1893 / 169 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Mimldende ist event. far 1301 0a resp. für 1803s9s angegeben)

Judustrie⸗Aetien.

Dividende pro 1801 1882 85. 8-T. Ste u- l]

Alfeld. dronau⸗ 9 1.1 600

Allg. Hãus.

Anhalt Kohlenw. Annener Ghst. ev. Chem. ev. Dune City Sp

Ascan.

D. Berliner

do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.

Brodfabri

Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F.

Chemnitz.

do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.- Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. einrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgoͤb. Pf. Vrʒ. A. . cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass.⸗u

Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj.

do. do.

Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw.

Nienburg,

Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. gi. enn . ch. Fb. otsd. Straßenb.

do. do. Rath. Opt

Rauchw. Walter

Rh.⸗Westf

S Schles. D

Schl. Gas⸗A.Gs Schriftgieß. Huck Stohwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Sůũdd Imm. O0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. .

Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.

do. (Bolle Wilhelm; Weinb

Wissen. B

Zeitzer Maschlnen

Sächs. Gußsthlf. 3 il ev.

erbau . 6

82

11 —1

Ostend Adgquar.

do O

k . .

2 0 . 6 *

.

Baug.

8 8 .

7 C

O

; SI Ze] 11111217

- 2 Q 20 2D

r

S 0X

II.

. 33

——

1

C

ö

Eisen.

D

S

LS I II

conv. Fabr.

.

Ind.

Ade SOM =

ö,

2236

I CSN 61 8

Se C C

ö

8 23

2. sro

itt. A.

W 2 p 0

300 /

11211 1I IS

ergwk.

—— F OK O

k 22 ĩ 82

1000 600 300

1

1

ö

200

105.008 64,50 B

1068 io

15, 006

.

Iss ob, 5 Job; G O03, 006

.

6

J

gs 00 Sb 5d c

15,0906

121,006 78, 00bz G 150,006

4.

1

1

60, 90bz B 24, 75 bz 64,50 G 112,006 182,006 105,256 126,00 B

45, 006 32, 40G 59,00 73, 006 67, 25 bz S7, 00G S5 006 87,00 bz 150.506 60, 75 G 51,00bzG 118,50 et.bB 114,00 66,50 bz 104,506

Versicherungs Gesellschaften.

n nr, ,,, ,. 460 Aach.

Curg und Dividende pr. Dividende pro ls9gl

vrs. G. 20 / o v. 400 120

Brl. Lnd. iu. Brl. Feuervs.

Brl. Hagel

Brl. Lebens p. G. 200 . 100 Qνι 181 ,, , ,, 0

Cõöln. Rück

Colonia, Feuerv. 00/9 v. 100 ταά Concordia, Lebv. 200, v. 1000 Dt. Feuerv. Berl. M0 / g v. 1000 πνυά̊ Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 1000 Me, Deutscher Phönix 2000 v. 1000. Dtsch. Trnbp. V. 26 369 v. 400νι6 Drsd. Allg. Trsp. 106 / v. 1000 Mu Düssld. Trsp. V. 10d) v. 1000 Me. Elberf. Feuervrs. 200 /9 v. 1000 Ya.

ortuna, A. V. 200/9 v. 1000 MMG

ermania, Lebnsv. 20M / ov. 00 Me . 200½ v. 10004ν

eipzig. Magdeb. Magdeb.

Magdeb. Lebens p. Wo) v. S0 0 M Magdeb. Rückvers. Gef. 100 Hu Niederrh. Güt. A. 1070 b. S0 Ms,. Nordstern, Lebvs. 20 / b. IG 00. Mur Oldenh. Vers. Gs. G0 /ο v. S Mun,

euß. Lebnsv. , n . 2ho / o v. 00 Men

dentig, 10060 von 10900.

roh , Rhein. W

Tangat Union, Vieto

euervrs. H/ 9 v. 1000 Mn euerv. 200 ½ v. 10002Mι:

v. 20 /o v. HG00Mνιυ 120 Wo /o. 1000 100 A. G. 2000 v. 100043 0

vrs.⸗ G. 20 / 0p. 00 Mu

agelb. 333 0 v. 00 Mun

Mo v. 00 MMα

2d. 1M sov. 1000 Mus Rclv. 16060 /. 100

Stck. 1892 460 110

130 0 60 48 360 48 100 110 64 300

11000 27006 17756 19106 3006

460 756 S950 B 12006 17006 31506

1210 B 3340 33106 51006 2700 B 109085

163006 34006 576 bz G 4126 861 B 995 B 18006 14506 700 7506

g 315 3840 1620

1309 5645 B 39006 NoB 746 G

.

Nichtamtl. Curse.) Gestern:

Berichtigung. ] Wilhelmi

M. Gladbacher St. Anl. 40 107, 25bz Weinbau 69, 75636.

Fonds und Actten⸗Börse.

Berlin, 18. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwãcherer Haltung u. mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen anfangs vorliegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten.

Das Geschäft bewegte sich im allgemeinen in be⸗ scheidenen Grenzen, gewann aber auf einzelnen Ge— bieten zu herabgesetzten Notirungen und bei Gelegen⸗ heit einiger Schwankungen größeren Belang.

Um die Mitte der Börsenzeit machte sich ziemlich allgemein eine kleine Befestigung bemerklich und nach . . Abschwächung schloß die Börfe ziem⸗ ich fest.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ . für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem 66 Deutsche Reichs. und Preußische confol.

nleihen waren zumeist etwas abgeschwächt, 46 Reichsanleihe fester.

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist ziemlich behauptet; Italiener und Ungarische Golb— renten schwächer aber ziemlich lebhaft, auch Mexikaner abgeschwächt; Russische Anleihen und Noten im Laufe des Verkehrs befestigt.

Der Prxivatdiscont wurde mit 33 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Creditactien zu schwächerer Notiz mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden Liemlich fest, Franzosen wenig verändert, andere Desterreichische Bahnen schwach, Gotthardbahn an⸗ fangs schwaͤcher, dann befestigt.

Inländische, Eisenbahnactlen ziemlich fest; Ost⸗ preußische Südbahn, Marienburg⸗ Mlawka und k nach schwacher Eröffnung etwas an— ziehend.

Bankactien in den Kassawerthen ruhig; die speculativen Devisen setzten schwäͤcher ein, konnten sich aber weiterhin befestigen und wurden zeitweise lebhafter gehandelt.

Industriepapiere mäßig lebhaft und zumeist wenig verändert; Montanwerthe fester und besonders Eisen⸗ werthe lebhafter.

Breslan, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Neue 39 Reichs Anleihe S6, 50, J Fc Landsch. . 98,70, Bresl. Discontobank 100 06, Brest.

echslerbank 98, 50, Creditactien 201,50, Schlef. Bankv. 115,19. Donnersmarck 8856, Kattowitzer 121,70, Qberschl, Eisenb. 48,50, Oberschl. Portl.⸗ Cem. S5, 25, Schles. Zink 185, 90, Laurahütte 104,10, Breslauer elektrische Straßenbahn 123,66.

Frankfurt a. M., 17. Juli. (W. T. B) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20, 395, Pariser Wechsel 30,966, Wiener Wechsel 163,50, 3 Yo Reichs⸗Anl. 36,50, Unific. Egypter 106,60, Italiener 88, 30, 600 consol. Mexikaner 57, 89, Sesterr. Silber⸗ rente 79, 40, Oesterr. 415 υC Paplerrente 79, 50, Oesterr. 460 Goldrente 97, 20, Oesterr. 1560 er Lhose 125.19, 3 υη port. Anleihe 21,80, 5 o amort. Rumän. 96,45, 4 0/0 russ. Eonfols g8, 50, 3. Orient⸗ Anh; 68, 40, 4 Spanier 61,50, 5 C serb. Rente 6,50, Serb. Taback⸗ R. 77, 060, Conp. Türken, kleine 2l, S0, 400 ungar. Goldrente 94, So, 406 swungar. Kronen 1400, HZöhm. Westbahn 307, Gotthard⸗ bahn 155.50, Lübeck-⸗Büch. Eisenb. 132,900, Mainzer 190,30. Mittelmeerb. 99, 0M, Lomb. 87, Franz. 2493, Raab⸗Oedenburg 431, Berl. Handelsgesellsch. 134,36, Varmstädter 133 10, Dis e⸗Comm. 77,309, Drezbner Bank 138,00. Mitteld. Credit 97,20, Dest. Credit⸗ actien 73. Reichsbank 150,0, Bochumer Gußstahl 11830, Dortmunder Union 55,06, Harpener Berg⸗ werk 122360, Hibernia 10300, Taurahütte 100,00, Westeregeln 123,90, Privatdiscont 33.

Frankfurt a. M., 17. Juli. (B. T. B) Effecten⸗Soeietät. (Schluß.) Desterreich. Cxeditactien N33, Franzosen —, Lombarden S7 3, Ungar. Goldrente 4 60, Gotthardbahn 165,50, DiscontoCommandit 177, 20, Dresdner Bank 138,40, Berliner Handelsgesellschaft 134,80, Bochumer Gußstahl 118,50, Gelsenkirchen 131,10, Harpener 1233 59, Hibernia 103,70, Laurahütte 100,40, 3 9 Portugiesen 22.00, Italienische Mittel. meerbahn 99, Schweizer Centralbahn 116,26, Schweizer Nordostbahn 107,86, Schweizer Union „60, Italien. Meridionaur 127 386, Schweizer Simplonbahn 57,90. Träge.

Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Preuß. 4 0 Consols 107,40, Silberrente 8,70, Oesterr. Goldrente 97 50, 40 ung. Goldr. 4 60, 1869 er Loose 12400, Italiener 88, 20, Credit getien 273,50, Franz. 634, 50, Lomb. 21090, 1880 er Russen 96,00, 1883 er Russen 166,80, 2. Ortent. AnlI. 56,20, 3. Orient⸗Anl. 66, 0. Deutsche Bank 155,50, Diseonto⸗Commandit 177,60, Nationalbank für Deutschland 108, 40, Hamburger Commerzbank 104,10, Nordd. Bank 128,50. Lübeck. Büchener Eisenbahn 132,89, Martenburg⸗Mlawka 75, 00, Ostvrenß. Süd- bahn 75, 90, Laurahütte 8, 90, Nordd. Jute Spinnerei ol, o, AC. Guano⸗Werke , Sam⸗ burger Packetfahrt Aetiengesellschaft M465, Dynamit⸗ Trust · Actiengesellschaft 121, 00, Privatdigcom 33.

Vamburg, 17. Juli. Tz. T. B.) Privat verkehr) Creditactien 273,10, Lombarden 210,50, Diseonto · Commandit 177,66. Still.

Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Schlu Curse.) Destr. 41/3 0/9 Pap. 97, 573, do. Silberr. 9 25, do. Goldr. 119, 0, 46/ñ9 ung. Goldr. 115,70, 1856er Loose läd ä, Anglo, Auft. Iz. 6b, Vänderbank 767. 3h Treditactien 335,25, Unionbank I48, 75, Ungar! Credit 411,00, Wiener Bankverein 121 90, Böhm. Westb. JS. 00. Göhm. Nordb. zog, 0, Huschth. Ci 41709, Dux. Bodenb. —— Elbethalbahn 237009, Galizier Ferd. Nordb. 2875, 00, Franzofen 307,65, Lemb. Czern. 266, 00, Lombarden 103,86, Nordwestb. 2X00, Pardubitzer 198, 90, Amsterdam 1093,00. Dtsch.

3 Sl,173, Londoner Wechsel 124, 8,, Parifer

chs. 49,55, Napoleons 9, J, Marknoten 61,173, Russ. Bankn. 1303, Silberebup. 160060, Bulgar. Anl. 112,80, Bef err. Kronenrente 9706, Ungar.

Kronenrente 94,56.

Wien, 18. Juli. 63 T. B.) Schwach. Ung. Freditactien 416,50, Dest. do. 334,75, Franzosen 301560, Lombarden 193,75, Elbethalbahn 236,75, Oesterr. Papierrente 7, 55, 4 0,60 ungar. Goldrenke 116,50, Desterr. Kronen- Anleihe 7, io, üngar. Kronen Anleihe g4,5h, Marknoten 61,15, Va— poleons 9,91, Bankverein 131,75, Tabackactien 185,75, Länderbank 247.00, Buschthierader Titt. B.

Actien 447,00. (W. T. B.) (Schluß

London, 17. Juli. Curse Engl. 26 0j0 Cons. 991i /ig, Preuß. 00)

Consols Italien. 50 Rente 878, Lombarden Log 89 er Russ. 2. Ser. 83,

Egypter 943, Trib. Anleihe

(W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) amort. Rente 975, 3 6 Rente 7,70, Ital. Ho Rente S7, 623, 4 oυJ ungar. Goldrente 5,31, 3. Orient⸗Anl. 68,80, 4060— 1889 er Russen 95,30, 4 c unific. Egypt. 190,75, 40,0 span. äuß. Anleihe 614, Conv. Türken 21,86, Türkische Loose S700, Franzosen 632, 50, Lombarden 220,00, Banque ottomane 69.90, Banque de Paris 627, 00, Banque d' Eszcompte 121,00. Credit foncier 95G, 05. ECrebit mobilier 110, 00. Merid.⸗ Anl. 6027 00, Rio Tinto 371,809, Suez⸗A. 2645,00, Credit Lyonn. 767, 00, Bangug de France 3932.00, Tab. ottom. 377,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122718, Londoner Wechsel kurz 2516. Cheques auf London 25,173, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wilen kurz 19950. Wechsel auf Madrid kurz 4160775, Portu⸗ giesen 21,75, 3/0 Russen 77, 8(, Privatdiscont St; Petersburg, 17. Juli. (W. T. B) Wechsel auf London 94,6, Wechsel auf Paris 37,524, Nuss. 2. Orient Anleihe 1014, Ruff. 3. Orient Anleihe 103. Russ. Bank für auswärt. Handel 289, St. Petersburger Diseonto⸗Bank 461, St. Petersburger internat. Bank 464. Russ. 43 0/0 Bodencredit⸗Pfandbriefe 154, Große Rusf. Eisen⸗ bahn 2463, Russ. Südwestbahn⸗A. 15. Aunisterdam, 7. Jull. (W. T. B.) (Schluß Curse. ) Destr. Papierrente Mal⸗Novbr. verz. 77, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 783, April⸗ Oktober verz. 774, 46 ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenbahnen 1245, Russ. 3. Drientanl. 643, Conv. Türken 213, 34 */0 holl. Anl. Gz, 56s gar. Trans v. C. = Warschau⸗Wiener 1154, Martndten 59. 38, Russ. Zolleouponsg 1533. Hamburger Wechsel 9, 15, Wiener Wechsel 9ö, 90. New ⸗Hork, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Turse. (Wechsel auf London (690 Tage) 4, 83, Cable Transfers 4,35, Wechsel auf Paris (6b Tage) e224, Wechsel auf Berlin (66 Tage) g9g4z, Canadian Pactste Aetien 6, Central Paeifie Actien 134, Chicago, Milwaukee K St. Paul ÄActien 588, Allineis Central Actien S883, Lake Shore Michigan South. Actien 115. Louisville & Rafhvisse Actien 55ß,. Ne- J. Lake Erie C Western Actien 1534, NM. N:. Cent & Hudson River Actien 99, Northern Pacifie Pref. Actien 273, Norfolk Western Preferred 194, Atchison Topeka C Santa Actien 193, Union Paeifie Actien 204, Denver & Rio Grande Preferred 274, Silber Bullion 73. Geld leicht, für Regierungsbonds . 3, für andere Sicherheiten 3 6/0. Rio de Janeiro, 17. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 111 / 16.

Producten und Waaren⸗Bÿrse. Berlin, 17. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. Vöchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für:

elbe, zum Kochen .. Self cker, welße ö

Linsen

von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg. ... Schweinefleisch 1 Kg ... Kalbfleisch 1 Kg .

2 1 12

Berlin, 15. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreibe, Mehl, Oel, Petroleum unz Spiritus)

Weizen siit Ausschluß von Rauhweizen) per 10090 kg. Loco still. Termine nach höherem Anfang hderflauend. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis t. Loco 154 1656 M n. Q. Lieferungsguasttät 158.6, per diesen Monat 160,75 bez., per . per August⸗September . September⸗Oktober 164,35 163 bez, ver Ottoher. November 165, 50* 164,25 bez, per November ⸗Dezember 166,75 165.50 bez., per Dezember⸗Januar —.

Roggen per 1000 kg. Loco wenig belebt. Termine fest eröffnend, schließen matt. Gekündigt t. Kün⸗ digungspreis S Loco 137-146 „S n. Q. Lieferungsqualität 144 M, inländischer, guter 144 1445 ab Bahn bez., mit Geruch 138 ab Bahn bez., per diesen Monat per Juli⸗August per August⸗ September per Seytbr. Oktober 147,73 = 145 bez., ver Oktober ⸗November 143,75 146,75 bez, per Nopbr.Dezbr. 149 - 149,29 —- 147,5 bez. .

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 1409 -= 170, Futtergerste 125 145 S n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare beachtet. Vordere Termine ießfn wenig verändert, nächst⸗ jhrige Sichten weichend. Gekündigt t. Kündi⸗ gungspreis - M Loecg 176— 192 M n. Q., Liefe⸗ rungsqualität 179 S. Pommerscher mittel bis guter 178 183 bej., feiner 1841 188 bez., preu ischer mittel bis guter 178 183 bez, feiner 184 18 bez., schlesischer mittel bis 64 19 —- 184 bez., kit 1535 —=189 bez., per diesen Monat per Junli⸗ August 1569 7341 165 16855 bes, Per Uugust- Spt. per September Oktober 153,5 - 153 -= 152,25 bez. per Oktober November per November ⸗Be⸗ zember 148,5 147,59. bez, per April 1584 146, 2— 1435 bez., per Mai 146 143 bez.

Mais ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine

l = 1 1 22

still. Gelündigt t. Kündigungspreis e Loco

1197131 ½ nach Qual., per diesen Monat u ber Zr . nn f, , T l enn HD, wer Scytember-Dltober 17 = 1165 ber, per Ottoher · Norember per Nobember⸗Hezemßer 23

Erbfen per 10900 kg. Kochwagre 1566 195 40. nach Qual., n . 146 158 ½ις nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. J per 100 kg brutto incl. Sack. Termine fest eröffnend, schließen ruhiger. Ge⸗ kündigt Sack. Kündigungs prels t, per diesen Monat —, per Juli August —, per Auguft. September —, ver Seytember⸗ Oktober 19 30— 19, 05 bez., per Oktober⸗November 1939 - 19, 15 bez. per November Dezember 19, 45 = 19.36 bez. z

Oelsagten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen M

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine fest. Gekündigt Ctr. Kändigunghyt. * Loco mit Faß M, ohne Faß „n, per diesen Monat 46, per . —, Ver August⸗Seytember , ver September Oktober 48,5 bez, per Sktober⸗ November 48,68 , per November⸗Dezember 49 bez. per April⸗Mai 1894 49,7

Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. mine still. Gekündig Kg. Kündigungtzpreig M Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchtabgabe per 1001 à 100060 1900000 nach Trallez. Gekand. Kündigungspreis 4 Loco ohne Faß —. .

Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe per 1001 à 190919 10 0090/0 nach Tralles. Gekündigt . ö Kündigungöpreis „é Loco ohne Faß 36 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchzabgabe per 10901 z 100 69 10 000 ½ nach Tralles. Ge kündigt

= L. Kündigungspreis Loco mit Faß == per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 4. Verbrauchtz abgabe. Behauptet. Gek. 30 000 J. Kündigungs vr. M Loch mit Faß =. per diesen Monat und per Juli⸗-A1ugust 34,6 34,7 34,6 bez., per August Sey tember 34, 6— 34,9 347 bez. per September 35, 1-35, 2 35 bez., per Sep⸗ tember ⸗Oktober 349 - 35, 1—– 54,9 bez., Per Sktober⸗ November 346 34,5 bez., per November⸗Dezember 44 34,6 34,4 bez., per April inel. Faß neue Usance 40 bez.

Weizenmehl Nr. 900 22,00 20 00 bez., Nr. 0 1975— 17,75 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Rr. O u. 1 19, 900 - 18,325 bez, vo. feine Marken Nr. 0 u. 1 20, 26 = 9, 00 bez., Nr. 0 1,5 4 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg br. incl. Sack

Stettin, 1I7. Juli. (W. T. B. Getreide- markt. Weizen loreo flau, 155 157, pr Jull

57, 00, pr. September⸗Oktober 160.50. Roggen loco ungeränd., 133 = 138, pr. Juli 140,00. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober 143, 99. Pom merscher Hafer Joco 165 172. Rüböl loco still, pr. Juli 48. 50, pr. Seyt.⸗Oktober 4850. Spiritus loco fester, mit 70 ½Æν Consumsteuer 35,40 pr. Juli⸗August 33, 60. pr. August September 33,59. Petroleum loco 9, 15.

Posen, 17. Juli. (W. T. B.) ohne Faß (50er) 54,10, do. loeo ohne Faß ( 70er) 34,40. Fester.

Mannheim, 173. Juli. (W. T. B.) Pro— dueten markt. Weizen pr. Jull 16,56, pr. No⸗ vember 17,19, vr. März 17,55. Roggen pr. Juli 6,209, pr. November 15,15, pr. März 15.29. Hafer pr. Juli 17, 5, pr. November 15,25, pr. März 15,60. Mais pr. Juli 11,90, pr. Nobember 1265, pr. März 12.20.

, . 17. Juli. (W. T. B) Getreide. markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 160–- 162. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 148 - 150, russ. loco ruhig, Transito 105. . , ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig,

geo 495. Spiritus loco still, pr. Jull—= August 237 Br., pr. August. September 2341 Br, pr. September⸗Oktober 24 Br., pr. Oktober⸗No⸗ bember 241 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white Toco 485 Br., pr. Aug. Dezember 4,90 Br. .

Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Juli s9t, pr. September 80s, pr. Dezember 5, pr. März 76. Behauptet.

Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker 7. Product Basis S8 6 /o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 17,45, pr. Augufl 174273, pr. Sept. 14, 323. pr. Dezbr. 14 665. Flau.

Wien, 17“, Juli. (W. T. B.). Getreide markt. Weizen pr. Herbst 8,12 Gd., 8, 15 Br., pr. Frühj. 8,45 Gd., 8,48 Br. Roggen pr. Herbst UI0 Gd., 7,13 Br., pr. Frühsahr 7,35 Gd. 35 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,45 Gd., b, 52 Br. Hafer pr. Herbst 6,95 Gd. 6, 99 Br.

London, 17. Juli. (W. T. B) Getreide markt. (Schlußbericht. Sämmtliche Getreidearten sehr träge bei weichender Tendenz. Von schwim— mendem Getreide weißer Weizen stetig, Gerste J sh. niedriger als vorige Woche.

Liverpool, 17. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speeulation und Export 509 B. Steigend. Middl. amerikan. Lieferungen: Juli. August 4*/6 Käuferpreis, August · September Poss do., September⸗Oftober is do., Oktober November 4) do., November · Dezember 417siu2 do., Dezember⸗Januar 4516 Verkäuferpreis, Januar Februar 4*7/9 Käuferpreis, Februar⸗März 450683 d. do.

Antweryven, 1. Juli. W. T. B) , Pet ro— leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 128 bez. undd Br., pr. Juli 123 Br., ö. August 123 Br., pr. Septeinber⸗Dezember 123 Br.

Antwerpen, 17. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig. Roggen ruhig. Hafer flau. Gerste ruhig.

Nem⸗York, 17. Juli. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗YJork S3 /ig, do. in New Hrlegns 78. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Nork 5, 9h, do. Standard white in ee gig b, 00 Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗

Spiritus loco

ork 4,90, do. Phe line Certificates pr. Juli 68. 3 ö

Stetig. Schmalz loeo 9, 9h, do. (Rohe & Bro— thers) 10,25. Zucker air refining Mugeovados) 34. Mais (New) pr. Juli 481. Fr. August 431, Er. Septbr. 49. Rother Winterwehen loch 735, Kaffee Rio Nr. 7 174. Mehl (Spring clears 225. Getreidefracht 34. Kupfer 1925 1050. Rother Weizen pr. Juli 713, pr. August 728, pt. Septbr. 76, pr. Dez. 815. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. August 16, 40, pr. Oktober 16,25.

Chicago, 17. Juli. (W. T. B.) Weizen M. Juli 654, pr. August 658. Mais pr. Juli 40. Speck short elear nom. Pork pr. Juli 18,55.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Königlich Preußischer

Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an

* *

für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 9.

7G.

z J Berlin, Mittwoch,

g

Staats⸗Anzeiger.

Insertionaprris für den Naum einer Aruchjcilt 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des JNeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

den 19. Juli, Abends.

Deutscher NReichs⸗ Anzeiger und

Inhaltsangabe zu Nr. 6

nöniglich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

zsfentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 10. bis 15. Juli 1893.

2

Firma und Sitz Y n

in ferien den Geer scaft

der Bekanntmachung

Rr. Datum

des Reicht⸗ und Staats⸗ Anzeigers

halt

(l In In sien lien⸗

. Pinneberger Gas. Anstalt ö. Pinneberg ö

h

Een Zuckerfabrik Soest Soest ; mjuckerfabrik Twülpstedt Gr. Twülpstedt hinzuckerfabrik Wabern Wabern

9. Werk Loschwitz

j

General 8

Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dr. Adolf Menzel⸗Stiftung.

Bekanntmachung.

Anläßlich des 70. Geburtstages des Malers, Professors hr. Adolf Menzel, Kanzlers des Ordens pur ld mérits, ist eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: jungen, be⸗ kiel Künstlern deutscher Abkunft, ohne w . ed der Fönfgsson, weiche die Königliche akädemische Hochschule für die bildenden Künste oder die Meister-Ateliers der König⸗ lichen Akademie der Künste in Berlin besuchen, eine Unter⸗ stützung für ihre Studienzeit für ein oder mehrere Jahre zu gewähren.

Das Stipendium soll vorwiegend Malern, und zwar olchen aus den höheren Klassen und Abtheilungen der Hoch⸗

ule, resp. aus den Meister⸗Ateliers, zu gute kommen, doch ollen hervorragend begabte junge Bildhauer nicht durchaus autgeschlossen fein (3 1'des Statuts der Stiftung)

Das . wird zunächst nur auf ein Jahr be⸗ nilligt. darf jehoch auch zwei oder drel Jahre an bel selben Bemherber

Generalversammlung 163 lufl'fn Glãäubiger⸗ Auf

Bilanz 162

Generalversammlung 167 Bilanz 166 Generalversammlung 162 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. 163 Auflösung, Gläubiger⸗ Aufruf 162

Generalversammlung 165

Bilanz 164

Generalversammlung 165 ien= Bilanz, Direction, Aufsichtsrath, Dividende l? Direction, Aufsichtsrath, Dividende 165 Generalversammlung 163

Bilanz 167

11

ruf 163 11.7. 164 12. / 7. 165 13.7. 166 14.7. 10.7.

165 13. 7.

. 165 164 x 166 ; 163 165

. 163 versammlung 164

Bilanz 166 11. .

167 165 167

163

For

Juni 1893 eingetretenen Dr. Seeger, Unterarzt beim Inf. 4. Magdeb. Inf.

zu Unterärzten

12. Juni. Gren. Regt. Nr. 89,

4 Juni. Dr. Buchbinder, Regt. Nr. H,

20. Ju ni. Dr. Waldeyer, Un Regt. Nr. 2, Dr. Menzer, Regt. Nr. HI,

24. Juni. König

einer bei den betreffenden Truppen b Arztstelle beauftragt.

von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, Hr. Regt. Nr. 67, Dr. Lichtenberg, Unterarzt beim Inf. Regt. von Courbière (8. Posen) Nr. 19, Markull, Jahr, einjährig - freiwillige Aerzte bei der 2. Matrosen⸗Dip, unter Ernennung

Dr. Voß, Unterarzt beim Großherzogl. Mecklenburg.

Seine Maiestät der Könia haben Alleranädiast geruht: hintereinander oder in Zwischenräumen bewilligt werden und

iumerando zur Auszahlung

an den Director der Hoch⸗ richten sind, sind folgende

r kurzer Lebenslauf:

in Besuch der Königlichen ildenden Künste oder der über Führung, Fleiß und

1ders Compositionen, welche irs Aufschluß geben (5 6

flichtet, im Falle sie das auf der akademischen Hoch⸗ Berlin oder in den Meister⸗ ifenthalt und ihre Thätig⸗ schen Hochschule für die richt zu erstatten. Mit lben die Stipendiaten eine nach einem hervorragenden e Composition, über deren atoriums entscheidet, an die ür die bildenden Künste als des Statuts).

r schlechter Führung des 3 Stipendium durch das des Statuts).

a 800 é Die Verleihung r; die Ratenzahlungen er⸗ April, 1. Juli und 1. Ok⸗ borher dem Unterzeichneten

e Gesuche mit den in Vor— Arbeiten bis zum 15. Ok⸗ orsitzenden des Curatoriums

nde olf Menzel⸗Stiftung. ner,

ischen Hochschule für die

inste.

derungen.

he Armee.

iche ze. Erkennungen, jen. Im getiven Heere. ðestp hal, Zeug Pr. Lt. vom luptm., Haß, Zeug ⸗Lt. vom t, Cavalier, Zeug⸗Feldw. befördert. un, Pr. Lt. vom Braunschw. i der Botschaft in St. Peters⸗ . , , Landw. Bezirks Neustadt, zu Graf t d. J. ab auf ein Jahr zur dirt. ac tiven Heere. Neues auptm. vom Art. Depot in nstellung im Cipildienst und d bewilligt. v. Wussow, m Inf. Regt. von Goeben on und der Erlaubniß zum Regts. Herzog von . D., zuletzt Pr. Lt.

ptm. a.

im egen In,. Regt. Graf Dönhoff * Ostpreuß.) Rr. 44, unter

tfall der ihm ertheilten Aussicht auf Anstellung im Civildienst, mit seiner Pension und der Erlaubni Uniform des gedachten Regts., zur Disp. gestellt.

Nachweisung der beim Sanitäts⸗Corps im Monat ĩ Veränderungen. fügung des General-Stabsarztes der Armer. 1.

zum ferneren Tragen der

Durch Ver⸗

ie g enn n. erzog Friedri lhelm 6 Unterarzt beim

Regt.

Unterarzt beim Westfäl. Ulan. terarzt beim 2. Westfäl. Feld. Art.

Unterarzt beim 4. Niederschles. Inf.

li. Dr; Schur ig, Unterarzt beim Leib-Gren. Regt. Friedrich Wilhelm III. Ji. Brandenburg.) Nr. 8, sa lich (die letzten drei vom J. Juli 1893 ab) mit Wahrnehmung

t.

ämmt⸗ ezw. Marinetheilen offenen Assi

Wrangel (Ostpreuß)

1893.

16. Juni m J se, Unterarzi beim 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, unter Belaffung in seinem bisherigen Commando zum Charité, Krankenhause, zum Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohen⸗ zollern (Hohenzollern.) Nr. 40 versetzt.

Königlich Bayerische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ze. Ernennungen, Betörderungen und Versetzungen. Im activen Heere. 7. Juli. De Königlichen Edelknaben: Graf v. Tattenbach im 14. Schneren Reiter Regt. Prinz Karl von Bayern, Frhr. v. Pode⸗ wils⸗Dürniz im 1. Ulan. Regt. Kaifer Wilheim II. König von Pieußen, Frhr. v. Reck im 1. Feld⸗Art. Regt. Prinz Regent Luit⸗ pold, ö mit einem Patent vom 9. Juli d. 2. zu Port. Fähnrichs einannt.

9. Jul i. Nachgenannte Zöglinge der 6. Klasse des Cadetten⸗ Corps zu Porteper⸗Fähnrichs ernannt: Ruith, Port. Unteroff. im L. Inf. Regt. König, Seißer, Fahnen⸗-Cadett im 2. Feld⸗Art. Regt. Horn, Koch, Fahnen. Cadett im 3. Feld-⸗Art. Regt. Königin⸗ Mutter, Kettner, Port. Unteroff. im 1. Jäger⸗Bat.; die Fahnen⸗ Cadetten: Holländer im 1. . Regt. Prinz⸗Regent Luitpold, Frhr. v. Malsen im Inf. Leib⸗Regt,, Gloß im 2. In⸗ anterie Regiment Kronprinz, Ritter L Ula en R giment Kaiser Wilhelm II. Frhr. v. Tautphoeus im l Michel: Auli im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, Männsein im 3. Juf. Regt. Prinz Karl von ? ayern, Rudolf im 5. Feld⸗Art. Regt, Sartor im 2. Inf. Regt. Kronprinz, Graf v. Brockdorff im 14. Inf, Net. Herzog Karl Theodor, Maher im 3. Feld⸗AUrt. Regt. Königin Mutter, v. Pappus u. Trazberg, Frhr. zu Lauben berg u. Rauhen zell im J. Schweren Reiter⸗Regt. Prinz Karl von Hay rn, Hartmann im 3. . Regt. Königin⸗ Mutter, Niebauer im 1. Fuß-⸗Art. Regt. vacant Bothmer, Schweiger im 14 Inf. Regt. Herzog Karl Theodor, Lurz im W Reld⸗Ant. Regt. Horn, Wibel im 13. Inf. Regt. Prinz Arnulf, Frhr. v. Föury auf Hilling im 2. Ulan. Regt. König, Raab im 14. Inf. Regt. Herzog Karl Theodor, v. Sicherer im 11. Inf. Regt. von der Tann. .

10. Juli. (Mit, der Wirksamkeit vom 1. August d. I) b. Kirschba um, Pr. Lt. des 12. Inf. Regts. Prinz Arnulf von der n, als Insp. Offizier an der Wie f hre enthoben. Färber,

ec. Lt, des 11. Inf. Regts. von der Tann, als Insp. Offizier zur Kreegeschule commandirt.

v. Poschinger im König von Preußen,

3. Feld⸗Art. Regt. Königin⸗Mutter,

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 19. Juli.

hr Majestäten der Kaiser und die Kaiserin verließen Wisby heute Vormittag um 16 Uhr und gedenken gegen 5 Uhr in Tullgarn einzutreffen. Das Wetter ist

prachtvoll.

Ueber den gestrigen Besuch Ihrer Kaiserl ich en Majestäten in Wisby auf Gotland entnehmen wir den Tele⸗ grammen des „W. T. B.“ noch folgende Mittheilungen: Eine ahlreiche Menschenmenge erwartete auf dem Buni die

nkunft der Kaiserlichen Yacht „Hohenzollern“. Die Häuser der Stadt und die Schiffe waren reich beflchn Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin begaben Sich mit Allerhöchst⸗ ihrem Gefolge um 5 Uhr 15 Minuten an Land und unter— nahmen eine Fahrt durch die Stadt und nach den in der Nähe ge⸗ legenen Ruinen von Sant Lars, wo Allerhöchstdieselben mit dem Gesange des „Heil Dir im Siegerkranz“ begrüßt wurden. Alsdann folgte der esuch der Ruine Sta. Katharina, woselbst Scenen qus dem kirchlichen Leben des Mittelalters sowie aus der Zeit der Hansa, verbunden mit Gesängen, zur Darstellung gelangten. Um 9 Uhr kehrten Ihre . an Bord der Hohenzollern“ zurück; die liegenden Ufer er⸗

l egenüber strahlten in prachtvoller Beleu

tung.

Seine Kaiserliche und Königliche 8 der Kronprinz, Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel⸗Friedrich sowle die übrigen Kinder Ihrer Kaiserlichen Majestäten, sind, dem „W. T. B.“ zufolge, heute Vormittag 8 Uhr 30 Minuten mittels Sonderzugs von Potsdam nach Wilhelmshöhe bei Cassel abgereist.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths . oll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen, die vereinigten Aus⸗ schüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Handel und Verkehr und für Rechnungswesen, sowie die ver⸗ einigten Ausschüsse für Zoll! und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

Steuerwesen, für

w 777;

w ü ;;