Rechtsanwalt Schubert in Pulsnitz. 8. Ar mit Anzeigefrist bis 16. August 1893. Anmeldefri— bis 20. September 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. August 189, ormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Oktober
189, Vormittags 190 Uhr. Königliches Amtegericht Pulsnitz. 9. V.: Ass. v. Bloedau. Veröffentlicht: Secretär Söhnel, Gerichtsschreiber.
256365) Konkursbekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Exichsen in Schleswig ist am 18. Juli 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Oehl in Schleswig. An⸗ meldetermin für Konkursforderungen bis zum 1. Sep⸗ tember 1893. Termin zur ahl eines anderen Verwalters ꝛe. den L. August 18893, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 8. September 1893, Vor, mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1893 ist erlassen.
Schleswig, den 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. (gez.) Steltzer. . . Veröffentlicht: Engelhardt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
L26361] Bekanntmachung. ⸗
Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 19. Juli I. J., Nachmittags halb 5. Uhr, über das Vermögen des Beuers Georg Preböck von Münchsdorf, Gemeinde Grafling, den Konkurs er— öffnet. Als Konkursverwalter wurde ernannt der Rechts anwalt 6. Dr. Mayr in Straubing. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. August l. J. festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 15. August I. Irs. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— fungstermin wird bestimmt auf Dienstag, den 28. August l. J., Vormittags Sz Uhr, im Sitzung aal Nr. 6 des K. Amtsgerichts Straubing.
Straubing, den 20. Juli 1893.
Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hahn, Seeretär.
25359 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerin Johanne Schrader in Vechelde ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreiber Ferdinand Bormann hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 1. September 1893. Erste Gläu biger⸗ versammlung am 18. August E893, Vormittags EG0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am E8. September 1893, Vormittags 9 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte.
Vecheide, den 19. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts:
J. V.: W. Bo de, Gerichtsschr. Gehilfe.
[243841 Konkursverfahren.
Nr. 11 609. Ueber das Vermögen des Uhren fabrikanten Arthur Ammann in Billingen wurde heute durch Gr. Amtsgericht dahier der Konkurs er⸗ öffnet, Rechtsanwalt Heilmann hier als Konkurs verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 Konkurs -Ordnung vor— geschriebenen Anzeigen bis zum 19. August 1833, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Auguft 1893, der Wahltermin auf 29. Juli E89, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. August 1893 vor dem Gr. Amtsgerichte Villingen fest⸗
gesetzt. . ; Dies veröffentlicht: Villingen, den 14. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts Villingen: uber.
(26377 Konkursvvmrfahren.
Ueber das Vermögen des Küolonial⸗ und Material⸗ waarengeschäftsinhabers Gustav Adolph Eck⸗ hardt in Zittau (Frauenstraße) wird heute, am 20. Juli 1893, Vormittags 411 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ . über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donners⸗ tag, den 2. August 1893, Vormittags LE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 29. Angust 1893, Vormittags E11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittan. Ei sold
Scecretär Pofselt, G. S.
(24718 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Reising zu Beerfelden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs. termin auf Donnerstag, den 160. August ALSSBäa, Bormittags O Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Beerfelden, den 14. Juli 1893.
Wießner,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
(26391 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Roeder hier, Weißen⸗ burgerstraße 13, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermin; aufgehoben worden.
Berlin, den 13. Juli 1893.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
26381] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dentschen Pferdebesitzer⸗ Genossenschaft (ein- getragene Genossenschaft mit beschräunkter ,, ,. hier, Kronenstraße 23, ist zur Er— lärung über die . (§z 190 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889) ein Termin
auf den 31. Juli 18923, Rach
s A Uhr, vor dem Könsglichen Amtsgerichte J. hier. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flägel B., part., Saal 32, anberaumt. ⸗
Die von dem Verwalter eingereichte Vorschuß⸗ berechnung ist in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 26, zur . der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den 18. Juli 1893.
e n, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 25367 Konkursverfahren. J
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufttianns Wilhelm Petersen zu Petersdorf a. F. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Burg a. F., den 15. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Neumann, Actuar.
25371 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Max Lindner, Inhaber der Firma Gebrüder Lindner in Hartmannsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Burgstädt, den 19. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Hecker. Bekannt gemacht: . (L. 8.) Seer. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
L26405
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johannes Keiper zu Hambach ist auf Antrag des Letzteren unter Zustimmung der Konkurs— gläubiger eingestellt und wird daher aufgehoben.
Diez, den 19. Juli 1893
Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
26390 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Richard Poppe hier, ver⸗ treten durch Karl Richard Poppe und die Erben des jüngst verstorbenen Theilhabers Emil Albert (Schössergasse 12 J.), wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 3. Juli „ 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.
263881 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Oskar Herrmann Treutler, Inhaber eines Colonialwaaren,, Tabak- und Cigarrengeschäfts hier, in Firma Herr— mann Treutler, Oskar Geißler Nachf., Galerie⸗ straße 28, wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 28. Juni 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 85 luß vom 28. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.
263891
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin Gustav Bruno Glasewald hier, Inhabers einer Tabak- und Cigarren handlung, große Brüdergasse 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 20. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:
Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. 26378 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Avolf Albert zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung der . seitens des Verwalters hier⸗ durch aufgehoben.
Görlitz, den 29. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. .
Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. 26366 Konkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenmachers Franz Matt in Mörchingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grosttäuchen, den 24. Juni 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. J. V.: Weber, Zweiter Ergänzungsrichter.
26408 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkurkverfahren über das Vermögen der Wittwe des Schreinermeisters Andreas Borger, Heuriette, geb. Koch, zu DSanau, ist der zur e n e fasfen über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Be. stellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in § 120 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. August 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin auf den EHE. Auguft E893, Vormittags EO Uhr, und der auf den 14. August 1893, Vormittags 105 Uhr, zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen anberaumte Termin auf 23. ES. Uugust E8vZ, Vormittags EO Uhr, verlegt..
Hanau, den 20. Juli 1893.
Gn ner, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.
26592 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers und Landmanns Hermann Theodor Wulff von Nienbrügge, z. Zt. in Gaarden, Kreis Kiel, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 256362 Beschluß.
Nachdem der Schlußtermin . und hin⸗ sichtlich des noch vorhandenen Masserestes das Ge— eignete verfügt ist, so wird der unterm 17. Oktober 1891 über das Vermögen der Kanfmannseheleute
Seckel und Frieda Kohl von Kleineibstabt eröff nete Konkurtz aufgehoben. J Königshofen i. Bayern, am 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Meißner.
2565407 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma van Hoffs Æ Schumacher zu Krefeld und deren Inhabers, des Kaufmanns Josef van Hoffs dafelbst, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den KE7. August E893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Stein⸗ straße 200, II. Stock, Zimmer 36, bestimmt.
Rrefelb, den 26. Juli 1865.
(L. S.) Finck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(265386 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Isidor und Helene, geb. Vollmann, Apelbaum'schen Eheleute zu Kulmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Beschlußfassung über die den Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern zu gewährende Entschädigung der Schlußtermin auf den 19. August 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. b, bestimmt.
Kulmsee, den 18. Juli 1893.
Michalski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
265410 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht dahier hat durch Beschluß von heute den Konkurs über das Vermögen des Bäckers und Wirthes Karl Stoffel von Godramstein nach Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben.
Laudau, Pfalz, den 19. Juli 1893.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hatzfeld, Kgl. Seeretär.
(263791 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma E. S. Hennig's Nachf. in Lößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lößnitz, den 20. Juli 1893.
6 .
echla. Veröffentlicht: Act. Ehrlich, Gerichtsschreiber.
25369) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Eckirch, Gemeinde Markirch, verstorbenen Schnei⸗ ders Adolph Dellenbach wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Markirch, den 19. Juli 1893.
Das ö Amtsgericht. (gez. Riegert. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts Secretär: Bach.
25370 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmann Friedrich Albin Hofmann in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Steiger.
26560 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran des Gastwirths Carl Schmidt, Mar⸗ garethe, geb. Burger, von St. Goarshansen, jetzt zu Wiesbaden, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf Diens⸗ tag, den 8. Auguft E892, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
St. Goarshausen, den 17. Juli 1893.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 25373 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Götze zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Spandau, den 13. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. 253741 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Friedrich zu Spaudau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—⸗ derungen Termin auf den 3. Anguft 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Spandau, den 17. Juli 1893.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25372 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Hermann Sempel zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 3. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köonig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, an⸗ beraumt.
Spandau, den 17. Juli 1893.
— . Kluge, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26381 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters W. Zinck hieselbst wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. — eterowm, den 19. Juli 1893. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
an Württ. Amtsgericht Vaihingen. Konktnursberfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frommherz Fetzer hier wurde nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch richtsbeschluß vom , aufgehoben. Den 19. Juli 1893
Weber, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht
Tarif⸗ ꝛc. Belanntmachungn der deutschen Eisenbahnen.
26491 Nord⸗Ostsee Eisenbahn ⸗Verband. Vieh⸗ n. s. w. Verkehr.
Mit dem 1. August d. Is. tritt, für den oben, bezeichneten Verband ein neuer Tarif für die Be, förderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr, zeugen in Kraft, durch welchen der Tarif für hi Beförderung von Leichen, , und lebenden Thieren im . and vom 1. Juli 183 nebst Nachtrag aufgehoben wird.
Die in dem neuen Tarif enthaltenen besonderen Bestimmungen zu der Verkehrsordnung für die Cifen, bahnen Deutschlands sind seitens der zustãndigen Aufsichtsbehörde genehmigt worden.
Der neue Tarif weist gegenüber dem bisherige Tarif im Verkehr jwischen den Stationen der bor, maligen West⸗Holsteinischen Eisenbahn einerseits un den Stationen der Kiel⸗Flensburger, der Lühetz, Büchener und der Eutin⸗Luͤbecker Eisenbahn anderer, i, i unwesentliche Ermäßigungen der Fracht ätze auf.
ir den Verkehr zwischen Eutin der Eutin. Lübecker Eisenbahn und Sternschanze des Directions, bezirks Altona über Lübeck sind in dem neuen Tanf, directe Frachtsätze nicht wieder vorgesehen.
Exemplare des neuen Tarifs können durch die be theiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen zum Preise vn O, 20 S für das Stück bezogen werden.
Altona, den 17. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direection, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
25494 Bekanntmachung. Deutsch⸗Nussischer Getreide⸗Verkehr. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung von 28. v. M. Nr. IId. 1932 E. bringen wir zu öffentlichen Kenntniß, daß die im VIII. Nachtrag zun Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif 1 2. Thell J, 19. April alten
enthaltenen, seit dem J. Ma ,, Stils d. J
in Kraft getretenen Frachtsätze für Getreide u. s. n.
im Verkehr von den Stationen der Wladikawka— Eisenbahn nach Königsberg i. Pr. und Memel ehem
alten
falls vom 1/13. August . Stils ab aufgehoben
werden. Soweit bis jetzt zu übersehen ist, werden zi seiner Zeit zur Einführung kommenden neuen Frachtsihe für einige Stationen sich höher stellen, wie die be züglichen im III. Nachtrag enthaltenen Frachtsäz⸗ In diesem Falle bleiben die letzteren noch k . zum J September neuen Stils d. J. bestehen. Bromberg, den 17. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung. 26493] Königlich Sächsische Staatseisenbahnen — normal ⸗ und schmalspurige Linien. Nr. 11 659 D. Der am 1. Juli d. J. auf du normalspurigen und am 15. Juli d. J. auf du schmalspurigen Linien eingeführte Ausnahmetarif s Torfstreu und Torfmull, sowie Futtermittel win, jedoch vorläufig nur für den Tocalverkehr, mi Gültigkeit vom 22. Juli d. J. durch Aufnahme da ö t (Hel hh ö „Holzsägespäne (Holzsägemehl), unverpackt! unter 90 ergänzt. Dresden, am 19. Juli 1893. Königliche General⸗Direction der Sächfischen Staatseisenbahnen. Hoffmann. 26492 SächsischWürttembergischer Güterwverkeht Ausnahmetarif für Streu und Futtermittel R. Nr. 11 870 D. Der nach der Bekannt machn der Kgl. Eisenbahn-Direction Berlin vom 30. In d. J. für den Verkehr zwischen Stationen Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits und Preußischen und Oldenburgischen Staatseisenbehmm andererseits veröffentlichte Ausnahmetarif für n streu und Torfmull, sowie Futtermittel wird un 22. Juli d. J. an auch im Sächsisch⸗Wötzmm bergischen Güterverkehr eingeführt. Dresden, den 19. Juli 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. (26490 Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Am 20. d. Mis. treten für die Beförderung in Schleifholz des Ausnahmetarifs 2 CG. a. zwi, loß und Pressath einer, und Merseburg, ih Weßhenfels andererseits ermäßigte Frachtsäh J Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die genann Stationen. Erfurt, den 19. Juli 1893. ⸗ Königliche Eiseubahn- Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
26662] Grosth. Badische Staatsei enbahnen,
Mit Ermächtigung des Großh. Ministerium j Großh. Hauses und der auswärtigen An elegenhi wird bekannt gegeben, daß die seit 1. Januar erlassenen besonderen Zusatzbestimmungen iu an kehrö-⸗Ordnung für die Gisenbahnen Den cle soweit die badischen Staatsbahnen betheiligt . bon der Landesau fichte behörde genehmigt worden Karlsruhe, den 20. Juli 1893.
General! Direction.
Redacteur: J. V.: Siemen roth Berlin: ; Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und h,
Unstalt Berlin SM. Wilhelmftraße Nr.
.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 22. Juli
1893.
ve
Frane — 0,80 .
Frone — 1,1 26 b.
Amsterdam, Rott d6. 3 Brüsselu. Antwp. do. do. ESkandin. Plätze. Kopenhagen...
Italien. Plätze. do. . St. Petersburg 100 R. S. d 100 R. S. I00 R. S.
Geld ⸗ Sorten und Banknoten. rz. Bkn. 100F. olländ. Noten. Italien. Noten. e Noten Dest. Bkn. p00
1000
Russ. do. p. 100 R ult. Juli 213, 75a214,00bz
ult. August 214,50 2214,75 bz Schweiz. Not. S0, 85 B
Zolleoupons .. do. kleine
Dukat. pr. Et. Sovergs. p St.
Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf.
do. do. B60 g Amerik. Noten 1000 u. S005
do. Cp. z. N. J. Belg. Noten. Engl. Bkn. 14. Inzfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 48 u. Hoso.
Berliner Bärse vam 22. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira — O, 80 M
1 Lei — o, 8o S 1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2, 00
1Guld. 1,70 C 1 Krone österr⸗u. W. — Oo, 85 S6 ] Guld. 2,00 C 1 Guld. holl. W. — 1,70 6 1 Mark Banco 1 Rubel — 8, 210 M 1 Peso — 1Dollar — 4,25 6 1 Livre Sterling — 20,00 S
Bank⸗Dize.
Iss, ob;
1674036
2b ob gh. C3 br c S 5 b⸗
1 163,35 162, 65 B 30,45 bz 75, 35 bz G
213 25 b 311 .776h, Ilz, S6 b;
S0, 9h bz k. f. 168,30 bz
19,75 165 560 *) 165. 50 bz; Al 3 i bz
2h, zob B gd ob
Fonds und Staats ⸗ Papiere.
Dtsche Rchs. Anl. do. do
do. do. do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Echdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer 6
do. o. Berl. Stadt⸗Obl. do do 1897 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9] Düsseldorfer 1876
do. do. 1890
Elberf. St.“ Obl. Essen St. Obl. V do. do. ,, tarlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I.u. II. Liegnitz do. 92 1. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do. Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 O. p. 9 preuß. Prv. O. osen. e r. otsdam St⸗A. 92
Regensbg. St.⸗A. 3
— ——
ö
ersch, S666 -= 5660 ersch. Sb = 165
w — L D 2 d 282 . 823
et- x= - W - - =-
t
sch. S0 -= 566
t . - - re-
.
11 3669-2066
=
re - to-
et- ter-
L —— — — C — — F — 2 8 2 — — 2 — — —
10 2060-266
3f. Z3.⸗Tm. Stücke zu 60 4.10 6000 -2001107,40bz 600 hg i G0 br 000 = 200186, 25 bz
S6, 20 bz
000 = 1501107, 50et. bz G 000 - 150 100,75 bz 000 = 150136, 25 bz
Sh zh bʒ ooo 200 6 ==
S6 20bĩ 3000 150 16. S5h; zoo0- 75 35, 55G jzoo0 -= 150 — 36000 - 3600 — — bb = H6h r oo 2006 - 1 -
000 - 5660 006 - 10055,
/ *
do - 26G los, Ho
sch. zH 50 – 66 *,. 2660 -= 166 103, 75G
000 - 100 103,756 2000-100
2000 - 200
10000-2090 2000-5090 000 - 6500 3000-200 3000-200 1000-200 2000 - 200
2000-500 2000-500 2000-200
SH Joh gs 206
oö000 - 200 98,B206 000 -= 2001103, 70bz G 2000 s· 200 — —
2000-200 1000-2090 1000-200 3000-100 000 - 100
000 - 500
;
Rheinprov. ⸗Oblig 4 do. do. 31
do. Rostocker St. Anl. 3 zneh. G. A. Ji Idv. d Brl Kfm. 4 pand. St. A. 91 4 Stettin do. Westpr. Prov. Anl. 3]
P
do. Kur⸗ u. Neumärk. do.
ö .
2
86 . itlendfg
do
do
do
Hannover Hessen⸗Na ö. u. Neumãärk.
o.
iC =
ö
S 8 ö. ö 8 —
10
C R . to-
do. landsch. neue do bo. do. Idsch. Lt. A. 3) do. do. do. do. do. do Schlsw. H do. do. . ö o. . ö
8 .
2
S t C .-
do. neulndf ch. II.
S*
1000 u. 500 — —
1000 u. 00M ., 40b3 1000 u. 500 88,496 3000-200 97,60 bz
2
67 65 zooo 200
andbriefe.
2 C L = .
—— — — 2— 2
— * 2
3000-150199, 756 10000-1650 - —
000 - 150198, 80 bz 000 - 15086, 70 bz
3000 —1 50 199,40 bz 300015
3000 75 — — 3000-75
3000-765 z0006- hh
3000-150 —
3000 - 100 — — 3000 - 100 — — 00M 100 — — b o0o0M—-200 — —
4000 - 100 - —
J / / 2222222222222 222222 2
1000 - 100 102,75 bz 1600 - 300101, 75 6 1000 - 3001193, 256
3000 - 150115, 006 3000-300108, 99 3000 - 150 105.25 bz
3660 - 166 53, 36
zbbo r Fr do B zobh 3 5 o hz
zbbb * 7 7obz zbbh ho l So z 6b. Ib zr Ih br B
3060-65 8 7obz z6 0 = Iho os ob G o 0 1600 9s 8o b; G ob Ibo s, 3obz G oo = 1600 98, 8obz G hoh - h G o7 90G oo · IG ia, 006 G60 = 2600 97708 oo · I 60 gꝰ 760 B obb = Hb or 0 d
Rentenbriefe.
.4 1.4.10 3000 —- 30 103,25 B
4 1.4.10 3000-30 — — 1.4.10 3000—- 30 1603, 25 B 3 versch. 3000-30 — —
Lauenburger .. , . o. .
Westfäl.
do. J Schlsw.⸗Holstein.
w K X L 2 . . er =
3000 -= 30
6
=
3000-30 — — 3000-30 103,206
sch. 366 = 360 3, 15h
3000-30 103.390
sch. zo h0 = 0 7 6b
3000 - 30 103,206
3000-30 97,803
3000-30 103,406
3000-30 103, 00bz G 3000-30 i03, 20 3000-30 98, 00bz 3000 - 30 103.256; B
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87, So do. 1890 u. 92 8 ambrg. M nt. do Ge rr do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
do. eons. Anl. 86
do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. S* St. ⸗A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.
do. do. Wald.⸗ Pyrmont. Württmb. 81 - 83
or-
= — — —
St . - C D . & .C· .
de . . D
. —8 — — — — — — — —
888
Dodo Yoo J ==
zoo - 0 ———
sch. IH 00 = 6 0 lo, 9obz G
000 - 50097, 70bzB
sch. S5 ho -= HG h hr rb. s
zoo -= 206 = zoo -= 56G s, 00 ob -= H 65, 2B doo = HH 7 1605 doo = HG hz 30G doo = 56d hr 16d zoo = S6 -= zoo = 16. - —
z 656 = 160 og oob; G oo = HG lolo G
Sooo - 1090100, 00bz
1h00 — 75 — — 000 - 50087, 109bzG
2000-75 N50 B 2000 -= 75 102, Sobz
3000 - 300 — —
2000 - 200 -, —
. Pr.⸗A. hö
urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. fl. E. Augsburger 7 fl..
Bad. Pr. I. de h
Bayer. Präm.⸗A.
, wg. Loose
CölnMd. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. — Loose . übecker Loose .. Meininger T fl. X. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. X.
E L L Q Q Q · D O — — — — . Q . — — L — — F — F r —
1
— * 2 2 tet - i
8 *.
,,
1 8 *
183, 006 405, 25 G 43, 106 30.10 bz 137, 40bz3 145,006 104,25 6 132, 00 bz G
135,70 bz 129,00 bz 27,006 128.256 28, 60 B
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501 - —
tt milch ,. do. 4c /o do. do. 40/0 äußere v. 88
Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84
Buenos Aires ho /o Pr. A. Gold · Anl. od
Bulg. Gold Syp. Anl. g? Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Chinesische Staats. A Dän. Landmannsb. Obl.
do. Staats Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau ⸗Reg. 100 fl. X... che Anleihe gar..
11
K —
to- to- t . , G S 2
— — ö 3 — — W — — — — O —— — 2 —— — — — —5„— 39 0 — — 22
r — — 3
— ——
do. pr. ult. Juli Daira San. ⸗Anl. nländ. Syp. Ver. ⸗Anl.
xops St. C. Anl. 1858
K C — Q Q — C O — — 2
S
eiburger Loose alizische Landes / Anl Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 15 Lire Loose Hothenb. St. v. . S.. Griech. oy gi 8a ex. C 1.7.33 d ex. C. 1.7. 93 cons. Gold⸗Rente
2
S 3 3 —— 4 — —
Monopol ⸗Anl.. .
ex. C. 1.6.93 ex. C. I5.6. 93 ex. C. Ih. 6.93 aats⸗Anleihe Comm. ·Cred. X.
. do. Nat.
1
do. Hollaͤnd. St
—— — — — 29
==. —
do. p. ult. Juli amort. III. IV.
2
——— — — — — * 22 — — *
Ausländische Fonds.
Stllcke
1009-590 Pes.
100 Pes
0 1
100 Lire 2000 - 400 6
400
2000 - 400
400 6
ö 000-500 46 1000-500 46 1000-20 4 100 - 20
1000-200 E 2040 Mt 1050
2000 209 Kr.
zo06 - 160 Kr.
oo =* 66 Kr.
20606 - *60 Kr.
100 f.
1000-100 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20 R
1000-20 4 4050 = 405 6 10 Mer — 30 1050 – 405 16 4060 — 405 6 000 = 590 A6
15 Fr.
10000 - 60 fl. 150 Lire
S800 u. 1600 Kr.
Hhoo0 u. 2500 Fr.
500 Fr. 500 4 100 * 20 4
5000 u. 2500 Fr.
500 Fr. 00 * 100 4 20 *
12000 -= 100 fl.
100 fl.
500 Lire h00 Lire hob Lire 20000 u. 10009 Fr. 4000 - 100 Fr. 8,60 ho0 Lire
1800, 906, 300 M. Mobb, oh. abo M iG 6G 20h
400 4
a, Ihn, 0h, ro bz
418, 00bz G 49,50 bz 37,50 bz B 37,75 bz 38, 10bz 38,50 B 48,306 6, 50G 96,50 G gb, 50G 6, 50 G 36,60 b 36,50 bz o6 . 00 bz 56, 30 bz 92, 10bz
130,50 bz
1
ob gobz 9 75 bz G
87, 00 31,80 bz 93,75 bz 94, 75 G
40,75 bz
40, 75 bz
30, 30 bz
30 50 bz G 30,70 bz * 412, 00 bz G* * 12,75 B 38
* — 9
835, 75 G 99 265 B 93,60 B
52 50 bz B bz, 80 bz B
Luxemb.Staats⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. 8d Mexikanische Anleihe .. do. do
do. pr. ult. Juli
do. 1890
do. 100er
do. 20er do. pr. ult. Juli Staats⸗Eisb.⸗Obl. J kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr.... New⸗JYorker Gold⸗A Anl. Norwegische Hypbk. Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine
J 1892 Gold⸗Rente ....
do. kleine
do. pr. ult. Juli
Silber Rente..
do. Loose v. 1864... u n r Tide nische Pfandbr. V ⸗ genf ne . Port. v. 8 / 89 C. C. I. 10.92
. ex. C. kl. i. C. v. 1.10.92
o. do. G. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grazer Präm. Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. II- VIII. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund. do. do. mitte do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890 do. von 1891 igl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1869 do. cons. Anl. von 1880
do. do.
do. do. pr. ult. Juli ; do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4100 10000 - 190 Rll. J — — do. pr. ult. Juli do. innere Anleihe IV.
do. kieine
*
S SG S
2 — — — — — —— — * id K KL KF id i- — Ge =
K KL L C Q M M) ( 8 — — — 002 2
— — — . —
r. ult. Juli
kleine
= — T — r —— 8 r 2
—
0
— 2 — — — G. — 8
—— — 7 9 *
i. C. v. 1.4.93 C
i. G. v. I. g fr. ex. C
— 3 DO de de
J / ö , / r —— 2 *. —— — DO 0 —— — **
— — —
— C — — — — 9 — 2
8 1
2
2
4 15.1.7
1000-100
1009-600 4
1000 - 100 Rbl. P.
1000 u. 500 §5 G. 4500-450 M 20400 - 10200 2040-408 000 — 500 t 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 00 fl. 1000 u. 160 fl. ff K.⸗M. Oe. W. 1000, h00, 100 fl. 100 u. bo fl.
3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
250 100
100 Me — 160fl. S.
5000 L. G.
1000 u. 500 L. G. 400 L. 400 X.
1036 u. 518 X 148— 111
67,60 bz
4110bʒ . 19756 do. 57 368
7 Ha, so bz
48,00 bz
97 00bz B
92, So G M2, Sobz G
32, 106 30, 75 bz G
106, 006
102,50 102.50 do. 96, 00 bz
S2. 40bz G o. 82,40 bz G do.
S2, 40 bz G do.
. O. — do. do. pr. ult. Juli . do. Loose vollg. 2928 fr. x.
—— Russ. Gold ⸗Rente 18836 1.6.12 do. do. .
6rd, 8 . 9 do. pr. ult. Juli 61 00bz . 3 Anl. von 1889
18901II. Em. III. Em. IV. Em. Eisenb.⸗Anl.
; o 56, 8o bz . 57, 00 . 58, 60 bz ö ah 7 a5 6, 0a, 60 bz cons. 47,00 bz bo.
. 68,40 bz . 395 pr. ult. Juli — ; o. K Drient⸗Anleihe II. — — ; . pr. ult. Juli —— z o. S6, 0 bz do. pr. ult. Juli Nicolai⸗Obligat.
.
97,60 B Poln. Schatz⸗Obl. do
von 1866
ö 5. Anleihe Stiegl. 92, 80G Boden⸗Credit ...
— — dh
do
do. Cube. Bder. Pk 1 2, So bz G Schwed. . v. 1886 — — . o. —— St. Rent. Anl. .. 328,50 bz Loose 147,403 HSyp. ⸗Pfbr. v. 1879 4 147,00 bz y 4 324,60 bz .
— — . 67, 75 bz Städte ⸗Pfdbr. 83 65, 00 bz , 61 2
6 5 5 1 4 1 1 . ö 1 gz 0obz G Pr. Anl. von 1861 5 5 5 5 1 5 3 3 3
do. o. 31,256 , Gold⸗Pfandbr. h do. Rente 32, 106 do. do. pr. ult. Juli 31A 25G . 30, 75 bi G do. pr. ult. Juli chuld ö 4 isi iscao do. pr. ult. Juli Pfdbr. v. S4
Stockhlm. soh v. 1885 4 15.1
S0, g9obz do. do. 102,20 bz G do. do. 4
9 do. St. Anleihe v. 1880 4 6. 6. 12
95,70 bz do. do. neue v. 86
6 00bz do. do.
do. do.
96, 00bz Türk. Anleihe v. 65 A. eb.
d do. B.
do. ; S2, 40bz G do. 3 pr. ult. Juli
o. 1 . do. do. pr. ult. Juli . do. Administtt..
— — do. o. ne
8, 20 bz G do. consol. Anl. 1890
98. 20bz G do. n g 1890
— 3 6 bligationen o
.
2
2 2 7
1884
kleine 4
Ler
III.
4 4 4 4 her 4 4 4 5 III. 5 kleine
kleine
ar.
2
ü D
v. 1890
Gi S- — 8 w w — 2 0 —
— * 2 —
v. 1878 mittel 4 kleine 4
4
—
iC. M ·
893
v. 1884
* J f 3
— 2 — 12 —
2 .
v. 1885
44 1.1.7
v. 13874 1.3.9
kleine 16.6. 1 16. 6. 1 16. 6. 1 15.3.9
kleine v. 1887
60
ö
1 1 1 3 1 1 1 D. 1 5 5 4 1 5 5
—— — *** — — O 09 — — 0 CO CO O0
kleine
4
— — .
10099 - 125 Rbl. 102, 90 bz 5000 Rbl. 102, 90 bz
1000-599 Rbl. — — 125 Rbl. — —
3125 — 125 Rbl. G. — —
625 —– 125 Rbl. G. 99,490 00-20 4 99, 23 G 00-20 99, 25 G oö 00M -=20 4 1
S125 u. 1250 Rbl. — — 625 Rbl. —— 125 Rbl.
ö 125 Rbl. — — 1000 u. 100 Rbl. P. 68, 900 bz
1
99 30 bz
67, 7 ha, S0 bz
I. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. — —
2500 Fr. 500 * 500 — 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 150,75 bz 1000 u. 500 Rbl. — — 100 Rbl. M. 107,606 1000 u. 100 Rbl. 102,50 et. bz G 400 S6 S9, 10et. bz G 5000-500 6 96, 25 B hö000 - 500 S — — ö00M —=— 1000 M S886, 90 bz 10 Thlr. 3000-300 6 4500 - 3000 jg 101,606
1500 66 101,606 600 u. 300 S 10,60 G 3000-300 60
1000 Fr. ö 10000 - 1055 Fr. ——
400 S S5, 40 bz
400 66 77, Sobz G
400 r Sobz G 24000 1000 Pes. — —
68, 25 bz
o go kf.
100, So G kl. f.
or zoG krf. od ob G. lob Zr;
1 ;