st Ableben seines Vaters zugefallene verhältniß als Gerichtsvollzieher bei dem Amts“ 3) über die Forderung des Wirth Wilhelm] [2466 z * Ausschlusurtheil. klagt gegen ihren genannten Ehemann, z. Zt. o.
1 3. 3 . . irn agef ger t Schlechau Kesellten n tteantlen wen 6ös , Ken pf nn gl dem Wirth Adolf. früher Jag b, , Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge. leg ich und Rechte auf die Post von 100 Tha. befannten Aufenthalt, 667 . pe hn . . . , , vn r, , , r, 33 . zu Bergeb Auf Antrag folgender Intestaterben des Georg in Werthpapieren für . hlt, unn (an die Nathid in. Röfiten geförige. Grwidftück Rotten rihtz vom. zh. Juni 6b sind die unbelannten Be. gn bäterlichs Erhäbflhzung, eingetragen fir Jaceb mit dem Antrage aäf cheidung . Ebe, und 1. Kprii 1893 und ladet den Beklagten zur münd? vertreten bu d ben e sn wee n, e. tsch: Person des Gerichtsvollziehers Rottke selbst ver-! Nr. 31 eingetragenen Erbthelleforderungen: rechtigten der nachstehenden in dem Grundbuche dez ung in . r . ö j 2b. des Grundbuchs sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sichen Verhanßlung des HRechhtsffreit vor König klagt gegen den Dachdecker 1 artin Mitsch IJ iwitten Band J. Bl. Nr. 4 aus dem . Rechtsstreits vor die JJ. Eiviskammer des Großherzog siche Amtsgericht J. zu Verlin, Jüdenst; 6g If, unbefannten Aufenthaltzorts, wegen Forderung für
wäiesen. n , i . mf ih g,: K von . ic ,. r Ker, tt ö , nr , 1. 2 bara Müller, Tochter der verstorbenen chlochau, den 13. Juli 1865. bestehend aus Urkunde vom 26. Januar ene, r,, m, bu Lnden, vertrat wenn K rchen en,, indsdurch Urthel! sichen Landgerichts zn Narlsruhe auf Galnotag, ei ̃ lee ginn , n. ö . hagen br gen delten en e dende. er gl Brit L. aräeesälesse Leer. b w ,, las mln gl, enn gin d, , n. d , de, n enten ien gli ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt zur Zahlung von 56 S½ und ladet den Beklagten
. fark ri. WMilttze, Cpa, geb. Mitsch, w h Abtheilung III. Nr, 13 daselbst von 60 Thaler, beiter Jochim Sternberg, früher zu Rerlin, senß Nr. H. 3) Peter Wohlfa Wittwe g sch bestehend aus Schusdurkunde. Vom 13. Mal. 1553 unbekannten Aufcnibaltg Leingettggenen Post!n: iet Allenstein, den 13 Juli 1893. Herichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum zFemacht. zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitz vor . Amtsgericht zu Borbeck auf den
n , n, ,,,, ,,, en m , e der Bost Abtteisung iF. Jun L von 6 Tha Königiiches Amtegericht Jweche der Mfenllcen Jutek 1 3) Joha. itsch IX., n der iwa 'schen Aufgebotssache — F. e, . othekenschein und Eintragungsvermer a. der ttheilun Nr n Tha. ; wecke der offentlichen Zustellung wird! dieser Aus . ; ündli . e e. h b . 3. . 1893 nachstehendes Ausschlußurtheil werden für kraft os erklärt. lern nebst c/o jährlicher am 39. Januar sälliher . der Klage bekannt gema ᷣ r , in 3 green . Len de, 1893. Vormittags 9. Uhr 7) Johann Nack X. Ehefrau, Katharina, geb. verkündet worden: . . . Ge ; ; ; Mitsch, in Heppenheim, Die Hypothekenurkunde über die in das Grundbuch stellern auferlegt. . b. der Post Abtheilung 1II. Nr. 5 von 50 Tha— 6 ; 5 6. bee ie Paenskahn ber ,,, , , webe m, me, von Fu metti k gear,, le e r, dener, dich last. Deffenttiche Instegluug. , . J , , J ,. Zinsen, sahlbar nich feühgtnanattichet Rin, anwalt Hr. jur. Ignaz Cohn zu Berlin, klagt gegen Der Schlächtermeister Abolf Altmann zu Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gung. ch 2662] Oeffentliche Zustellung. Alte Schönhauserstraße 45/49 vertreten durch den —
art VI. von Heppenheim, sowie 9) des für den mit un, übertragene Post von 71 Thlr. 4 Sgr. Erbtheil der . 9g ihren Ehemann, den Schuhmacher Paul Berner, Im Namen des Königs! . der Post Abtheilung III. Nr. 6 von 209 Tha— früher in Berlin, Kurfürstenstr. 70, jetzt unbekannten Die verehelichte Handelsmann Ernestine Hilbrich, Rechtsanwalt Dr. Günzburg hier, Rosenthalerstr. 26, 24626 Oeffentliche Zustellung.
bekanntem Aufenthaltgort abwesenden Johann Mitsch Catharina Kita, jetzt verehelichten Makowsfa, aus [24658 n Kö st, Abtheil . bestellten Curator Johannes Löffler 19. von Heppen⸗ dem Erbreceß vom 15. Attober 1832, welche Urkunde Verkündet am 30. Juni 1893. lern nebst 45 9½ jährlicher am 22. Jannar fälliger Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem Antrage gebrn ; pen bes. klagt gegen den Kaufmann Avolf udes, unbe⸗ Nr. 22796. h ; ĩ h JJ , , , , , , , esselben, wird der genan soꝛ , ; 2 es . ür den, allein schuldigen Theil zu erklären und ihm Ehemann, den Bäckermei HDeinri ĩ em Vertrage vom 30. März mit dem An⸗ Dr. Seeli = dessen etwaige Nachkommen aufgefordert, Ansprüche y, . 3. i st 1834, . ; , ,, . Landwirths Eduard el chlossen und es sollen diese Posten geloͤscht in ntliche Ksten zu fenerle get, Lune m H, gm 9. ; w irn, trage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung bon . m en , . 6 . an,. das hier Luratorisch verwaltete Vermögen wird 6 raf ö. . uli 19 5 ein, 164 h 9 eustz h, Marte hebethe ** 6 a , klagten zur mündlichen Verhanblung dez Rechteströits Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffung auf Che. 168,56 6 nebst fünf Procent Zinfen von ' 54, 33 M½ an unbekannten Orten abwesend, aut Naarenlieferung spätestens im Aufgebotstermin Dienstag, den Pr. Stargard, den 13. Juli 1893. der verwittwe ch . . ein, rie ekka, arth, 14 ai w richt vor die 30. Civilkammer des Königlichen Landgerichts ]. scheidung, mit dem Antrage, die Ehe er Parteien seit 1. Mai 1893 und von 8.33 M seit 1. Juni mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗
6 . zu Berlin Juf den. 28. Sttober 1883. Bor. jn trennen und den Beklagten für' en let schul⸗ e d ern ,, und das Urtheil für borläufi . Bellagten zur Zablung. von 4
a n er . in ö nn hh, , . K geh 5. j ih Stationsassistenten Carl Leopold
dahier geltend zu mgchen, andernfalls Georg Mitsch = ö 6. , , mr en dan siften ; J mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 59, 11 Treppen, digen Theil zu erklaͤren, geklagt, und ; ar zu erklären, und ladrt den Beklagten 25 A nebst do Zins v — . für todt erklärt, dessen Ableben ohne Hinterlaffung ü . . 3 i, n, d . zu en both, Wilhelmi ö 24026 Bekanntmachung. Zimmer 139, mit der Aufforderung, einen bei bem ö zur w uad Ten gels len ö. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . wie Tragung *. g. 6 . eng n . n ,,,, , , , , ,,,, , , mögen den Antragstellern en n esetz⸗ . . ; m gan ‚ ( 8 J n Tage sind di r Pexfon oder ele er öffentlichen Zustel wird di ĩ ? ĩ zu Liegni Jüdenstr. 59 1II., Zimmer 656, den 4. 6 ĩ i ie⸗ lichen Erben ohne Sicherheitsleistung ausgeliefert Evingsen Art. g0 Abth. III. sub 1 eingetragene Post, 4 des minderjährigen Leohold Hofmann, vertreten dem Aufenthalt nach unbekannten Berechtigten der . der Klage , . . en ,,,, . Tenn, vember 1893, Vormittags 9 Rlhr. . e n ,, ö
werden wird. srkennt das Königlich Amtsgericht zu Iserlohn im durch seinen Vormund, den andwirth Friedrich Hof. un Grundbuche von Tauschendorf Blatt 9 Abth. III. Berlin, den 11. Juli 1593. d ᷣ i i siech dertbsentsichen Risteilung wird diefer Aung lag. den 2g ; Lorsch, den 28. Juni 1893. Termine vom 12. Juli 1893 durch den Amtsrichter mann zu Hauterode, Nr. J für den Altsitzer Anton Kubskti in Szydlowo Weinmann, Gerichtsschreiber er nl ö . a e . e, ö ; . g uf P r r er fn, erlin, den 8. Juli 1893. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Großh. Amtsgericht Lorsch. Sasse für Recht: ö 3) des minderjährigen Adalbert Uschmann, ver, am 19 Mal 1875 aus der Urkunde vom s. Ilan ir; s Köniekihen Ken bericht en, k stellen . Dr. Fischer. Der Hypothefenbrig, wel chg über die im Grund treten durch seinen Vormund, den Landwirth Earl ahne Bildung eines Hypothekenbricfs eingetragenen J ö . H ird diefer Auch ber lage Knittel, Gerichtsschreiber Karlsruhe, den 14 Jul 18953 ö. buch von Evingsen Art. 90 Abth. III. sub l ein⸗ Uschmann zu Großmonra, 5 Hypothek von 150 Thlr., Darlehn, fällig am 8. Mai 2665 Oeffentliche Zustellung Liegnitz, den 14. Juli 1893. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 29. Wirth 246502 Beschluß. getragene Caution von 590 Thlr. ausgestellt ist, sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 1876, mit 6 o verzinslich, mit ihren Ansprüchen auf In Sachen des Maschinfsten Geor Wurtmann Negelein . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rathskeller⸗ ird für trastlos ertlärt und werden die Kosten des Weidig zu Cölleda, ) ⸗ . vorgenannte Post ausgeschlossen worden. in Bremen, Prozchbeboll mächtigter g Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 246185] Deffentliche Zustellung. — ; ⸗ wirths Valentin Jaeger aus Heinrichs, werden die . ö. n let. ö 9. dcn cf, . n h n. Tremessen, den 3. Juli 1893. Ir, ulln, Kläger, n mm, n Eies 8er , Der Kaufmann Carl Ziethen zu Herstn Lange [24625 w ,, . , , ,, ,, n,, dn, geh, , Oele JJ ne eh. Franz Eichhorn, Elisabeth, geb. Wald⸗ Sr re vom 17; April 1841 nebst Hypo⸗ 4659 önias! Hlagte, wegen Chescheidung, wird, die Beklagte Der Landwirth Gottfried Lehmann aus Kammer— a, * '. i rr ch; . ,, *. i, n,, hauer, Tochter der unperehel. veistorkenen Johanne [24639 , ,, n 8 in. , vom ,, ng 9. k e. . . . 5 . , . ö ö forst, Vormund des von der Dorothea Marie Leh- Linden 2 . . . , n, n. 5 Marie Waldhauer aus Ringleben, aufgefordert erkündet am 10. Juli 1893. vermerk vom 24. Mai 18 über 149 aler Küpper nen (g e hl eiber , . — 2 WBorm. 9] Uhr, vo mann, jetzt verehelichten Werneburg, am 17. No⸗ 4. den Wechseln vom 279. Marz 1893 d 29. Jun h . ö . ö . . ! Heri er. 5 96 3 toffen fü Allistent, Landgerichte, Civilkammer II., zu Bremen anbe— ö 8 He, ,, J Bech m 293. März und 3. Juni z. It, unbekannten Aufenthaltsorts, auf Zahlung J , , , Mien , ente ntrace, mittels vor und i, , d. bei dem unterzeichneten Valeska Reymann, verwitwet gewesenen Eckert, ge⸗ ,. bom 19. April 1841 eingetragen Band , ö. dern ern get win ö, . ,,. gegen den Kaspar Wilhelm Sippel aus ö ö, , aß ee h . r n 2 . *, ö. Wi r th ö ö. 260 460 . j r ore ali 3 zei d i in 9 5 ; ⸗ F . ö 3 l ö 2 Klägers: j ; Auf ,. 6 5 a, n. ; ; ; ö JJ . d, , , ,,, , , , , , , , er , e n, . ! B 5 0 . estzustellen, daß ihm bezüglich dieser Forde⸗
; ; e. cht. Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag. Zinsen, zahlbar nach sechsmonatlicher Kündigung, abs] Oeffentliche Zustellung. Karlsruhe, den 14. Din 1893. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 27. . Zwecke der öffentlichen Justellung wird diefer
widrigenfalls der Nachlaß dem Fiskus zugesprochen der minderjährigen Karl und Hugo, Geschwister kraftlos erklärt. ; ! ; k ; 3. ] . t . k Eckert, pertreten durch den Rechtsanwalt Epstein zu Vie Koften fallen den Antragstellern zur Last. t . e, nen nf f ehe, . die Ehe der Parteien dem Bande nach zu scheiden. des von der Dorothea Marie Lehmann, jetzt ver⸗ 3021 M 40 J für die Zeit vom 15. März bis ine v ; edi s Suhl, den 10. Juli 1893. Kattowitz, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Demm e. . die Besitzerin * . ,, , ,. ,, des Land⸗ ehelichten Werneburg zu Kammerforst geborenen] 3. Juni 1893, b. von 30660 S seit dem . der ., . ,,. Königliches Amtsgericht. Kattowitz durch den Gerichts, Assessor Wolff für Recht: . lichte Bechstedt, laut Adjudlcatflon . Schbin n. gerichts, den 16. * 19 Kindes, Vornamens Karl Heinrich Ehristoph, zu er— Klagezustellung, e. von 21,40 M seit dem 9. Juni rudern ef he ö,, w Das Sparkassenhuch der städtischen Sparkasse zu . än, een ir n, nnn, , n, ,. Lampe. ; klären, 2) ihn zu verurtheisen, für das vorgedachte 189) zu zahlen, und ladet den Beklagten zur und labet denselben vor das Großherzo liche Amts 24603] Oeffentliche Bekanntmachung. Kattowitz Nr. 1674 Über 6111 , ausgefertigt für 24643 Im Namen des Königs! mangelung des geführten Nachweises der Zahlun i ,,, Kind bon defsen Geburt ab bis, zum zurückgelegten mündlichen Verhandlung des Rechtzstreit: vor die gericht hies. zu dem auf den 29 23 t . 1892. Der am 7. März 1893 zu Berlin verstorbene die minderjährigen Paul, Anna, Karl und Hugo, Verkündet am 23. Juni 1893. a 66 14. September 1837 * a. 24614 Oeffentliche Zustellung. dierzehnten Lebensjahre 9 S an monatlichen 14. Kammer für Vandelsfachen des Königlichen Vormittags 10 Uh ber 2. enn * j ensionirte Briefträger Heinrich Cduard Felber hat Geschwister Eckert, wird für kraftlos erklärt. Bie Müller, Gerichteschreiber. , . ö. jr, Gern In Sachen der Chefrau des Tischlers Joseph Alimenten. und zwar die rückstän igen !! dh! ĩ üdenf ! e, n, ,, pensi fträger Heinrich Er F h d ͤ . ; . eingetragen worden, eingetragen im Grundbuche von . —ĩ g ᷣ ; d jwar d gen sofort, Landgerichts JI. zu Berlin, Jüdenstraße 59 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in seinem am 1. Mai 1893 puhblizirten T'stament Kosten dieses Verfahrens fallen der Antragstellerin In Sa en, betreffend das Aufgebot verloren ge⸗ Großmonra Band 3 Art. hg Abth. 11. Nr] 6 , 3 Hell mers, in laufenden in biertelsãhrlichen Voraus bezahlungen zu III Treppen. Zimmer 172, auf den 19. Sep⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. ö JJ , den, ht, Fche , ,, , , n e, n, , d, , ,, , ,,, . ) 54 ) na, ö gericht. H Nr. Zubehö ⸗ ö ö , , , , h ꝛ . rung, einen bei ĩ = ĩ ũ ĩ ĩ Hax, Klara und Paul, Geschwister Felber, zu Erben Wolff. Gerichtzs,Assesso: Levison für Recht erkannt: ,, f bie 5. * 9. wider ihren Ehemann, unbekannten. Aufenthalts, Be. Amiägericht zu Langenfalsl auf dem 2X2. Oktober ,, Anwalt zu gate . ö 5 e. K 9 eingefetzt. — , Die Hnbothelrnurkun pe üben die im Grund Fasten * Verfahrens fallen dem Altrog teller klagten, wegen Chescheidung, wird der Beklagte üg, Bgrmittags O Uhr. Zum Zwecke der Ifentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage (24612 Oeffentliche Zuftellun Berlin, den 12. Juli 1893. 24644 Bekanntmachung. buche a. Bendorf, Band 21 Art. Nr. 30 Abth. III. 9 —z hierdurch geladen, zu dem auf Freitag, den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Der K 3 , Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. Die Hypothekenurkunden vom 3. Februar 1884 sub Nr. 7 eingetragene Post von 183 66 56 3 Laft. Dem me L7. November 188923, Vorm. 3 Uhr, vor bekannt gemacht. Krug e . 9 — . m, 16 J bezw. 21. April 1884 über die auf. Vorwerk Marien nebst 60/0 Zinsen seit 9. Februar 1889 und 34 6 60 4 ; dem Landgerichte, Civilkammer II., zu Bremen Langensalza, den 10. Juli 1893. Gerichtsschreiber des Kön ialichen Landgerichts 1 e , . . 24665 Ber felde in Abth. III. Nr. 12 und 13 für die Wittwe Kosten, zu Gunsten der Handlung Knödgen⸗Mantell — ä. aubergumten Termine, vertreten durch einen bei diesem Hanke, 14. Kammer für Handelssachen einer ,, von 40 0 1 d . l 8 J B e e , , Aufgebot der Adele Orland, geh. Köhler, und Alice, Hang und zu Koblend und zu Lasten des Schmiedemeisters 24640) Bekanntmachung. Gerichte, zugelassenen Rechtsanwalt, zu erscheinen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — auf Zahlung von 40 ö e,. 6 0 / 1 s 5 ! 6 =. as ,, n gtreffen n, ufgebot. der Friz Orland zu Stolp eingetragenen Hypotheken- Heinrich Syre J. zu Bendorf mit dem Datum vom Auf den Antrag der durch den Rechtsanwalt Duprs zur Perhandlung über den Antrag der Klägerin — — 24694 Oeffentliche Zustellung 1. Janua 839 s ie v J fan . sᷣ 2 cl rh fer un ,,, en . posten von noch 4000 M bezw. 6666 6 nebst je J. Juni S582, und übertragen aus dem Hrpotheken.· von hier vertretenen Grundstückseigenthümer, Aue— Die Ehe der Parteien weger böslicher Verlaffung (24625. Deffentliche Zustellung. Die abgeschiedene Chefrau des Georg Kuhl zu Wolf 12. . Koße ont eng . . 36. . ker, wohnhaft gewesenen, am seessenda Leler6l .be Zinsen feit dem 23. März 188. find darch uche Vol. IJ Pol. 22h Rr 394 am Ja? JuniISg3, tionat'zr Heinrich Börger zu Emsdetten, Colon seitens de Beklagten dem PVande nach zu scheiden, Die ledige Anna Schreiber hn Wöpheln und der Wilhelmine, geb. Michel, dermalen wohnhaft . ꝛ2. Koch ihm üb *. h 2 . 8 . Handlungsreisenden Heinrich Ausschlußurtheil vom heutigen Tage für kraftlos er⸗ wird für kraftlos erklärt. Bernard Bröcker gut. Flothmann zu Wilmsberge, event. nach Erlaß eines Rückkehrbefehls. Stellmacher Ernst Schreiber in Mühlsdorf, als ge— Bösgzefäß, vertreten durch Rechtzanwalt Kraft lian ö ier 3 ö 6 2 don ö. . Eper ist beendet. 646 klärt. E. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag, Kspls. Borghorst, Ackerwirth Gerhard Heinrich Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land— setzlicher Vertreter des minderjähr. Otto Hugo = nachdem ihre Ghe rechtskräftig geschieden wo . für vorlã m list . kl as Urtheil au Berlin, den 19. Juli 1833. ; Wirsitz, den 8. Juli 1893. steller zur Last, jedoch die Insertionskosten nur Kontrup gut. Kemper zu Hanfell, Kspls. Altenberge, gerichts, den 15. Juli 1893. Schreiber daselbst, vertreten durch Rechtsanwast ist — gegen ihren Eh 6 98.4 Iden ür borldufig vollstreckhar zu erklären und ladet den Königliches Amkagericht J. Abtheilung 8. gönigfichtz Ants gericht n. ist am 7. Juli 1335 nachffehe bes l chr rhef, hr. Tempe ahn in Gerd. den ackern k , e ö ö. B. Die Hypothekenurkunde J. über die im Grund 1 Bezüglich folgender im Grundduche von Emz⸗ 6 . . Eee e nen . ö Il lun a ,, 5 K 6. kö kö r . buch von Leutesdorf Band 14 Art. 697 Fol. 295 detten Band VII. Blatt 1 Abth. III. Nr. 1,? 24616 Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, wegen Ansprüchen aus außerehesl. Ghe baar eingewendet, und die ihr genannter früherer 1H Uhr. Jum Ir de erlich Sr f g
1
kee geen , gift gn ,. , , dlz. III. Ir. 3 Cingetragen,? Poft von 15 Thaler ande anne Snpothelen hon erkündet am 12. Juli ; 68 esecff⸗ tr. 3 ei e ind 3 eingetragener Hypothekenp ö In Sache f fwäs ĩ Schwä ĩ m ĩ ĩ . ö ; In der Bielecki'schen Aufgebotssache — PF. 6/93 — „ III. Nr. 3 eingetragene Post von aler eingetrag Dypot enposten J In Sachen der Ehefrau des Aufwäschers Friedr. Schwän srung, mit dem Antrage, den Beklagten Ehemann mit na Amerika genommen, nebst 56 2 J . ö ist am 13. Juli 1553 nachstehendes Ausschlußurtheil 1 Sgr. 6 Pfg. nebst. 6 o/ Zinsen von. 18 Thaler a. 59 Reichsthaler, Kapital aus der Obligation Andr. Hartmann, Wilhelmine Marie, geb. Altwein, 5. zu verurtheilen. I) 164 50 3 Tauf Zinsen aus dieser k 9 15. jn ch , 666 ek Thel J 74 . re 9 . . * . em verkündet worden; s- Sgr. 6 Pfg. seit 1. Oktober 1867 und von vom W Februar 1386 für den Kaufhändler Her— in Bremerhaven, Pröozeßbevollmächtigter FRechts.! und Wochenbettskosten an die Mitklägerin Anna ferner auf Zahlung von 285 ς als theilweisen Reinhard ö. . ö, n . Svo , . ö. r zi Die Hypothekenurkunde über die in das Grundbuch 10 Thaler 1 Sgr. 5 Pfg. feit 1. Dejember 1868, mann Möller; zu Emsdetten, ⸗ g4nwalt Dr. Suling in Bremen, Klägerin, wider Schreiber, 2) zur Ernährung und Erziehung des am Ersatz des Alimentationsaufwandes während bes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zirn ö. . ö . . 3 , g 9 u des Gruͤndstücks Ponschau Blatt 4 in Abtheilung 1il—. wie Kosten zu Hunsten des Gerichtsschöffen Heinrich b. 100 Reichs thaler Conventionsmünze Darlehn ihren Chemann unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 4 Juni 1891. geborenen Stto Hugo Schreiber einen Ehescheidungsstreits, fowie 24 Herausgabe des vierten — . . erleg ö . ion, ö ennt . n . ir. eingetragenen! Vater. und bezw. Bruder⸗ Hirt nbach zu Feutesdenf mit dem Datum vom aug der gericht lichen Obligation vom 18 Januar wegen Ehescheidung, wird der Beklagte hierdurch jährlichen Beitrag von 60 1 6j die Zeit von der Theils des dem Beklagten gehörigen bäterlichen Ver⸗ [24605 Oeffentliche Zuftellung ĩ ; mtẽ err 3 aum durch den Amts⸗ erbtheil der Geschwister Regine Catharina und 22. Februar 1869 von Band . Nr. 118 des Hypo⸗ 1821 für die Minorennen Schohaus zu Rheine, geladen, zu dem auf Donnerstag, den 23. No. Geburt, bis zum vollendeten 14. Lebensjahre und mögeng, mit der Begründung, daß dieser als schul., Der Th. Rieger, Stroh⸗ und Fil hutfabrikant in ri ) 3 Jo 6 ö. ö. Rel J . leischet in ꝙ im Jacob Gajdus bon je S5 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf. und thekenbuchs übertragen am 9. April 1884. . . 51 Thlr. . Groschen 3 Yi für ie Ge⸗ vember L893, Vorm. 95 Uhr, vor dem zwar die rückständigen sofort an die, mitklagende diger Theil erscheine, endlich auf Tragung der Projeß— Straßburg, pertreten durch Rechtsanwalt Engelhorn — em ir . n . er ö. ,. dezm, je 165 Thlr. 13 Sgr. ii Pf. aus den Erb, (II. lleber die, im Grundhuche von Leutesdorf Hwister Johann Bernard Lukas und Maria Theresia Landgerichte. Civilkammer J, zu Bremen an. Anna Schreiber, die künftigen in einvierteljährl. kosten durch den Beklagten, mit dem weiteren An. Ffagt gegen die Louise Reiber, Modistin, fräher in ; en . . 3 hn 2 . 1 . h. 4 m res e vom 3. September 1335 und bezw. II. März, Band 14 Art. 697 Fol, 295 Abth. III. 6b Nr. 6 Sacha end zu Emsdetten aus dem Recesse vom heraumten Termine, vertreten durch einen bei diesem Vorauszahlungen an den Vormund Ernst Schreiber trage auf, borläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Sagrunson, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent⸗ 1 8 sů . ö. e . . 6 8 . 22. April, und 26. Juni 1843, welche Urkunde auß ingett ahne Post von 16 Thaler nebst da Zinsen 19. März 1846, ö ö Kerichte zugelassenen Rechtsanwalt, zu erscheinen, zur zu entrichten, 3) falls das Kind innerhalb der Zieh, Erkenntnisses gegen Sicherheitsleistung, und ladet haltsort, aus drei Wechseln, mit dem Antrage: 3 . iz any asse in Posen hinterlegte Caution, der Jugfertigung Der gen. Verhandlungen denn seit. As. Nevemher 1867 mit Kosten, zu Lasten, der Blons, bez tl ch der n Grundbuche von Vorghorst Verhandlung über den Antrag der Klägerin: die jahre versterben folste, den Begräbnißaufwand ju den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Es wolle Kaiserl. Landgerichte gefallen, vie Be= este 3. 3 ; iich ischen s o Shaatfchd Hypothekenschein vom 28. Mai 1857 und den Ein. Josegh und Nicolaus Trauscheid in Leutet dorf zu 2 and V. Blatt 52 Abth. III. Nr. 1 eingetragenen Ehe der Parteien wegen böslicher Verlaffung der tragen, und laden den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor'die zweite Civilkammer des Groß⸗ klagte zu verurtheilen, den Betrag von öh ce . ö. en h 9 , ö. uld, tragungebermerken vom 235. Mai 1835, 7. Juli Hunsten der Erben Schultheiß Henxich daselbst, mit Post: zal 2 3 646 Klägerin Seitens des Beklagten dem Bande? nach Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fürftliche herzoglichen Landgerichts zu Gießen auf den s. 4. mit 8 Cob Zinsen aus 00) „s vom hen gj lit 3 ö 6 . j über je 1843 und 6. Juni 1850 gebildet ist, wird für kraftloz Datum vom 6. Januar 1871 von Band,. Nr. 175 60 563 7 Conpentionẽgeld für den Justiz⸗Com- zu scheiden; event. nach Erlaß eines, Rückkehrbefehlg. Amtsgericht zu Gera, Landhaus, 27 Tr., 3. 6. auf 22. Dezember 1853, Vormittags 9 Uhr, mit 10. August 1892, aus 2090 d vom 5. Sep⸗ 1 6g 3 ee lshrnl ; . . n, zischen erklart des Hrpothelen bucht übertragen am 9. April 1884, missar ö. usch zu . . der Schuldurkunde Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land, den 21. September 189, Vormittags 9 Uhr. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht tember 1892, aus 13 6 48 3 vom 36. Sep⸗ 6 3. . u ö . 6 . i g ö. i. . Pr. Stargard, den 13. Juli 1893. wird für kraftlos erklaht. g . J. n. . 1 resp. Cessiongurkunde vom gerichts, den 15. Juli 1893. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer ,, Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke tember 1892 und aus 21 6 66 J vom Klage⸗ ö, r ir 359 ; ä ng 5s ua R 5 Königliches Amtsgericht. b. Die Kosten des Verfahrens fallen der Antrag ˖ I. Juli 1831, werden alle im (heutigen Termine Dr. Lampe. Auszug der Klage bekannt gemacht. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der tage an sowie die Prozeßkosten zu bezahlen bern „A, mit Zinsscheinen Nr. a,,, ö . zur Last, jedoch die In— a. 2 ihren Ansprüchen auf diese . Gera, am 14. . ö Klage bekannt gemacht. und ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandlung und 20 für steebnn, 16894 und der Zinsschein. ertionskesten n 5. . 42 ten ausge . 24622 Oeffentliche Zustellung. eich, S. Giesten, den 14. Juli 1893. des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiser⸗ ; fir . lte . , t n mer. Thlr. 24 Sgr. b 561 Di eh eg 6. r 1 i n, n hh ö. bi f n de,, Der ine, u *. . Marienburg, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Großherzogs Landgerichts: lichen 8 zu Saargemünd auf den 2 6 anweisung, zusammen 2 600 M, porbehalten, . 5 3 Sypothe ö . Über 4 ö Hhlr. 6 6. ä . e m ö . u. ; ö. A 7 Bla III. Nr. I eingetragenen berkreten durch zen Rechtgamnclt Aren * Git, — (L. S.) J. V.: Dr. Sutor, Ger. Klsseffor. tober 1893, Vormittags 9 Uhr, mit der jwar wegen seiner Forderung von 25 „ ö g, nebst Haupt - Prozeß, un intragungetesten, nebst, 6 Ho Abth: nz Nr. J; ceingetragene Post von Pest, ö t klagt gegen seing Ehefrau Wilhelmine Dufte, [24617 Oeffentliche Zustellnng. , n, , nne Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu dog Zinsen seit 6. Februar 1592 und 2 ½υ 35 J Jinsen von 37 Thlr. seit 14. Äugust 1867 ein, 100 Thaler nebst som Zinsen aus der Eintragung Der Johann n, Kontrup gt. Jemper ha eb, Reimer unbekannten Aufenthaitg, wegen bös, Die ledige und nindersährige?“ Bauerstochter [24627] ODeffentliche Zustellung. gelassenen Anwalt zu bestellen. Kosten ö . n sanbe getragen auf Grund des . 36 5.9. April 9. ö. rf erg e ah an lb des . e e. . 532 . 1841 gen, Her Venfcffnn ern nnen . an D n der Katharina Klopf bon Friesenhausen, gefetzlich ver. Der Besitzer Georg Rebinski zu Präßlauken, ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 21 . un l. 3 —ᷣ * awitter 1870 und der Requsition vom H= wat 1870 zu⸗ 6 rn es Kir . 6 chr ug 3 zer 3 hid? nent 49 1 Ehe und Erklärung der Beklagten für den schuldigen treten durch ihren Vater Michael Klopf don dort, treten durch den Rechtsanwalt Jacobfohn in Goldap, Auszug der Klage bekannt gemacht. werden mit ihren Ansprüchen an die oben bezeichnete 25. Juni 76 k 9 enschmied zu . ef dantrup ant. 66 ö. . Theil, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver, und die Curatel über der Ersteren außereheliches weg gegen die Erben der verstorbenen Besitzet Saargemünb, den 15. Juli 1893. und der unverehelichten Anng Zimmermann zu Glad elterlichen Vermögen zur Zeit ihrer Grofjährigke jandlung des Rechtsstreitz vor 'die J. Civilkum mer Kind Julius Sswald Klopf, vertreten durch den Johann Podszus'schen Eheleute aus räßlauken, —ͤ Kr e n, Erren, Kanzlei⸗Rath.
Caution ausgeschlossen und mit denselben nur an die folge Verfügung vom 4. Juli 1570 für den Zimmer— — oder Abbestattung laut Vertrages vom 20. November kes Königlichen Lantgericht? t Elbing auf den Vormund Franz Klopf bon dort, klagen gegen Tarunter gegen. a. die Frau Anna orm, geb.
PDersen des früheren Gerichtsvollziehers Klawitter nelster Theophil Rakowöff in Ahth. enen, bach, übernommen dug Band 1 Art. 1 Nr. 16 des sst. Nope verwiesen; dem Bauunternehmer Franz Drecki gehörigen Grund⸗ Hypothekenbuchs am 19. November 1882, wird für 1841 dreißig Thaler auszuzahlen und einen Koffer 5. Dezember A8 b, Bommitss g5 11 Inn ni, Ritolaus , Dienstknecht von der Klaub, Podszus, b. die unverehelichte Justine Pods zus, 24699 Oeffentliche Zustellung.
3) die Kosten des Verfahrens bleiben außer Ansatz. stück-; Miloslaw Rr. 186 gebildet aus“ der begl. kraftlos erklärt. zu liefern, sowie dieselben, fo lange sie nicht ab— der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte mühle bei Bi hg en fl Zt. i ne, Auf⸗ ,,,, . ,, wi. , de Gebrüder Wertenschlag in aterschaft ꝛc, und laden ihn zur ntrage auf kostenpflichtige Verurtheilung, ülhausen, klagt geen den Theobald Wadel,
. . Abschrist des Grundbuchblattes, des Mandats vom b. Die Kosten des Verfahrens fallen der Antrag ⸗ bestattet sind, freies Ilicken und Nähen zu gewähren, 5 ö =. ; 24655 Dat K. Amtsgericht München L., . April 1570 . der Requsition vom stellerin Wwe. Gondolo zur Last, jedoch die Inser⸗ selbige in kranken Tagen im Hause. außhune hn, ö. , T iet aon ö ö. vor das Kgl. Amtsgericht an ihn 43,25 „S nebst 5 Co Zinsen von 27, 15 M Händler, früher in Thann, jetzt unbekannten Wohn⸗ Abth. A. für Civilsachen, 6. Mal tionskosten nur zu 1s. unentgeltlich zu verpflegen und mit ärztlicher Hilfe hllannt Jemãchk Hofheim zu dem von diesem auf Samstag, den seit dem 1. November 1888 und von 16 , seit dem und Aufenthaltsorkgs, wegen käuflich erhaltener
hat unterm 14. d5. Mts. folgendes Ausschlußz= 283. Jun 1870, sowie dem Eintragungsbermerke D. a. Die RNechtengchsolger der Hypotheken, zu versehen und dieselben von den Schulden all Eiphulg nchen 11. Juli 189z 4. November E893, Vormittags 9 Uhr, an, Tage der Klagezustellung zu zahlen und Las Ürtheil; Waarcn laut aecchtirten echsels vom 1. Juni urtheil erlassen und verkündet: ö gläubigerin Helene Rausch zu Leutesdorf werden mit 200 Thlr. zu liberiren, Raleszingki, beraumten Termine. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die 1893, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be= Die Klagepartei beantragt, den Beklagten zur An. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, klagten zur Zahlung von 6 27956 nebft 5on,
; ; ird für kraftlos erklärt. ͤ . , . ᷣ
17 Die 45 eigen Pfandbriefe der Bayr. Handels⸗ nig ; ; ihren Ansprüchen und Rechten guf die im Grund. werden der eingetragene Gläubiger und dessen un , j ö reschen, den 19. Juli 1893. ö gi 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lich .
schen buche von Leutesdorf, Band 7 Art; 341 Fol. 2657 bekannten Rechtsnachfolger mit ihren Anfprüchen auf chtssch gig. Königlich ndgerich erkennung der Vaterschaft, zu obigem,‘ am 7. Fe, streits vor das Königliche Amtsgerichk zu Goldap Zinsen seit 15. Full 1893 und zu den Kosten, und
auf den 22. September 1893, Vormittags ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
bank in München Litt. P. Nr. 24 095 und Titt. P. Koͤniglichẽ Um togericht ö e . . für i. , 9 9 r und Band 7 Art. 342 . ö iL. uh Nr. 1 die . an , a n n, u lazos] Oeffentliche Znftellun bruar b. J. geborenen Kin de mt g und mein ego kö ĩ k ĩ Die K r Last. ; ? ; ; h ) ! e ö ; j undli n 3 die . . S* . ie ehe, e, ö ab] gin Keren, de, gnias 6 , 5 . . ö ö, e. . 1 en fallen den Antragstellern zur Die Chefe Nit nge, e, . ven Loefen, gif teltahd gen . voraus ah baren Alimentations⸗ k . k , . des Rechtsstreits Lor das Kaiserliche Amtsgericht zu Wtünchen, iz. mull 4565. Verkündet am J. Juni Isöz. zuß den. Grundstlcken der Wr. Loren; Kaltbetze. Burgsteinfurt, den 10. Juli 1893 . ,,, . . , . R a d ̃ iber: (L. S. 6 in. i iber. d ĩ ; t, . önigli icht. ĩ . . ek daselbst, kla egen i ü ; z . Mur. hs qr . ö Uhr. . ö ö H Auf autre . 1 sämmt⸗ ge erh border e, Inden 6 rh ne k 9 Kaufmann Karl e ,. ien ffn, 34 , ,, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird dieser ö u. ekannt gemacht. 24652 lich vertreten durch KRechtsanwall Podschwatek hier, zu Leutesdorf aus dem Hypolhekenbuche B. p. 59 24661 Ausschlusturtheil. kt in untekannter Abwesenheit, wegen Chescheidung, h 14 . e ; ; ; ra uß . urg, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts erkennt das Königliche dir e i, zu Johannis⸗ Nr. 49 6 dem 6 vom H. Januar Ion Ansprüche und Rechte auf nachbenannte Hypo— mit, dem Antrgge, die Ehe der Parteien zu trennen, n n ,,,, dann 6h e n. , i , Fürstenau , ,, e de . vom 13. Juli 1893 ist für Recht erkannt: burg durch den Amtsrichter hon Fumetti für Recht: übertragen am 26. Fanuar 1854, ausgeschlossen. theken: . wie ben Beklagten für den allein schuldigen Theil dlich 2 . 1 Kost Hwa. ö un gt gegen den Handarbeiter Wie cenß Poll 24698 nutliche Zuste Das von dem Vorstande des Vorschußvereins zu Folgende Ürkunden: . Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ 4. 72 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. mütterliches Erbtheil äeerhlären, und ladet den Betllagken zur mind= . 6 ti fear gz . * * n . un früher in Bödexen, zuletzt in Ablen, jetzt unb . leg z 29 K n. ü JJ ,, e e r, e ren, ,, ,, , machermeisters Traeger zu Mirow unter Nr. 713 von 150 . eilun NM. es Grundbuchs 5. tern Band J. Bl. Nr. 2 III. Nr. kön en Landgeri zu Nord⸗ ira fchre bers; 6 ; ; ⸗ aus fernt Hulk ech 2. für kraftlos erklärt. für das den Chir ne g aul Pessarra zu 5 3 . 3 1 den Wirthen Michael Kucklinski in lusen auf den A6. Dezember 863, Vor—⸗ e , , ,. ö.. Kgl. n. ,, ö. . gi n, Dr. Stern dahier, klagt ae den Restzuratenr 3 row, den 14. Juli 1893. gehörige Grundstück Gehsen Nr. 19, bestehend aus Wuttrienen umgeschrieben, hiittags 6 hr, mit der Uufforderung, einen 985 etz, Kgl. Seeretär. , de. 53 en n, . en, . Lehnleite Nr. 23, nun Großherzogliches Amtsgericht. rel g eterge mit Ausfertigung der Erbtheilungs. [24664] Aufgebot. b. 3 Thlr. 27 Sgr. Erbtheil der unverehelichten l. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . und ladet den Beklagten zur mündlichen He en. 6 eee n 3 . . r aus Bier Dr. Müller. 1 vom 9. März 1842 mit Eintragungs⸗ ; dir e fr n, vom ö. Juni ö. 1 6 rn eh nan 14 ; . . 3 94 ö , i . ohe lun 24610 Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— be n,. , , , 6 vermerk, : ; i v enstein Band 35 Bl. Nr. g der Klage bekannt gemacht. P. Ste 2 ö j ; t . r ⸗ l2 4643 3 3 die Forderung bes Gustap Krueger von zich r . 1. hen ang enn ee nf, We lh, in 26), l 8). Boering, Actuar, n, mn, 5 gn, , 6 m ge , . * . . . wird verurtheilt, an d In der Nottte'schen Aufgebotssache F. 1/963 hat 1565 „ Abtheilung III. Nr. 14. des Grundbuchs . Abth III. Nr.? Bd.? Bl. 304 des Grund⸗ sind durch Urtheil vom 14. Juni d. Is. . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. llagt, gegen den Kaufmann Hans Hirsch, zuletzt in Zusteslung wird dieser uszug der Klage bern. . * Ile ue r a . 63 u geschlossen worden. — Gen. Aufgeb. Band J. pro ö. 3. Berlin, Yen f e n 17, ö unbekannten Auf gemacht. herahlen und die l Gasten Ke Sac n 4
das Königliche Amtsgericht zu Schlochau heute für für das den Cheleuten Wilhefm . zu Groß s von Westkirchen zum Betrage von 120 Thlr. . . 1 Oeffentliche Zustellung. enthalts, wegen rückständiger Miethe 96 das J. Höxter, den 13. Juli 1893. Il. das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar er
Recht erkannt: Kessel gehörige Grundstück Groß⸗Kresel Nr. 131 35 Gr. 3 Pf. ausgeschlo en. r. 5. —2 ö. ö uli 1893. Allenstein, den 12. Juli 1893. Nr. S322. Die Ehefrau des Tagelshners Karl und II. Quartal 1893, mit dem ntrage auf
Die unhekannten Gläubiger des früheren Ge übertragen von Johannisburg Rr. 35, bestehend Warendorf, den 8. Bartling, Actuar klärt. Der klägeri rtreter 1 richtsvallziehers Rottke aus Schlochau, werden aus Hypothekenbrief mit Augfertigung des Vertrages Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ugenbach, Friederike, geb. Göhring, zu Pforzheim, kosten pflichtige und vorläufig vollstretkbareße Ver! als Gerichtsschreiber d an n, ; art. Dee Tlägerische ö. Jr. den ͤ ihrer wa an die von letzterem für fein Bienst, vom 14. Jannar 383 mit Eintragungsvermerk, K dertrẽten durch den Rechtsanwalt Groß in i , urtheilung des Beklagten ; zur Zahlung von e,. . Amt er en an e ,,, ö zu beftellen . *