1893 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

22 8 Leeg 73, 36r Warpeops Rowland 8, 36r Warxco Angelegenheiten. Verzeichniß der internationalen Tarife. . hae, m, m .. wn, . 4 Dralle KW 3 , 660r Double , . rr, allgemeiner Natur. Abhandlungen aus dem gechie iet E r st e B 5 5 J a9 9g 9.

on tz, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks lität 11, 32. 116 Jards 16216 grey Printers aus zar / az internakionalen Eifenbahn rachtrechts: Der Schadensnachwels in Be ? ö. 23 Ruhl und in Oberschlesien. 66 Fest. ö. * 6 , . Bücherschau. ;

.d. M. . ; Glasgow, 18. Juli. (W. T. B.) Die Verschiffungen emen, 198. Juli. (B. T. B.) Norddeutscher Lloyd. w. 2 . ? . . . am 18. d M. gestellt 10316, nicht m , von er gc betrugen in der vorigen Woche 4107 Tons gegen . r,, . 6. ist am . Morgens uf zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Un onig ( Preu en Ul 8⸗ nze iger. Jill . ĩ . a . 4 1 *. 2 . 2 2 7 7 1 ,, wurde durch gefälschte Depotscheine um 13 Millionen dampfer „Frankfurt? hat am J7. Juli Nachmittags St. ine M 17 . Berlin Mittwoch, den 19. Iuli

ranes geschädigt. Nach einer Meldung der Abendblätter wurde der assirt. Der Reichs Postdampfer Karlsruhe“ hat am ff. Jul 3 . . . i. 6 einem Weinhändler Namens Gazeaud begangen. Sie? achmittags die Reise von Genua nach Neapel fortgesetzt. 2 . . 2 6 n e ,, . * ee Leiter des Bankinstituts sind der Ansicht, daß ein gro 3. heil . , . 96 ist . . ö . der Weser Dentsches Reich. burg. Nr. 3, unter Entbindung von dem Commando als Hureau. Chef m, , Rr, KR JJ ehen Zuger in ben tshen gortge bie- a n, nn,, indestgebot 8560 S; für das Melstgebot von wurde urück Reichenberg i. Böhmen, 18 Juli. Auf d . im Monat Juni 1893. it. v. = ; a won der . Willg, Koh 1 etz, Aleranderstr. . Grsteher, t. Peters burg, 18. Juli, (W. T. B) Producten Lieben , n. . Sid. Nordd m chen . . ö r ,, ,, e. . . . k . Beim Königlichen Amtsgericht il Ber lin stand das mar ft. Talg loco S. 0), Pr. August. =, Weißen loco 1100, ist laut Meldung des W. T. B. infolge eines Fel z sturz der Zahl Einfuhr In * 9k Ne nenn, . . 23 ö,, i ö . . Roggen loco 7, 0, Hafer loco 5.20, Hanf 44,06. Leinsaat loch G ,, ,,. ae,, . der Personenverkehr . Verarbeitete von ausländischem . . uhr Zuck einem Patent vom 16. Mär; 1856 bei dem Inf. Regt. von Borcke Schöneberg eingetragene, e endaselbst belegene Grundstück zur Ver⸗ . . 18. Juli. (B. T. B) Java- Kaffee . ,, . , , 5. 35 Der Union Dampfer Verwaltungs ⸗Bezirke. 33 . Zucker in den freien 3. ö. . ö ö. , n, , . w f, stetgerung; Fläche Fel a; Mindestgebot ss 51 ; für das Mei. good ordinary 57. Baneaz inn 56. „bretoria“ ist auf der Heimreife geflern von Capetow' briken, Rüben⸗ Verkehr. . J. zur Hlnftlei tung bei ben teten Cet re Cheng, mel . e e fe ne , nnn, . . ,, Nem York 13. Juli. (. T. B) Die 8 34 eröffnete abgegangen. (Steuer⸗Directiv· Bezirke.) . stadbes . ö ö ö . . ö ,, , , n , me ä e, , . rbeater und wnunt. w . a, , gene e, mn, . , ,, og e einzetrateren. zi Wilmete dor . 3 r e n einne; ö fer e , wo n,, . Kroll's Theater. . . des Gesetzes vom 31. Mai . ,,,, . . Grundstũcks. WVeigzen, anfangs schwach fiel dann heftig auf niedrige auswärtige Die gestxrige Aufführung der „Zauberflöte“ kann als eine . 1090 kg n et to. burg.) Nr. 27 versezt. Pfoertner v. d. Hocke, Major aggteg. In Ter letzten, von Herrn Emil Perthes auf Grund Märkte, Realisirungen, Meldung von dem Fallissement. mehrerer durchweg wohjlgelungene. bezeichnet iöerden. Die Rollen waren äthell. Ren Jnf. Nieht ie. gg, n wise, zierte häng! r g. richterlicher Ermächtigung einberufenen außerordentlichen General— ö im. Westen und auf auswärtige finanzielle Störungen, weise neu besetzt. In Gesang wie im Spiel ragten die Leistungen Preußen. ßauptm. und Camp., Chef vom Jnf. Regt. Prin; Friedrich der dersammlung, der 6 tha ischen Verlagganstalt vormgls if ge iz. später guf Kausördreg; schließlich wiederum fallend. Kerl? Hamen Fräulein. Vekty Frank, (Königin der Nachy, Ostpreußen. J 11985 12 siederlande (2. Westfäl.) Nr. 15. unter Beförderung zum Übetzähl. riedrich, Andreas Pertbes, in. Gotha. wurde die Er⸗ S luß ruhig!. Ma ig fallend den ganzen Tag auf Zunahme der Fräulein Wenzel (erste Dame), Fräulein azofsky (Pamina), Westpreußen 19709 15 879 Major, als aggregirt zum Inf. Regt. Freiherr von Sparr (3. Westf.) F P P . Westpreuß

öhung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder um weitere vier Mitglieder Ankünfte im Innern, günstige Ernteberichte und allgemeine Liquidation; fowie der Herren Po e (Sarastro)R, Pauli (Pamino) und Ber Br . . Nr. 16 versetzt. Maentell, Pr. Tt. vom Inf. Regt. rinz Friedri beschlossen . deren Wahl vorgenommen; ferner wurde beschlossen, Deckungen bewirkten theilweise Reactionen. ö e,, , nr, gelt 2 iel, ö die . 78 569 48924 der Niederlande (2 Westfäl) Nr. 15, zum k . den vom Vorstand und Aufsichtsrath geplanten Bau zu unterlassen Weizen ⸗Vers chifsungen der letzten Woche von den atlan⸗ sichere und . Leitung des Herrn Kapellmeisters Ruthardt. gen 2 . b,. Ahlefeldt, Ses. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt., be⸗ und alle zu seiner Ausführung getroffenen Maßregeln wieder rückgängig tischen Haͤfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien Das Publikum spendete reichlichen Beifall. Galle fen J zu machen. 197 0090, do, nach Frankreich 15 000, do. nach anderen Hafen des Conti 11 Dem Bericht der Danziger Oelmühle, Petter, nente 138 606, do. von Californien und Oregon nach Großbritannien Mannigfaltiges. Schleswig⸗Holstein atzig u. Co., über das Geschäftsjahr 1892393 entnehmen wir 45 6000, do. nach anderen Häfen des Continents. Qrts. . ö ; e Sannover - . Mittheilungen: In der Delmühle wurden 167060 t. Sesfaaten Chieag e. 18. Juli. (W. T. B.,. Weizen Durchweg fallend M n ,. 15. Juli. Das Infanterie-Regiment Westfalen Egen 20 750 4 in 1891 / 92 und in der Mahlmühle 28 709 t Weizen und auf sinanzielle Störungen und matte Kauflust, jedoch riefen bedeutende Prinz Louis Ferdinand von Preußen 2. Magdeburgisches) Seffen⸗Nassau . en gegen 28300 t in 1891,92 verarbeitet. In der Stärkefabrik wurden Exporte wenige Reactionen hervor. Mais schwächte sich nach Nr. 27 beging gestern durch eine militärische Feier den hundert kheinland . L560 095 kg Weizenstärke und 225 000 kg Kleber gegen 1 350 600 Kg. Erßffnung etwas ab auf. lebhafte Verkäufe für entfernte Termine; jährigen Ehrentag des preußischen. Prinzen, dessen Namen es traͤgt. . Nr; 0, zum Premier -Lieutenank, diefer vorläufig ohne Patent, Weizenstärke und 16 000 kg Kleber in 1891597 lg ei, Die später erholt. Schluß stetig. Die Kaserne Mark war, wie die ‚Mgdb. Zig. berichtet, durch Laub. Summe Preußen ö 115 839 befördert. Gräewe, Hauptmann und Comp. Chef vom 6. Rhein. Delmühle eröffnete ihren Betrieb am 1. August Und schmuck geziert, Schilder und in f Wappen und Inschriften . Inf. Regt. Nr. 68, dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen arbeitete bis 30 April; der Mangel an Saaten veranlaßte diefen Verkehrs Anstalten. waren angebracht. Gegen 12 Uhr ĩ JJ 1 . ö. Maior, aggregirt. Frhr. v. En de, Hauptm., ihber Comy. Chef im frühen Schluß der Campagne, Das Resultat des Geschäftssahres ge— J ö Bataillone des Regiments auf dem Domplatz Paradeaufstellung Sachsen 1. See ⸗Bat, als Comp. Chef im 6. Rhein. Inf. Regt. Rr. Ss an⸗ stattet noch nicht die Nachzahlung der Dividende für 1551/0 für die Bekanntlich befindet sichẽ das u n ten secische Telegraphen, genommen. Um 3 Uhr ertönte daß Commando zum Württemberg sstellt. Nos l, Hauptm. und Comp. Chef dom Inf. Regt. Prinz Prioritätsactien; es verbleiben, indem Abschreibungen von H J67 M netz mit Ausnahme weniger Kabel im Besitz eng hij cher Ge⸗ Präsentiren und unter den Klängen des dem Regiment als Präsentir— Baden. Hirn von Anhalt⸗Dessau (5. Pocͤᷓm.) Nr. 43, dem Regt, Unter auf Immobilien, Dotirung des Reservefonds mit S587 M in Vor, s el lschaften. Auf die Größe der in diesen Der ehrsunter⸗ marsch verliehenen Marsches „Jung Bornftedt ' schritt die Generalität, Hessen Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. Wegner, schlag gebracht sind, 5 o/ Dividende für die Prioritäten für 1892,93, nehmungen angelegten Kapitalien, ebenso wie auf die Bedeutung, der Chef des Regiments, General der Jufanterie von Tresckow, der Mecklenburg Hauptmann und Comp. Chef vom Infanterie⸗Regiment von der ferner ein Gewinnsaldo von 444 ½ als Vortrag für das neue Jahr. welche die großbritannische Regierung einer directen telegraphischen commandirende General des IV. Armee⸗Corps von Hänisch, der Thüringen Marwiß (8. Pomm) Rr. 61, dem Regt, unter Beförderung zum Magdeburg, 18. Juli. (W. T. B. Zucker bericht. Verbindung zwischen dem Mutterland und den überfeeischen Divisions⸗ Commandeur General. Lieutenant von Jena u. s. w. die Aldenburg en ir Masor, aggregirt. b. Luckwald, Hauptm. à la suite des Kornzucker excl., von 92 οQ —, Kornzucker excl., S8 os Rendement Besitzungen beilegt, läßt di; Höhe der Unterstützungen schließen, Front ab. Aledann hielt der Regiments ⸗Commandeur, Oberst Hraunschweig Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Osspreuß.) Nr. 4, als Comp. Nachproducte excl. 75 0,0 Rendement 1450. Matt. Brot welche einzelne der betheiligten Gesellschasten aus. St gats. don Stephani eine Ansprache, die mir einem brausend Anhalt ö. . Chef in das Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61 ein- raffinade J. Brotraffinade II. Gem. Raffinade mit Faß mitteln Englands und der Eolonien erhalten. Beijpielsweise be⸗ widerhallenden Hurrah auf Seine Majestät den Kaiser Lübeck. 211 1747 rangirt. Kallmeyer, Hauptm. und Comp. Chef vom Magdeburg. 3075. Gem. Melis J. mit Faß 3050. Stetig. Robzucker F. ziehen jährlich die Hastern Extension Außtralasis and ghina schloß. Hierauf formirten sich die Bataillone zum Parademarsch. Bremen. 11957 5 239 Füf. Regt. Nr. 36, dem Regt, unter Beförderung zum überzähl. Product Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 17123 Gd., i735 Br., Telegranh Gompanz 1 104000 „e, zie lzastern and South Gendral der Infanterie von Tresckow setzte sich an die Spitze und Hamburg 106 838— 104129 Major, aggregirt. Geisberg, Hauptm. A Ia suit des 2. Sannop. . 8b Inf. Regts. Nr. 77, als Comp. Chef in das Magdeburg. Füf. Regt. 2. ann Nr. 36 einrangirt. Bruck, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf.

pr. August 1720 bez, 1735 Br., pr. September 16,56 bez. u. Br., African Telcgrabh Gomhanz, 1 100 000 υ, de African Direct. führte die Truppen dem commandirenden General vor. Nachdem die Elsaß⸗Lothringen. pr. Oktober⸗Dezember 14650 Gd, 14,5235 Br. Alte Ernte stetig, Telegraph Gompany 360 000 6j einer Gesellschaft, welche Hor die Front befohlenen Offiziere dem Chef des Regiments vor⸗ J neue ffau. die Herstellung einer Kabelverbindung zwischen Canada. und gestellt worden, ging der 6. die einzelnen Compagnien und Züge Ueberhaupt 5 290 235 070 183 160 Regt. Nr. 129, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, Fetpöig, pls Winde; 2 RWamzzzug -enm in, Funtpitdeimmnaß-zssih, ührrndham, bat. ft. ein. jährlich lacht beordehiigengdett är fie! freundliche Worte richtend. Hierzu in den Monaten Alugust 1892 bis Mai 1853. WSV ld 2öä66ß 8 363] 3 6 los 23353 336 B 3awadz ys Hauptm, und Jomp. Chef voin Pomm' Fis. Regt. handel La Plata Gründmmster B. Per Juli Gr , per August Beihilfe von. Ja 000. ο bewilligt worden, und ganz Pi Compagnien rückten dann in ihre Kafernen ab. Nachmlitags ; ĩ . . J ; . . Nr. 34, dem Regt, unter Beförderung zum Überzahl. Malor, 270 S, per September 3,725 MS, per Oktober 3,35 S, per neuerdings hat, eine ans der Lasten Tolegrabh CGempany waren daz Offizier⸗Corps und die Gaͤste des Regiments zu einem i. August 1892 bis Juni JJ ; 97 89h . 9. 363 9! 2659 4105229 6h 69 aggregirt. v. Zül sw, Pr. Vt von demselben Regt, zum Hauptm. ener 3,75 4, k 3, 771 e , ö , . berg rg fan n . . 1 K e ig, . . ,,. . , f die In demselben Zeitraum des Vorjahres 4 ; 94 880 022 23 547 20 701 4140 416, 2020739 und ö. 96. , . . R t., zum ehruar 3,825 F, per Mär 3, 8, M, per April 3,87 M, per Ma ; . . , Pigunschaften aufs dem Schroteplatz bei der Kaserne Mark eine ) Die Abwei r vorjährigen Uebersicht beruht auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. ert, dieser vorläufig ohne Patent, befördert. v. Brixen, . ünjaz So hho Kerr d , , ,,, ,, , mn n, Kier rr Te , Amt an, . Herzog. bern sohn fen Gren en P Carl den Henßen 3 Bremen, 18. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. ) wir auritius, welches na ner geog en Lage den natür—⸗ 32 ö ; t. he ö . enburg.) Nr. 12, v. d. Osten, ajor aggreg. dem 5. Westfäl. in . iell ; der Bremer lichen Stütz; und Sammelr unlt. für zie in den indischen Gewöffern Düsseldorf, 17. Juli. Der „Köln. 3. wird gemeldet: Der . . , ie,, . Bittenfẽ Mestfỹf 7 ? ursetzi. Inf. Regt. Nr. Zz, Schu ge. Klosterf erde, Major aggreg. Tem n r g het e n 8 6 igen r. e. . stationirten britischen . darstellt, über Fanzibat Aden in kürzlich / del tor ben Rentner E. v. , hat dem W n ner, ö ; ö . an , . ef ,, ö in e neren, 36 . Nr. 99, ein en, 6st Charge verliehen. 3. 9 eck, wolle. Ruhig. Upland middling, loco 43 43. Apland, Basi telegraphische Verbindung owohl mit. em Mutterland als auch mit Marienhospital 500 000 Mt, vermacht. Wo 6 4 . neben en ho h Daup burg. Nr. , dieses Regiment wiedereinrangirt. v. Rantzau, Hauptm. und Comp. Chef vom Magdeburg. Jäger⸗Bat. Nr. 4, dem middling, nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, dr. Juli allen britischen Besitzungen im Mättelmecr und in den indischen Nummer mitgetheilten noch folgende weitere pr. . X la suits des Juf. Regts. von Manstein [Schleswig. Bat, unter Beförderung zum Überzahl. Major, aggregirt. Müh Len * , pr. n nf 42 , pr. September 424 J, pr. Oktober Meeren gebracht werden. Peste 18. Juli. Bei den Arbeiten am Eisernen Thor fanden, Per sonalveränderungen. Nr; S4, unter Entbindung von dem Verhältniß als Compagnie. bruch, Pr. Lt. von demselben Bat, zum Haupt und Comp. Chef

454 8, pr. Novem befördert.

1

fördert. Frhr. v. Schimmelmann, JYauptm und Comp. Chef dom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. H7, dem Regt, unter ef rderung zum überzähl. Major, aggregirt. v. Forell, Pr. Lt. von demselben Regt, unter Entbindung von dem Commando als Bureauchef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in ö Anklam, zum Hauptm. und Comp. Chef, Weidtman, Sec. Lt. von

15 789 demselben Regt, jum Pr. Lt., Irgahn, Sec. Lt. vom Inf. Regt.

ö .

atten die hier garnisonirenden Bayern

1 1

ö ;;;

, da e e, e.

er 433 3, pr. Dezember 435 3. Schmalz. Die Deutsche Elbschiffahrts-Gesellschaft „Kette“ wie der -N. Pr. Ztg. gemeldet wird, durch den Zu sam m enstoß wöniali ische Armee. ührer bei der Ünteroffizier⸗Vorschule in Weilburg und Unter . . Stetig. Shafer 3. Wilcor 50 J, Cholee Grocery J, nahm, wie aus Dretz den gemeldet wird, Fa die Wasserstandsver⸗ Lines Kahnes mit der Baggermaschine zwölf Arbeiter in den Offiziere ,,,, . Ernennungen, ere, zum . ic , in das v. Gontarde Hauptm. vom Hess. Jäger ⸗Vat. Nr. 11 und Arnür ddl r Cutährr. = Fc, tht, . Hreiher pure ez Z. bhaättnisse sich gebessert paben, hestern bie Fahrten zur Güterbeförde. Wellen ihren Tod. K Beförderungen ünd Verf ctzun gen.“ Im aktiven ere Regiment einrangirt. v. Wu ssow, Hauptm. z. D, zuletzt Comp. commanirt als Adjufant bei der 13. Inf. Brig, Ste hr, Hauptm. . stlt cr, Wolle. Umsatz 37 Ballen. Taback. 7 Jäffer rung wieder auf, ̃ . ; ; eu eg Palais, 18. Juli. Frhr. . Hammerstein-Lox ten, Chef vom Inf. Regt. von Goehen (. Rhein.) Nr. 28, zum Bezirks-⸗ vom 3. Aberschleß Inf. Regt. Nr. 62 und commandirt als Adjutant entucky, 14 Fässer Virginy, S8 Seronen Carmen. Der; Postdampfer „Amsterdam?' Ter. Nieder länzisch. Du schug (KVolßvnien z. . Während (ines, furchtbaren Gewitters Gen. Major und Commandeur der Jo. Inf, Brig, unter Beförderung ofsizler Kei denn Lankw. Bezirk Rendsburg, ernännt, Raschke, Major bei der 26. Inf. Brig, beide A la suite der betreffenden Truppen Lon don, 15. Juli. (W. T. B Wollauct ion. Preise fest. Amerikanischen Dampfschiffahrts-Geselschaft ist am wurden nach den „Nowesti Dnja-; kürzlich in dem Flecken Duschny um Gen. Lt., zum Commandeur der 15. Div., Bockv. Wüälfingen, und Bats. Commander vom 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich 1IJ. theill gestellt,. Sommerfeld, Pr. Lt., vom Gren. Regt. Graf

An der Küste Weizen gdung angeboten. 17. Juli in New: Mark. angekommen. : ͤ hüngf, er son gn. unter salgenden limstanden vom Blitz erschkagen. Dherst und Ceęmmandeur des Inf. Regtz. Nr. 141, unter Beförderung Nr. Ji4, unter. Beauftragung mit den! Functionen lde etatsmäß. Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß. J Nr. 6, unter Versetzung zum

s osJ Javazucker loco 20 träge. Rüben Rohzucker loco Die „Zeitschrift für den InternatioWnalen Eisen. An dem Unglückstage sollte eine Hochzeit in Duschny stattfin den. Der jum Gen, Major, vorläufig ahne Patent, zum Commandeur der Stabsoffiziers, in das Inf. Regt. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, 3 Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, à la Suite desselben, und unter 178 sich bessernd. Chile Kupfer 428, pr. 3 Monat 43. bahnt ransport“, herausgegeben von dem C entralz Amt in Bräutigam hatte seinen Wohnort unweit des Flecken, und als der Hoch 6. Inf. Brig, Mahr, Oberst Lt. und ekatsmäß. Stabsoffizier des Freiherr Küdt v. Colrenberg, Major Kom Inf. Regt. Nr. 13535, Belassung in dem Commando als Adjutant bei der 8. Inf. Xi d. Juli, (W. T. B) In Wenver (Colorado) hat die Bern, hat in der vorliegenken Rr. 7 des Jahrgang, Juli 1393 zeitszug mitz dem Bräutigam nach Duschny unterwegs war, wurde er Inf. Regts. Prinz Moriß von Ulnhalt- Veffau (' Pömm) ir. a2, als Bats. Commandeur in das 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich III Kis ker, Pr. Lt. vom Inf Regt. Derwarth von Bitten feld (l. We NationalUnjzon⸗Bank mit einer Million Dollars Kapital ihre folgenden Inhalt: Internationales Uebereinkommen: Vereinbarung von einem Gewitter überrascht. Der Hochzeits zug erreichte ganz durchnäßt Inter Beförderung zum Qbersten, zum Gommanbeur des Inf. Regts, Rr. Tig, —verseßt, v. lck nitz, Major aggreg. dem Inf. Regt. tr 132, fäl) Nr. 13, unter 6 zum Inf. Regt. Prinz Friedrich der Zahlungen eingestellt; ö dessen wurden die Depots aus mehreren zwischen Deutfchland und Luxemburg rücksichtlich der bedin . aber glücklich den Flecken, und bei dem ersten Hause wurde Halt ge⸗ jir. 141 ernannt. v. Winning, Major u. Batg. Command. vom in diefes Regt. wiedereinrangirt. . Beffer, Major om Inf. Niederlande. (3. Westfät, Rr. 15, 9 la suite desselben, und Anderen Banken zurückgezogen und diese zur Liquidation oder zum Transport zugelassenen . Gesetze und Reglemente macht zum Umkleiden. Der ,, und die übrigen Gäste, die bomm. Füs, Regt. Nr. Il, unter Beauftragung mit den Functionen Regt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, zum Bats. Commandeur unter Belassung in dem Commando als Adjutant bei, der 59. Inf. Schließung des Hel h ee e, gezwungen. in den verschiedenen Ländern: Schweizerisches Bundesgesetz, betreffend mit ihm die Fahrt gemacht hatten, bis auf zwei, die zur Braut eilten, des etateinäß. Stabsoffizier, in das Juf. Htegt. Prin; HMeorig von ernannt.“ Reinhardt, Major vom Inf. Regt. General- Feld. Brig, zu überzähl. Hauptleuten befördert. Frhr. v. RC ts⸗ Manchester, is. Juli. (BW. C. B.) 12r Water Taylor hr, den Transport auf Eisenbahnen und Dampfschiffen. Srganifation um ihr die , des Bräutigams zu melden, betraten das Haus. , , . marschail Prinz Friedrich Kari, von Preußen d. Brant enbeer' , mann, Pr. Lt. homo Großherzsgl. Hef. Inf. (Cb. Garde) Regt. 3z0r Water Taylor 7, 29r Water Leigh t, z30r Water Clapton 77, det Eentral. Amts! Bundetrathsbeschluß vom 31. Janugr 18935. Da fuhr ein Blitzstrahl hernieder und tödtete auf der Stelle den vom Pomm. Füf. Regt. Rr. Ja, zum Vas. Cominanbehr erianliet h! ä, in das Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Sstpröuß Nr. 4 Ar. 115 und com mandirt nls Adiutant. bei der 39. Inf. Brig. 32r Mock Brooke 71, 40r Mavyoll 73, or Medio Wülkinfon 8, Entscheidungen und Mittheilungen des Central- Amts: Administrative Bräutigam und vier seiner Gäste. b. Koenig, Major aggreg. demselben Regt, in dieses Regt. ein,; verfetzt. Schultz?, Major aggreg. dem Inf. Regt. General- Feld⸗ 3 ordbesk, Pr; et. vom Füs Regi Prinz Heinrich von Preußen rangirt. v. Prittwitz u. Gaffron, Oberst und Commandeur marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen 8. Brandenburg.) Nr. 64, Brandenburg.) Nr. 36. unte Versetzug zum, Fis. Regt. General⸗ des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. h, in dieses Regt. wiedereinrangirt. Hage, Hauptm. und Comp. Chef ö . Dr sd . , . 66 nter Beförderung zum Gen, Major, volaäͤufig ohne Patent, zum vom Inf. Regt. Graf Dönhoff. (7. Ostpreuß.) Nr. 44. commandirt 1 teh . 3. . 6 35 . 3 . t vom 19. Juli Uebersicht der Witterung. Gesangs⸗ und Instrumental ⸗Künstler. Anfang Freitag: Dieselbe Vorstellung. Commandeur der 59. Inf. Brig, v. ,,, Oberst, bisher zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des XVII. Armee Corps, . rig., ö . 6 Regt, * . Morgens. ; Die Zone niedrigen Luftdrucks hat heute eine Lage 6 Uhr. G Das Theater ist durch den neuen elektrischen kla suite des 1. See- Bats. und Inspecteur der Marine Inf, zum Com unter Stellung zur Disp, mit Pension und Ertheilung der Erlaubniß 1 . i. ö. ; 1 Dan steim 6 . z parallel den Breitekreisen angenommen und bedeckt Luftkühl⸗ Apparat das bestventilirte in Berlin. manLeur des Gren. Negts. Graf Fleist von Nöllendorf 1. Westpreuß) zum Tragen feiner bisherigen Uniform, zum Mitglied des Bekleidungs ar , tt e . ö un r ee. an , . 2 2 das nördliche Eurgyg. Ein von Südrußland nord⸗ KR ll's Theat : Nr. 6, ernannt. Spohr, Major und Pats. Eommandeur vom mts des XVII. Armee, Corps ernannt! Toepꝑen, Hauptm. von iutant bei der Cammandantur von Magde urg, Sabel Pr. Lt. wärts ziehendes Minimum unter 750 mrn hat 8 e. , Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde L. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74 unter Veau tragung mit den demselben Regt. um Comp. Ghef ernannt. v. Olszewski, Sec. m 8 67 k t . e 2 Finland erreicht, während eine tiefere Depression mn Vor, während und nach der Vorstellung Am Landes w , r. (Lehrter Bahnhof. Functionen des etatsmäß. Stabs-Offiziers, in das Gren. Regt. König Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. befördert. . . . igt rte n

ĩ Hebri ĩ 3 . riedrich J. (4. Ostpreuß) Nr. 5 versetzt. Bode, Major aggreg. v. Frang ois, Major und Bats. Commandeur vom Füs. Regt. 1 17. Re ,, , ,, , Großes Eencern im Sommer Harten. Anfang Geöffnet von 11 12 Uhr. * ag eblt. Ahe u Iirꝰ 1, . Bat Terim m, ö Königin. (Schleäwig-Holstein. Nr. S6, in das Königin Glifabeth unter Velassung in dem Cominando zus Dienssieifi. bei dem Großen

und ostwärts vordringt. Es ist somit Fortdauer des . . . ; ; a, , ö ? j 35 Metz d., k ; . a gs 4 Uhr, Wochentags 5 Uhr. ; / / 65 6 Nr. 74 ; t. Jacobi, Oberst, à la Garde⸗Gren. Regt. Rr. 3, v. Deh n, Rotfelser, Major vom Generalstabe, in das 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53 versetzt. Belmullet 715 I bedeckt ki enn r, , . . Freitag. Gt spieh zes Perth Heinrich Bötel. Familien⸗Nachrichten zr nen geln fn gte ge ü g, ,, ,,,, 1 Feld · 1. Thüring. Inf Meg Nr Cöngenls Bat. Hommmändeinr in das Fif. Hern ing, Sec. t, vom Inf. Regt. Rr. 451. zum Premier Vent. Aberdeen 749 halb bed dem Al ö . b Dements chend hält Die Hugenotten. Anfang 7 Uhr. t t J Art. Brig, v. Kett ker, Oberst A Ia suite des Garde Fuß-Art. Regt. Königm (Schleswig Holstein, Nr. S6, versetzt. Hage. befördert. Bon sack, Sec. Tt. vom Inf, Regt. Fürst. Leopold von ee fun ö J , J Verlobt; Frl. Löeie Wedel mit Hrn., Militär, Regt. 9 Chef des Stabcz der Gen. Insp. der Fuß Art; meister, Hauptm., bisher Comp. Chef, vom 1. Thüring. Inf. Regt. Anhalt -Dessau (J. Magdeburg Nr. 26, unter e eng zum

Christiansund 53 rebel . äber, Deutschland die westliche Luftftrömung mit tendantur⸗Rath Wilhelm Clau Breslau.) ; ; ee, n. ber 3b ma; 3x r. Lt., in das Inf. Negt. Markgraf Karl (5. Brandenburg) Rr. 60 Intendantur heli en ä Pfuhlstein, Oberst, æ la suite des 1. Thüringischen Fr. sI, zum Überzähl. Major befördert. Grolig, Hauptm. von P ger iche dre. rf me. t. k Graf leni von

Kopenhagen. 7654 heiter kühlem, veränderlichem Wetter an; es fanden daselbst Victoria ⸗Thenter. Belle Alliancestraße 7/8. Frl. Anna Gltze mit Irn. Gut heftet Her. . hn . . 2 N; . ,. 2 n n . 2 . ö z 50 * 3 tb d v . ö . ; . 3 . ker n ee m lt statt, in Süd⸗ n ; . b2. , ,. a r, 5 ö Lucas . ö. . , a senier⸗ Hen nt Tr rn , Die. J fer if in n ö ß,, a n, n, . unter . . xt. ; 7 ; attung; Frau Benn. Moderne chen (großes Verehelich t: Hr. Gymnasial-Sberle rer Dr. phil. e,, . her, , d, . ̃ ; Frhr. v. how . Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Manstein in das 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, versetzt. v. Schultz en⸗ 2 6 . Deutsche Seewarte. . , mit Gesang und Ballet in 12 Ernst Bischoff mit Frl. ö. Erxleben (Leipzig). ö , , Lr wi Hir! 84, 4 . zum . . . dor ff, See. Lt., vom 1. Großherzogl. Hess. Inf. Leib. Garde ) Regt. Cort Simens Bildern. J Dr r, Pastor Werner Deckert mit Frl. Inn H, Feld-Art. Brig, v. TZüdem ann, Oberst, A ja Suite des 3. Garde— tominandirt. Hansmann. . Ses Lt. on demselben Htesiment, 9 116, nn inn Pr. ö , v Stahen tin 1. 9 town 754 W 4 wolki j Militär Concert. Auftreten bon Speciali⸗ Schlottmann Berlin). Hr, 96 ö eld⸗Art. Regts. und Commandeur der H. Feld ⸗Art. Brig, zu commandirt als Comp. Offizier bei der Untergff. Schule in Jülich, t. vgn hi ö agde 69. * an gt 4 ö ,, 2 n Theater inzeigen. ae ee, ,, , n. J , , , e e irh, , n ,, ß 26 . ; rf, f ? ; j ; Oberst z. D. Fommgndant dez Truppen Uebungsplatzes Munster, von Mecklenburg-Stre . muß) Nr. 45, zum Bats. m⸗ . D ebirt . rg, gte . 6 . eg. Friedrich ! Wilhelmstidtisches Theater. Brillante , , . 25 000 Gas⸗ e, ,. 9 ö 66 . , nn, der e n, e ng r, mandeur ernannt. Thomas, Major a, demselben Regt, in 6 3 n , , r, ö. 6 n mburg . 357 KR wolkig Chausseestraßze 23 reitag: Fran Venus. Anfang 75 Uhr. . i . g , Rustschi h Neumann, berst zt. und etats mäß. Stabsoffizier des Inf. dieses Negt, wiedereinrangirt, Levin, Hauptm, und Comp. Chef Wilhelm N 1 5 22 , , Wi In] Regt J ,,, , , , h,, , ,, , . nterwelt. urleske er in ildern von ö In ; Brandenburg Nr. 64, unter Stellung à 14 suité dieses. ᷓiun r W. —ᷣ . f . K e, n n. . VU . Hector Fremieur, neu bearbeitet von Eduard Jacob. ,, 5H Uhr. 1 Hrn. ; ,,. e fan Frhrn. m . von i ernannt. Werder, Major und Dauptm. und Comp. Chef vom 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 41 unter 8, n n uß, 9. 2 gi , Se n m ig 668 1 wolken ; sohn. Musik von Jacques Offenbach. Anfang 7. Uhr. 9 e b, g , , 9 ,. hwer . igt (Berlim). Bats. Commandeur vom nf. Regt. Nr. 131, unter Beauftragung Ftellung zur Disp. mit Pension zum Bezirksoffizier bei dem Landw. k . . 3 ; HSess. 9 . ö. . ö os Im Part: Großes Doyp el. Concert, aue gefuhrt ; Gestorben: Hr, n 6. 5. . n, mit den Functionen des etatsmäß. Stabtzoffiziers, in das Inf. Regt. Bezirk Bromberg, ernannt. Frhr. v. u. 14 Gils a. Pr. Lt. von 83, Regt. Nr. ; . . 2 6 ' . 36 nn von der Berliner Concert- Kapelle, unter Leitung des Theater Unter den Linden. Donnerstag: Hr. ar, * 6 . * Iten Heine äh General. Feldmarschall Prin; Friedrich Karl bon Drenssen (8, Brandenb) demselben Regt. zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Langsdorff, Thom a, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 141, unter Beforderung arlsruhe.. I63 k Kapellmeisters Herrn Guthschmidt., und dem Srchester Böhmische National, Oper unter der Direction Ad. Geh, Ober Finanz · Rath ein opff, ; ö Nr. 64 bersetzt. Rochlitz, Major vom Inf. Regt Nr. 131, zum Bats. Sex. Lt. von demselben Regt. zum Pr. Lt, dieser vorläufig obne Patent zum Hauptm. und Comp. Chef, von dem Commando als Bureau— Wiesbaden 762 2 hedeckt?) des Friedrich ˖ Wilhelmstädtischen Theaterg, unter Lei⸗ Baumann. Ensemble, Gastspiel. Zum 15. Male; Verw. Fr. Angelika von , J. Commandeur ernannt? Kotschote, Major aggreg. dem Inf. Regt. . Walter, Major z. B. zuletzt Hauptm. und Comp. Chef Chef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in Hannover entbunden. ö. . . = . . tung det ir , n Herrn Stiemer. Auf⸗ Die verkaufte Brant. Pr*odand neves ta. ] Ro- 7 e, 89 C uip peut ie 6. in dieses Regiment wieder einrangirt. ih. Be l 16 ö. ö ert ge. . II, zum ,, bei . ö K 226 Lt. , 2 ö 6 2 emnitz.. egen treten der Soubrette Clotilde Kowala, der Tan! ) . ; arie Gräfin von . ach, 2t. äß. Stabgzoffizier des 5. Westfäl. Inf. nsterburg, Rofenhagen, Hauptm. z. D., zule r. Lt. im rung zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Nr. versetzt. Foerster 1, kum mischs s Spez in 5 Arten von K Sabsmn. Denn sch n gberst ei. and ia fm g. te f ef, i jetzigen Inf. Rgt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß) Nr. 44, zum Bezirks Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, unter an ,. von dem Com-

Berlin 76566 4 wolkig) sängerin Orosh, des Damen. Terzetts Sylvia und dez le Fort (Arendsee). Regis. Nr. 3 Stell Disposfition mit Pension, zum Wien.. 760 3 heiter Or ,, r r,, An⸗ ö. ö J 9 n . 6 bonman ku! 1 , Frhr. v. Sal offizier bei dem Landw. Bezirk e e Va nasse, Vauptm. und mando als Insp. Ihe bei der Kriegsschule in Sannover, als : Redacteur: J. V.: Siemenroth. hutzh, Major und Batz. Commandeur vom 2. Thüring. Inf. Regt. Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 99, unter Stellung zur Pisp. mit Bureau Chef, und Bibliothekar bei derselben Kri sschule, von

Breslau. 7565 5 bedeckt?) fang des Theaters 77 Uhr, des Concerts 5 Uhr. ni 5 ö 1e dan. 63 S bedeckt Um 16 Uhr. Die EGontaime iumfnemse. e er e n n . . * Berlin: r. B, unter Beau tragung mit den Functionen des etatömaͤß. Stabs. Penston, zum Beyirkzoffißer bei dem Landw. Bezirk Thorn, Schware, der Mülke I.. Sęeond - Lientengut vom WVaifer Fran Garde. izjn .. 769 wolkenlos In Berlin nirgends sonst zu sehen. Glektrische Cech, erster Kapellmeister des Kgl. böhm. Landeß⸗= Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Issiziers, in das 5. e Inf. Regt. Nr. 53 versetzt. v. Beeren, auptm. von demselben Regt., zum Comp. Chef ernannt. Au er Grenadier Regiment Nr. 2. als In speetions. Offizier zur Kriegs.

5 V still wolkenlos Illumingtion. Sämmtliche Sehenswurdigkeiten und Natlonal · Theaters in Prag. Tänze grrangitt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ lor vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32 zum Bats. Com. v, Herrenkirchen, Hauptm. und Platzmasor in Feste Boyen, in schule in Hannover, v. Kaufm aun Pr. Lt. vom Schleswig. Solsteln.

, sind geöffnet. von Herrn Aug. Berger, ö des 6 Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. ndeur ernannt. Bl oche, Major aggreg. dem Int, Regt. Bon Alreng gleicher Eigenschaft nach Königsberg i. Pr., b. Unger Hauptm. und Ulan. Regt. Rr. ib, als. Insp. Offizier zur Kriegsschule in Potsdam, 1) Gestern und Nachts Regen. Gestern Vorm. Freitag, Orpheus in der Unterwelt. An⸗ böhm. Landes, und ational⸗Theaters in Prag. Vier Beil en 6. Brandenburg Nr. 2. in das 2. Thüring. Inf. Megt. . in Swinemünde, in gleicher Eigenschaft nach Feste v. Sommerfeld u. Fal ken ka ynn, Pr. Lt. vom Gren. Regt.

Regen. J geffern Jachm. Gewilter. I Rachm. fang 7. Uhr. Mit vollständig neuer Ausstattung an Beeorgtkönen, ler Beilagen ö. 32 einrangirt. v. Coler, Major vom Inf. Regt. von Stülp⸗ Boyen, versetzt. Graf v. Hardenberg, Pr. Lt. vom Gra Kleist von Nollendorf (l. Westpreuß) Nr. 6. als Insp. Offizier

und Nacht Regen. I Nachts Regen. Im Park: Doppel⸗Concert. Auftreten erster ! Tostümen und Requisiten. Anfang präcise 77 Uhr. leinschließlich Börsen⸗Beilage). ö agel 6. Brandenburg.) Nr. 48, als Bats. Commandeur in das ! Ulanen⸗Regt. Kaifer Alexander I. von Rußland (1. Branden. zur Kriegsschule in Glogau, commandirt. Frhr. v. Wan ge n=

* *

5 8 8 *

r

O0

D = 28

sius

50 C. = 40R.

Stationen. Wind. Wetter.

Meeressp. red. in Millim.

Temperatur in o Celsi

Bar. auf 0 Gr.

u. d.