1893 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

CDinibende ist event. führ 180 / ga resp. für 1802/03 angegeben)

St. zuc cl

Duiwitende pro sison isa gf. g-

.

2 do D

do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum.

*

1 L L. D L · D , ᷣ· S -‚ - m .

8 ret

Carol. Brk. Offl. gyn f. F. Chemnitz. Baug.

do. Färb. r*. Contin.⸗Pferdeb.

Sr . .

r r r ,,,

do. do. do. St.⸗Pr. i g . endo nd. . m. S. P. , elsenk. Glückauf conv.. Gummi B.⸗

erein. Petrl.

1111121818

r L r G r . .

de 5.

.. r L L . L m . .

ev

Pap

eld. Gas⸗, Lindener Brauer. . ö. Anh. Bbg. Mckll. Vz. do. do. ö.

3

S9 B 11411111

2

neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Vürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. f . ene. b.

otsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter

D . ö. e, gn n.

1 Sœcœ] 181102

rot- c-

O O DM O 63

O 2 8 O 2

StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Sůdd Imwm. 00so . Nordh. 7 Tarnowitz St⸗Pr 0 do. itt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. . 16.

do 8 *

23 6.

111 12I III * =

o. (Bolle Wilhelmj Wein issen. Bergwk.

Zeitzer Maschlnen

SS D 0

.

S = K - 2

1 7 10 . 1 . 1 1 4 8 1 . 1 1 4 4 4 7 1 1 1 7 7 1 1

600 105,00 200

113506 155 506

118,25 b; G 114, 008 6b, 50 bz 1095,59 B 190.506 107, 25 B

S ob 43,006

9h, 2h bz 72, So bz G 69,50 bz B 10, 25G 236,006

Versicherungs · Gesellschaften. Curs und Dividende M pr. Stck.

Dividende pro Aach. ,, , Rückvrs. -G. 200 v. 00 Mun Brl . Lnd. iu. Wssp. AM /9 v. S0 0 Mun Brl Feuervs· G. 200 /op. 1000 Brl. Sagel⸗ A. G. 200 /p. 100 bs zrl Lebensp. G. 200/9 v. I000 νυά Cöln. . FCöln. Rückvrs.· G. 200 / op. M Colonia, Feuerv. 200 ½)v. 1000 Concordia, Lebv. WM, v. I000 M Dt. Feuery. Berl. 2M / v. 10 Me Dt. Lloyd Berlin 200 /0 v. 1000 νά Deutscher Phönix 20/9 v. 1000fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 o/o p. M400. Drsd. Allg. Ersp. 100 v. 1000 Düssld. Trsp. V. 100 . 1000 πνυάẽ lberf. Feuervrs. 200 /9 v. 1000 ortuna, A. V. 20/9 v. 1000 xu ermania, Lebnsv. 36 /ov. 00 Mu Gladb. Feuervrs. 200 9 v. 1000 Mun Leipzig. Feuervrs. H0o/ v. 1000s Magdeb. Feuerp. M0, v. 1900 Mτυ& Magdeb. Hagelv. 33 zo /o p. 00 Mu Magdeb. Lebensp. Won. HM αά Magdeb. Rückvers. Gef. 1000, Niederrh. Güt. . 1000 v. 500Mνιυ Nord ,. 200o v. 1000 Ms ? .

3 .

dst Oldenb 20d / v.00 /r uß. Lebnsv. G. 200 ½ v. 0 D. Nat. Vers. 2ho / v. 400 Min obidentig, 100/0 von 1000 f. n. Wstf. ld. jo / vv. 1000 Mu. n. W Rv. 106/ q. 4004.

Nai eg

1891 1892 460 110

11000 2700 G 17756 1940 G 3006

450bz G 7756 9h50 B 12006 17006 31506

1210 3340 33106 5100 2700 10906

163006 34006 560 bz G 4126 861 B 995 B

Berichtigung. (QNichtamtl. Curse Gestern: . . in

Fonds und Actien. Börse.

Berlin,. 15. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ eren Cursen guf speculativem Gebiet. Die von 6 fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten geschäftliche Anregung kaum dar. .

Hier entwickelte sich das Geschäft denn guch im allgemeinen h aber vereinzelt gingen Ultimo— werthe zeitweise lebhafter um; dabei blieb die Hal- tung auch weiterhin im wefentlichen schwach; nur vorübergehend trat infolge von Deckungen eine kleine Befestigung hervor, aber der Börsenschluß erschien wieder matt. .

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem . Deutsche Reichs. und Heu sifche consol.

nleihen wenig verändert, dreiprocentige unbedeutend abgeschwächt. .

. festen Zins tragende Papiere lagen schwach; Italiener, Mexikaner, Üngarische Goldrenten zu weichenden Cursen lebhafter; auch Russische Anleihen und Noten abgeschwächt.

Der Privatdiscont wurde mit 330, notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien * *: . Schwankunge

Lombarden un schwach, Dux bahn und verändert, It.

Inländische und Mainz⸗

sätze so, 75, Londoner Wechsel 123.95, Pariser 49, 25, Napoleons 9, 85, Marknoten W gr Russ. Bankn. L304, Silbereoup. 100 606, Bulgar. Anl. i236, Besterr, Rronenrente v5 16, Ungar. Kronenrente 94, 80.

Wien, 15. Juli. (W. T. B) Ruhig. Ung. Crxeditactien 411,25, Oest. do. 36,123, 1 30160, Lombarden 193.90, Elbethalbahn 237,75, Oesterr. Papierrente 97, 75, 4 69 ungar. Goldrente L165, 0, DOesterr. Kronen- Anleihe 7,05, Ungar. Kronen- Anleihe 94,70, Marknoten 60, 8,, Ra- poleons 9 87, Bankverein 121,50, Tabackactien 184,25, Laͤnderbank 249, 10.

London, 14. Juli. (B. T. B.) (Schluß CTurse) Engl. 23 /, Cons. 93 /is, Preuß. 40 Consols Italien. 5 o Rente 88, Lombarden 34. Log 89 er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 214, Oesterr. Silberrente 4 0j0 ungar. Goldrente '93t, 40/0 Spanier 623, 4 oo Egypter 943, 400 unif, Egypter 997, 44 00 Trib. Anleihe 7, 6 o6 9 consol. Mexikaner 587, Ottomanbank 124, Canada Pacifie 739, De Beerg neue 153, Rio Tinto 144, 460 Rupees 693, 6 9 fund. Arg. Änl. bb, 5 9 Arg. Goldanleihe 63, 4 o äuß. Gold- anleihe 39, 3 oo Reichs⸗Anl. , Griech. 1881 er Anl. 45, Griech. 1887 er Monop.Anl. 43, 4 0 so

Friechen 1889 324, Brasil. 1889 er Anleihe 62ꝑ, Platzdise. 16, Silber 333. ö .

.

, per September⸗Ottober 118— 117 bB Stehe m rn der eher el e e, ber

Erben per 1000 kg. Kochwaare I6d-= 19. 41. n ual., gare 146 - 158 ν nach Qual

oggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutts inel.

Sack. Termine weichend. Geründigt Sack. Kün. digungspreis , per diefen Monat —, per Juli. August —, per Auguft. September ver Septem. ber · Oktober 19. 20 = 15, 95 bez., per Oktober ⸗Nopem bez, per November Dezember 19, 40

ĩ ej.

Delsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps k Faß. T .

Rüböl pr. kg m aß. ermine still. Gekündigt Gtr. Kündigungspr. * Loo an Faß 46, ohne Faß „, per diesen Monat Mt, per Juli⸗August —, per August September De er September Oktober 37 - 485 bez, per Oktober November 48,7 , per Rlovember⸗ Vijem er 48 , per April⸗Mai 1894 49,5 s

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Ter— mine still. Gekündigt kg. Kündiguagspreiz 6 Loco per diesen Monat —. Spiritus mit 50 Mn Verbrau Sabgabe per 1001 X 10000 190000, nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis M Loco ohne Faß —.

Spirituz mit 70 M Verbrauchsabadbe ver 1091

bahn und M,

Bankactien und nur weni Industriepa Montanwerth

Breslau, Neue 3 0o d 1 98,60, echslerbank Bankv. 115,0 120,75, Ober Cem. 83, 50, Breslauer el. Frankfurt Curse.) Lond Sl, 0, Wier S6, 60, Unifi⸗ 6 0/0 consol. rente 80, 20, Oesterr. 4 00 125,80, 3 o so Rumän. 96, 46 Anl. 69, 00, 4 77,50, Serb. 21,70, 4 o,. Kronen 91,90, bahn 156,40, 109,40, Mitte Raab⸗Heden z Darmstädter Bank 140,10, actien 2774, 9 119,00, Dort werk 123,70, Westeregeln 1 Frankfurt Effecten⸗ Creditactien bahn 156,30, Bank 138,90, Bochumer G, Harpener 123 100,50, 3 υ ? meerbahn 100

Abzuliefern mit Zu 500 Rhlr. Zu 100 Rthlr.

Abzuliefern mit

Zu 190 Rthlr.

Zu 190 Rthlr.

Zu 100 Rthlr.

Abzuliefern mit

Zu 100 Rthlr. 17767.

Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1885.

Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1886. Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Zu 1000 Rthlr. M 998.

Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 9 bis 20 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1888.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. II bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1889.

Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Verzeich n

der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Prioritäts-Obligationen Lit. E

der Oberschlesischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

Zinsscheinen Reihe IV Nr. 5 bis 20 und

M 23 45.

M 4926. 19278. 789. 881.

Zinsscheinen Reihe IV Nr. 7 bis 20 und

M. 1289. 4373.

M 1319. 16657.

Zinsscheinen Reihe IV Nr. 13 bis 20 und

A 2619). 3147. 10579. 11769.

Aus der Kündigung zum 1. Oktober 1890.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 15 bis 20 und

Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Zu 1000 Rthlr. . M* 952. Zu 500 Rthlr. M 4038. Zu 100 Rthlr. M 1572.

2733.

28. Verloosung: gekündigt zum 1. Oktober 189

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 17 bis 20 und

Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Zu 1006 Rthlr. . * 369. 675. Zu 500 Rthlr. M 2260. Zu 100 Rthlr. M 4595. 603. 606. 638.

253. 264.

29. Verlvosung: gekündigt zum 1. Oktober 1892

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 19 und 20 und

Anweisungen zur Abhebung der Reihe V.

Zu 1000 Rthlr. * 1864. Zu 500 Rthlr. M 1673. Zu 100 Rthlr. M 12072. 75. 78. 79. 95. 100. 130. 26. 887. 892.

152. 14767. 768. 774. 18416. 446.

Schweizer N 74.60, Italie Simplonbahn Leipzig, Curse.) Z oo 100,70, Leipz Bank. Ae fen 121,75, Alten! Bank. Ac lien nerei⸗Aetien 1 Actien HG, 50, e ,, esellschafts . Solaröl Fabri Hamburg, Curse.) Preuf S0, 66, Oester dh, 60, 1860 er actien 276,50, Russen 96,10, 6b, 50, 3. Orie Dise onto Co Deutschland 1 Nordd. Bank 132,20, Marie bahn 75, 265, La i 60, Il. burger Packetfe Trust· Actienge Gold in Be Silber in B Wechselnoth 20,28 Gd, London rurz 204116 Br. 20.3363 Gd. London 36 204233 Br, 20, 397 Gd., Amsterdam Ig. 167,15 Br. ib, 85 Gd., Wien ig. 154. 05 Br., 162 65 Gd, Paris ij S0 60 Br., S9 30 Gd., Di. er ar gien sz, dle W, T. ork kurz 4, . r., do. age Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. ; z Damburg;, 14. Juli. (W. T. B.) Privat verkehr.) Creditactten 276,00, Lombarden 210,50, Dis conto · Gommandit 178.60, Faurahütte 99, 3h, Packetfahrt 4 76, Lübeck. Büchen 132360. Matt. Wien, 11. Jui. ä r Schluß. Curse) Destr. 41/z o/) Pap. 97, Sf, do. Silberr. 9 45, do. Goldr. ig, iß, 45a ung. Goldr. II6h, 76, 185er Copse läd s, Wngte Anft. ö. bMh, Lander ben 345. h, FTrebitactien 57653, Ünionbank hi, 50, Ungar! Frenlt a6dsoh. Wöiener Jantöerrin 12 h, Weh.

4560. 59, Dur. Bodenb. Elbethalbahn 238, 99, Galizier Ferd. Nordb. 28565, 00 . 309,99, Lemb.; Czern. 257,75, Lombarden 105 66, Rordwesth

218, 00, Pardubitzer 198, 00, Amsterdam 105,25, Dtsch.

Westk. 3 C ,. Böhm. Rordb. hg, S0. Huschth. dn. 1

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

von Hoffmann.

diesen Monat 144 bez., per Juli⸗August per August· September —, per Seytbr. Sttober 147,25 = 145,25 145,5 bez., per Oktober⸗November 148 146,25 bez., per Novbr. Dezbr. 148,5 146,5 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhiger. . und kleine 149 - 170, Futtergerste 125 145 M n. B.

Safer per 1009 kg. Loco matter. Termine nie- driger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 176 - 190 4 n. Q., Lieferungs qualität 179 Pommerscher mittel bis guter 178 - 183 bez., feiner 184 187 bez, preu 6. mittel bis guter 178 - 183 bez, feiner 154 - 189 bez, schlesifcher mittel bis guter 179 184 bez., feiner 185 185 bez., per diesen Monat per Juli August 161 4 168,75 —– 159 bez, per August⸗. eptember per September Oktober 153,75. = 153 bez, per Sktober⸗Roͤpember 150,5— 149 bez, per Jtobember-Vefember E 1153.3

ej.

Mais per 1000 Eg. Loco matt. Termine niedriger. Sin t 560 t. indien , gn, 117,5 4 6

20 131 4 nach Qual., per diesen Monat und per Jull · August 118 =- 17,5 bez, per har , fe;

Bersn, gecdru nt in der Reicher ende .

[

9. Roggen loco geschäftslos, auf Termine ö. pr. Oktober 128, pr. März 127. Rüböl oed 264, pr. Herbst 2654, pr. Mai 1894 25. Nem⸗Hork, 14. Jult. (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗Vork Si /ig, do. in New Orleans 7. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Jork 5, 0h, do. Standard white in hiladeslphia b, 50 Gd, Hoheg Petroleum in Nem— ork 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli 584. att. Schmalz loreo 10,9, do. (Rohe & Bro— thers) 10, 35. Zucker (Fair refining Mugtcovadog) 34. Mais (New) . uli 483, pr. August 487, pr. Septbr. 493. other Winterweizen loco 74. Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring elears) 2265. Getreidefracht 3. Kupfer 19,25 16,50. Rother Weszen pr. Juli daß, pr. Angust 7öz, pr. Septbr. 75t, pr. Dez. 82. Kaffee Rr. 7 low ord. pr. August 16,15 pr. Oktober 16,00. Chicago, 14. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. uli 65g, pr. August 663. Mais 9. Juli 40 veck short clear nom Pork pr. Jult 18,96. Wechsel auf London 1013/16.

3013. 528. 536. 545. 547

11189. 192.

4321. 325. 333. 928. 938.

Dentscher Reichs Anzeiger

Königlich Preußisch.

und

Ver Gezugsprein beträgt uierteljährlich 4 M 50 9.

Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 53.

er Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis für den Raum einer Aruckxwile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M. 1H GG.

nds.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Forstmeister Grundies zu Karnkewitz im Kreise Schlawe den Rothen Adler-Orden dritter Klaͤsse mit der Schleife, dem Amtsgerichts Rath Hemptenmacher zu Stolpi. . dem Forstmeister 4. D. Schwerdtfeger zu Hanerau im Kreise Rendsburg, bisher zu Drage im Kreise Steinburg, dem Polizei⸗Districts-Commissgrius Pfeiffer zu Wielowies im Kreise Ostrowo, den Postdirectoren a. D. Walther zu Kleinensee im . Hersfeld, bisher zu Eschwege, und Mal— zacher zu Offenburg (Baden), und dem Ober-Telegraphen⸗ Secretär a. D. Barthe] zu Langfuhr bei Danzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Baurath Cuno zu Wiesbaden und dem ordentlichen Professor in der theologischen Facultät des Lyceum Hosianum zu Braunsberg Dr. Sswald den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, den Postdirectoren 4. D. Paysen zu Kleve, von Espinol zu Emmerich, Heinrichs zu Bielefeld und Lattermann zu Arnstadt, und dem Telegraphen⸗Director a. D. Schwacke zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, den Postsecretären a. D. Zieger zu Wetzlar, bisher zu Kohlenz, und Bart he zu Hamburg, den Ober-Telegraphen⸗ Assistenten a. D. Schellhardt zu Paderborn und Reuter . Berlin, den Postverwaltern a. D. Lichtwardt zu Gilgen⸗ urg im Kreise Osterode O.⸗Pr. und Heydorn zu Hannover, bisher zu Dahlenburg im Kreise Bleckede, und dem Post— Assistenten Eickhoff zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem Hegemeister g. D. Sacher zu . im Kreise Teltow, bisher zu Wüstemark desselben Kreifes, das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem pensionirten Provinzial-Straßenaufseher Schiff⸗ 6 zu Wipperfürth das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, owie den Briefträgern a. D. Heßler zu Jüterbog und Widding zu Luckenwalde und den Postschaffnern a. D. Berressem zu Bonn und Stein zu Düsseldorf das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:

das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens in Brillanten:

dem Königlich italienischen General⸗Lieutenant Grafen De Gerbaix de Sonnaz, commandirendem General des IV. Armee⸗Corps;

das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens:

dem Königlich italienischen Botschafter Grafen Lanza zu Berlin;

den Rothen Adler-Orden erster Klasse:

dem Königlich italienischen Minister des öffentlichen Unter⸗ richts Ferdinando Martini zu Rom, dem 2 italienischen Minister des Königlichen Hauses Urbano attazzi zu Rom, dem Königlich italienischen Marine⸗Minister, Vice⸗Admiral Carlo Alberto Racchia, dem Königlich italienischen General-Lieutenant und Ersten General⸗Adsutanten Ponzio Vaglia, dem 963 italienischen Kriegs⸗Minister, General⸗ Lieutenant Pelloux, und dem Königlich italienischen General-Lieutenant A sinari ö. i San Marzano, commandirendem General des IX. Armee— Corps;

den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse in Brillanten: dem General⸗Secretar im Königlich italienischen Ministerium des Aeußern Giacomo Malvanob zu Rom; =

den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse:

dem Königlich italienischen Ober⸗Jägermeister Grafen Giulo Carminati di Brambilla zu Rom, dem Ober-Hofmeister Ihrer Majestät der Königin von Italien Marchese Ferdinando Guicckoli zu Rom! dem Königlich italienischen QOber⸗Stallmeister Marchese Pier Fran cezes di Lajafico Fürsten Corsini zu Rom, dem Fürsten Doria Pamphilj zu Rom, dem Präfecten Senife zu Neapel, dem Herzog von Sermon eta zu Rom, dem Königlich italienischen Marine-Stations— Chef in Neapel, Vice⸗Romiral Gabriele Martinez, dem Königlich itallenischen Marine-Siations-Chef in Spezia, Vice⸗ Admiral Feberkt eco Labrano, 6 dem Königlich italienischen General- Lieutenant Sterpone, ommandeur der Division Alessandria, . dem Königlich italienischen General-Lieutenant Mocenni,

Commandeur er Division Rom,

dem Königlich italienischen General⸗-Lieutenant Abate, Commandeur der Division Neapel, und

dem Königlich italienischen General⸗-Major Carenzi, Unter⸗Staatssecretär im Kriegs⸗Ministerium.

Deu tsches Reich.

Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Gesandten in Tanger betrauten Ersten Secretär bei der Kaiser⸗ lichen Botschaft in Madrid, Legations-Rath Grafen Henckel von Donnersmarck ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § S5 des Gesetzes vom; 6. Februar 1875 für den das Sultanat Marokko umfassenden Amtsbezirk des General⸗Konsulats in Tanger und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und San von solchen zu beurkunden.

Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des , vom 19. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen:

I) der Krankenkasse der Schiffszimmergesellen für die Gemeinden des Amtsbezirks Blankenese, für die Städte Wedel und Altona, sowie für das ganze Hamburgische Gebiet (E. H.) in Nienstedten, 2) ö . zu Altona (G. H.), 3) der Krankenkasse „Die gute Hoffnung“ (C. H.) in Wandsbek . . . die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe, des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 76 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 15. Juli 1893. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.

Bekanntmachung.

Nachdem die Fernsprechverbindung Berlin —Nordhausen Cassel Frankfurt (Main) auf der Strecke Berlin Nord⸗ hausen fertiggestellt ist, wird der Fernsprechv er kehr 5 den Städten Berlin und Nordhausen am 20. Juli eröffnet.

ür Gespräche zwischen Berlin einschließlich der Vororte und Nordhausen werden bis zur Dauer von 3 Minuten je 1 46J Gebühren erhoben. Berlin C., den 13. Juli 1893. Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirector. Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach.

In Apenrgde wird am 28. Juli d. J. mit einer See⸗ steuermanns-Prüfung begonnen werden.

Vorlesn ngen

welche an der Kaiser Wilhelms -⸗Universität Straßburg im Winter⸗Halbjahr (16. Oktober 1893 bis 24. März 1894) gehalten werden.

Evangelischztheelogische Facultät. Holtzmann: Er⸗ klärung der . Evangelien. Johanneischer Lehrbegriff. Neutestamentliches Seminar, Nowack: Einleitung in das Alte Testament. Hebräisch? Uebungen. Alttestamentliches Seminar. Lobstein: Erklärung des Römerbriefz. Das Thristenthum Luther's. Systemgtisches Seminar. Spitta: Einleitung in das. Neue Testament. Homiletif.— Homiletisches Proseminar. Homiletisch- liturgisches Seminar. S Evangelische Kirchenmusik. Luctug: Kirchengeschichte, dritter Theil; = Kirchengeschichte des XIX. Jahrhunderts. Dogmen— historisches Repetitorium Budde; Erklärung des Propheten Jesaja. . Deuterojesajj. . Smend . Pastoraltheorie. lleber Jinnere Mission. Katechetisches Seminar. Homiletisch liturgisches Seminar. Ficker; Kirchengeschichte, erster 9. Die kirchliche Kunst des Reformationszeitalters. Kirchengeschi tliches Seminar. E. Mayer: Ethik. Ueber Bedeutung und Einfluß der Religion.

Rechts. und staatswissenschaftliche Faeultät. Koeppen: Pandekten mit Ausschluß des Erbrechlzs. TLaband: Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte. Handel s, Wechsel⸗ und Seerecht. Bremer: Römische Rechtsgeschichte. Geschichte der römischen gr gen hat und Rechteliteratur. Schultze: Römischer Civilprozeß. Civilprozeß. Merkei: Strafrecht.

J . Knapp: Praktische Nationalökonomie. Geldwesen.

ationglökonomische und statistische Uebungen (gemeinsam mit Sar⸗ terius Frhr. v. Waltershausen) Lenel: lll und Ge⸗ schichte dez römischen Privatrechts. er delle hrakt tam, Otto

ayer:. Französisches Civilrecht. Kirchenrecht. Sickel: Deut⸗ sches Privatrecht. Geschichte des deutschen Privatrechts.

1893.

Sartorius Frhr. v. Waltershausen: Finanzwissenschaft. Ueber den modernen Soeialismus in Europa und Amerika. National= ökonomische und statistische Uebungen (gemeinsam mit Knapp.) Zimmermann: Erbrecht als Theil der Pandekten. Pandekten mit Ausschluß des Erbrechts (Conversatorium). Exegetische Uebungen im corpfs juris, v. Hippel: Strafprozeß. Konkursrecht. Strafrechtspraktikum. Georg v. Mayr: Allgemeine stheoretische) Nationalökonomie. Statistik. Wr thscha ffn und Socialpolitik des Deutschen Reichs. Zeitfragen der deutschen Finanz, und Steuer⸗ politik. Ney; Waldbau. Forstpolitik.

Medizinische Facultät. Hoppe⸗Seyler: Physiologische und pathologische Chemie. Praktisch⸗medizinisch⸗chemischer Curfuz. = Arbeiten im physiologisch⸗chemischen Laborakorkum. Lücke: Chirurgische Klinik und Poliklinik. bon Recklinghaufen: Allgemeine Pathologie. Infectionskrankheiten. Demonskrationen der patho⸗ logischen Anatomie und Sectionsübungen. Mikrofkopischer Cursus der pathologischen Histologie nebst Arbeiten im Laboratorium. Golß: Experimental Physiologie, zweiter Haupttheil (Physiologie der vegetativen Vorgänge und der Sinnesorgane.) Uebungen im Physto⸗ logischen Laboratorium. Schmiedeberg: Pharmakologie, Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium. Aubenas: Accouchements. Pathologie de la grossesse. Laqueur: Klinik der Augenkrankheiten. Fursus der Ophthalmoskopie für Geübtere. W. A. Freund: Geburtshilfe. Beckenlehre. Gehurtshilflich⸗gynäkologische Klinik. Schwalbe: Anatomie JL. Theil. Präparirübungen im Verein mit Pfitzner. —Anatomisches Laboratorium im Verein mit Mehnert. NRaunyn: Medizinische Klinik. Specielle Pathologie und Therapie. Fürstner: Er⸗ krankungen des Rückenmarks (mit Dem onstrationen). Psychiatrische Klinik. Kohts: Medizinische Poliklinik. Klinik der Kinder⸗ krankheiten. Laryngoskopischer Cursus. Kuhn: Klinik der Ohrenkrankheiten. GC. Fischer: Specielle Chirurgie. =. Stilling: Die Anomalien der Refractson mit praktischen Uebungen. Cursus der Ophthalmoskopie für Anfänger. Wolff; Klinik der syphilitischen und Hautkrankheiten. Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten. Cwald: Muskelphystologie. Phystologig der Drüsen. Uebungen im physiologischen Laboratorium. Ledderhose: Gerichtliche Medizin. Fracturen und Luxationen mit Verbandeursus. Ulrich: Cursus der Ophthalmoskopie. Pfitzner; Osteologie und Syndesmologie. Blut und Lymphgefäße. = Präpagrirühungen im Verein mit Schwalbe. Minkowski: Klinische Propädeutik. Cursus der 6 und Auseultation. Specielle Pathologie und Therapie. Bayer: Geburtshilfliche Operationslehre mit ebungen. Physiologie und Pathologie der Neugeborenen. Cahn: Arzneiverordnungslehre. Die Krankheiten des Kehlkopfs mit Demonstrationen. Allgemeine Therapie. Fischer: Chirurgische Diagnostik. Akiurgle. Jessen: Prak⸗ tischer Cursus der Zahnheilkunde. Zahnärztliches Praktikum für Mediziner. Cursus im Füllen der Zähne. Zahntechnischer Cursus. H. Freund: Cursus der Schwangeren⸗Untersuchung. Geschichte der Geburtshilfe. Hoche: Allgemeine und specielle Psychiatrie. Physiologische Psychologie. Levy: Baktertolo ischer Cursus. Allgemeine patholpgische Mykologie. Jacobj: derordnungslehre mit Demonstrationen. leber Mineralwässer. Mehnert: Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere.— Anleitung zu anthropologischen Untersuchungen. —Anatomisches Laboratorium in Verein mit Schwalbe. M. B: Schmidt: Pathologische Anatomie . ,, Pathologische Anatomie der Knochen und

elenke.

Philosophische Facultät. Michaelis: Geogr hie der griechischen he hae l. Kunstgeschichte. Ar ö Uebungen. Nöldeke: Delectus garminum arabicorum -* Arabische Geographen. Koran. Syrische Gedichte. Gerland: Geographie des Deutschen Reichs. Vogesen. Geographisches Seminar; Colloquium und Uebungen. Hübschmann: Griechische Grammatik, L. Theil; Lautlehre. Rig⸗ Veda. Zendavesta und altpersische Keilin chriften. Armenische Schriftsteller· Martin: Hothische, altsächsische und althochdeutsche Grammatik. Er⸗ klärung des Parzival. W Gothische, altsächsische und althochdeutsche Uebungen. von Dümichen: Altegyptische Grammatik mit Uebungen im Uebersetzen hieroglyphischer Inschriften. Inter⸗ Pretation ausgewählter hieroglyphischer und hieratischer Texte. Denkmãlerstãtten Ober ⸗Egyptens. Gröber: 35 der fran⸗ zösischen Literatur seit Franz J. Uebungen im eminar für romgnische Sprachkunde. Windelband: sychologie. Ueber Willensfreiheit. Französische Philosophie in 15. Jahrhundert.

m Semingr: Aristot. Metaphyfik, J. Kaibc: Pindar.

ophokles' Oedipus Colon. —enophon's Anabasis. Ziegler: Ge⸗ schichte der neueren Philosophie. Aesthetik. Romantsche Schule. Im Seminar: Schiller's Ethik und Aesthetik. Varrentrapp: Geschichte des Re ormationszeitalters. UGebungen im Seminar für neuere. Gef ichte. Breßlau: Deutsche ö . geschichte bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Ue ungen im Seminar für Geschichte des Mittelalter. Neumann: Geschichte der römischen Kaiserzeit, I und 11. Historische Uebungen im Institut für Alterthumswissenschaft (Quellen zur Ge⸗ schichte des Bürgerkriegs zwischen Cäfar und Pompeius). Dehio: Blüthezeit der ital. Rengissancekunst. Einführung in die Kunst⸗ betrachtung, Kunstgeschichtliche Uebungen. Brandl: Einfüũh

ins Altenglische und Beovulf. Der englische Roman. 8 Seminar: Milton's Landschaftslyri Friedländer: Geschichte der Philologie. Cuting: Phönilische e ten. Wiegand:

matik mit Uebungen. Jacobsthal? Die Theoretiker der ,. musik des 12. und 13. Jahrhundertz. h, musikalischer weine, Uebungen in der musikalischen Compofition, in zwei Abtheilungen, für Anfaͤnger und Geübtere. Leitung des akademij Gesangvereins. Henning: Deutsche Alterthumsküunde. und Schiller. Leumann: Sanskrit, dritter Curfus. Sangkrin Grammatik. Indische Literaturgeschichte.! Rig⸗Veda, Inter- retation. Keil; Attische Redner. Buch 1 don Aristoteles ekonomik (im Institut für Alterthumswissenschaft).! 3. Poetik.

ö te

Deutsche Dramatiker seit Kleist. Uebungen zur . deutschen Literatur zur Zeit des Sturms und el.

Tragödie sim Germanischen Seminar). Joseph: Ge . angs. 2