— —
. Industrie⸗ Aetien. Fonds und Aetien⸗Börse. Anleihe 624, Conv. Türken Al, 924, Türkische Loose er 1000 Kg. Loco etwas x [ — cCewidente M went. är 180 / a resp. fur 1802 / os angegeben) Berlin, 21. Juli. Die Börse eröffnete in schwacher 87,50, Franzosen 632 50, . k 24 eie! Gekfündigt — t. zal ff ne ; . e Dir dex re ligen 182 gi 8. *. Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen ottomane 573 900, Banque de Paris 618, 0, Banque — M Loco 175 2-152 RÆ n. Q. Lieferungsqualstzt l . ; ; auf speculativem Gebiet. Auf dem Montanmarkte d' GCzcompte 123, 00, Credit fonciter 961,06. Credit 178 0 Pommerscher mittel bis guter 176 - 182 bei;, 2 . 5 ĩ z J .
entwickelte sich lebhafteres Angebot, so daß Eisen⸗ mobilier 108,00, Merid. Anl. 615,00, Rio Tinto feiner 183 — 186 bez., preußischer mittel bis gut
und, Hüttenactien um mehr als 1, Kohlenwẽerthe um 370,00, Suez⸗A. 2650,00, Credit Lyonn. 775, 00, — 183, feiner 366 * 9] e fh m mittel .
2 bis 290½ nachgaben. ö. Bangue de France 3930, 00, Tab. ottom. 38000, 178 — 183 bez., feiner 184 —– 188 bez, per diesan onat Der Gesammtmarkt schwächte sich infolge dessen Wechsel a. deutsche Plätze 1273, Londoner ö 176 -=177 bez., per Juli⸗August 159.35 = 160 bez., per
. 2 —
gleichfalls ab und besonders mußten Bankactien fast kurz 254191, Cheques auf London 25,21, Wechfel August⸗Sept,. — per Sctember Oktober 52. und rz — 152 153,75 bej,, Per Oktober ⸗November 1495
1 I L
ausnahmslos nicht unerheblich nachgeben, während auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel auf Wien ö inländische Eisenbahnactien meist nur um Bruch. 200,00, Wechsel auf Madrid kurz 418,509, Portu⸗ — 160, 25 bez, per November ⸗ Dezember 14772 166, 50bz theile eines Procents zurückgingen; Warschau⸗Wiener giesen 22,06, 30/0 Russen 77, 8᷑, Privatdiscont 2. 145,25 — 148 bez, per Mai 1894 143,75 — 144 bez.
n. Eisenbahnaetien höher, St. Petersburg, 20. Juli. (W. T. B.) Wechsel Mais ver 1900 kg. Loco unverändert. Termi 44 6
. i, Fonds ien sich sehr still und waren auf Berlin 46,17, Wechsel auf Amsterdam — do. anfangs flau, schüch fest. . — t. an ö L.
5h. 106 ausnahmslos niedriger angeboten, Rubelnoten ver⸗ guf London 94,49, Wechsel auf Paris 37, ba37, 427, gungspreis — M Loco 118 = 128 S6 nach Sunal.
105, 9006 loren (6 M Schiffahrtsagtien blieben vernach⸗ Russ. 2. Orient. Anleihe 1914, Russ. 3. Orieni⸗ per diesen Monat und per Juslt-August 116,5 bey, 4
82 de O
do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. 3 * rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik !. Carol. Brk. Offl. Centr. Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröͤllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf cony. . Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz er Gußst. ev. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. . . ev Leyk. Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vʒ. bo, bo. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. 2 Nähfd. ev. Schles. DpfrpPrf. Scl er m el Schriftgieß. Hu Sr r g r StrlsSpilk. Et Sudenb. Masch. Südd Imm. 00so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges. . Vulean Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. . Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
. S O Q o O 2 0 0 = .
, 0 2
* C L L E E T · e =- , r r r r , . . . ü
läfsigt. Die Umsäßze hielten sich anfänglich, Berg. Anleihe 1636, Russ. Bank für auswärt. Handel per August⸗September —, Fer September⸗Skto werke und leitende Bankactien ausgenommen, auf 290, St. Petersburger Disconto Bank 461, St. 11425 — 115,25 bez, per Dire dr , ,. —, . 30 die r meren en n ee r, sich d , ,, n. . 64 z 6 64 oso 23 —. 3 .
m die Mitte der Börsenzeit befestigte sich der Bodeneredit⸗Pfandbriefe 1545, Große Russ. Eisen⸗ rbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 9. R , n ee, Gesammtmarkt infolge von Deckungen, doch schloß bahn 245, Russ. Südwestbahn. A. 1165. nach Qual. i,, . p nach Qua Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. c Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. die Börse (2? Uhr) wieder schwächer, Mainz ⸗Ludwigs⸗ Amsterdam, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Roggenmehl Nr. O u. I per 100 Kg brutto incl. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; 9 7 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition IIb, 560bz G. hafen hefestigt. . TLurse.) Destr. Papierrente Mai⸗Nobbr, verz. 183, Sack. Termine fest. Gelündigt — Sack. Kündi= für Berlin auer den NRost-Anstalten auch die Exzpedition * * des Aeutschen Reichs · Anzeiger 123. 00et. G Einheimische Staatsanleihen notirten theilweise Oesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 785, Russ. gungspreis — Mt, per diesen Monat —, per Juli⸗ 8w., Wilhelmstrasse Nr. 32. , und Königlich PRreußischen Staats- Anzei 79, 256 höher, und auch Eisenbahnprioritäten des In. und gr. Gisenbahnen 1241, 8 2. Drientanl. 66, August 18,69 bez., per August⸗September — per Einzelne Aummern kosten 25 3. de , Bern ö ; a , . — Auslandes hielten sich ziemlich fest; 40½ Reich.! Fonv. Türken — 3 “o hoil. Anl. gl, Zo/g gar. September,Oktober 19-1555 bez, per Oktober. ,,, . erlin 8. Wilhelmstrate Ar. 32. ö Anleihe, sowie beide 3c½ Anleihen gewannen je Transv.-C. — Warschau⸗Wiener 1193, Marknoten November 175, 10 —– 9, i5h bez, per Novbember⸗Dezember w n n, ,,,, e me de, d ,, . M 173 Berlin, Sonnabend, den 22. Juli, Ahends ö orwiegend matt. imoge edang etwa 0. nburger Wechsel 59, 30, Wiener Wechsel 95 00. elsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — . * 8 2. J k ö kö Der Privatdiscont wurde mit 34 0 notirt. Rem · Jork, 39. Juli. (. T. B.) * (Schluß Rn gn ire K 9 p ss. ac . / Il , en . Frankfurt a. M., 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß 82 ö. . 8 . 5 J Ia o g gil ir r e h geh en .
ö M. . 20. ; T. B. uß⸗ Cable Transfers 4.843, Wechsel auf Pari age ekündigt — Ründigungs pr. — „ Loco mi je st ã 6ni 58 . 3 . K ( . 66, obi; Jurse) Londoner Wechsel 20 382, Pariser Wechsel 238, Wechsel auf Berlin (65 Tage) 843, Faß — , ohne Faß 4. . per diesen He Seine Majestät der König, haben Allergnãdigst geruht: die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der des Königlichen Assistenz Arztes erster Klasse Dr. Slawyk, ö 36 5iö, Wäener Wechfel 163.0, 3 Ts Hdeicht u. Fanäbign Pacht Artien 5, Central Pa ifle Actigi W*M, Per Jult-M gut = Her Hlugust. Seren dem bisherigen ständigen Mitgliede des Reichs⸗Versicherungs⸗ Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des der Königliche Assistenz Arzt zweiter Klasse Dr. Nion ge⸗ 111,606 o6M40, Unifie, Egypter 106 50, Italiener S900, 183, Chicago, Milwaukee C St. Paul Actien 56t, — ver Seytember⸗Oktober 43,1 — 48 bez., per amts, Geheimen Regierungs-⸗Rath Reichel und dem Ge⸗ Krankenversicherungsgesetzes genügen. treten ist. ; 181,256 6 og consol. Mexikaner 58, 909, Oesterr. Silber⸗ Illinois Central Actien 99, Lake Shore Michigan Oktober November 458,7 bez., ver November-PPe— heimen expedirenden Secretär a. D., Geheimen Rechnungs⸗ Berlin, den 23. Juli 1893. Danzig, den 20. Juli 1893 16635756 rente 79, 50, Oesterr, Kis oͤο Papierrente 79, 9, South. Aetien 1143, Louisville C Rashville Actien zember 48,‚3 bez., per April⸗HMai 1854 49 bez. Rath Babe zu Friedenau bei Berlin, bisher im Kriegs— Der Reichskanzler Ver Staats issar fü das ichs i 126, 90b;zB. Desterr. 400 Goldrente 9! 50, Oesterr. 18650 er Loose 55 ex., N.-J. Lake Erie C Western Actien 133, Petroleum. ( Raffinirtes Standard white) per Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit ö. Im Auftrage: . Kö ö. as Weichselgebiet 6, 80G 124.99, 3 oso port. Anleihe 22,00, HH o amort. N. I. Cent & Hudson River Actien 953, Northern 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter— Schleife ; Rothe . von Goßler. do, 0 6G Numãän. Ab, 80. „4 o russ. Consols 98, 20, 3. Orient⸗ Pacifie Pref. Actien 233, Norfolk Western Preferred mine still. Gelündigt — Kg. Kündigungspreng dem Feldwebel⸗Lieut t D. Wi 3 — — Anl. 68,69. 4 90 Spanier 63,50, 5 /g serb. Rente 194, Atchison Topeka C Santa Fé Aetien 18s, — M Loco — , per diesen Monat —. ichter n lde, . Lieutenant a4, D. Winter. zu Groß— — „40, Serb. Taback-⸗N. 77,9), Conv. Türken Union Paeifie Actien 193, Denver K Rio Grande Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 100! Lichterfelde, bisher Cempagnie- Verwalter bei der Haupt zs Hob; zi, 4 Jo, unggr, Goltzrenie Hä go. Cösg Ungar. Freeze 36, Silber Bälliohn 7. 2 Joh /a e 1 Cobsso nach ralleg. . Getünd. Cadettenan alt, ben Rothen Adler Yrden vierter Klasse Per sonalrveränderunge Kronen 91,40, öhm, Westbahn 308, Gotthard Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Kündigungspreis — 6 Loco ohne Faß —. dem Garnison⸗Verwaltungs⸗-Director a. D., Rechnungs⸗ 6 ; 5 bahn 156,19, Lübeck-⸗Büch. Eisenb. 135, 90, Mainzer Sicherheiten 20a. Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 Rath Galuschky zu Brandenburg a. H., bisher zu Glogau, Königreich Preußen. Königlich Preußische Armee. 109,20. Mittelmeerb. M,ih0, Lomb, 88, Franz. 2563, Buengs Aires, 19. Juli. (W. T. B.) X 10009 — 10 0090/0 nach Tralles. Gekündigt den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse 32 . 3a; Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛe Raab⸗Oedenburg 453, Berl. Handelsgesellsch. 136,25, Goldagio 227,00. — J. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß dem Regierungs⸗ und Schulrath a D, Geheimen Re⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Befsrderungen d VB se . l Darmstadter 13440, Dize⸗ Cömm. IF, zM, Drecbner 36,1 bez. gierungs⸗Rath P. Schneider ' zu Schleswi⸗ . Adler . den Progymnasial-Director Dr. Carl Barlen in Trar⸗ stande. 3 path ng 95 Selm gn, 5 6 5 9 I, , we . ö J 2 rr ut rd d, e r ide . Fomthäre des Königlichen ans Iren don k bach zum Gymnasial⸗-Director zu ernennen, fowie Kehl, Pö. ä, Kan, ben dücs s i, ge, e, 1 1 — I . ? ö —— 14 . J 1 e. 5. . ö 9 r 2 9 gata . ö. 2 122,20, Dortmunder Union 53,80, Harpener Berg⸗ Totalreserve . 19 279 000 4 — 1. ang gu ag hr eg g, . mit 6am ö dem pensionirten Zeugmart Otto Müller, zu Oft. S a . . . Fiadthern enn et e w ersamm lung zu ö 3 ö , . 55 werk izr Ob, Hibernig lot, s6, Laurahütte 152,15, Rotenumnlanff 25 706 66h W. 215 Hob per diesen Monat * Dievenew im. Kreise Kammin, 9. von der Zeughaus. Solingen, getroffenen Wahlen den Fabrikanten und Stat (ak Cär' Kats, ban hem eien tber 't, den Westeregeln 123, 6, Privat ditzzcont 33. Baarvorrath 29 öh 009 — 56 666 Spiritus mit 70 4 Verbrauchzabgabe. Fest. Verwaltung in Berlin, dem Civil. Krankenwärter 4. D. verordneten Hermann Heuser daselbst als unbesoldeten Bei zm de ur ger, se tm g . Frankfurt a. M., 20. Jui. (B. T. B) Portefeuisle. 25 155 660 — 233 66 Gef. = J. Kündigungspr. M Loco unit Faß != Geifeler zu Berlin, bisher beim Garnifon-Lajareth Nr. d geordneten der Stadt Solingen für die gefetzliche Amtdatier Ren Faffer' Ainet eb, , be, e., ö Effeecten⸗ Societät. (Schluß) Desterreich. Guthaben der per diesen Monat, per Juli, August und Per August⸗ daselbst, dem Förster a. D. Leefeberg zu Spelle im Kreife von sechs Jahren und den bisherigen Regierungs- Assessor Ser. Lt., von der Res 6 9 . . 55 ö 72,75 bz G Creditactien 2743, Franzosen — —, Lombarden Privaten. 35 037 0060 4 610 000 Seyhtember 34,8 — 34,9 bez, per Sept.⸗Oktober 35 Lingen, bisher zu Altenlünne desselben Kreifes, dem Fabrik— Otto Wippermann zu Altena i. W. als besotdeten Bei⸗ Sec. at vom 1 Aufgebot des 1 5 we. *r Ws, 8 78,75 G st, Ungar. Goldrente 94 60, Gotthardbahn do. des Staats 4 999 000 — 495000 ‚ — 351 bez., per Oktober⸗Rovember 34,8 - 34,9 bez. arbeiter Kar! August Busch Eil hun ĩ reife geordneten der Stadt Solingen für die gesetzliche Amtsdauer Pr gi. ,, dt k 4425 bzG 1566,90, Disconto⸗Commandit 178,39. Dresdner Notenreserve 17 489 000 4 109000 per November⸗Dejember 34,6 — 347 bez. J ; f g ü . Kreise l lf J zu ain 9 . . 4, 36 g Bank 139,9. Berliner Handelsgesellschaft 135,40, Regierungs— Weizenmehl Nr. 00 22 90 = 26,90 . Nr. o 2 und dem Guts⸗ und a, Karl Kittel von zwölf Jahren zu bestätigen. in . Lt. der Res. z sr och Bochumer Gußstahl 120,50, Gesfenkirchen 134550, cherheit 13 707 00 unverändert. 19575 — 17,575 bez. Feine Marken über Notz bezahlt u w im Kreise Weißensee das Allgemeine Ehren⸗ 2. G, en n . 236 zeichen, sowie Ministerium für Handel und Gewerbe. Bezirk II Münster, zum
72,006 Harpener 125,50, ö 107, 109, Laurahütte Procentperhältniß der Reserve zu den Passiven Roggenmehl Nr. O u. 1 18,75 — 18,00 bez., do. feine ö = 1 Marken Rr. 5 1. i 260 00 - 15, 75 ber, Mir, 0 i, dem Marine⸗Intendantur⸗Secretär Hahn von der In— Walther, Vice⸗Feldw. vom Landw. Ber irk J Bern
67/606 I0l, 090, 3 σ4 Portugiesen 22,10, Italienische Mittel, 48 gegen 475 in der Vorwoche . i . meerbahn do, Schweiger Centralbahn Ii6, Jo, C ngih uf, U sch 132 Millionen, gegen die ent höher als Nr. O u. I pr. 16066 Kg br,. incl. Sack. tendantur der Marine⸗Station der Nordsee die Rettungs⸗ . Die Rehrer Brahtz, bi. Jander, Kracht und Seepe der Fel des KRaiser Franz Garde Gren. Regt Me , der, r.
Scheier Nordosthahn 108,00, Schweizer Union sprechende Woche des vorigen Jahres unverändert. Stettin, 20. Juli. (W. T. B) Getreide— Medaille am Bande zu verleihen. sind zu Lehrern an den Königlichen Maschinenbauschulen in Vice Wachtm. vom Landw. Bezirk Barmen zam Ser T
bor Italien. Meridionaux 124.90, Schweizer Paris, 20. Juli. (W. T. B) markt. Weizen loco unveränd., 150 — 158, pr. Jul Dortmund ernannt worden. des Sarde Train Bale. Ru sfat. J.. T en 1 42 . ine, . n . ö. t 36 ankausweis. . pr. ß 159. 75. Roggen —— Itzzen, zum Ritt . rg. Bui. BX. uß⸗ aarvorra n oco behauptet, 133— 137, pr. Juli 140, 00, pr. Sep⸗ 6 ; 2863 ; zum Ser
Furse.) Preuß. 4060 Consols lot, s0, Silberrente! Gold. . . 1 717 763 0o0o 4 1713 00 Fr. tember⸗Oktober 14250. Pommerscher . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und gh, Destert, Goldrente 9 00, 406 ung. Goldr. Bagrvorrath iñtU 164170. — Rüböl loco ruhig. pr. Juli 4820, dem praktischen Arzt Dr Tacke B üfff . R t Medizinal-⸗Angelegenheiten. ; des x döchh, 56h er Soose 14630. Itnliener d iß, Credit, Silber; . . 1273 102 000 4 1440 0, pr. Sert. Qltę ber id 6. . Spiritus ihoeo esfen an,, 6 66. zu Brüssel den Rothen Dem Gymnasial-Direckor Pr. Barlen ist die Direction Ei db, Vice Fele. dem, Den, 18,306 actien 26 , Franz. 627,50, Lomb. 21160, 1880 er Portef. d. dauptb. J J mit, 70 S. GConsumsteuer 35,590. pr. Juli⸗August d 1 . *. lasse, sowie . ö des 6 nee . u * bach é. ; arlen ist die Direction 1. Aufgebet T. Tanker dd, n rs , , r,, , ,,,, , 2 00, 3. Anl. 66,70, 20, ö — 32 94 ö oco 9. 15. t 8 r 7
Schillervereins, Kaufmann Adolf Middeldorff zu Brüssel zu Breslau Dr. Paul Neugebauer sowie den Oberlehrern
104,50 bz G Disconto Comm. 18,0, Berl. Handelsgesellschaft Lfd. Rechnung d. Posen, 20. Juli. (W. T. B.) Spiritus loro Uu 55 1556563 — = Dresdner Bank 138506. Rationalbant für Prlpß... . A422 884 ooo 4 11 694 000, ohne Faß (her) bh, 10, do. Hoe ohne Faß (7her den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Pr. Marz Wedem ann am Dom Gymngsium in Magdeburg, 2 mn, Riesike, J Deutschland 107,756, Hamburger Commerzbank 103,590, Guthab d. Staatz⸗ 353,40. Still. — Dr. Rudolf Mischer am Gymnasium in Seehausen z deer a FR. ö Nord, Hank 12 6cz, Lübeck Hichener Eifenbahi schated . 166 125 000 4 21 594 oo? Damburg, 20. Juli. (C. T. 3) Getreide, — Bru hold derpmän!i un fte nehm nn Zeitz und Au gebors des Sante
9, nh b 133,20, Marienburg. Mlawta ö, 50. Qstpreuß. Süd, Gesammt ⸗ Vor- markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer Dr. Emil Riemann an der Ober⸗Realschule in Halberstadt nf ̃ . 40,50 . e , ,. K gildusse xi 3 296 332 000 — 2751 000 , 3 i gef . ., ,,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist der Charakter als Professor beigelegt worden z ö JO0, C. ano⸗Werke 20, Dam Zins⸗ u. Digeont⸗ neuer 148 - 150, russ. loco ruhig, Transito 192. — . . ; ; Landwehr Beiirks 11 Berlin Pr. Ltz.
. ,, 1 730 o 4 ziß ooo , , en, nr, ghz anne, rn, dem öheimen, Jinanz Rath Lehmann, vortragendem Franke, 3 vom . — 83 Ser t der 9a 60G Trust. Actiengesellschaft 131,50, Privat discont 35. Verhältniß deß Notenumlaufs zum Baarvorrath: loco 45. — Spiritus loco matt, pr. Jul Rath im FinanzwMinisterium, ünd dem Senats-Präsidenten Hauptverwaltung der Staatsschulden. zandw. Inf. J. Aufgeboks, Burchardt. Vie Felbw. von dem sne= zoo ioo = — Damhurn, 20. Juli. W. T. B. Privat⸗ S621. August 233 Br., pr. August September 234 Bt, des Qber⸗Landesgerichts in Cassel, Geheimen Ober⸗Justiz-Rath Landw. Bezirk, zum Sec. gt. der Ref. des Gren. Regts. Prin; Car 16060 6 Mob; verkehr. Creditastien 74,30, Lombarden = —, pr. September. Oktober 357 Br., pr. Oktober No, Dr, Petri die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Bekanntmachung. von Preußen (. Brandenburg) Rr. 13, Plantiksé, Vice Fehr.
; ? , . . d ? Böorse. ; , . ; n . ; ; . 800 16 258 Disc onto Gommandit 175,36, Laurahütte 190000, en , ne gen, e gl itte lun dember 245 Br. Kaffee fest. Umsatz 1600 Sack. nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten 8 5 6 ,,, . 8 . 3. Nr. 483, S . Feldw. von demselben Landw.
z00 236, 6obz G Lübeck Lichen 132560, Mainzer 107 40, Marienburger des ehnmniich: Nützen, Petroleum (loco fest, Standard white loco des Ehren⸗Comthurk des G lich oldenburgi Verloosung der für das laufend i ; des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . ad hren⸗Comthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen 98 * r das laufende. Jahr zu tilgenden . ö Fel — g , Tin (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) HYöchste T Niedrigste . . . . . 9 Kaffee Haus- und Verdienfi⸗Brdens des Herzogs Peter Friedrich Stamm ; Actien der Näederschlesisch⸗Märkischen . Ser, etz der Re des Jnf. Negts. Nr. 1353. Ba olt, Oestr. 4 dj Pap. gr JG. do. Silber. S6 95. b Heer fe. nen nnr ö . J 36. in. ö des Fürstlich waldeckischen Verdienst— . sind die in der Anlage aufgeführten 2351 Stück k ere, ge . . * . e , . . ᷣ e ,. icht. ., Ordens erster Klasse. gezogen worden. . ., D ren, ,,,, ö . Versicherun gs · Gesellschaften 148 50, edle g nl gg e d e gl Mer od ke fur; i he, r g. ö. ,, aeDieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ken el e hn, n ee Li ige i 3 e, . ; Creditactien 336,50, Unionbank 350 06, n Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Roh zucker gekündigt, ö Ricolaus J. bon Ruf and Brandenkurg) Nr. c. Micha slis. S* 9 den Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg. mm
Curs k r, b, . 3 ö 2 ch J. Produet Basis 88 6/0 Rendement neue . 3. galt g ividende pro estb. 379, 00, m. Nordb. 208,59, Buschth. Eis. . frei an Bord Hamburg pr. Juli 16,85, pr. Auguf 2. Halbjahr 1893 vom 15. Dezember d. J. ab r. Lt, Jaeger, Vice⸗Feldwebel vom L Bez irt Nerd lden Nach. M. Feuerr 200 sov. 1909990 4650 460 i000; 4418, 9, Dux. Bodenb. — * Elbethalbahn t, 35, . 16,924, pr. 8* n. Dezbr. pago Flau⸗ D Rei gegen rn, und Rückgabe der del rn . der dazu leben, Hun 2. Lt. 46 . een cn, 6 Lach. Frückbrf. G. 0so v. 1606 1279 ii rod Gd GHalizier , Ferd. dtordb. 2850, C0, Fran ofen zo 55, Ein en Wien, 26. Juli. W. T. BJ). Getreide En ts ches Reich. k Zinsscheine Reihe X Rr. 13 bis 20 nebst Un. Siemon, Vt Feldwebel dem Landw. Tenlck Reubelts ie, . Brl. End. u. , , 120 17756 Lemb. Czern. 2656, 00, Lombarden 105,75, Nordwestb. Kartoffeln (neue) markt. Weizen pr. Herbst 8, 65 Gd., 8, 8 B. 22 ; ; 38 weisun Abheb z Ding fe ĩ , Sec. Lt. der NRes ) des Inf. Regls. von Tüßomw s e , rä gener -. bib bäh ld las siöt6cß 31 ö pa däbiher 136 6, fen ste bann io, n , äh br. Frühj. S3 Gder gr Br ogocn pi erhl Seine Malestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht: Tesungenlßät Mü bebunßnsbetzs Fin schein' Neihe 1 bei der Facfa Fergäl'me ts genf nnen, ,,,, Brl. Hagel⸗A. G. 20M / gv. 1000MMα. 0 3156 Plätze si, Merz, Londoner Wechfel 124,15, Pariser von der Keule 1 Kg „ob Gö., 7, os Br., pr Früh ahr 3 G, Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße 29, zu Erfurt, zu Sec. Etz. der Nef? des 7 3 in. 8 Brl. Lebensb. G. 2M0½ꝓp. 1000αn 181 — Wchs. 49, 419, Napoleons g. Fg, Marfnoten S1, zi, Bauchfleisch 1 kg 34 Br. Mais pr. Jußi. August 3,38 Gd., H, 11 Br. und bevollmächtigten Minister in Washington von Holleben erheben. Die Zahlung fe g von 9 Uhr Vormittags bis Ir! gs, Genn in g Vice Fe e eber 16 ae. rn. 96 Cöln · Hage lp · G. 2 op. hoch 0 457bzB Russ. Bankn. 131, Silbercoup. 100 00, Bulgar. Schweinefleisch = Hafer pr. Herbst , 8 Gd, C365 Br. 66 ; behufs anderweiter dienstlicher Verwendung von diesem Posten 1 Uhr Nachmittags, mit Aus chluß der Sonn⸗ und Festtage furt, zum See. St der Ref. des 3. Tharmn 82 — Cöln. Nuückvrs.⸗ G . Ao / ap. G0 Gun 45 7756 In. 112 56, DVesterr. Kronenrente g. 56, üngar. Kakbfleisch 1 Kg f i und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Ein⸗ Rr. 7Il, Hanewacker, Vice⸗Feldw. vom Landw. Ser rt Soader.
ö . Liverpool, 20. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ abzuber f J . ; d Colonia, Feuerv. Mop. 10000ιt 400 3950 Kronenrente 94.60. ammelfleisch 1 kg. wolle. U 10 000 B., davon fü lation . lösung geschieht auch bei den Regierungs⸗-Fauptkassen und i hausen, zum Ser, Lt. der Res. des 4 Thüring. Inf Regt R Can cerdia Feb; e d. gg, g. 1z10ebB Wien, 21. Juli, (BW. T. B.) Behauptet. Ung. r, . J ; uf ö nn ful . 3. ö. zer ta fe gi hi 3. inn din rr ,,,
Wien, d Export 10600 B. Stetig. Middl. amerikan. rt a. Dt. Feuer. Berl. 2M M0 v. 1900 9Mτανη 96 17006 Creditactien 415, 00, Oest. do. 336,25, an Eier 60 Stück 1 ? i 13 ü is, August⸗ ĩ ᷓ ĩ ĩ j ĩ s te. B ,,, , ,, , * Aal
— September 413/24 do., September⸗Oktober 4* /e do‚ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: schon vom 15. Rovember d. J. ab ei eicht d Wachtm. vom Landw. Bezirk Stendal, zum Ser Et der Re des Deutscher Phönix 200½ v. 10001. 120 — Oesterr. Papierrente 97, 40, 4 0½ ungar. Goldrente j f h . . eingereicht. werden, welche Hus. Regts. Land iedri , t n , , Dtsch. Trnẽp. V. 26 6 v. 2400/½ 32 1210 115, 15, Desterr. Kronen, aunleih . Un 9. * eng,, , , ,
Oktober Nopember 4* / 60 do., November ⸗Dezember den bisheri — ü ĩ ᷣ ie der S lden⸗Til ü — J ; i un gen Ersten Secretär hei der Botschaft, in sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen . = e * e . . vr Kg Trey. i ad. hM uni gh di, Könnte ng, H enoten ö do, unge. 4165/3 do., Dezember Januar 44 do, Januar⸗Februa St. Petersburg, Legations⸗Rath von Bülow zu Allerhöchst! hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom . 1 * ie n , ! . . Düssld. Tysp. V. 100 0 v. 1000 νr 255 33106 poleons 9,877, Bankverein 121,50, Tabackactien
41/22 do., Februar⸗März 49/16 d. Verkäuferpreis. ihr we. ; ö ; ; 6 ; goß⸗ em Minister-Residenten am Großherzoglich luxemburgischen 15. Dezember d. J. ab bewirkt. . 1. Hannov.) Rr. 106. Gerläch, Pr. St? ven der de GFiberf Fenerprf. AM so v. 1 Ci öiöß cd. 166 b, Länderbank 24760, —ᷣ , ofe zu ernennen. Fwöß 1. Jan g! en n rt di . Regts. 8 . , g, , ,. , . die ö. Bufchthieraber Mer ri . . 6. Hofe zu ernenne J h Verzinsung der Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Nicderschlest cke; .
ei sen. Anfang,) Mixed numbers warränts 41 . . ] ; . ; Se, , 1 — gekündigten Documente auf. Bünger, Baron, Lorenz, Boedner, Fr 2 ; k 0908 , , 3 5. 3 . Bp 66. Br, gan. Kimtt . 6 1 jj . K ͤ illi ö die her früher ausgeloosten, auf * 6 p. ö 26. waer . 23 b Teuerhrs; 3M o v. 00 n 9. zurse. nal. 2 09 Cons. 99, reuß. 40G erlin, 21. Juli. (Amtliche Preisfeststel R eide⸗ . ; er AÄnlage verzeichneten, noch rückständigen Documente wieder⸗ ackwitz, Pr. Lt. ven der Inf. 1. Aufgebots des Tandw. Ben Leipzig. Feuerhrs. GM ., 1 c 16300 . K t i Amsterdam, 20. Juli. (W. T. B.) Getreid⸗ De lich italienischen General⸗Konsul mit dem 2 ᷣ . w ipzig s. H Moo G Sonsols , Italien. 569 Rente 873. Lombarden lung von Getreide, Mehl, Oel, petroleum markt. Weizen per November 16. Roggen per Amt nn , . . e, ,, Michel⸗ , 2. 3 3 . Ser ö ö Da , . X 2.4. 3 0 / 1 . D.
Magdeb. Feuerv. 2000 v. 10004hu. 3400b 8 84H. 4 9 89 er Russ. 2. Ser. Ihz, Conv. Türken und Spiritus S rente t — . Oktober 125 per Mär; 125. angelo Pinto ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt ung ven der Cap. J. Nufgebots' des Land. Bearkk Sc. ö ; r z K Landw. Bezirke P s 9 aufgehört hat. Rittm., , Sec. Lt. von der 53 des .
ö. 2 * ö 1 *. 2 0. I i W T 3 14 re wor 2 J 39 1 4 J 9 * * 1 4 — 2 le er 1 . ö zum ; vt. Nessel,
Nagdeb. Rücker Gef. 109 chen 55 40so unif, Eghpter ß, 44K . Rib, Anielhe Gekündlst 56 t. Kändigungpreis 160 bericht,. Baumwolle in New. Dork S6. der, w , ,
K , . , n, er meer, di r, ,, . 6 f e nn, 9 ziew . Hrleand . . Raf. Petroleum Ste ndan . , wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück- Feldwebel vom Landw. Vezlrk Lauban, um Se de , .
. 200 /o p. 1000Mu 18006 12, Canada hin , 724, De Beertz neue 153, Rio diesen Monat — per n gn, — per gut. white in New-⸗Yorl d,05 do. Standard 1 ehalten üs, Regt. Gengral. Feld marschall . Molt (Scklel) t. ; . . , . . ö. . 9 . ö uhr i . 8 ber . eren e. Hl ber ge . ien , g, Sim gd , . n . ö. Auf Grund des S8 75a des e , . . zu . ar nge . von den oben ö w. st 7 , ,. 5363 . Posen, zum Ser. At.
. ; GI p. ̃ 9 , Lirg anseihe Sit, 4 „o. zu. Dolb. Fos. bez. per Orfober Mob ent ber 163.3 iz be, 4,50, do- ĩ . n der ; April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. . seserve üsilier⸗Regts. von Stein
** ö 506 gnleihe 38, 3 vo Reichs- Anl. — Griech. 1881 er per November ⸗ Dezember 164,50 = 155,50 bez, 83 tetig. — Schmal loer ob, do. (Neohe 6 S. . s. ern, ,, k ! . Hößfig, Vice Feldwebel be nee. Bezirk 6
J, .
hein. W stf. Rc. 190 /q0. 400 Men 315 latzdisc. 13, Silber 323. Termine steigend. Gekündigt — t. Kündi i ;
, , , — ech ilnotirungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien — 83 e. r Gn engt. Q. en,, Kaffee Rio Nr. 7 17. 3. Mehl err ., in Magdeburg, . ö ö ö ov. 00 Mer 1620 12559, Pari 25, 39, St. Petersburg 2416 /i. 143 4, inländischer, guter 143,5 ab Bahn bez., per . . Getreidefracht 3 Kupfer q 1 xr. dem „Allgemeinen Krankenverein in Altona 1869 . * . ; , ,. * In die Bank flossen 5600 Pfd. Sterl. diesen Monat —, per Jull-⸗August — per ARugust. Rother Weizen pr. Juli fol, pr. Augu / low or E. H.)
. 3 3 . — Paris, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß -Curse) September — er September ⸗ Oktober 145,55 — Septbr. h 85 De. 89h. Raffe⸗ r. . Rrankenkasse Bauhütte in Altona“ (6. H),
3 9. agel vers. 20 o v. S) Mer öbscd. zen, amort, Rente 3-0, z S. Rent. As, 5, 147 bei,, per Oktober, November 1465 — 1475 bez, pr. Auguft 16,90, pr. Oktober 165,70. 3. der Allgemeinen Unterstützungskaffe für den ein— Unter Bezugnahme, auf meine Bekanntmachung vom
Yigtorin, erlin 20 /. 10093 39006 Ital. 5 o Rente S8, 57, 4 c½ ungar. Goldrente per Nopbr.⸗-Dezbr. 147, 235 — 148, 25 bez. Ghieggo, 29. Juli. (B. T. B) Weiten 35. . ili g r Stadt . berg (C. H.) in 5. Mai d. J bringe ich hierdurch zur Kenntni 9 l
e ga, W, H. he , Ohh gu, w welligen Umkreis der Stadt Elsterberg (6. S. inn n ,, Jö
Wilhelm ag zck. Kl od , ö , pech slörk clear nm. Pon vr. Jul 1966. Elsterberg mn nrꝛꝛ ;,,
re- 21 2
ö. er 8 - — X — S — · — — —— — 2
C — 3
G 3
11111 2 181 0 2
0 —— 2
OO S- * d O0 *
S XII C S] r
33 C C C D .
—— = — — 2 8022
K Di 7.
1 81
ö c 23
O KC — — 1111 1SIISSSI I CQ & XR R g, , 77
—
1 Soo I SI 10 — — 3
G6 10.
6 =
d .
.
882 — 2 —— — r — — —— 2 —— — 324
C r r r 0 —— ——— —
deo — OK — IK — — —
I — 1 —— I C— 1 I - 1
m . . ö Berlin, den 1. Juli 1893. Anl. 43, Griech. 1887 er Monop.-Anl. 47, 4 0) Dezember-Januar ==. thers) 19, 20. — Zucker 49 refining Mus ; rankenk assen . Hauptoctwaltung der Staatsschuld der Res. des Inf. Negts. Graf Kirchbach (1. ö Griechen 1859 31, Brasil. 15565 er Anleihe 635. 1000 kg. 35. Mais (Nerö) pr. Jul 47 vr. August 1) der Kranken- und Begräbnißkasse des Gewerk-Vereins p J aatsschulden. Schmidt, Sec. Lt von der Ne. 5 ĩ st , , . ,, pr. Septhr. 473. Rother Winterwelsen loco nh der deutschen Cigarren- und Tabackarbeiter (6. H.) von Hoffmann. don e ringer. (4. ern e hren 3. *
ist folgenden
Inf. 2. Aufgebots des Landw. Berirks Kreusburg.= Vice⸗Feldw. vom Landw. . ö
Bekanntmachung.