Konkurse.
26561] Konkursverfahren. 2
Ueber das Vermögen des Schaftenhändlers Carl Fink in Alzen wird heute, am 20. Juli 1893, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er, , , Johann Damm in Alzey wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 17. August 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände auf Freitag, den E8. August E893,
Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 25. August 1893, n, n,. 58 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1893 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Alzen. Nehr, Ober⸗Amtsrichter.
[26065
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Freutz & Schievelbein, An der Stechbahn 2, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Oranienburger straße 54. Erste Gläubigerversammlung am HH. August ESs93, Vormittags 11 Uhr. Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1893. Prüfungstermin am 5. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.
Berlin, den 24. Juli 1893.
Roh lmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
T6048 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl
Tschöpke zu Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 25, ist heute, am 24. Juli 1893, Nach⸗ mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. August 1893. Wahl des Verwalters und eventl. Gläubigerausschusses den E 7. August 1893, Vormittags EAI Uhr. Prüfungstermin den 5. Oktober 1893, Vormittags 907 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 10. Anzeige an den Ver⸗ walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 31. August 1893. Schilling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II., Abth. 17, zu Berlin.
L26102] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossers Robert Nordmann zu Essen ist heute, am 22. Juli 1893, Vormittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Alfred Erckener hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. August 1893. Anmeldefrist bis 25. August 1893. Erste Gläubigerversammlung 17. August 18933, Vormittags S Uhr. Prüfungstermin 5. Sep⸗ tember Is93, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.
Effen, den 22. Juli 1893.
. Krenn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(26063
Ueber das Vermögen des Konditors Wilhelm Schmitges in Hannover, Königstraße Nr. 38, ist am 24. Juli 1893, Nachmittags 123 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtheilung 1V., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvogt z. D. Carl Dieckmann in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1893. Anmeldefrist bis zum 19. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen Freitag, den 25. August 1894, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126.
Hannover, 24. Juli 1893.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.
2h84]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Joseph. Anton Walther, Inhabers des e, d, ,, , , zu Leipzig⸗Reudnitz, Gonstantinstr. 7“, ist heute, am 21. Juli Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kretschmer hier. Wahltermin am 9. August 1893, Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 18953. Prüfungstermin am 2. Sep⸗ tember 1893, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August 1893.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11, den 21. Juli 1893.
Steinberger,
Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G. -S.
(26063 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Theodor Parthey, Inhabers des Colonial- wmwaarengeschäfts unter der Firma Theodor , . zu i, n, Constantinstr. 1, st heute, am 24. Juli 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Justiz⸗Rath Dr. Röntsch hier. Wahltermin am H. August E893, Vormittags IIA Uhr. meldefrist bis zum 26. August 18935. Prüfungstermin am 7. September 1893, Vormittags A1 Uhr, . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. ich . . r h Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S.
— — ——
1893,
An⸗
26100 Konkursverfahren.
Nr. 11 934. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Iren, Killi in Offenburg wurde heute, am 24. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, offener Arrest erlassen und Ge⸗ schäftszagent G. Kretz bier zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 19. August 1893. Prüfungstermin am Montag, den 28. August 1893, Vormittags 89 Uhr.
Offenburg, den 24. Juli 1893. ;
Ver Gerschtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Beller.
26052 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Metallwgarenfabrikanten Otto Rudolph und Paul Fofse, Inhaber der nicht eingetragenen Firmg Rudolph 4 Fosse zu Berlin, Prinzenstr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den EH. Angunst 1893, Nachmittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 13. Juli 1893. ö oyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
26054 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Eduard Packscher hier, Beuthstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der, Gläu⸗ biger über die den Mit gliedern des Gläubiger. ausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den EHI. August 1893, Mitta 186 ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt.
Berlin, den 13. Juli 1893. ö er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 81.
26051] , ,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally (Scheyer) Borchardt, z. Zt.
unbekannten im
26049] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
uhrherrn Karl Blanke hier, Gartenstraße tr. 38, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. August 1883, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue ö 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt.
Berlin, den 18. Juli 1893.
Hoyer, e ren, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
26050 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Otto Hugo Berndt, in Firma Gebrüder Berndt hier, Waßmannstr. 15 (Woh nung Georgenstr. 39), ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den L6. August E893, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an— beraumt. .
Berlin, den 18. Juli 1893.
. Hoyer, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 26172 Konkursverfahren.
Nr. 18 691. In dem Konkurse über das Vermögen des Louis Mayer, Schuhwaarenhändler in Bruchsal wurde das Verfahren, nachdem der unterm 26. Mai d. J. bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Bruchsal, 22. Juli 1893.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel. 26043 Bekanntmachung.
Auf Antrag des Verwalters wird zum Prüfungs— termin in der Wilhelm Kittmann schen Konkurs— sache von Glatz am 11. August 1893, Vor⸗ mittags E Uhr, noch eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber berufen, ob eine am 4. April er. vom Gemeinschuldner bestellte Cautions⸗ 3 von 12000 ½ angefochten werden soll oder nicht.
Glatz, den 22. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. 26044 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Jacob Marcus zu Gollub ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ,, . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 18. Augusft E883, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt.
Gollub, den 21. Juli 1893.
chloß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
260565 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers en gros Ernst Johann Max Probst, in Firma Joh. Probst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1893 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen , vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
e
aufgehoben. . intsgericht Samburg, den 24. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 26956 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Wester⸗
leichstermine vom 30. Juni 1893 angenommene e ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom Juli 1893 6 ist, hierdurch aufgehohen. Amtsgericht Hamburg, den 24. Juli 15393.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 26046 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johannes Ferdinand Steger in Kiel, Klosterkirchhof Nr. 33, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den LI. August 1893 Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
26099 Konkursverfahren. ᷣ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Abels in Köln wird 16 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
öln, den 21. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
26045 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Paul ,,. aus Liebau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Liebau, den 17. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
26060 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Müllermeisters Karl August Jacob aus Mertschütz ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben. Liegnitz, den 18. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
26061 Das. Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Osmald Kappner um. zu Liegnitz ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben. Liegnitz, den 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
26064 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Poppendieck zu Magde burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 18. Juli 1393.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
256217 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steindruckers Otto Skoeczowsky in Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 12. August 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Metz, den 17. Juli 1893.
Das Kaiserliche Amtsgericht. 26062] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anng Elsner zu Schönfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. August ES9z, Vormittags EL Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Mittelwalde, den 23. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. 26057 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Michel zu Nakel, Allein— inhabers der Firma Markus Jacob Michel zu Nakel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. . E893, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst — Zimmer Nr. 2 — anberaumt.
Nakel, den 20. Juli 1893.
von Miaskows ki, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
26059 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Smalian zu Nordhausen ist zur Abnahme der vom Verwalter
er., Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 2 — an—⸗ beraumt.
Nordhausen, den 22. Juli 1893.
Roeßstng.
Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Abth. II.
26058 Bekanntmachung.
Pferdehändlerseheleute Sigmund und
aufgehoben. Nürnberg, den 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Tauchert v. n. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. 26101]
Konkursverfahren.
Gärtners Aug. Mönnich in Oldenburg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ma 1893 angenommene Zwangsvergleich . kräftigen Beschluß von demselben Tage bess hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 21. Juli 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
gelegten Schlußrechnung Termin auf den 3. August
Das Konkursverfahren über das Vermögen 96 D⸗ hanna Wollner hier wird als durch Zwangs— vergleich beendet nach Abhaltung des Schlußtermins
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
rechts ätigt ist,
26098) K. Amtsgericht Rottweil.
Das Konkursverfahren gegen Karl Huber, Na⸗ sirer in Rottweil ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Gerichtsschreiber Schühle.
26047 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Markwerben verstorbenen Ehelente Ziegelei⸗ besitzer August Schneider und Wilhelmine, k Schlesinger, wird, nachdem die Verthei⸗ ung der Masse stattgefunden hat, hiermit auf⸗ gehoben.
Weißenfels, den 19. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
260861 Bekanntmachung.
Tarifirung musikalischer, physikalischer und astronomischer Instrumentf im Verkehr von Deutschland und den iederlanden nach
Rußland.
Im Verkehr von Deutschland und den Nieder⸗ landen nach Rußland tarifiren sämmtliche musika⸗ lische Instrumente, als Kirchenorgeln, Pianinos u. s. w., ferner sämmtliche physikalische und astro⸗ nomische Instrumente mit Gültigkeit vom 5. Juli d. Is. neuen Stils ab nach der Tarifposition 837 des Waarenverzeichnisses des Importtarifs für Ruß⸗ land (Theil IV. des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs) auf den Strecken ab Schnittpunkt westlich nach der zweiten Kategorie des Ausnahmetarifs 1 und auf den Strecken ab Schnittpunkt östlich nach der 1. Klasse.
Bromberg, den 21. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
26104 Staats bahnverkehr Frankfurt a. M. — Oldenburg. Mit sofortiger Gültigkeit treten in dem vor⸗ bezeichneten Verkehr zwischen Hude und den preußi⸗ schen Staatsbahnstationen Frankfurt a. M., Hanau Ostbhf.« Höchst a. M. und Wiesbaden ermäßigte Frachtsätze gegenüber den seither bestehenden in Kraft. Nähere Autkunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 22. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
26103 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güterverkehr. . Am 1. August d. J. kommen für krummlinig profilirte und abfacirte, jedoch ungeschliffene Bau⸗ steine von Bayerischen Stationen nach Stationen des Eisenbahn,Directions⸗ Bezirks Köln (linksrh.) er= mäßigte Ausnahmefrachtsäßze zur Einführung. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu er⸗ fahren. Köln, den 23. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh. ).
(26108
Saarbrücken —Hessischer Güter⸗Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 26. Juli d. J. kommt der auf den Preußischen Staatsbahnen bestehende Aus⸗ nahmetarif für Torfstreu und Torfmull sowie für Futtermittel auch im Verkehr mit den Hessischen Nebenbahnen zur Anwendung. Köln, den 24. Juli 1893. .
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).
(26827 Französisch⸗belgisch⸗deutsch⸗russischer Verkehr. Vom 15. September d. J. ab wird im Verkehr von den unter Schnittpunkt Königsberg i. Pr. des Ausnahme-Tgrifs für Flachs, Hanf u. s. w. vom 13. April d. J. aufgeführten russischen Stationen ab dem vorgenannten Schnittpunkt westlich die auf Seite 45 des Tarifs erwähnte Gebühr für bedeckte Beförderung derart erhoben, daß zu den in der ge⸗ nannten Schnitttabelle westlich enthaltenen Kilometer⸗ Entfernungen die Entfernung für Königsberg⸗Eydt⸗ kuhnen von 153 km hinzugezählt und die sich ergebende Gesammtentfernung der Berechnung zu Grunde gelegt wird. . . Ferner wird mit sofortiger Gültigkeit die Station Shog owo der St. Petersburg ⸗Warschauer Eisenbahn in den Schnittpunkt Königsberg i. Pr. des mehr⸗ erwähnten Ausnahme⸗Tarifs für Flachs, Hanf u. s. w. mit den nachstehenden Entfernungen und Frachtsätzen aufgenommen und zwar: ab Königsberg i. Pr. östlich bis Shogowo: Entfernung 653 Werst (697 km).
Kategorie La. 1,98 . h Rubel für 1350 10 kg. 130
ü II. . mn. Köln, den 26. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische) , namens der betheiligten Verwaltungen.
26085 Der auf den Pxeußischen Staatseisenbahnen und der Mehrzahl der Deutschen Staats. und Privat⸗ bahnen , Ausnahmetarif, für verschiedene Streu und Futtermittel tritt mit Gültigkeit vom 25. d. M. ab auch für den diesseitigen Localverkehr, den en n,, und den Mecklenburgischen Verbandsverkehr in Kraft. . . . Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs= stellen, von welchen der Ausnahmetarif auch bezogen werden kann. . Schwerin, den 22. Juli 1893. Großherzogliche General-Direection der ⸗ Mecklenburgischen Friedrich ⸗ Franz Eisenbahn, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
mann X Blunk, wird, nachdem der in dem Ver⸗
Bargmann. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8sW. Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗
. 8 64
n 1176.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 26. Juli
Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
83
Berliner Zörse vom 26. Juli 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Franc — o, 8o C. 1 Lira — o, go S 1 gei o, So M 1 Peseta — O, so C6. 1 5sterr. Gold⸗Glb. — 2,90 , 1 Guld. Ssterr. W. — 1,70 C 1 Krone österr⸗u. W. — o, 85 „S, 7 Guld. südd. W. — 12, 90 C6 1 Guld. holl. W. — 1,70 M 1 Mark Banco — 1,59 66 1 Krone — 1,1265 6 1 Rubel — 3,20 Mα ! 1 Peso — 4,00 M 1 Dollar — 4,25 MM 1 Livre Sterling — 20, 00
Wechsel.
Ann terbam att Dt.
6. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
London
823
der
1 Milreis 1 Milreis 160 Pes. 100 Pes. 100 5 100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 160 f. 100 fl. 100 fl. r ͤ 100 Fres. Italien. Plätze. 100 Lire do. do. . 100 Lire St. Petersburg. 100 R. S. do. 100 R. S. 3 M. 210, 50bʒ Warschau .. . 100 R. S. 8 T. 4 Ei5, 30 bz Geld Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 9.73 bʒ Frz. Bkn. 100 d. 60 Soyxergs. p St. 20, 30 olländ. Noten. 168,056 30 Fre6. St. i6 22565 Italien. Noten. 7 bbc 3 Guld. St. —— Nordische Noten 1125063 Dollars p. St. 4 1825 6. Dest. Bkn. pI00fl 163, 10b; Imper. pr. St. 16,71 G do. 10001 163, 10b3 do. pr. S00 gf. —— Ru ss. do p. 100 R 24.2063 do. neue... ult. Juli 213,7 5a2 14,25 bz
ult. August 213, 504213, 75 bz 0, 80
. N EO
do. do. Madrid u. Bare.
21
JJ JR
162, 90bz 163.356
/
1
O O L K r M
B. ar Elb, Sobr
ö.
35. de, Söd 8 —
Amerik. Noten — — ibödu os
; ö. *. 1775 o. Cp. z. N. D. 4 19256 Zolleoupons .. 326, 00b
Belg. Noten. S0, 75 bz ö ⸗
do. kleine 325,60 bz Engl. Bkn. 1E. 20, 40 b G
——
Schweiz. Not.
do. do.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl.
do. do. do. do. do. do.
do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St.
do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St. Echdsch. Kurmärk. Schldv. !
Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889: Barmer St.⸗Anl. ?
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. , Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l⸗
do. Elberf. St. Obl. . Essen St. Obl. IV do. do.
Karlsr. St. ⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 893 Königsb. 91 Lu. II. 4 Liegnitz do. 92 1. 4 Magdẽbrg. St.⸗A. 3 do. do. 18913 do. do. 4 Mainzer St. A. 4 do. do.
do. do. 90 Ostpreu Prv. D. osen. otsdam St ⸗ A. M24
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 / o, Lomb. 41 u. Fo /
Regensbg. St.⸗A. 3
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3:
Düsseldorfer 1856 33 15. do. 18903
Hallesche St. Anl.)
3335 1. Mannheim do. 3331.
31 roͤp. Anl. 3
Fonds und Staats⸗Papiere.
3f.
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 do. do.
Z.⸗Tm. Stücke zu M
1.4.10 50090 - 150 1.4.10 5000 150
3000 - 150 3000-75 3000-150 3000-300 000 - 00 410 2000-100 000 - 500
4 10 5000-500 000 - 100 000 - 100 000 - 200 3000-200 2000-100 5000-100 10 2000-100 H000 - 500 2000-200
000-560 1.7 30002660 56000 266
10 1000-2060
11 2000-200
12000 260 2000 -= 566 O 2000-560 4.10 2000-2060 versch. H 000 200 141.7 5000-2606 S000 200
. 1 1.7 1
1000-200 2.5 1000-200 3000-100
1
I. 4. 10 5060 200107, 4063 B 34 versch. S000 - 200 160 5696 b; G versch. S060 = 206036, 39 bz S686, ioObzʒ versch. 5000 = 16010, 6G 100575 bz Sb, 0 bz Sbasb, 20 bʒ versch. H000 = 2006 -= Sbh 86, 10 bz 102. 1663
gr oo 99 loG6 gh 56 & 16s bz
10005. 2009700 26006 -= 56057
02, 40 B 98 106
97 00obz
6 40bz G S6 10
1
*
Rheinprov. Oblig! do. do. do. do.
Rostocker St. An
S 8 Stettin do. Westpr. Prov. Anl.
do. do.
do. ö. Ostpreußifche . ö
o. . . Land. ⸗Cr.
do. Sächsische .... Schles. altlandsch.
ö. dich!
o. landsch. neue
do. do.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
o. do. J .
o. bo. do. neulndsch. I.
annoversche .. ö.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 37 do. neue..
r . . . 6 ö ö ö
Sin Fin ci.
o. ö ö
44 14.103000 — 30 à 1.4.16 5560 - 36 Rur. u. Neumark. 1.4.10 3000 – 30 34 versch. 3000 – 30
1 7 ; 1
riefe.
3000 - 150 3000-300 3000 = 150 3000 - 169 10000 -150 5000 - 1560 000 - 150 3000 - 150 3000 159 3000 - 150 3000-75 3000-75 3000 – 765 3000-75 3000-75 3000-290
3 * 2
err /
C 100.
iC 1
job6 -= 7h jobb - b6 0d - hö zoo = 150 jõb6 -= 166 obo = 16 50660 166 5066 - 166 5660 - 160 0669 -= 160 ob = 166 oᷣobb = 206 ob = dbb ob Ib 1600 - 160 dbb = 266 56660 – 260 dob6 = 66
to r- tor
e =
— — — — — — — — — — — —
A222
1
— — — — — — ö 3 — — — .
27
Rentenbriefe.
73000-20097, 60bz O 1000 - 1009102, 06
1500 - 3090101, 756
O 1000 - 300103, 256
zooo 200 Hs
1 loo u. 0M 88, 406 1
102,606 000 - 200197, 20bz
97 106 e 666 de, ib
103,106
Ioh . 1ohz 7 66
Lauenbur
, che ö
do. w Schlsw.⸗Holstein.
3000-30 3000-30
3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30
3000-20
163 168 105, ig
Badische Eisb. A. do. An. 1853 Bayerische Anl. .
*. 1 rßphzgl. Hess. Ob. e ,, do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. I5hg Reuß. 8. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sig St. ⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont. Württmb. 81 - 83
Brem. A. S5, 87, Ss?
* D — *
.- te- C- ο-0 & · - .
SSS AG Q 2 = — S D D —
— 8
1500-75
or- to-
*
2000-75
et- D C S FS ö
ch. 2000 - 200 —– —
oo - 6 hr 56h 266 - 66] — — Ibo - S66 os, 00G dSboo bbb =
00 660 6, 756 Hob = Hb h / I ß5 h oo Hb hr 6b B 360 - 6009 -= — 300 - 160 - — 3000 - 1060 bo οobz G ooo HG i i d So - 1660 166 305
sch. S566 -= 560 s 7 00
10M, bz
Io -= 300 =*
. Pr.⸗A. 55 kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . Augsburger 7 fl... Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.
amburg. Loose . Lübecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗.
5
F
C K — — . „ — , , —‚ = , -
r .
— — —0—
re
ö
405,506 13,50 bz
30, 40bz
137,403 144, 75 G 104,006 132, 106
135,006 127756 26,75 G 127, 90 28,50 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350103, g0obz
Aus laändische Fonds.
8f. 8⸗ Tm.
Argentinische ho / Gold⸗A. — fr. 3. do. do. kleine — do. 40 / do. innere — do. do. kleine = do. 40/0 äußere v. 88 —
do. do. kleine
Bukarester Stadt⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buenos Aires Ho / p Pr.⸗A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
ulg. Gold. Hy. An, 926
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 do. do. . 4
. 4 3
Stlücke 1009 - 500 Pes. 100 Pes.
1000
100 Lire 2000-400 400 Mi 2000-400 400 M. h000 — 500 p 1000-500 1000-20 R 100-20 E
1000200 E 20400 M 1000
2000-200 Kr. 4 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. . 2000-200 Kr. ; 100 fl. 1000 100 R
1000-20 4
1000-20 4
100 u. 20
1000—20 4
53 4050 - 405
p. Stck 10 Min — 30 M.
1618 4050 — 405 M.
. 4050 - 405
; h000— 500 6 15 Fr.
10000 –-50 fl. ; 150 Lire . S800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. hoo Fr. 500 4 100 20 * 000 u. 2500 Fr. h00 Fr. 500 * 100 20 R 12000 - 100 fl. 100 fl. h00 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 100090 Fr. 4000-100 Fr.
500 Lire
1800, 900, 300 M60 2260, 900, 450 4 2000 6 400
) 1 S Se S SG
8 3
C 0 οᷣ·.⸗ — — — — — —
Chinesische Staats⸗A Anl. 3 Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. 31 do. Staats⸗Anl. v. 863 do. Boderedpfdbr. gar. 3 Donau⸗Reg. 100 fl. 2. . . 5 Egyptische Anleihe gar. . 3 bo pin, ne,, 1 do. do. ö do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Juli do. Dara San. ⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4 , — p
St. ⸗G.⸗Anl. 18824
do. v. 15556 4
; ,,,, Freiburger Loose .... — Gal zische Landes. Anleihe /
B
.
C 0 2 2
— — — — — W — — . *
Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 16590 Lire⸗»Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. So si 34 ex. CI. 7.93 do. ex. C. 1.7. 93 do, cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . . do. do. kleine do. Gld. zo ex. C. 165.6. 93 do. do. ex. C. 15. 6.93 do; do. ex. C. 6.6.93 Solländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. ⸗Cred.⸗L. Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do.
E = —— —
— — — — —·& Q —
7
— 2
— — *
w 3
.
wt
p. ult. Juli
g9mort II
Karlsbader Stadt ⸗Anl. openhagener do.
do. do. 1892
Ldissab. St. Anl. S6 1. II.
do. do. kleine
r b 8 82 2 22 —⸗—— — d
2
r
— C
s 2hn oa zobꝛ 5
47, 60 bz 48,75 bʒ 37,406 37,70 bz 37,806 38, 20 bz 48,306
gh, 50G gd, 25 bz G gh, 50 bz G 36,10 36, 10 z öõ Ho bʒ G ob. rh bz G 2,20 bz G
lol, 9oB
100, 40bz
og Hobz
/
1 9obz 93, 75 bz 4 706 G
92, 106 38, 00 bz 38,00 z 29, 10bz G 29, 10bz G 29, 10 bz G 39, 30 bz 39, 90 33,75 bz G 33, 7h bz G 358, 75 bz G
1
so Mo B kif.
85 20bz od o b⸗
z 0b
gh 25 R
3 40h löl, So bz öl. i bz zl bz Gd
Norw do
o. Raab⸗
do. . Russ.⸗ Engl.
Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 4 Mailänder Loose ....
do. ,, Mexikanische Anleihe. 56 do. —
do. do. do. JH. do. S9. do. do do. do.
do. do.
do. do.
; Gold⸗Rente ....
do.
do.
8 d9 wr, ,. Silber⸗Rente ... ; kleine
do. dz.
Loofe b. 15547
. do.
do.
do.
do. do. do.
do.
do. do.
do. do
do. do. de inn. do.
do. kleine do. pr. ul. Jull 18906 100er 6 20er do. pr. ult. Juli Staats⸗Eisb.Obl. ß kleine ß Moskauer Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 egische Hypbk.⸗Obl. 3 Staats⸗Anleihe 8383 kleine 3 18924 4 kleine 4 do. pr. ult. Juli Papier⸗Rente ... 4
⸗ kleine do. pr. ult. Juli Cred.⸗Loose v. 58 I860 er Loose ... dg. pr un dnn Loose v. 1864. do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. L do. Liquid. Pfandbr. Port. v. S8 / 89 i. C. 1. 10.92 i. C. v. 1.4.93 ex. C. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 fr. i. C. v. J. 4. 93 fr. do. ex. C. do. Tab. Mono. Anl. Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890 von 1891 Anl. v. 1822 kleine von 1859 do. cons. Anl. von 1880
do. do. pr. ult. Juli nl. v. 1887 do. pr. ult. Juli do. innere Anleihe IV.
*
8
kö 8e.
5 8
—
E= = Sid K K EL o e = =
—
5 ** — 1 — O0 — — —
C CC — — — — — — DO
.
r
F C= 0 =
D d C . 0. * ö — — D
— Ode dede
*
O 2222 2
100 Mer — 150 fl. S.
1000 - 100 0 45 Lire 10 Lire
1000-500 100 * 20 *
1009-500 K loo * 20 *
200-20 20 * 1000 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 560 5 G. 4500 450 20400 - 10200 A6 2040-408 6 5000-500 ,. 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 106 f. 1000 u. 160 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. Ho fl. 260000 200 360M. 106 Rbi. P. 1666 - 16566 Rib. S. 2030 t 3056 M0 Ib 0.
4106 0 106 0 406 MS 1066
500 Lire ho00 Lire 4000 MM 2000 400 M. 4000 p 400 M 4000-400 S 400 000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 * 148-111 1000 u. 100 R 625 Rbl.
8 /// /// & , O e e / = 4 21
— — —
4 16.1.7
7 1027 Q 00bʒ
Hb, 40a, 5Qu, 30 bz
1 1,00 bz 19,25 G * 57.00 bz Gz S 766 b3G S 59. 30 bz
56, 30 bz G 56.30 bz G 56, 60 bz
46, 090 bz 46,50 bz Sz 666; kl. f. lh, 00bz B
1
102,306 97, 00 gr, 168
g Hob; G
92,70 bz G 92, 70 bz G 92,70 bz G 92,70 bz G
153,90 bz 328,75 bz 146, 75 B 146, 404,60 bz 324,70 bz
67,00 bz 64,40 bz 32, 006 31,306 30,5906 32 00G 31,306 30,506 68,20 bz 105,25 bz
do. Schwed. do.
Schweiz. d
o. Serbis do. 3 do. do. do.
S0, 50 bz B do. 102,00 B do. 102, 00 102, 106 gh, 60 bz G 96, 606 9b, hobz G 95,60 bz G 82, 10 bz 82, 10bz 82, 10bz 82, 10 bz
*
/ .
g96 10 bz G
do. do. do.
do. 19 An
125 Rbl.
61.4101 10000 - 100 Rbl. I=
= —
98, 1obz G
9. Gold ⸗Rente 1883 St. Anl. von ih cons. Eisenb. Anl.
Drient· Anleihe Il)
; ö 4 ( o. pi Schatz. Sbl. 1 . G. Pr. ⸗Anl. von
5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Credit ...
Cntr.Bder.⸗ P
St.⸗Rent.⸗Anl. .. Loose . HSyp.⸗Pfbr. v. 18379 4
ö Städte ⸗Pfdbr. 83 4
do. e Gold⸗Pfandbr. ente do. pr. ult. Juli do. do. pr. ult. Juli Spanische Schuld .... do. do. pr. ult. Juli 2 Pfdbr. v. 8d / 85 o. do. do. 4 v. 1880
o.
do. do. do. leihe v. 65 A. ev. do. B. do. do. pr. ult. Juli do.
do. pr. ult. Administr. .
; 0. consol. Anl. privileg.
ö di Kit,
ö 0. do. pr. ult. do. Loose pollg.. ...
1.6.12 do. 6 1.6. 12 do. . do. 7 do. pr. ult. Juli
do. kleine do. 189011. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4
versch. versch. versch. versch.
vers. ö versch. versch.
versch. 1
do. der ]
do. Ler 4 do. pr. ult. Juli. do. III. 4
do. pr. ult. Juli do. do. pr. ult. Juli , 4 kleine 4
kleine 4 18645 von 1866
do.
do. gar. Ah ih 61. St. Anl. v. 188631 do. v. 18906
CG e g= =/ e = .
v. 1878 mittel kleine
do. do.
Eidgen. rz. 98 1889
v. 1884
v. 1885
1.1.7
1.5. 11 1.3.9
16. 6. 12 16. 6. 11 16. 6. 1a 16. 6. 11
16.3.9
v. 1386 v. 1887
kleine
neue v. 85 kleine
v. 1887
Oo do &
C.
I. Juli kieinẽ
1890 1890
= 0 0 n , o, ee, dee ee. K
w , 0 0 = 0
kleine
Juli
iii. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-5909 Rbl. 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G. 500-20 4 oo -= 20 4 500 - 20 4
3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
1256 Rbl. O00 u. 100 Rbl. P.
2500 Fr. 500 Fr.
h00— 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 0 5000-500 6 5000-500 M 000-1000 10
10 Thlr. 3000-300 M. 4500 3000 t.
1500 600 u. 300 M 3000-300 M0
1000 Fr.
10000-1000 Fr.
400 10
102, 90 bz 102, 90 bz 99,25 bz 99, 25 bz B 99, 10 z 99, 10bz
99, 25 6 99, 306 99, 306 99, 30 bz
67 25h 67, 10 bz
P. 67, 60 bz 67 ha. 7 Bo bz
1
9220 bz 160,00 bz 149, 00bz
101, 906 86, 85 bi
go, Iobz G
93, 00 bz 101,60 bz G 101,50 101,50 B 101,50 B
100, 80bz kl. f.
Sa S806
400 0 100 p
77, 50bzG
r obo G fi ien] 24000 - 10090 Pes. l6i,5oG ki. f.