1 — —
erliner Bergbau Aletien · Gesellschaft. 1 o 30. Juni 189232. 80 Heer tet t n, srtien. Corto ö.
. Bilan
Bergwerkseigenthumg· Conto . Bau. Conto . Gottvertrauen...
2 ereibau⸗Conto .... eilbahnbau⸗Conto Armin... .. 31 . Mut ö ö kö ferde⸗ u. Wagen⸗Inventarien⸗Conto rbeiterwobnungs. Conto Kassa. Conto einschließl. Grubenkass Wechsel · Conto ö Staats papiere Conto olz⸗ u. Bretterbestand⸗ Cont... den⸗ u. Ablage ⸗Vorräthe⸗Conto. ouragebestand⸗Conto autions⸗Conto , e . epositen⸗Conto Landerwerbs⸗ Conto Conto⸗Corrent-Conto: Guthaben bei Banquiers 137 872.22 Debitores in an., Rechnung 199 368.93
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ....
z37 241
9h 00? 6 og or Berlin, den 19. Juli 1893.
Dividenden⸗Conto Ser. II. Nr. 7.4.
Deleredere⸗Conto .
Eassi6rn.
amm-⸗Actien⸗Conto .
66
reikur ⸗Conto 188485 ... eposttorenConto.. ..... . 25 000. — Verlorene Forderungen 4 843.38
Conto nuovo Conto⸗Corrent⸗Conto:
Creditores in laufender Rechnung. General Debits . Conto
6 073 679
Berliner Bergbau ˖ Actien ˖ Gesellschaft in Liquidation.
Hoff st
agedt.
26176
Wermelskirchen⸗Burger⸗Eisenbahn Gesellschaft zu Wermelskirchen.
Die Actionäre der obigen Gesellschaft werden hier- durch ergebenst eingeladen. sich gefälligst zu der dies⸗ jährigen ordentlichen n, ,, , am Mittwoch, den 23. August d. Is. Nach mittags 4 Uhr, im Saale der Wirthschaft „JZum goldenen Stern“ bei Herrn Peter Keill zu
ermelskirchen einfinden zu wollen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene Geschaͤftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung des Reingewinns und dessen Verwendung.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. .
4) ir ss. und Ersatzwahlen für den Auf⸗
Zrath.
Zur Theilnahme an der Generglhersammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien oder die im 5 24 Absatz2 des Statuts be⸗ zeichneten amtlichen Bescheinigungen entweder pätestens zwei Stunden vor der Generalver⸗ . ei der Gesellschaftskasse oder . am zweiten Tage vor dem Tage der
ersammlung bei der Sparkasse zu Wermels⸗ kirchen beerlt haben und die Bescheinigung darüber beim Eintritt in die Generalversammlung vorzeigen. ,
Wermelskirchen, am 24. Juli 1893.
Der Vorstand. / Moritz Hasenclever. Eugen Kattwinkel. Bürgermeister Wiel.
26846]
Zuckerfabrik Marienwerder WP.
Hierdurch laden wir unsere Actionäre zu der am Montag, den 21. August er,, Nachmittags 4 Uhr, in der Ressource hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths. 2 ö t des Vorstandes unter Vorlegung der ilanz. 3) Bericht der Rechnungsrevisions⸗Commission und Beschlußfassung über Entlastung des D, den Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden erren Thimm⸗Gr. Baldram, Ohl⸗Kl. Grabau, d. Worm⸗Gr. Grabau. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn C. Minkley Marienwerder. 5) Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter zur Prüfung der Rechnungen des nächsten Geschã 5 Unter Hinweis au 20 des Statuts ersuchen wir die Besitzer der Actien Litt. B., letztere vor der Generalversammlung in unserem Komtor zu deponiren. Marienwerder, 21. Juli 1893. Der Vorstand.
C. Minkley. O. Neumann.
C. Leinweber.
26164 Inn , Actiengesellschaft zu Berlin.
Der Punkt 4 . Wahl in den Aufsichtsrath. wird, da der Antragsteller seinen Antrag zurückgezogen hat, hiermit hon der Tagesordnung der zum 29. z. M. einberufenen Generalberfammlung abgefetzt.
Berlin, den 25. Juli 1893.
Der Anfsichtsrath. J. H. Treuherz.
26095) 1 ke bt commerciale de l'0Qcanie
in Hamburg.
wird dies in Gemäßheit des Artikels 243 H. G.
d öffentlich lerdurch ö . ese zu melben.
sic —⸗ Der Vorstand.
e, der Generalyersammlung vom 30. Juni 23,
ekannt 2 und werden die ; erdurch aufgefordert.
26654] . ü 1 Breslauer Actien Bierbrauerei
in Liqu.
Eine außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet in Breslau Dienstag, den HE5. August er., Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft, Nicolaistraße 27, statt.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens 4 Tage vor dem Versammlungstage
in Breslan im Bureau der Gesellschaft, Nicolaistraße 27,
in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden 33, zu deponiren.
Berechtigt zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Actionäre, welche im Actien⸗ buch der Gern nr, eingetragen sind. (Art. 182, 183 d. A. d. H. G.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Statuten
§5 B. 27, 24 u. 25. 2 n ng der Zahl der Liquidatoren und a
3) Mittheilung der Beschlüsse des Register⸗ Richters.
4) Ermächtigung der Liquidatoren und des Auf ,,. zur Veräußerung der innerhalb
er Stadt belegenen Grundstücke der Gesell⸗
schaft . der e, ,, ,. einer eim zuberaumenden Heneralversammlung.
Breslau, den 21. Juli 1893. J
Breslauer Actien Bierbrauerei i. Lign.
Der Aufsichtsrath. Die Ligquidatoren: Kauffmann. Wendorff. Rahmer.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine. 2
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 26105
Der Rechtsanwalt Heinrich Wahlert hierselbst, z. Zt. in der Irrenheilanstalt Grafenberg bei Düssel⸗ dorf, ist in Gemäßheit des § 24 der Rechtsanwalts⸗ ordnung heute in unserer Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Rietberg, 24. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
26106
Bank für Süddeutschland.
Stand am 28. Juli A898. Acti vn. Mp0.
Kasse: J Metallbestand .... 4201 970 2) Reichskassenscheine ... 11 880 3) Noten anderer Banken. 124 200 Gesammter Kassenbestand. . 4338 050 Bestand an Wechseln ... . 16 887 728 Lombardforderungen 1579891 Eigene Effecten 4 6597 232 mmobilien.. 435 159 onstige Activa. 2416 94538 30 25
insbesondere der
Passivn. Actienkapital 15 672 800 8 1788 664
Inmoh lien · Nni tation gfonieo⸗ 7 gg ark⸗Noten in Umlauf.
R
12 232 600 icht prãsentirte Noten in alter 9 goꝰ 29425 865 369 4718 . . zentuelle Verbindlichkelten aug lum Incasso emen, T m , ,
' iz jg. .
a rf e Guthaben 1 U em,, 3 n
, , n
Darlehen an den Staat (5 3 dea mar Statuts). ;
1 14 — *
i 3 n mla 1 .
. ze A 3 633 700. antscheine im Umlauf.
nm. An eine
1 6m, a n . .
onstige a g *
Nolen anderer . Noch nicht zur Einlösun
2 71 500. —
Guthaben bei der Reichsband. .. 3 e orschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. . Sonstige Activa
19 500 29 O65 209 9677700 b 423 100 bS0 000
Die Direction der H. An dreae. A.
Æ 3722700
* Passi ᷣ Eingezahltes Actien⸗Kapital
Täglich fähige Verbinz sichteiten Kündigungsfrist gebundene
R.
1714 zoo
A 18 0090 9990 41500 000 19573 600 5706 300
9 792 000 1467 606
gelangte
Guldennoten C f ne n 131 400
Die noch nicht fälligen, , n, en, inlandischen Wechsel betragen M 2070 900.—.
aukfurter Bank. autenschlaeger.
10) Verschiedene Bekanntmachung
26093
Gewinn ⸗ und Verlust. Rechnung pro 1892.
en.
.
Helvetia Schweizerische Feueruersicherungs⸗Gesellschaft.
=
Vortrag des Saldos aus 1891 der Reserve für nicht abgelaufene Versicherungen aus 1891 . ' . unregulirte Schäden aus 1891 Erzielte Baarprämien⸗Einnahme inelusive Gebühren auf versicherte Fr. 3 50h 472.371. —
Ertrag der Kapitalanlagen Total der Einnahmen Prämien⸗Verluste und Rückprämien auf ristornirte Versicherungen im Betrage von Fr. 260 677 186.— Bezahlte Prämien auf rückversicherte. 1132 453 111.-— Bezahlte Brandschäden inelusive Ermittelungskosten und Remunerationen Fr. 3 844 862. 68 Ab: Ersatz von den Rückversicherern 1872032. 59 Agentur Provisionen und Caurtagen Sämmtliche Verwaltungskosten Abschreibung am Verwaltungsgebäude
Total der Ausgaben Bleiben Hiervon kommen in Abzug:
Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen im Betrage von t Fr. 1 182 955 141.—
(Hiervon entfallen Fr. 1 476 9652.67 auf 1893 und Fr. 311 892.95 auf spätere Jahre.) Reserve für unregulirte Schäden Ab: Antheil der Rückversicherer
673 993.55 291 907.66
Fr.
395 322 2 964 469
1972 830
502 078 1h 623
5000
1788 8465
382085
C. . ö 7575 1743 546 428 052
6 6h4 296 263 685
o' ? TBõ
6346323 2 Nr dd
Total der Reserven Verbleibt ein Netto⸗Gewinn von
Hiervon ab: 4060 von Fr. 2 000 000.— Betrag des eingezahlten Actien⸗ Kapitals, als Dividende
Der Verwaltungsrath stellt den Antrag, hiervon: ; dem Hilfsfond für Angestellte der Gesellschaft zu überweisen zu gemeinnützigen und wohlthätigen Zwecken zu verwenden und auf nene Rechnung vorzutragen
21170 816 sd
80 000 500 900
34223413
sodaß von den verbleibenden
25 0so dem Gewinn ⸗Reserve⸗Fond mit ö
15 00 als Tantiüme dem Verwaltungsrathe und der Direction mit...
und
60 0½ als Superdividende den Actionären mit
zufallen würden. . ö ⸗ Die e, m Gesammtdividende würde hiernach Fr. 180. — per Actie
etragen.
Bilanz am 31. Dezember 1892.
466 666
466 666
Passivn.
Activa.
Actien⸗ Kapital
Fr. S 000000 Diverse Creditoren
4313 632 1423 606
220 000
Obligationen der Actionäre ... Darleihen auf Hypotheken und Obligationen Effecten Halber Antheil am Verwaltungs⸗ gebaäude Cautionen bei verschiedenen Re⸗ gierungen 226 932 Wechsel im , ö 1061220 Baarschaft in Kassa 18 420 n n. 84 381 uthaben bei Banken und Ban⸗ quiers 248 721 Diverse Debitoren 6410 110120 2
Zu 1 Zinsen auf die 16512445 12
und andere Auslagen
schaften Rückversicherungs⸗Fonds Gewinn Reserve⸗Fonds
schwebende
Fonds⸗Anlagen
Betrag der bis 31. Dezember 1892 eschlossenen nah rf! en Ver⸗ he . für welche die Prä⸗ mien jedoch erst später zu ver⸗ einnahmen sind
Betrag der hierauf entfallenden und somit in dieser Bilanz nicht verrechneten Prämien
10 414406460
14 063 926 86
St. Gallen, den 5. April 1893. Helvetia
Schweizerische Fenerversicherungsgesellschaft. Der Verwaltungsrath. F. Haltmayer, Präsident. Groß Frankfurt a. M., den 22. Juli 1893 Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Adolf Zeyer.
uebersicht
der von der „Helvetia“ Schweizerische yen n,, , , ,,,. in St. Gallen im
Königreich Preußen betriebenen
Zu verrechnende Provisionen, Steuern
Guthaben von Versicherungs⸗Gesell⸗
Reserve für laufende Risiken .... . 382 085
di go für Angestelltẽ der Gefell ⸗ 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ....
chäden
mann.
Fr. 10 000000 51 894
78 145 537 642 899 537
2019998 1œ788 845
173 393 580 900
16512 445
Der Special⸗Director:
—
Prämien
reserve pro
1893 und spätere Jahre
Bezahlte Schãden in 1892
Anzahl Ver⸗ der sicherung⸗ Versicherungen
Prämien⸗
einnahme summe
Brandschaden⸗
Reserve aus 1892
ür am Schluß des Jahres 1892 c webende . in er an⸗ emeldeten nsprüche
„30 223 43 1490 411
1952 3 37 986 715 4 bo 35163 M 430516 3 .
: Rückver⸗ sicherungen . A 80416 os 60].
45011
3288
„4746 42 3 096 365
Netto 0 20 457 7 0 3 406 66 C 1631602
12722
1 661 66
z mei , , , m, fee gore ö Frankfurt am M er de , i geigte fur Preuffen:
ö
.
M Hz.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffen 8 Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 32 besonderen nn.
Central⸗Handels⸗Register für
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. Juli
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche . durch alle Post⸗Anstalten, für e
Berlin auch bea die Königliche Expedition des Deutschen R
Anzeigers SW.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach in,, derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- ö 1 aus dem , ,. Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
E exrlim. Handelsregister 26226 des Königlichen Amtägerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1893 ist am 24. Juli 1893 in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
14 238. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berliner Viehkommissions⸗ und Wechsel⸗Bank. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft von unbestimmter Dauer.
Das Statut ist zu notariellem Protokoll vom
3. April 1893 verlautbart und befindet sich im ersten Lolumen des Beilagebandes Nr. 912 zum Gesellschaftsregister Blatt 15 bez. 17 ff. Dasselbe ist in der constituirenden Generalversammlung vom 260. Juli 1893 in den §S§5 10, 13, 14, 15, 17, 18, 23, 25, 26 und 34 geändert worden und befindet sich in einer diese Aenderungen berücksichtigenden und in derselben Generalversammlung vom 20. Juli 1893 genehmigten neuen Redaction im zweiten Volumen des nämlichen Beilagebandes Blatt 436 ff. Den Gegenstand des Unternehmens bilden:
JD). die Vermittelung der Zahlungen, welche die Käufer von Schlacht⸗ und anderem Vieh an die Händler zu leisten haben, durch Gewährung a. baarer Vorschüsse oder b. von Credit in laufender Rechnung,
2) die Discontirung von Wechseln,
3) die Gewährung baarer Darlehen auf Zeit gegen Bürgschaft oder gegen Verpfändung von Rohstoffen, Werthpapieren, Grundstücken oder sonstigen Werth⸗ objecten,
4) die Verzinsung von Spareinlagen,
5) der An⸗ und Verkauf von Werthpapieren für Rechnung Dritter, aber nicht zum Zwecke eigener Speculation.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 9000 M (Sechsmalhunderttausend Mark) und besteht aus 609 (Sechshundert) Actien über je 1000 (Eintausend Mark, welche auf den Namen lauten.
Der Vorstand, welcher von der Generalversamm⸗ lung zu wählen ist, bestehi aus einer Person, die den Titel „Director führt. Derselbe vertritt die Ge⸗ sellschaft sowohl gegen die einzelnen Mitglieder, als gegen Dritte gerichtlich und Ee , und zeichnet die Firma der Gesellschaft unter Beifügung seines Namens.
Der Aufsichtsrath hat einen Stellvertreter des Vorstandes zu ernennen.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch:
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Deutsche Fleischer⸗Zeitung,
3) die Allgemeine Fleischer⸗Zeitung,
4) die Zentral - Fleischer⸗Zeitung; wesentlich ist jedoch nur die Einrückung in das zu 1 genannte Blatt.
Bei den Bekanntmachungen des Vorstandes sind die für die Firmenzeichnung geltenden Normen inne⸗ zuhalten; Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu n,,
Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch öffentlich Bekanntmachung, und, zwar der gestalt, daß zwischen dem Datum der die Bekannt⸗ machung enthaltenden Nummer des Reichs⸗Anzeigers und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Jeitraum von mindestens 14 Tagen liegt.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
der ö Hermann Beust,
der Schlächtermeister Leopold Delsa,
der Rentier Christoph Helfert,
der ö Carl 3 hte,
ilhelmstraße 32 bezogen werden.
der Schlächtermeister Oscar Kötzs der Schlächtermeister Adolf Kriesche, der Schlächtermeister Theodor Kaiser, der Schlächtermeister Ludwig Pförtke, der n ,, . August Hefter, der Schlaͤchtermeister Moritz Schmidt, ) der Schlächtermeister Louis , 4 der Schlächtermeister Otto Schulz, 13) der Schlächtermeister Gustav Thomas, 14 3 Vieheommissionshändler Friedrich Weber un 16) der Schlächtermeister Carl Hientsch, zu 1 bis 13 und 15 in Berlin, zu 14 in Stralau bei Berlin wohnhaft. Dieselben haben 145 (ein⸗ , n,, Actien übernommen. Vorstand der Gesellschaft ist der Viehcommissions⸗ händler Friedrich Weber zu Stralau bei Berlin. Stellpertretender Vorstand ist der Kaufmann Reinhold Hecht zu Berlin. ; Die Mitglieder des ersten rg sind, nachdem der gleichfalls gewählte Schlächtermeister
Louis Lejeune am 12. Juni 1893 gestorben ist, die
Schlächtermeister:
8. und Königlich Preußischen Staats—⸗
) Hermann Beust, 2) Ludwig Pförtke, 3) Carl ch! 4) August Hefter, 5) Gustav Thomas, ; 6) Wilhelm Lentz, sämmtlich zu Berlin wohnhaft. Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs— herganges haben fungirt: 1) der Kaufmann Theodor Sulzer und 2) der gerichtlich vereidete Bücherrevisor Ernst Bierstedt, beide zu Berlin wohnhaft. Berlin, den 22. Juli 1893. Königliches Amtsgericht J. Reuter.
Berlim. Handelsregister 26227 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Juli 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7546, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Gustav Rosenbaum
Burg's Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen?
Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Moritz Goldstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 987 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 987 die Handlung in Firma:
Gustav Rosenbaum
. : Burg's Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Goldstein zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8S56ö, woselbst die err e ,, in Firma:
Schmieden C Speer
vorm. Gropius & Schmieden mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Rudolf Speer aufgelöst.
Der Baurath Johann Heino Schmieden zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24988 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24988 die Handlung in Firma:
Schmieden C Speer
vorm. Gropius C Schmieden mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Baurath Johann Heino Schmieden zu Berlin n,. worden.
In unser. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9501, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Evers 4 Glaeser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— sellschafters Gustav Adolf Glaeser aufgelöst.
Der Gesellschafter Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Evers zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver— gleiche Nr. 24 986 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 986 die Handlung in Firma:
. vers C Glaeser mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Evers zu Berlin eingetragen worden.
‚Persönlich haftender Gesellschafter der unter der Firma:
„Herold“ Depeschen⸗Bureau Kommanditgesellschaft Felix Leyy * Co. begründeten Commanditgesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweigniederlassung zu Berlin
ist der Redacteur Felix Levy zu Frankfurt a. M.
Dies ist unter Nr. 14 237 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Berlin, den 24. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht J. Reuter.
Abtheilung 889.
Abtheilung 90.
Hernburs. 26852] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 238 des hiesigen Handelsregisters ist heute bez. der Firma: „Vormals Herzogl. Anhalt. Maschinenbau⸗ Anstalt und Eisengießerei, Actiengesellschaft in Bernburg“ folgender Eintrag bewirkt worden: Rubr. III. »Der Oberingenieur Daniel Miller ist, am 1. Juli 1893 aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Oberingenieur Paul Straube aus Elbing in denselben eingetreten. Die dem Ingenleur Bernhard Brescher in Bernburg ertheilte Procura ist mit dem 1. Juli 1893 erloschen.“ Bernburg, den 12. Juli 1893. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)
25863
Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen
den 16. Juli 1893:
Gas- und Elektricitäts - Werke, Bremen: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1893 hat eine Aenderung des § 20
des Statuts beschlossen.
latt unter dem Tite
1893.
Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan
das
Deutsche Reich., an. 1160)
Das Cent al ⸗ Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt L M 50 95 für das e . . . Infertionspreis für den Raum Liner Druckzeile 36 3.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Gas- und Elektricitäts-Actiengesell- schaft Erema, Eremen: Die General⸗ versammlung vom 30. Juni 1893 hat Aende⸗ rungen der 5§5 19 und 22 des Statuts be⸗ schlossen.
Behring, Kurth E Co., Bremen: In der Person des Commanditisten ist eine Aenderung eingetreten.
M. Drewes X Comp., Bremen: Durch den am 13. Juli 1893 erfolgten Austritt der Mit⸗ inhaberin Bruno Curt Louis von Oppen Ehe— frau, Anng Wilhelmine, geb. Buhrmann, ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Die Mit inhaberin Marie San Anna Drewes hat die Activa und Passipa derselben übernommen und führt das Geschäft für ihre alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
L. David, Bremen: Inhaberin Lucia Sophie Ida David.
Heinrich Kaestner, Bremen: An Arnold Louis von Königslöw ist am 1. Juli 1893 Procura ertheilt.
Neukirch C Co., Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 12. Juli 1893 cufgelöst worden und die Firma erloschen.
Schlens . Meyer, Bremen; An Johann Ludwig Schlens ist am 12. Juli 1893 Procura ertheilt.
Wilde Neander, Bremen; Am 31. De⸗ zember 1892 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden und nach bereits beendeter Liquidation die Firma erloschen.
den 19. Juli 1893:
Lüdering Co., Bremen; An Hermann Heinrich Grashoff, Heinrich Louis Stubmann und Johannes Ahrens ist am 15. Juli 1893 dergestalt eine Collectivprocura ertheilt. daß je zwei derselben die Firma gemeinschaftlich per procura zu zeichnen berechtigt sind.
Holländische KBKutter-Compagnie A. KEuchas & Co., Bremen: GCommandit- gesellschaft, errichtet am 8. Juli 1883. Persönlich haftender Gesellschafter ift der in Bremen wohnhafte Kaufmann Albert Buchas, gen. Hellwig. Dem Geschäft ist ein Commanditist beigetreten.
Wilhelm von Griesbach, Bremen als Zweig— niederlassung der unter gleicher Firma in Braunschmeig bestehenden Hauptniederlassung, Inhaber Wilhelm von Griesbach junr. in Braunschweig.
Ihe German Linoleum MWanurac- turing Company Limited in Eng- land mit Zweigniederlassung in Bremen: Die Generalversammlung vom 13. September 18972 hat als Directoren wiedergewählt T. Dence und J. G. Wolde.
Maritime Insurance Company Limi- ted, Liverpool: Die an Christian Wil⸗ helm Reck ertheilte Vollmacht ist zurückgenommen und am 7. Juli 1893 der Firma Boyes K Ruyter in Bremen, sowie den einzelnen In— habern derselben eine Agenturvollmacht mit der Befugniß, die Policen zu zeichnen, ertheilt.
RBremer Lebensversicherungs-Eanlz, KEremen: Die Gen⸗Versammlung vom 16. Juni 1893 hat Christian August Bunne— mann bis zum Jahre 1895 zum Mitglied des Verwaltungsraths gewählt.
Bremen, aus der Kanzlei
Handelssachen, den 19. Juli 1893. C. H. Thulesius Dr.
HKeuthen O.-8. Bekanntmachung. 26165 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 26505 die Firma Max Grünwald zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Civil-Ingenieur Max Grünwald zu Beuthen O.⸗S. am 21. Juli 1893 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 21. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Keuthen O.-S. Bekauntmachung. 6168)
Als Procurist der am Orte Beuthen O. S. be⸗ stehenden und im Firmenregister sub Nr. 2505 unter der Firma 6 Grünwald eingetragenen, dem Civil Ingenieur Max Grünwald zu Beuthen O. S. gehörigen Handelseinrichtung ist der Ingenieur Herr⸗ mann Grünwald zu Beuthen O.⸗S. in unser Pro⸗ curenregister unter Nr. 262 am 21. Juli 1893 ein—⸗ getragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Cielereld. Handelsregister 26109] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1383 Firma C. Ferrmann zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 21. Juli 18983 eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit der . durch Vertrag auf den Tapezierer und Möbelhändler Fritz Herrmann . übergegangen; vergl. Nr. 1384
der Kammer für
des Firmenrehisters.
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1384 des ö, die Firma C. Herrmann zu Bielefeld und als deren Inhaber der Tapezierer und Möbelhändler Fritz Herrmann zu Bielefeld eingetragen.
Durlach. Handelsregister Eintrag. 268658
Nr. 8717. In das Hef , dre fer . unter O. 3. 97 Band J. eingetragen: irma „Süß, Weil . Cin“ in Durlach. Persönlich haftende Gesellschafter dieser unterm 1. Juli d. J.
errichteten Commandit⸗ Gesellschaft sind: Philipp
Süß aus Aschbach in Bayern und Heinrich Weil aus Eichstätten in Baden, beide ledige Kaufleute, wohnhaft in Durlach. Diese beiden Gesellschafter sind gleichmäßig be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Durlach, den 21. Juli 1893. Gr. Amtsgericht.
Diez.
Essen, Ruhr. Handelsregister 25859] des Königlichen Amtsgerichts zu ele
Zu der unter Nr. 1051 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma:
. Fried. Krupy zu Essen ist am 13. Juli 1893 Folgendes vermerkt:
Zu Magdeburg⸗Buckau ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet unter der Firma „Fried. Krupp Grusonwerk!⸗.
Fulda. Bekanntmachung. 258661
In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma B. Müller in Fulda — Nr. 1641 — folgender Eintrag bewirkt worden:
Laut Anzeige vom 17. Juli 1893 ist die dem Buchbinder und Tapezier J. Sturmius Mäaller hier ertheilte Procura erloschen.
Fulda, am 18. Juli 1593.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey. Fulda. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 205. Firma Kaesberger Ludwig in Firma
Fulda. Buchdrucker Pius Kaesberger zu Fulda und
Inhaber der Buchbinder Otto Ludwig zu Fulda. Beide sind zur Vertretung der Firma berechtigt. Laut Anmeldung vom 13. Juli 1893. Fulda, am 20. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.
25865
sind:
25867 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 673 des 86 registers für unseren Stadtbezirk ist heute die Firma Ednard Engel in Gera und als deren Inbaber Kaufmann Johann Martin Christian Eduard Engel in Gera eingetragen worden. Gera, den 20. Juli 1893. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager. 25868 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 574 des Handels⸗ registers für unseren Stadtbezirk ist heute die Firma Max Porteger in Gera und als deren Inhaber Kaufmann Max Johannes Josef Portèger in Gera eingetragen worden. Gera, den 20. Juli 1893. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.
Glatꝝ. Bekanntmachung. 25871
In unser Firmenregister ist unter Nr. 668 die Firma S. Neumann mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Neu⸗ mann zu Glatz heute eingetragen worden.
Glatz, den 21. Juli 13893.
Königliches Amtsgericht. 256869] Gnesem. In unser Gesellschaftsregister ist ein getragen worden
Die Actiengesellschaft „Deutsche Wafferwerke zu Berlin“ hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. März 1893 auch elektrische und industrielle Anlagen überhaupt in den Kreis ihrer Unter⸗ nehmungen gezogen.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht fortan aus zwei Mitgliedern und ist der Fabrikdirector Her⸗ mann Rother zu Königsberg i. Pr. zum jwelten Vorstandsmitgliede bestellt worden.“
Gnesen, den 8. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. . 25870 Gnesen. In unser Procurenregister ist eingetragen worden:
Lfd. Nr. 38.
Spalte 2 u. 3. Deutsche Wasserwerke, Actien⸗ , :
Spalte 4. Berlin und Zweigniederlassungen in Tilsit und Gnesen.
Spalte 5. Die Firma ist unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Spalte 6. Fritz Bamberger zu Königsberg i. Pr., der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede und wenn nur ein Vorstands⸗ mitglied vorhanden ist, in Gemeinschaft mit einem zweiten Procuristen für die Gesellschaft verbindlich zeichnet.
Spalte 7. Eingetragen 8. Juli am 19. Juli
Gnesen, den 19. 33 1893.
Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 26151
Im biesigen Handelsregister ist 4 Blatt 461 zu der Firma Gillmeister Lür eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft wind
zufolge Verfügung vom 6 4