1893 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Heiligenhate a. Bekauntmachung. 5429] Knekenwalde. Sekanntmachung. 25437! Stralsund. Bekanntmachung. 25567] K. A. G. Biberach. Friedrich eller ch s * verzeichnet steht, ist Fo ĩ ; . . In das, ie ö 1 heute z' In unser Firmehregiter it heute unter Tr. 185 . In unser, Selellschastsregister ist zufelß. Ver. Piberach, Rfne Handels gesellschaft seit 1. 34 nel ; ,, e ft ö inn ge e, in der Shure. , e, (bs! [25360] Bekanntmachung. Nr. A2/ißszz bei der Firmg „J. B. Otto“. Ine Tie Firma „W. Fleischer zr.“ mit dem Srt der fügung vom 18. Juli 1895 am folgenden Tage ein 1333. Theilhaber; 4 eller, Mrechs ler iin Spalte 4. k i , der Ge⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen Das Kgl. Amtsgericht Günzburg hat heute, Vor⸗ laber? Kachmann Heinrich derdinand Otto zu Niederl siung Luckenwalde und als dfren Inhaberin getragen: Biberach und Julius Nabholz, Kaufmann in Biberach. Die durch Beschluß des Aufsichtsrathg erfolgte ie Einsicht bear fen . ging eig, Jede ö Möb nini Uhr, beschlossen: „Ueber das Vermögen . eingetragen worden: die verehelichte Gertrud Fleischer, geb. Schach, zu unter Nr. 59 bei 2 ( . ae fan t . 4 ; * vorläufig. Geschäftgenthehung der Verstandsmit., während der Biensistünben des Gerichte gestattet. m . . . e, , . Conrad Barthelmes des Oekonomen Leonhard Strobl in Oxen . ie Firma ist erloschen. Luckenwalde eingetragen worden. Vereinigte Pommersche Ciseng eßerei un K. A. G. Heilbronn. Nick u. Koch, Rosen. nlieber Cchrels Wilhelm Stendal und. Maschinisten ingen den S lem gs, 5 . 3 ein versigeltes Packet, angeblich ent, bronn wird der Konkurs eröffnet und der Kaufmgnn Heiligenhafen, den 17. Juli 1893. Luckenwalde, 18, Juli 1893. Halle sche Maschinenbau. Alnstalt, vorm. Vaas Apotheke in Heilbronn. Gesellschafter: Paul Julius ä Bufse it durch Heschluß nder rechen mn n rh del än lbs, mot etüng n a ö. afeln Ahbildungen ven 30 Stück alt. Adolf Mann in Ichenhaufen zum Konkursherwalter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , , , , n. hesche . 4 86. . 6 . . gif. 4 8 ver nnlmn, . 86 9 9 II. 19 ,, k 1 . 53 eg t . Arrest mit Anzeigefrist bis 2 . . n e 3 . . J . nn. nso 1 gu uliu ick Berlin, den . Uli . 1 . . . 235, 241, 22. . Augu ö ‚. erla en. ri tende ur An Id n muass heim, Beöannmncnngz el wert sraher, Betgnghnccgung; öh! en unten bit, , Sühne fie Kei mi,; Sächs. erlich amtes iht f Abtheilun Ty. Sarnen ig klansfmachnnes; n eb , , l, le, l, , f, f, ,, n. e d, r , h Zur Firma Ahstedt-Schellerter , . Beim unterzeichneten Gericht ist zum Firmen . Lippmann zu Wien sind in det ordentlichen Nosen Apotheke in Hweilbrenn. Qffenz. Dandelsgesel, wofeibst. der Con sun ere enn mm, ,,, e,, . O, dSb2. 1863, 1714. 1847, 1845, 1849, kigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Actiengesellschaft in Schellerten, ist heute in das register nachstehende Eintragung bewirkt: eneralversammlung dom 2 Juni 1393. der In⸗ schaft seit 1. Juli 1893. Gesellschafter: Karl . K. 3. . e. 1567, 1868, Muster plastischer Erteugnifse. Schutz. Freitag, 28. August J. * Vormittags 9 Uhr. Handelsregister Blatt 1177 eingetragen:; Nr. 86. Die Firma Mathis Boromy, In- 66 H. Moreau und der Director E. Fiebelkorn, Theodor Koch und Franz Josef Meisel, beide Bottrop. æSBekanntmachung. 26449 , albach eingetragen ist, frist 3 Jahr, angemeldet am 25. Juni 1893, Vor Güngburg, den 19. Juli 18935. In der Generalversammlung vom 7. Juli 1893 baber Kaufmann und Gastwirth Matiß Borowy zu beide zu Berlin, auf die Dauer von vier Jahren als Apotheker in Heilbronn. (1.6. 95) Bei dem „Welheimer Spar und Darlehns⸗ Karg Beshfnffe der 6 1 . mittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. sind zu Mitgliedern des Aussichtsraths ,,, Mierunsken, ist gelöscht am 15. Juli 1893 zufolge Mitglieder, des Aufsichtsraths gewählt. K. A. G. Rottweil. Ifidor Augsburger, kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit 11 Ya und 'n uf , vom Coburg, am 53 Juli 1893. Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Pargent. 15 Hofbesttzer Heinrich Behrens in Ahstedt, Vor⸗· Verfügung vom 15. Juli 1893. Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Rottweil. Offene Handelsgesellschaft zum Beirich nr, , Haftpflicht“ ist heute in das Genoffensch aft besch fo 9 ihn 2. ö. oöͤsung der Kammer für Handelssachen. sitzender, Marggraboma, den 15. Juli 1893. eines Damenchnfeetlong· und Manufacturwaaren, Genossenschaftsregister eingetragen; bestelll , hlossen und sind zu Liquidatoren Schiegnaͤtz, i. V. 2669 HJ chäfts. Theilhaber sind: Isidor Augsburger und „An Stelle des verstorbenen Wilhelm Siebeck ist F Kranz Lind ehe n,. 9 ö; Wart. Aitsgericht Heidenheim

2) Hofbesitzer Heinrich Grote in Oedelum, Königliches Amtsgericht. 26668 9 ö 6 . ö irt 6 ö k ; Arthur Augsburger. ertretungs⸗ und Zeichnungk—, Landwirth Dang, e gen, zu Batenhrgck, Gemeinde 2) Peter Fritzen zu Schwalbach. Konkurse. Konkurseröffnung

3) Hofbesitzer Willv Rose in Kemme— stromberg. In das Gesellschaftsregi . d zregister des ; ; z . . n , ; . ) ö e m Ren, . J,, ö hiesigen Amtsgerichts ist zufolge erfügung vom ,. f t jedem derselben in gleicher Weise zu. ö . . ö Berfũgung Saarlouis, den 19. Juli 1895. über das Vermögen des Georg Hoerger, Stein—⸗ und zum Erfaßmitgliede des Aufsichtsraths: Aus der unter Nr. 99 des Gesellschaftsregisters ber e n (fg. a n, . i ; vom 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 2 Kal. A ,, ,,,. , , , , , 1 3. 3. in ö . ö . den 11. Juli 1893. . Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach⸗ eischerstraße 16, J. Stock, links, ou, rec ,, dr, nn de, g, e, e b n, denen gisela tze gern,, ne , , d, n, ö,, dn, , ,,. ri . 22 23 s ß g e if ch. de 2s Gesell⸗ ; l reg! ; h Dan⸗ . t Genossen tsregister ist zufolge Ver⸗ machermeisterswittwe Babetta Si d Amtenotar Schaible in Giengen a. Br. Offene i , n , , ,, , , 9 , , 8 ; er Kaufmann Jose ang zu. Bingerhrück setz 8 . . ö 2545 ragen unter Rr. 19:1 verwalter ist der Privatier Ostar Steuerer dahier zur Anmeldung der Konkursfgrderungen bei d = 6 , d e f, . Bic erg . JJ . en,, unter der Firma Metzler & k ger r gerne, Geselschat ö . 3 ,,, a,, ein ö ; rn Molkerei Ge⸗ ö. s Offener pie und e en ah . 1 August 1. Erste G J . h en: ; 6 ang fort. 9 4 * hal : ist am 12. Jun 334 upt⸗Nr. 15, den Fech⸗ aft in ralsund, eingetragene Ge⸗ August 1893 einschließlich. Gläubi ung und allgemeiner Prüfungstermi 1. ö ö ö . , Ferner ist zufolge Verfügung von demselben Tage folgende Eintragung bewirkt: ö. ö heimer Darlehnskassen⸗ Verein zu Fechheim, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit und err e i J. , tember 1893, K ö . ö. Inhaber die . August Heider und August p Banquier Leo Hanau daselbst 6 . ⸗. des ö 6 9 . Sn f enn , e . nen nr. ,, ,n. unbeschräukter dem Sitz zu Stralsund. . 3 Uhr, imm Sitzung saale. Den 20. Jul 1895. . . ; e. etzler C Lang mit dem Sitze zu Bingerbrü . teen, des am a etr., eingetragen worden: ö ; ö 25. Mai 9 7. Jun 1893. iichtsschreiber Riedifser. Hauemann, beide i . Offene Handels Mülheim d; d; Ruhr, den 10 Juli 1863. und ö deren 4 ö Inhaber der Kaufmann 31. Februgr 1883 aus der Gesellschaft gusgeschieden. An Stelle des . fen Anfuchen als Vereins⸗ in Colonne a: Das Statut datirt vom 25. ö 2. ,, K. Amtsgerichts. . ee, n, . I vorsteher enthobenen Pfarrers Gustav Wittmann zu 1893. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch- Deuff el, Kgl. Secretär. 253551 Koukurs verfahren. . Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Bern⸗

gesellschaft seit 15. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. , An hre Ciest find thre Cr nl lich . ; ; gerbrück eingetragen. n ihre elle sind ihre Erben, nam i er enth 1 Elton ben den 38. Juli 1393. a. der Kaufmann Philipp Max Metzler zu Fechheim ist, in der Gengralbersammlung vomm ß. Mai verwerthüng, auf. gemeinschaftliche Rlchn ing und .

hard Kopp aus Kaukehnten wirb heute, am

Königliches Amtsgericht. J. Oschersleben. Befguntmachung, bd439] Stein gaß, Stettin, 1895 der Landwirth Erhardt Knoch von Unter. Gefahr. Die von der Genoffenschaft zusgehenden 26411] Erüffuungs beschiust. 2 Ueber das Vermögen des Maurers und Wirths 18. Juli 1893, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurt—

= e, , In unserem Firmenregister ist unter Nr. 74 die Gert k ö zgeri b. die verwittwete F Kauf Leonhardt 8 Verei eher i V ö i f B Sirmen . Herichtsschreiber Fes Königlichen Amtsgerichts. die, verwittwete Frau Kaufmann Leonhardt, wasungen als Vereinsvorsteher in den Vorstand neu ffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der HKahnla. Bekanntmachung. l2ß430] Firma „I. Lüder“, Inhaber Fleischermeister Elise, geb. Metzler, zu Stettin, gewählt. worden. irma der Genossenschaft mit He n der Knie. Ss, enen n, ,, , nm, ,,, ,,,,

1363, Nachmittag 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt=

Auf dem die Firma Gebr. Löwenstein hier Albert Wilhelm Lüder hier. eingetragen. ; . . C. der Polizei Inspeetor Gustav Metzler zu An Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Vor— f e (HM . ꝛ⸗ betreffenden ol. 77 des hiesigen Dandelsregister ist Oschersleben, den 12. uli 1895. ö , . Ein . . ö Erfurt, . standsmitglieder Lehrer nens Schneyer in ,, ö Verwalter: Rechtsanwalt Geisthövel zu Beckum. forderungen sind bis zum 20. September 1893 bei heute der Kaufmann David Löwenstein in Dessau Königliches Amtsgericht. - . A. G. k ta ö 19 2 67 1 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Wellmersdorf und Landwirth Lorenz Faber in Aicha und der ÜUnterfchrift des Vorfitzenden m g , Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmẽeldefrift dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. l/ der Gesellschaft sind aber nach wie vor nur die ind Landwirth und Schultheiß Ferdinand Fischer in raths; sie werden durch das Rügensche Kreis, nd bis 23. August 1393. Glänbigerversammjung den fassung, über die Wahl eines anderen Verwalters, . 3. August Us93, Vormittags 10 Ühr, und sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfcs

als Procurist eingetragen worden. Kahla, den 19. Juli 1893. 25468) Carl Eonradi in Stuttgart. Das Geschäft ist an Kaufleute Ernst Üugust Conrad Most und Philipp wen, men m nnn, nnn, , ,. . durch d er ĩ ĩ degiste ü ĩ f sges i ü ö ! Fi ö fa, 9 d . 5. . ö 6 bl tt, w Stre Zei * Herzogliches Amtsgericht. Paderborn. In unser Register für Aus- eine offene Handelsgesellschaft mit veränderter Firma; lat Metzler berechtigt. J m n,, . sowie die Stralsundische Zeitung ver r 1893, Vormittags 10 Uhr. kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den

ö JJ JJ er gn n. w .. Ii. t een gelle Verfügung vom 6. Juli 1893 ga worden. k Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt 26 1 . ö . 6. 22 ' n 2 en . . ö ; J. ö 5 . 2 0 8 1 867 68S . Königsberg i. Er. Handelsregister. 25432] Kaufmann Leopold Falkenstein, zuletzt zu in Stuttgart. as Geschäft ist mit veränderter nee, 2 d 2 6. Juli 1893. , ,, mit dem 30. Juni. . ö Beckum, den 19. Juli 1895. L5. September 1893, Vormittags 10 uhr, J ̃ ̃ n ,,,. ̃ ̃ 36 ĩ ; inemünde, den uli 185 Kammer für Handelssachen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf In unser Gefellschaftsregister ist heute unter Paderborn wohnhaft und im Begriffe stehend, Firma an eine offene Handelsgesellschaft übergegangen; Königliches Amtsgericht Schlegnitz, V ( Forstandsmitglieder sind: i. ; 6 Nr. 1079 die offene Handelsgefellschaft in Firma seinen Wohnsitz nach Dordrecht in Holland zu ver, die Firma wird daher gelöscht. 17/7. 95.) Carl 6. 39 . chiegnitz, i. V. 1) der Gutsbesitzer Hecht zu Neuhof, Vor— 4 en 223. September 1893, Vormittags „Juvelewitz C Einhorn“ mit dem Sitze der Ge. legen, hat für feine künftige Che mit Fräulein Otto Finckh in Stuttgart. Der Sitz des Ge— 8a e c ö Eon . ö siben det. . (. , , . 1 9 . e , , Gerichte, sellschaft „Königsberg“ eingetragen: Katharina Adler zu Godesberg durch néiariellen schästs ist nach Feuerbach verlegt worden, die Firma Sheer ckauntmachung . 1 25451] 2) der Gutspächter Maaß zu Grahlhof, stell—⸗ ö Vermögen des Kaufmanns,. Paul Fin k, Allen. Per Die Gesellschafter sind: Vertrag vom 22. April 1893 vereinbart, daß nur wird deshalb hier gelöscht. (17/7. 93.) Daniel Auf. Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters is Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister vertretender Vorsitzender, Wrase zu Belgard ist am 19. Juli 1355, Vor⸗ nen, we he eine zur Konkursmasse gehörige ; R . e, , . . e ,. , n. imm in e ; elf heute zu der Firma: F 33 Sin 189. . 3) der Gutspächter Kleinau zu Ahrendsee. mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe a. der Kaufmann Simon Judelewitz aus Königs, die Gemeinschaft der Errungenschaft im Sinne der Josenhans Söhne in Stuttgart. Inhaber: Daniel 31 n Gert ist am 23. Juni 1893 zu Hauptnummer 14, den 9 ĩ z . n , O, , k ; ff berg, Artikel 1458 und 1499 des code civil statthaben Josenhans der Jüngere, Lederhändler in Stuttgart. , 6 geh min me, , ö , , ,,,. , , ,, . i e ö ,. . n w . 1 , ö ge, n, . ö . . . . ĩ Bielaja⸗ erfü , ĩ (I7.s7. 93.) S. Stein, ir. i . ; ö t n ng J genüber, wenn sie von zwei August. er. n bis 29. = ! mer rah ler b. , i, Einhorn aus Bjelaja . . uf gige , . o ö , . ö . Eureh den s! Gulf fzg). . . ,, *in g r , , , Vorstandzmilgliedern vollzogen * sind. Sie . tember 1893. Erste Gläubigerversammlung auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitz⸗ Die . uit k Juli 1893 begonnen . un ö. . in de r mnsde, Hun ö in 3 . mf , , . ö Königliches Amtsgericht. II. worden: eingetragen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 5. August er., Vormittags 166. Uhr. Prü- der Sache und ben den Fee n, für welche sie aus 893 beg Ausschließung 9 2 = 9 ( . . An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. fungstermin R. Ottober Us g, Vormittags der Sache abgesenderte Befrichigzung in An fpruch Die Einficht der Lifte der Genoffen während der A Uhr. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September

Königsberg i. Pr., den 17. Juli 1893. Seite h.) lung in Leim und Garnen. (17/7. 93) Een 3 Bessitzers Ludwig Appek Alters hauf d ö ö . . 4410 X 3 2 X 69 8h 9 2 z J * 1 R. A. G. Biberach. ,,, Xeller z. N ,, ,, ,, e Belgard, den 19. Juli 1895. iss izzi n wichen,

Königliches Amtsgericht. XII. Paderborn, enn h. . J. facht 1 eher ] In das Actiengeselsschfteregist ö i, , . gen ir ned Königliches Amtsgericht. = chw. er in Biberach. ie Firma ist ins Re⸗ Vechelde. n das Actiengesellschaftsregister für er Genera zersammlung vom 23. Apri 393 der 5366. ö. zn 5 ö 37 , m V . 9g 6 . für Gesellschaftsfirmen übertragen. (12. 7. 93.) den hiesigen Am ger ter. ist Heile gen, ü hn Landwirth Johann Hofmann von Altershausen als Königliches Amtsgericht zu Stralsund. . Ge , , er 6 ö ö . ö ) . ö HJ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 547 z . . Aetie Beisitzer V wählt. , . an e. Krossen a. O. Das unter Nr. 139 unseres Plettenberg. Handelsregister 26470 K. A. G. Blaubeuren. Portlandeement⸗ der daselbst verzeichneten Actien⸗- Zuckerfabrik 4 ö. . Strasspurg i. F. 254653] 26406 Konkursverfahren. . Kaiserliches Landgericht Straßbur Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers

ö , in r. ö ai e n, rng m zu . y, zehn nn ffn = . ö . ö . sch ; . n ir g nzelesach o Erdmann zu Krossen a. O. ist auf die ; ie Firma F. Schulte in ettenberg, ierer in Schelklingen. Inhaber: Karoline Chr. Auf Grund des Beschlusses der am 13. Juni 1895 ammer für Handelssachen. , . andgeri ö a n,, . . ne, n. Wittwe Erdmann, Selma, geb. Erdmann, und die deren bisheriger Inhaber der Papierfabrikant . Ii er. in . Die Firma ist infolge Ge stattgehabten der Actionäre sind: Schiegnitz, i. V. 36 . wurde zu Nr. 33. K K . am (253383 noch minderjährigen er h eie Johannes, Marga, rich Schulte daselbst war, ist infolge Erbgangs auf schäftsgufgabe erloschen. (11.67 9353.) 1) das ausscheidende Vorstandsmitglied Oekonom k . , , , perfcd ren eroff net und . Sorten Uecker den Nachlaß Johannen Friedericken rethe, Gertrud und Kurt Erdmann, saämmtlich in dessen Wittwe Anna, geb. Nothhöft, zu Plettenber; . K. A. G. Heilbronn. Heinrich Staab, Ir. Philipp Roloff in Alvesse in den Vorstand und 254756] An' 6 nn. 3. 6 . , lieder Vllbebheim zum i r , dene, wn nnd, , t Emilien, verm. Buchheim. geb. Zach, In. Krossen a. O, übergegangen, welche datselbe unter übergegangen, daher hier gelöscht und unter Nr. 63 in Heilbronn. Jeßiger Wortlaut der Firma: 2) Tie ausscheidenden. Verwaltungsrathsmitgieder: Landau i. 4. Pr. In unser Genossenschafts, Johann G 4 356 , , . forderungen sind bis zum J. August 1893 bei dem . e. Putz. und Modem agrengeschã ts unveränderter Firma fortsetzen und als Inhaber der dieses Registers neu eingetragen. Heinrich Staab, jr. Erben in Heilbronn. Dekonom Otto Seinecke in Kbchin gen register ist heute unter Nr. 43 eingetragen die durch wurden gewählt: Daniel cher i, ,, als Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung . . . ö ee. . Juli 8653, Kothsaß Theodor Schrader in Vechelde, Statut vom L. Juli 1893 errichtete Genossenschaft: Vereinsvorsteher, Jakob Rettig, Wagner, und Jakob sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. August , . ; . . . . e. 71er.

] z , e . . e . .

Dandelsgesellschaft in Firma Otto Erdmann in il, In unfer Firmenregister ist unter Nr. S5 Nach dem Ableben des Inhabers Hreinrich Staab, J ader in die Firma F. Schulte zu Plettenberg und als Kaufmanns in Heilbronn, ist das Geschäft guf die Oekonom A. Wilkens in Vallstedt, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Schmidt, Ackerer, als Beisitzer. Das Vorstands⸗ er. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Wahltermin am 9. August E893, Vormit * 1 12

Krossen a. O. unter Nr. 25 unseres Gesellschafts⸗ registers mit dem Bemerken eingetragen sind, daß deren Inhaberin die Wittwe Papierfabrikant Fried beiden Kinder als Alleinerben 1) Alida Bertha in den Aufsichtsrath wiedergewählt. r 3 8 ; a . k 1j Inzeigefri i 8. st 1893 gust die Gesellschaft am 10. Februar 1892 begonnen hat rich Schulte, Anna, geb. Rothhöft, zu Plettenberg Staab, nun verehel. Leßer, und 2) Dermann Staab, Vechelde, den 10. Juli 1893. r . J . ,, k— ö ö tags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. August und zur Vertretung derselben nur die Wittwe Erd. am 14. Juli 18953 eingetragen. übergegangen und wird in unabgetheilter Vermögens⸗ Herzogliches Amtsgericht. Der Gegenstand des Ünternehmer ist der Betrieb Etra burg den 19. Juli 1893 Königlsches Amtsgericht. J. ee. ö am L. September 1893. , Selma, . Erdmann allein berechtigt ist. . gem ncht . . . ö . minder⸗ Dr. Schilling. eines Spar. und Darlehnskaffengeschäftes zum Zweck: Per Wind gericht Beeretẽt? Her zig. ö en. 9 ee. . K. mit An⸗ rossen a. O., den 18. Juli 1833. ö. „(l26474] jährigen Hermann Staab: W Dstertag, ö . ) der Gewährung bon Darlehn an die Genossen 26409) Oeffentliche Bekanntmachung. n , mmi 296 ö Königliches Amtsgericht. Rems eheid,. In daz hiesig; Handelb. hrzcuren. in Heilbronn, vertritt und zeichnet die Jirmg allein. Vioth. Sandelsregister 26 469 für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, 2) der lleber das Vermögen des Kammfabrikanten ; a g fen . i , , , n, = mkegister ist unter ir. 17 zu der Firma Eduard (1. 93. 2 J; G. Kurtz, Langholfhandlung in des Köbniglichen Amtsgerichts zu Vlotho. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Wa 6 ts j Theodor Ferdinand Schneider, Sögestraße 35 . : Labianm. Handelsregister. 254341 Katthagen in Remscheid vermerkt, daß die den Heilbronn. Inhaber: Johann Georg Furt, Lauf⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 616 die Sparfinnz. er⸗ enb sen 1 regi er. hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: ge,, , . In unser Firmenregister ist die unter, Nr. 188 ö Hermann Thomgs und Wilhelm mann in Heilbrenn, Dem Sohn K Rur, Firma F. G. Tiede und als deren Inhaber der Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen Gummersbach. Bekauntmachun 26a Hiechtsanwalt Edzard hierselbst. Offener Arrest ,, Beck, S.-S. eingetragene Firma „einrich Hartog. zufolge Lomberg, beide zu Nemscheid, ertheilte Collectip⸗ Kaufmann in ö, witto e,, ertheilt. Cigarrenfabrikant Gustav Tiede zu Vlotho am schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ZJufolge Verfũ r Dan benen . e' 6 mit,. Anzeigefrist bis zum 31. August 1893 ein 26368 Fonłursverfahren ö. dom 14. am 14 Juli i893 gelöscht. procura erlpschen ist, dagegen die dem vorgenannten ll. /7. 93 . Wu, Weist in , In 187 Juli 1593 eingetragen. gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Nr * he ,, istere 6 . ( 1 gr schließ lich. Anmeldesrist big zuin 31. August Ueber das Vermögen des? Kaufmanns Wil⸗ . zemnächst ist in unser Gesellschaftsregister zufolge Wilhelm Lomberg ertheilte Procura fortbestehen haber: Wilhelm Weiß, Kaufmann in . Deutschen landw. Genossenschaftspresse Ig ee nm. schaften die Cen fensch' ff . K. nossen 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung helm Hahner in lan heim . n 26 1 ,, vom 14 am 14. Juli 1893 eingetragen ö id, den 15. Juli 1893 Engt e e ,, . und k 6. ; , [2541 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge ⸗= * „Waßsergen ossenschaft Maricuheide⸗“ S. August A883, Vorm. A Uhr, allgemeiner heute, Nachmittags 5 Ühr, das ,,, n 1. K zehn n it 8 Rzthei ö 36 . . Wismar. In das hiesige Handelsregister ist zuK nossenschaft muß durch zwei Vorstandämitglieder er welchs hren Sitz zu Marienheide hat, ei frage Prüfungstermin Me. September 1893, Vorm. eröffnet . um Konkurs berwaster ist ernannt? zol. 4. Nr. 20. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Winzeln. Inhaber: Valentin De zel Inhaber eines 4 r. In das siesig 5 . 6 h z sol en, die Zelchnenden' fügen der Firm der Ge, erden h hat, eingetragen i Uhr, unten im Stabthaufe, Zimmer Nr. 3. en , n ,,. 8 ö. 2 ernannt: . . , kee sr kran l, r , moffensctz . H fie ch terjchrfst kei Heneffenschast is sarittet durch Statut von Bremen, den g. nn it ,,,, , . ; ) ; ; . * . ; . . . ne , . ö 47 . i, 2 en Vorstand bilden: aaf 1891 ö . * : Das Amtsgeri ; ö . n= Col. 4. Die Gesellschafter sind: Remscheid. In die hiesigen Handelsregister K. A. G. Dehringen. Moses Maier, Landes ; 83 ö. k . m , . 1) Philipp Peter Struppler IJ, Director, it. ,, , , . ist 66. und Abtheilung für Konturs⸗ und Nachlaßfachen. e,. H ern 3 n wel . 1) Kaufmann Arthur Hartog in Labiau. wurde heute eingetragen: producten. u. Futterartifesgeschäft in Dehringen. In. Gol. 4. (Ort der Niederlassung): Wigmar. 2. Julius Hebel, Rendant . . . ren, n n. Der Gerichtsschreiber: Schindler. machen wollen hiermĩt w sᷣ ö 1 . h ; ö ö aren Quell⸗ 9 Erk, e Ansprüche mi

2) Landwirth Carl Hartog in Labiau, H unter lr. 2ös. des Firmenregisters zu der haber. Mofet Mäaier, Handeltmann in Behringen. G91. 5. tame und Wehnork, Re Mhh, 35 Wi ie Stellvertr i⸗ ĩ f f Hartog ) 7 gisters ; ses de ; ö Kaufmann Anton Heinrich Ludwig Otto Stübinger 3 . Trieb IJ, Stellvertreter des Di. waffers für' den Haushaltsbedarf des Ortes Marien— 26355 Konkursverfahren . dafür , Daf ht bis ö genanntem . rmine entweder schriftlich einzureichen oder der

ö g, ö i . 4 ö . 2 r m i C Comp. in Remscheid . . Süd 2 n,, heide ie Gesellschaft hat mit dem 9. Mai 18935 be f t Vermerk: K. A. G. Rottweil. Isidor Augsburger, in mar. ö ĩ J . b April 189 . . gonnen. ö ö Cu, 1 ist mit dem Firmenrechte Roll wejs. Inhaber: Isidor Augsburger, 5 Wismar, den 18. Juli 1893 h ,,, Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ,,, n gGerichtsschreiberei zu. Protokoll zu geben unter ßin ausschließlichen Vertretung der Gesellschaft auf die Kaufleute und Fabrikanten Otto Wilhelm in Rottweil. Die Firmg ist infolge des Beitritts C. Bruse, A. G. ⸗Secretär. sa umtlich aus Freimersheim 1) . Carl. Schiering, Bürgermeister zu Johanne Auguste Sophie, geb. Blechstein ist Yi fiqung der urkundlichen Beweisstücke oder einer soll nur der Kaufinann Arthur Hartog in Labiau Schmitt, Ernst Schmitt und Albert Schmitt, zu des Kaufmanns Arthur Augsburger in Rottweil als . Die Ginfihn der Liste . 6 . ist während n, n , , 6 1. ti Mittag? z Uhr, das Ronkursbersahren' en. . . . 14 der. Seschluß. ö ,. . Remscheid ö. , , ., welche dasselbe Theilhabers in . ö k woldenper. Bekanntmachung. [25 h der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ,, 969 aselbst, ell⸗ öff. Ren erde aitet ist der Hechte gnn alt Bula , on, d, . . den, d, ig . unter unverän erter Firma ö. setzen. . u her gen un aher als Einzelfirma erloschen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügnn Laudau, 19. Juli 1595. . . Johann Heth Ackerer e, zu Charlaitenburg. Berlinerstraße 53. Offener Arrest ausschuffes und eintretenden Fel ee, Fnigliches mtegericht. ö ing ,. ,, i gr e nnen b., wann, en vom 30. Juni er. das Erlsschen nachbenann; Kgl. Landgericht schreiberei. Franz Peppinghaus, Ackerer und Maurer, . ,, 15. ö . Frist, zur 5 123 der Konkursordnung bejelchneten Gegenftände Langenherg. Bei Nr. 26 des Gesellschafts i als deren Theilhaber die . ö Fabri fab itant in 3 Inhaber- Heinrich Wien ke, gien, C. Geyger. Ort der Niederlassung: . ö. Vühr, Briefträger, e er u gg er ,, aufe Donnertag, den 7. Angust 893. Dor. registers, wo die Gesellschaft Wolff æ Krönig zu kanten Otto Wilhelm Schmitt, Ernst Schmitt und Schuhfabrikant in Tuttlingen. Gelöscht infolge Ge⸗ , zꝛ Mann r be Sck . . J Vilhelm Bonner, Kaufmann, 17. August 1893, Vormittags 10 Uhr wmittage e uhr. ani mut Prühamng der angemelden Neviges eingetragen steht, wurde vermerkt; Der Albert Schmitt zu Remischeid, von denen ein Jeder schäftsaufgabe. 11.7. 33) . Nr. 15. XG. S. Buchholz. He, Tlijederlassunl⸗ lingen. Bekanntmachung. 252701 6e , . , , allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ortober 18583 . herr,, den . 9 . i 3. fg zu J,, ist am die Gesellschaft zu vertreten . ist. Die Ge⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Woldenberger Papiermühle. gan . Genossenschaftsregister ist heute auf ea en, 3 6 . ih n en Bekannt. Vormittags 2 Uhr, Berlinerstraße III. Treppen. Amtsgerichte 1m. 2. . 3. 3. Langenberg e e eg, 1 einge zg 1, Wah g oner. K. A. G ,, Martz in k . k er . ve nr r gef g raffe eingetragene machungen erfelgen eitweder durch mindestens ein. . 64 . erfonen, welche eine fur Konkurzmasse ge. den 15. 3. 2 m 1d, 8 83. ö ö ö tadt. * . oldenberg. . ! , P . . 2 ö ; J. ; 1u, ( 353 ma,, z Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stuttgart. Als k Theilhaber ist 164 . Nr. 26. FJ. Nadicke. rt der Niederlassung: Genossenschaft mit unbeschrankter Saftpflicht, . n ,,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ; 1 . 3365 6 264365 ö 25473 . 5 ö 1 n gh tt har g n/ Ee r Nr. . n ssung: Gesellschafte vertraỹ rng G tut datiren vom . oder durch öffentlichen Ausruf unter Schellen · ¶xözs] Konkursverfahren niche ä. den Herigininhene, nn deesscise d. Leipzig. Auf Fol. 7562 des gare. isters Kemscheid. In das hiesige Handel Procuren⸗ (W. nm n. Eo.) in Stuttgart. Offene . 8 der Niederlassum A. Jun! 1853. ? 6 190 Ueber das Vermögen des , 3 . 6 die Verpflichtung aufezlegt, Son dem für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Register wurde heute eingetragen unter Nr. 211 zu Handelsgesellschaft zum Betrieb einer -Verlagsbuch⸗ eingetrage Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines n m, ,. Jul .. ; Wilhelm Landsberg zu Frankfurt a. O. wird ö ure nm, . 9 i , Herr Ernst Saalwächter in der Firma Gust. Wach in Nemscheid die dem handlung, seit. 19. Juni 1893. Thęihaber;: Walther ein e eng, den 3. Juli 1893. Epar⸗ und Darlehnskassengeschäftet zum Zwecke; Der . . Amtsgerichts. Heute, am 15. Juli 1637 Vonmittags Ti UÜhr, ö n . =, e. . ö. e. 9 . , n, 6 . fn , mer Ibach junr. in Remscheid er— e n mn, ,,,, Königliches Amtsgericht. 9 , , Mieth he fr: J. V.: Heydt. . ö 6 Kauf. 15. Äugust 1853 Anzeige zu machen. 35 Ken e rn erf rn, nge edel: Wölke chr e den 16. Juli 189. rnb lche Berke ah ndsang. W. Kell. n, . 25 h bett eh, . , , lassung eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II ** in Stuttgart. . Handelsgesellschaft seit Weng ne waitn, ekanntma chung; ö5!! 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde Erste Gläubigerversammlung am 2X. August Großheri og s chen ümtttgericht. r gn tz Fu . Abtheil ö . 19. Juni iöhs. Theshaber: 1). Walther Keller, sen . n ,,, Hei . des Sparsinns. Muster⸗Negister. 1893, Vormittags 10 Uhr. prlsfingen ( 95 . ö . ö. register zu O.-3 laß wurde untern . en , Zan len Jösen . Sohns n Stuttgart. Die Kletzt o, mit der Iweigniederlassung Raczkowo⸗ der Genoffenschaft h n, ö zwei Vorstands⸗ Leip mig veröffentlicht) zum 2 glugust 1893 5 is Cheer Ge, Term, ns Sassho fbe st gern Lunäinttz,. Gefanntmgchung. 26d26] getragen! gn ein. Sala r . a , , nn , een ö, . stzht‚ i Aingettach . totwo 6 Nitliegern, bie bön Bens ziafsichtsrath gusgctenden Cohurg, 64h] * Fraukfurt a. S., den 19. Juli 1863. 4 ee, ,, 2 2 Mach. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16,ů Halle und Bensinger, offene Handelsgesellschaft, dem Geschäft auf den Theilhaber Daniel Josenhans ie Hweigniehen a w hr, Gin unter Benennung desselben, von dem 3 In das hiesige Musterregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht. 4. walt . Kaufm ,,,, woselbst die Firma „J. Kornblum“ zu Lublinitz Cigarrenfabrik in Hockenheim. Die Gesellschafter den Jüngeren, als alleinigen Inhaber übergegangen aufgehoben dis Gesellschaft hier l 169. unterzeichnet. Sie sind in das Lingensche Wochen. worden: . aufmann Karl Queisser n Tschitne, Cre vermerkt ist, am 14. Juli 18693 eingetragen worden: sind Hermann Halle und Jakob Halle, Kaufleute in und wird deshalb hier gelöscht. 7M. 95. getragen mäß W n g bon 12. Ju blatt aufzunehmen. Beim Eingeben' diefez Blattes Nr. 167. Friseur Carl Ernesti zu Coburg, 25376 mubigerversamnlnng an n, nnn, n,, Die Gesesschaft it durch den Tod des Kauf., Hockenheim, Max Benfinger, Kaufmann in Mann, Paul Stotz, kunstgewerbliche Lillifee in Wongromitz, den 14. Jule 13 zeltimmt der Vorstand mit Genehmigung des Äuf. ein berfizgeltes chchen mit folgender Au . Königl. Württ. Amtsgericht Göppingen nn, ,,,, g. ö. y . . . ö i. 6 ; Sich r ißt ee e t inf ; J ö, , k Königliches Amtsgericht. ö 1 zur . sten Generalversammlung ein ö . . fachen . . . en vis. , 353 des . Jacob eg, . 4 , er Kaufmann Paul Cornblum zu Lublinitz setzt allein die Firma zu zeichnen. : ll juni tuttgart und Technik 2s an dessen Stelle. erigen, stärkt und erfri en Haarboden, ver ebers in Heiningen, O. A. Göppingen, if ĩ : ; ü be , r , 6 , Firma . ö. ö ö. 0 . su d in . . . ,, . 56 .. des er nr fe i., ö. n ,. . 3 . . . r, ee. . 1. das e , . , ,, 9. Sertember 1898. Vor. Demnächst ist unter Nr. 213 des Firmenregisters Halle ijt verheirathet mit Friederike, geb. Wallen⸗ 1 7./ . 93) , Krumrein u. Katz in Heslach. . n Vöttchermeister Johann Kamp er Kopfhaut und Haarg, und, empfie ich durch net worden. ontursverwalter ist, Amtnotar ; die Firma J. Kornblum mImit dem Sitze zu *. Der Ehevertrag vom 8. November 1857 be— illi Krumrein der Aeltere ist gestorben und an Genossenschafts Register. Werkmeister Wilheim Andree, zu Eine e e, uster plastischer Erzeugnisse, Ammon in Holl. Anmeldefrist sowie offener Arrest innen,, . ? rmann Johann ulte, a utzfri re, angemeldet am 23. Ma ä! Anzeigeft 9. Aug. 1893. Erste Gläubiger⸗ ,, . hal Tuh Johann Schult ngen Schutzfrist drei Jahre Idet 35. Mal mit Änzeigefrist bis 5. A 1893. Erste Gläubig 3. 2 „ingen. 1893, Vormittags 9 Uhr. ann n und allgemeiner Prüfungstermin am 25364 Konkursverfahren.

Ln siuinj und als deren allelntger Inhaber der stimmt, daß jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft dessen Stelle seine Wittwe Catharine Krumrein, ö Kaufmann Paul Kornblum zu 4 . e einwirft, alles übrige gegenwärtige und zukünftige geborene Hild, zu Heslach, als Theilhaberin in die Rerlim. Bekanntmachung. sei Schlossermesster Georg von der ; 1 woselbst . un Bree Coburg, am 5. Juli 1893. L8. August A893, Nachmittags z Uhr. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters

Verfügung vom 14. Juli 18935 am 14. 1893 Vermögen davon ausgeschlossen ist. esellschaft eingetreten. (17./7. 93.) In unser Genossenschaftsregister, . ;

en e n e. worden. . Schwetzingen, 11. Juli 1893. K. A. G. Stuttgart Amt. Mülot u. Probst, Nr. 14 die a, w, gn, in, dit Willenserklärung und Zeichnung für, die Kammer für Handelt chen. Den 19. Juli 1805. Paul Otto Nichardt Schäne in Pulanitz wird

zublinitz, den 14. Juli 1863. Großb. Amtsgericht. Dampfziegelei, Möhringen a. FJ. Das Konkurs ver, barnim, Eingetragene Genosseuschaft m led e senschaft uh durch zwei Vorstandsmitglieder Schieg nitz, i V.. D. Gerichtsschreiber Bräuche. heute, am 20. Juli 1893, Mittage zi . dag Königliches Amtsgericht. Schmidt. fahren ift aufgehoben, die Firma erloschen. (16.7. 95.) 1 schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Sr gen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ . Konkursverfahren eröͤffnet. Konturgberrdalttt. Sert