1893 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 . ö den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz Ital. H o Rente 3832 40½ ungar, Goldrente Faß M, ohne Faß M6, wer diesen Monat

ö meldungen ziemlich günstig lauteten. F Sgz3,68, 3. Orient⸗Anl. 68, lv, 40 889 er Russen M6, per Juli-⸗August . Per August⸗ September

Annener Gyst. ev. Das Geschäft entwickelte sich anfangs auf einigen 5,50. 4 0 unific. Egypt. w wo span. . wer September ⸗Oktober 48.5 48,4 bez., per

Alcan. Chem. cx. Gebieten ziemlich lebhaft, gestaltete ö. aber weiter Anleihe 623, Conv. Türken 21, 8o, Türkische Loose Oktober November 48,7 -= 48,5 bez., ver November⸗

3. hin ruhiger, als in Verbindung mit einem Rückgang S7, 25, Franzosen 3125, Lombarden 221,25, Banque Dezember 48,9 = 48,7 bez., per April⸗Mai 1894 49,7 u d der Äctien der Deutschen Bank und mit dem weiter ottomane 571 00, Banque de Paris 615,00, Banque 49,5 bez. 1 . anziehenden Privatdiscont die Haltung sich ziemlich d' Ezeompte 122,90, Credit foncier 958, 09, Credit Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per

166, 506 allgemein etwas abschwächte. Gegen. Schluß der mobilier 198 00, Merid. Anl. Gli, o, Rio Tinto 105 Kg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. Ter.

n , . Böͤrse machte sich aber wieder eine leichte Befesti⸗ 369,30, Suez A. 264300, Credit Lyonn. 776,00, mine still. ekündigt kg. Kündigungs preig 44 * * 9 . gung bemerklich. Banque de France 3926, 0), Tab. ottom. 379 00. 6 Loco —, per diesen Monat —. 55 106 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ Wechsel a. deutsche Plätze 1227/16, Londoner . Spiritus mit 50 M Verbrauchzcibgabe per 1001 1653, 006 tung für heimische solide Anlagen bei . kurz 25,173, Cheques auf London 26, 1g, Wechfel 1000/0 1000/0 nach Vralles,. Gekünd. 2 . * *

Industrie⸗Aetien. Sonds nud Actien ˖ Börse. Griechen 1889 32, Brasil. 1889 er Anleihe 635, Delsagten per 1000 kg. Loco Winter ⸗Raps 4 Miolbende ist event. far 1801 / o resp. fur 1822-98 angegeben.) Berlin, 25. Juli. Die Börse erbff nete auch heute Platzdise. 13. Silber 33. Winter⸗Rübsen 10 2 9 Dioidende vro iso iso gf. g- T. Std. ud in fester Haltung und mit jum theil etwas besseren aris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗»Curse) Rüböl pr. 1090 mit Faß. Termine matter.

Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von 3 o/ amort. ente Fr)0, 3 ö Rente 8,00, Gekündigt Ctr. Kündigunggyr. Loco mit 2

1 E

Bauges. City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. e .

rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik Carol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei

elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. ö .

2 de S

k Deutsche Reichs. und Preußische consol. auf Amsterdam kurz 205666, Wechsel auf Wien kurz Kündigungspreis Loeg ohne Faß Anleihen zeigten sich bei etwas regerer Frage be⸗ 199,16, Wechsel auf Mabrid kurz 417.50, Portu⸗- Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe per 1001 fe n J ö an. 6 . fen, ür r ehh gt. à 19 9 3 10 000 nach . ern ig remde, festen Zins tragende Papiere waren im t. Petersburg, 19. Juli. RB. echsel 1. Kündigungspreis 0p oco ohne Faß 3 * 3 X . allgemeinen behauptet, aber nur vereinzelt in, aus= *. Berlin 6.327, Wechsel auf Amsterdam —= Do. 36,1 hej. . cn r m en, , , Ansertionspreis für den Raum einer Aru chgeile 30 3 ländischen Staatsfonds und Renten wie Italiener gu London 94,69, Wechsel auf Paris 37,423, Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 1901 für gerlin d en nehmen Bestellung an; e,, , Juserate nimmt an: die Königliche Expedi * und Ungarn anfangs lebhafter und fester; Russische Russ. 2. Orient; Anleihe pi Russ. 3. Orient. à 100 09 10 000 o nach Tralles. Gekündigt außer den Kost-Anstalten auch die Expedition 6 V, des Zeutsthen N * e,, Anleihen fest aber ruhig, Noten wenig verändert. Anleihe 1633, Rusf. Bank für guswärt. Handel L.. Kündigungsprels Loco mit Faß 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. . 8 Arman reichs · Anzeigers

Der Privatdiscont würde mit 30/0 notirt. 285. St. Petersburger Disconto Bank 461, St. per diesen Monat. Sinzelne Aummern kosten 25 3. 21 11 niglich Rreußischen Staats Anzeigers Auf internationalem Gebiet setzten ö Petersburger internat. Bank 464, Russ. 40) Spiritus mit 0. Verbrauchgabgabe. Fest. . , Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Freditactien fester ein und schlossen nach einer Bodeneredit⸗Pfandbriefe 1533, Greße Russ. Eisen Gek. 40 000. , . , ; ; JJ i e, l, ant, , Jute n ir, ien, M 172. Berlin, Freitag, den 21. Juli, Ab w . msterbam, 19. Juli. 3 Per August September 347 34,9 bez., per Sept. * . hien in . ö r n, . 8 i. a ,. , bn. . 6 . ö 1 21 ö, 3 ; ö w. 2 . ahn und andere Schweizerische Bahnen ziemli eflert. Silberrente Jan. Juli verz. 7895, Ruff. 34,3 = 349 bez., per November-Dezember 34.5 . fest. Warschau⸗Wien etwas besser. gr. Eifenbahnen 125 ß. Ruff. 2. DrientanlC, 346 hei, en , . . hh . 0bbz B Inländssche Cisenbahnagctien ziemlich fest aber nur Tonv, Türken 2lgg 3. 2. Anl. isis. zösR gar. Weizenmehl Nr. 9o 3300. 200 herr, rn den . t 6 . . bart en rg nn nie fh Hens, , , ,,,, nn belebt; Mainz Ludwigshafen schwach, Tranzb. C. 102, Warschau, Wiener 1173, Marknoten 1975 —= 17,15 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ö . nten Personen folgende Auszeichnungen zu leterem- des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Nord⸗ Feuerwerker einer Matroösen⸗Artillerie⸗ Abtheilung zu ernennen. In 112,256 Bankactien in den Kaffawerthen fest und ruhig; 59 o, Russ. Zollcoupons 1933. ö. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18.73, 18.00 ., do feine verleihen, und zwar: stern⸗Ordens. . Weise erhaften die zur Zeit vorhandenen Vlee⸗Seecadetten die 183,00 bz die speculativen Devisen anfangs fester und lebhafter, New York, 19. Juli. (W. T. B.). (Schluß · Marken Nr; O u. 1 2000 18,5 her, Nr. I,, i das Großkreuz des Rot ee, nn k ge , , . 105,25 6 später durchschnittlich abgeschwächt, aber wieder mit Curse. (Wechsel auf London (69 Tage) 6.82 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inel. Sag. z des do hen Adler Ordens e eren, ,, ge e, einer Befestigung schließend. . Sahle Transfers 455, Wechsel auf Paris bo Tage) Bericht der ständigen Deputation für den Eier. ö nil ichen gub: G . Inkusttich zn lerelf wenig! verändert, aber ruhig; sz. Wechsel auf Berlin (69 Tage) ät, bandel von Berlin. Normale, Gier ie nach Qualität Allerhöchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Wffizierstellvertreter. Letztere Achselklappen haben auch die Vice⸗ Montanwerthe anfangs lebhafter, Kohlenwerthe Canadian Pacifie Actien 684, Central Pazifie Actien von 2, 6 2,60 M per Schock. Aussortirte kleine Botschafter am Königlich italienischen Hofe, Wirklichen Ge⸗ Königreich Preußen , ,, 18, Chicago, Milwaukee C St. Paul Actien 5hz, Waare je nach Qualität von 200 2 05 ν per heimen Rath Grafen zu Solms⸗Sonn ald ö . K ö . r . K . . . . g ier je nach Qualität A per Schock. d ö k Ministerium der öffentlichen Arbeiten . 3 ,, . outh. Actien 114, Louisbille C Nashpisle Actien Tendenz: Kest. - en Rothen Adler⸗-Orden erster Klass K ö Frankfurt a. M.. 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß. 364 N.. Y. Lake Erie & Western AUetien 124, Stettin, 19. Juli. (W. T. B.) Getreide; it Ei x j Königliches isches . gunsth Londoner Wechsel 204367, . N. . Cent & Hudson River Aetien ot t. Northern markt. Weizen logo watt. 169158, F. Juli Allerhöchsti ö. k w. . . J Sold, Wiener Wechsct 163,30, 3 Mn Reichs- il, Packfie ref. Aclien Alg, Norfolk Western Preferred i570, pr. September⸗Oktober 16028. Roggen en lerhäshfihrem aner rden t chen Keef gndteg ad, berg , . zess Kefer Cale öh, It, liehe gh, tchlsen pets . Santa Fe Kitken i, loco flau. 133-137, pr. Juli 140, 00. pr. Sep— mächtigten Minister beim Päpstlichen Stuhle, Wirklichen Ge⸗ 1892/93 bei Ablegung der zweiten Haupt- (Baumesster⸗ Das „Central⸗Blatt für das D a 6. . e . . Silber⸗ an . . 13 . Rio Grande 8 , . ; . , heimen Rath und Kammerherrn von Bülow; 6 für den Staatsdienst im Baufach dargelegten tüchtigen in der hene , ,, ,,, rente 79,20, esterr. 5 Papierrente 79,0, referred 243, Silber Bullion 703. XMI9. üböl loco behauptet, pr. Juli 48.20, ĩ i ie Köniali n, , s / 1 . ö Desterr. 460 Goldrente M, 0, Oesterr. 1860 er Loose Geld leicht. für HYteglerun g bond 3, für andere pr. Sept. Oktober 48370. Spiritus loco still, die R ud. die Königliche Krone zum Rothen r . Vor ce ehr! n r . ö , . 124.59, 3ö6g Port. Anleshe 21350, 5c amort. Sicherheiten 3 . . . mit 765 6 Consumsteuer 35,29. pr. Juli-August Adler⸗Orden dritter Klasse: lichen Regierungs⸗Baumeistern: ; fen einn, Rumän. 96, 5, 400 russ. Consols 98, 10, 3. Orient⸗ Buenos Aires, 18. Juli. (W. T. B.) 33,60, vr. August September 33,59. Petroleum dem Kaiserlich deutschen Konsul in Neapel von Re— Hermann M thefin e n n,, Anl. 8, 5M, 46 Spanier 61,70, 5h og serb. Rente Goldagio 228,00. loco 9, 15. kowski; . , ,. w . en , ,,,, S , otanischen ,, Schulen und Gärten, welche

75, 29, Serb. Taback R. 77, 40, Conv. Türken Posen, 19. Juli. (B. T. B). Spiritus, loeo L f Ibs, 4 Jer ungen Göoltrente zz ß. ä angar. ohne Jaß (Hher) a, 10, do. Ioco ohne Faß (ern den Rothen Adler-QOrden dritter Klasse Ludwig Burgemeister aus St. Johann a. Saar, regelmäßigen Untersuchungen in angemessener Jahreszeit

Kronen 90 90, Böhm. Westbahn 308. Gotthard⸗ Producten ˖ und Waaren⸗ Börse. 34 40. bie er mit der Schleife: Hermann Promies aus Gra-Rodensleben, Kreis unterliegen und amtlich als den Anforderungen der inter⸗

bahn 155 gh, Lübeck-Büch. Cisenb. I33, 50. Mainzer in, I9. Juli. Marktpreise nach Ermi Damburg, 15. Juli. (V. T. B) Getreide- ĩ ; äologi Wolmirstedt⸗ ; i q 109,10, Mittelmeerb. 99,20, Lomb. 88, w 65 . e Tig? K ö markt. eizen loco ruhig, holstein. loco neuer ga ll 6 5 . 9 Deutschen Archäologischen Hubert . aus Aachen und 3 nd . ? , ü , . Raab⸗Dedenburg 453, Berl, Handelsgesellsch. 135,30 ia. Tce fgffe 162 164. Roggen soxco ruhig, mecklenburg loco bpem Legation . he n. Pet ersen, und Robert Pfeil aus Wiesbaden n ,,, 60M 0obz Darmstädter 13380, Diss⸗Comm. 178,10, Dresdner 4 glte neuer 1509 —– 152, russ. loco ruhig, Transito 103. schaft Mi 9 gatigns⸗-Kanzlisten bei der preußischen Gesandt⸗ Prämien von je 1860 „M zur Ausfü özß ; h; Ban 15g 50. Mitkest. Fredi dr 6. Sest. Crchit. Dv I , he, Hörern ng iht we an ,,,, 5 aetien 273i, teichsbant 150 76, Bochumer Gußstahl Per 100 Kg für: . geo 49. . Spiritus loco still, pr. Jult . die Königliche Krone Roth Beruf bewilligt w ö. . i tai i i 12170. Dortmunder Union 53, 0, Harpener Berg ( August 234 Br. Pr. August September 236 Br., ; 5 othen Adler-Orden , ,, dznzal; 6 Norm al Aichungs em mission werk is J. Hihernja 16h, zö, Laucahätte 165, Richtstroh 83 pr. September Oktober 31 Br., Pr. Oktober, Ne vierter Klasse: Ferner wurden den fünf Königlichen Regierungs-Bau⸗ hat bekanntlich vor zwei Jahren Varschriften über die . Westeregeln 173 5, Pridatziz con . 3. ö ; 0 dember 245 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Dem Ersten Secretär bei der Kaiserlich deutschen Botschaft . her, W arrichtung zur. Hüaglitägtbestimimung deg Getreide ö. , . . e . 3h r n cr. H 41 . en W e . white loro in n. a, , von Mutzenbecher gift, ö e Fee g a. d. Lahn, 6 er) erlassen. Um einem Bedürfnisse des eeten - Soeiet t. hluß.) Desterreich. Spe n, we K ĩ 5 Br., vr. Aug. Dezember 4,99 Br. em Zweiten Secretär bei derselben Botsch t, Legations⸗ Karl Hüter aus Borgholzhausen i. Westf. erkehrs zu genügen 1 von der Commissi i Fiebltaclien No], Franzofen *, Tombarden Linsen Hamburg, 13 Jull. (W. X. B.). Kaffee. Secretär von Below⸗Schl K Paul S hlodtmann aus Brem ̃ tine Tafel ge K sst, üngar. Goldtente“ Mä, o, Sotthardb Kartoffeln (neue) (Nachmittagsbericht. Good average Santos wi. . ch atau, und ; ü ĩ 6 j i ,, co, Digcon o. Commandit 1 ? . Rindsleisch Jul dot, pr. Schtember Soß, ee e , n, . Legations-Secrftär Hei der preußischen Gesandtschaft ar enn ggf a ,,,, . e n nnn, ,, Bank 139,89. Berliner Handelsgesellschaft 136,60, wn der Keule 1 Eg... 9 pr. März 755. Behauptet, in Rom, Kammerjunker Dr. Mumm von Sch warzenstein; Geor B it n,, , Bochumer Gußstahl 122,10, Gelsenkirchen 135,30, . ö * . 38 u derm grit, (CSchlußbericht) Rüben⸗Rohzucker den Rothen Adler⸗O d '. d ö welche sich Ki . aus Wesel, ( ö. . ö. i dem Ergebniß der sogenannten metrischen Probe, der Harpener 177 650, Hibernia 108.70, Laurahütte chweinefleisch 1 Eg .... J. Produet Basis S8 ö/ 0 Rendement neue Usance, . , 6 ö. en . . a, . di t . gr rn , , . r fnmg 9 ö der ,, . der . und der Hamburger es Königlich preußischen Historischen In— üfungssahre vom 1. Apri „Jowie mit den Angaben nach englischem, amerikanischem

oz, 3 o Portugiefen 23, 10, Italienische Mittel. Kalbfleisch 1 kg frei an Bord Hamburg pr. Juli 17,974, pr. August h . narerbaht h, ä'rrus ke hein Cs fahne fis, 6, Hammeifieisch J kg Henn, Pr. Sit. 14, I, gr. Deibr. 144173. Mait. stituts in Rom, Professor Dr. Walter Friedensburg, 1892/93 durch besonders tüchtige Leistungen, ausgezeichnet und russischem Maß ermöglicht. Das kleine, mit erläuternden

Schweizer Jtocbostkahmn 198, 03. Schweirer Uno Hutte 14 Wien, 19. Juli. (W. T. B.), Getreide dem Kaiserlich deut Predi haben, von dem Herrn Minister der ö i i Porbemerk ist i

i. . der ir 1226, Schweizer . . 6 n fn ö . . Gd. 54 . mel zu 6 ch deutschen Botschafts⸗Prediger Otto From⸗ . don 1. ö, . . e lun ie t rn, , 6. ,, ren, 3 . 24

ö imßlonbahn os 65. gef. e r; Frühj. 8, 28, r. Roggen Vr. Herb dem Bildhauer Heinrich Gerhardt zu R reije Hier fannt höhen .

J Hamburg, Ih. Jr W. T. B) (Schluß. Nel dil Gb., Fit Br. Pr. Frühlarr. 738 Gh; ,, ,, , Berli ; .

Köber gage g, ö. ä Cantz, io, ele ie J zin ene, were, een . Det e ge , , , Oer eüfangsam 2 2 . J. 9 3

J a, 10, Destert, Goldrente ot. ä0, 40/. ung. Golzr. Hafer zr. e gf er Gd *? Ar dem Mitgliede der akademi ssi ü 1. Wiebe 9a bobz G 2c 60, 1369er Loose 125, 00, Italiener 89, 206, Credit Sang ö London, 19. Juli. (W. T. B.) Getreide 6 e der akademischen Commission für das ; Der Chef der Landgendarmerie, General der Infanterie

. actien 275,00, Franz. 625,50, Lomb. 21150, 1889 er markt. (Schlußbericht. Getreide im allgemeinen Königlich preußische Historische Institut zu Rom, ordentlichen von Rauch hat sich auf Urlaub begeb ĩ

. Russen 96,20, 1883 er Russen 100,509, 2. Drient⸗Anl. 8 1 h sehr matt. Gerste ca. sh. niedriger. Professor an der Universität zu Berlin Pr. ö. 6 ; 391 ö 10 rlaub begeben und tritt hieran . 'ö, o. g. Srlent Anl. S6 h. Veütsche Bank 1ös, s, Krebse so Stück 1 Glasgom, 19. Juli. (W. T. B). Roh dem Kaiserlich bea, Lich en u . . n nn,, e , ,, n, ö 236765 bz 6 ö ö. , ,,. für J Berlin, 5 il hn g te, org bene ö len gn fene , 3 e n, 41 ö den Königlichen ? zia; edizinal-Angelegenheiten.

. =, , f , Häm höher Comnmersbanf ig; 36, Lu ng gon Ge reide, Mehl, Del, Petroleum ö etig. uß. ixed numbers warran en Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: Der ordentliche Professor an der Universität Breslau Nordd. Jank 12750. Lübeck Vüchengr Gisenbahn und Spiritus. ; 41 Ih. 1 D. ; . ĩ . Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und be⸗ Geheime Medizinal-⸗Rath Hr. Heinrich Frits ö ist in ö. er S. M. Yacht ern“ * ißz 28. Marienburg Mlawta go, Dftprenß. Süb, Weizen mit Ausschluß von Rauhweizen) per Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Getreide vollmachtigten Heinister in B rf z Sigenschaft in die medizinische Facultät 8 , ,, . X.] „Hohenzollern“, Commandant Capitän Hab's sT te ihn sß, Jezetz. tt Tirktei jh 18. Noro fill. Termine nicbrige mit festen markt. Wehen quf,Termisnedrier pr. Min. n , n. Wirklichen Geheimen Rath versegt word ö acultät der Universitãät Bonn . See von Arnim, ist am 19. d. M. in Tullgarn ange⸗ B s. Gesellschaft l, O0, A.-C. Guano⸗Werke 14420, Ham Schluß. Gekündigt t. Kündigungzyreis * 60 177. Roggen loco geschäfts gz auf. Termin Busch; j . In. ö ommen. ersicherungs · Gesellschaften. burger Packetfahrt · Aetiengefellschaft S6 M5, Dynamit, Loco 104 - 1656 1M n. Q. Lieferungoqualität 1583 A, niedriger, pr. Oktober 124, or. März 126. Rüböl den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: . Präparanden⸗-Anstalt zu Lötzen ist der Lehrer S. M. S. „Alexandrine“, Commandant Corvetten—⸗

urg und Dividende —= pr. Sta. Trust⸗Actiengefellschaft 151,25, Privatdiscont 33. per diefen Monat 155 5 bez, per Juli. cluqust log bt, Pr. Herkst B pr., Mai 181 2435 dem Köniali e, . Tgusendfreund aus Widminnen als Zweiter Lehrer an- Capitän Gasster, ist am 18. Juli in Buenos Ai an.

Dividende pro ls 1892 Hamburg., 19. Juli. K. F. B Privat, ver August September Per September · Sktobet Antwerpen, 19 Juli. W. T. B.) . etzt em Königlich preußischen Geheimen Regierungs-Rath und gestellt worden. troffen. . . z ires einge⸗

Aa . 159 455 ioo verkehr) Greditackien 275,10, Lombarden 21200, 16125 —= 16173 bes, per Oktober Nobember Joöz5— lIeummarkt. (Schlußbericht) Rafsinirtes Tin Professor n. Anton Dohrn zu Neapel und . vrf. G. 200 v. 4002Mας 120 110 27ο0G . 179,30, Packetfahrt 96,20. ne w. e. Norernter Seren r . . . ng 23 n, ö. . er . 9 . dem Privatier Hüffer zu Rom;

nd. ⸗u. ; ; r iemlich fest. e ember⸗Januar —, pe , 39 bez., August 12 r., pr. September⸗Dezember 123 6 . ö rl. And. u. Wfsv. M o v. 0M 120 177566 Ziemlich fef per Dezember Januar per Ap z al, gor? 14 3 . . 6 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Baden

. RWböich,; 5. Juli. (B. T. B.). (Schluß, Curse) ber Häai j hes önig! . . Bin Eh gr, e hen per 1d00 Kg. Loco schwer verkäuflich. bericht. Baumwolle in Nen Mork S3, do. h dem Kaiserlich deutschen Botschafts⸗Arzt, Geheimen Sanitäts—⸗ Abgereist: Sei zial Seitens des Königlich preußischen Kriegs-Ministeriums ist

Brl. Bagel. ji. Gh. Zoe v. 100m 6 3156 Oestr. 41/6 0/9 Pap. 97,60, do. Silberr. 97 30, do. S Goldr. 118, d, 4 60 ung. Goldr. I6,40, 1866er Loofe Termine fest. Gekündigt t. Kündigungspreis New Orlegns 7u/ is. Raff. Petroleum Standard Rath Dr. Erhardt zu Rom der Präsi ö Di j f z ; ĩ . Präsident des Reichsbank-Directoriums Dr. Koch, der „Karlsr. Itg.“ zufolge die Anordnung getroffen worden, daß

Brl. Lebens p. G. 200 /p. 1000ννn 181 z ü ͤ rei w 3 ! tanda 9 459b G 14850, Anglo-Aust. 160.560, Länderbank 24730, ,d Loco 137— 145 6 n. Q. ,,,, white in New⸗Nork 5,05. do. Standard white in dem Vorsteher der Kaiserlich deutschen Botschaftskanzlei in nach Süddeutschland behufs Füll der in Straßb üllung der in Straßbur

Cöln. Hagelvs.⸗ G. 200 v. 00 Mn ö ; I geh e e,, G n. 7756 Creditactien 335. 75, Unionbank. 249.26, . 143 6, inländischer, guter nicht, gehandelt, per Philadelphia 5, gh Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗ Rom, Geheimen Hofrath Holz, ; ö bestehenden Gefrieranlage mit Fleisch Schlgchtvieh in Sber- und Unter⸗-Eifaß,

Colonia, Feuer. 25 ab. Ih un zhö5Hß d Frentt gte. Wiener Hantoerein Li. Lö, Böhm. diesen Monat Per Juli. Augist. , per, Nugust; Pork 4536, de. Pipe line Certificates Pr. Juli n dem Bildhauer, Professor Kopf zu Ro Concordia, Lebv. AM so p. 10007 12006 Westb. J7s 06, Böhm. Nordb. 209, 09, Bufchth. Eis. September Ver Sertember Vktober 145.355 Matt. Schmal loco er0, do. (Rohe C Bre ; J. psqh , im Königrei ü i , , ,, Höß cz. 1s Hh, Din Boden b. . ne tts, ener per Többcsn cher wd wer jtäbhär herth oö, , Häcker Cat e ing It r be, . , nf, nnn n n, in wm , , , ern ent ß r ben Bi Lloyd Herlin Lon ob. Hd cr löbcd; Saltzier S Ferde-Rordb. 2650 6, Franzofen zöb ss, Desbr. zz. cigis Ne; pr. Just ät spr. Au gut,, p. e . Ankäufe werden durch ei w, , pr. Scptbr. 155. Rother Winterweizen loco lh em Kaiserlich deutschen Konsul von Nast-Kolb zu Aichtamtliches pennen n, . , en e ren e . 9 rmeister ende

Beulscher Phönix 0M v. 1006fi e. dem b Czern. hö, Fo, Lombarden 101, M0, Nordwestb, Gerste per 10oo Eg. Still, Groß und kleine R tsch. Trnep. V. 26 /o v. 2400 glos Ilg Fc, Hardäabtder 158 H, Umsterdam les Hö. Disch. 1463 170. Futtergerste 1233 143 6 n. 8 Kaffee Rio Nr. izt. . Wehl (Spring cleath om und ĩ DOtsch. Trnhp o 12103 P er sterdam sch Futtergerf ,, n , . P ö. Commiffion bewirk! werden., Rur die laͤndlichen Viehbesitzer

s ͤ8d X22 1 rod. Allg. rsp. 106 /0 v. 1000 Mun 3340 B lätze sf, 50, Londoner Wechsel 124,55, Pariser Hafer per 1900 kg. Loco matter. Termine be⸗ J Kupfer dem Königlich preußischen Gesandtschafts-Arzt, Sanitäts⸗ ö acksi , 265 Bz3log h ö, Napnlcun, gehö. 1 Mackäoten 6, is, haütptet, Getündigt t. Kündigungsprei , Roths Weizen pr. Juli , pe. Anguft, 33. . Rath Dr. Neu k . fen . m . merdenglolkn Verkäufer berückiichtigt; jeder Zmwischenhandel is Flberf. Feuervrf. WMI / v. 1000 un Ibo G n, Bankn. 1.363, Silberchup. 160. 55. Bulgar. Loco 175 190 46 en,. Q-, Liefernngsqualität 177 Septbr. 3E, „pr. Dei;ᷓ? de. Kaffee Nr. 7 low om. den Köniali j P B i ausgeschlossen. rn n, . M*, B. . . Ain, nie e fert. Kronenrente 9,00, Ungar. ,, , mittel 3 ö. , beg, ö. pr, 16 i 2 . ö. ö . . . vierter Klasse: Preußen. Berlin, 21. Juli. Hessen. ermania, Lebnsv. 2M / ov. ö 5 1090 ronenrente 94,65. —1 ꝛej, preußischer mittel his gu er 2 w o, 19. Juli. T. B;) Wein h . em Zweiten Vorsitzenden des deutschen Künstler⸗Verei re Majestäten der ; ; ; le rn, grole, hc Wienern Huli. (B. T. B). Fest. Ung. 185 bez, feiner 154 -= igt bez, schlessscher mitte! bis Juli 6e. Pr. August a4. Mals pr. Juli gh in Rom, Haler Brio 1 sc st ereins . ö. ö. EShlch ,, un e fen Das Großherzogliche Ministerium der Finanzen . des Königs von Schweden und Rorwegen, 6 , , et u der Darmst. Jig.

———

28. . 9 2 8 —8

tor

8 G- = 8 66

—— 1 *

1 8 8 8 , , . .

de O0 er-

ö

22

C S ĩ 9 R 6 6 ö 2 8 6 8 6 6 6

.

ess. Rhein. Bw. arlsr. Drl. 3h. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. . Langens. Tuchf. ex , , erfeld. Gas⸗ e gr, Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. dne J. Möõbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. . es. DpfrPrf. Sihl be f g Schriftgieß. Hu Stohwasser VM. ö Sudenb. Masch. Südd Imm. A 00soꝑ Tapetenf. Norxh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulean Bgw. ev. Weißbier ( Ger.) do. n Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

=

.. / —— 2 21 —2— 00 22

87

C D

8 *

S O 1 ..

SSS SI

i = SS 0 0 —— 2 0) ——

e

S6

*

t-

6 6 9 0 2 7 7 0 6 4

Sr 2 D

S

dd ö

b 0

O O OO =‘ 8 III

D

; 7 7 7 77 777

.

Leipzig. Feueryrf. Hy / oy. 1M cMln . 163006 Creditactien 413,25, Dest, do. 75, Franzosen guter 178 - 183 bez, feiner 134–= 187 bez, Per diefen Speck bort elear nom. Pork vr. Juli 18.15. den Bildhauer, Professor M. Ezekiel zu Rom Ma je Magde . 206i v. 1000 307,10, Lombarden 104265, Elbethalbahn 236,50, Hera per Suhl fi f 157 —= 158 bez., per dem Director der deutschen Echilᷣ in Neapel Friedrich welcher um 6 Uhr Abends dort eintraf, um ,, , wi . 8 6 an ig! . erzoglichen Haupt⸗Steueraͤmter eiben gerichtet:

6& g

Hag deb. Hagel. 3 Gov. bu sI0bzB. Desterr. Papierrente 75h, 4 90 ungar. Golbrente August⸗Seyt. = per September -Oltober I5l, Wusweis über den Verkehr auf dem Berliner ö .

. n , n, ,. 68 n netze al den elne än dns K, de Bebe hoben, lä, e gigchtieümazst romsäs, . ä n wic J h. ö zu . und Sich heute früh nach, Stockhelm begab Pit Genehmi d misteri Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 100976 861 rohen, Anleihe Ya, 30, Ptarknoten Si oß, Ra. 145 bez, per Niohember. Dezember 145,16 —–— 46,16 uftrleb und, Marktpreise, na Schlecht 6 n echrstführer des deutschen Hilfäperelns in Neapel eute Nachtnitteß gedenken Fhre Kaiserlichen Majestäten Fina ne Gäe fr nnr ben n, Niederrh. Güt. A. 19 /o b. MMMrn oh B poleons J,zSsz, Bankverein 121 0, Tabackactien bez, per Mai 1394 144 bez. . mit. Augnahme der Schweine, welche nach eben ustav Krebg, Tullgarn zu verlassen und die Fahrt nach Rügen ,, 3 fine e en ,,,, ö. debvf. Eee ib . , Länderbank 247,809, Buschthierader Litt. B. . 96 n. 2 . uh, . ,. 1e gel an , Gag, Gn 9 n . Mau am deutschen Archäologischen Institut ve lteres 3 . ü re . ö . t e nf 2 .

Verf. Gf. 2 Gb/o p. 5 - etlen elũn t. Kündigungspreis— peo in der. Auftr ? , un —— d 6

e , , r , ö chess, so. Jul. (B. 4. 2). (Schuß Körbe; e mi ne nee, nt , preis sir ich. n ch, de. dem Kanzlisten Perdelwitz bei der Kaiserlich deutschen ,,,, , reu. Nat. Verf. Bös / ov. M0 Mer oh; gurse) Engh. 26 dso Conf. stig, Preuf 4540 Per Juli-Auqust . Ter. ugust per, Spptember, de, MI. Gual. 66-82 Æ6, ITV. FM. Botschaft in Rom ü e er gn fr en , . n ele 1006 von 1090 f. 'Fonfsls S. Itehken. bös Rente zig, Lombarden HBitcher i535 = 1165,38 bez, Per Jltober, Nahember 60. ; Durch Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen hielt fatze für . uch auf die ermäßigten Maischbottich ten er⸗ en Wg ih. Tho v. nur ö, Frets sz gte. l etz bee nnen, T, ws ban ber laben her- Deter iir Sein gr, Wett ol enger , . ae nn b n dem n m re, , n , I2lz, Oesterr. Silber rente 40/9 ungar. Goldrente 117 be. . für Jod. Kg), Recklenbutger i n. er uu rr a (Rl, denzin dem laufenden Hetrieb iahre zu den Sẽchs. Nick. Ges. o sop. MM aMsn ; 6, ice Sr lrent gg, zr bon hren rt, rten Per 1voo g. Kochwagre 160 198 e Kandfchheine, ar mute oe Henne D. gering Seine M ; . d Köni , . . attichsteuersätzen entrichteten Steuerbeträgen und sir n r, , , . 4010 unif. Egypter 99. 4M, Trib.- Anleihe . nal? Futterwaare 145 =1b6 4 nach Qual. S6. 160 6 bei Mo Targ, Baton ver 3 stt⸗· Aller nnn ht stät der Kaiser und König haben Das „Marineverordnungsblatt⸗ ö ; reien ö nn, sachtfahlen zu mie, elch nme, Thuringia. . G. 2M op. 1000 dsp, h, er Mernltaner bet, Ytäomgntant oggennichi Fir. G n. 1 per 1g) Kg hrutt' iel. . Kähke]. Auftrieb 1359 Stück, (urg sch gst geruht: Allerhochste Cabinelgordre n. . veröffentlicht folgende Irn oben ech sallg sie nicht unter die Bestimmung rt. 11 Tantzatlant. Gut. 200 /ov. 1500 135, Canada Pacisie 703, De Beerg neue 4, Rio Sack. Termine wenig verändert. Gekündigt 256 Sack. preis für 1 Kg.) J. Qual. . 3 - 106 ch, II. dem Postrath Rose zu Karlsruhe i. B. und dem Director Vice⸗St f n , . , n,. von den B . n, . tergrnhelsle zom 8 mn il fallen üni elvers. VWMoso v.50 us, Tinko 143, 4 0 Jtupees 65, 6 oM fund. Arg, Anl. ündigunggpreis 13530 9 per diefen Monat per 6, 838 0,96 M, III. Qual. g, 2 = 9, 86 C ; bei dem I ĩ 9 lerungtz⸗ ĩ ,,, , . ö , sHugschtt;. aennhe belß, behe men enen eth esnd' de, Weben nne fen nen g een, r n n, nes gs em, nn,, , , rbahs s, rg; ohen n e Gier 1er TBeziemhe tabet ls a ben n pez Ihtzber November gr ä i b (i Half ol d, le. 2 erthelle nb Hun Anlegung der ihnen zerliehenen Ik sißnig 9 . d, n! sind nicht. mehr zum 6e n nen, ee e n, n ,. Vl e e e ü n fn. Anl. 3, Griech, isser Mtonop,Anl. , co! Ig be5, per Ntovember-Dezember 19,0 bet. hr oh = dsßjs M 111. Dual. „nd züathherfferenm; ee Ritterkieutes dern hrcß. Fhattzsen Htisten er üer gleteäennhhskeäe sher, säenenmschtaretsne altelz nit der een e, wan