäden. unerhobene Dividenden ..
E 46 895.07. 02 4 22.13.09
* s. ͤ d. 3rd 702 = 1582 3931107 4476 216 1761
264 I40 17 604
200 900 -— 928 000 -
64 hh6 — 29 95711 40 407 02 500 99818
M6 7514040
31647871
S9 h24 337 5 082 817
18 560 000
1293 120 ohh 15 J oz So 142 9)
10618173655
I DT ITT sᷓ
105 0937.05.09 5 335.01. 02 14 846. — 02
28 218.01. 11 201 124
T d dss ᷓ
4022489
Passi vn.
3
58 908 33
8 453 50
üsts pro 1892. Lebensbranche. Ib
und Lebens- Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool.
Otto Hildebrandt, General, Bevollmächtigter, Berlin 8 w., Friedrichstraße 49 R.
—
169 07048
der bei dem K. Landgerichte
Rechtsanwälte . was
macht wird.
. Hell. 393. 1. er Präsident des K. B. Landgerichts:
(L. 8.) Strößenreuther. 3
22937] Bekauntmachun Georg Schreiner, geprüfter 31 Landshut, ist am zo ern J.
Staate Ministerium der Justiz zur Rechts anwa
n, Rechtsanwaͤlte andshut eingetragen worden. Landshut, am 8. Juli 1893.
In Vertretung
Der Kgl. Landgerichts Director: (C. S.) (Unterschrift.) ;
(23702 Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt , daß heute der , Rechts praktikant Dr. Max Alois Heberle, 6 hr n wen, . die . bei dem K. Amtzs⸗
e e Miesbach zugelassenen — ä inge⸗ ö, . gelass echtsanwälte einge Miesbach, den 10. Juli 1893.
Kg Amtsgericht.
Wessinger.
23827] Bekanntmachung.
Der. Rechtsanwalt Gasimir Regentke hier ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Myslowitz, den 11. Juli 1893.
Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.
23703 = Bekanntmachung.
(Der,. Rechtanwalt Emil Vornkamm ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu= gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Roßla, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
1 /// /// /// 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
//
10) Verschiedene Bekannt⸗ 230g machungen.
Nachdem Seine Majestät der Kaiser und Käni dem Kreis⸗Physikus Sanitäts. Rath Dr. Hellmann . Siegen die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatö⸗ dienste unter Beilegung des Charakters als Geheimer Sanitäts. Rath zu verleihen geruht haben, ist die Kreis Phwfikatsstelle des Kreises Siegen mit dem Amtswohnsitz in Siegen anderweit zu besetzen. ,. Bewerber wollen sich um diese Stelle, mit welcher ein Gehalt von jährlich 900 SM aus der Staatskasse verbunden ist, binnen 6 Wochen unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes schriftlich bei mir melden. Arnsberg, den 16. Juli 1863. Der Regierungs⸗Präsident: Winzern.
23826 Bekanntmachung.
Die Kreis Wundarztstelle des Kreifes Grimmen, mit welcher ein Jahresgehalt von 600 0. verbunden ist, ist erledigt. Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen vier Wochen bei mir melden.
Stralsund, den 11. Juli 1893.
Der Regierungs⸗ Präsident.
237561 Bekanntmachung.
Die mit einem Einkommen von jährlich 26 „60 verbundene II. Feldhüterstelle in Ehraug ist . geworden und soll baldigst wieder wbesetzt erden.
Civilversorgungsberechtigte wollen fich innerhalb 4 Wochen 9 dem Unterzeichneten schriftlich melden. Ehrang, den 5. Juli 1893.
Der Bürgermeister: Ju st.
2839065] Bekanntmachung.
Gemäß § 36 der Statuten unseres Vereins bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von der XIII. ordentlichen Generalversammlung am 13. Mai d. Is. von den ausgeschiedenen Mitgliedern des Verwaltungsraths die Herren Regiermgs⸗ und Forstrath Godbersen zu Potsdam, 336 ollanke zu Gaisberg und Hegemeister a. D. Krüger zu Charlottenburg für die Wahlperiode 1893/96 wieder gewählt worden sind.
Berlin, den 9. Juli 1893.
Directorium
des Brandversicherungs⸗Vereins Preussischer Forstbegmten.
Janisch.
Rechtspraktikant Dr. Alfred Uhl⸗ nachdem er gestern gemãß und seinen enommen hat, heute in die Liste ürth zugelassenen iemit bekannt ge⸗
unnd . gen derselben von den betr. Gerichten unter der
echtspraktikant in Is. von dem .
*
schaft bei dem Kgl. Landgerichte Lands und heute in 26. Liste der bei e ,, 5 6 mit dem Wohnsitze in
des Präsidenten des . Bayer, Landgerichts Landshut:
H
—
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich
reußischen Staats⸗
In
Bezugspreis beträgt U M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — , ür den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Eentral⸗Handels Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 166 . und 166. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
ndelsregistereinträge über Actiengesellschaften or ee en fen auf Actien werden nach
huhrfk des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
, dem Königreich Sachsen, dem
r eich ürttemberg und dem Großherzog
fhum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
étuttgart und Darmstadt verbffenllicht die
heben ersteren wächentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
. 23663 aechem. Bei Nr. 3835 des Firmenregisters, poselbst die Firma „Geschw. Achterfeldt“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet stt, wurde in Spalte 9 vermerkt;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Marig Firmenich zu Aachen übergegangen, welche daßselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Bei Nr. 994 des Procurenregisters, woselbst die der Ehefrau Joseph Gerats, Maria, geb. Achterfeldt, n Aachen, für die Firmg „Geschwister Achter⸗ seld“ daselbst ertheilte Procura verzeichnet steht, pure in Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. Unter Nr. 4843 des Firmenregisters wurde die i. „Geschw. Achterfeldi“ mit dem Orte der sederlassung Aachen und als deren Inhaber die Naria Firmenich, Kauffrau in Aachen, eingetragen. Aachen, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. V.
L23654 Aachen. Unter Nr. 1592 des Proeurenregisters wurde die dem Kaufmann Josef Gerats zu Aachen für die k „Geschw. Achterfeldt“ daselbst ertheilte Procura eingetragen. Aachen, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. V.
Angermünde. Bekanntmachung. 23655
In unser Procurenregister ist bei Nr. 13 ein⸗
getragen worden, daß die für die Schultheiß
Branerei⸗Actiengesellschaft dem Carl Röhrig zu Berlin ertheilte Procura erloschen ist. Angermünde, den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Beuthen O. -S. Bekanntmachung. 23833 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 26594 le Firma Johannes Kaller zu Beuthen O.⸗S. ind als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Kaller zu Beuthen O.⸗S. am 11. Juli 1893 ein⸗ getragen worden. Beuthen O.⸗S., den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. RBeuthen O.-S. Bekanntmachung. 23832 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 310 eingetragenen Firma Carl Tschoepe u Beuthen O.⸗S. ö der Kaufmann Carl schoepe zu Beuthen O. S.) heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
23657 Rlankenburg, Harz. Heute wurde die Firma: P. Schröder Sohn, sfene Handelsgesellschaft zur Herstellung und zum Vertriebe photographischer Erzeugnisse, Inhaber: hotographen Peter und Carl Schröder zu Blanken⸗ urg a. 3 Sitz: Blankenburg a. H., begonnen am 3. Juli 1893, . in das Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk B. 1. S. 68 eingetragen. Blankenburg, den 3. Juli 1893. Herzogliches Amtsgericht. Sommer.
Rlankenhaim. Bekanntmachung. I26658
In das Handelsregister der unterzeichneten Be—=
horde ist Fol. 12 5 II. eingetragen worden:
die Firma O. Bender in Blankenhain i. Thür.
und als Inhaber der Fabrikbesitzer Oskar Wilhelm
Robert Bender daselbst.
Blankenhain, 19. Juli 1893. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Rerlin. Sandelsregister 23867 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 12. Juli 18955 sind am scben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 13 642, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Beuster Prenzlau mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: t Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. . Der 3 enidur Carl Friedrich Eduard Beuster zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 966 des Firmenregisters. . Rn f ist in unser Firmenregister unter
r. 24 965 die Handlung in Firma:
t Benster C Prenzlau . dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber er Ingenieur Carl Friedrich Eduard Beuster zu
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 692, wofelbst die Commanditgesellschaft in Firma: Patent⸗Hufeisen⸗ Fabrik
Zeller Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann und Konsul Paul Emil Kehle zu Berlin ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Commanditgesellschaft am 11. Juli 1893 eingetreten. Demnächst ist der Kaufmann Jacob James Zeller zu Berlin aus der Com—⸗ manditgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1872 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: A. Schmidt C W. Wiest ö
ö 6 Waldemarstr. 55) sind die Fräserei⸗ esitzer:
Johann Gottlieb Adolf Schmidt und
Friedrich Wilhelm Wiest,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14216 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 5. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma:
G. W. Freese C Co. (Geschäftsloeal: Schiffbauerdamm 192) sind: der Kaufmann Urban Theodor Wilhelm Gustav
ere und ;
de ö. Ehefrau Pauline Mathilde Emma, ge⸗
orene Haberecht, beide zu Berlin. .
Dies ist unter Nr. 14 218 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1233,
woselbst die Handlung in Firma:
Theodor Jahn .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Ferdinand Ernst Theodor Jahn
zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche ir. 4 g6s.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 24962 die Handlung in Firma:
Theodor Jahn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaher der
Kaufmann Ferdinand Ernst Theodor Jahn zu Berlin
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7049,
wofelbst die Handlung in Firma:
S. Gensler
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Kaufmann Nathan Otto Gensler zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Salomon Gensler zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗
etreten und es ist die hierdurch entstandene ö unter Nr. 14 217 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftzregister unter Nr. 14217 die Handelsgesellschaft in Firma: S. Gensler
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. .
Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1893 begonnen.
Die Procura des Nathan Otto Gensler e. die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7482 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 868,
woselbst die k Le
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Kaufmann Moritz Lepy zu Berlin ist in das . des Kaufmanns Isaae Levy zu Berlin als Handelsgesellschafter einge ⸗ treten und es ist die hierdurch entstandene Handels- gesellschaft unter Nr. 14219 des Gesellschafts registers eingetragen. . Demmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 219 die n, in Firma: v
Levy mit dem Sitze zu Berlin und sind als Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1893 begonnen. n unser Firmenregister ist unter Nr. 18 566, woselbst die Handlung in Firma: Rosenberg & Fraenkel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ˖ etragen:
. Das Handelsgeschäft ist durch Vertra auf den Werkmeister Otto Max Hiller zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverändeter Firma fort t. ergleiche Nr. 24963.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 24 963 die . in Firma:
Rosenberg Fraenkel
mit dem Sitze ju Verlin und als deren In—
haber der e,. Otto Max Hiller zu Berlin
eingetragen worden.
8 . Firmenregister ist unter Nr. 18 683, woselbst die Handlung in Firma:
J. C. Spinn X Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, ein ˖ getragen: . .
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte
deren
6 —
geborene Oesterreich, zu Dresden übergegangen. Vergleiche Nr. 24 961. Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 961 die Handlung in Firma: J. C. Spinn X Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Spinn, Johanne Emilie, geborene Oesterreich, zu Dresden eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. Al 562, woselbst die Handlung in Firma: ö K
Rin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Fritz Ferdinand Albert Hilker zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Königftädtische Schulbuchhandlung
H. Rinck (Inhaber C. Hilker)
fortsetzt. Vergleiche Nr. 24964. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 964 die Handlung in Firma: Königstädtische Schulbuchhandlung . H. Rinck (Inhaber C. Hilker) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fritz Ferdinand Albert Hilker zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann . Dungs zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Dungs C Fromm bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6254) der verehelichten Kaufmann Dungs, Clotilde, ge⸗ borenen Pistl, zu Berlin Proxcura ertheilt und ist dieselbe ünter Nr. 10 031 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. Berlin, den 12. Juli 1893.
Königliches a, hit I. Abtheilung 90.
eu ter.
236659 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Bei Nr. 761 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma Albert Krafft eingetragen steht, ist ver⸗ merkt daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Friedrich Robert Hampe zu Dom Brandenburg übergegangen ist, welcher das selbe unter der Firma „Robert Hampe“ fortsetzt. Sodann ist unter Nr. 990 unseres Firmenregisters die Firma Robert Hampe mit dem Sitz zu Dom Brandenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Friedrich Robert Hampe zu Dom Brandenburg eingetragen. Brandenburg a. H., den 3. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
23725 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 5. Juli 1893:
Herm. Lüttich, Bremen:; Das von Johann Theodor Hermann Friedrich Lüttich unter obiger Firma geführte Geschäft ist seit dessen am 13. März 1893 erfolgtem Ableben von seinen Erben, als: a. seiner mit ihren Kindern im Beisitz lebenden Wittwe zweiter Ehe, Dorothea Elisabeth Georgine, ge. Bergfeld, b. seinen Kindern erster Ehe Heinrich Wilhelm Lüttich, Friedrich Theodor Lüttich und Anna Lucie Betty Lüttich, für gemeinschaftliche Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt. Dann ist es von den Miterben Johann Theodor Hermann ö Lüttich Wwe., Dorotheg Glisabeth
eorgine, geb. Bergfeld, Heinrich Wilhelm Lüttich und Friedrich Theodor Lüttich durch Vertrag erworben und führen dieselben es seit dem 1. Juli 1895 . ihre Rechnung unter un⸗ veränderter Firma fort. Die 5 wird nur von Heinrich Wilhelm Lüttich, und Friedrich Theodor Lüttich gezeichnet. Die Procura des letzteren ist am 30. Juni 1833 erloschen.
Herm. Wilcken, Bremen: Die an Carl Hein; rich Wilcken ertheilte Procura ist am 10 April 1890 erloschen. An Nicolaus Clemens Egbert Wilcken ist am 3. Juli 1893 Procura ertheilt.
den 6. Juli 1893:
REremische sterbe-Kasse auf Gegen- seitigkeit, gegründet 1877, Bre- men: Am 25. März 1893 ist A. D. Garde um Director auf 3 Jahre wiedergewählt worden. ö. 77. März 1895 ist Adolf Frank und bei dessen Verhinderung Carl . Wilhelm
,. als zum Mitunterzeichnen der Policen estimmt gewählt worden. den 8. Juli 1893:
Bremer Kunsthblumen-Fabrik, Hugo Valentin, Bremen: Inhaber Hugo Valentin.
Bruno Kühn, Bremen: Inhaber Franz Bruno Robert Köhn. . Wilh. Loesch Co., Bremen, als Zweig e n. des unter gleicher Firma in Ham ˖ burg bestehenden Han tgesch fte Inhaber Wil⸗ helm Loesch, wohnhaft in Nürnberg.
Heinr. Pauls, Bremen: Inhaber Heinrich Christoph Ferdinand Pauls.
Schlens Æ Meyer, men: Durch den am J. Juli 1893 erfolgten Austritt des Comman. ditisten ist die e ,,, el worden. Der persönlich bastende Gesellschafter Carl Friedrich Schlens bat die Activa und Passiva der Gesellschaft übernommen und führt
unveränderter Firma fort. Die an Christian
Abraham Heineken ertheilte Procura ist am
1. Juli 18983 erloschen.
H. Talla jr. Ww., Bremen: Am 1. Auguft
1892 ist die Firma erloschen.
Adolf Wischmeyer, Bremen; Inhaber Friedrich
Adolf Hermann Wilhelm Wischmeyer.
Rremer Portland - Cement - Fabrik-
Porta, Eremen: Der Aufsichtsrath hat
den Dr. Otto von Rechenberg zu Neesen bei
Minden i. W. vom 1. Juli 1893 an zum
Director an Stelle des am 30. Juni 1893 aus
der Stellung als Director ausgeschiedenen
Joseph Kortzer ernannt.
den 11. Juli 1893:
O. Diedr. Ahlers, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Elsfleth bestehenden Hauptniederlassung: Offene Handels- gesellschaft. Die Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Juli 1893. Inhaber der in Elsfleth wohnhafte Kaufmann Oltmann Diedrich Ahlers und der in Bremen wohnhafte Kaufmann Karl Friedrich Christian Ahlers.
Groninger & Glied, Bremen: Am 19. Juli 1893 ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Hugo Straus als Theilhaber eingetreten. Das Geschäft wird unter der Firma Groninger, Glied Straus fortgeführt. Die Firma ist am 10. Juli 1893 erloschen.
Groninger, Glied X Straus, Bremen: Offene Handelsgesellschaft errichtet am 10. Juli 1893. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Karl Otto Groninger und David Glied, und der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Hugo Straus. m 10. Juli 1893 ist an Adolf Friedrich Wilhelm Grotefend Procura ertheilt.
G. Schmidt, Bremen: Am 30. Juli 1892 ist die, Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Die Mitinhaberin Georg Emil August Schmidt Chefrau, Gebkea Henriette Auguste, geb. Möhl= mann, hat das Geschäft mit Activis und Passivis übernommen und führt es seitdem unter der bisherigen Firma für ihre alleinige Rech⸗ nung fort.
W. Torczyner, Bremen: Am 1. Juli 1893 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Carl August Voigt als Theilhaber eingetreten. Seit-⸗ dem offene Handelsgesellschaft bei unverändert gebliebener Firma.
C. A. Voigt, Bremen: Am 30. Juni 1893 ist die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 11. Juli 1893. C. H. Thule sius, Dr.
KRreslau. Bekanntmachung. 23665]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2485 die durch den Austritt des Kaufmanns Eduard Vinzelberg aus der offenen — A. Galle hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. S866 die
irma A. Galle hier und als deren Inhaber der
chneidermeister Anton Kluge hier eingetragen worden. .
Breslau, den 7. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 23660
In unser Firmenregister ist bei Nr. 6982 die Aenderung der Firma H. Herrmann sem. hier in: Erste Breslauer Waagenfabrik S. Rohland vorm. S. Herrmann sem. und unter Nr. 8867 die Firma Erste Breslauer Waagenfabrik H. Rohland vorm. S. Herrmann Sem. zu Breslau und als deren Inhaber der Ingenieur Hugo Rohland hier heut eingetragen worden.
Breslau, den 7. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 23662 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2602 das Erlöschen der Firma Ferdinand Seidel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Juli 18893. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. k In unser Firmenregifter ist bei Nr. 3
durch den Eintritt des Kaufmanns Rudolf Fritsche hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanng Her- mann Klaaß erfolgte Erlöschen der e, , n Hermann Klaaß hier., und in unser Gese schafts · register Ni. 2767 die von den Kaufleuten ur und Rudolf Fritsche, beide zu lau. am 1. Juli 1893 bier unter der Firma Hermann Flaaß errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein · ö
au. 8. Juli ö
Königliches Amtsgericht.
ann
2
bei Nr. ach ,
eingetra
Moritz
etreten, dagege
8 als
n. de. lau, den 8. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
*
durch Erbgang und Erbtheilung auf die ver⸗
Berlin eingetragen worden.
wittwete Kaufmann Spinn, Johanne Emilie,
das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter