1893 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Aetien. (Diwidende lst event. für 1891,92 resp. für 1892.98 angegeden.) Dividende pro 1891 1892 8f. 3. T. Stck. zu-

Gronau

do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bregl. Br. Wies. Brodfabrik.. Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AG S. . do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗Pr. . ö

pendo nd. ö

O C , S O o G O O Q O O, o.

t

=

=*

1 281 8 .

—2— Q nc O0 Et

0 *

rankf. Brauerei .

ückauf conv.. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz . Gußst. ev.

2

S O M0 LK OO

einrichshall ..

ess Rhein. Bw. arlsr. Drl. 36 König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Rgsb. Pf. 2 Langens. Tuchf. ev Leyr⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Unh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

. ... Möobeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. ⸗Pr. omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb.

do. . 56 Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Säͤchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. ö Dpfr Prf.

C d r O OC 8.

& O GO 01 SCS”

21 iG 10

Schl, Gas. A. Gf Schriftgieß. Huck Stohwasser V.. ö Sudenb. Masch. : Südd Imm. M so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. itt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 6

8 d S R .

di AE ELS SC ce

O

l

12 1I1IIIIS I , , 0 , 7 Ts ,

do. (Bolle Wilhelm Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen

SO OK O Ꝙσ0

dd

*

* , —— —— ———— —— —— —————— —r - = S- C = 2 =

121 6

1 do Oo re-

ͤ

O

21

O

N 2 00 286

re

ö r A= SSN Q Q——— Q N, = = = 8 853 3

106 00 64, 10

88. 09 B

108, 10 115096 79, 00

1

Io o bz

/

5 SoG 163 Hoc

ö

gg ooG 33 656 8

S0, 60 G 14,006

ii 75G

104,50 G 126,00 B 7hH0bz G zd 0

z38 006 .

. ——

.

1

/

/

1

78, 25 G 42,75 bz 32,00 B 62, 006 72. 00 67.75 G 39, 00 bz 38, 00 bz Sh 00G

1

150,50 G o oh G 54, 50G 18,40 B 114,00 bb, 50 bz 102,50 G

9535 bz 358 156

1

74, 75

10406 238,25 G

Y Iobz G 24,75 bz G 64,7 het. bz B

181, 7I5B

7 oobz G

183, 50 bz G

groobz G 66, 00 bz G

Versicherungs · Gesellschaften. Curz unb Dividende M pr. Stck.

. . Aach. M. Feuerv. 20d / ov. ; 3 . G. 20/9 v. 400 Mn Brl. and. u. Wssp. 20/9 v. 00 Mun Brl. Feuervs.⸗ G. 200/v. 1000 Mun Brl. Hagel ⸗. G. 200 /o v. 1000 7nνn Brl. Lebensv. G. 20 /gv. 1000 Mun Cõöln.Hagelvs.⸗ G. 20 /ov. 500 Mνι Cöln. Ruckvrs.· G. WM / ov. HMM Mn Colonia, Feuerv. 2M /o. 1000) Concordia, debv. 200 / v. 1000un Dt. Feuerv. Berl. 2M / v. 1000 Mun Dt. Lloyd Berlin 200 /9v. 1000 Deutscher Phönix 2M /9 v. 1090. Dtsch. Trnẽp. V. 2630 / ov. 240010 Drod. Allg. Trsy. 100 v. 10007 Düssld. Trsp.⸗V. 10/0 v. 10007 lber. Fenernrf. WM / o. Hoh chu Ih ortung, A. V. 200 v. 19007 299

ermania, Lebnsp. 20M op. M0 Mer 15 Gladb. Feuervrs. M / v. 10M υά 30 Leipzig. guervrs· KMM /o v, M 2 ö. 2M. 10002νñ 202

Magdeb. Magdeb.

Dldenb. Vers⸗ en ro

2 Tansat

1892 460 110

130

gelv. 33 0/o v. 00 Mn Magdeb. Lebensv. WU MM v. G00 Mn Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 100 Mun ö ordstern, Lebvs. 200 v. . ; 20 /gv. 00 τάί reuß. Lebnsv. G. 20 /ο v. H00Mυμ Nat. ⸗Vers. 250 / gv. 400 Men dentia, 1090/9 von 1000. ein. Wstf. ld. 100 / ov. 1000) Rhein. Wstf. Rckv. 100 /o. 400M Sãchs. Rück. Ges. Ho /ov. 0Min es Feu erb. G. 2 Mor. 50 M

a , ant. 2 ov. Union, Hagel vers. MM / ov. 00M. Victoria, Berlin 20/9. 1000 Maur

dtsch. Vs.⸗B. 200½v. 1000 Men ö. ö Wi Allg. 100 Mt

4406

7756

4106 861 B 995

7003 750 B

l10900bz 27006 17756 19106

1'obz 6

1710 roch 31556

zsozs

z35lo6 i366 06 3

looo 6 670 bz G

18006 14506

ands. und Aetien ⸗Börse. . veriin . I' Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und. auch andere auswärtige Nachrichten wirkten in gleichem Sinne ie Stimmung. . z . Haltung lieb daher bei ruhigem Geschäfts⸗ gange auch im weiteren Verlaufe des Verkehrs im wesentlichen schwach und nur vorübergehend war 6 folge von Deckungen eine kleine Befestigung zu be—⸗ merken. apitalsmarkt wies feste Gesammthaltung r , solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und ,. consol. Anleihen konnten zum theil eine Kleinigkeit anziehen. ; Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten zu meist wenig veränderten Cursen ruhig; Rufsische Anleihen, Italiener und Ungarische Goldrenten ab— geschwächt. Rubelnoten matter. ; Der Privatdiscont wurde mit 34 96 ngtirt. Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Creditactien mit einigen Schwankungen mäßig leb⸗ haft um. Franzosen, Lombarden und andere Oesterr. Bahnen matter, guch Gotthardbahn, und andere Schweizerische Bahnen sowie Warschau⸗Wiener schwächer. . . ö. ändische Eisenbahnactien schwach und ruhig; . ö und Ost⸗ ische Suͤddahn nachgebend. ö. ve . nur in den speculativen i etwas mehr beachtet bei schwächeren und mäßig nkenden Notirungen. ö ,,, zumeist wenig verändert und ruhig; Montanwerthe anfangs zum theil ziemlich fest, später durchschnittlich schwächer.

kfurt a. M. 23. Juli. (W. T. B) (Schluß: gk n . Wechsel 20,38, Pariser . S0, 775, Wiener Wechsel 162.9090, 3 *0¶ . Reichs Anl. z6 5, Ünise. Gghbter 166 45, Italiener S8 ö, ö consol. Mexikaner 56, 50, Oesterr. ö rente 78, 90, Desterr. 41 / z o/o Papierrente 79,19, Desterr. 400 Goldrente 6, 90, Oesterr. 1860 er Loose 12440, 3 og port. Anleihe 22, 097 5 o amort. Rumän. 95,36, 4 0 russ. Consols 98, 20, 3. Orient⸗ Anl. 67, 0, 4 b Spanier 62.90, 5H o/ serb. Rente 77,40, Serb. Taback⸗R. 77, 10, Conv. Türken, kleine 2176. 409 ungar. Goldrente 9420, 400 ungar. Kronen 0 o, Vöhm. Westbahn. Shrz, Getthard. bahn 155,30, Lübeck⸗-Büch. Eisenb. 13390, Mainzer 107,50, Mittelmeerb. 98, 30, Lomb. S6, Franz. 2471, Raab⸗Oedenburg 453, Berl. Handelsgesellsch, 135 46, Darmstädter 132 20, Dis g.⸗Comm. 176,560, Dresdner Bank 137,80. Mitteld. Credit 96,30, Oest, , actien 272, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußstah 119.00. Dortmunder Union 5l, 50, Harpener Berg= werk 126,00, Hibernia. 109700, Laurahütte 97,60, Westeregeln 122, So, Privatdiscont 33. ] Frankfurt a. M., 26. Juli. (W. X. B) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Destgrreich Greditactien N2z, Franzosen ——, Lombarden S6, Ungar. Goldrente ——, Gotthardbahn 1565,40, Disconto Commandit 176,20. , Bank 137,50. Berliner Handelsgesellschaft 133,29, Bochumer Gußstahl . , 125,570, Hibernia 107 49, Laurgh ere oo ö 22, 20, Italienische Mittel⸗ meerbahn e, 0, Schweizer Centralbahn 116,40, Schweizer Nordostbahn 106,60, Schweizer Union I. 60, Italien. Merxidionaux 122900, Schweizer Simplonbahn 57m50, Mainzer 06 o, Träge. Hamburg, 26. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Preuß. 400 Consols 107,30, Silberrente 78, 30, Oesterr. Goldrente 9700, 40 lo ung. Goldr. 94 26 1860 er Loose 126,90, Italiener 88,00, Credit · ackien 279 3H, Franz. Ho. Lomb, 287 Co. ißo z Russen 96,20, 1883 er Russen 100,59 2. ö 64,70, 3. Orient⸗Anl. 65, 20, Deutsche Bank 152,50, Disconto⸗Fomm. 176,30, Berl. Handelsgesellschaft —. Dresdner Bank ö s, ,. 6. eutf. d 106,00, Hamburger Commerzbant 101,50, . g . Lübeck Büchener Gisenbahn 131,70, Marienburg ⸗Mlawka 67, 70, , bahn o,. 25, Laurahntte S6 M0, Nordd. Jute⸗Spinnere S9, 909, A.-C. Guano⸗Werke 14350, Ham⸗ burger Packetfahrt · Aetiengesellschaft 95, 10, . Trust⸗Aetiengesellschaft 129, 00, Privatdiscont 33. / FHamhurg, 26 Juli. (W. T. B.). 83 verkehr. (August⸗⸗Curse.) Creditaetien 36 Lombarden ——, Disconto Gommandit 176,26, Vaurahütte 96, 900, Mainzer 106,50. Schwach. Wien, 26. Juli. (RB. T. B.) Schluß,Curse) Oestr. 41 o9 Pap. 97, 35, do. Silberr. 9700, do. Goldr. 118, So, 45/9 ung. Goldr. 115,55, 1860er Loose 148,30, Anglo⸗Aust. 151.00, Länderbank 26,80, Crebitactien 34. 5, Unionbank. 269 09, ,, Eredit 416,50. Wiener Bankverein 121.75, Böhm. Westb. 377, 00, Böhm. Nordb. 206,09, Buschth Eis. 446,00, Dux⸗Bodenb. Elbethalbahn 254.90, Hal nec sie , Frk rde ös, wransslen, . Lemb. Czern. 257, 00, Lombarden 193,26, Nordwest ; II 4, 00, Pardubitzer 198, 00. Amsterdam 193,30. Dtsch. lãtze 61,30, Londoner Wechsel 125,00, ,, chs. 49,6, Napoleons 9,91, Marlnoten 61, 30, Russ. Bankn. 1.303, Sil bercoup. 100. 00 Bulgar. Anl. 113,00, Desterr. Kronenrente 96,55, Ungar. nenrente 9455. . dre ne, 27. Juli. (W. T. B.) Schwach. Ung. Creditactien 416, 00, Oest. do. 333,75, ö 304,25, Lombarden 103,25, Elbethalbahn 233,50, Destert. Papierrente 9, 30, 40,9 ungar. Goldrente IIb, 50, Desterr. Kronen - Anleihe g6,40, Un . Kronen- Nnleihe 94,60, Marknoten 61,33, e poleons 9.91, . 121,75, Tabackactien S6, 00, Länderbank 246,00.

; London, 3 46 . 9 . . Engl. o Cons. ; ; er e, —, a 5 og Rente S6 3, Lombarden S3, o/o 8 er Russ. 2. Ser. 994, Cony. Türken 214, Oesterr. Silberrente —, 40/90 ungar. irn, 92, A400 Spanier 621, 31 o,. Egypter . 409 unif. Egypter 997, 4h oo Trib. - Anlei ö. 96, 6 oV consol. Mexikaner 56k, n, n,. 128, Canada Pacifie 729, De Beers neue 15, 5 Tinto 143, 4 09 Rupees 685, 6 o/o fund. Arg. . 625, 5H osg Arg. Go ie. bl M do äuß. Gold anieihe 37, 30/90 Reichs⸗Anl. S6, Griech. 18316 Anl. 381, Griech. 1887er Monop.Anl. 385, 4 0

Griechen 1859 294, Brasil. 1889 er Anleihe 6216,

321. vg ai, 1 e rr . T. B) Echluß ˖ Cgurse) 300 amort. rte N,573, 3 6/0 Rente 97,574, Ital. 5H o Rente 87, 23, 40/0 ungar. Goldrente

43, 3. Orient⸗Anl. 68,20, 40̃)0 1889 er Russen ö. 409J unifie. Egypt. 100.25, 4 d span. äuß.

70, Franzosen 626,25, Lombarden 220, 900, Banque . 3 Banque de Paris 620, 90, Banque d' Escompte 120, 00. Credit foncier 952, 09. Credit mobllier 1oz, d. Merid. Ant. Gos, 09, Rio Tinto 365,50, Suez⸗A. 2645,00. Credit Lyonn. 770, 00, Bangue de France 3970, 900, Tab. ottom. 378.00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner We . kurz 26419, Cheques auf London 25,21, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,75, Wechsel auf Wien kurz 199,25, Wechsel auf Madrid kurz 417, 99, Portu- giesen 2206, 30/0 Russen 77,55, Privatdiscont 21. St. Petersburg, 26. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 9ö,b5 i 9ö, 5h, Wechsel auf Berlin 46,75, do. auf Amsterdam. do. auf Paris 37, 85237, 80, Russ. 2. Orient; Anleihe 1913. Russ. 3. Drient⸗ Anleihe 10634, Russ. Bank fur auswärt. Handel 290, St. Petersburger Disconto⸗Bank 462, St. etersburger internat. Bank 466, Russ. 40 / Beer mn mn renn 15633, Große Russ. Eisen⸗ bahn 2453, Russ. Südwestbahn⸗L. 115, Amsterdam, 26. Jult, (W. T. B.) (Schluß Turse. ) Oestr. Yapierrente Mai⸗Nopbr, der. . Oesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 773, . ungar. Goldrente 933, Russ. gr. Eisenbahnen 1 ł Russ. 2. Orientanl. 533, Conv. Türken 214, 3 9so holl. Anl. 1014, 5 oo gar. Transp. Gisb, Warschau⸗Wiener 117, Marknoten 59,43, Russ. olleoupons 193. ; . 26 Jul B. T. B. Schluß · Curse.) Wechsel auf London (69 Tage) 481, Cable Transfers 4,845, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.233, Wechsel auf Berlin (66 Tage) J a4, Canadian Paeifie Actien 66, Central Pazific Aetien 17, Chicago, Milwaukee K St. Paul Actien 471, Illinois Central Actien 8g, Lake Shore Michigan South. Actien 1073, Louisville & Nashwyille Actien 48, N. J. Lake Erie & Western Actien 84, N. I. Cent & Hudson Riper Actien 92, Northern Pactfie Pref. Actien 113, Norfolk Western Preferred 178, Atchifon Topeka E Santa Fe Actien 126, Union Pacifie Actien 16, Denver & Rio Grande Preferred 25, Silber Bullion 703. . Geld knapp, für Regierungsbonds 20, für andere icherheiten 200 / 0. . 5 3 Aires, 25. Juli. (W. T. B.) Goldagio 237,00.

Producten und Waaren · Vörse. Berlin, 26. Juli. n nach Ermittelung

Fniglichen Polizei⸗Präsidiums. =. Böchste .

reise.

Per 100 kg für:

Linsen . (neue) indflei 39 . . ö. kg Bauchflei . 3 1. albflei 5 , 1g utter 1 Eg Eier 60 Stück Karpfen 1 g Aal

20

und Spiritus.) 1000 kg.

165,25 bez., per Dezember⸗Januar.

per Juli⸗August per August ⸗September

Dezember 150,75 149,75 bez. 140 = 170, Futtergerste 125 146 A n. Q.

Termine niedriger. Gekündigt t. preis

150,5 bez. Loco 122 - 131 A nach Qual., ver d

II6.5 bez, per Nobember⸗Dezember 118 -= 117 bez. ug; ual., Futterwaare 146 158 ½ nach Qual.

tober⸗November 19 40 - 19,30 bez., per 2 ember 19,45 19,40 bez.

Winter ⸗Rübsen At

Anleihe 623, Conv. Türken 21,5723, Türkische Loose

27. Juli. (Amtliche Preisfeststel⸗ ö Getreide, Mehl, Oel, Petroleum

ĩ it Ausschluß von. Rauhweizen) per 5 i., still. He, . 6.

ündigt t. Kündigungsprei a , . n. Q. Eieferungsqualitãt 160 AS, per diesen Monat 163,50 bez., per . ,, ö per August⸗ September —, Per , ,,. . . 164,50 —= 163,25 bez., ver Oktober⸗November 163. = 164,25 bez., per November ⸗Dezember 166,75

ö. er 10900 kg. Loco unbedeutender Umsatz. ö Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis S Loco 138 - 148 A n. Q. dieferungs⸗ qualitäOt 148 6, inländischer, alter und neuer 146—147 ab Bahn bez., per diesen Monat —,

ber⸗Oktober 150 149 bez., per Oktober⸗ ö , ., bez, per November⸗

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine

iemlich unverändert.

Hafer per 1000 kg. Loco z ch . oco 178 - 192 . . ,,. ität 179 M Pommerscher mittel his guter 2 . feiner ef. bez, preußischer mittel bis guter 178 - 182 bez, feiner 183 187 bez, schlesischer mittel bis guter 179 183 bez, feiner 154 4-183 bez., per diesen Monat —, per Juli⸗August 162 162,5 161,5 162,25 bez., per August Seytbr. —, per September ⸗Oktober 168,5 156 156,75 be., per Oktober November 156,5 = 154,5 7 166 bez., . November ⸗Dezember 155 1535. bez per Apri 1894 153,5 151 bez., per Mai 1894 153,5

Mais per 1900 kg. Loco unverändert. Termine iedri i t. ündigungspreis „S niedriger. Gekündigt t. Kün n ö. ö i-August —, ver August⸗September —, per s cr 116 bez., per Oktober ⸗November

Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 195 0

1 Nr. O u. 1 ver 190 Kg brutto inel. Sac 1 anfangs fest, schließt matt. Gekündigt Sack. Kündigungspreis M, per diesen Monat , per Juli ⸗August —, Her ,, ,. . per September Oktober 19.30 - 19, .

elsaaten per 1000 kg. Loco Winter ⸗Raps A

üböl pr. 1090 kg mit Faß. Termine unverändert. ger r gr Kündigungspr. * Loęeg mit Faß „S, ohne Faß , per diesen Monat 10, per Juli-⸗August —, ver August⸗September per September⸗Oktober 48 47,9 bez, per Ok⸗ tober · November 48,1 66, ver. November ⸗Dezember 48,6 48,3 bez., per April⸗Mai 1894 49 (0 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Ter- mine —. ekündigt kg. Kündigungsprets 4M Loco per diesen Monat —. Spiritus mit 50 Æ Verbrauchzabgabe per 1001 à 100009 100000 . an n, Gekünd.

ĩ̃ ngspreis Æ Loco ohne Faß —. *in 26 70 46 Verbrauchsabgabe per 1001 à 10009 10 000ᷣ 0 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco ohne Faß 35,9 bez. Spir mit 509 ½ Verbrauchsahgabe per 10901 à 6 10 000 0½9 nach Tralles. Gekündigt

1. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß

iesen Monat —. ö. ver . mit 70 M Verbrauchsabgabe. Höher. Gek. 1. Kündigungspr. Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Juli · August und per August · Sevytember 34,6 34,7 —– 34,5 bez. per Ser tember 35,2 34,9 bez., per September Oktober 34,9 = 3h 34,9 bez., per Oktober⸗November bn bez., ver November · Dezember 35,2 = 35 bez, per April 1894 40, 2 —= 40,3 40,9 bez., per Mai 40,6 40,4 be; Weijenmehl Nr. 00 22090-2000 bez, ir. O 19,75 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 19900 18,25 bez, do, feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 19,00 bez., Nr. 0 1,5 40 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inel. Sack Bericht der ständigen Deputation für den EGier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 2,35 2,55 S per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 1,85 1,95 46 per Schock. Kalkeier je . Qualität M6 per Schock. T fehr geschäftslos. ; Ten fes sftelcg . g) gGetreide⸗ markt. Weizen loco geschäftslos, 159 157, pn Juli 157, 00, pr. September⸗Oktober 162.09. Roggen loeo unveränd., 134 138, pr. Juli 141,00, pr. Sep- tember ⸗Oktober 14450. Pommerscher Hafer loro 163 163. Rüböbl loed sti, pr. Juli 47760, pr. Seyt. Oktober 4890. Spiritus loeo unvę rand mit 70 Consumsteuer 35,39, pr. Juli⸗August 33,50, vr. August⸗September 33,50. Petroleum loco g, 16. .

osen, 26. Juli. (W. T. B.) Sxiritus loes eh * (H0er) 54, 00, do. loco ohne Faß (70er) 30. Still. . ü 26. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. ein n loeo ruhig, holstein. loco neuer 164—165. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 148 -– 152, russ. loco ruhig. Transito 101. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig loco 49,90. Spiritus loco still, pr. Juli⸗ August 233 Br., pr. August ⸗September 237 Br pr. September Oktober 24 Br., pr. Oktober No- bember 245 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loco matt, Standard white loco 4,70 Br., vr. Aug. Dezember 4,88 Br. ö Hamburg, 26. Juli. (W. T. B). Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos yr. 8 f 80g, pr. . pr. Dezember 76 März 744. Schleppend. . . . (Schlußbericht.) Rüben Rohzucker J. Produet Basis S8 0/o Rendement neue ane; frei an Bord Hamburg pr. Juli 15,574, pr. Auguft 15,75. pr. Okt. 14,30, pr. Dezbr. 14, 123. Stetig. Wien, 26. Juli. (W. T. B.) . markt. Weizen pr. Herbst 8, 1 Gd. 14 . pr. Frühj. 8,44 Gd. 8,47 Br. Roggen Pr, Her st 7, 14 R, , Frühjahr 133. Gd. 741 Br. Mais pr. . ö. Gd. , 5,53 Br. afer pr. Herbst 7, 08 6 n ö viene, g, G. ch , erg eie markt. (Schlußbericht Weizen ,., Preise unverändert, Mehl ruhig, aber stetig, 2 flauer, Gerste weichend, für Hafer Käufer zur = halte. d, für Archangelsorten ziemlicher Begehr. An. gesommene. Weizenladungen, geschäftslos. 6. schwimmendem Getreide Weizen fest, aber ruhig, Gerste ruhig, aber stetig. Mais geschãftzlos. . Glasgow, 26. Juli. (W. T. B.) Rio . eisen. Anfang. Mixed numbers warrants 42 sh. 3 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrantg 42 Jh. 7 d. . * dam, 26. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ er, , auf Termine träge, pr. Novbr. 176. Roggen loco 3 . iedriger, pr. Oktober i2z. Pr. März 133. 7* i fpech z, pr. Herbst 254, pr. Mai 591 248. New⸗York, 26. Juli. (W. T. B. Wagren⸗ bericht! Baumwolle in New⸗York 8, do. in New Orleans 78. Raff. Petroleum Standard white in New⸗YJork 5, Ooh. do. Standard white in hiladelphia h,. 00 Gd. Rohes Pftroleum in Nen . 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli 81. Matt. Schinalz loco g, O0, do. (Rohe & Bro: therö) 10,15. Zucker (Fair refining Muse ovadogs) 34. Mais (New) pr. Juli 478, vr. August 473, pr. Septbr. 73. Rother Winterweizen loco 701. Kaffee Rio Nr. 7 166. Mehl (Spring clears) 2, 15. Getreidefracht 35. Kupfer —, —. Rother Weizen pr. Juli 70t, pr; August 70, 2 Septbr. 73, pr. Dez. 794. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. August 15,60, pr. Oktober 16,40. Chicago, 26. Juli. (W. T. B.) ö 53 . Jull 625, pr. August 624. Mais pr. 3. 1 39. Speck short clear nom. Pork vr. Juli 19,25.

usweis über den Verkehr auf dem Berliner nere meg! vom 26. Jill 1893. cht

uftrieb und Marktpreise na Schlacht ö. ⸗. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Leben

ĩ It werden. egi gt gehn 1 480 Stück. Durchschnitte⸗

n is für 100 Kg.). J. Qual, M, II. Qual. . III. 3 66-88 M6, IV. Qual.

14 66 1. . ö. ine. Auftrieb 5335 Stück. (Dur 6 100 e ige. k ine: a. gute 3 n n . ber ö Tara, n,, . 100 102 i 25— k ara pro lick. . beg hi . kiftreß , Gn. ( Hunhschittz preis für 1 Eg.) J. Qual. G 92 - O93 M, II. Qu O, 80 - 0, 90 M, III. Qual. G. 68 - 0,78 6. schnitte⸗ Sch df e. Austrich iz? Stück. (Vurchschni . preis für 1 kg.) I. Qual. O74 - 0, 96 M, II. Qual.

O64 072 M. III. Qual.

Deutscher

eichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Insertionsprei⸗ Inserate nimm

Aer Bezugspreis beträgt uiertel Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition 8I.K, Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Rummern ko sten 25 59.

jührlich 4 M 50 3. für den Raum einer Aruchzeile 30 J.

t an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers Berlin 8J., Wilhelmstraße Nr. 32.

; Berlin, Freitag, den 28. Juli, Ahends.

Seine Majestät der Köni

dem Landgerichts⸗Director a. D. zu Altona, und dem Forstmeister Re Kreise Pillkallen den Rothen Adler— der Schleife,

dem besoldeten Stadtrat stedt zu Lauban und Bürgel zu St. Laza im Kreise Bomst, den

dem Hegemeister Hirns ü Rosenberg O⸗S., Kühn zu Kleinhennersdorf im K bisherigen Ortssteuererheber Gott irschberg das All Zecond⸗Lieute La sa vom Infanterie⸗ Nr. 19, dem Mus dem Unteroffizier Regiment Nr. 5 demselben Regime

g haben Allergnädigst geruht: Meyn zu Lübeck, früher gling zu Schorellen im Orden dritter Klasse mit

Die Unterzeichneten der Staatssecretär des Aus Reichs, Wirkliche Ge von Bieberstein, der Kaiserliche Commissar Dr. der Königlich großbritannisch vollmächtigte Botschafter Malet

der Königlich großbritannische Charles Stewart Smit

ihrer Regierungen in theilweiser Au

en von Artikel J des

The undersigned Baron Marschall v Imperial German Foreign Affairs, Carl Peters, Im

wärtigen Amts des heime Rath Freiherr M

Carl Peters, e außerordentliche und be⸗ Sir Edward Baldwin

Deutschen

on Bieberstein, arschall

Privy Coun- Secretary of State for

h. und Beigeordneten Ramm—— dem Polizei⸗Districtscommissarius a. D. osen, früher zu Hammer rden vierter Klasse, chal zu Försterei Sabinietz im Ortssteuererheber reise Landeshut und dem fried Krause zu Södrich gemeine Ehrenzeichen, sowie nant von Heydebrand und der Regiment von Courbière ketier Plachta von demsel August Müller vom Westfäll und, dem Ulanen Gerhard Jansen von nt die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗

berial Commissioner, ward Baldwin Malet, Her Britannic Ambassador ExFtraordin Charles Stewart S Consul at Zanzibar have agreed, on behalf ot th in partial execution of th of the Anglo-German the Boundary between of interest in East Africa from the Indi Northern side of the Kilimandsharo

rus im Kreise

any and Plenipotentiarꝝ, Rothen Adler⸗

mith, Her Britannie Majesty's Konsul in Sansibar, Mr.

eir respective Governments, of Article Agreement of July 1. 1896, that the German and

haben namens der Bestimmung zwischen Deutschland und Gro kommens als Grenze der beid Ost⸗-Afrika vom Indischen Ocean mandscharo die nachfolgende Linie 51

An der Küste soll die) Gren wasserstand des gerader Linie bis

ihru e provisions unter dem 1. Juli 1895

ßbritannien geschlossenen Ab— seitigen Interessensphären in bis zur Nordseite des Kili⸗ festgesetzt:

Pisherig British spheres im Kreise an Ocean to the rech shall run as follows: Posensche

en Regiment,

schen Ulanen⸗ zlinie begi

Jimbo und von zu dem Punkt laufen, astronomischer Bestimmung)

lbänderun dlichen Uf and in die englische Ausmündung des Ngob

nnen am Hoch⸗ ort soll sie in wo 3040 403“

1 On the coast the line shall Water mark on Ras Jimbo and A straight line to

start from the High- shall run from thence in the point where the (astronomicall

of Lake

parallel of

: 7. determined) the Eastern

coast the boundary shall be deflect run from the Indian Ocean along the Jimbo ereek, making the fer sphere, as far as the R It shall then f Ngobwe Creek to its e where the

Grenze an der Küͤste folgende vom Indischen Ocean dem nör laufen, sodaß der Str ällt, bis zur östlichsten oll dann dem hͤstlichen Ufer Ende und von dort bis zu dem P gerade Linie zwischen

erhöhung von Jassinist

g erfahren: Sie soll er des Jimbo⸗Creeks Interessen⸗ we Ndogo, olgen bis zu seinem ie oben be Ras Jimbo und Jipe⸗See rifft, fortgeführt werden.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: glich italienischen Msjor Nicolis di Robi— [⸗Adjutanten Seiner Köni Grafen von Turin, den Klasse in Brillanten, und

dem Königlich Ordonnanz Offizier Seiner von Turin, den Königlichen verleihen.

ed as follows: It shall the northern bank of eshore in the British astern mouth of the Mgobwe ollow the eastern bank öf the nd and then run to the above described straight line from Ras; ae Jipe meets the rising village of Jasini stands.

dem Köni

öniglichen Hoheit des Königlichen Kronen- Orden zweiter

chen Rittmeister De⸗-Zigno, Königlichen Hoheit des Grafen Kronen-Orden dritter Klasse zu

die Ufer⸗ ground on which the

2.

zeichneten P Ostufer des JIipe⸗ s herumgehen, d rdlichen Wasserstand des Rufu⸗Sumpfes entlang er eine englische Meile östli der Maran

Von dem im § 1 gekenn soll die Grenzlinie dem um das Nordufer des See schreitend, dem beziehentlich Punkt, welch Straße liegt, geht. Von hier soll sie zu der höch Einzeichnung n soll die Grenzlinie de

unkt am Jipe⸗See Sees folgen, dann en Lumi⸗Fluß über⸗ des Rufu⸗Flusses

From the boundary lin Jipe and ronnd tl the river Lumi Rufu river (by which is als far as the point which is distant on an road going from the From thence it Chala Hill in the manner 8 Lhe boundary line shall ti From the north side of the GChala F, boundary line shall run P in the annexed map, far as the latitude of then run at the track Laitokitok, as far ire Longei (Reongei).

8

peint on Lake Jipe described in the Eastern side of Lake 1e northern side of the lake crossing

g the northern bank of ths tosd its swamp), as English mile east Marangu station to shall run to the summit o hown in the annexed map. the Chala Lake. ake onwards, the arallel to the track as spown and one English mile west of it as the so callsd Useri 6 distance of one kilometre shown in

. . . e shall follow Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Oberst⸗Lieutenant von Kal Generalstab, commandirt als Stabe der JV. Armee⸗Inspectio Lüdinghausen commandirt der V. Armee⸗

ckstein vom Großen Generalstabs⸗Offizier bei dem n, und dem Masor Freiherrn

and followin 0 unders

u⸗Station an die Küste ten Spitze vom Dschala⸗ gefügter Karte

schala⸗See in Von der Nordseite des e in der Entfernung von der in beiliegender Karte route bis zur geographischen Breite des agers laufen und von da ab in einer Ent g von einem Kilometer südwestlich die ten Karte bis Laitokitok lau unkt, wo sie den Ngare Longei geführt werden.

of the Germ

Generalstab, the Coast.

dem Stabe zur Anlegung der ihnen v zu ertheilen

Generalstabs Inspection,

erliehenen nichtpreußi [ und zwar ersterem: des Klasse des Königlich bayerischen Militär— letzterem: des schwerinschen Greifen⸗Or

die Erlaubniß schen Insignien Ritterkreuzes erster Verdienst⸗ Ordens, mecklenburg⸗

1en bisect Dschala⸗Sees an

einer englischen M eingetragenen Wege sogenannten Useri⸗

soll die Grenzlini

Ehrenkreu eile westlich von

zes des Großherzoglich amp. It shall south- west of going to herè it crosses the

ser auf der bei—

fenden Wegeroute bis zu dem Deutsches Reich. (Rongei) durchschneidet, fort- Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem ehemaligen Notar Vellard in Charakter als Ehrennotar zu verleihen.

as the point w

53 Betreffs der diesem Abkom Vereinbarung des angeschlossenen zu Kraft bestehen. Berlin, den 25. Juli 1893. ; ö. von Marschall

Niederaspach den en beigefügten Karten soll die

r With referencent Protokolls vom 8. Juli d. J

. o the annexed maps of the attache

the provisions rotocol of the 8 ch

instant shall hold

Berlin, July 251 1893. Edward B. Malet. Charles Stewart Smith.

Dem mit der einstweili Konsulats in Athen beauftra ist auf Grund des § 1 d Verbindung mit § 85 d Sig n r 2 K Geschäftsführung die gültige Eheschließung deutschem Schutz leb Geburten, Heirathen und Sterb

gen Verwaltung des Kaiserlichen gten Dragomanats⸗Eleven Brinck es Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Februar 1875 für die Dauer seiner worden, bürgerlich

es Gesetzes vom 6. onsulats und für Ermächtigung ertheilt en von Reichsangehörigen und unter eizern vorzunehmen und die älle von solchen zu beurkunden.

Die beiden Endesunterzeichneten

Ihe undersigned Dr. Carl Peters, Kaiserlich deutscher Commissar,

Charles Stewart Majesty's Consul at Za missioner,

̃ Britannie nzihar, the Britisn Gom-

Konsul Charles Stewart Smith, britannische Commissar für die deu regulirung in Ost⸗Afrika, en sich, für die Verhandlun renze in Ost⸗A Karte des Herrn Kons nzuziehung der von H anga gemachten Vermessungen.

der Königlich groß—

tsch⸗englische Grenz⸗ gar! Peters, the 1

for the Delimitatio in East E

mhyerial German Commissioner

n ef the Anglo- German Boundary

duatorial Africa, agree to adopt as the pasis

respecting the Anglo-German Bon torial Africa the maps constructed

Smith together wit ga conducted by Lieutenan

Dem praktischen Arzt Dr. Paul Grund des 5 423 rmächtigung ertheilt worden, Ziffer 12 und b a. a. O. b keit oder bedin Deutschen auszu den Vereinigten Staaten vo Berlin, den 23. Juli 1893. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Richard Welcker zu er 2 der Wehrordnun eugnisse der im Art über die Untauglich⸗ keit derjenigen militärpflichtigen e ihren dauernden Aufenthalt in Amerika haben.

. gen über die deutsch⸗eng⸗ Chicago ist au Triangulationen gestützte e zu legen mit S. Fromm unweit

for the negotiations ndary in Hast Equa- on the triangulation h the surve

frika die auf uls Smith zu

ezeichneten errn Lieutenant z.

te Taugli

of Commissioner ellen, wel

neighbourhood of of the Imperial Germ The future correction os mistake

proved to exist by further exami reserved.

Berlin, July 8m 1893.

Y of the t Fromm 9 sollen zukünftige Berichti

alls solche s .

llten, beider

en von Irrthümern,

s if such sh rüfung herausstellen .

ich bei einer etwaigen nation is mu

seitig vorbehalten blelben. den 8. Juli 1893. Dr. Carl

C. S. Smit Kaiserlicher Commissar. mith,

British Commissioner. apenburg wird am 24. Aug

er⸗Prüfüng für große Fa eptember d. J.

onnen werden. . . Prüfungscommission ist ermächtigt mit dem Reichs⸗Prüfun rüfung um einige Tage zu ve e dies erforderlich machen sollten.

ust d. J. mit einer rt und in Leer mit einer Seesteuermanng⸗

Königreich Preußen. Seine Majestät der Köni

dem Senats⸗Präsidenten den Charakter als ge eines Raths zwei

den Landgerichts⸗Rath J Landgerichts⸗Director daselbst,

den Gerichts⸗Asse anwalt in Beuthen G. den Gerichts⸗ anwalt in Hagen, den Gerichts⸗A richter in Mehlauken,

Prü fun . 6

worden, im Einverständniß

en Beginn der

besondere Umstãä

sser Helbig in Glatz zum Staate g haben Allergnädigst geruht: S.,

ens bei dem Kammer⸗ mer Ober⸗Justiz⸗Rath ter Klasse zu verleihen,

vanovius in Bartenstein zum

S⸗Inspector

Assessor Kühne in Duisburg zum Staats⸗ egen, falls .

mit dem Ran ssessor Leh wald in Allen

stein zum Amte hts Assessor Pillasch in Kulm jum Anterichter

in Christburg,