1893 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Judustrie · Actien. gonda. und NetienBörse. , wr, ener t, w, Cappter 343, 14959 —-149 bez. per April 1834 14975 145 73—

rf 2 event. fur 160i / oa resp. far 180 as angegeben) Berlin, 2. Juli. Die heutige Börse eröffnete in 4450 unif, Eghpter 903 Trib. . Anleihe 145.50 bez, per Mai 1894 144,25 =- 145,25 1456 bez. . . iso lisa gg T. Std zu4dc schwächerer Haltung und mit 6 etwas niedrigeren 969, 6 0/0 consol. Ye, nner 573, Dttomanbant Mals per 1099 kg. Loco Donguwaare hart . msend⸗ Gronau. 6 God oh od & Eursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von 121, Canada in 73, De Beers neue 153, Rio Termine fest. Gekündigt t. Kündigunggpreiz 2 8

Häãuserbau . 6 den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz Tinto 141, 4 6so Rupees 65, 8 oMοn fund. Arg. Anl. M Loco 121-128 9 nach Qual., Per diesen

. 88 00 meldungen zumeist e,, lauteten. 644, 5 og 2 Golbanleihe 62H, 4 go äuß. Gold⸗· Monat = per Ju li⸗August 116,50 bez, per August⸗ Annener Git. ev. 1608, 10 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig anleihe 38, / Reichs- Anl. Griech. 1851 er September per September ⸗Oktober 115 59 Ascan. Chem. ev 116,506 und gewann nur in vereinzelten Papieren bei ge⸗ An. 43, Griech. 15337 er Pöionop-Anl. 413, 4000 116 bez, per Oktober ⸗November per November⸗

Git Sp e . legenhelt einiger Schwankungen etwas größeren Be⸗ Griechen 1589 311, Brasil. 1839 er Anleihe 633, Dezember He. . sang. Auch im Verlaufe des Verkehrs verblieb die Platzdisc. J, Silber ö Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 195 4 und

Berliner Aquar. . Haltung wie auch beim Schluß der Börse schwach. In die Bank flossen 009 Pfd. Sterl. nach Qual., Futterwaare 145 - 158 ½6 nach Qual. do. Cementbau 166,50 bz Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltung Paris, 21. Jult. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) ggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. do. Cichorienfb.

für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem 3 6 amort. Rente 97,87, 360 Rente MN. 87r, Sack. Termine fest. Gelündigt Sack. Kündi⸗ 44 9 9 do. Wk Sn. Vrz. Handel; Beutsche Reichs! und Preußische consol. Ital, 5 9so Rente 85, 5, 4 00 ungar. Goldrente gungspreis M. per diesen Monat per Juli⸗ 2 z z Anleihen geringfügig abgeschwächt. 653, z. Orient. Anl. 5,75, 4 ͤ 1889 er Russen Auqust = per August⸗September —, per Sep⸗ Fremde, festen Jins tragende Papiere konnten gö5,.50, 400 unific. Egypt. 100,75, 40 span. äuß. tem er⸗Oktober 19, 15 19,10 bez., per Oktober⸗ 2 November 19,25 19,20 bez, per November⸗Dezember 4 83 .

. &

——

Birkenw. .

Ir . w f. ihren Werthstand l behaupten, blieben aber Anleihe 62k, Conv. Türken 21,96, Türkische Loose

Srodfabriĩ . gleichfalls zumeist ruhig; Italiener, Ungarische Gold⸗ 87 60, Franzosen 628,75, Lomharden ——. Bangue 19,35 19,30 bez. .

Carol. Brk. Offl a . . e fle k are. . , , , . e,. . er . kg. Loco Winter⸗Raps M

r g. weichend. ussische Noten na wacher Eröffnung d' Cscompte 123,00. Exe oncier Ohr, Credi inter⸗Rübsen 4 3 ö r n. e e cfesttzh . . JJ e,, , D ,, ; Der Privatdiscont wurde mit 3* M notirt. 370, 5), Sucz-⸗A. J646, 00, Credit Lyonn. 72-900, Hekündigt Ctr. ündigungzyr. * Loco mit sur Ger nehmen Bestellung an; ,, aprrin für den Naum riner Aruchzeile 30 3. Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Vangug de France . Tab. ottom. 3580 00, Faß M, ohne Faß S, per diesen Monat n n. 53 k die Expedition ö. 22 *. Inserate 6. . . Expedition , ilhelmstraße Nr. 32. * 8 es Nentschen Reichs⸗Anzeigerz z . zeig

——

11 1111—w 1258128118

——

Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AG S. P. do. Verein. Petrl. do. do. St⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. aęonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Echwanitz agen. Gußst. ev. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. a , . König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Rgsb. Pf. Vꝛrʒ. A. Langens. Tuchf. ev Lev. Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗=, Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw k Mckl. Masch. Vz. . 1 Möobeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. St. ⸗Pr. omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sãaͤch . Gußsthlf. Sãächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗ A. Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. r r e, Sudenb. Masch. Süůdd Imm. Mo Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 66

2 Q 0900 O

do. Färb. Körn. Creditactien mãhig lebhaft um und schlossen nach Wechsel a,. deutsche Platze 127, Londoner We j Mt, per Juli⸗August —, per Auguft. September vorübergehender Weetftan rg wieder matter. Tranziusen L Fee Of. ia. (Kanne auf Qandan 25 21 Mochtes!— ver Sentemhoer-Offuober 47 9— 477 Bbeꝛr wor Ginzelne Anmmern ko sten 25 8. und Königlich Nreußischen taata- Anzeigers Lombarden un . Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ta ,, ,.

. ordostbahn J . . Derlin, Mentag, den 24 Juli, Abends. 6. . Seine Majestät der K —— al ert en eine Majestät der König haben Allergnädigst t: chnitti . geruht: Sechster N inifter; ö. durchschnittlich den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu zu dem 3 J 1866 winter gnnn,e/e/e,

ohne lebhafter J . . 13 ! Industriepa V e r 5 C 1 ch n ß verleihen, und zwar: betreffend die Emission verzinslicher Obligationen Medizinal⸗-Ängelegenheiten. du rch die Provinzsal-Hilfet affe far'd se'ßt orte, Gch teshe! wer (brsbhisf. Pauls Clem en in Bonn ist zum

ruhig; Schl ö . e sLz ud; z . . ann! aus früheren Verloosungen noch rückständigen Stamm-Aktien der den Rothen Adler-Ord d Hil Der nr nnifahrit der früh sung ch ständig . 84 , au sschlisßkich der Sberkanfitz. Provinzial-Conservator der Rheinprovinz bestellt worden.

Laurahütte u iederschle irkisch Si ö . Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. dem General- Major z. D von Engel, bisher C . 1. Die im 4. Nachtrage zu dem Regulativ vom 18. Juni 1866

deur ber 3h. GCavallere Bh ; gel, bisher Comman⸗ ausgesprochene Beschränkung der Provinzial. Hilfskasse in d gerautfurt z4. Verloosung. 42. Verloosung. Cavallerie⸗Brigade; 9 ö n auf den Höchstbetrag von 45 e slolnn erg Bekanntmachung Curse) Lond Gekündigt zum 15. Dezember 1881. Gekündigt zum 15. Dezember 1890. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse auge e enproinzial. p ür di .

h . ö . , . 3 ie Provinzial⸗Hilfs ur di ; ö ür die Turnlehrer Pri . . . Abnuliefern mit Zinsscheinen Reihe Ill Nr. bis 8 und m 3. J ö w ö . Eichenau! ö nig n , ., 1633 in e bee en i ehe f. . . 686 ; J. Anweisung zur Abhebung der Reihe 1X. wet . . . er Reihe k ö. em General⸗ ajor z. D. von Kaisenber bish egulativ und den dazu ergangenen Nachträ 35 ontag, den 27. November d. J. r ĩ . 3 z M 46140. . . . ö ,, . ,, J. . rn , e, unh 9 her ä eie nun n , , ,, 6 3 ö anberaumt. J, und die folgenden Tage

. 9, 578. 583. 3705. 727. 820. 7. 718 bis 721. eneral⸗Major z. D. K is ö. ö. in ei ĩ . 1 . 85. Verloosung. JJ , ,, . i . ö bisher Comman⸗- I. Nachdem infolge Anschlusses der preußischen Oberlausitz an sind 66 ö. ,, , Bewerberinnen Numin. Id Gekündigt zum 15. Dezember 1882 21261 bis 23. 859. 892 bis 876. 28553. 33157 bis . dig. Schlesische robintzil-Lilsstafse letzter hre bisherige Bezeichnung 1. Oktober d. J hel an ,, ) ö. e gt z 5. Dezembe 2 . y, den Rothen Adler-Orden dri Prohinztal. Hilfska fe für die Provin, Schtes . Ja,. Meldungen anderer Bewerberinnen bei Anl. 68,60, 4 . . . 159. 266 bis 258. 262. 266. 35951. 977. 36513. r ren dritter Klasse 58 z Schlesien mit Ausschluß der derjenigen K J 1 j ; 77.370 Ser Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. . und 8 nebst 38538. 551. 41552. 553. 48478. 479. G:3397 mit der Schleife: Oberlausitz J den . , , ö. . in deren Bezirk die Be⸗

E, Anweisung zur Abhebung der Reihe IX. k ; ; ; ö Provinzial ⸗Hilfskasse für di ; . ; ebenfalls bis zum 1. ö. . 163. chin) 451. G63. Fi 17 ih dem Obersten a. D von Bis marck, bisher à la suite 4bgeändert, pat, . d . . . ö ö l w . K 76926. S2742. 749. e n ,. h n n m nn Nr. 45 und Com⸗ . 18. Juni 1866 (Ges. Samml. 3 en s f ö. Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, welche in . n Verloosung. 70. O29. 42. ö Pillau, un und, der dazu ergangenen Nachträge ausgzugebenden Hilsskassen., keinem Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei d n . . . . k . em Obersten a. D. von Bloedau, bi igadi Obligationen nebst Zinsscheinen und Zi in⸗ lichen izei⸗Präsidium hi ; en be,, ; a . Gekündigt zum 16. Dezember 1884. 44. Verloosung. der . Hendar e L Br gab.! bisher Brigadier nach en ö . vin ö ö Anweisungen fortan ö Präsidium hierselbst bis zum 1. Oktober d. 9

; ; uster zu den Obligationen der Provinzial⸗-Hilfskasse Die NHeldu 6 öückfi

ngen können nur dann Berücksichtigung finden *

Bank 138,50 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 3 bis 8 unb Fekündigt zum 15. Dezember 1891. . Miu Pbligati . actien 741, Anweisung zur Abhebung der Reihe X. Gekündigt z zember den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Obligation der Prox in ilfe taff fit die Provin Sthesten wen ihnen die nach 8 4 der Prüfungsordnung vom * Mai om 22. Mai

3200 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe B Nr. 9 bis 20 und ; ? ; 8 / 5 . Abzulie m Zins sch ; ö. he ö bis dem Ritt . ö ö ; (W en der 8 rovinz. ) ' ; ö.

. . MM 49468. AUnweisungen jut Abhebung ber Reihe Xl. Eten? n d fn eh ., . Fritsch, bisher J , ; . Markt 1890 vorgeschriebenen Scrist i ordnungsmäß g beigefügt find. or Hod Westeregesn 38. Verloosung. R 3544. 11131. 972. 12174. 873. 954. 13314. von Hessen⸗Homburg ( ff e jr 9h . dem . . pre ar r . an,, : Fran kfur Gekündigt zum 15. Dezember 1885 363. 376. 377. 379. 3830. 17497. 498. 500. 18473 dem Hauptmann 9. D. Vie bish i währung, verzinsli ö . zi en ni 6e müsschz in, neuertt Zeit ausgestelt sein Effecten . ö ö. 19304. 306. 307. 3563. 290101. 114. 217056 bis 1 mib anptmgnn a. De Bie nz, bisher Conrhagnie⸗Chef gi wer ine ich n g jährlich. Die Anlagen jedes Gesuchs sind ü be en Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 5 bis 8 und 767 709 319 D 2a; 323 23715 335 m ee her eg hmm Encte (Nagdehurgisches) Nr. d, und Al . Darlehnsschuld ist auf Gründ des unterm 18. Juni 1866 ver einigt einzureichen. ö k

874, Unga! Anweisung zur Abhebung der Reihe X. 2h 283. 285. 250. 295 is 304. 360065. 3800 till en Zeug Hauptmann a. D. Franke, bisher vom Ar⸗ n,, umseitig abgedruckten Regulgtivs und der Berlin, den 18. Juli 1893.

, . M 18625. bis 4. 6. 7. 22. 38375. 49501. 502. 444065 , finden, . JJ d istli 6 Min er

. . 29. Verloosung. 186 180. 76am, 62t.,, ss, ,,. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: . ,. . . er geistlichen ö n, r islnal ngelegenheiten

g , . ,, D665. G2826. 327. 87908 bie et, s i0. dem Feneral- Major 3. D. Freihekrn von En treß— irection der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien. m Auftrage:

66. 56G 00 . 30, 3 oso detündigt zum 15. Vezember 1880. 71233. 74471. 473. 75214. 783359. S3 451. Fürsteneck, bisher Commaͤndeur der 12. Cavallerie⸗Hrigade; (Gar simile der Unter⸗ (Facsimile der Unter⸗ Schneider.

114 o G meerbahn . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X. Nr. 7 und 8 nebst 471. 835. 893. 908. 910. 912. 913. S4 911. 962. sowic . J N ,, Di ier n,

6 5obz Schweizer Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. ö n bit: irections⸗ Mitgliedes.) .

104 59G B bo, JItal M S376. 35717. 45. Verloosung. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: . Königliche Bibliothek.

190,50 . Gekündigt zum 15. Dezember 1892. . DOberst Lieutenant a. D. Berghaus, bisher Com⸗ Eingetragen in das Register sub Fol In der Woche vom 31. Juli bis einschl. 5. August findet

Curse.) Pre 41. Verloosung. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 1! bis 20 und mandeur des Landwehr⸗ Bezirks Naugard. . . ic ö . ö 9 r ,.

78, 90, Deste w ö . J Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. 9 . nterschrift. h mtlicher aus 3. öniglichen Bibliot ek entli

da, y. 15h ö e 220. 269. 270. 285. 286. 2906 95s bis 990. 1933 K Rag der Abdruck des Regulatios und der dazu ergangenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in ,,

actien 272,7 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe B Nr. 3 bis 20 und 13 548. Z 183. 185. 193 bis 197. 199. 200. 64 . w werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschãftsstunden Anweisunge zur 2 dung er Reihe XI. ; 2 4c a4* C a7 222 j j 5B ö i r 7 6

Russen 6360 Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI 515. 4054. 99. 6357. 347 365. 377. Szz33. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Muster zu den Zinsscheinen. enn n, be n gen ör Die Zurücknahme der Bücher

66.00, 3. Or MR 4272. 287. 290. 6738 12942 bis 945. 334. 11137. 151. 13103. 421. 445. 4765. 477 dem Königlich sächsischen Hauptmann Jäckel, à la suite Probinz Schlesien von R If am M , ö der Entleiher: . ontag und Dienstag,

Dis onto Co 15934. 17302. 303 3 1519. 351. 3751 330.5. 45 26251. 2 223 des Artilleri ̃ . . 133, 0), Dret . J 525. 530. 531. 14645. 20204. 222. 22386 es Fuß-AUrtillerie⸗Regiments Nr. 12, Director der Pulver⸗ , ! . . 15012. 54506. 57302. 58667. S590. 3390. 394. 409. 410. 503. 606. 614. 626. 214075 fabrik f. Gnaschwitz, den Rothen Adler Drden . für z ter Serie gur „Ih am Mittwoch und Donnertztag, 36 65 B. Rordd. Var 69763. 764. 75127. S537 S9. 769. 801. 28606. 607. 511. 615. 625.77. zu verleihen. er in . „S— 7 am Freitag und Sonnabend. . 132,59, Man 779. 30066. 81. 86. 90. 96. 31162. 166. 167 J; lo i hl n 42. Verloosung. 187 291. 296. 31. 35587. 599 360463. Pfennige. ; . ö ; . 38289. 40167. 172. 195. 46501. 50979 burg er Ball. Gekündigt zum 15. Dezember 1889. 5163. 7. ahi ri dh bis 293. 30. e . 165 Zinsen der ber, heut 6 Nummer 20 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von Versicherungs⸗ · Gesellschaften. ö Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 5 bis 20 und 323. 454. 55132. 133. 145. 154. 59059. 64 Deutsches Rei ch. bis ö u . er gt. enthält unter Gurs und Dividende M pr. Std. Silber in Anweisungen zur Abhebung der Neihe XI. 61378. 398. 399. 401. 62456. 458. 469. 482. ) 9 ö , nn des Justiz⸗Ministers, betreffend M 16351. 20233. 23055. 611. 624. 651. 569. 570. 700. 65559. 660909. 13. 14. G81 Der in Blackwall (Neu⸗Süd⸗Wales) neu erbaute Schoner ene n ren , much fh . . e. ö * 4 4. U 2

Dividende pro 1591 1892 Wechselno . 2 . . . ö.

ö 4160 460 logo00 G6 20,26 Gd., 25 860. 861. 30763. 777. 791. 33473. 170. 186. 70222. 223. 375. 390. 398. 788. 300 „Aele von 105,45 chm Brutto⸗Raumgehalt hat durch den kirchen, Kastellaun, Koble Si - ]

Jach. Rückyrs. G. 2 / v. 4000 νυέ 120 110 27006 London ö. 482. 39922. 40929. 931. 42563. G2595. 71444. 72736. 753. 7 4058. 64. 752064 . Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen 8 Köln, in erraten e,, ö , Zell, ; s . . en, Uerdingen,

21

0

ö

8 G- 2 2 3 4

do O0 2

ͤ

SO oO —— 1 *

1 2 81

9

1

85

ö ä 2 0 2

K de ——

14 M 159 J 2

S 2

ö: = 2183

D O

K S238

C 8 0, , 1981

2

I OOAOd KI I I

1 ; = . .

r

——

*

**

5 5 J 0 2 * ö 9 6 24 1

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

OK O = 8 8 2 R

A= SS- QQ o Q . -

1'è

8

Brl. Lnd. u. Wssp. 20/9 v. 0 Mν⸗ 1775 G Ig. 167, 965 * 69215. 216. 218 bis 231. 78096. S1654. S2 190. 191. 193. 243. 100129. andels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗ ĩ ö G. 2000. 1000 19196 150,25 Gd., 222 .. amburg das Recht zur . 9 deutschen , 5 chriften. ern . ulzbach, Merzig und Wadern. Vom

k ;

Brl. Sagel⸗A. G. 200 / ov. 10007 3306 etersburg 2. . em ; ng euisch . . Dr de nen d, öl d Löhoä ö. yr re, Hauptverwaltung der Staats schulden. ea e fen ,, . Berlin, den 24 Juli 1895, nn,, g, , e. 6 66 ö. ö. v 5 ff in Sydney . dem 1 hun . e,, ,,, Königliches Heset Zammlungs Amt n. Rückvrs. G. WM / ov. ö . arnbnur/ on Hoffmann. ; ö. X. ; e. ; ; e, ,, . 33 . , Berlin, gedruckt in der Reich a druckerei. theilt worde 6 ö , ö oncordia, Lebv. 20M /o v. ; gconto⸗ . ö Ot. Feuerv. Berl. 2M /g v. 1000 7M 17006 Schwach. ö Anweisun . 6, , ,, 31506 Sa re, ,,. der irn n n,, e für die 6 ö Angekommen: o v. . 50 K wi , . . ö Stsch. Trnsp. V. 2b ö sox. 400.1 12108 Goldr. 118 ö ; Zinsen. Seine Excellenz der e i ; j , ,,, = 14850, An Königreich Preußen. Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Freiherr 6a re, oltz 55 3 Admiral, Admiral Düssld. Trsp. V. 0b / ov. 1000MRνn 255 33106 Creditactien Sei ; ö . zu der vorbezeichneten Obligation die te Serie Zinsscheine Seine E / . gölberf. Fencryrf. b /op. 19h ibn 11 / mmm mm, rm mmm, mmm , ee ; eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: biz schn Kahr is bis io. Ki der andes außen, geistlchene reellenz der Staats Minister und Minister der ortung, A. V. 20/9 v. 190024002 2700 Westb. 378.006, Böhm. Nordb. 208,569, Buschth. Eis. 165 164,75 bez, per November Dezember 1665,75 Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B) Getreide dem Privatdocenten an der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Schlesien zu Breslau, sofern von dem Inhaber der Obligation nicht Ei ichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten Dr ermanta, Lebnsv. 200 / ov. Mνυτάίs 1090 O5, Dur ⸗Bodenb. Elbethalbahn 236, 90, 166 166,576 bez., her Dezember ⸗Januar —. markt. Weizen auf Termine fest, Pr. Novbr. und Docehten an der Technischen Hochschule zu Berlin, Pro— rechtzeitig Widerspruch erhoben ist. osse, aus Breslau. ; Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 Mun Galizier Ferd. Nordb. 2880, 00, Franzosen 306,39, Roggen Per 1000 ö. Loco geringer Umsatz. I77. Roggen loco ges⸗ äftslos, au an fessor Dr. Richard von Kaufmann den Charakter als 6 * Di Breslau, den. ten . . 163006: Lem zern. hö, Hö, Lombarden lol,25, Nordwestbß. Termine behauptet. Gekündigt ä. Kündigung?, fest, pr. Oktober 125, nn 14 . 36 heimer Regierungs- Rath, und . ie Direction der e mf fung f, ift 86 Provinz Schlesien. ; ; h en.

Magdeb. Feuerv. 200/09 v. 1000720 3400 B Ih, O0, Pardubitzer 198, 00, Amsterdam 102,75, Dtsch. preis 4 Loco 137147 n. Q. Lieferungs. loco 6, pr. Herbst 2654, pr. ö . ; . F bah bz B i * 1, Tondoner Wechfel 134,66, get ß. gualität 4,3 6, inländischer, 3 fäl nr et? Petersburg, 2j. Juli. (W. T. . Pr dem Landes- Vauinspector John zu Lissa i. P. den Cha—

rakter als Baurat leih Breslau, den 8. .

deb. Lebensv. 260 v. G0 MM 4106 f. 4945, Napoleons g. 39, Marknoten 61,10, ab Bahn bez, per diesen Monat —, per Juli, dlu et en markt. Talg loco 8, oM, Pr. August urath zu verleihen. reslau, den 8. März 1893. mt

36. ier f. 3 100030 861 R, Bänkü. 1.31. * Silberebup. 100, C0, Bulgar! August = Per Rugust. September per Sch. Weizen logo 11.09; Ron loeo Ih. ö. l . Der n,, der Provinz Schlesien. Aichta liches.

Itiederrh. Gut. I. 10 so v. HMM Mn 595 Au! 10. Befterr. Rronenrente ö, sz, Üngar, ember,Ottober 14333 —= 118 14763 bez, per Yk. Hag. Hanf. Laco 44, go. Kein gat loeg 16,3, ren, Unterschrift.]

Nordstern, Lebvs. 2MMop. 1900 7νάς . n , (R. C. B) Schwach. n, , , , 2 per No⸗ ö er, 21. 9. i , . . h . Deutsches Reich.

ldenb. Vers.⸗ Gs. 2M /o v. M0 Mn eu, 22. Juli, . T. B.) Schwach. Ung. vember Deiember 147.775 - 443 256 148.35 ben; ericht. aumwolle, in . Standard uf den Bericht vom 22. Juni d. J. will Ich den von ö

ö a fe dem XXV. Provinzial-Candtage der Provinz Schlefien am Ministerium für Lanzwirthschaft, Domänen . ,, 24. Juli. r Ka

euß. Lehnsv.⸗ G. 2M o v. M0 με 700 B Jreditactien 414,26, Dest. do. 334 50. Franzosen Gerste per 1000 kg. Muhig Große und kleine He d Hehl, in ö euß Nat.⸗Vers. 2560 / g. 400 YM do G z0h 0), Lombarden 183,553, Elbethalbahn 236,5, 140 –= 170, Futtergerste 125 —= 146 1 n. 2. ; n Ren 8. März d. J. beschlossenen ch len Nachtrag zu dem Regulatiy und Forsten. während bes ze u alte Fei hg n 6. 9 nahmen an Bord der Ya

roplbentig, 10069 von 10900 fl. Destert. Paplerrente 7, jFz, 4 ü ungar. Golprente Hafer per 1060 k. Lord behauptet. Ter- Rohes Petroleum nul 3. vom 1 . ; .

i , Hiöih Daker, Kronen Anleite ge jo. Üngar. mice schwänkeng. (ieklnd gt, ido t. Kündigungs. Hips line Cgtifitateh br. Rl Juni 186g, betreffend bie dlusßggbe berzinz lichst bl, Die Herren For st⸗Refe ren da in di y ü

ein. Wstf. ld. 1M /ov.l ef ronen he ngar. mine schwanken ekündig ündigung XB onen durch die Provinzial-Hilfskasse für die Provinz Herbst die forstliche S i. . J hen 6. . ,, . 9 en 3. w. aiserin un

* . ati

ein.Wstf. Rckv. 100 / ob. 400 nu 315 B Kronen- Anleihe g60, Marknoten 61124, Ra preis 178 ½ Loco 175 4192 n. Q., Lieferungs ; h

1 . o e ; poleonz sg, Bankverein 121,25, Tabackaetien qualität 118 n , mittel bis guter 176 N Einem, hierdurch genehmigen. absichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung bis 1 Königin die Reise nach Kiel fort ie Nach⸗ J

7 ; 111 j ,, , , ,. söo8 , diam ' f ufchthieraket' Ter, , be fehle, ö iss per mreßische, mittel si zz. Auge, Kiel, den 29. Juni 1695. K,, ,,, J , 3 erer. w le geleert Sheer, cen . ö Seen , rr h. . Graf zu Eulenburg. Miquel. von Heyden. ran en er i , ges Lance eb nr tuhe lig mit den m ng. . n die Minister des Innern, der Finanzen und für Die Königliche dorst · Aber Examinations · Commission. r dn he 5 ge , 8 ö 2. ingen am Sonnabend . an Land und efindlichen Kinde

*

.

Vi Berlin M / ov. 1909 Mun zs Gonsoͤtg Itallen s Ssco Rente Foz, Lonnbarden 169 bez, per, August, Seylbr. . ver Septzmher, er Weizen pr. Jult : . M6 ö, she rhenf. 2 Ser. 39. Fond,. Türken Httober ib sh =- 154 (ib. bes. per Streber. Ser br. sz Pr. Dej. T6. Kaffee Nr. Landwirthschaft, Domänen und Forsten. . . ; besuchten die hier im Sommeraufenth alt b

34 Wilbel ma Magdeb. Allg. loo Mu 6c 2, Desterr. Silberrente = 40/0 ungar. Goldrente November per November Dejember 145 pr. August 16,55, pr. Oktober 16,86.