1893 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

vollkommener Ruhe und Ordnung vollzögen; es mache sich ungewaschener, von Auswanderern aus Rußland mitgebrachter Leib⸗ ge . le en. * . 3 . . . . E T st E B E ĩ J * 9 E

keinerlel außerordentlich Bewegung bemerkbar. , Türkei am 191361. Januar 25 Sekunden und erschütterte nicht nur . ö. 0 0 ö.

Schweden und Norwegen. FZufelge Beschlusses des Internationalen Gesundheitsraths in die, s Zantg, sondern auch die benachbarten Landfchaften um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K gl ch P z sch St t A 3 9

Gegenüber der Meldung, wonach der König sämmtlichen , . unterliegen Herkünfte aus Neapel einer fünftägigen gl e n n,, 96. ,. . . on l rel l en ll 5 n ll er. XR 8

vom Storthing gefaßten Beschlüssen mit Ausnahme des Fahnen⸗ los Charalampös gelegene Neochgriyn beschädigt, wo alle Häuse j nl; JJ . Mabribszt. Sul. Nec Mebung de B. . B. sud in im, fer e , mr s , de än Berlin, Freitag, den 28. Juli 1893.

1 2 J 2 2 4 meldet, von unterrichteter Seite festgestellt, daß die Königliche der Ortschaft Pin d, Probinz La Corufia, einige choleraartlge Er. eine Frau ihren Tod, während viele andere Persohen mehr! ober . i it di i . igli j iz weniger verwundet wurden. Auch das Viertel von ia Anna wurde ; ; . . ; ; .

. . eh rn elgt 9 fich . . ö. krankungen mit tödtlichem Ausgange vorgekommen. e r e, n mme, ,,. Ee, wand un s bon agi Königreich Preußen. . An Stelle dieser Vorschriften treten die in den übrigen Die Gemeinden (Gutsbezirke) der Landkreise haben die beziehe. Hingegen seien in Betreff der Storthingbeschlüsse Theater und Muß Trias, wo diele verwundet wurden. Im Stadtviertel Taxiarchis wurde 8 Landestheilen geltenden allgemeinen Bestimmungen. erhobenen Beträge am Schluffe eines jeden Vierteljahrs an

bezüglich der Eündlgung des geln ern schaf i chen Kon⸗ eater ö U ein . unter der 4. ö . . Mit der Auflösung der Jonds gehen die Vestände, sowie die Kreis⸗Communalkasse abzuführen. '. ful atswefens, der Herabfetzung der Apanage des Im Lessing;:Thegter, welches morgen, wie schon mitgetheilt, Sau ö . egen a 9 . 56 . . . wegen Aufhebung directer Staatssteuern. die alsdann noch hestehenden Forderungen und Verpflichtungen Sofern die Gemeinden nach den. Bestimmungen des Königs und bes Kronprinzen, der Streichung der mit. Henrik Ibsen s Schauspiel ‚Fosmersheim' in der gemeldeten . def fn Je 9. 6 ö. n k K 9 Vom 14. Juli 1893. a. des Grundsteuerdeckungs fonds auf die Kreise der be⸗ Communalabgabengesetzes besondere Betriebs steuern eingeführt s * ; ĩ . Besetzung der Hauptrollen mit Emanuel Reicher, Marie Reisenhofer, hundert stammende, die von gr n.69 : . ; . treffenden Regierungsbezirke nach Maßgabe der ver- haben, müssen sie den senigen Vetrag, weicher sich hefe lhhn af . er für ir 3 de der Georg H e, Ernst Horn, Karl Waldow und Luise von Pöllnitz 3 n,, U ö fun d w, ,,. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von anlagten Grundsteuer wendung der Bestimmungen der 88 Ho bis 69 des Gewerbe— un ewisser rolekturen u, f. m. bis zur wiedereröffnet wird, soll vorläufig die Anfangszeit der Vorstellungen ieben. Von gulern der Start sin von Grund au Preußen ꝛc. p. des Fonds zur Erhaltun und Erne des st . ä, Juni 189f 56 212 8d ö. Stunde 3 9 erlei Königliche Entschließungen auf e uhr festgesetzt bleiben. zerstört, 2000 sehr starf beschäpigt, 1200 brauchen kleine Ausbefferungen d . ö des 6h 9 neuerung des steuergesetzes vom 24. Juni und des 5 es ge. ; estge . ; ande litte melsten die verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Katasters auf die Staatskaffe wärtigen Gesetzes ergeben würde, an die Kreis-Communältasse erfolgt. Die Direction des Theaters Unter den Linden hat den und 300 blieben unverletzt 6 dc ande litten am me sten d Unserer Monarchie für den Umfang derselben, mit Ausschluß über. j . setz 9 s

. . ; ö 5 Ortschaften Gaütani, Lithakia und Machaeradon. Der größte Theil 1 Dänemark. j w des westlichen Kreide⸗Herglandes blieb bon den Erdstößen fast ganz der Insel Helgoland, was folgt: 87 Die Kreise hahen das ihnen zufließende Aufkommen der

33 ĩ 5ntai j ; . 6 * ö unberührt, sodaß die Einwohner der Ortschaften Volkmes die Er' . ; ö . . ö etriebss . 353 ; j W 6 . ö. . ö. Me . ere ! i ge n n e n fr grr en ö schättgtungen kaum fühlten, An demselben Tage sählie man noch Behufs Erleichterung ö anderweitiger Regelung der . . 9. ,, Hataster. J ö,, , , d 39g (ireten,. En embles überwiesen werden. Um eine rege Betheiligung, des drei starke Stöße um 6 Uhr 60 Minuten früh, 3 Uhr Nachmittags öffenen Lasten ber Gemeinden (Gutsbezirk ö 9 di documente und auf die Ertheilung beglaubigter Auszüge aus, 14 J Femmn nach Kahenhagen angetreten. Publikums zu ermöglichen, find für diese Vorftellungen uur n g er, und 6 Uhr Bo Minutz n Abend. Am nächsten Morgen Z6. Januar . di ö e J älelthen beigen, Vestmmungen in Äptitel If. dee Hesetzes Die Kosten der Veranlagung und Verwaltung der S Afrika mäßigte Preise angefetzt (1. Februar) wurden die Bewohner durch einen neuen wellenförmigen, folgenden directen Staatssteuern gegenüber der Staatskasse über die Veräußerung und hypothekarische Belastung von 8 6. ö. er Veranlagung un i. ung der Steuern . ⸗‚. ; h g ben Ost nach West sich bewegenden Stoß aus dem Schlaf ge⸗ außer Hebung eg ; Grundstücken im Geltungsbereich des Rheinischen Rechts vom 6 3 Abs. * 3. H nner den, oweit fie nicht durch die den Ge— Nach einer Meldung des „Reuter'schen Burgaus/ aus Die, MusterOperngufführungen in Gotha begannen schreckt. Der Stoß dauerte 18 Secunden und verwandelte den I). die nach den Gesetzen vom 21. Mai 1861 (Gesetz⸗ 20. Mai 18385 (GesetzSamml. S. 139) werden auf die meinden chierbi. übertragenen Geschäfte entstehen, aus der Sansibar berichtet der gestern von Uganda in Mo mbafa nach Meldung dess Wes. Hä, geltern mit Cheruh inis , Medegn größten Thel der Dörfer Keri und Agalas in Trümmer nur 16 Häuser Samml S. 235 und 317) sowie nach den hierzu ergangenen übrigen Theile der Rheinprovinz und auf die Provinz West.! Staatskasse bestritten. angekommene Mr. Ber eff er sei mit Sir Gerald unter Kapellmeister Mottl s Direction. Der Aufführun wohnten lieben verschont. Hungernd und frierend übernachteten die geängstigten ergänzenden und abändernden Gesetzen veranlagte Grund⸗ und falen ausgedehnt d 3 Das Aufkommen an Gebühren, Kosten und Strafen im Portal, Oberst Rhodes und Lieutenant Villiers am Cane Hoheit der Herzog Ernst von 9 oburg« Bewohner im Freien und wurden noch durch zehn starke Stöße. ver—= Gebäudesteuer nn, Bereich der Grund⸗, Gebäude- und Gewerbe⸗ (Betriebs Steuer zb. Mai von Kampala nach der Küste abgereist, sie SHeotha, Seine Hoheit der Cibprinz und Ihre Königliche Hoheit Cie hindert, die miden. Augen zu schließen. Am 2. Janne (5 Februar) Y. bie nach dem Gesetze vom 24. Juni 1891 (Gesetz⸗ J 53 fließt in die Staatskasse. . seien unterwegs aber von Boten des Kapitäns Machonald Erbprinzessin von Sachsen. Meiningen, sowie Intendanten und Vor k ö. . . K . ah hn 66 Samml. S. 205) veranlagtè Gewerbe? und Betriebsstener. Soweit die Bestrafung von n ng, gegen die Sofern im Bereich der Katasterverwaltung die Ausführung eingeholt worden, welche den Ausbruch von Unruhen fände deutfcher Bühnen bei. Ber Aufführung ging ein von Far . e m re n n r ehr rund e ,, Vorschriften über die Grund⸗, Hebäude- und Gewerbesteuer von Neumessungen ganzer Gemarkungen oder größerer Theile

; ; 2. ö 6 ; . unter den Mohamedanern in Kampala gemeldet und um Sonntag K Piodlog verher, welcher mit einer Huldigung weiflung, die noch bermehrt wurde dadurch, daß bald darauf n be Ferner werden außer . gesetzt: von der Vorenthaltung oder von dem Verlust der Steuer von solchen seitens einer Gemeinde oder der betheiligten Grund⸗ die Rückkehr Sir Gerald Portal's ersucht hatten. Demzufolge für, den Herzog Ernst schleß. Die Festberfammlung brachte Seiner r ven it farkem Winde begleiteter Pl leder. 2 ; , , jn gegenüber dem Staat abhängig gemacht ist (Hebäudesteuer— besitzer beantragt wird, oder vorzugsweise der Gemeinde oder . ,, af lg doheit aus diesem Anlaß eine lebhafte Ovation dar. , , tbifl hon den Bergwerke min gen Ulteren rechte öheinischen gesetz vom 21. Mai 1861, 8 17 Abf. 3; Gesetz, betreffend die den betheiligten Grundbesitzern zum Vortheil gereicht, kann die

abe Sir Gerald Portal mit Oberst Rhodes und Lieutenant ing und die Erdstöße mit schrecklichem Getöse sich bls zum Abend ei r sichts z !. etz ; ö P n ö ö ; Twhndestheilen zus entrichtznize Aufsichtsstener und Bergwerks definitive Untervertheilung und Erhebung der Grundsteuer Ausführung nach Bestimmung des Finanz⸗Ministers von der

Villiers am 26. Juni den Rückweg nach Kampala an— . ö ortsetzten. Auch am nächsten Tage und an den darauf folgenden ter: ö Mr. Her h hh überbringt 8 . Sir Gerald Mannigfaltiges. aner k. . , . i gahzen Umfang der Monarchie, mif Ausnähn ek et lf en ö. . 0 ö n inn n. . ö ö. gin gr J 7. Gemeinde 3 der betheiligten ortal's nach England; Gestern Nachmittag zwischen 5 und 6 Uhr wurde mit den drei täglich an bis zum 5.17. ril, ganz unerwartet eine n . ö ldesthe: 31985 Ab. 3; Gesetz, betreffen ie Ausführung der an erwelten Grundbesitzer zu leistenden Beitrags zu den Kosten der Neu⸗ ch Eng ef ch jwis siarke 36 Uinken Rheinufer belegenen Landestheil vom 1 Mai 185i, Regelung der Grundsteuer in den Provinzen Schleswig-Hol- meffung abhängig gemacht werben“?

neuen Glocken der Luther-⸗Kirche auf. dem Dennewitzplatz ein neue, durch reine wellenförmige Serunden K fen 898 ̃ ö Re 1 Probeläu ten veranstaltet. Die drei Glocken find aus hh dauernd. Erschütterung hervorgerufene Katastrophe eintrat, 838 Gösetz Samml. S atzl. Gehe, die Bergwerks stein, Hannover und Hessen⸗Nassau, sowie in dem Kreise § 15.

stahl von dem Bechumer Verein hergestellt. Die en. , ö 5 ö. 9 1 . 3 . ö ö k k . Meisenheim, vom 11. Februar 1876, 5 1 Gesetz⸗Samml. Die Kosten der Hebung und Beitreibung der Steuern Entscheidungen des Reichsgerichts. Durchmesser im Tone c) hat . Eine feste ung ist . e, 6. nh Huf gänzlich zertrümmert, 17h0 be— 2 die ö übrigen gandestheilen zu entrichtende Berg⸗ S. 85 Gewerbesteuergesetz vom; 24. Juni 1891, § 70), (88 11, 13) find von den Gemeinden zu tragen. unser Gott:; die mittlere bon 1496 mm Durchmesser (im Tone a): . h m gilt, als vorenthalten (verloren) derjenige Betrag, welcher im Die gesetzlichen Bestimmungen über die Verpflichtung der

ö ; ! 36 ; ö f kamen so viele Risse, daß sie neugebgut werden müssen, 7060 bedürfen Ges ; ; ; de . i Bliche n e kd , , , , , g, , , deals ge, h eee e e hh.

oder deren Verpackung mit einem fremden geschützten Waaren⸗ ; . . 9 ; ; . ͤ ) h , . . . . r e ; . 6 G. 36 ̃ jenigen, welche niedrig und mit Quadersteinen und Eifenstangen ge— ,,. ; ; ; Maßgabe der Veranlagung (5 3 Abs. 2 4) zu entrichten Bestreitung der Elementarerhebungskosten Grundsteuergese 1 oder . . ll hen . . . ,,, ö . . . gie bat stuz. Wenn nan kannn ut Taft d! Schaden für jedes Haus . 6, ,, 8. 54 . , sein würde. . k i die 1 6 . 21. ,. r ĩ ö o g. 54 . ö r n ; e ö . 6 ö. ö. i en, trägt auch die Aufhängungs,Constrüction welche hier zur An. im Durchschnitt 3000 Drachmen beträgt, so sst der Gefammtverlust artikel X] = Geseß. Samml. S. , für das Gebiet Die im § 17 Absatz 3 des Gebäudesteuergesetzes vom S8 2a, 3 Gesetz vom 11. Februar 1870, 5 13 werden auf⸗

Fang ö , Marder k ssch ö , n rn, nn wefentiich bei. Biefe besteht auß einer neu Ki 44 Päusern auf wenigstens 13 o Cho Drachmen zu ischätzen. kee, varmnaligen kurfürstenthuns Hessen, die Siad: Frank— 2l. Mai 1561 bestimmte dreimonatige Anmeldeftist für hen— gehoben. ꝛ:

g er 1 t es ö. k . . ebe , erart, die eine sehr leichte Bewegung der Glocken er.! Im Dorfe. Galtani fanden sechs, in Lithakioton drei Menschen furt und die, vormals Königlich bayerischen Gebietstheile, entstan ken Gehä de G h n, ,,. V) belgleiga, ir 9 ö 8 16

. arkenschutzgesetze khr 3. 3 . 1 en ; ö glicht . den Tod. Allem Anschein nach fing das Erdbeben am 5. 7. April gm l. Jun ler , Gesetz⸗Samml. , , d , , genen ; ö k ; ö

ie Wagren mit der een rigen , nr garnicht in den möglicht. wellenfbrmig, an, wurde Lan. verticat lun! glg. 4mm S T0. , Für. das vormalige. Herzogthüm Rassau, wesentliche Verbeserungen von Gebäuden, sowis Pergröße— Die gesetzlichen Bestimmungen über die Ansprüche der at ; ö g 5 rungen der zu ihnen gehörigen Hofräume und Hausgärten Gemeinden (Gutshezirke) auf den Bezug von Vergütungen für

Verkehr gebgacht, warden sind. Ferner da deichsgericht ĩ j Schluß wieder in wellenförmige Bewegung über wobei j r he ĩ si . . durch das erwähnte Urtheil ausgesprochen, daß das Üeberkkeben London, 25. Juli, Durch einen Zu sam men stoß, der gestern w aus verschiedenen i n. . Vstin Südosten . J ‚. Ge e g H (S 15 zu 5 a. a. O.) beginnt mit dem Ablauf des Rechnungs- die bei Veranlagung der Gewerbesteuer und der Einkommen⸗

des b Pdrägten Nam ens eines anderen Fabrlkanten auf auf der Höhe der Küste bei' Down (irische Seh zwischen den ñ 1a 26 . 233 ö , 9 chr, are. j Hefe enn , 3 mden Etikette nicht a. Dampfern Pearl und Archibarb ' fu nien stattfand, . kamen. Wenn . als 36 i nnn, l. Stöße, des Ober⸗Amtsbezirks Meisenhẽim, om 1 Juni 1857, jahres, in welchem die Veränderung eingetreten ist. heuer ihnen ; übertragen gn Geschäfte (Gewer besteuerge et vom um die Strafbarkeit des Thaäters wegen Verletzung des 53 wurde, wie die A. C. meldet. der letztere zum Sinken gebracht, die in Itglien im Janugr wahrgen gmmen wurden, au rnte amen so Artikel 1 8 2 GesetzSamml. S. 802 ; Hesch, betreffend 89. 3. Juni 1891, S. 75. Absatz 1. Einkommensteuergesetz vom j bei sieben M s Leben kamen muß ein Areal von 1600 km Durchmesser, ungefaͤhr 2 Millionen qkm , , - 66. ö ö 24. Juni 1891, 5 73 Abfaf 1) treten außer Kraft. auszuschließen. wobet sieben Mann um erschüttert worden sein, Den ganzen Monat ÄUpril hindurch fanden Über die Einführung des . Berggesetzes vom 24. Juni Zum Bezuge von Nachsteuern (Gebäudesteuergesetz vom Durch Rdn liche Verordnung kann e und Zante, Ueber das große Erdbeben auf der Insel Zante 147 fühlbare Stöße statt, sicher aber noch eine große Menge von 18653 in das Gebiet es Herzogthums Lauenburg, vom 21. Mai 1861, 8 17 Abs. 4; Gesetz vom 8. Februar 1867, selbsl anden Gul m, . 8 r finder sich im fiebenten Deft von Dr. A. Petermann? s Mit. kleinen Erzitterungen, die man nur mit einem empfindlichen Seis mmoskop 6. Mai 1868, Artikel VII Offictelles Wochenblatt für das 8 34 Abs. 4; Gesetz vom 11. Februar 18706, S 1; Gewerbe!!! . 9 Bern 9. 66 . re. 9g . * nere. Kunst und Wissenschaft theilungen aus Justus Perthes, geographischer Anstalt⸗ ein aut in. . ,, ö. im 2 ö n, ne, her e i gn ö 1868 ö. 886 eg Geset, steuergesgz vam 21. Juni 1851. 83 Jö. 8) iss diejenige Ge— ,,, 6 ,,, n 2 ö. ihrli in Mi n ort; besonders am 3715. Mai um r 12 Minuten fand ein die Einführung des Allgemeinen Berggesetzeös vom 24. Juni inde ; delche den Besti e m,, , e. . k ĩ ä i ie d, ö ö v starker Stoß ven 10 Sekunden Daner statt, den chenfalls ein starker 1865 1j 6 Wc . wen tren des und * . . , ,,, . . Ke n r n nn, ,,,, . 6 . K weite l er gi gn, e che dieser schönen Insel lehrt, leidet sie überhaupt an nr, Dm en . 8 ist , . . stein, vom 12. März 1865, Artikel I **. Gesetz Samml . gabengesetz 8 prechende eueraufkommen . an die zuständigen Staatskassen ohne Vergũtung z ; 2 ; fi. ö ĩ f ein Zweifel, daß alle die verheerenden Stöße von Zante unb den 6 ö 3 5 . . ewirken. JJ . , , e, r e,, . . is . . .

ö , , . ; ö ; ückl⸗ ent längs, der großen Spalte zwischen dem Festland und den Jonischen K . . . Die Bestimmungen im 8 es Gewerbesteuergesetzes vom Ansnrm 56 stelerenmschädigungen aus den Ss Düsseldarf dort angelangt i und Maler. Weinack bgld , nn. , r J ö . Inseln auftreten. Die feste Erdkruste ist hier schräg zur Spalte in ö Die Vorschriften der in den 88 1 und 2 bezeichneten 24 Juni 1891 werden aufgehoben. 15 , , ö e . . . wird. Die beiden Gemälde stellen an der Südwand den Prolog . , Insel ist fortwährend in Bewegung, größere oder kleinere Schollen zerstücelt, welche fortwährend durch . Gesetze bleiben, soweit nicht in dem ge enwärtigen Gesetz und Das Aufhören eines steuerpflichtigen Gewerbes ist nicht Ir t ischabi ,,,, 21. Mai 1831 Gear . earn . k . . . * vergeht kein Jahr ohne ein ge sta tel obe) echte Stöße. Der Contraction, Faltung, Jerreißung u. f. w. in . n, 9. in dem Communalabgabengesetz . bestimmt ist, in der Hehestelle (58 58 Absatz 1 a. a. O., sondern dem Vor⸗ ß einern, ö u,, K ö ,

. . ) ö ( v . 2 ,, . . . . *r. *. Il. ö 2 N ge, 8 Si 1 ist di e, 9 Ausschmückung des Kaisersaals nach streng großen Katastrophe vom 19/31. Januar, Morgens um 5 Uhr 45 Mi. zus ie sem Grun wandern die, Erdbebencentren, S wurden z. Kraft. . ö. R sitzenden des für die Veranlagung zuständigen Steuerausschusses 1 leistendẽ En ädigungen, welche die Entrichtung d 5 . an Inn e * vollendet ; ; nuten, gingen vom August 1892 an viele leichter, Stöße voran, die im Jahre 1346 Messenien, 1867 Kephallinig, 1886 Messenien, . Die Veranlagung und Verwaltung der Grund-, Gebäude— anzuzeigen. ] 3. c gingen, m che die ö 9 ng. 3. run ö ö srdentische Prefessor der romanischen Philologie an der besenbelz zahlteic, im Dezember maren un' sich wie faßt täglich , , i , n n,, . . ,, wird, soweit nicht 9 . geen martin 66 euer an den Staat zur Voraussetzung haben, finden nicht

Bauart esetz Abweichendes bestimmt, ist, unter Aufrechterhaltung der Die Hebung und Beitreibung der Grund-, Gebäude- und 18

Universität Jena Dr. Schwan ist, laut Meldung des ‚W. T. B.“ wiederholten. So bewegte sich der Boden unaufhörlich bis . rößere Katastrophen kann es nur durch eine bessere Bauart einiger⸗ 6. ; . ; vom gestrigen Tage, in Gießen gestorben. Abend des 18/39. Januar. Das Wetter war schön, der Wind streifte . ö. . ; J s dieserhalb bestehenden gesetzlichen Einrichtungen vom Staat Gewerbesteuer liegt derjenigen Gemeinde ob, welche nach den Die auf Grund der . bis 4 des Grundsteuerentschä—

2 2 J 8 2 X dh l ö 6 8 . nur, leise das blau. Meer und die grünen Blätter der Bäume. ö, für die Zwecke der communalen Besteuerung ö Die Bestimmungen des Communalabgabengesetzes zum Bezuge des digungsgesetzes vom 21. Mai 1861 und der 85 1, 15 des

= f i ü ĩ ĩ v 83 ö ; ?! 4 ehre Gesundheitswesen, Thäzrkrankheiten und Ab sperrunngs . k 9666 . r. . n . Cetinze, 27. Juli. Die Feier des vierhundertjährigen Be— landstäandische Mitwirkung bei der Verwaltung er Grund⸗ entsprechenden Steueraufkommens berechtigt ist. Hesetzes vom 11. Februar 1s5h für die Aufhebung von Grund Maszregeln. ö betrachtet. Das öftere Krähen der Hähne, das außer stehens der Buchdruckerei des Sbod-Klosters nahm, wie W. steuer innerhalb des communalständischen Verbandes der Ober⸗ Die Ausfälle treffen die Gemeindekasse. Die Ermächti— steuerbefreiungen und Grundsteuerbevorzugungen eleisteten Niederlande. gawähnlihe Bellen der Hunde und dazu noch zwei Stöße am T. B. meldet, einen glänzenden Verlauf. Bie bel der Feier Je¶ lausitz (Gesetz, betreffend die defirgtive Untervertheilung und gung zum Erlasse und zur Ermäßigung veranlagter Steuern Enischadigun . sind nach Maßgabe de? . Benn. Zufolge einer im - Nederlandsche Staatscourant' veröffentlichten I8.56. Januar um 9 Uhr Abends versetzten die Cinwohner in große haltenen Reden trugen einen rein wissenschaftlichen Charakter. Erhebung der Grundsteuer u. ewe, vom S. Februar 1867, (Gesetz, betreffend den Erlaß oder bie Ermäßigung der Frund— an ö. 99 Staats ta e zen w g stim⸗ Verfuͤgung der niederländischen Minister des Innern und der Finanzen Angst, daß nun bald. eine verheerende Erderschütterung herein⸗ ; ; . . . 58 49 Gesetz-'Samml. S. 185 —) wird hierdurch nicht steuer infolge von Ueberschwemmungen, vom 15. April 1889, Hierbei ist, foweit bie Entschäͤdigung durch Erlaß von vom 19. Full 1893 ist vom 24. Juli an die Ein. und Durchfuhr brechen werde. Und in der That, in wenigen Stunden waren ein (Fortsetzung des Richtamtlichen in der Zweiten Beilage.) berührt. 84 § 1 Nr. 1 ,, . ö k Domaͤnenabgaben oder Domänenamortisationgrenten statt⸗ 3. * ; 24. Juni 1891, 44, 45) geht auf die Gemein ö f Sntfchßhi zkavi ; Er dh ee e eee genen, knnen s e, nn, den e,, nen, d /: 1 / / / / 1 2 . ö . . . . 9. X . 1 . ; . Gebäude und Gewerbebetriebe auszudehnen, we he von der Die gesetzlichen Bestimmungen über Ansprüche der Ge— 60 richt vom 28. Juli Uebersicht der Witterung. Driginal Gesangs · Humoristen Alfred Bender. An mann'schen Obern Ensembles. Die verkaufte entfprechenden Stagtssteuer freigeblleben, aber gemäß den Be, meinde?! . , . a ssen . eee tlich⸗ weise Rente zu berechnen. gig n ; . „Nur über dem Mittelmeergebiet ist der Luftdruck fang des Theaters 7 Uhr, des Concerts 6 Uhr. Braut. Komische Oper in 3 Acten von Friedrich stin mungen des Communalabgabengesetzes der Communal⸗ Kasfentbeamt. (Hemeindeordnung für die Athen nh vit athiche . 86d . . ö ein niedriger, sonst über dem ganzen Erdtheil ein Um ö. . . , ,. , 4 e g,. 77 uh . steuerpflicht unterworfen sind 23. Jul 18616, 33 79. 166 Geseß⸗Samml p. Iz 6. Die , . re e, . i ? ĩ 8 tag: v t aut. n e ; ; ; 5. J , . K erjenigen Güter un rundstucke, welche nach erfolgter Ent⸗ K , . '. . , kin ze ni eu h e gie , m

ĩ treckend lativ niedrigen Illumination. Sämmtliche Sehenswürdigkeiten . . andgen ; . . s a , , 4 sodaß . sind geöffnet. ö ) ; r Das Theater ist durch den neuen elektrischen wärtigen Gesetz und in dem Gommunalahgabengeseß. Ab⸗ I856, S5 44, 735 Gesetz Samml. S. 235 ) werden auf kae, ben. Wind. Wetter. Deutschland das Wetter bei im allgemeinen nörd⸗ Sonntag: Nanon. Anfang 74 Uhr. Luftkühl⸗ Apparat das bestventilirte in Berlin. weichendes bestimmt ist, die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, gehoben. Wenn sich die Veräußerung nur auf einen Theil des

licher Luftströmung vorwiegend trübe ist. Im Im prachtvollen Part: Großes Doppel⸗ ö welche bei der Heranziehung zu den entsprechenden Staats⸗ 3 Guis e,. zrundstücks erstreck ; Osten Deutschlands hält das warme Wetter noch Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ und Jnstru⸗ Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde steuern anzuwenden gewesen 66 würden. Inshesondere sind Die auf die Betriebssteuer bezüglichen Vorschriften des Cue ; e , m. fi e, ,. z ,, an, während im Westen die Morgentemperaturen mental Künstler. Anfang 6 Ühr. Am Landes, Ausstellungs Park (Lehrter Bahnho). gegen die Veranlagung dieselben Rechtsmittel zulässig, mit denen Gewerbesteuergesetzes vom 24. Juni 1891 gelangen nach Maß⸗ steuer ermittelt.

Belmullet .. WNW 3 halb bed. unter dem Normalen liegen. Mit Ausnahme des n 65 N den Staattsteuer hät ö. F ö . ö . . Aberdeen. SSW z halb bed. wesldeutschen er srich fiel, in Deut schland wiel. Rroll's Theater. Sonnabend: Zum 1. Male; Geöffnet von 12—–= 11 uhr. die Veranlagung der entsprechenden Staatssteuer hätte an gabe folgender Bestimmungen zur Anwendung: Falls jedoch der veräußerte 6 nur aus Absplissen zu

istenst ; . gefochten werden können. . 1) Erstreckt sich ein betriebssteuerpflichtiges Gewerbe über öffentlichen Wegen, zu Flüssen, Bächen, Kanälen! od Christiansund SO 3 Nebel fach Regen. Die weitere Ausdehnung des 3 Der Schmied von Gretna-Green. Romantische —— 85. mehrere Kreise, so ist für jeden bieser Kreisc die gi n . en n f i, R . ho f . 9 r habn

n. ,, , Häarimaigebiets über Deutschland läßt daselbst Auf = Dper in 3 Axeten von Felix Dahn. Mußsst von s 60 Nr. J und 2 a. a. O. bestimmten Steuerfätze zu ent— gungsbetrag von der für das ganze Gut oder Grundftück ge—=

Stockholm. still Regen . nilien⸗ ö Die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, welche von der nd 2a. NO laren erwarten Johannes Doebber. Anfang 7 hr. Familien⸗Nachrichten Veranlagung der im 8 1 Nr. 1 und 2 bezeichneten Steuern richten. Auf die im s 60 Äbfatz 2 a. a. S. bezeichneken Be⸗ (eistẽten Entschädigung nur dann abgerechnet, wenn ber zur

aranda. 4 bedeckt Deutsche Seewarte. 1 ; inri z . ede ͤ . .

5 2 13 'n sch ,, . des Herrn Heinrich Bötel. Verloht: Frl. Erng von Nitykowski⸗Grellen mit oder von einzelnen derselben anderweitige , enen ins⸗ triebsstätten findet diese Bestimmung keine Anwendung. Rückerstattung Verpflichtete nachweist, daß der Grundsteuer⸗ Noblau - heiter nm mm mm en e eee Tägsich: Vor während und nach der Vorstellung . Lieut. Graf. Thure Klinckomstroem (Yremin besondere die Begründung von Rechten oder Pflichten abhängig 2) Die Betriebssteuer wird in den Landkreisen vom Land⸗ reinertrag der Absplisfe mehr als den zehnten Theil des Cort. Nueeng.· ; Grosfes Concert in Sommer. Garten. 1 JJ y, , . machen, bleiben Kufrecht erhalten; sowẽeit hierbei die Ent xrath, in den Stadifteifen vom Gemeindevorstande, in Verlin Grundsteüerreinertrages des ganzen Guts oder Grunbdstücks gien ug . ö ö Theater⸗Anzeigen. Sonntags 4 Uhr, Wochentags or Uhr. i'm. kieut. Anton ven Massow (Vieden⸗ . solcher Steuern vorausgesetzt . an die 6. . für die Verwaltung der directen Steuern und zugleich mehr 33. 30 Jia betragt.

; ; 1 m ; ĩ Stelle der zu entrichtenden die veranlagten Beträge. estgestellt. . Die Rückerstattung (8 18) bleibt in denjenige

3 . e. Lessng Ahegter, Wider Cäöffuung: Sym: Victoria · Theater. Belle Alliancestraße 7 / 3. ö 5 Her hn. ginn . . if di! ,,, im 59 firm 1 des Ein kommen⸗ ; Diesen Behörden stehen auch die Befugniß zur, Herab⸗ 6 an . ö Gen ö. vol en eg n.

mburg 3 wolkig zbengz. Zum 1. Male: Rosmersholm. Anfang Sonnabend: Zum 71. Male mit vollstãndig neuer Aus⸗ rem Lieut. Arel hon Wißmann (Kolberg). e o fe vem 24. Juni 1891, (Gesetz-Samml. S. 175) setzung der etr lebe ste ner gemäß 8 61 und die anderweitẽ Fest⸗ „setzes vom 25. Mai 1386 (GeseßzSamml. S. 176) deshalb

winemünde 3 halb bed. ) 6 Nos mershol e . Frau Venus. Modernes Märchen (großes rn. Prem. Lieut. Eberhard Sack (Posen). Hrn. findet diese Vorschrift keine Anwendung. sstellung gemäß 65 Absatz 2 a. a. O. zu. . nicht zur Anwendung gekommen sind, weil der Besitzer der be⸗ Heul femraffer wolkig: 56 . ö 2 P. K. Rosegger· 6. ußsta . mit Gesang und Ballet in 12 astor Quandt , . 4. N. Die Vorschrift findet gleichfalls keine Anwendung auf die 37 Die Betriebssteuer ist binnen zwei Wochen nach er⸗ treffenden Grundstücke die im 8 7 4. a. O vorgesehenen Memel... S wollen) amm Lin 1 ,, ging . Uhr, Gęst ar ben: ü. Major z. D Arn glx vgn Aßmuth⸗ Bildung der Urwählerabtheilungen für die Wahlen züm Hause folgter Bchändigung ber Steuerzuschrift in einer Summe zu Vorausetzungen nicht erfüllt hat.

K bedeckt wn, , zIm Sele ⸗Aäiance Garten; Vollment. (Berlin;. 5 , en e. der. Abgeordneten. Ueber digse, sowie über die Bildung der entrichten. . Bezüů ö derienigen Güter und Grundstücke, deren Eigen⸗ nster I woltig . 1 . Militãr Doppel Concert. a een von Rath , . ag pegt * e. g fi Wählerabtheilungen für die Wahl von Gemeindevertretungen Die im S 61 a. a. O. bezeichneten Steuerpflichtigen thum . erfolgter Entschädigung durch Schenkung, Ver⸗ ,. 6 Friedrich · r Theater. e, . , . . 8. . te,, . ergeht besondere gesetzliche Bestimmung. 66 if . ir ᷣ,. ö. gte g 9 e n, mächtniß, infolge von Srbtheilungen oder Gutsüberlafsungs— esbaden. ede ausseestraße 25. . i ; ; ; ; 6 oder, falls bis dahin die Steuerzuschrift noch ni ehändigt verträgen übergegangen sst, bleibt die Rückerstattung des Ent⸗

München. I bedeckt) Sonnabend; Neun einstudirk: Nauon. Komische risches Tanz. und, Sesangs,Bamen-Frio Weiten J 566. ist, einen von dem Gemeinde- (Huts⸗) Vorstande zu bestim— idigin nien , 6 Oper in 3 AÄcten (frei nach einem Lustspiel⸗ der . Anfang 5 Uhr. Redacteur: J. V. Siemenroth. Die für die Provinzen Rheinland und ö bestehen⸗ . . ,. n,, . . , ine , Bruchtheile ausgeschlossen,

GbemntKz .. 1a ; ; ñ = r wed ü HVerlin .. wol ig erren Theaulon und. d'Artzis von F. Zell und Gartz. Ttalienisch. ra ht, Dorne! Berlin: enhebesehdeten Wopschr en iter den Grun fteuerdec uns zur Deckung der Steuer zu hinterlegen, widrigenfalls ihnen mittelbar Erbel dh Entschã än er deer in mt. 4 . 20

. ; ; i . . ; Wien ... still wollenlots ichard Gene,. Musik von Richard be,. n. , Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). fonds und den Fonds zur Erhaltung 6 Erneuerung . bie Musubt g des Betriebch nach! ech äber ng l nen e i . ö. 2 . ö 27 ö . H Mit rn des Victoria ⸗Theaters. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . 3 H. 1. 6 ö. eh 3. . untersagt werden kann. ien n Städte, welche gemãß 8 7 des Gesetzes vom 7 J,, sti rf. Im park: Grostes Doppel. Concert, ausgeführt Brillaute , nn 25 000 Gas⸗ Anstalt, Berlin Nr. 32. Sanmml. S. 30 * Verordnung, betre end die Feststellung und . §. 13. ö 2X1. Mai 1851 entschadigt worden sind, haben die empfangene don der Herliner Concert. Kapelle, unter 3 Sonntag: Frau Venus. Anfang 7z Uhr. Sechs Beilagen Untervertheilung der Grundsteuer in den beiden westlichen Die Gemeinden 9, haben die Betriebssteuer in Enischäbigung an die Slaatskasse zurückzuerstaiten. . e,. r 3. midt, n. . 4 . K leinschließlich Börsen · Beilage), Lrovinzen, vom 12. Dezember 1864, sZ§ 3, 4 21 Gesetz⸗ den veranlagten Beträgen (5 12) von den Pflichtigen ihres ofern die einer Stadtgemeinde überwiesene Entschädigunge⸗ , * ö . 6 i , . schen . un eine. Theater Unter den Linden. Sonnabend: und die 26. z 2 d, , ant S. 683 treten außer Kraft. Bezirks zu erheben. summe auf die einzelnen Besitzer der Grundstücke in der * . und Nacht t lrlreten der Sonbrette Clotilde Kowala, der Tanz. Vorstellungen bei bedeutend ermäßigten Preisen zu 1893 zur ederherstellung n reilegun . 3 i. n e mmm eg eh . ee, ,,. Damen ⸗Terzetts Sylvia und . Gunsten der Solo⸗ und whom n rn des Bau⸗ des Freiburger n mer

abgabe (Gesetz über die Besteuerung der Bergwerke für den

ferner statt.

83 8

Meeressp. red. in Millim.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr.

u. d.