1893 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem e, . auf Gütertrennung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den LT. Oktober 1893, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schneider, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26343

Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene Lisette Stocker zu Kratzberg bei Remscheid⸗Hasten, Ehefrau des Schleifers Eduard Friedrichs daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den TI. Oktober 1893, ormittags 9 uhr, im Sitzungssaale der 11. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schneider, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26345

Die durch Rechtsanwalt König 11. vertretene Elise Adele Proll zu Elberfeld, Ehefrau des Fabrikarbeiters Franz Joseph Schoth daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elber—— feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunge saale der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schneider, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26342 . G' puch Rechtsanwalt Dörpinghaus vertretene Dina Michels zu Barmen, Ehefrau des Kohlen händlers Matthias Decker daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 26. Oktober 1893, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der II. Civilkammer des Königlichen Land— gerichts zu Elberfeld anberaumt.

chneider. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

26341

Die Ehefrau des Therese, geborene Reuter, dernach, vertreten durch Rechtsanwalt J Graeff J. in Koblenz, klagt gegen ihren ge— nannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd— lichen Verhandlung ist Termin auf den 28. Ok— tober 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs— saale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Breu er, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Carl Wilhelm Lichtfers, ohne Gewerbe, zu An⸗

Justiz Rath

26356 Gütertrennungsklage.

Damiana Leibold, ohne Gewerbe, Ehefrau des Taglöhners Eduard Allenbrand, zu Burzweiler Ob.-Els. wohnhaft, hat gegen letzteren die Güter⸗ trennungsklage bei dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Klug ein; gereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den 7. November 1892, Vor⸗ mittags O Ühr, im Civilsitzungssaale des ge— nannten Gerichts anberaumt.

Mülhausen i. Els., den 25. Juli 1893.

Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.

Keine. JJ /// /

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. (L26216

Eisenbahn⸗Directiousbezirk Bromberg.

Oeffentlicher Verkauf von Altmaterial als: h200 kg Metallspähne, 300 kg Rothgußspähne, 140 kg Metallkrätze und 600 Kg Zink. Termin am 14. August d. J., Vormittags 1 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift: ‚Angebot auf Ankauf von Altmaterial“ frei an uns einzusenden. Bedingungen können von uns gegen Einsendung von S0 Pfennig bezogen werden. Ber Zuschlag erfolgt spätestens am 4. September d. Is. Bromberg, den 26. Juli 1393. Materialien⸗Bureau.

26311 Von den zufolge unserer Bekanntmachung vom 25. Juni 1885 zur baaren Rückzahlung am 2. Ja— nuar 1887 gekündigten 40 / igen (früher 4. 9) Bonn Kölner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Hbli⸗ ationen (Privilegium vom 4. August 1854) ist die bligation Nr. 1827 3 300 bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt. Den Inhaber dieser Obligation fordern wir hiermit wiederholt auf, dieselbe nebst zugehörigem Talon bei unserer Hauptkasse (links- rheinische) hier einzuliefern und dagegen den Nenn— werth der Obligation in Empfang zu nehmen. Köln, den 24. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).

26397 Sächs. Broneemwaaren fabrik vorm. K. A. Seifert.

Hierdurch werden die Actionäre der Gesellschaft zu der Dienstag, den 12. September a. C., Vormittags 10 Uhr, in Leipzig, Klostergasse 3, 2. Etage, abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Theilnahme auch diejenigen Actionäͤre berechtigt sind, welche ihre Actien bei der Leipziger Bank deponirt haben und sich durch die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine legitimiren.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht und Rech⸗ nungsabschluß für das bierte Geschäftsjahr. 2) Ent— lastung der Verwaltung. 3) Aenderung des § 23 der Statuten. 4) Wahlen in den r chte tk

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen 2 Wochen vorher im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Wurzen, den 25. Juli 1893.

Aufsichtsrath der Sächsischen Broncewaarenfabrik, vorm. K. A. Seifert. Dr. Fiebiger.

26321 ; . ö ö Zucker⸗Raffinerie Braunschweig. Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsraths sind heute laut notariellem Protokoll von unserer fünf— procentigen Prioritäts. Anleihe . Emission folgende Sbligationen zur Rückzahlung per 31. De⸗ zember 1893 ausgeloost: 5 Stück à2 1500 M½: Nr. 202 363 382 390 395. 20 Stück à2 300 ½. : Nr. 527 644 696 714 734 813 830 863 926 928 1004 1219 1236 1278 1469 1510 1587 1599 1693

1699.

Wir kündigen demnach vorbezeichnete Obligationen zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben mit dem 31. Dezember 1893 aus der Verzinsung fallen und stellen es den Inhabern der Obligationen frei, deren Kapital nebst den darauf ruhenden Zinsen bis zum Zahltage von jetzt ab bei Vorzeigung in Empfang zu nehmen.

Die Auszahlung erfolgt bei der Braun schweigischen Bank gegen Einlieferung der Obli— gationen nebst Zinsscheinen.

Braunschweig, den 25. Juli 1893.

Zucker Raffinerie Braunschweig. G. Ritter. G. Schorse.

26444 ; Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horft C Co . Die Herren Commanditisten der Commandit— gesellschaft auf Actien Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst C Co im Amt Gronau

i. W. werden zu der im Geschäftslocale der Bank?

im Kirchspiel Epe (Amt Gronau i. W) am Sonn abend, den 5. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die event. Betheiligung an einem in Rheine zu gründenden Bank— geschäft.

Diejenigen Herren Commanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Actien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 3. August d. J. entweder bei unserer Kasse oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede zu hinterlegen.

Amt Gronau i. W., den 26. Juli 1893.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

J. H. Wennink. H. Ledeboer.

B T ter Horst.

26357 ö ; ö ) Darmstädter Actien⸗Ziegelei.

Gewinn und Verlust⸗Conto pro 1892/3. PDebet. Fan eilten ner. MS 1118.07 11 080.52

Unkosten 3049. 74 5161.76

26399 Die Actionäre der Glückauf Actien⸗ Gesellschaft für Braunkohlen⸗

Verwerthung werden hierdurch zu der am 22. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Berlin Grand Hotel Alexanderplatz, Eingang Alte Schützenstr. Nr. 13 / 1415, abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht über die jetzigen Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Aufhebung des in der ordentlichen General—⸗ versammlung vom 26. Juni 1893 gefaßten Beschlusses, betreffend die Vertheilung einer Dividende für das Jahr 1892.

Die Herren Actionäre werden unter Bezugnahme auf 58§ 19 und 20 der Gesellschaftsstatuten ein⸗ geladen, ihre Actien ohne Couponbogen nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die betreffenden Depot- scheine der Reichsbank bei einer der folgenden Stellen, und zwar: J .

bei den Herren Gumpert Philipp in Berlin,

Spandauerstr. 32, oder

bei der Direction in Lichtenan in Schlesien spätestens am dritten Tage vor dem Ver—⸗ sammlungstage bis Abends 6 Uhr zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Juli 1893.

„Glückauf⸗ Actien -Gesellsthaft für Braunkohlen. Nerwerthung. Der Aufsichtsrath.

26398

Deutsche Magnesit Werke.

Am Dienstag, den L5. August er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in unserm Comtoir in Frankenstein in Schlesien, Breslauer Vorstadt, eine außerordentliche Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Aufhebung des bei der Gründung der Gesellschaft inferirten Ver⸗ trags mit dem Herrn Grafen Deym und Vereinbarung mit demselben zum Zwecke end⸗

ültiger Erledigung der Angelegenheit.

2) Bes e , über den Antrag, die Franken steiner Gesells K zu verkaufen.

3) Beschlußfassung über die Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens.

4) . fen über etwaige sonstige An⸗ räge.

Anträge, über welche auf der Generalversamm⸗ lung Beschluß gefaßt, werden soll, müssen behufs ihrer rechtzeit igen Ankündigung bis spätestens den . cr. beim Vorstande schriftlich angemeldet werden.

Von den Aetionären, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, sind die Actien oder die über dieselben lautenden Depotscheine nebst doppeltem Verzeichniß der Actien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in oben bezeich⸗ netem Comtoir vorzulegen.

Berlin und Frankenstein in Schlesien, 25. Juli 1893.

Der Aufsichtsrath. Edm. Eirund,

den

Abel, Vorsitzender.

Vorsitzender.

26316 ö . Vereinigte

Activa. Bilanz per 31.

Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabriken⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Düsseldorf.

Jannar 1892. Passi vn.

„p, 38 w 378 87471 1400

360. 65 97 620 35 21738326 71

Mbit orn. Mobilien Kassa Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto

820 000

Per Actien⸗Kapital .. 158 325

CGreditogrer⸗n⸗

S8 3257 Düsseldorf, den 25. Juli 1893.

Der Lig Eduard

nidator: Mertens.

26313

Activa.

Glae⸗Lederfabrik Mihlburg i. B. vormals R. Ellstätter in Karlsruhe⸗Mühlburg.

Bilanz per 30. Juni 1893.

Fassivn.

*

. *

484 394 392 11142 50 249 25 14372 83 285 075 27

Rohwaaren, Halbfabrikate, Waaren und Materialien ;

Fabrikanwesen und Liegenschaften ..

Maschinen und Utensilien

Kassa und Wechsel

Debitoren

fertige

M 3 725 000

253423 Special · Reserve S 000 Creditoren 44430957 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

9292

Vortrag aus 1891/92 S 5 147.33 . 46358 97

1226 202777

Reingewinn 1892/93. . 41211. 64 122620277

Soll.

lese! Gmünder Aletiengesellschaft für Gasbeleuchtung. Schwb. Gmünd, den 19, Mai 1893. Bilanz ˖ Conto vr. 32090. April 1893.

g, I ;

271 787 65 Anlage ⸗Kapital. Conto 16 162 914.95 Nachbau⸗Conto abzügl.

25 369 655 , 137 545.30 Bau⸗Amortisat. Conto 17521 62 Waarenvorräthe

247 14 Conto vorausbez. Feuerversicherung 50 858 73 Diverse Ausstände . 42 284 25 Caution- und Effeeten⸗Conto

151 67 Wechselbestand

41 90 Kassabestand

4 195 000 59 983 25 113 573 93 54

95 15

39 66 28

Actien⸗ Conto

Conto gesetzl. Reservefond Conto außerord. Reservefond .. Actien⸗Zins u. Div. Coupons⸗Conto Conto zur Disposit. d. Aufsichtsraths Gewinn und Verlust⸗-Conto ;

TD T

Carl Hahn, Hauptmann 4. D. Nach Beschluß der am 12. Juni statt

Schwb. Gmünd, den 15. Juli 1893.

Adolf Geyer. C. Hahn sen.

DDT

Gmünder Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung. Der Vorstand.

Adolf Geyer.

gehabten Generalbersammlung soll als Dividende

20 o/o d. i. M G0. pro Actie bezahlt werden und kann gegen Einlieferung des Coupong Nr. 20 pr. J. Scpt. der Betrag schon von jetzt ab bei den bekannten Zahlstellen zur Einlösung gebracht werden.

Gmünder Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung in Liquidation.

Carl Hahn, Hauptmann a. D.

26317 Acti vn.

Aetien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“.

Bilanz per 30. Juni 1893.

Passivn.

c 6. 3

I *

zum Deutschen Reichs⸗

M 7X7.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. fret ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts. c. Versicherung. ö ge erf, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 27. Juli

r Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften au 7. Erwerbs und n . 8. Niederlassung 2c. von

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18943.

Attlen n. Aktien. SGesellsh.

enossenschaften.

echtsanwaͤlten.

6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

26312 Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.

Nachdem die für 1893 vorzunehmende notarielle Ausloosung von Obligationen JI. und III. Anleihe auf Sonnabend, den 29. dieses Monats, Nachmittags Z Uhr, anberaumt worden ist, werden die Inhaber von dergleichen Obligationen hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß es jedem derselben freisteht, dieser in unserer Kassenexpedition stattfindenden Ausloosung beizuwohnen, und daß in diesem Jahre:

70 Stück ö. Part. ⸗Obligationen

9 , plan⸗

Stück unserer Part.» Obligationen Js mäßi r mn fer d kJ 14 Stück unserer Part. Obligationen III. Anleihe über den Tilgungsplan hinaus zur Ziehung gelangen enn Lugan, den 25. Juli 1893. Das Directorium.

26315

Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers vom 25. Oktober 5 . 5 zahlung am 1. Juli 1890 gekündigten A0 igen Prioritäts⸗ Obligationen der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft IJ. und III. Emission Privilegien vom 19. Juli 1871 und 4. November 1872) sind folgende noch nicht zur Einlösung

gebracht worden: Nr. 105886 105887 120087 120447 120448 120793 121758 121759 128901 128902 128903 128904 129375 134162 135897 135901 135902 137314 137315 138667 138668 143747 153695 153697 1653698 153699 153700 157002 157003 157094 157005 157006 157007 157008 157009 157011 160612 160613 171706 und 173840 über 600 b. Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder— holt aufgefordert, die ,, zum Nennwerthe gegen,. Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig ge— wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗— lasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Bel Ein— lieferung der Obligationen erfolgt Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Aprik bis 30. Juni 1890.

Köln, den 20. Juli 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

lꝛszzn Zucherfabri

Activa.

k Camburg.

20 06412 261 42194 6 91868 212 55755 1972 gi 7

3 lb = L506 866 6 5556 10 06060 S5 455 284 855 195757 12 12204 ewinn⸗ und

Grundstücks⸗Conto Gebäude Conto

PDehbet.

Bilanz am 30. Juni 1893.

Passiva. 700 000 Sh 435 21 000 -

105 687 04

Actien⸗Kapital⸗Conto

.

Verlust⸗Conto. Cxcedit.

Rüben⸗Conto sp. Ctr. 1. 183) .. Versicherungs⸗Conto

d, ,.

Eisen

624 613 02 366130 4 46057 550688

10493816 82 064 54 3 28715 41 55520 4767 37 119510 25 167 70 2 528 04 263667 937746 155221 26 765 105 687604

göõh 323 41

Kalk⸗ u. Coaks⸗Conto Leinen Conto

Zucker⸗ u. Melasse⸗Conto 955 3233 41

Camburg, den 22. Juli 1893.

Der Vorstand.

Ds sss

. Chininfabrik Auerbach.

ie am heutigen Tage stattgehabte Generalve l der Actionä s

deren Auflösung und Liquidation . 1. p' 1893 in nns In r re ge Feu ch gt geben wir dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der

zu melden.

Gleichzeitig veröffentlichen wir nachstehend

welche von dem durch

Art. 244 a. des A. zeichnet wurde.

Frankfurt a. M., 25. Juli 1893.

Der persönlich hafte

Dr. Au gust

PDebet.

die Generalversammlung ernannten Liquidator, als von ihm in Gemäßheit des D. H. G. B. mit aufgestellt, anerkannt und demgemäß in dieser Eigenschaft mitunter⸗

Gewinn und Verlust Conto per 21. März 1893.

Gemäß Art. 243 des A. D. H. G. B. Gesellschaft auf, sich bei derselben

unsere per 31. März d. J. abgeschlossene Bilanz,

nde Gesellschafter: Seyferth.

Credit.

Deffentliche

L26314 Pebet.

Zuckerfabrik zu Radegast i. A.

Abschluß am 18. Juli 1393.

Cxedit.

An Fabrik⸗Betriebs⸗Conto

Reservefonds Conto. Dividenden⸗Conto. ..

Activa.

Generalunkosten in der Land⸗ wirthschaft

Gewinn und Verwendung: M 3 568,56 31 860,

4 og zo

298 50s 75

35 428 56

X 7

Bilanz⸗

Conto.

l⸗ 6h9 731

13 456 252 1454

Passiva.

925 333

An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto.

Maschinen. u. Apparat⸗Conto. Mobiliar ⸗Conto Domãänen⸗Grundstück. Conto Cautions Conto

Ca ssa· Bestände

Debitoren

Vorräthe in der

3 thschẽ ( andwir aft Neubau⸗Conto f

M6 3 101 250 101 250

1œ000—

8 115 -

76 000

11 82351

30 57 7

42 16295 24h Ih hb 20 000

r.

Per Actienkapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Creditoren⸗Conto

Zuckerfabrik zu Radegast. Der Vorstand. G. Heinrich.

L. Hoffmeier.

10 265 500 . 181 522 83 S0 469 25 S2 570 31 860 -

neuen Activa.

26322 Der Ausschuß des unterzeichneten Vereins besteht z. 3. Vorf., E. Heil, stellv. Vors., W. Uhlig, K. Fröhlich, K. Flle, . Raths und Stadtv. Colleg. Herren L. Handwerk, L. Die Dividende vom 28. Betriebsjahr, og, d. i. 1. Augnst d. J. ab bei dem Kassierer Herrn Arno Giebelhaus insleisten sind ebenfalls gleichzeitig daselbst zu erheben.

Bilanz⸗Conto am 30. April 1893.

Oehme und E. Polster.

aus den Herren R. A. Schreiber, E. Schumann und den Deputirten des

1 M 59 3 pro Actie, kann vom en in Empfang genommen werden. Die

Passi va.

2

n g n , n

An Anlagekosten . Unterhaltungskosten Privatgaseinrichtungs · Conto Gas⸗Laternenabwartungs Conto. Del⸗Laternenabwartungs⸗Conto . Nebenproducten ⸗Conto

Kohlen⸗ und Frachten⸗Conto . Abgaben ⸗Conto

Diverse Conto

Kasse⸗Conto

Borna, den 22. Juli 1893.

136 3733 55

6, 116 733 333

2065 31

Per Actienkapital⸗Conto Dividenden⸗Conto Anleihe⸗Conto Zinsen⸗Conto

triebs j.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: vorgetr. Gewinn ⸗Uebersch.

M3 443.21 12160. 88

Reingewinn. 28. Be⸗

11

Aetienverein für Gasbeleuchtung in Borna.

Ed. Krätzschmar, Director.

R. A. Schreiber, Vors. des Ausschusses.

2609

Activa.

7

Bilan

z⸗Conto der Plottendorfer Werke vorm.

ver TE. März 1893.

Franz Naumann

Passi va.

.

An

Zugang.

2336.90

S6 6480.57

Zugang.

Waaren⸗Conto Rohmaterialien⸗Conto Effecten⸗ Conto Kohlen⸗Conto Gruben · Conto

* 226 . 70 glos oh

Per Actien ⸗Kapital⸗Conto. vpotheken Conto .. 43 ccept⸗ Cont... Creditoren⸗ ö Reservefonds⸗Conto

Conto

. 23 o oz ooo = 2245 79 46 53 il o Sh 5

w 4 9 209 348 Per Uebertrag 436 82 3000 Gewinn an Waaren. 233 79819 2

2900 15 göß5 556 2

234 235 01 Netto⸗Bilanz per 1. April 1893.

3

132 270 300 -

8 gõb⸗= z 168 73429 = 1000 ‚— 216019 ' 4180 981 90 = 66 060 = ard m , gn , Conto

Jinsen Abschreibungen Höo/9 Dividende Reservefond Erneuerungsfond

315 000 31 500 47 665 10 82075 55 252 26 do 280 37311 25

783 46

116 850 67

gb oo 35 2462 38 41 611 36 2357 436 7 bi 741 15 16003 7536 1 6676

6000

I) Aetien⸗Kapital Conto

2) Reservefonds· Conto

3) Herzogl. Leihhaus hier

4) Braunschweigische Bank hier

) Special Reservefonds. Conto ..

6) Anleihe zu 40½ Zinsen

7) Diverse Creditoren

8) Gewinn. u. Verlust Cto. Vortrag Gewinn der Camp. 1892— 95 ..

3 455. 3 1) Vorräthe lt. Inventur 32134 2) Kassa.· Conto

5) Verloosung ꝛc. von Werth— 326043 3) Grundstück. Conto

papieren. .

; 16. 27 836.535 4) Neubau, (Gebäude.) Conto

Keine. dit. h Maschinen. und Apparate⸗Conto

Bruttogewinn 27 836.535 6) Mobilien⸗Conto

Netto ⸗Bilanz am 31. März 1893. Conto d. Wohnhauses im Eichthale

Dividenden⸗Conto

6 394.74 Effeeten⸗Conto Grundbesitz 43 463.74 72 Actien der Actien. Zuckersiederei Gebäude 18 999. Nom. 720900 ½ nicht bewerthet. Fabrikation 20 5658.38

. ö 10) Diverse Außenstände

Maschinen und Werkzeug 6300.4 uhrwesen ö 692.58 Mobilien 222. 50 . und Kohlen . y. 20 Hallen 50. Debitoren 2631121 Mp. 157 023.05

S669 300. 7I1 142.50 1181.38 3 050.91

Unkosten, Abschreibungen, Reparaturen ꝛc..

36 in den Reserbefonds

due . zum Gratifications und Steuer⸗ onto

224740

570770

DVF ö Die Direction.

k . Buch

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Carl Besser, bestellter Revisor. Gewinn- und Verlust⸗Conto. Crodit.

Der Aufsichtsrath. . Ernst Walther. - WVorstehendes Bilanz, Conto ist von mir geprüft, übereinstimmend und richtig befunden worden. . PDebet.

234 235 ib

6) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien nu. Aktien⸗Gesellsch.

26400 . den 8. September 1893, früh 19 Uhr, findet eine außerordentliche General- versammlung des Nawitsch Lübener Chaussee⸗ Bau ⸗Vereins im Gasthofe zum „Schwarzen Adler“ hierselbst statt. . .

Die geehrten Mitglieder des Vereins werden unter Bezugnahme auf § 36 des Gesellschafts⸗Statuts hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Directorial· Wahlen 27) Bestätigung der Beschlüsse der General, n vom 23. April 1892 und 29. April Steinau a. O., den 22. Juli 1893.

Das Directurium d. Raw. Lüb. Chausser Kan Nereins.

Per Aetien Kapital⸗Conto Reservefond⸗ Conto Gratifieations⸗ u. Steuer⸗Conto -. Creditoren Dividenden ⸗Conto Vortrag a nuovo Aval˖· Conto A

13316 665 403 39 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Gebäude Grundstück, Utensilien⸗˖ u. Mafchinen. Conts ö

Mobilien⸗Conto

Betriebsmaterialien⸗ u. Material. Conto

Waaren⸗Conto

Asseeuranz Conto

Kassa⸗Conto

Debitoren⸗Conto

Aval⸗Conto B. ....

Per Vortrag von 1892. Waaren⸗ Conto.. Gruben ⸗Contto Dubio Conto, nachtrãgl. eingegangene.

Bilanz · Tonto

5 03 39 Credit.

der Campagne 1892 22.

PDebet.

3

. . ö

394 1) Betriebseinnhmen.. ....

1) Rüben 217 150 06

2) Betriebskosten 3) Abschreibungen Gewinn der C

utter⸗Conto

1h Jig hi 116 36 6 2 o 7 3] or 70) ß

Braunschweig, den 30. Juni 1893. 9 eee nie? der Actier⸗ Zucker fabrik „Eichthal“. F. Dreves. W. Schneider Revidirt und richtig befunden. Revidirt und richtig befunden.

s ; i 3. Braunschweig, den 1. Juli 1893. . r 65h ö. Die Revisoren:

O. Dürre. GC. Huch.

6. 83 5 h go 66 1

Aetien· Kapital Kapital⸗ Gläubiger ö Creditoren ( Reservefond 1 . Erneuerungsfond 492159 Reingewinn 2126.76

i d

Ti is m sseeuranz. Gon to

. Emballagen⸗ Conto Der persönlich haftende Gesellschafter: z ö Dr. M ha Seyferth. insen gonto Der Liquidator: J. S

.

ae fer.

e .

Darmstadt, den 27. Juli 1893. Die Direction.