1893 / 170 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

Fabrikanlage⸗ Conto· . M 327 796.49 Ab: diesjähr. Abschreibg. . 91 838.99 EGffecten Conto, angelegter eservefond

. und Melassevorrath aterialien⸗Vorräthe

. en, Lee er gern Den pre 1802192.

70

80 betrieb

Reingewinn

7õ2 hI8

38

Barum, den 30. Juni 1893.

Der Vorstand der

Heitef uß.

H. Bremer. A. Der Aufsichtsrath.

F. Cramer v. Clausbruch, Vorsitzender.

Gewinnrechnung. 50 Einnahme. 8] Ertrag des Zucker⸗Contos. ..

n, 60 620013 Ctr. Rüben M 708 188. 35 50 Fabrik⸗ u. Geschäfts⸗

Brutto Gewinn Ab: für Abschreibungen

6

1364 647 en.

1008442

356 204 21 838

300 26443

6h

38

57 2

264 365

F. Bartels.

Actien⸗Zuckerfahrik zu Barum.

G. Ahrens. F. Wis ke.

F. Isen see, G. Klauenberg, Revisoren.

752 h8

[24789]

Acti va.

Aktiengesellschaft Ems !!.

Betriebsjahr 1892/92.

Status am zI. Mai 189.

Passi vn.

An Dampfer „Borkum“ nebst Inventar Ab Verguͤtung auf Bau⸗Conto S6 7 160,42 Erlös der alten Maschine . 1750,

ö 136986 34 Per S glod2]!

Dampfer „Wilhelm“ nebst Inventar..

Abschreibungen.

Dampfer Borkum“ 105½ vom Schiff M 12 807,59 2 600,

und der Maschine .. Dampfer Wilhelm...

TD s 7ᷓ 6 600

TDT org dJ

15407 59

Anzahlung z. auf Dampfer „Emden“ Kassenbestand .

Debet.

11926835 50 858 30 41163 2463 28

11 500

37. IF 7

Aetien kapital (altes) ...

(neues) M6 90 606, 27 000,

J. Juni fällige letzte Rate.

p, 3 110 000

un⸗ und Verlust⸗Conto.

182 281

Cxodclit.

Volksgagen⸗Conto Steinkohlen⸗Conto

nr Ab ! Gewinn

Emden, den 31. Mai 1893.

C. H. Metger. F. D. Ihnen.

„6 9 1001090 436305 34 47 20 84

3 2 3)

Der Vorstand.

W. Philippstein. Der Aufsichtsrath.

A. Kappelhoff. P. van Rensen. S. H. Burmeister.

. 1900 46689 3190

150 432

24788

Aktien⸗Gesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗ und Gypsfabrikation,

vorm. Gebrüder Dankberg. Bilanz am 21. März 1893.

Activa.

Passi vn.

1) An Kassa⸗Conto .... 2) Hypotheken ⸗Conto 3 ESEffecten⸗Conto

5) , Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Cto. ab. 1 (e vom Feuer⸗ kassenwerth . 6) Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Cto. ab ca. h o/so

Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.

ab H o/o Mobilien⸗ und Utensilien⸗Cto.

ab 20 oso

Pebet. Gem

VD Iss

D T 77 DI 77

i os 7

45315 3606

151 661

9146 /

164 75694 309514

262 J 133 6ꝛs

101110 19410

111658 21 215

211918

837 14725 3 055 260 19700

19 1) Per Actien⸗Kapital⸗ 04 Conto Q 2) Hypotheken⸗ Schulden ⸗Conto 80 3) , Reservefonds⸗ 8, Pfand · Conto 08 CGCreditoren Handlungs⸗Un⸗ 70 kosten⸗Conto Gewinn. und

16 Verlust⸗Conto

8 4767

166 15d ga 261 21

610 046 34

iönn⸗ und Verlust-Conto.

Credit.

450 000 148 437 2031 119 7525 616

1315

Si ons N

1) An Grundstück⸗Unkosten⸗Conto ... 2) . Steuern⸗Conto 6. Miethe⸗Conto

( Conto

Pferde u. Wagen⸗Unkosten⸗Conto Dandlungs⸗ Unkosten⸗Conto ... , , , d, . Fourage⸗Conto

io 293 96

163 62 go h 31256 z04 90 17 569 * 1579

8 17315 355

1) Per ,, vom

Jahrel 9l / g 2) , durch Eingang

einer dubiosen . Forderung. 3) . Zinsen Conto 4 . Viscont⸗Eto. 5) Gypg⸗Conto

50

7298320 5 U8 60 527230

Abschreibungen: Gypesteinbruch⸗Conto

D 9 8

z 9hola

he. 151i lig z ils mi,

14 426 80 131590

ö A. ; Vorsitzender ö We fsihtorath

Vorstehende Bilanz, sowie daz Gewinn⸗ und Verlu

68 465 73 6.

ordnunghßmã , . Büchern der Gesellschaft in Uebereinsti

n, 20. Juni 1893.

L. Lohde.

Vorstand. st⸗Conto habe ich geprüft und mit den

mmung gefunden.

Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücher ⸗Revisor.

68 465 73

worden.

2483651

anwalt Regentke mit dem Wohnsitze Königshütte eingetragen worden. ö

24781

ist zur Rechts anwaltschaft bei dem hiesigen Land⸗ . zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ ragen.

24850

.-. d. M. gestorben und daher Rechtsanwälte gelöscht worden.

(24784

was

24785 Eeronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bekanntmachung. Die ordentliche Dividende für die Prioritäts⸗ Stammactien für 1892 ist auf 5 oo festgefetzt worden. Der betreffende Dividendenschein gelangt mit M 0.00 bei den Herren Georg Hauck und Sohn in e, g. a. M. und bei unserer Ge⸗ . Fer, afse in Cronberg von heute ab zur nlösung. Ferner werden auf die aus früheren Jahren noch rückständigen 70/9 Dividenden gegen Vorzeigung und Abstempelung der betreffenden Priorifäts= Stammactien 30/9 oder 18,00 für jede Priori⸗ täts⸗Stammactie bei den obengenannten Einloͤsungs⸗ stellen gegen Quittung bezahlt. Quittungsformulare sind bei den Einlösungsstellen n n, zu haben. Cronberg, den 17. Juli 1893. Der Verwaltungsrath. Kohnspeyer.

24907 Einladung zur Auflösungs⸗Versammlun sellschaft Actien · Zuckerfabrik Weißenfels a. S. . . ö,, ö. Anugust Nachm. r, in den Speisesaal des Hotels zum Schützen in Weißenfels. le . . 1) Auflösung unserer n fsfeft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 2) Vorlegung der neuesten Bilanz zum Zwecke deren Genehmigung. Weißenfels, den 18. Juli 1893. Der Vorstand der

Actien⸗Huckerfabrik Weißenfels a. S.

G. A. Singer. A. Bossfe. 1

der Actien⸗Ge⸗

9 Bank-Ausweise 24783

Stand der Fraukfurter Bank

am 15. Juli 1893.

Activa. : , n, d Reichs ⸗Kassen⸗ 39 300.

1 102 600.—

Noten. anderer . M 392

Guthaben bei der Reichsbank. ; 3 8 We N. , 28 959 20) Vorschüsse gegen Unterpfänder. 9 68h 70) Eigene ', k 5 463 709 R . bd0 Ooh Darlehen an den Staat (5 43 des

li 1714 309

Passi vn.

Eingezahltes Actien⸗Kapital ... 418 Reserpe⸗Fionds⸗. 3 JJ . Bankscheine im Umlauf... 10 846 60) Täglich fällige Verbindlichkeiten h 261 700 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichteiten ö 10 408 809 Sonstige Passiva J 1171 099 Noch nicht zur Einlösung gelangte . . Sh nd . 31499

e no

Wechsel betragen Sp 1929 306.—.

Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Tautenschlaeger.

24862

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Juli 189.

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

111 ///

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(24780) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ft unter Nr. 90 K chts t Dr. F

er Rechtsanwa yr. Friedrich Koppel hie

Friedrichftraße 151. 3 Berlin, den 11. Juli 1893.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts: In Vertretung: Henschke.

24779 ,,,

3 . 5. 3. tr. 6/4.

Der von Seiner Excellenz dem Herrn Justiz Minister zur Rechtsanwaltschaft bei 3 . neten Amtsgerichte vom 3. Juli d. J. ab zugelassene bisherige Gerichts. Assessor Bernhard Kaewel ist heute in die hier geführte Liste der Rechtsanwälte und als Wohnsitz desselben „Hameln“ eingetragen

Hameln, den 15. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. In unserer Rechtsanwaltsliste ö. heute der Rechts⸗

königshütte, den 15. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

ö. Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Gottfried Averdunk hierselbst

Potsdam, den 15. Juli 1893. Königliches Landgericht.

Der Rechttanwalt Baur von Reutlingen ist am in der Liste der

Tübingen, den 14. Juli 1893. K. Württ. Landgericht. Pfaff.

Sonstige Activa.

ö . Speeial⸗Reservefonds

Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver—⸗

An eine Ründigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiva. ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus

Kasse: 1) Metallbestand 1 223 1782 15 835 =

136 3604 n is zi ld n 1 637 021i 1 59 253 6 1415 1h jz

2 i . DT

ö Kassenbestand .. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen

Eigene Effecten

Passi vn. Actienkapital Reservefonds

15 672 J 1œ788 664 8 97 69672 12 281 doo - 91 goꝛ ö 1414905 a 213 6* 6 30 290 211 Eventuelle Verbindlichketten aus zum Inecasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln: ö. MS 1365 345.97.

gr ih g Gitkas äglich fällige Guthaben Diverse .

2478

ler se Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Juli 189.

Acti vn.

en,, 591 026.

Reichskassenscheine 28 000.

Noten anderer Banken. 75 000.

Wechsel⸗Bestand . 6 244 435.

Lombard⸗Forderungen 1941870.

Effeeten⸗ Bestand . 2242 377. 40. 6 785 578.

10 500 900. 233 316. 50 399 440.

2 200 000.

3 426 190.

11 400. 147 978.

ꝑpasai va.

bindlichkeiten bundene Verbindlichkeiten

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechselbnl ...

Braunschweig, den 15. Juli 1893. Die Direction.

672 151.

Gesellschaft

ge. , Bürckner, als Stellvertreter des⸗ elben,

errn Maurermeister Winkler,

errn Procurist Leonhard,

errn Professor Reuther,

errn Privatmann Dietze,

errn Kaufmann Zeiß,

. Lr. phil. August Wilhelm Wolf, errn Bankdirector e , Wilhelm 3 Herrn Rechnungs- Rath Car

errn Dr. med. Carl Georg Reinhard,

errn Redacteur Carl Gustap Laue,

errn Lr. jur. Curt Otto Kretschmann,

gebracht wird.

Leipzig, den 14. Juli 1893. Das Direc

Pr. med. H. Th. Kretzschmar.

Verrn

Bewig. Tebbenjohanns.

····· —— 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

. . Bekanntm a die Leipziger Rranken⸗, Mnvaliden-

chung, und Lebensversicherungs⸗

Gegenseitigkeit betreffend.

Nach stattgehabter Neuwahl besteht wãͤrti . Schuldirector Dr. Helm, als Vor 2 . ,, ,

Fabrikant Zierow,

errn Schlosser⸗Obermeister Thiele,

errn Oberlehrer Trebe,

errn . ane , n, c

errn ahl⸗ und Kupferstecher Brinckmann, errn Buchdruckereibesitzer Ackermann,

errn ee, , . Pätzig,

errn Architekt Hülßner;

das Directorium aus Herrn Dr. med. Hermann Theodor Kretzschmar, als Vorsitzendem,

.. Stellvertreter des Vorsitzenden, elle,

August Beer,

iermit, unter Bezugnahme auf die Bestimmungen von § 23 der Statuten, zur Kenntnißnahme

torium

der Leipziger KWranken“, Invaliden und , ,. , nn inn ilh. Wolf.

Dr. phil.

* * 1 1 * 1 nicht fälligen, weiterbegebenen inlandischen

4

zum Deutschen Reichs⸗A

M H7O.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschein

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Relchs⸗ und Königlich Preußischen Staats.

Das Central⸗

Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Handels⸗NRegister.

Die , de, ,,,. über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes n gn Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Ahlden. Bekanntmachung. 24755

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 81 eingetragen die Firma:

S. Gellermann . mit dem Niederlassungsorte Ahlden und als deren Inhaberin des Kaufmanns Georg Adolf Ernst Wil⸗ helm Gellermann Ehefrau Sophie Dorothee Luise, geb. Hambrock, zu Ahlden.

Gleichzeitig ist daselbst eingetragen, daß dem Ehe⸗ mann der Firmen-Inhaberin Procura ertheilt worden ist. .

Ahlden, den 15. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Ahlden. Bekanntmachung. 247561 Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: F. W. Gellermann in Ahlden eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Ahlden, den 15. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Arnsberg. Handelsregister 24753 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma Theodor Wortmann in Arnsberg und deren Inhaber der Sattlermeister und Möbelhändler Theodor Wortmann zu Arnsberg am 15. Juli 1893 eingetragen.

Arnsberg. Handelsregister 24754 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 89 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Firma Gebr. Th. Heinr. Wortmann in Arusberg (Firmeninhaber: die Gebrüder Theo- dor und Heinrich Wortmann in Arnsberg) ist gelösch am 15. Juli 1893.

247571 Rarmen. Unter Nr. 1618 des Gesellschafts—⸗ registers wurde am 18. April 1893 zu der Firma Steinhoff Grund vermerkt, daß die Gesell— schaft durch Urtheil vom 6. März 1893 für auf— gelöst erklärt und die Firma erloschen ist. Barmen, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. J. 24857] Kerzen a. Rügen. Bekanntmachnng. In unser Firmenregister ist am 10. Juli 1893 unter Nr. 245 zufolge Verfügung vom 8. Juli 18983

die Firma: „2A. Schmidt“ mit dem Orte der Niederlassung in Garz a. Rügen und als deren Inhaber der Kaufmann August Schmidt in Garz a. Rügen eingetragen worden. Bergen a. Rügen, 109. Juli 18533. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

24861] Rergen a. HKügen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 8. Juli 1893 am 19. Juli 1893 unter Nr. 230, woselbst die Firma „Fritz von Mühlenfels“ mit dem Sitze zu Altefähr vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. .

Bergen a. Rügen, 19. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 24868 Keren a. Rügen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist am 10. Jul, 183

unter Nr. 244 zufolge Verfügung vom 8. Juli 1893

die Firma: . „Max Witthans“ mit dem Orte der Niederlassung in Bergen a. Rügen und als deren Inhaber der Kaufmann Max itthans in Bergen a. Rügen eingetragen worden. Bergen a. Rügen, den 10. Juli, 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 24859 Bergen n. Rügen. Bekanntmachung. In unser , ,, . ist zufolge Ver fügung vom II Juli 1893 am selben Tage ein—⸗ getragen unter Nr. 26 die Firma: „Gebr. Möller“ mit dem i. zu Bergen a. Rügen. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Möller und der Kaufmann Gustav Möller, beide in Bergen 9. Rügen. Vie ech te jn hat am 7. Mal 1892 begonnen. Bergen g. Nügen, den 11. Juli 1893. Königliches Amtgericht. Abtheilung II.

1 24860 3 . , Dan n . nser rmenregister zufolge Verfügung vom 1. ö 1893 ,. unter Nr. 26 die Firma: „Max Hellwig“

Dritte Beil age nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19. Juli

Der Inhalt dieser . in welcher die , aug den Handels-, Genossenschafts., Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan.

auch in einem besonderen

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

mit dem Orte der Niederlassung in Altefähr und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hellwig zu Altefähr eingetragen. Bergen a. Rügen, 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

KRerlim. Sandelsregister 24955 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berüin. ufolge Verfügung vom 18. Juli 1893 ist am selben Tage in unser Procurenregister unter Nr. 19 035 ig worden, daß die hiesige Actiengesellschaft in Firma: O. Titel's Kunsttöpferei, Actien⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 9751) dem Carl Ludwig Ernst Langenhaun und dem Alfred Julius Schonert, beide zu Heile. dergestalt Collectivprocura ertheilt hat, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver— treten und deren Firma zu zeichnen befugt sind. Berlin, den 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Reuter.

KRerxlin. Handelsregister 24956] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. lf Verfügung vom 17. Juli 1853 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 171, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Behrend Schmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: J Der Kaufmann Hans Joachim Carl Heins zu Berlin ist am 1. Juli 1893 als Handels— gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Juni 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Chem. techn. Fabrik G. M. Voigt & Co. (Geschäftslocal: Andreasstr. 62) sind die Kaufleute:

Georg Martin Voigt und Jacob Jacoby, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Martin Voigt berechtigt. Dies ist unter Nr. 14227 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 16. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: von Borries Æ Co. (Geschäftslocal; Chausseestr. 98 a) sind die Kaufleute: Michaelis Mosesmann und ; August Eduard Heinrich v. Borries, beide zu Berlin. . .

Dies ist unter Nr. 14 228 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ; ;

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Wilhelm Israel & Cd. begründeten Commanditgesellschaft (eschäftslocal: Schönhauser Allee 78) 1 der Fabrikant Wilhelm Isrgel zu Berlin. ö

Dies ist unter Nr. 14229 des Gesellschafts registers eingetragen worden. . ö

Die Gesellschafter der bierselbst am 1. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Gustav Grawe C Co. (Geschäftslocal: Spittelmarkt 7 sind:.

der Kartonfabrikant Gustav Friedrich Theodor Grawe zu Hohenschönhausen bei Berlin und

der Geschäftsführer Georg Paul Emil Back— haus zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14230 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 6.

Die Gesellschafter der hierselbst am 4. Februar 1893 begründeten Handelsgesellschaft in Firma:

Berliner Eier ⸗Import⸗Gesellschaft Fleer, Herzberg Co. (Geschäftslocal: Alexanderstr. Id) sind die Kaufleute:

Wilhelm Herzberg, August Barkow, Carl Rutsch, Christoph Pretz, Wilhelm Fleer, ermann Hering, in. Kainar und die , Wittwe Barkow, Wilhelmine, geborene Morgenroth. sämmtlich zu Berlin. .

Zur Vertretung der Gesellschaft . nur die Gesellschafter Wilhelm Herzberg und Wilhelm Fleer, ein jeder für sich allein, befugt. .

Dies ist unter Nr. 14 231 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 24971 die Firma:

Louis Lemwy (Geschäftslocal: Elisabethstr. 21) und als deren Inhaber der Agent Louis Lewy zu Berlin, unter Nr. 24 e gr. ard Poppe Geschäftslocal: Erno r II) und alg deren nhaber der Kaufmann Paul Emil Richard Poppe zu Berlin, eingetragen worden. . er Sbsthändler Johann Köpcke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Johann Köpcke bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 24717) dem Kaufmann Hans Wißmann zu Berlin Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 034 des Pro

offenen

curenregisters eingetragen worden. z

latt unter dem Tite

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 23 899 die Firma: Paul Pohle. Berlin, den 17. Juli 1893. . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. y

Breslam. , , 24722 In unser Firmenregister ist bei Nr. S85J, be— treffend die Firma Gebrüder Levy mit dem Sitze zu Ohlan und einer Zweigniederlassung in Roth— sürben, Breslauer Kreises, heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Rothsürben ist auf⸗ gehoben. Breslau, den 13. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. 24723) In unser Firmenregister ist bei Nr. 7547 das Erlöschen der Firma M. Monasch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 135. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. 24759 NDiüllenm. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 255 eingetragen die Firma Gerh. Burtscheidt mit dem Niederlassungsorte Dülken und als deren Inhaber Gerhard Burtscheidt, In⸗ haber einer Maschinenfabrik und Eisengießerei zu Dülken. Dülken, den 15. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. U.

In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1783 die dem Doctor phil. Carl Krahmer zu Elberfeld für die daselbst bestehende Actiengesellschaft in Firma Vaterländische Lebens⸗Wersicherungs⸗Actien⸗ gesellschaft ertheilte Collectivprocura eingetragen worden. Derselbe ist befugt, die Geschäftssirma in Verbindung mit einem anderen Procuraträger der Gesellschaft zu zeichnen.

Elberfeld, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Finsterwalde. Bekanntmachung. 24724

Bei der unter Nr. 73 des hiesigen Firmen registers eingetragenen Firma R. Balzer, In⸗ haber Kaufmann Reinhard Balzer, ist zufolge Ver fügung vom 11. Juli 1893 folgende Eintragung be— wirkt worden: .

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Balzer, Wilhelmine, geb. Schöppe, übergegangen und unter Nr. 163 neu eingetragen.

Demnächst ist unter Nr. 163 des Firmenregisters die Firma R. Balzer und als deren Inhaberin die Wittwe Balzer, Wilhelmine, geb. Schöppe, zu Finsterwalde eingetragen worden.

Finsterwalde, den 12. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. 24726! Bei der unter Nr. 80 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma C. G. Lehmann, Inhaber Tuchfabrikant Carl Gottlob Lehmann, ist zufolge Verfügung vom 13. Juli 1893 folgende Eintragung bewirkt worden: ;

„Die Firma ist durch Erbgang unter Einwilligung der Miterben auf den Tuchfabrikanten Albert Leh— mann übergegangen und unter Nr. 1654 neu ein— getragen.“

Demnächst ist unter Nr. 154 desselben Registers die Firma C. G. Lehmann und als deren In— haber der Tuchfabrikant Albert Lehmann zu Finster⸗ walde eingetragen worden.

Finsterwalde, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Finsterwalde. Bekanntmachung. [24725

Die unter Nr. 15 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma A. Wunderlich ist zufolge Verfügung vom 13. Juli 1893 gelöscht worden.

Finsterwalde, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 247311 Eintragungen in das Handelsregister. is9z. Jul 12.

H. Simonsen ir. Die von dieser Firma an Theodor Lazarus ertheilte Procura ist durch dessen Tod erloschen. .

Hunold . Müller. Carl Heinrich Friedrich Adolph Hunold ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Max Linus Müller, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Fricke X Co. Inhaber: Julius Carl Wilhelm Fricke und August Otto Lüders.

Bandmgnn * Jones. Georg Martin Ludwig Schlüsselburg ist aus dem unter dieser Firma geführten ge wt ausgetreten. Dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern John George

1893.

das Deutsche Reich, (mn. 116)

Das Centcal⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L n 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 H.

osten 20 8.

Bandmann C JIbnes. Diese Firma hat an , Martin Ludwig Schlüsselburg Procura ertheilt.

Actien. Gesellschaft für Monier⸗Bauten vorm.

G. A. Wayss K Co. Zweigniederlassun

der gleichnamigen Firma zu Berlin. Ernst

Saalwächter zu Berlin ist zum Mitgliede des

Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden.

Juli 13.

H. Perschmann C Paustian, in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demgemãß ist die ö gelöscht.

F. Andresen. Inhaber: Andreas Fritz Andresen.

B. Wencke Söhne. Diese Firma hat die an

Friedrich Christian Brämslöw ertheilte Befugniß

2 . der Firma per procura auf⸗

gehoben.

Gustav Nell. Diese Firma hat die an Heinrich

ö Martin Jantzen ertheilte Procura auf⸗

gehoben.

Mohr C Speyer. Zweigniederlassung der gleich⸗

namigen Firma zu Berlin. Paul Speyer zu

Berlin ist aus dem unter dieser Firma geführten

Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den

bisherigen Theilhabern Paul Adolf Wolff und

Albert Hoffstaedt, beide zu Berlin, als alleinigen

Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Zur Vertretung der ö und zur Zeich⸗

nung der Firma sind die beiden Gesellschafter nur

gemeinschaftlich berechtigt.

Inli 14. Levensverzekering Maatschappy Dordrecht, zu Dordrecht. Die Gesellschaft hat Friedrich Theodor Carl Adolph Wulff (Wolff), ug,, F. Wolff & Co., zu ihrem hiesigen Bevoll⸗ mächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗ gebrachten Vollmacht ermächtigt, Lebensversiche⸗ rungs⸗Anträge für die Gesellschaft entgegenzunehmen und derselben zu übermitteln, Prämien und sonstige Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Amerikanisches Import Haus von J. W. Hahn. Diese Firma hat an Heinrich Theodor Rudolf Baum gart ner Proeura ertheilt. .

Das Landgericht Hamburg.

Hamm i. Westf. Bekanntmachung. 247651] In unser Gesellschaftsregister ist am 14. Juli 1893

unter Nr. 124 die Commandit-⸗Gesellschaft Wulff

E Co. zu Dortmund mit einer Zweigniederlassung

zu Hamm eingetragen mit dem Bemerken, daß der

einzige persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Robert Wulff jun. zu Dortmund ist.

Ferner ist in unser Procurenregister heute unter Nr. 74 vermerkt, daß dem Kaufmann Ernst Broegel⸗ mann hier für die Commandit⸗Gesellschaft Wulff c Co. zu Dortmund und die unter Nr. 124 des Gesellschaftsregisters eingetragene Zweigniederlassung derselben zu Hamm Proeura ertheilt ist.

Hamm, 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 124732

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4311 zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma B. von Roden eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von der Ehefrau Kaufmanns Karl Prott, Bertha, geb. von Roden, zu Hannover unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hannover, den 14. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 6

Auf Blatt 3462 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Kraul C Wilkening einge⸗ tragen:

Kaufmann Eduard Hasse zu Hannover und Dr. phil. Rudolf Müller in Misburg ist Collectivprocura ertheilt. Hannover, 14. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 24734

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4888 eingetragen die Firma H. Peters mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hannover und als deren Inhaber Holz- händler Heinrich Peters zu Hannover und als Pro⸗ euristin Ehefrau Ida Peters, geb. Peters, in Hannover.

Hannover, den 15. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

24856 Heidelberg. Nr. 30566. Zu O3. 413 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma Hd nen . offene Handelsgesellschaft in eidelberg.

8. i haber August Hofstetter, Glasermeister hier, ist verheirathet mit Marie Hoffmann von Heidelberg. .

Nach z 1 des Ehevertrags vom 30. Juni 1893 wirft jeder der Ehegatten O0 in die Gemeinschaft ein, wär rend alles übrige ö nebst den etwa en aftenden Schulden von derselben ausgeschlossen

eibt.

Heidelberg, 14. Juli 1893.

Gr. Amtsgericht. Reichardt.

24635 RMöchst a. MI. Aus der unter der Firma

Bandmann und George Linck Jones, als alleinigen

Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Höchster Holz Æ Metall Judustrie Leo

mann zu Höchst a. M. bestchenden Handelsgesell.

w ;

ö