d
I24lI0s Konkursverfahren. * Konkursverfahren über das Vermögen des . Francesco Cesare . 2 in irma E Fratelli Delaini hier, Neu⸗ 7 a. W. Nr. La, ist infolge Schlußvertheilung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
worden. . Berlin, den 7. Juli 1893. ᷣ Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
[24105 Konkursverfahren. .
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Lindenberg, in Firma E. Lindenberg, hier, Reichenbergerstr. 184, ist, nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1883 angenommene Zwangspvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 31. Mai 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden.
Berlin, den 7. Juli 1893. .
er . Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
124104 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der andelsgesellschaft Linde . Rathe, Neue önigstr. 38, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Juli 1893. . Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
[24107 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schnapperelle hier, Frank= furter Allee 104 (Wohnung Memelerstraße 40, ist der auf den A8. Juli 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J., hierselbst an⸗ beraumte Termin zur Wahl eines dritten Mitgliedes des Gläubigerausschusses aufgehoben.
Berlin, den 109. Juli 18933.
Hoyęgr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
124109 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garnhändlers Joseph Elkan Galewsky, in Firma L. Reinach Galewsky, Burgstr. 15, Wohnung; Neue Schönhauserstr. 11, wird der vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, guf den 18. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumte Vergleichstermin aufgehoben.
Berlin, den 13. Juli 1893. .
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
[24129 Bekanntmachung.
In Sachen Mathilde Bab Konkurs N. 23. 93 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtz—⸗ gerichts J., Abtheilung 81, niedergelegten Verzeich⸗ nisse nehmen daran 8686 6 59 3 ef teh For⸗ derungen theil, wofür ein Bestand von 501 S bor⸗ handen ist. Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.
Berlin, 14. Juli 1893.
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
(24289 Konkursverfahren.
In der Hermann Lachmann 'schen Konkurssache von hier soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen und dazu 11 674 S 70 3 verfügbarer Massenbestand verwendet werden. as Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 389i S 65 3 ist in der Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts J. hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschluß⸗ frist wird den Gläubigern der Auszahlungstermin mitgetheilt werden.
Berlin, den 15. Juli 1893.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
(24132 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Eduard Brychey zu Zirke soll die Schlußvertheilung erfolgen. — Nach dem von mir auf der hiesigen Gerichtsschreiberei III. nieder- gelegten Verzeichniß sind „6 1657,73 für nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. — Verfüg—⸗ barer Massebestand sind dafür M 119,66.
Birnbaum, 14. Juli 1893.
Der Konkursverwalter: R. Wittkowsky.
L24103 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenkaufmanns Friedrich Zimolong zu Breslau ist . erfolgter Ausführung der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben worden.
Breslau, den 8. Juli 1893. z
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[24297] Nachstehender Beschluß:
Das Konkursberfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wilhelm Baumann, geb. Antonie Witeck, zu Lütgendortmund, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1503 ange— nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ n vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Dortmund, den 10. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. (gez) Schroeder. wird hierdurch gemäß 5 171 der Konk.Ordn. öffent- lich bekannt gemacht. Dortmund, den 11. Juli 1893.
Kautsch, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24298 Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Theodor Junghans zu Dort⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1893 angenommene nn, rn, . durch , , n, . I, von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 12. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. . gez.) Nagel. wird hierdurch gemäß § 171 der Konk.-Ordnung öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 12. Juli 1893.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö [24131
Königl. Württemb. Amtsgericht Estlingen.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl Kayser, gew. Kaufmanns in Eßlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. .
Den 13. Juli 1893 ; .
Amtsgerichtsschreiber Jüngling.
24110 Beschluß. .
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirths Mathigs. Mösch in Falken⸗ berg O. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Falkenberg O. S., den 10. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
24138 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
rankfurter Sparbank, Aktiengesellschaft, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögenzstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 109. August 1892, Vormittags 19 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 8. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
24139 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Sattler dahier (Leder- Portefenille⸗ und japanische Lackwaaren) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier= durch aufgehoben worden.
Frankfurt a. M. den 11. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
24092 Konkursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Februar 1393 in Frankfurt a. O. verstorbenen Gastwirths August Knospe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. August 1893, Vormittags LO, uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ 2 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
rankfurt a. O., den 12. Juli 1893. Hahynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
(24126 Konkursverfahren.
Das Konkurperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ludwig Felix Klar, in Firma Felix Klar, zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 18935 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1893 bestätigt ist und der . Schlußrechnung gelegt hat, hierdurch auf— gehoben.
Görlitz, den 14. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.
24127 Bekanntmachung. Betreff: Weber Konkurs.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des led. großj. Tapezierers Karl Weber in Hers⸗ bruck wurde als durch Abhaltung des Schlußtermins beendigt mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Hersbruck, den 12. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
69 Unterschrift.)
24111] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers aver Dürlewanger in Niebersept wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hirsingen, den 13. Juli 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) v. Hinder sin. Beglaubigt:
(L. S. Schmidt, Amtsgerichts Secretär.
24095 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Pienitz zu Jesfen ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti= . Forderungen und zur Beschlußfgssung der
läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 14. Auguft S893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. J, bestimmt. Die Schlußrechnung und der Schlußvertheilungs⸗ plan sind in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Jessen, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
[24300
Das Konkursverfahren über das Vermögen detz Cigarrenfabrikanten Wilhelm Andrée zu Kammin i. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selhen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kammin, den 12. Juli 1893. .
Königliches Amtsgericht.
24097] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Inom, Holstenstraße 24 in Kiel, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten
orderung Termin auf den 25. Inli 1893,
vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Kiel, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
24137 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Mittmann zu Königs- berg N. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußbherzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. August 1893, n,, d, . Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 9. bestimmt.
Königsberg N. M., den 7. Juli 1893.
Meißner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
L24136 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Trummer, Bierbrauer zum „Sack“, in Wollmatingen ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 66 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin
auf Freitag, den 4. August 1893, Vor⸗ mittags 9 hr, vor dem Großherzoglichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.
Konftanz, den 8. Iuli 1893.
Burger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
24121] Beschlust.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar 1890 zu Barenthin verstorbenen Mühlenbesitzers Rofe wird nach erfolgter Äb⸗— ba hen des Schlußtermins und beendeter Schluß— vertheilung hierdurch aufgehoben.
Kyritz, den 8. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
24101 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Emil Riedel in Limbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20, Juni 1893 ,,, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 12. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Karing.
(24278 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhäudlers Gustav Krüger hier, Fürstenwallstraße 14, wird nach 2 Tr bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mag deburg, den 1. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
24293
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civ.-Sachen, hat mit Beschluß vom 8. d. Mts. das am 390. März 1893 über das Vermögen der Kauf⸗ mannsehefrau Sali Raaber (Firma S. Raaber) hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs— vergleich beendet aufgehoben.
München, 10. Juli 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. 24292
Das Königl. Amtsgericht München L, Abthlg. A. für Civ. Sachen, hat mit Beschluß vom 10. d. M. das unterm 31. Mai 1892 über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Wolfgang und Anna Lottner hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 11. Juli 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.
24113 Nr. 27 907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Gehrung hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin bestimmt auf Freitag, den 28. Juli 1893, Vormittags 16 Uhr. Pforzheim, den 11. Juli 13893. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Heiß.
24135 Konkursverfahren.
Das Konkurshberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Max Fehrmann in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Geyler. Veröffentlicht: Seeretär Nagler, G. «Schr.
241241 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Gericke, früher in Reppen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reppen, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
24094 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Hohn, geb. Pahl, zu Stettin, Turnerstr. 31b, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 7. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
124123 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des früheren Kaufmanns spaäͤteren Gaft⸗ wirths Robert Holtz zu Stralsund wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur auf egen
tralsund, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht, II.
24115 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Conrad Teufel in Bergfelden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sulz, den 15. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter 33
— .
24091] Bekanntmachung.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg Fabrikbesitzers August Strobach hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde; rungen Termin auf den 19. ugust A893, Vor= mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte hierselbst anberaumt. .
Trenenbrietzen, den 12. Juli 1893.
Der Gerichtsschxeiber ö n Amtsgerichts: emke.
24099] Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Schreck in Zerbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf Montag, den 7. August 1s, Vormittags 19 Üüühr, vor dem He glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Zerbst, den 14. Juli 1893.
(. SJ. „Heinicke, Secretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
24207
Reexpeditions⸗Tarif für Flachs und Hanf ꝛe.
für den Verkehr ab Königsberg i. Pr. und ab Elbing.
Die Station Grohn⸗Vegesack des Eisenbahn— Directions-Bezirks Hannover wird mit sofortiger Geltung in den vom 13. April 1893 gültigen Reexpeditions⸗Tarif für Flachs und Hanf u. f. w. von , i. Pr. und Elbing mit den nach— stehenden Entfernungen und Frachtsätzen aufgenommen und zwar:
a. in Tabelle I. von Königsberg i. Pr. von Elbing 954 km 2,14 A 837 km 1,84 Ss Kl. a. bezw. b. für 100 Rg ] Kl. a. bezw. b. für 100 kg b. in Tabelle II. 954 km 1,72 de S37 kim 1,42 h Kl. a. bezw. b. für 109 kg s Kl. a. bezw. b. für 100 Rg
Außerdem ist, die genannte Station den auf Seite 9 unter Gruppe flI. des Tarifs aufgeführten Stationen zuzuzählen und daselbst zwischen Geeste⸗ münde und Hamburg B. einzureihen.
Bromberg, den 8. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 24208 Bekanntmachung.
Mit dem 1. August 1893 kommt zum Kilometer⸗ zeiger für den Eisenbahn⸗Directionsbezirk Bromberg der Nachtrag 2 zur Einführung. Derselbe enthält:
1) Eröffnungszeiten von Neubaustrecken,
2) Entfernungen für die Stationen der Strecken Marienburg — Miswalde — Maldeuten und Elbing —Miswalde — Osterode sowie abgekürzte Entfernungen, welche mit dem 1. September 1893, dem Tage der Betriebseröffnung auf diesen Strecken in Kraft treten und
3) Berichtigungen.
Soweit durch die Berichtigungen Frachterhöhungen herbeigeführt werden, treten dieselben erst mit dem 1. Oktober 1893 in Kraft.
Abzüge des Nachtrags 2 können durch die Fahr—⸗ karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks bezogen werden.
Bromberg, den 9. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
24206) Besondere Frachtermäßigung für Streu⸗ und Futtermittel.
Für die nach sämmtlichen Kreisen der Regie⸗ rungsbezirke Erfurt, Merseburg und der Provinz Hessen⸗Nassan bestimmten Sendungen von Streu und Futtermitteln wird auf den
BPreusischen Staatsbahnstrecken eine weitere
Frachtermäßigung derart gewährt, daß 25 0½ der eingeführten Ausnahmefrachtsätze bezw. 2 o der auf die Preußischen Staatsbahnen ent⸗ fallenden Frachtantheile den Empfängern im Reclamationswege zurückerstattet werden, wenn durch eine Bescheinigung des Vorstandes des landwirthschaftlichen Vereins oder des Land⸗ raths des Kreises nachgewiesen wird, daß das bezogene Streu⸗ oder Futtermittel in dem land⸗ wirthschaftlichen Betriebe des Empfängers Verwendung findet, oder von einem land⸗ wirthschaftlichen Verein oder einem Gemeinde⸗ verbande bezogen und unter seine Mitglieder behufs Verwendung in deren eigener Wirth⸗ schaft zur Vertheilung gelangt. Erfurt, den 14. Juli 1893. Königliche Eisenbahn ⸗Direction, . zugleich namens der Königlichen Eisenbahn⸗-Directionen Magdeburg und Frankfurt.
24302 Güterverkehr Köln (rechtsrh.)⸗Altona.
Am 15. d. Mts. tritt der Nachtrag VII. zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen, Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Caternberg und Bruns⸗ büttel der Directionsbezirke Köln (rechtsrh;) und Altona und Ausnahme-⸗Frachtsätze für Gießerei Roheisen von Statidn Niederdreisbaäch des Directions— bezirks Köln (rechtsrh.) und ist bei den betheiligten Dienststellen zu haben.
Köln, den 13. Juli 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.).
.
Anzeigen. 20941
ihr licht Me J g. ; Serausgeber Fahl ies, . mz eirung.
m.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Getlin:; — ,. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8W. Wöilheimstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
m GS.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 17. Juli
. 1
Anzeiger.
1893.
Ferliner Börse vm 17. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse.
mrechnungs-⸗Sätze.
1 France — 0,89 6. 1 Lira — o, 80 6 1Reseta — O, so i 6 1 5sterr. Gold⸗Glb. — 2, 00 österr. WB. — 1,70 M 1 Krone österr.⸗u. B. — 6, 85e C 7 Guld. südd. W. — 100 0 1 Guld. hell. W. — 170 M . Mart Vancs = 1,80 6 1 RFrone — 1,125 6 1 Rubel — 3, 20 Mσ 1 Peso —
40 6 1 Dollar — 4,25 6 1 Livre Sterling — 20, 0 q
ö 6. . BGrüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London
do. do. Madrid u. Bare.
do. do. New⸗Jork . ...
Italien. Plätze . do. do, 6 Petersburg. ;
C . 1 64
k
der-
4 — 11
—
— — — — — — '
1
8 2
163,35 b 162556
1
e , r r d e, e . ö
213, 9obz 212,30 bz
ü der-
O. ö. . Warschau .. . . 100 R. S. 214, 20bz Geld Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9, 75 B Sovergs.p St. =. — 20 Fres. St. 16,25 bz 8 Guld. St. 16,206 Dollars p. St. Imper. pr. St. 16,4 G do. pr. 500 g f. -/ — do. neue.... 16, 236 do. do. 500 g — — Amerik. Noten — — 1000 u. 5005 do. kleine 4, 1895 b; G do. Cp. 3. N. J. 4, 19256 Belg. Noten S0, 90 bz Engl. Bkn. 1E. 20, 403
talien. Noten. 75, 45 bz
, . Noten 112, 60 bz Oest. Bkn. ploofl 163, 50 bz do. 10001 163,50 bz Russ. do p.100 R 214,453
3 Schweiz. Not. 80, g5 bz
1 Lei — 0, 80 1 6Guld.
Frz. Bkn. 100 F. Sl, 00b kl. f. ö Noten . 168,40 bz
ult. Juli 214 504,7 ha, 0 bz ult. August 215, 002215, 25a 215 b Zollcoupons . . 325, 30b G do. kleine 324, 75b G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/9, Lomb. 45 u. 5oss.
Dtsche Rchs. Anl. do. do.
do.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do.
do. do.
do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St.
do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Il. 37. 89 Augsb. do. v. 1889 3 St. ⸗Anl.
o. do. Berl. Stadt⸗Obl.
do.
Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.
do. do.
Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876
do.
Elberf. St.- Obl. Essen St. Obl. V
do.
allesche St.⸗Anl. a, St.⸗A. 86
do. Kieler
Königsb. 91 I.u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St.⸗A.
do. do.
Mainzer St.⸗A. .
do.
Mannheim do. 88
do.
Ostpreuß. Pry. O. osen.
. St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.
.
C r 3
C — — C
Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. Z.⸗Tm. Stücke zu e 1.4.10 5000-200107, 606 34 versch. H 0090 - 200 10070636 3 versch. 000 - 200186, 30 pz S6, 2b a, 20 bz versch. 5000 - 150 1107,50 bz 35 1.4. 1050009 - 200 101, 00bz 3 1.4. 105000 —- 200186, 40bz Sb, 25a, 20 bz 3 versch. H 000-2001 —- — S6, 25a, 20 bz 3000 - 150 101,90 bz 3000-75 99, 90G 3000 - 150 —, — 3000-300 — — 000 -H 00 97, 1l06 2000 - 100 — —
000 - 500 10 5000-500 000 - 100 5000-100 10 6000-200 3000-200 2000-100 5000 - 100 10 2000 - 100 Jöo000 -hH00 2000-200
10000200 2000-6590 000 - h00 3000-209 3000-2090 1000-200 2000-200 2000 - 200
. o- S -= to - ——
=
2000-200
et- r-
S000 = 200 6G =h6 2000– 200
1000 - 200
8 te r- te-
Rheinprov. Oblig 4
do. do. 31 w Rostocker St. Anl. 3] S zneb. &. 1.9 S Idv. d Brl Kfm. 4) Spand. St. A. g1 4 Stettin do. Westpr. Prov. Anl. 3]
do. Kur⸗ u. Neumärk. neue. 3
o. . ö. Land. ⸗ Cr. t
8 . ig
o. o. 9 landsch. neue
6 do. do. Lt. D. 06G = 600 r ch zoo d Y lh Ser, n er We sfslisce·
fc. Sho. Jo ge Ho t A r itt i j
zo5h I66 Mio do. neulndsch. II.
looo -=- 200 — —
zb Ibo os 35G zo Gd 36 Bez b; B a5 Yb .
b0o00 -= 500( — — do.
0
.
* 1 . . . J
9
v 1 1 1 1 1 1 1 1
4. 1 1 4. 1 4. 89 35 1.1 4.
H.
10 1 / 8e 6 2222222222222 2222222222222 2222
Rentenbriefe. . ö! 14 1.4.10 3000-30 au. 4 . 4.190 5009 - 360 Kur u. Neumãrk. 4 1.4. 10 3000 50 l versch. zoo - v6
ersch. 1999 u. 500 — —
10 1000 u. 500 99, 40et. B Pommer 7 10090 u. 500 88, 406 7 3000-200 97,70 10 1000—- 1090 102, 256 7 1500- 300101, 506 10 1000 - 300103, 256 o.
; 97,60 B Rhein. u.
10 3000-200 d
Pfandbriefe.
3000 - 1501165, 25 bz 3000-500 is, 5o bz 3000 = 150 105, a6b; 3000 -= 150 35, ioG J 6 — 160 / 3 000 = 15086 56 bz G do. 1890 u. 92 3 30060 - 1560159, 006 3000 = 150 9, 006 w, 3000 = 150 - — do. 000-75 3000 - 75 3000-75 060 - 75 3000 - 75
3000-75 — —
3000-50 98,506 z 0060-60 — —
00 -( I50 98, 8o b; 3000 -= 150 - — do 000 = 1600 9s, 8o bz 30600 -= 1660
3000 - 1660 - — ob 0 = 16G os, 603 oo -= 1060 - —
5000 - 266
r, 0 ö
Lauenbur
. ö .
103,30 B 8,566 bz 103, 30bz B 98 00 bz 103, 40; 98, 00 bz 103, 456
103 3o bz 103, 30 bz 98, 00 bz
, Schlsw.⸗Holstein.
103.30 bz
97 hobz do. gs. A0 bʒ do.
Badische ECisb.⸗A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87, Sᷣ
ch. 2000-2009
II 2000-200 — — 2000 = D20 007, 196
8 5000 - 500 65, 0906 Hoo0 -= 500 os, 90066
2000 - 500 5000-5090 5000-5900 5000-5090 5000 - 5090 3000 - 600 3000-100 - 3000 - 109 000-5090 S000 - 100
Höoo00 - 500
Grßhʒgl. Hess. Ob.
w 82
ö. do. St An S3 3 . Meckl. Eisb Schld. 97 80bz . ö. Anl. 86 3000 260 102566 . Ro. 56066-3060 . ö Ld. Spark.
= — = 820 — 2 — — — — —
2 D
Sachs⸗Alt. Vb⸗Ob. Sächs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.
— C — — — — — .
— —
104,006
88 8 82
* *
Wald. Pyrmont . Württmb. 1-83
*
102,75 bz ,
4
000 - 100 98,60 bz B r Pr. A. 55st urhess. Pr.⸗Sch.
Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . Augsburger , fl.. L. — Bad. Pr. A. de 67
5000-200 97, 9006 Bayer. Präm.⸗A. 000 —-· 100103, 70 B Braunschwg. Loose ib = 166 s, 0G Göln⸗ Mb. Fr. Sch 5000 - 200 97, 0 bz 5000 -= 200 97, 90 bz ob · 5 r Job;
*
w
Dessau. St. Pr. A. 5 Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose
Gb Gk ee, , Gs G
* .
404.00 43, 75 bz 30400 bz 137,50 B
or gopz lz Goc
zh 00bz 28 O6 b; r 66 b; 126 506 25,75 bz
Pappenhm. 7fl. . 103, 40bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
98,50 bz Dt.⸗Ostafr. 3⸗O. 5 1.17 1000-350103, 90
Auslandische Fonds.
er nn, che ho / Gold⸗A. 0
; do. kleine do. 440/90 do. innere do. do. kleine do. 40/0 äußere v. 88
do. do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84
do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buenos Aires ho / o Pr. A.
do. do. kleine do. 440,0 Gold⸗Anl. 88 d do. kleine . 92
Chilen. Gold⸗Anl. 1889
o. Bulg. Gold⸗ do. do.
Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do. do.
do. Staat⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Donau⸗Reg. 106 fl.... Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. do. do. do.
do. do. pr. ult. Juli do. Dara San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl.
St. ⸗E.⸗Anl. 1882
do. v. 1886 do. , Freiburger Loose .
galizi e Landes. Anleihe
Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 1659 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. ]. S. A. Griech. oo gi. 9 ex. C I.7. 83 do. ex. C. l.7. 93 do, eons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. oM ex. C. Ib. 6. 93 do. do. er. C. I6. 6.95 do; do. ex. C. I5. 6.93 dolländ. Staats. Anleihe do. Comm. Cred. .
tal. steuerft. r .
do. do. Nat. Pfdb. bo. do. 9
.
do. kleine
do. p. ult. Juli
do. amort. IIi. IV.
Karlsbader Stadt ⸗Anl.
i ennagener f a
2 o. kissab. St. Anl. S5 i. Ij do. do. kleine
Jide
. .
ö
28
w —— — —
C r —
8. 8. Tm. Etuae 1000-500 Pes. 100
. es. 1000-500 Pes.
100 Pes.
20 * 100 Lire
400 6 400 6
*
20400 6 1000 46
*
—
de
8
ö
mor- —
? ö. 2 k D D ——— 2 k
E — — — —
M*
8
15 Fr.
1650 Lire
o oy = 8 v3 QQ
2 * *
=. .
ho0 Fr. 500 4 100 * 20 *
hb00 Fr. 500 4 100 * 20 *
— — — —— — —— — —
2
100 l. 500 Lire 00 Lire 00 Lire
* 2 22 — — **
h00 Lire
2
&
2060 100
—— — — — — — —-— *
2
1000-20 4
2000-400 2000-400 10
5000-500 A6
1000-5090 6 1000-20 4 100 20
1000 200 E
2000-200 Kr. 2000-400 Kr. 5000-200 Kr. 2000-200 Kr.
106 u. 30 X
1000-20 4 4050 — 405 10 Men — 30 4050 - 405 06 4050 -= 405 0 5000 -= 500 Sp0
10000 -0 fl.
800 u. 1600 Kr. bo000 u. 2500 Fr.
b000 u. 2500 Fr. 12000 - 100 fl.
20000 u. 10009 Fr. 4000 - 100 Fr.
1800, 9o6, zoo nb, do. 150 0
1
.
1 1
1 1
.
49,30 bz 50, 10 bz 39,40 bz 39,60 bz 39,30 bz G 39,50 bz G 48, 1l06 96, 75 G 96,75 G 96,50 bz G g6,50obz G 36,60 bz 36,60 bz 58,00 bz 58, 00 bz 92,20 bz
105,90 bz B 111, 00bz 92, 90 95, 60 bz B 94,60 bz 131, 00bz
ob gobz o hob,
59 50 B
gl oh 94,00 B 95, 70 bz B
92, 30 bz 43.25 bz 45, 35 bz 31,40 B 31 40G 31,50 bz B 43,90 bz* 44,30 bz 35, 306 35,30 G 35,306
so oobz Gklf. 5 26 b. S8 0b 88, 50 bz
g ha, pu, ßo bz 99 40bz Bk 3, 566 G
8383066 3 6b, G
Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose .... do. . Mexikanische Anleihe .. do. ,, do. kleine
. pr. ult. Juli
o. 1890 do. 100er
do. 20er
w. pr. n , Staats⸗Eisb.⸗ bl.
. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neufchatel 10 Fr.. ...
New⸗Jorker Gold⸗A1nl. nn,, Sypbk. Obl.
taats⸗Anleihe 88 do. kleine do. 1892
do.
; Gold⸗Rente ...
do. kleine , , ; k K . J do. pr. ult. Juli ü . .
do. pr. ult. Juli Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860er Loose ... d. pr m n
do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. Liquid. Pfandbr. Port. v. Sz / 89 i. C. I. 10.92
do. do. i. C. v. 1.4.93 do. do. ex. C
X. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92
do. do. i. C. v. 1.4.93 do. do. ex. C. do. Tab. Mono. Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗-Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe I. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine
do. amort.
kleine
von 1892
kleine
von 1889
kleine
von 1890
do. do. von 1891 Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 . cons. Anl. von 1880
o. do.
do. do. pr. ult. Juli de inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Juli
do. innere Anleihe 1IV. 4 15.1.7
1000-100 45 Lire 10 Lire
1000-500 100 *
— S O O .
* 22
28 D*
10 Fr.
1000 u. 560 85 G. 4500 450 6 20400 - 10200 0s 2040-408 0
5000-500 / 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 94, 00 zB
c — — —— 8 — to- Gr = ö — — — 0022 — 85
ö Cc = — — — — — —— — — —— — ——
r = = D . , . e o = =
—— 22 — — —
8 —
282
ö 2862 — *
S* — *
8
— 2 — de — S8
2 —
te s -
D — L — 0 —
G. 1036 u. 518 E 148-111 * 1009 u. 100 R 625 Rbl. 125 Rbl.
C D 0 — — 3 3 82 2 6 2222 7..
— —
=
bo, 106
58, 75 bz
47, 75 bʒ
* 1000 1090 Rbl. P. Ss, 403 116, 00G kf.
g3 20 bz g3 Z0 b
fl. 1000 u. 100 fl. 93, 103 G 100 fl. 33, 10bz 6G
2b0 fl. K. M. 156, 00 100 fl. Se. W. 3 1 66 dz 106606, bo, 105 fl. i147. 6b, 147et M 7 0b 109 u. h fl. B28. 256 26660 - 200 , 36000 100 Rbi. P. 67 406 1000 - 100 Rbi. S. 65,35, 2030 32 766 30560 0 37H66 2030 M. 3135 b G 106 32 706 1066 33 65 ch 106 . 5.25 b56
67, 10bG
l 100 Mer — 150 fl. S. 105, 75 bz 500 Lire Sõ, 80 bz h00 Lire S0, 50 bz G
102, 090bz 102, 106 102, 40 bz 96, 00 b G 96, 00G gb, 25 bz 96, 25 bz
Russ. Go
do. : 58, 80 bz G? 58, 80 bz G =. S. 10Maß58, 70 b; 1000—-500 R 68, 25 bz
100 * 58, 50 B
7 60a, 10bz 200-290 4 , 6j
Türk. An do.
do.
do. do. vr. ult. Juli
o. St. Ank von ao 4 d kleine 4
1890 II. Em.
III. Em.
; IV. Em.
s. Eisenb.⸗Anl.
J der
. Ler
pr. ult. Juli
J I
Drient⸗Anleihe II.
do. pr. ult. Juli
do. III.
do pr. ult. Nicolai⸗Obligat.
kleine
ld. Rente 186358
10000 - 125 Rbl. 6 5000 Rbl 18345 11.
1060-560 Rb
3125 125 Rbl. G.
sch. S356 == 165 bl. G. 500 - 560 * o6 = 36 * 06 -= 36 *
3125 u. 1350 Rbl.
looo u. 160 Rbl. P.
1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. S8, 60; 8 qu, 10 b;
* D * *
500 -— 100 ö S.
kö Poln. Schatz⸗Obl. do kleine
Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 18665
3. Anleihe Stiegl. õ Boden⸗ Credit... 5 da gar. 4
do. Cntr. Bder.⸗Pf. J. 5 Schwed. St. Anl. v. 1886 3 k v. 1390 3
St. ⸗Rent.⸗Anl. ..
8898
o. o. 1 33 Gold⸗Pfandbr.
do. Rente v. 1884
do. do. pr. ult. Juli
do. do. ö
do. do. pr. ult. Juli Spanische Schuld....
do. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / S
do. do.
d,
do. St. ⸗Anleihe v. 1880
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. leihe v. 65 A. ev. do. B. do. 0. do. pr. ult. Juli . . li ⸗ o. pr. ult. Ju
K do. do. kleine do. con ol. Anl. 1890 do. . 1890
Zoll ·˖ Sbligationen
. kleine do. pr. ult. Juli
! Loose vollg. ... fr. p.
2 —
150 u. 100 Rbl. S.
Si r- . r r . ö m
1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
o 000σ᷑· 500 10 5000-500 40 o O0OQ -!-1000 M
3000-300 46 4600 - 3000 46
600 u. 300 10 3000-300 46
ioo b ih Fr.
2 0 — — ———
2
Qis & X - — - X - L. . . =
— * —
2
8 —— —— —— — — — — —— — — — — — Dr 8 . J .
— — 12 2 — 22
1
S 89 9
— — — — — — — — — —
— — 0 — 209
8
103,20 bz 103,20 bz 107, 20 bz 107,20 bz
99,25 bz 98, So b G 98, So bz G 98, 80 b; G
ss ob; G
8, 00 97, 90G 92. 25 bz 161, 00 bz 150,40 bz 72, 00 bz 107,50 6 102.50 bz 90,20 bz
gs go bz
83 306 78,50 bz G ns bi
s. nsa a0 24000 - 1000 Ves. ol dob 6 10 5063 kf.
1ͤ000 20 8 EIB nF. Ir boet. be och
97, 50et. b B
g9ů, 9g, 106 gh 5. 16 br) gd 5 agg h
26, 40 bz G
10, 7obz Kf. 1000063 B 10s O0; d 10s o b; B 105 86k, Af.