rd, nachdem S
25915 Bekanntmachung. ver Verhandlung über den in dem Konkurs⸗
ahren über das Vermögen der Handelsgesell—⸗ schaft Gottschalk Jacoby hierselbst beantragten Zwangsvergleich ist Termin auf den 10. Angust is9gz, 10 Uhr Vormittags, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Der Ver⸗ leichsporschlag und die Erklärung des Verwalters * auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Belgard a. P., den 13. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
25776 Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 1 Lonise Heinrich hier, Potsdamer⸗ traße 105 a., welche unter der nicht eingetragenen Firma „Hutfabrik Th. Heinrich“ ein Herrenhut⸗ eschäft betreibt, ist infolge Schlußvertheilung nach bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Juli 1893. . Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
26771 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wasserheizungsfabrikantin Anna Haarmann,
eb. Möllmann, in Firma A. Haarmann,
riedrichstr. 211, (Fabriklocale Invalidenstraße 38 und Urbanstr. 106), ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Ch n bern aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Juli 1893. ;
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
26814 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Matthiae C Allihn in Bern⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schl en hniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be kiluf fa feng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. August E893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. XVIII., bestimmt. Das Schlußver⸗ eichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen * auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.
Bernburg, den 21. Juli 1893.
Kunze, Büreaudiätar, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.
25801) K. Amtsgericht Böblingen. Im Konkurse über das Vermögen: a. der Kommanditgesellschaft Wizemann C Cie., mech. Buntweberei Sindelfingen, b. der Einzelfirma J. Wizemann, Ellen⸗ wagren⸗ n. Spezereigeschäft daselbst, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 18. d. M. Not. Ass. Richter in Sindelfingen auf seinen Antrag von seiner Funktion als Konkursverwalter entbunden und Amtsnotar Rieß in Sindelfingen als Konkursver— walter bestellt. Böblingen, den 20. Juli 1893. mtsgerichtsschreiberei. Weiß.
(25823) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Oscar Pineus zu Breslau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Fe⸗ bruar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1893 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 17. Juli 1893.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25756 onkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachermeisters Moritz Davidsohn in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1893 an— , . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 4. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 19. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
268100 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Otto Lißner in Göppersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Hecker. Bekannt gemacht. . (L. S.) Seer. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
267665] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bernhard Güttler — in Firma Paul Güttler in Chemnitz wird nach 23 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 22. Juli 1893. Dr. Frauenstein. Bekannt gemacht durch; Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
25772 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lorenz Gspann, Sohn von Egidins, Reb— mann, in Winzenheim wohnhaft, wird nach er⸗— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Colmar, den 19. Juli 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez. Dr. 3Zingse m.
L26758
In RKonkurssachen über das Vermögen des Ar⸗ beiter Consum Vereins zu Delmenhorst und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . ist Termin zur Erklärung über die Nachschußberechnung auf den 31. Juli d. Is. Vorm. g Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abthl. J., hieselbst angesetzt. Es wird . aufmerksam gemacht, daß die Nachschuß⸗ berechnung während der letzten drei Tage vor dem . zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei offen iegt.
Delmenhorst, 1893, Juli 18.
Stöver, Gerichtsschreibergeh.
26593]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Brahy⸗Peiffert zu Deutsch⸗Oth ist zur Beschlußfassung darüber, ob die Anfechtungs⸗ klage des Konkursverwalters gegen Adolf Loewens⸗ berg, Kaufmanns zu Mainz, die wegen Anrufung des unzuständigen Gerichts vorläufig abgewiesen worden ist, nunmehr bei dem zuständigen Gericht anhängig zu machen ist und wem die Kosten des bisherigen Verfahrens zur Last zu bleiben haben, Termin vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte Diedenhofen auf Samstag, 5. August 1893, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt worden.
Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
265226 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Reifurth zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 17. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
(26818 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Otto Friedrich Saß und Peter Saß in Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elmshorn, den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
25779) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handarbeiters und Hausbesitzers Johann Gottfried Rabe in Glauchau wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glauchau, den 21. Juli 1893.
ö. .
26778 Bekanntmachung.
In der Woelk'schen Konkurssache wird das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Woelk zu Hannowo wegen ungenügender . hiermit aufgehoben. raudenz, den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
26775 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Poth jun. zu Hagen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 20. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
26807) K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Schwab, Metzgers in Neckargartach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er— folgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Ver 27. Jul 18693.
Gerichtsschreiber Popp.
26821] Konkursverfahren. . Nr. 23 624. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kupferschmieds und Specerei⸗ händlers Johann Hessel hier, Marienstraße Nr. ?, wurde nach beendigter Schlußvertheilung durch , . Großh. Amtsgerichts vom Heutigen auf⸗ gehoben.
Karlsruhe, den 20, Juli 1893.
Wirth, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
25792 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sally Winter,. Inhaber eines Herren⸗ arderobegeschäfts zu Köln, Mauritiussteinweg Nr. 79, wird auf Antrag des Gemeinschuldners im Einverständniß der sämmtlichen bekannten Gläu⸗ biger, nachdem ein Widerspruch nicht erhoben wor⸗ den ist, hierdurch eingestellt.
Köln, den 13. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
26813 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürsten Ludwig zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohen⸗ stein zu Schloß Wittgenstein bei Laasphe wird auf Montag, den 31. Juli 1893, Morgens 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung vor das König⸗ liche Amtsgericht hier berufen, zu der alle Be⸗ theiligten hierdurch geladen werden. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung für 1892, unbeibringlicher Forderungen des Verwalters. 2 Festsetzung der Competenz Seiner Durchlaucht des Fürsten für 1893. 3) Verhandlungen über Befriedigung der Allodial⸗ gläubiger. Laasphe, den 21. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Niederschlagung und Entlastung
25793 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes u. Buchbinders Julius Giloi dahier, wurde nach 46 Abhaltung des Schluß⸗ termins, durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 18. laufd. Mts. aufgehoben.
Lauterecken, 20. Juli 1893.
Königliche Amtsgerichtsschreiberei.
26817 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. März 1893 zu Leisnig verstorbenen Tischler⸗ meisters Anton Richard Colditz wird nach er⸗ r: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
ehoben. ; Leisnig, den 20. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Grohmann.
2565783 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Gustav Wiese zu Marienwerder, wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung zwecks Be— schlußfassung über den freihändigen Verkauf des die Konkursmasse bildenden Fahrzeuges auf Dienstag, 9 8. August E893, Vormittags 11 Uhr, erufen. Liebenwalde, den 21. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
2h 809 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Angres zu Woischnik wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist Termin auf den 17. August 1893, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Lublinitz, den 20. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. (26808 Bekanntmachung. .
Zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 30. Juni 1893 wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Münchberg vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Dressel in Helmbrechts aufgehoben.
Münchberg, 21. Juli 1893.
. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Münchberg.
(L. S.) Stephan, Kgl. Seecretär. 2b760]
Das Königl. Amtsgericht München J., Abthlg. A. für Civ. Sachen, hat mit Beschluß vom 20. d. M. das unterm 27. März 1890 über das Vermögen des Banquiers Oskar Heggelsmüller, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— endet aufgehoben.
München, 21. Juli 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 256404
Das über das Vermögen des Oekonomen August Harnickel zu Lappenstein, Gemeinde Rückers, ein⸗ geleitete Konkursverfahren wird nach Bestätigung eines Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Neunhof, den 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Avenarius. 2h 7 95] Konkursverfahren.
In der Kaufmann Adolf Storek'schen Konkurs⸗ sache von Oels ist auf Antrag des Gläubiger⸗ Ausschusses Termin für eine allgemeine Gläubiger, versammlung behufs n , ng über die Art und Weise der Verwerthung des Waarenlagers auf den 3. Augusft 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt, zu ö die Konkursgläubiger hierdurch vorgeladen werden.
Oels, den 21. Juli 1893.
Hilgert, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26815
ö Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mantifacturwaarenhändlers Robert Holze in Hadmersleben ist an Stelle des Rechtsanwalts Nehring wegen dessen collidirenden Interesses der Auctionscommissarius Böttger in Oschersleben zum Konkursverwalter ernannt worden.
25764 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herzberg C Lösecke in Hohenhameln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Peine, den 22. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
257731 Konkursverfahren.
Nr. 28 839. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldhornwirths Anton Otten⸗ dörfer in Huchenfeld wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.
Pforzheim, den 20. Juli 1893. Der Wer f fer ier Gr. Amtsgerichts: Heiß.
26759] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Feiock in Pirmasens ist, nachdem der Schlußtermins abgehalten und die , vollzogen ist, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Pirmasens, den 21. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
(L. S.) Weisbr od, K. Secretär.
25763 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Alexander in Pr. 1 ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 21. April 1893 rechtskräftig bestätigt worden ist, durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. — III. N. 3/92.
Pr. Stargard, den 20. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
25761] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Otto Emil Oskar Freift zu Star⸗ gard i. Pomm. ist infolge eines von dem Ge⸗
Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Ham berger.
Hollerith, K. Seeretär.
85.
* *
meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Augnst
1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
lichen Aimẽ erichte huersẽ t, Zimmer 9, anberaumt. Stargard i. Pomm., den 12. Juli 1893.
; Rudolph, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.
26789 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bräsicke zu Tilsit it durch Beschluß vom heutigen Tage auf Antrag des Gemein⸗ schuldners nach Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt worden.
Tilsit, den 19. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. III.
25768]
Nr. 10748. Das Konkursverfahren gegen den Bürstenmacher Rudolf Brender von Ueber⸗ lingen wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Ueberlingen vom 14. Juli 1853 Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Ueberlingen, den 14. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Baumann.
26800
Nr. 15 815. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Leopold Lieber von Hartschwand wurde heute, nach Abhaltung des Schlußtermins, aufgehoben.
Waldshut, den 20. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hierholzer.
26816 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kornhändlers Albert Meyer zu Wernigerode wird, nachdem der in dem Termine vom 165. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Wernigerode, 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. 257883) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Wilhelm Zoepke zu Alt ⸗Lietze⸗
öricke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin auf den 25. August 1893, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt.
Zehden, den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
26770 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Franz Ludwig Hieronymus Pöbel von Alsbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. April 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zwingenberg (Hessen), den 18. Juli 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
26825
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 12. d. M. wird zur Behebung von Zweifeln darauf hingewiesen, daß die , in Betreff der Verladung von Heu und Stroh in Z offenen Wagen von je nicht mehr als 7B? m Länge anstatt in einem Wagen von mehr als 7,2 m Länge und der Fracht⸗ berechnung hierfür auch über den 31. August d. J. hinaus bis auf weiteres gilt.
Ferner findet der auf einer größeren Anzahl Deutscher Staats⸗ und Privatbahnen . Ausnahmetarif für Torfstreu und Torfmull sowie für bestimmte Futtermittel auch im directen Verkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen sowie der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, so⸗ weit ein solcher besteht, Anwendung mit
a. der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz. Eisenbahn vom 15. d. M.,
b. der Eisenberg⸗Krossener Eisenbahn vom heutigen Tage unter Einrechnung der in den Tarifen aus⸗ geworfenen Kilometerzuschläge bis zum 31. August d. J.
Berlin, den 22. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn-⸗-Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 260165
Am 1. August d. J. wird die bisher nur dem Personen-; und Wagenladungs⸗ sowie Stückgut⸗ verkehr dienende Haltestelle Hähnichen auch für den Viehverkehr eröffnet. Berlin, im Juli 1893. Königliche Eiseubahn⸗Direction.
26824 Norddentsch· Sächsischer Verbands ⸗Verkehr. Nr. 11 714D. Am 1. 1 d. Is. treten directe Tarifsätze für den Viehverkehr zwischen Berga ⸗ Kelbra und Leipzig 1ẽ(Vieh⸗ u. Schlachthof) in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen Auskunft ertheilen. Dresden, den 20. Juli 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
26826 * Anderweite Benennung der Haltestelle Immensen.
Die Haltestelle IJmmensen an der Bahnstrecke Lehrte=- Stendal erhält vom 1. August d. Is. ab die Bezeichnung „ImmensenArpke“ .
Magdeburg, den 20. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin sWw. Wilhelmstraße Nr. 32.
3 125.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
Börsen⸗Beilage
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
Berlin, Dienstag, den 25. Juli
gerlimer Borse vom 25. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽ France — o, 8so Sei. 1 Lira — 0,80 M 1 Lei — o, so M 1Peseta — O, 80 M6. 1 5sterr. Golb⸗Gld. — 2,00 M 1 Guld. österr. V. — 1,70 6 1 Krone österr⸗u. W. — 0,88 S6 7 Guld. südd. W. — 12,00 6 1 Guld. holl. W. — 1,B70 M6 1 Mark Banco — 1,50 . 1 Krone — 1,126 .. 1 Rubel — 3,20 MÆν 1 Peso — 4,090 „6 1 Dollar — 4,25 M 1 Livre Sterling — 20,00
Wechse. Bank⸗Dize.
168, 05G 167, 35G So Hh bB 0,35 G 112,206 112.25 bz 20, 37 bz 20,276
3 6. . Brüsselu. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
, Lissab. u. Gporto
do. do. Madrid u. Bare.
tor
1 Milreis 1 Milreis
420, Sobz g. hb 30,50 bz
ö.
re
162, 80 bz 162, 25 bz S0. 45 G 74,55 bz 74, 10 bz 212, 103
9 r W de O —— N
Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.
do. do. . 100 Lire St. Petersburg. 100 R. S.!
do. 100 R. S. 210,50 bz Warschau ... 100 R. S. 212,55 bz
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9,73 G HFrʒz. Bkn. 100 F. Sor h bz k. f. Sohergß p St. eh, 3 183. Bolland. Noten 15 33 20 Fres.« St. 16,235 b; Italien. Noten . 75,50 bz 8 Guld. St. 63 Nordi 9 Noten 112,406 Dollars p. St. 4, 182566 DOest. Bkn. ploofl 163, 0h bi Imper. pr. St. . — do. obofl 63. O5 bz do. vr. HH gf. — Ruff. do p. IM 3. ob; do. neue.... —, ult. Juli 213a212, 502134 do. do. 500 g -, — 21 2, 26et. a, 75 bʒ Amerik. Noten — — ult. August 215, 002212, 70a
1000 u. 5008 213 bz
do. kleine 4 17756 Schweiz. Not. S0, 75 B
do. Cp. 4. N. J. 4 196 Zolleoupons .. 325, 20bz Belg. Noten . S0, 75 G do. kleine 324,706 Engl. Bkn. 1E. 20, 33 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 4 u. Ho /
Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876 do. 1890 Elberf. St.- Obl. Essen St. ⸗Obl. IV
Kieler Königsb. 91 J. u. II. do. 92 J. 4 Magdẽbrg. St.⸗A. do. 18913
Liegnitz
Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 3.⸗Tm. Stücke zu M6
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do.
do. do.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl.
do. do. do. do. do. do.
do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. ! Alton. St. A. S7. 89 3 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. !
o. o. Berl. Stadt⸗Obl. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 1889
do. do.
do. do. do. do.
do.
do.
do. do.
allesche St.⸗Anl. . St. ⸗A. 86
do. do.
do.
do. do. do.
do. do.
ots dam St. Ac. 3
.
St.
do. 9
89 89
4 14.10 3
versch.
3 versch.
4 versch. 35 14.10
3 1.4.10
3 versch.
2 ö
de- e-
te - t - D -
der- -
— — ᷣ — w — — —— ö 2 ——
3 3
Mainzer St. «A. . 883 Mannheim do. 83 3 do. do. 204 8 Ostpreuß. Prv.· O. 33 1.1.7 sen. Prob. Anl. 3 ;
8
ö
4
1 1
egensbg. St. A. 3 ;
ooo = 20007 ,10b3G 000 — 2001100, 60bz ö 000 C2 20086, 00 B 85, 90 bz 000 — 150107, 50 5000 - 150 1100, 79 bz 5000 - 150 86,00 bz ö, 90 bz 000 = 200 - — Sh, 90 bz 3000 - 1501101, 80b; 3000-75 99,906 3000 - 1509 —, — 3000 - 300 - — 000 -= 50097, 006 2000! 100 — —
000 - 500 697, 006
hob0 = H66 == —
Ho -= 100199, 10 ö.
000 - 100199, 6092 000 - 200 103,256
S606 = 60 —) =
2b -= IG. — — So -= 100 - — 2060 = 1600607 006
Sb -= 56. —
260 = 26060 — — 10006 200 07 106 26606-5600 57, 166 Sooo -= 560 = — zb = 206 — — zbbo 60 - — 1606 - 60 so7, 75G 200 - 606 — — bb = 60 — — bb - 560 7 0065 hoo -= 56G I, 10 zb - 206 — —
Ho000 = 200 98,106
000 -= 200 98, 106
hob00 = 200 104,006 G 2000-200 2000-200 1000-200 1000-2090 3000-100 000 —= 100 96,506
O 2000-200 - —
000 = S0O0 CC
Rheinprov. ⸗Oblig 4 do. , 6
do. 3 Rostocker St. Anl. 3) Schbneb. G. A. gl Schldv. d Brl Kfm. 4 Spand. St. A. 1 4 8935 Westpr. Prov. Anl. 3]
do.
Stettin do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue.
do. . do. Land. Cr.
do. do. Posensche
do. Sãchsische
Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue
d,
ldsch. Lt. Ag dw do. Lt. C.
d .
do. Lt. D.
d D. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. Westfälische ...
do
Wfthr. rittsch. i. 6 do do n.
s
S*
3 S S
ö — — — — — — — — 8 2
= E = k
— * 2 S
riefe.
to- to-
tet - 10.
do. neulndsch. II.
Hannoversche ..
erer . . 2 2222222222222 222222222222
or- te- t 0 -
Hessen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumark. do. vy,
1000 u. 500 - — 1000 u. 500 99,406 1000 u. 00 88, 406 3000-200 197,60 bz 10900 - 100 — — 1500 - 3001101, 756 1000 - 300 103,256 ;
zoo 200 5 0G
3000 - 1501115, 006 G 3000 - 300 108,506 3000 - 150 105,256 3000-150 99,80 bz 10000-1850 —, — 000 -= 150 98,75 bz 000 - 150 86,50 bz 3000 - 150 99, 40bz 3000-150 99, 00bz G 3000-150 — — 3000 75 3000-75 3000-75 3000-75 3000 75 , . bz 000-200 3000-75 3000-60 3000-60 — — 3000 - 150 98,606 3000 - 150 -, — 5000 - 100 98,506 3000 - 100 - — o O0Q— —- 100 98,506 3000 - 100 — — 000 - 100 98,506 5000 Ü 100 - — hö000 — 200 -— — 5000-200 98,006 5000 - 100 1103,70 bz 4000 - 100 — — 000 - 200 97,40 bz G 5000 - 200 97,40 bz G 000-60 97,40 bz G Lübecker Loose . . 35
Rentenbriefe.
4 1.4. 103000 - 30 4 1.4.16 3066 - 36 1 14103000 - zo n versch. zo -= 36
4 1.1.7 3000 - z 4 14. 10 3009 - 36 34 versch. 39000 — 39 4 14. 15 3009 - 50
3 versch. 3000-30 14 16 3000-56 versch. 3000 –-30 1.4. 15 36060 - 36 versch. 0h90 30 14.16 30090 360 1.4.16 3006-360 jzo00 = 30 zb00 = 36
66 —
o. 97, 00 et. bz GG Rhein. u. Westfäl. J
Sãchsische .. Sa j .
J Schlsw.⸗Holstein.
.
ö
1053, 106 gs 60 B
163. Iobʒ 7 30 B
102 556 7 66 B lo3 . 25b;
oh zob; 103,103
1053, 25 b
Badische Cisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bavyerische Anl. Brem. A. Sh, 87, 8ꝰe do. 1890 u. 92 Grßhʒzgl. Hess. Ob. Hambrg. St⸗Rnt. do. St.⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6 do. do. 1890 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 do. do. 14 Wald. Pyrmont . 4 Württmb. 81-83 4
Doo 60 Il 3000 = 396
zoo = hh 83 öho0 = 560
SVobd · H6h 006 -= 69 hob = h
ö —
er-
97 258 gd hh
et- M C- C C- & t- C-
97 70 bz
1.5 1.5 14. 1 . 1 14 17 v
4
l. 1.7 1500-75
r 336 B 98 506
C „ . . 8 — — 8 r 3 —
ö
vers 9. 2000 75 5
versch. 2000 -= 75
ö = 6g erich. 6h = 6b
versch. 000 —=h90
l. 1.7 3000 - 300 versch. 2000 —200
100, 50 B 107,006 97,50 6G MN, 50 bz G
gr 360 B S5, 20 bz B
/
Mio B
8, 50 bz G 101,00 100,306 S7, 00 B MN, 40 bz G 102,75 bz
1
Preuß. Pr.⸗A. 55 35 1.4.
Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck Ansb. Gunz. 7fl. S. -= p. Stch Augsburger 7 fl.. — p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8 Bayer. Präm.⸗ A. 4 1.6.
ö
amburg. Loose ö 4
p. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2.
183, 00 406,00 bz 43,50 bz
30,40 bz
137,40 bz 145, 106 104,256 132, 30 bz
136,006 1256. 10bz 26, 75 bj
12s, Oõ B
103,25 B Pappenhm. 7fl. . — p. Stck 105 00bz G 97, 80 bz
28,506
Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501104 00
Ansläudische Fonds. 3f. 8.⸗Tm. Stick Argentinische ho / Gold⸗A. — fr. 3. do. do. kleine — do. 40/0 do. innere do. do. kleine — do. 40/9 äußere v. 88 do. do. kleine Barletta⸗Loose — p. Bukarester Stadt⸗Anl. 45 do. do. kleine 5 1.5. do. do. v. 1888 311 do. do. kleine ß —ł Buenos Aires Ho / Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. 3 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl ö ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Dara San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. , Freiburger Loose ... Galizische Landes. Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. os S ex. CG 1.7. 893 do. ex. C. L.7. 93 do, cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . . do. do. kleine do. Gld. zo ex. C. 15. 6 953 do. do. ex. C. 15. 6.93 do. do. ex. C. 15.6. 93 Holländ. , do. Comm. Cred. X. Ital. steuerfr. . do. do. Nat. ⸗Bk.⸗Pfdb. do. do.
100 Lire 2000 — 400 p 400 M 2000 - 400 400 M0 5000 - 500 p 1000-500 06 1000-20 4 100 - 20
1000-200 R 20400 v 1000
2000 - 200 Kr.
3600 = 169 Kr.
bob0 = 260 Kr.
2000 — 200 Kr.
100 fl.
000 - 100 4
1000-20 *
1000-20 4
100 u. 20
1000 20 4 4050 — 40h 10 Men — 30 M. 4050 - 405 M6 4050 — 405 M 000 — 500 606 15 Fr.
10000 –60 fl. 160 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. bob Fr. h00 4 100 * 20 * ho00 u. 2500 Fr. bo0 Fr. 500 * 100 20 4 12000 - 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire 00 Lire
C - tor I t O O O- de .
— —ᷣ— 2 OD 2 22 — 22 2
— — 8
er-
d /
=
— 21
D* **
& d & do S
2 C
— de
— * -
. — 3 2 1 * 83
— — rx - - = .
K 7
2
S 8 —
=
— — — — — — — — — —
4000 - 100 Fr. h00 Lire
p. ult. Juli JJ Karlsbader Stadt ⸗Anl.
Kopenhagener do. 1892
do. do. Lissab. St. Anl. 86 J. II. a
2
2260, 900, 40 M 2000 0 100 4
— — — — 8 — =
ee
w — *
20000 u. 109009 Fr. S8, 40u, 30a, 40b
1800, 906, 300
47, 10bz G 48,50 bz G 37, 10bz G 37, 40bz G 37,60 bz G 37, 80 bz G 48,40 bz
94 rh bz G gh 56 bʒ G
ol, 9oB
9c. 25 bz lz dbb
93 25 bz 100,403 66 4663
92, 106 39,60 bz G 39, 60 bz G 29, 60 bz G 29 60bz G 29, 70 bz G 40, 70 bz * 41,20 bz G 365,00 bz G 35, 00 bz G 35, 106
1
— 7
o Mobi Gkl. f. dz, 256 88, ob. 8 S5, 50 b 3 S5, 60 et. bG X.
bi MlobzG
ol, 10bz G
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1.4.10
Mailänder Loose ....
do. Mexikan do.
. S
Moskauer Stadt⸗Anl. 36
Neufchat
New⸗Yorker Gold⸗Anl. n,, che Hypbk.⸗Obl.
do.
6
; Papier⸗Rente ...
8c
Loose v. 1854... Cred.⸗-Loose v. 58 I860 er Loose ...
; Loose v. 1864...
B
do.
Polnische Pfandbr. -= V do. Liquid.
Port. v. S8 / 89 C. 1.10.92 do. do.
do. do do. do do. do do.
do. d
Rum. Staats ⸗Obl. fund.
do.
do. ( Russ. Engl. Anl. v. 1822
do. do.
do. cons. Anl. von 1880
do.
do. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grazer Präm. Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
ö, ische Anleihe .. ,,
do. kleine
do. pr. ult. Juli do. 1890 do. 100er do. 20er o. pr. ult. Juli taats⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine
e, 2
8202 S8
lee,,
10.
taats⸗Anleihe 88 do. kleine do. 1892 old Rente .... do. kleine do. pr. ult. Juli
OO
EL · r · , , 3 k KK EKidGNC- - G o — — = 082022
—
do.
do. pr. ult. Juli
ilber⸗Rente ... kleine
F . .
. - — 3 = — — — — — —
2
do. kleine do. pr. ult. Juli
3 8 s =
do. pr. ult. Juli odencredit⸗Pfbrf.
fandbr..
r n s
i. C. v. 1.4.93
. ex. C. kl. i. C.v.l.I0.92 i. C. v. 1.4.93
ex. C.
2
— —
C0 0
o. II- VIII. Em.
mitte kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890 von 1891
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do
O d NQ Q 20 Q Q - =
do. kleine do. von 1859
1 1 6 .
— —
2 — r L O , D · d d , d d O, , e, r; ö .
do. pr. ult. Jult
do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7
20 6 1000 - 100 Rbl. P 10 Fr.
10090 u. 500 85 G.
4500 - 450 6
20400 - 10200 S
2040-408 160 000-500 M
1000 u. 200 fl. G.
206 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
100 fl.
260 fl. K. M. 100 fl. Se. W.
1000, 500, 100 fl.
1090 u. Bo fl. 260600 200 3600 106 Rbi. 16606 = 106 5hbi. 2030 & 2050 M. Ih 5 Mt. 106 , 106 . 166 106 M.
100 MM S shofl. S.
500 Lire 5h00 Lire
5000 L. G. 1000 u. 50900 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 * 148 - 111 4 1000 u. 1090 4 626 Rbl.
125 Rbl.
L. G.
56, 10bz 56, 10 bz 57,20 bz 103, 3904, l0bz 46, 060 bz 47,00 bz 67,25 G
II Dobz
1
lob, 06 97,00 bz dr, 06 G
92 9obz 92, 90 bz
164, 00 bz 327,20 bz 146, 60 bz 146,20 bz 323,00 bz
66,50 B 64,25 bz zl, 56G 31,106 30,50 bz G 31 506 31, 106 30,50 b G 67, 90 bz G b ob
S0, 75G 102, 106 103, 10 102,20 bz B gh, 60 bz gh, So bz hö, 6b
gs Ida 0b gs. 16n. hb, 98a, 10 bz
14.10 10000100 Rbl. -= -=
— —
1
— Q —
1
10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 64 1000-509 Rbl. do. 5 1.1. 125 Rbl. do; pr. ult. Juli St.⸗Anl. von 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 1890 II. Em. 4 5060 — 20 III. Em. 4 500-20 . IV. Em. 500-20 Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. ; her 625 Rbl. 125 Rbl.
. Ler pr. ult. Juli
( 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
III. 1 1000 u. 100 Rbl. P.
Russ. Gold ⸗Rente 18836 1.6.1 do. do. 6
5
. Drient⸗A Anleihe II. do. pr. ult. Juli do. III. do. pr. ult. Juli Nicolai⸗Obligat. ö kleine Poln. Schatz⸗Obl. . kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 zo. do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...
⸗ gar. do 1
I
26500 Fr. 500 Zr. 500 - 1090 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 60 2 5000-500 46 000-500 1 b000 - 1000 , 10 Thlr. 3000 300 1500 0 600 u. 300 6 3000-300 M0 1000 Fr. 10000-1000 Fr. 400 60 400 0
400 6 is isino 24000 - 1000 Pes.
1411 4000-200 Kr. 15.11 2000-200 Kr. 139 2000-200 Kr. 15. 6. 12 S000 - 400 Kr. 158. 6. 12 S060 u. 400 Kr. 16. 6. 1 S000 - 400 Kr. 18. 6. 12 S800 u. 400 Kr. 3. 9000 -= 900 Kr. 1000-20 R 1000-20 1000-20 R
1000-20
1000 u. 2000 400
O — — —
* 9
D
Si S8 G G , , r r . — 0 2 — — — — 2
*
ct.
1 1
— 2
do. Cntr. - Bder. Pf Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 . v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. do. Loose do. Hyp. - Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. 18389 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 18384 do. do. pr. ult. Juli do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Juli Spanische Schuld .... do. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / y do. do. v. 1886 ö v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. B. 6
do. . do. pr. ult. Juli do. D do. pr. ult. Administr. ww. kleine consol. Anl. 1890 . 6 1890 . bligationen ö kleine do. pr. ult. Juli do. Loose vollg. ....
— —
1 C 1
' 93 * 97
8886 8
Giẽd d= — 00 D S8
. ö.
—
. 0 . -
SS es , r . G
& —— 2 4 — Q — 122
—
* 8 O 0 0 . 2
Juli
*
r — — — — — — & —— ** 0 P 80 3. — — O — — 22 —
* — *
102,806
ö 99. 20a, 25 bz
1
or 50bz
67.5 Qu, boa, 30a, 40 bz
88 306 98, 30 bz 92 256 161,00 bz 150 9606;
o sos 85 35 bi 96, 20 bz
1
— —
J
2
101,60 bz 101,60 bz 101,606 100,80 bz II. f.
ro
7 50 bz G 77,50 bz G
s 00G Uf.
oz 10G Af. od ooh 1606 0606;
lol, 00 bz
Ei 8B 2 506
2, 80 bz rs 56G