11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
ö erversammlung; A9. August A883, Bor⸗ 20. Segtember 1893, Vormittags 11 Uhr,
Zimmer Nr. 9. Zabrze, den 20. Juli 1893.
Koenig, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I265 S6]
ahren.
sonłursverf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Brunnen⸗ ist ar g, eines von dem Gemein⸗ orschlags zu einem Zwangs⸗
Kaufmanns Johannes Ehmer i e 97, chuldner gemachten vergleiche Vergleichstermin auf E893, Nachmittags E21 Königlichen mtsgerichte I. Friedrichstraße 13, anberaumt. Berlin, den 11. Juli 1893.
. Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
den 9. hierselbst,
[25592 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Caro hier,. Grenadierstr. 17, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner a ergleichs⸗ termin auf den 15. August 1853, Vormittags LEH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗
. Flügel B.,
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
selbst, Neue Friedrichstraße 13, Ho part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 14. Juli 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
26h90] Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh waarenhänd⸗ lers Gustav Jacoby, Boyenstraße 2 (2. Geschäft Chausseestraße 83), ist infolge eines von dem Gemein⸗ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. August 1893. Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich Hof, Flügel C., part, Saal 36, an⸗
schuldner gemachten
traße 13, eraumt. Berlin, den 17. Juli 1893. Koh lmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83.
26579] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Seilerwaarenhändlers David . Linienstr. 47, ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters Termin auf den 4. August 1893, Nachmittags 121 Uhr, vor hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel C., part. Saal 36,
dem Königlichen Amtsgerichte ü.
estimmt. Berlin, den 18. Juli 1893. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(266871 Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Fetting, Britzer⸗ straße 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Hing der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 2I. August 1893, Mittags IZ uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Fluͤgel G, part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 18. Juli 1893. Kohlmorgen, als . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
[25691] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oytikers aul Wilke, Berlin, Fröiedrich⸗ straße 216, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen i das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 63 den 2. August 1893, Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hlerselbst, Neue re 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27,
estimmt.
kö. . . F 696 gschret
elgentreff, als Gerichtsschreiber
des Kö nlchen Amtsgerichts IJ. er ng 84.
[26689] gRontłursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des am 3. Februar 1893 verstorbenen Tischlers Carl Friedrich Wagner, Berlin, Grüner Weg 36, ist zur Abnahme der le, r,, r. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
orderungen und zur He rn fem der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke fowie über eine den Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusfes etwa zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 23. Angnst E893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Veue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 2, bestimmt.
Berlin, den 20. Juli 1893. Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
26h98]
In dem Konkurse über das Vermögen des Post halters Max Binner zu Brieg wird auf An— trag der größeren Anzahl der Konkursgläubiger eine neue Gläubigerversammlung auf den 16. August 1898, Vormittags 10 Uhr, berufen. In der⸗ selben soll n,, efaßt werden über das von dem Braummelster Reinhard Bannert aus Brieg be— 5. te Aussonderungsrecht und auf abgesonderte Befriedigung.
Brieg, den 19. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
[2hh 8b] Agułurs verfahren. In dem Konkurgverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des Hausbesitzers und Bäckermeisters Moritz 6 in Ebersbach ist zur der Schlußrechnung des Verwalters,
zur hebung von Ginwendungen gegen daß
Augnst Uhr, vor dem Neue of, Flügel B. part., Saal 32,
26713 Besitzers und jetzigen Verwalt
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun rücksichtigenden Forderungen und zur gi ung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den A7. August 1893, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Döbeln, den 20. Juli 1893.
Secretär Claus, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26745 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen von
einrich Fay, Schuhmacher und Schuhwaaren⸗ ändler, in Frankenthal wohnhaft, ist zur Ver⸗ andlung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich Termin festgesetzt auf Freitag, den 18. August nächsthin, Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier.
Frankenthal, den 21. Juli 1893. .
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weis mann, K. Secretaͤr.
L25577 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Laun in Goldap wird hier durch aufgehoben, weil der abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Goldap, den 14. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
26696 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsers Georg Johann Leonhard Ludwig Witte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 21. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(26594 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Heinrich Wilhelm Hohnholz, Importeurs und Exporteurs von Japan⸗ und China -Artikeln in Firma H. W. Hohnholz, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1893 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
. mtsgericht Hamburg, den 21. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 265965] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturmaaren⸗Häudlers Adolph Cohen
ier und in Itzehoe wird, nachdem der in dem
ergleichstermine vom 27. Juli 1893 angenommene ö durch rechte kräftigen 8, vom 4. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö am burg, den 21. Juli 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 25716 Beschlust.
Das Konkurswerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Sorski zu Bittkom wird ,,, der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben.
Kattowitz, den 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
256597] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heymann Kallmann in Lützen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 1. August 1893, ormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Lützen, den 14. Juli 1893. Bodenburg, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
265714 In den Konkursverfahren über das Vermögen: I) der in Oggersheim domieilirenden Handels ⸗ firma Groß n. Cappallo, 2) der in Ludwigshafen a. Rh. domieilirenden Handlungsfirma Johanna Brummer, 3) des in Ludwigshafen a. Rh. wohnenden Bauunternehmers Friedrich Göbels haben verschiedene Gläubiger nachträglich noch Forde⸗ rungen angemeldet. Zur Prüfung dieser Forderungen hat das K. Amts. gericht Ludwigshafen a. Rh. Termin bestimmt auf Samstag, den 12. August 1893, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in seinem Sitzungssaale. Ludwigshafen a. Rh., den 21. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär.
265716 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Bau— meisters Mathias Hartmann hat die Firma Adolf Baruch u. Cie. in Berlin nachträglich eine Wagrenforderung von 57 ½ 25 3 nebst 66 Zinsen vom 21. September 1892 an und 6 35 3 Klagskosten angemeldet. Zur Prüfung dieser Forde⸗ rung hat das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Termin anberaumt auf Samstag, den 12. Auguft . Nachmittags 3 Uhr, in seinem Sitzungs⸗ aale. Ludwigshafen a. Rh., den 21. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber: Merck, R. Secretär.
26742 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Carl Augusft Schönherr in Marienberg wird bekannt gemacht, daß der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗
abend, den 26. August 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehbben und auf Dienstag, den 2. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden ist.
Marienberg, am 11. Juli 1893. Das Königliche , e. J. V.: Kaiser, Ass. Veröffentlicht: Seer. Köhler, G.-S.
Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des n,, ers volph
lindt zu Barendt ist durch rechtskräftig be⸗
lätigten Zwangsvergleich vom 2. v. M. beendet
und wird hiermlt aufgehoben.
ö den 19. Juli 1893. önigliches Amtsgericht.
zu be⸗
25574 . t Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen r ne, Paul Gladom hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Meiningen, 13. Juli 1893. . erzogl. Amtsgericht. Abth. II. (gez) Bernhardt. Ausgefertigt: Meiningen, 13. Juli 1893. (. 8. Brodführer, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
25578] Konkursverfahren.
Nr. 6598. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrenmachers Adolf Pfeiffer von Oberkirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oberkirch, den 20. Juli 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schneider.
26651
Im Konkurs der „Vereinigten Schuhfabrikation e. G. m. b. H. in Offenbach a. M.“ findet eine weitere Abschlagszahlung statt.
Gemäß § 139 K. O. mache ich öffentlich bekannt, daß die Summe der Forderungen 26 735 16 83 5 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand ca. 200 ½υι beträgt.
Offenbach a. M., 21. Juli 1893.
Der Konkursverwalter: Dr. M. Goldschmidt, Rechtsanwalt.
266581] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Guts⸗ und Fuhrwerksbesitzers August Wil⸗ . Knüpfer weil, in Pölzig wird nach erfolgter
bhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Ronneburg, den 20. Juli 1893.
Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Heyner. Bekannt gemacht:
Ronneburg, den 21. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Actuar Laaser.
256531 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran des Brauereibesitzers Wilhelm Fichtel, Emma, geb. Henn, zu Rinderm anus hof bei Schleusingen wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist, aufgehoben.
Schleusingen, den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
26654] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Fichtel zu Rinder⸗ mannshof bei Schleusingen wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben.
Schleusingen, den 21. Juli 1863.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
25648 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Gudehus zu Seesen ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin ö. den 12. August 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt.
25582 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns G. O. Senkel zu Spremberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
,,. den 7. Juli 1893.
öönigliches Amtsgericht.
26573 Bekanntmachung. ;
Das Kgl. Amtsgericht Vilsblburg hat im Konkurs verfahren über das Vermögen der Söldnerswittwe Maria Wurmdobler von Prosmering und den Rücklaß ihres verstorbenen Mannes Andreas Wurmdobler auf Grund des unterm 27. vor. Mts. bestätigten Zwangsvergleiches, nachdem derselbe die Rechtskraft beschritten hat, das Verfahren mit Be— schluß vom 17. d. Mts. aufgehoben und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung Termin auf Donners tag, 17. August 1893, Vormittags sz Uhr, im Zimmer Nr. 3 anberaumt.
Vilsbiburg, 20. Juli 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg. er geschäftsl. Kgl. Secretär: Gil itz er.
(26588 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. G. Janssen Sohn 3 wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 2 e, . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Wittmund, den 16. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
26657]
Auf den Königlich preußischen Staatseisenbahnen . fortan die Beförderung plötzlich bei der Arbeit oder dem Gewerbebetrieb verwundeler oder erkrankter Arbeiter, soweit dieselbe auf ärztliche Anordnung um Iwecke der Ueberführung in ein Krankenhaus * und der Raum es zuläßt, im Gepäckwagen der Personen⸗ bezw. Güterzüge.
Von dem Transportirten und dessen Begleitern 6 der ah 96 . , . f. ö die Be⸗ rderung der Krankenkörbe erfo a !
Berlin, den 20. Juli 1893. ö
r are n. r, , r n, ng zugleich namen rigen Königlich preußischen L r e dn
26601] Bekanntmachung. Am 1. August 1893 treten 6. Ausnahmefracht ˖
sätze für Brauntohlenbriketg bei gleichzeitiger Auf⸗ gabe von mindestens 20 000 Kg von einem Ver-
sender und einer . nach , 4 im Verkehr von den im Ausnahme tarif 8 des Gütertgrifs Bromberg ⸗Berlin besind. lichen Braunkohlen Versandstationen des Bezir
Berlin nach den Stgtienen Kammin i. Wietstock i. Pom. und Wollin des Bezirks Bromberg
in Traft.
Die fraglichen Frachtsätze 9. bei dem Auskunftz. bürean in Berlin und bei folgenden Güter. ,, zu erfahren: Al Ge , Fürsten. berg a. O.,, Groß⸗Räschen, Grube Vaterland Königs⸗Wusterhausen, Lichtenau J. Schl. Peters hain . Senftenberg, Slraßgrůhcht Weißwasser des Bezirks Berlin und Kammin 1. Pom. Wietstock i. Pom., Wollin des Bezirks Bromberg
Bromberg, den 14. Juli 1893.
Königliche Eiseubahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
2566001 Bekanntmachung.
Ausnahmetarif für Hanf ꝛc. im Binnen⸗
. verkehr.
Der mit unserer Bekanntmachung vom 7. Januar
d. J. Nr. IIa. 86 E. eingeführte Frachtsatz für die Beförderung von en und Hanfgarn (sogenanntez Seilergarn) in Mengen von 160000 Kg oder bei Bejahlung der . für dieses Gewicht für den Wagen im Verkehr von Eydtkuhnen nach Königsberg i. Pr. von 0,59 M pro 100 kg findet vom 5. Sep⸗ tember d. J. ab nur auf Sendungen von soschen russischen Stationen Anwendung, für die directe Frachtsätze für Hanf und Seilergarn nach Königsberg i. Pr. über Wirballen nicht bestehen. Die Weiterbeförderung dieser Sendungen von Königsberg i. Pr. auf Grund des Reexpeditionz— Tarifs vom 153. April 18953 ist unter den daselbst angegebenen Bedingungen gegen Vorlage des betref— fenden russischen Frachtbriefes sowie desjenigen für die Strecke Eydtkuhnen — Königsberg zulässig. Für dieselben werden alsdann neben der Reexpeditionz— Markfracht noch die auf Seite 12 des bezeichneten ReexpeditionsTarifs enthaltenen, für den Verkehr von Moskau nach den nichtrussischen Stationen der ö J. bis VI. gültigen Rubelfrachtzuschläge er⸗ oben.
Bromberg, den 19. Juli 1893.
Königliche Sisenbahn⸗Direction.
26656] Reichs bahn⸗Staatsbahnverkehr.
Am 1. August 1893 tritt der Nachtrag V. zum Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält:
.I. Ergänzungen sowie Aenderungen bejw. Berich⸗ tigungen des Tarifs.
II. Entfernungen für verschiedene in den Verkehr neu einbejogene Stationen der Directionsbezirke Erfurt, Bromberg und Magdeburg, sowie für Station Diesdorf der Reichs Eisenbahnen und anderweite Entfernungen für verschiedene Stationen des Directionsbezirks Erfurt.
III. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— arife.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter— abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch käuflich bezogen werden kann.
Frankfurt a. M., den 18. Juli 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.
26655] Gr. Oberhessische Eisenbahnen.
Der nach unserer Bekanntmachung vom 1. d. M. eingeführte Ausnahmetarif für Streu- und Futter- mittel im Verkehr mit den Preußischen Staatk— bahnen 2c. gelangt nunmehr auch im Oberhessisch= sälzischen, Main. Neckar⸗Oberhessischen und Sber⸗ hessisch⸗Hessischen Verkehr (ausschließl. des Verkehrz mit den Hessischen Nebenbahnen) zur Anwendung.
Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen.
Gießen, den 20. Juli 1893.
Großherzogliche Direction.
25602 Bekanntmachung.
Mit dem 1. August d. Is. wird zum Tarif füt den Personen und Gepäck-Verkehr im Westdeutschen Verbande der Nachtrag IV. herausgegeben. Der— selbe enthält Ergänzungen und Abänderungen der Zusatzbestimmungen bezw. einige neue Einfü .
Das Nähere darüber ist bel den Fahrkarten Aus— gabestellen der Verbandsstationen zu erfahren.
Hannover, den 18. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn Direction. zugleich namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen.
26658] Rheinisch · Niederdeutscher Eisenbahn · Verband. zom 1. August d. J. ab wird die Station Der . der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich- Franz ⸗Eisenbahn als Empfangsstation in die für Eisen und Stahl der Specialtarife J. und Il. im Rheinisch-Niederdeutschen Verbande bestehenden Ausnahmetarife 7 und 8 aufgenommen. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze ertheilen die Güterabfertigungsstellen Auskunft. Köln, den 26. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.) namens der betheiligten Verwaltungen.
m
Anzeigen. Ingenieur
f ein Patentburean in Budapest gesucht. Selhst= tändigkeit im Patentwesen erwünscht. Gefl. Anttäge mit Gehaltsansprüchen und Zeugnißcopien zu i ten. An den . Ungarlschen Patentaͤnze iger in Budapest VI. Andraässy Straße 30.
2600)
geg K Mehr licht ; . erausge
Krit heisser e , n , Mlenlbureanuberlin
.
Redacteur: J V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Nytddeutschen Buchdruckerei und Verl agk⸗ Anstalt Berlin My. Wilhelmstraßse Nr. 3.
einer
5 174.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 24. Juli
1893.
anne, Börse vam 24. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1è Franc — 0, sg M 1 Lira — O, 8o M 1Peseta — O, o 6, 1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2, österr. B. — 1K 70 66 1 Krone österr.⸗ u. W. — südd. W. — 12,90 6 1 Guld. holl. W. — 1A 70 1Mark Banco — 1,50 C6 1 Krone — 1,1 25 6M 1 Rubel — 3,20 M 1 Peso — 4, 00 C6 1 Dollar -= 4,25 6 1 Livre Sterling — 20,00 (
Wechsel. Bank⸗Dise. Amsterdam, Rott 100 fl. 106 fl.
do. ö Brüsselu. Antwp. 100 Fres. do. do. 100 Fres. Skandin. Plätze. 1090 Kr. Kopenhagen .. . 100 Kr. London 14 1 1Milreis 1Milreis ? 100 Pes. 100 Pes. 1669 1007 res. l090 Fres. 100 fl. 100 fl. 106 f. 1060 . 100 Fres. 1600 Lire do. do. . 100 Lire ; — — St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 212, 00 bz do. 100 R. S. 3 M. 210, 70bz Warschau .. . . 100 R. S. 8 T. 49 212, 60bz Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. — — Frz. Bln. 100 F. 80, 85 bz k. f. Sovergs. p St. ⸗ — Volländ. Noten. 168, 006 20 Fres. St. 16,235 bz Italien. Noten. —, — 8 Guld.⸗St. — — ,, e Noten 112, 70 bz Dollars p. St. 4,1825 G6 DOest. Bln. p100fl 163,25 bz Imper. px. St. do. 1066 1653, 35 b do. pr. 00 g f. —, Russ. do. p. 100R 212,90 bz do. neue... ult. Juli 213,754, 50A, 75a do. do. 500 g , 213et. a2 13,25 bz Amerik. Noten —, ult. August 214, 253214, 500 1000 u. 5005 214 bz do. kleine 4, 18 bz Schweiz. Not. 80, 89 do. Cp. z. N. J. 4,196 Zollcoupons . . 324, 70bG Belg. Noten 80, 70 bz do. kleine 324,50 bz Gngl. Bkn. 1E. 30, 376 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 4 u. Ho /
ͤ
w JI
do. do. Madrid u. Bare.
r
ö 1
ke. . DD c , e do . en,
1653, 15bz 163,566;
Kieler Königsb. gl ku. II. Liegnitz do. 92 1.4 Magdebrg. St. A. do. do. 1891
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche Rchs.⸗Anl 1 do. do. 3
do. do.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. 3] Kurmärk. Schldv. ] Oder⸗Deichb⸗Obl. 3] Alton. St. A. 87. 89 : Augsb. do. v. 1389 31 Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. 1392 35 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. 3! Charlottb. St. ⸗A. do. do. 1889
do. do.
do. do.
Crefelder do. Danziger do. Dessauer Düsseldorfer 1876 do. do. 1590 Elberf. St.⸗Obl. Essen St. ⸗Obl. IV
do. do.
Hallesche St. Anl. Kaͤrlsr. St.⸗A. 86
do. do.
dy. do.
Mainzer St.⸗A. .
do. do.
Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Pry. O. Posen. Prob. Anl. 31 Potsdam StA. 92 Regensbg. St. ⸗A.
3
do. 9l
— — — Q — c — — — — — — — — — . * .
do. 893
1
3 3 1 1 3 3 1 3
1 5
vers
or- e =
1. 9
ö.
I 2606-366
3. g, Stücke zu M0 3 000 - G00 lb 6d G
hob = 200i, o0obz G
000 -= 200186, 006 S6, 1086 bz
versch. 5000 - 1501107, 406 1.4. 10 5000 - 150 100,70 bz 1.4.10 5000 - 150 86,10 bz
S6, 102866
3 * versch. 5000-2001 - —
S6 10286 bz 3000 - 1606. S0 bʒ 3000-5 65 56 G
il 35d - 150 *.*
060 - 360 - — ob = 0G o 06
jo 3 · ] S600 - 6060 9706
O00 = 5660 = „ —
erfch. S660. = 166 99, ob; G
000 - 100 99,60 bz 000 - 2090 103,25 G Sooo - 200 — — 2000 - 1001103, 75 bz 000 - 100 103,75 bz 2000 - 1090197, 9006
sch so = 60 G0 - 60 -
10000 200197, 106 000 - 6h00 97, 106 O00 - 500 -, —
3000-200 3000-200 1000-200
2000-200 2000-500 2000-001102, 40B 2000 - 200
sch. So G0 – 360 98, 106
000 - 2090 98,106
6G = 6G sloz, b; G
22000 200 000 = 200 1000-200 I000 - 200 3000 - 100 000 -= 100
Rheinprov.⸗ do
S
Schlsw. do. . .
o. . Wstpr.rittsch. I. IB
do. do. II. do. neulndsch. I.
( do. do. do
Schöneb. G.⸗A. 91 4 ldv. dBrl Kfm. 4 Spand. St.⸗A. 91 4 Stettin do. 89 3 Westpr. Prov. Anl. 3]
. ö
Berliner
do. do. do.
3 Landschftl. Central do do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. . do. nene,
do.
Posensche
&i ch sische.
Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. G. do. do. Lt. D.
d, . Hlst. . Cr.
do.
er gn .
essen⸗Nassau . Kur⸗ u. Neumärk.
do. do.
Oblig
or- te C-
te = to-
to- te =
ö 2 er-
C = L i L . L e . . c 2 R 8
te =
=
. —— 2222222222222 AQQ QQ 22222222222
— — — . C . . 2
ö
1000 u. 500 88, 406 3000 - 200 697,60 bz 1000 - 100102, 75 B 1500 - 300101, 756 1000 - 300103, 256
. 7,60 B 3000 - 200 97,706 ‚
3000 - 150115, lo zb -= 300M ios 56G ob -= I66 l,. a5 G 560. 15 55,755 b; 166 - 150 - — 6b = 15998, 75 bz bb 15G 6. 66 b; do. z = 1590 53. 160) 366 -= 1506 5g, 25 b; 3009 — 15 30696 - 75 060 - 75 3060 –- 75 600 - 75 5606 - 75 000 = *50 l, 7G bz do. do. ob = 60 M7 zb; G
N obz
30MM 60 — 3000 -= 1650 98,ů0 B 3000-150 - — S000 = 10098, 70 3000 - 10901101, 80bzG 000 -= 100 098,ů? 0B ö Pr.⸗A. Hh 3000 - 100101. 80bz3G
000 - 200 — — 5000 - 200 980906 000 = 100103, 90 1000 - 100 -, — 5000-200 5000 - 200 5000 - 60
entenbriefe.
1.4.10 3000-30 14.10 3000-30 1.4.10 3000-30
Lauenburger .. ar . . o.
5 e K Schlsw.⸗Holstein.
3000-30
sch. 3060 = 565
sch. Hoh = 36
3000-30
do.
do.
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. . Brem. A. Sh, 87, So 9 1 gn Grßhzgl. Hess. Ob. Sambr 3 do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. 91 do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. S6 3.
Reuß. d. Spgrk. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. 5 o. Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. 81 - 83
1899
ter- iSt
=
. — — — — — — — — 82
— S — — — —— — — — O
' ZD 8 gr S 88-8 — 2
—
SSS A* GSG
1500-75
2000 - 75
N70 G gr 76 B
103, 25 103, 25
versch. 3000 30
98, 00
urhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. fl.. — 7 fl. -L. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. 7,70 B 56 Loose . übecker Loose ..
Meininger 7 fl.⸗E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-350 — —
S = R 3 8
8
tot-= rot- .- J
8 8
L . — QGie & , , GS :
S — — — — — —
— 533
Aus ländische Fonds.
gf. 3. Tm. Sticte 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000 = 560 Pes. 100 Pes. 1000-20 20 100 Lire 2000-400 M 400 6z 2000-400 t 400 M 5000-500 16 1000-500 Mt 1000-20 E 100— 20 E
1000-200 204006 M 1000 0
2000 -= 206 Kr.
0660 -= 4060 Kr.
hob 0 = 2060 Kr.
26066 = 306 Kr.
10 fl.
1000 - 160 *
1000-20 F
1000-30 *
1066 u. 20 T
1000-20 4 4050 — 405 66
Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40/9 do. innere — do. do. kleine do. 40/0 äußere v. 88 do. do. kleine
Barletta⸗Loose — p.
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 5 do. do. kleine
Buenos Aires ho /o Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. .
Chinesische Staats⸗Anl. ß
Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. ö
do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Donau⸗Reg. 100 fl. L...
Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do w. do. do. , do. do. pr. ult. Juli do. Dara San. ⸗Anl.
Finnländ. Hyp. Ver. Anl.
—
C- or- te - t Q t N -
.
—— 0227 2 — 22
D D 2 = = 2 ——— — — — — — 3
1 2 Kö
do. Lo p. Stck 10 Mar — 36
4050 — 405 0
4050 – 405
h000 = 500 6 165 Fr.
10000 –60 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. h000 u. 2500 Fr. 560 Fr. 500 * 100 20 * ho00 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 100 *
20 * 12000 - 100 fl. 100 fl.
500 Lire 5h00 Lire ho00 Lire
do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. d Freiburger Loose Galizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 160 Lire⸗Lopse Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Oriech. oo s 1.84 ex. C l.7. 93 do. ex. G. 17 55 do, cons. Gold⸗Rente do. do. 109er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. zo ex. C. Ih. 6.93 do. do. ex. C. I5. 6.93 do. do. ex. C. 15. 6.93 Holländ. Staats. Anleihe do. omm.Cred. X. Ital. steuerfr. . do. do. Nat. Bk. Pfdb. do. do. do.
— w
ot
1
— — 33 2 ö //
2 . 6 1 . w —— 81 2
K
= 22 O
4000 - 100 Fr. ho0 Lire
C — C C 2 —
do. p. ult. Juli amort. III. IV. Karlsbader Stadt. Anl. openhagener do. do. do. 1892 Ldissab. St. Anl. S6 1. Ii. do. do. kleine
2
t=
2260, 900, 450 2000 6 400 S6
— — 2 — 2 2222 2
20000 u. 10009 Fr.
1800, oö, zoo
47 4063 49,25 bz 37, 10bz G 37,40 B 38, 00 bz 38, 00 bz 8 566 96,50 G 96,50 G 96,50 bz G 96,50 bz G 36,60 hz
I6, 60 bz 5h, 75 bz 55, 90 bz 92,60 bz G
130,75 bz B
4 93, 25 bz
lob 0 bz
60, 40 bz S6, 900 B 32, 90 bz 93,75 B 94, 706 120,80 63 92, 006 40, 25 bz G
40, 25 bz G 29,50 bz G 29 50 bz G Ih bo bi G 41,30 bz G ** 11, 90bzG 3 34, 75 G 34, 75G 34, 80 bz G 104,25 bz
bo, 00 bz G 92, 25 G
* —
S8. Qa, H0 bz
8 7
. ⁊
52, 10bz G
57,16
*
5 .
Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .... do. . Mexikanische Anleihe .. do. do
do. do. do. do. do. do. do. do.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neufch
New⸗JYorker Gold⸗A nl Norwegische Hypbk.⸗Obl.
— Gold⸗Rente ...
Cred.⸗Loose v. 68 1860er Loose ..
Loose v. 1864...
do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnis (
do. Liquid. ⸗Pfandbr. .
v. S / S5 C. I. 10.95
do. i. C. v. 1.4.93
ö ex. C.
do. kl. i. C. v. 1. 10.92 fr.
do. i. C. v. 1.4.93 fr.
do. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗Grazer Prcm. Anl. 21
Röm. do.
Rum. Staats⸗Obl. fund.
do.
do. ; Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. ! cons. Anl. von 1880
inn. Anf. v. jd!) innere Anleihe IV.
Staats⸗Eisb. Dbl.
ö
do. kleine do. pr. ult. Juli do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Juli
do. kleine
8 8 S O SO
atel 10 Fr. L....
C0.
Staats⸗Anleihe 88 do. kleine do. 1892
do. kleine do. pr. ult. Juli
t C —
8
C — — * CC — *
do. pr. ult. Juli
che Pfandbr. — V
ex. C.
Stadt⸗Anleihe J. do. II. VIII. Em.
do. mitte do. kleine do. amort. kleine
von 1892
kleine
von 1889 kleine
von 1890
von 1891
do. kleine do. von 1869
28 C C .
do. do. pr. ult. Juli do. pr. ult. Juli
— — —
Q S
k 2
2 ——
de = 8d C e r e e === 2 — —— = *
— — O
— O O—rde ie de
ü
— — = 20
1000-100 S
45 Lire 10 Lire
10090-5090 *
100 X 20 4
1000-500 4
100 2606 *
*
1000 = 100 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 560 5 G. 4500 - 450 Me 20400 - 10200 . 2040-408 M hö000— 500 1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000-2090 c 3000-100 Rbl. 1000-100 Rbl.
2030 2030 M0 2030 0 406 6 106 ½ 106 106 1
100 Mn — 150fl. S.
500 Lire h00 Lire
5000 L. G
1005 u. S5 . G.
1400 L. G. 400 L. G
1036 u. 518 EX
148-11 *
1000 u. 100 *
625 Rbl. 125 Rbl.
41258 19355
60. 40 B 56, b0 bz
56, 70 B 57, 70 bz
7, O0 5ᷣß6, 60 bz
46,50 bz 47, 10 bz 67,50 bz 21, 60G
Sb, 7h bʒ G 102,30 Bz 97, 008 97,20 bz gz, Oo bz G 93, 10 bz G
92,75 bz G 92, 75 bz G 92, 75 bz G 92, 75 bz G
[ar oB 3 66
66,40 bz 64, 75 bz 32006 31,206 30,60 bz G 32,006 31,20 G 30 Ho bz G 67, 60 bz 106,40 bz Sl, 90bz G 102, 1096 102, 20G 95, 70 bz 9h, 90 bz 95, 90 bz gh, 90 bz S2, 10bz G S2, 1obz G S2, 19b G S2, 10bz G
98, 10bz
41.4. 100 10000 —- 100 Rbl. 162, 50bz 4115. 1.7
/
1
57.30 bz G? robe ch *
Joa, S0ù, 25 bz
15,003 G
Sher. St. Anl. v I S886
146, 7het. bz
Spanische Schuld...
102, 10bz G
1 Anleihe v. 65 A. ev. o.
gg ox ob! gs Ihn zb
Russ. Gold ⸗Rente 188316
vo, do. 6 ö 18845 do. 5
do. pr. ult. Juli St. Anl. von 1889 4 do. kleine 4 1890 II. Em. 4 III. Em. 4 , IV. Em. 4 Eisenb.⸗Anl. 4 . her 4 ĩ Ler 4 pr. ult. Juli ö. do. III. 4 Drient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Il do. III. h do. yr. ut Mn Nicolai⸗Obligat. 4 . kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 öl kleine 4 Pr. ⸗Anl. von 18645 Do. von 138665 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...
k. gar. do. Cntr. Bder.⸗Pf. J.
—— 8 8
9 do v. 1890 St.⸗Rent.⸗Anl. ..
do. Hi fe is o. Syp.⸗Pfbr. v. 18
do. ö. v. 1878
do.
do
do
do. do. pr. ult. Juli bh, Ddö. v. 18385 do. do. pr. ult. Juli
do. do. pr. ult. Juli
Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 ch
do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St. ⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887
do. B. do. C. do. pr. ult. Juli do
. 2 do. do. pr. ult. Juli do. Administr.. do. So. kleine do. eonsol. Anl. 1890 . 2 1890 Doll Obligationen do. kleine do. pr. ult. Juli Loose vollg..
* 57 * *
ö
. = .
ö
loo -= 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. b26 = 125 Rbl. G.
7 looo u. 100 Rbl. .
1000-509 Rbl.
3125 u. 12590 Rbl.
O2 — O
do
Gi S- — - K . L . COO OO — —
2
1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
boo = 1000
600 - 3000
10000 - 1060 Fr.
&& — — - ** w
117
1.5.11 1.3.9
16. 6. 1 16. 6. 12 16. 6. 12 18. 6. 1
15.3.9
O 20 0
= 2 —— w 8 — Q —
8
1
20 ——
5000 Rbl. 125 Rbl.
500-20 * 500-20 4 500 - 20 4
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
1.5. 1 1000 u. 100 Rbl. P. S8, 16h;
68,00 bz
98, 40bz B bös , gs 166; B
00 -= 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S.
2500 Fr.
100 Rbl. 100 Rbl.
100 Rbl. M.
400 0 5000-00 5000-500 p60
10 Thlr. 3000-300 M
1500 M0 600 u. 300 . 3000-300 S
1000 Fr.
400 460 400 0
100 06
4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 —=400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000-900 Kr.
1000-20
0 Sb 35 os io zobd 36 363 * zbbh d id ad dn
ö 6b 35 od z0o6 h. zooh 30 Be 5 zbob Ih ib. zd p 6
zbb 356 Io Zopʒ zbbb 6 os zob,
300 =- 36 sio3 20bz , Ii 300σↄ 00 — — oo - 00 —— 8 5000 - 50 7. 8b Hobo = H 6 r , 35 b; bb = 26 i, 26 660 -= r, gõ G Gb -= H Bo, 356 ob = hob -= — ob = 666M ]4 = — Gb -= Ho o7 10bʒ 6b - b66 - — 6b - I - — 6b = 166 99. 10B ob = H00 lol, 00 hob · 16G i, 10
ho00 - 50087, 090bz G 2000-75 97.403 G 102,75 bz 3000 - 300 — — 200-2000 —
405,50 B 43, 80
30,50 B
137,40 bz 144,75 bz 104,25 bz 131,80 bz
134,50 bz 128, 00 bz 26, 75 bz 128.00 28, 70 bz
102, 82,90 bz 102, 80a, 90 bz
107 00 bz
99 108 99, 20 bz 3 Zo bz
99, 30a, 40 bz 99, 40 bz 99, 40 bz
g,. 25a, S0, 40 Bz 67,50 bz
67, 60a, 50 b;
gi ob 161,50 B
102,00 kl. f. 101,606 101,606 101, 60G 100, 8obz kl. f.
* og 77, So bz G 77, S0obz G 11. . 24000 - 1000 Pes. 62 00G
lo go bz kl. f. 100, 25 bz