*
. . Actien. Berichtigung. MNichtamtl. Curse Gestern; Consols — Italien. ho /a Rente Se. Lombarden ] 119– 131 4 nach Qual, per diesen Monat H ,
Min tdende is 22 r 1803/0986 angegeben) M. Glad 4 2 ich oso 102,253. Wilhelm St, 4 0, S0 er Russ. 2. Ger. 285, Conv. Türken per Juli⸗-August 117.75 bez, ver n,,
Dividende pro iso 1802 86 8. T. Std u u Weinbau 69, 75636. Il t, Oesterr. Silberrente — 40,0 ungar. Goldrente ver September ⸗Oktober 117 - 116,5 bez, per 2 238, 4 00 Spanier 614, 3 5/0. Egypter J] Oktober ⸗November — per November⸗Hezember 2.
i, ,. 4 8 . Fonds und Actten Bäörse. o unif, Egypter 95g. 41 0690 Tab. Anleihe EGrbfen per 1900 kg. Kochwaagre 1606 - 195 6 An ast Kohlenw' ae . Berlin, 18. Juli. Die heutige Böörse eröffnete 97, 6 06g egnsol, Mexikaner 55, Dttomanbank nach Qual., Futterwaare 146 - 158 nach Qual. Annener Gßst. cv. 106, lo in schwächerer Haltung u. mit zumeist etwas niedrigeren 2E, Canada Pacißie 774, De Beers neue 54, Rio Roggenmehl Nr. 0 u. I per 100 Kg brätto inel. Ascan. Chein. ep 5 066 Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von Tinto 144, 4 6/0 Rupees 693, 6 oo fund. Arg, Anl. Sack. Termine fest eröffnend, schließen ruhiger. Ge⸗. Baugef City Sp e, e. den fremden Börsenplätzen anfangs vorliegenden 65, 5.0 rg Goldanleihe 524, 48 o äuß. Gold. fündigt — Sack. Kündigungepreis — (, per diesen do. Ystend . Tendenzmelgzungen weniger günstig lauteten. anleihe 38, Jo Reichs ⸗ Anl. — Griech. 1881er Monat —, Per Julie August — per August⸗
x J Das Geschäft bewegte sich im allgemeinen in be⸗ Anl. 44, Griech. 1887er Monop.-Anl. 423, 4 o,) September — , per Seytember⸗Sktober 19.35
. 166 50 bz scheidenen Grenzen, gewann aber auf einzelnen Ge. Griechen 1889 at, Brasil. 1889 er Anleihe 625, 19.5 bez, per Oktober⸗November 15. 35 = 19,15 bez. F 9 9 . bieten zu herabgesetzten Notirungen und bei Gelegen- Platzdisc. 14. Silber 333. per November⸗Dezember 19, 45 — 19g. 36 bez. ö ͤ . heit einiger Schwankungen größeren Belang. . Paris, 1I7I. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) Oelsagten per 1000 kKg. Loco Winter⸗Raps — 0 ob. 19bz G Um die Mitte der Börsenzeit machte sich ziemlich 30 amort. Fiente erz, Jö (Fient? 37, 0, Winter⸗Rübsen — M 2 ; Rüböl 100 kg mit = 9. ö *
=
— do O = R R R 8
do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr. Baß f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei
elsenk. Gußsthl 8 . tf
ummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. 6er shall .. ess. Rhein. Bw. Karlsr. Drl. . König Wilh. Bw. Königsb. Masch.
a, , m, S — — C — — — — — — *
do. Cementbau
103, 006 allgemein eine kleine Befestigun . und nach Ital. 5 o Rente S7, sa, 4 0,½ ungar. Goldrentè üüböl pr. Faß. Termine fest.
ie. einer erneuten Abschwächung schloß die Börfe ziem⸗ 33,1, 3. Orient⸗Anl. 68, 809, 4 υάη fg er Russen Gekündigt — Ctr. Kändigungh pr. — 4 Loco mit ö lich fest. . ; 35,60. 4 1 unific. Egypt. 190,75, 4 0 span. äuß. Faß — , ohne Faß — „, per diesen Monat ö Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt. Anleihe bl“, Conv. Türken 21,87, Türkische Loofe — ‘„, per Juli August —, per August · September 4 ;. 8 — 2 — . Hin für heimische solide Anlagen auf bel ruhigem S7 60, Franzofen Hö ö, Lombärden 20,0, Banque , ver September Oktober 48,6 bez, per Sktohers Aer Kezugapreis betränt vierteljährlich 4 M 50 3. ä, Ansertionspreis für den Naum riner Aruchzeilt 30 3. 98 008 ,. . Deutsche Reichs. und Preußzische confol. ottomane 56h, ö, Banque de Paris 622 00 Banque November 458,8 M, per November⸗Dezember 45 bez., Alle Post-Anstalten nehmen KHestellung an; 6 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition S0 Hd cd nleihen waren zumeist etwas abgeschwächt, 40,9 d' Ezeompte 121, 00 Credit foneier gö0, 09, Credit per April⸗Mai 1394 49,7 s für Berlin außer den Nost- Anstalten auch die Ezpedition r * des Jeutschen Reichs Anzeiger 15h 006 Reichsanleihe fester. . e mobilier 11000. Merid. Ant, 602, 0, Rio Tinto Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per SI., Wilhelmstraße Nr. 32 2 . und Königlich Prrußischen gtautz- Anzeigers 21 G0 Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist 371,30, Saz l. 2645 99, Credit Löyonn. 767 600, 105 Rg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. in e ee. , Cen 25 . 3 . Berlin Sm., Wilhelmftraße Nr. 32 75 66 bz G ziemlich behauptet; Italiener ünd Ungarische Golb— Bangue de France 3932, ), Tab. ottom. 37700, mine still. Gekündigt — Eg. Kündigungtpreig ! z ͤ ͤ . . ei me. 1560 008 renten schwächer aber ziemlich lebhaft, auch Mexikaner Wechsel a. deutsche Plätze 1225/6, Londoner Wechsel — „6 TLoco —, per diesen Monat —. * 2 g ö abgeschwächt; Russische Anleihen und Noten im Laufe kurz 25,16, Cheques auf London 26, 173, Wechsel Spiritus mit 50 Æ Verbrau Sabgabe per 100 . ? w
Berlin, Mittwoch, den 19. Juli, Abends,
, n r r .
¶C = =‘
2
. des Verkehrs befestigt. auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wien kurz à 10000 — 19000 ½ nach Trallegs. Getänbk. = Der Privatdiscont wurde mit 330 notirt. 192.50, Wechsel auf Madrid kurz 410,75, Portu⸗ Kündigungspreis — 6 Loco ohne Faß —. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische giesen 21,76, 300 Russen 77, 80, Privatdißcont —. Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 100 a, m
9 660 Treditactien zu schwächerer Notiz mit einigen St. Petersburg, 13 Juli. (W. T. B. Wechsel à Iob o/ — 10 00 ιά0 nach Tralles. Gekündigt . . . ö . . ⸗ — ö . ; . 0 Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden auf London 94,70, Wechsel auf Paris 7 57J, — . Kündigungfpreis — . Loch obne Fah Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: hintereinander oder in Zwischenräumen bewilligt werden und 16. Jun . e, Unterarzt beim 2. Thüring. Inf. Regt.
ziemlich fest, Franzosen wenig verändert, ander numerando zur Auszahlung Nr. 32, unter Belaffung in feinem bie herigen Commando zum . Desterreichische Bahnen schwach, Gotthardbahn an ö zahlung Charité Krankenhause, zum Fs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohen⸗ 17 doG fangs schwächer, dann befestigt. n den Director d jollern (Hohenzollern.) Nr. 0 versetzt. 183 H i ic ö ,, . Of , , . 6 Königlich Bayerische Armee 105,256. Yreußi he, üdbahn, arienhur Mlawka un ö Offizi Port Fähnrich 8 126, 50 Lübeck⸗Büchen nach schwacher Eröffnung etwas a ir kurzer Lebensl f: ,,, . r . ö. . , ähh h fiehend? . J 7 ; . ö. r Leben auf; et örder . ö. rsetz ngen. Im ve. ; fact h . r. Dahn Nr. Datum en Besuch der Königlichen 7. Tuli. De Jöniglichen Edellnaben: Graf v. Tattenbach im ö J Firma und Sitz Inhalt Firma und Sitz Inhalt Elbe ln gef. , ven een, Frhr. I. Bode ich aher weiterhin befestigen und wurden zeitwei des Reih des Reichs über Führung, Fleiß und wils-⸗-Dürni; im 1. Ulan. Regt. Kaffer Wilhelm I. König von h Gr g, lebhafter gehandelt. der n . der Bekanntmachung und Sin der in seri renden Geselts ch aft der Bekanntmachung und Staatz⸗ j Päieußen, Frhr. v. Reck im 1. Feld- Art. Regt. Prinz. Regent Luit. Kat . 6 Industriepapiere mäßig lebhaft und zumeist wen Aneinn Anzeigers nders Compositi iche Madanf. hit einem Patent vom 8. Juli d. J. in Port. Fähnriche n en — verändert; Montanwerthe fester und befonders Eifen 3 . . 1 d , uli. Nachgenannte Zöglinge der 6. Klasse des Cadetten⸗ L ö . werthe lebhafter. Actien ö ll en ö We l nngen ö 7 . 6 in', Actiengesellschaft zu Berlin Generalversammlung 163 11.7. . f Corps u Porteper Fäharichs cenannk' Ru it h, Port. Unteroff. im Wass.⸗ U. T.⸗G. 7 ; Schsuß⸗ Actien Zuckerfabri etterau — Wetterau eneralversammlung . ; . k flichtet, im Falle sie das J. Inf. Regt. König, Seißer, Fahnen⸗-Fadett im 2. Feld⸗Art. . g. n,, ö. n n . ö . Si r n Actien. Juckerfabrit zu Dsterwieck ! 163 11. n e e leren , Haft für Bergbau und Eisenhütten⸗ ö fe, der nta hel Hoch . gf. de, Koch, J e, d,, im J e, Regt. Rönigin⸗ ring. Eise . ö ,,, . ö. ilanz, Dividende . Berli ̃ ister⸗ Mutter, K Port. Unteroff. im 1. Jäger⸗Bat.; die F = , e , k tee her-, , n , , ,,, Masch. Vz. 2. ö I Rückstãnde s — ö ö 165 13.7. n . rhr. v. Malsen im Inf. Leib-⸗Regt, Gioß im 2. In⸗ do. do. II. , Ha gt . 1 werkszgesellschaft Gneisenau in Liquidation zu Altenderne . . Beendigung d. Liquidation 167 I5. ss. ö. ö ö 167 15.7. ischen Hochschule für die ö Regiment Kronprinz, Irie v. . im Nöbeltrges. neue Gem. h, s, Schles. Jin 1853 65, Caärehist, Kr . ceumulatorenwerke Aet. Gef. vorm. E. Forrens & Ce. . . exicht zu erstatten. Mit Emulg ens r giment Kaiser Wilhelm II. König von Hreußen, Nöll. n. HSlb Stet Gir 25, 6 ö * . h , e 104, Fharlottenbur Bilanz 164 126. bützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft — Liebschütz ... Bilanz 162 10.7. aben die Stipendiaten eine Fihr, v. Tautphoeus im 3. Feld-Art. Regt. Königin Mutter, Münch. Brauh. c. 1e . h 5 19 9j 16 CB (ESchtu Brauhaus Hammonia . ĩ sitzer Wasser Werk — Loschwitz Auflös, Gläͤubiger⸗Aufr. 163 16.5. nach einem hervorragenden HMichell. Auli im 19 Inf. Regt. Prinz Ludwig, Männsein im do. do. Vorz Aet. gin u . . hihi zz. ö Ea amburg Verloosung 163 11. e Composition, über deren 3. Jus Rent. Prinz Karl von Vapern, Rude kf im m gehen, Niederl. Kohlnw. ure) Jendoner Wechsel 20 395, ö Pariser, g, Braunschweiger A .. Generalversammlung 167 15.7. Generalversammlung 165 13.7. atoriums entscheidet, an die Regt, Sartor im z. Inf. Regt. Kronprinz, Graf v. Br ackdorff Iienb Ci o0,966, Wiener Wechsel 163,50, 3 Yso Reichs⸗An ; R R irn ng er , gn die Tnf R; ĩ . . . , . Bruntzhiga . 16 16 eg ohn Bilanz, Generalverf. I65 15.5. ür die bildenden Künste als . . . 24. Herzog Karl Theodor, 2 im 3. . 2 ö . / . ; . ö . lan 6. 4a in 2 9 6 igi er, P . * — Sranienb. Chem. ö. . , . , . ö . ; Berk Generalyersammlung 164 12.67. des Statuts) , . * . e m pr do. do. St. ⸗ Pr. . . 6. . 9. so. . M Generalversammlung 166 14 Bilanz 166 14. 7. er schlechter Führung des Karl von Bayern, Hartmann im 3. Feld⸗Art. Regt. Königin . b. sterr. 6 Goldrente 97 o, Hej Ert. 16 er Loo ‚. 167 15.5. n A tz Generalpersammlung i635 11.7. 3 Stipendium durch das Mutter, Niebauer im J. Fuß Art. Regt. vacant Bothmer, otsd. Straßenb. L256 19, 30g hon ale. l 893 6 h e, selwitzer Braunkohlenabbau , Geselischaft des Statuts). Schweiger im 14. Inf. Regt. Herzog Karl Theodor, Tu r; im do. do. conv. ö ö. russ. 9 ö tz Rückstände 165 13.7 . ö ö 162 10. 7. ca 80) . Die Verleihung T lLeld. nit. Regt. Horn, Wibel im 123. Inf. Regt. Prinz Arnulf, Rath. Opt. Fabr. e g Cech Leh . 8 2 n, ie (Heff Generalversammlung 167 15.5. Hchener Bank — München Auflös., Glaͤubiger⸗Aufr. 163 11.77. er; die Ratenzahlungen er- Fehr. v. Fru ry auf Hilfing im 2. Ülldh. Regt. König, Raab Rauchw. Walter ö . Taba , 3 fen ei . - ö ö ö 167 15.7. April, 1. Juli und 1. Ok- im 14 Inf. Regt. Herjog Karl Theodor, v. Sich erer irn 11. Inf. Rh. Westf. Ind. . ö h fl 36 o ung] Flfaß Bilanz 167 15.6. ͤthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaf Generalversammlung 16h 13. . vorher dem Unterzeichneten Rent. von der Tann. . Gußfthif. nens go gm westtahn zor, Ggtthar Aenderung der Firma, . . ; . 166 14. . 10. Juli. Mit der Wirksamkeit vom 1. August d. IJ) Sãchs. Nähfd. cv. 3 gie, ö K ig Aetien⸗ em elung 166 14, Ge it den in Vor⸗ E Kirschba um, Pr. Tt. des I2. Inf. Regts. Prinz Arnulf von der . ; w . 16 k h Bilanz 163 11. . Einzahlung 163 11.7. e . . . eee n, 86 rn als Insp. Offtzier an der Kricgsschule enthoben. Färber, . ö. A. ö e gen, dr g ,. . i, ; ; Bilanz 165 13.7. ,, ö ö ec. Lt. des 11. Inf. Regts. von der Tann, als Insp. Offizier zur chriftgieß. Hu J , h ⸗ 166 14. Verloosung 167 15.7. orsitzenden des Curatoriums Fr egeschule commandirt. Std . . em, ,, zeichen e. e gane g e Kö ger rs, 164 12 ene DN rn pin 96 . , ,. Harpener Ber - — ; . . ö f 165 134. H JJ . . e,, . ö . 100,9 ; . w ; ; ᷣ 166 14.5. ner Perl lend. Cement. Fabriken vorm. F. W. Grundmann fie Menzel · Stift . z . 1 . el⸗ 8 ö m fee. ifraktfurt s. wi, ö, , ,, G, g, z w . Verloosung 164 127. . nzel⸗ Stiftung Nigtamilihes do. Titt. A. 98e. 9 = . 6 tluß) ö Kapitalherabsetzung, mer Aetiengesell chaft für Gasbeleuchtung — ,, Generalversammlung 165 13. 7. ꝛischen Hochschule für die . Union, Bauges. . 8 36 9 . . . Glãubiger⸗Aufru 163 11.7. E Maschinenfabrik und Eisengießerei Penig Bilanz 166 14. 7. ünste. 2 ö . 3 w ö. . k . ; ; . . tigung ö. 6. niche Hypotheken⸗Actien⸗Bank — Berlin Verloosung 167 15. 7. . Deutsches Reich. J ,, , 1 ö z zar SY . . i ? l . . .. . k h aper Optische Industrie Anstalt (vorm. Emil Busch!— Preusen. Berlin, 19 Juli. . ö, 0, Gelsenkirchen 131, i in N Actiengesell⸗ 11 Generalversammlung 167 15. 7. est ai ĩ F arpener 173 65, Hibernia oö, 70, * gaurahfin Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg Actieng 2 z a ; 2 . Maj estäten der Kaiser und die Kaiserin 600 1 3 o/ nge! 22,00, ie lien sch? 3 schaft vormals Ch. Schmelzer . Nürnberg Bilanz, Dividende 164 12. s⸗ hal Eisenbahn Gesellschaf ö . 164 12. s7. n d e run gen. verlie en Wisby heute Vormittag um 10 Uhr und gedenken gegen 5 Uhr in Tullgarn einzutreffen. Das Werter ist
Schweizer Jiordostbahn 107 86. Schweizer Un aft auf Äctien — nhof⸗Bau-Verein A. G. — Bremen Bilanz 165 137. che Armee. prachtvoll. k. . . 122, 80, Schweiz ,, f Bilanz 163 1177. Fer Papierfabrik vorm. Gebr. Just C Ce. — Sebnitz. . Bilanz, Aufsichtsrath, riche c. Erkennungen, imp . ahn 16 . frage gz 2 Scl Generalversammlung 163 11. . Verloosung, Restanten 162 10. 7. gen. Im activen Heere. ö ö Versicherungs Gesellschaften. Lambgrg, 19, Iuli. (W. T. B) (CSchlu an, Dampfschifffahrts, Aetien. Gesellschaft — Stettin ... Bilanz 166 14.7. Westphal, Zeug Pr. Lt. vom Ueber den gestrigen Besuch Ihrer Kaiserlichen Curse.) Preuß. 400 Consols 107,40, Silberren nere Masmünster . Masmünster 166 14.7 auptm Haß Zeu Lt M z z z 2 — 9 z rei ; ᷣ ö s7. h ; g Vt. vom ajestäten in Wisby auf Gotland entnehmen wir den Tele⸗ Gurs und. Dividende = 4 pr. Sta. 5,70, Desterr. Goldrente 9a Bb, 400 ung. Gold burg (5 Verloosung, Restanten 164 137. EBlnischer Theater. Actien Verein — . 165 13.7. kt.,, Cavalier, Zeug⸗Feldw. grammen des „W. T. B.“ noch folgende Mittheilungen: G Dividende pro 1891 1892 och 60, 1860er Loose 124.00, Italiener S8, 29, Credi Generalpersammlung 167 15 nd-⸗Posener Eise Verloosung, Restanten 167 15.7. befördert. zahlr iche M 3 sch e wech ; we, ,,. , 460 460 11000B agetien 273,50, Franz. 624 50, Lomb. 210,00, 1880 3 163 11 hr Dettelbach Sener lo lrsan fang 16 133 3 16 Hr. r vom Braumschw ahlre enschenmenge erwartete auf dem Quai die Näch.Rückbg. G. obo äs il wößcß. Pußfen S' ö6, ss er FRtasfei ob SM, ä Gren. zn gie n „i' ber Wotftast' n Sieh n, wnkunfJ der Kaiserlichen Yacht Hehenzollern⸗ De Haufe Brl. Lnd.⸗u. ssp. 20 / v. 500 Mun 120 — 17756 6b. 20, 3 Orient⸗Anl. 66,70, Deutsche Bank 165,5 Glaubi er. Aufruf 163 11. tt Gläubiger⸗Aufruf 163 11.7. v. Keyserkin k. Nen stadt der Stadt und die Schi e waren reich beflaggt. Ihre Majestãten Brl. Feuervs . G. 2M /b. 10003ν 100 130 15166 Disconto Commandit 177,60. Nationalbank fl 5 ffrühere Friedrich⸗Wilhelms) Nordbahn zu Elberfeld. Rückstãnde 165 13. Bilanz 164 12.7. Landw. He Neustabt, zu der Kaiser und die aiserin begaben Sich mit Allerhõchst⸗
—— — * 8
— —
1683835
—— I Cg SI So& 9 — 822 . · . . . . ö ü 9 D — — — 2 — 2 — — 002
—— 2
1 .
r . . ü . . . . 6 * D
2 dio Or r
S- - — — 2
=
i 38223
— 0 Q St
r C 16
28d 9 6.
111 1I2I ISC I
C . W 8 8
Vulean Bgw. ev. Weißbier (Ger.
do. (Bolle Wilhelm Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
t 8 8 3 0 . 3 2 2.2
meerbahn 994, Schweizer Centralbahn JI6,) n Rhein.. . Generalversammlungen 163 11.5. Kwiger K A. G. — Schleswig 162 10.7.
Brl. Hagel A. G. 200d. 10000... 60 3006 Deutschland 198. 40, Hamburger Commerzbank 0a, h 3 ; N Termin 166 14 Verloo 165 15. Graf R 18st ihrem Gefolge um 5 Uhr 15 Minuten an Land und unter ; G. 2600 /. M, 181 . ordd. 28. 50, Lübeck. Büchene ; off mann'3 Stärkefabriken — Salzuflen Verloosungs⸗Termin 14 Verloosung 3. t ra rangel (Ostpreuß.) ; 1 Lan . 2
ö ö 460 . . e , n, oyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Hoha .. Generalversammlung 163 11. . z ö ö ö ier 14.7. 16. J. ab auf ein Jahr zur 1 . , ö . 8 . 36. Nahe Je⸗ Cöln. Aückvrf.⸗ G. AM /op. SGG iu 775 G bahn 7ö, S0. Laurahütte Ss, , Nordd. Fute⸗ Spinner mac . e des 1 . 2 x . ochsidiese ben mit dem Colonia, Feuerv. 2M / gp. 1000 Man S950 B l, 0, A. C. Guano⸗Werke K - lat g d es heil Dir im egertranz. grüßt wurden. Alsdann Concordia, Leb. Tn /o H. G 0 lun löoo ; Purger hre er gf ischzt a, Tn im stes Elten der. Fesutz der Raine Sig. Katharina, wofelbst Dt. Feuerp. Berl. 200 / 9 v. 1000 Mu 17006 Trust · Actiengesellschaft 1231, 90, Privatdigcont 3. Scenen us dem kirchlichen Leben des Mittelalters sowie aus Dt. Lloyd Berlin 200 ov. 1500 Mu, 31666 Damburg. 17 Juli. B. . B.) Prida der Zeit der Hansa, verbunden mit G'efängen, zur Darstellung Deutscher Phönix 200,9 v. 10009fl. lo — Lerkehr), Creditaetten 273 40, Lombardenl A0, um gelangten. Um 9g Uhr kehrten Ihre Majestãten an Bord der n n. . 6 ,,, . Sting chu. Gur an, Hohenzollern / zurück; bie egenüber liegenden Ufer er=
rod. Allg. Trsp. 105 0. 7. ; en, 17. Juli. . uß⸗Curs⸗ j ,,, . . f z Rah, 3 . . . 7 gien e, , , , . 8 . J p „zul Lt. strahlten in prachtvoller Beleu tung.
erf. Feuervrs. 20M / 9v. ; 5100 oldr. 40 /sgung. Goldr. 115,70, er Loose digungspreis — S Loco 137— 146 S6 n. B. utwerpen, 17. Juli. . et ro 16 ; ; j =
ortung, zi. V Zöo/ B. 1 Shhic n, zösö,, Wes sncts hit. Led öö. Kärbebant db, d esaftt fa e' inlt, differ Tas le?nertzt Echlußhericht ? Hafftnirte; Type ,, e id . 26 ; y
ermania, Lebnsv. 26M /qv. 00 Mar 109085 Creditactien 335325, Unionbank. 248.75, Ungar. 144,5 ab Bahn bez., mit Geruch 138 ab Bahn bez, weiß loco 123 bez. und Br., pr. Juli 123 Br., pr. z 9g ö Seine Kaiserliche und Königliche oheit der Kronprinz, Gladb. Feuervrs. 00/9 p. 1000 — Credit 411,00. Wiener Bankverein 121,96, Y. per diesen Monat == ver Jull-August = per Äuguff⸗ August 12. Br., pr. September⸗Dezember 123 Br. Dr. Adolf Menzel-Stiftung. Nach ⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz itel⸗Friedrich sowle Leipzig. Feuervrs. H0M0o/) v. 1000 Man 0 60h c Westb. 378006, Böhm. Nordb. oJ, 00, Bufschth. Eis. September — ver Seytbr. Dktober 14773 —- 146 bez, Antwerpen, 17. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 urch Ver, die übrigen Kinder Ihrer Kaiserlichen Majestäten, sind, dem Magdeb. Feuerv. 200½ p. 000M 34006 4,09, Dux. Bodenb. — Elbethalbahn 23700, ver Oktober⸗November 148, . 1146, „5 bez, per markt. Weizen ruhig. Roggen ruhig. Hafer Bekanntmachung. fügung des General⸗Stabsar 1. Juni W. T. W zufolge, heute Vormittag 8 Uhr 6 Minuten Magdeb. Jagelv. Z3 g/ v. 0 0 Mar 36 bz G BFalizier — Ferd. Nordb. 2875, 00, Franzofen 307,65, Novbr.⸗Dezbr. 1493 - 149,235 *4 147,5 bez. flau. Gerste ruhig. Anläßlich des 70. Geburtstages des Malers, Professors Pr' Seeg er, Unterarzt beim Inf. e erzog Friedrich Wuhel m mnittels Sonderzugs von Potsd . Wilhel she bei Nagdeb. Lebens v. WM 9. S νqc 4126 demb. Cern. Bos, 00. Zombarden 10h, S6, Nordwestb. Gerste per 1000 kg. Still, Große und kleine Nem⸗Hork, 1 Juli. (B. T. B.). Wagren⸗ Dr. Adols Menzei Kanzlers des Ordens pour ls mörite, ist von Braunschweig [Sstfrief; Ne 8, Br. Fr ka kt, üinterarzt beim (Gaffel ab ft 9g am nach helmshöhe NHegdeb. ickrers Ge 100 νᷣ 361 * Mios Pa ubitzem 1s C0, imsterdam ig H Bt ch. 146. 170, Futte gerfte 127 15 u. Q. bericht; Baumwolle in Nem- Jork Sö/ig, do,. in eine Stiftun f ichtet worden, deren Zweck ist: jungen, be. 4. Magdeb. Inf. Regt, Rr. 67. Br, Lich tente? ünierar't beim . Niederrh. Güt. A. 10 b. 00 Mun 9958 . ol 7, Londoner Wechsel 124,55, Parifer Hafer per 1000 ir Loco feine Waare beachtet. New - Srlegns 73. Raff. Petroleum Standard fähigten Kü 9 en. P t Abt ft, ohne Unter . der Inf. Regt. von Courbière (2. Posen)] Nr. I9, arkull, Jahr Vordstern, Lebvs. AM /o p. 1900 Mun 18906 chf. Ko5ß, Napoleons 9, gl, Marknoten Fi, 7s, Vordere Termine schließen wenig verändert, nächst, white in New. Mort b, oh. do. Standard wyhitz in Eo z Künstlern deutscher, Abkun 6 le fur einjährig, freiwillige Aerzte bei der 2. Matrosen.- Did, unter Ernennung Oldenb. Vers.⸗ , ,,,. 14506 *. Bann. 146303, Silbercoup. I66. 66, Bulgat! jährige Sichten weichend. Gekündigt — t. Kündi⸗ rin 5, 09 Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗ uonfession, welche die Königliche akademische Hochschule für zu Unteramten .
. nl. 0 s
— w — —
euß. Lebnsv. G. 2M p. 00. Miu 700 112,35, DVeflerr. Kronenrente dl, 00, Ungar. gunggprelß — 4 Loch 175-153 mn. Q., Liefe⸗ 4,90, do., Pipe line Certisteates pr. Juli 68. die bildenden Kuünste oder die Meister⸗Ateliers der König⸗ 13 1 ; e Tg, Hr 6 Fe n, n W. T. B) Schwach. u gg itzt . 6 335 . 9 . ,, 3 ö . 9, 0h, e i. 39. ee. ier Akademie der Künste in e, , eine Unter⸗ Gren. . 35. Voß, Unterarit bein Graßbettogl . Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für . royidentiag v ö — 18. Juli. T. B ach. Ung. — . — 1 8) 10,25. — Zucker (Fair refinin useo ung für i — it für ei a Juni. ; ĩ j z 1 j . ö. . . , j 9. ö 6. 4 ; j ; 3. . e . . . . . . 3. ö 3. 19. ö her . fee, . ö. . n. ö . , ihre Studienzeit für ein oder mehrere Jahre zu renn h . Dr. Buchbinder, Unterarzt beim Westfäl. Ulan. rg f . . . vereinigten
* 6 . . F / ö . ö l — . ĩ 2 , ĩ 3 . . ĩ 0 3 z ' i. . 7 * z 2 ö. * * . 3 , (,, . . i . ö. . 4 9 . ien , . 6 3. ,, . i , g. . . . 9 . . . Stipendium soll ,,. ,. . ö. eee , w ö ,, 9 i gr gr die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und S 2, far Schles. Feuerv. G. 2M iov. S Mu 1620 115,5, Desterr. Kronen- Anleihe S7, io, üÜngar. August 159, 5 = 158 - 155,55 bez, per Uu st. Sept. 225. Getreidefracht 6. Kupfer 19,25 - 18,50. — chul aus den höheren Klassen und theilungen der Hoch— Regt. Nr. 5] ; j el. Inf. Handel un Verkehr und für Rechnungswesen, sowie die der⸗ Thuringia, V. G. 20d op. IHM Mun — Kronen- Anleihe ga, 5h, Marknoten ol, 15, Na. —, per September ⸗Sftober 1i6r . n e Rother Weizen pr. Juli 713, pr. August 728, pt. !, e, resp. aus den Meister⸗Ateliers zu gute kommen, doch 24. Ʒu , Schurig, Unterarzt beim Leib Gren. Reat. Ini ten Ausschüsse für Zoll⸗ und Sten en und fur Tanzatlant. Gut. 2060/9 v. 150 0 1300 poleons 9,91, Bankverein 121,75, Tabackactien bez. per Oktober November — per Nopember⸗ Pe⸗ Septbr. 754, pr. Dez. 81. Kaffee Nr. 7 low ord. ö en hervorragend begabte junge Bildhauer nicht durchaus König Friedrich Wil heim 11. i. Brandenburg.) Nr 8 e n n. Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. Union, Hagelvers. 200 /o v. 500i 545 1865,75, Länderbank 247,00, Buschthierader itt. B. zember 148,59 — 147, 9 bez, per April 1854 146, 25— pr. August 16,40, pr. Oktober 16326. usgeschlossen sein G 1 des Statuts der Stiftung). lich die letzten drei vom J. Juli 1893 ab) mit Wahrnehmun . ., . . ae, Zult. (B. g. B) (chluß . ö ö e, nen, 1 w. T. 3 n 8 8 6 endium wird zunächst nur . . a, ee, i f. . gelte fenden Truppen bezw. Marinethessen offenen .
Vs.⸗B. ob. . . . X. . — . erändert. rmin ö . . z ĩ ei elben .
. agdeb. Allg. 190 Mu 7166 Gurse) Engl. 2faso Conf. 96i/ is, Preuß. 400! stilk. Gelündigt — * Kündigungspreis — 4 Loco ö sbort clear nom. Pork pr. Juli 1856. och auch jwei oder drei Jahre an den ,