1893 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

9

für Handelssachen mit je acht noch zu ernennenden Handels⸗ Der Socialist Guesde erklärt in einem Aufruf, die Etatistik und Volkswirthschaft. völli ae d ; ; .

licht n und feltoer tte nden an delltichtern bed dender, wre see binn ni Per nlnithuf nen ich end en * kern g mne. , . hat neue Hage nen im von Fette und dessen Umgebung erlassenen Quarantäneverfügungen ] russischen Maximaltarifs hat begreifli ĩ ĩ —ͤ Zur Arbeiterbewegung. a lt el t Worßenemmęen hrpofesset Ludwig, vergl. He. A. Jän, T3 wm n . i fgehbob J at begreiflicherweise bei den hiesigen Werken gericht zu Hannover an. n, , In Mülhausen i. E, wo jüngst ein größerer in einer ö ö . n . ,. e , sechs ollen alle Herkünfte, welche nach dem 26 1. . 25 be . De e rern,

; ' . ; . . ne 346 W rie bedeutet. partei habe im Lande starke Wurzeln 4 Spinnerei ausgebrochener Ausst and (vgl. Nr. 170 d. Bl.) Damm, verlaufende Straße mit“ dem ge e Ten een, ö r audesehhn den, scfern nicht änlg „aur; An. russischen Jzlle zum theil 6h öso und mehr an ö 23 23 schnell beendet wurde, ist schon wieder ein Theilausstand in etwa 20 in parallel geht. 8 6 er Bestimmungen in Ziffer 2. 10 und 11 der Königlichen wie aus nachstehender Aufstellung hervorgeht. = Ruland. einer Wollspinnerei enistanden, über den der „Strßb. P.“ Ererphung bon sl, Mär Es ind Siffer 26, zi, ze der Werotd= Werth pro Tonne Zollsatz

- Literatur. nung vom 253. September 1892 gegeben ift. ab Wert prè Tonne In Werthzoll Diejenigen Waaren, welche während der Epidemie in Cette ver⸗ Gießerei ⸗Roheisen. 66 69,4 105, 15 oo . 120 118-198 99, 15 - 165, 30

äftsergebnisse bei den preußischen und waldecki⸗ zugestoßenen Unfall bringt, wie ‚W. T. B.“ aus St. Peters⸗ Mitt n mann, Köchlin-Kuneyl ausgebrochen. Es haben zunächst nur die Das Juli Heft der vom Bberst-Licutenant Sch nacken burg. vom 29. Oktober 1886 bei der Einfuhr nach Spanien esner Durch Schienen... 118 119 100 85

In Anlagen zu der gestern erschienenen Nummer 29 des . . . - ; ufstiz⸗Ministerialblatts“ werden die Ueberfichten der Ge⸗ Ueber einen der Kaiserlichen Macht „Zarewna“ unlängst geschrieben K . . Seit Mittwoch ist ein Theilausstand in der Wollspinnerei Heil— Militärisches. blieben sind und demnach in emäßheit der Königlichen Verordnung Stabeifen ..

en Justizbehörden aus dem Jahre 1892 und eine Zu⸗ burg berichtet, der Prawitelstwenny westnik“ folgende amt⸗ * ich un n , u, , ö. * 1 3 . ö . ö t niedergelegt. geleiteten Jahrbücher für die Seut rauch ö —ᷣ . ammenstellung der wichtigsten Geschäfte bei diesen Behörden liche Darstellung: Am 8.90. Juli bewegte sich die Jacht zn * 8 e. ohn verlangten, die Arbei . leite ür die Dentsche Armee und Mar räucherung zu unterwerfen wären, sollen ohne diefe zugelassen werden, Keffelbleche 146 z nn w. ; ĩ . 1396 ö gegenkommen war, und sie Donnerstag r ine“ (Verlag von A. ft * . . 168,7 120,50 J m, , chen Keünnin nn, ö 3 7 n . ec ge . Morgen die Arbeit wieder aufnahmen, haben 100 Spinnerinnen 6 Aufsatz 6. ian u ö ö Win, r , ,, e J k ö 9 u,, gebracht. dem Wege von Rotchensalm nach Biorke unter Führun eine Arbeit eingestellt, weil, wie sie behaupten, die Maschinen zu rasch der baherischen Südgrenze. Derselbe bildet die Fortsetzung der früher Gesundheitswesen, Thierkrankheit d rru e 13 ö : Lootsen ö. , . 10 der Bake . sich . sodaß 3 e. 1 n n . Bislang . . 1 . ,, . erschienenen Aufsätze des 1855 zu München ver— ; er , e. ö i . 43 35 . h Pinnerinnen die Arbeit noch nicht wiederaufgenommen, und man ha orbene önigli i 2 ö. . j . ö j n Königlich bayerischen General-Lieutenants Johann von Türkei Der Maximaltarif bestimmt nun, daß Gifen, Blech, Steh. be=

wei Meilen vor der . Rotchensalm befindende Bank anzeigt. sich aus diefem Grunde genöthigt gefehen 56 weltere Arboetter zu Heilmann und ist aus dem von ihm nachgelassenen Material von dem arbeitetes Gußeisen, Schienen einen Zollzischlag von So . Vergleich zwischen Zufolge Beschlusses des Internationalen Gesundheitsraths in Stahl. und Blechfabrifate, Eisen⸗ und Bret ee, a de hc d .

Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel, Fürst von . ö. non hen ; ö eh . , n dne 5 J vr mann, Selen, nässnmngeff tt. e n ö . ; . den, . ; efindlichen ein. wo as iff keinen Leck erhielt, Hierin Berlin, wurde in der Generalversammlung des Ver— oltke un adeßzky führt der österreichisch ungari Landwehr⸗ enstantinopel werden Herkünfte aus den am l ĩ ĩ 36 8 6 k an m e, weiteres wurden?‘ ihm aber doch durch den egi das Sieur e f. 5 ih . n . nf ö, . ,, ö. . * . 36 . in einem ß i fer m , . 5 k . i ; t den er „Deutsch⸗franzö ̃ ; ntägigen O q fen. . 9 . e,, , , n , , , , , , , , , ir, d,, .

Der Königlich württembergische Gesandte am hüiesigen begab sich die Kaiferliche Fannilie zus den Dampfer der , , , ; ; ; Allerhöchsten Hofe, Staatsrath von Moser hat Berlin mit finländischen Lootsengesellschaft Eleken“ und traf wohlbehalten er n n rg e 3 . . ö. did ,, ö. . . Zuf . ⸗— . 5 . ir rf 7 It . . ö. Zufolge Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Ge. ö, simtitlicken Werten en rst lethhaft vor scch. 2

P eisengeschäft verblieb weiter matt, und der Absatz für ober⸗

Urlaub werlassen. Während seiner Abwesenheit fungirt bis in Biorke ein, von wo fle an Bord des Kreuzels „Alfia— sich A. . ͤ f , ; n, g. ö ] r. ' 1 Uuzers Aus Gran wird der Wiener Pr. geschrieben, daß die Mel—⸗ Wirkung der Feuerwaffen ein ei i un auf weiteres der Königlich württembergische Militärbevoll⸗ nach Kronstadt begab, wohin auch die Kaiserliche Jacht im 1 von dem Ausbruch eines Ausstan des in den Tokoder Standpunkt klar ,, k werbe wird das in der Königlichen geologischen sch reo beisen nene ; 9 ; mächtigte Oberst Freiherr von Watter als Geschäftsträger. Schlepptau mitgeführt wurde. Kohlenwerken (vergl. Nr. 173 d. Bl) unrichtig fei. zur Lösung ihrer Aufgabe weisenden Een eum f, die, Lan desanstalt und Herg⸗Akadem le, Invalidenstr? 4 , i. 36 in . . . 4 geringer. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Italien. .Zu dem Ausstand der englischen Bergarbeiter 5 . . ihren Pla unmittelbar neben dem Cxercler, hierselbst, befindliche Mufeu m für Berg- und Hütten- außfzukommen, war! ein gie , Fog er rin, ge e, oldenburgische Wirkliche Geheime Rath Selkmann hat Berlin Der Deputirtenkammer ist kurz vor ihrer Vertagung wird aus London telegraphisch gemeldet, daß gesern Abend . . . den Kriegöccetzee duft de. wesn, vom, i. August d. J. Sonntags an folgenden Stunden heißen 's rr np weh wech en. dahin zu verlaufen. Die mit Urlaub verlassen. ein Hesetzentwurf Über Abänderungen ber? gang sämmtliche Kohlenze chen der Districte Leeds, Normanton, ,,, ger fn! ö sg n,, auch die für das Publikum Jeöffnet sein: in den Monaten April bis Erßbeziige aus dem Auslande cheinen etwas nachgelassen zu haben; wärtigen Heeresordnung zugegangen, der bei Wieder— . . geschlossen . . Ferner wird beachtenswerthen Arbeit der durch ähnfiche Ach fn gen . . ben lrebis, eithr,him, Mäarß und Httoben von r , ni 6. 6. *. . e g n ls men e,. 2 . ö K ; ; . 5, ] j n zu hoch. i ichlich die a eröffnung der Sitzungen sofort zur Berathung gelangen sols ö 5) . w ill n. hg en e et rh gr mlt. Gin ungenginter. Perfgsfet, macht . ß ieren, n, aber bij en, iche ,, vg rng fn Sachsen 1 3 66 ö. 6 . J ö Nottingham, Tausende in Pontefract, Bristol' und ,, J * n eg, t Die bißeriz. Besuchezest an den Wochentgge mit ö. 86 a . i w u er e ö ö der ge, ein ter darin besongers die milltärischen Bezirke, anderen Orten. die nationalen Schießgefellschaften und kie militärif ; ; Ausnah ; 12 bi . abczheltinde liegen, es ist nur wenig Kauflust dafür vorhanden. . J ö ilisi di ; = ö Vrien. eßgese ie militärische Jugenderziehung usnahme des Sonnabends von 12 bis 3 Uhr bleibt bis 9 Waljwer ke sind r ( we, ,, . a. Nach einer Mittheilung des Königlichen Kriegs- den Mobilisirungsdienst, sowie den Verwaltungs⸗ und Rechnungs⸗ in Italien. Prakt h. h ,, . ; ö Wal; [ersind auch für das Inland in der letzten Berichts⸗ M inist rium is vi . ern eartz⸗ uhren alten dienst un Ruge g habt het. Wag hie, Obliegenheiten in, Frieden eit Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt Berlin apa lerie e . e gib en be tene ö. J eng, ,,,, n, , verbreitete Nachricht, daß in dem Leib⸗Grenadier-Regiment anlangt, so glaubt der Kriegs-Minister die gegenwärtigen Bezirks⸗ sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom FHrund mreicher Diensterfahrung, beachtenswerthe Winke für? den Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Werke solche nur noch . pi; 3 96 , eine größere Zahl von Typhuserkrankungen vorgekommen ommandos durch besondere Aemter ersetzen zu können, welche 16. Juli bis incl. 23. Juli er. zur Anmeldung gekommen: 211 Epe— , und seine Ausbildung durch den Eseadronchef an der Ruhr und in Oberfchlesien. annehmen. Grund zu . ref en! r er, ehe fn i sei, vollständig unbegründet. Der letzte, ganz vereinzelte den Namen „Rekrutirungsämter, führen sollen, da deren schlichungen, Sgs Lebendgeborene, 31 Todtgeborene, S5 Sterbefälle. . n, . sittmeister Junk zusammengestellt. Hervorjuheben sind in An, der Ru hr sind am 28. d. M. geftellt 10 434, nicht rechtzeitig Bausaison, da zum inneren une n der Gebäude wesentlich mehr Typhusfall in der Dresdner Garnison fel im Febkuar vorlgen wichtigste Obliegenheit eben das Aushebungsgeschäft ist. Diefe . . . die (dargelegten Ansichten über den agestellt keine Wagen. Fisen verbraucht wird. Auch im Blech gefchäft blieb die Lage noch K Rekrutirungsämier, die während der Aushebungsperiode in gKtunft und Wissenschaft i mn h, cbrauch der Karte beim Patrouillendienst., Den Schluß In Oberschlesien sind am 27. d. M. gestellt 3671, nicht recht. eine befriedigende, da namentlich Baubleche, geeignet zu Treppen 9 . geeigneter Welse / durch Wsftiete Ker eee Hufe n . . . gr ehe . *r . Umschau in der Nilitar. Citeratur zeitig gestellt keine Wagen. Verdachungen ꝛc. flotten Abfatz finden. Der Beschaftigungsgrad den R Hessen. . gattungen verstärkt würden, könnten für gewöhnlich mit ver— Durch eine P K um den Neubau eines im 86 g gerfr u ef est . , . . we ., 3x z. Verstei Naschinen⸗ und Kesselfabriken, Eisenconstruetions· und Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich vor- abschiedeten Offizieren besetzt werden, die auch die übrigen ihnen Rathhauses für Elberfeld soll, wie wir dem „Centr.Bl. d. bis Ihre Schleifung in dem an See rte fh, ,,, . Beim Kön icke ng R ,,, . r iratzin n ertst ien hat fich nicht gehoben; hier verbließ estern, wie die „Darmst. Itg.“ meldet, einen Riß der Gelenk- zustehenden Geschäfte besorgten. Bezüglich der Obli Bauv, entnehmen, der Entwurf zu einer für 1400 000 6 herzu⸗ schloss Frieben ber . , ,,, , Berlin, stand am gllez beim Alten. Die Eifengießereien, namentlich n, warmst. Zig ö . zultehe Gesch orgte zezuglich Obliegenheiten stellenden umfangreichen Bauanlagè gewoö ö k göschlassenen. Frieden bestimmt und sse von ihrer Besatzung am 28. Juli das Grundstück Barn im straße 45, dem Maurermeister Röhrengiegereien sind noch gut beschäftigt. Di xi apsel des rechten Knies zugezogen und sst hierdurch genöthigt, in- Kriegszeiten denkt der Kriegs⸗Minister, daß die gegenwärti⸗ , n . . n werb 5. ö,, ö 22. Mai 1698 verlassen wurde, um dann für immer zerstort zu Carl Quast zu Charkottenburg gehörig, zur Versteigerung; Rutzungs. fuͤr Gußwaaren find je 5 Art . rafft einige eit zu Bett zu liegen, Der Geheime Rath Pr. Eigen— gen Depots der verschiedenen Regimenter auch als Organe den Nathkauft , werden. J werth, 6 zo0 ,. Mindestgebot 156 460 0a; für da Menstgebo? von bes Objerteg verschieden,. Gewöhnliche Wasserleitungsrohre kosten brodt, Leibarzt Seiner Königlichen Hoheit, und der Geheime für Annahme und Einkleidung der Einberufenen functioniren werden. Vieser! Theil hben nenn jn Programm nähere Angaben . . ägeschichtliche Beispiele. Im Anschluß an den 206 5oh feurdz ders Magistrats. Secretär Hans Scholtz, Weißen. I. B. Il 36 , gekwöhn iche Meoststäbe 8 . Für Meg ren und Medizinal Rath Dr. Jäger wurden noch vorgestern Abend könnten, vorbehaltlich einer etwa nothwendig werdenden Er⸗ gemacht, werden, muß in den Pläncn, d dien sich! im *nhrtgen 3 ie Hie ge , eingeführten deit faden der Taktik burgerstraße 61, Ersteher. Bauguß ist die . größtentheils vorüber, die Aufträge gehen telegraphisch nach Jagdschloß Wolfsgarten berufen und haben weiterung der Organisation der Depots. Von dieser Reform auf die ganze Anlage zu erstrecken haben, in charak— h affe en ,, , . 3 ö 9 Berli 28. Juli. (2 ̃ ĩ ñ ber chen seenichen n Wh, und, Nr gel nere soiie Rähren; sog eich den erforderlichen Verband angelegt. Die Nacht zu verspricht sich der Minister folgende Vortheile: großere teristischer Weise näher, bezeichnet sein. Ueber das Raum⸗ ; ecken Verlch⸗ Berlin n gg s. . . . Sat ren Sire mid Vl J Preis festst el lung für walBmerte blieben flott beschäftigt und. ihre Fabrikate kommen schlank gestern hat . Königliche Hoheit ruhig verbracht uns gut Sicherheit und Schnelligkeit für w Vervollständigung des . n err n em f 1 ö ö giebt geschichtlichen Ünterricht an den Reoönigkichen Friis ssese ein ö Berlin an . g n , he, n a n, e en ö . geschlafen. Der Zustand des Knies war gestern den Umständen stehenden Heeres im Kriegsfall; größere Garantie fur die das sehr , , , ,, m , d, ,. ö zweckmäßiger Weise unterstützende und auch zum Selbststudium der noffenschafts, Butter la. Iz = 105 6, Ika. 10-106 . werken an ben bisherigen hre, e m rer h, en n , gemäß befriedigend. Bildung der mobilen Miliz und größere Beständigkeit dieser 6 , e . Kriegsgeschichte geeignete Werk hat in der dritten Auflage eine größere ., do. abfallende 95 98 , Land, Preußischs I5 37 4. rr nt du e n ,,, ire . . . die Jurcht . ö ö. a. k n Preis k 4 . ö . . . ö ö. Pommersche ö , . 84 –- 86 /, besonders für letzteren ist ziemlich starke Nachfrage borhanden. er Mohbilisirun viele Offiziere den Abtheilungen des? ür zwei dri zreife je 30606 für zwei viert f z nenen Werte, insonderheit da reußische Daher che Sennbutter MS, o. Landbutter Mn, . . activen Heeres 39 würden; . nur Mh , . . 3 Se if ben äber; den. dricß. ät, nd gig men tech Scchk'ische görfs SchmeGalisische s 50 sc, ‚targazine = W fan ,, ,, Oesterreich⸗ Ungarn. solcher Offiziere . Dienst, di ö . 1 66 . . , . Pascha hinterlassenen, in einem Beiheft des Militär-Wochenblatts 70 M Käse: Schweizer, Emmenthaler 83 90 MS, Bayerischen est fälischen Kohlen sy ndikat betheiligten Zechen besitz er g solcher Offiziere im activen ienst, die für das mobilisirte den Ankauf weiterer Entwürfe zu je 100 Es vor. Das Preis⸗ zom Jahre 1393 veröffentlichten Paptere, in' denen zun er tend zMra 60 , Ot, un Westpreußischer a. Bo- = 70 6, do. IIa. S5” wurde dem Antrage des Belraths gemäß die liebernähme des Allein⸗ Das Wiener „Fremdenblatt“ widmet dem abberufenen Heer bestimmt sind; Garantie für gleichmäßigere Ausbildung richteramt wird ausgeübt durch zen Ober Bürgermeister der Stadt, juverlässiges Material von türkischer Seite über den ruffisch-küͤrkischen 66 6, Holländer s-—=-85 ih Länger 36 —=45 , Ouaßrat- ihr, Frsuse, durch das Syndikat dom J. Ilugust 1563 ab einstimmig französischen Botschafter Decrais, der Wien morgen verlaffen der, Corps, bedeutende Ersparungen im Kriegsbudget. ö der Stadt erzrdneten Jersammlung, zu. wählende Bürger Krieg von 13.778 bekannt wird, ferner die auf Grund franzbstscher äse Ta. 20 = 24 , do. fa. 191g ,,. Sch m al een Kichlofsent, Ferner würde der Antrag des Beiraths, eine Prodüettench wird, einen überaus sympathisch gehaltenen Artikel. Mit Schließlich könnten die gegenwärtig den Bezirken zugewiesenen Flberfelds und, durch, die Architekten Geheimer Nehierungs Nath Duellen verfaßten Beschreibungen der Kämpfe bei Wörth! und Western 17 , Ta., 57,56 7 reines, in Deutschland raffinirt Gin schtänkun ge von 15 4 van demfelben Termin ab eintrelen zu lassen =. ; g. g hisch. ge ö . S ö . ülisirte Seer feinegineas ene Professor Ende in Berlin, Professor Fr. Thiersch in München, Bau⸗ Te Bourget voöm Mahr“ ö . r ö ) ; Rers 5 ; . ebenfalls genehmigt. Die Ei ink ; *,. ; ö Genugthuung sei zu begrüßen, daß die französische Regierung Soldaten, 2. jezt für das maobilisirte Heer keineswegs eine rath Pflaume in Köln und Stadt-Baurath Mäurer in Elberfeld . N . , . r ger h gr. ie, 6. . f ö . slr, d Fette nn Ztg.“ . Ig uf weite ö un , . . ,,, durch bie Berufun Decrais auf den zur Zeik so wichtigen Bot ihrer Anzah enisprechende Stärke darstellen, zur Vermehrung 9 g . 66 . . . * , , , . ö. 1 ? gen und Berichtigungen . en Au atzen über A en, Wörth, merita raf stun 8 44 do. in eutschland raffinirt 44,00 . . . res, d. J es ist dem Ermessen des Vorstandes . 9j J . di r gl. ö der ein el en Regimenter herangezogen werden. . ler Wen esfenr nr in Cie fdetin zer ich ae Ten. k k De , rr . . mer . k k n ol: e e. ö k wg . ö ö . Epanien. ,,, von dem dortigen Stadtbauamt zu be⸗ ö m, , ,, n, . ö . ö e,. . . D öder Standigen Depu⸗ J enn n en , mn . egg g n ref . ,, n, , . n mn mn genen Geist un Der „Correspondencia“ zufolge sollen die Handelsver- Reben sihezer en 2 ö . . J. ahterizginn elßnge for, mehrere durch hervorragende Leistungen tation zer Roll'interefsenten. Der Monat Juli wflezt hin. dern Jun e „rn Hntermor en, die nach dem J. März feinen Takt füt das Interesse Frankreichs einfetzen. . 3. , . ö . . tirnssch . 6 . . . ausgezeichnete Patzruillenritte von deutschen Offizieren in der Zeit deutscher Wolle wenig Geschäft zu bringen, da der Bedarf der , . J Gründung des Syndikats, abgeschlossen sind. Alle Das britische Wit telmeer⸗-Geschwa der wird, wie ag ,,. . e fn. ö. ö in ire , . . . vom 10. bis 12. August 1870, die Einrichtungen von Relaislinien Käufer gewöhnlich während. der Wollmärkte für längere Zeit gedeckt . tesem ö abgeschlossenen Vertrãge sind von der Einschrän⸗ W. T. B.“ erfährt, Anfang August in Fiume erwartet. z ng f ; ill sich l . . . gehen ,. . 9 . en dee fel wn, . , und, deren Fimgtion iren im Vergleich mit dem Ueherbringen von wird. Trotzdem kam es bei genügender Nachfrage des Consums und . und der. Abgah frei. Drittens wurde ebenfalls einstimmig , m „Szam os“ sst in diesem ga e e autet, will sich Castel ar vom politischen Leben ,, . . . ö , ö. 66 de. ö. . wn . 36 und der Transport ö. ö. ,, 4 der . zu 1 von hh0d Etr. n k Erg r n nn. . ö n ,, ,, : . 3 ehen. , ; . k. Totrs Armee 130171. nach dem Osten neu aufgenommen worden Rückenwäschen und ? str. ungewaschener Wolle, wovon eini För , ,,. adigung für jede Tonne Minder⸗ Jiühiggt ö . V—ö ö hesteht, Schweiz. ,,,, , n . K sind. Da auch das wichtige Kapitef über Verfolgungen einige nicht Hundert Gentner Rückenwäschen geringerer Qualität . . förderung 1 4 betragen soll. em „Armeeblatt. zufolge; aus 3 Offizieren und 73 Mann. e Bünde rgth re P. T B * kei , nn,, n,, , , ,,, d,, n, gn, unbedeutende Ergänzungen erhalten hat und die Srnung der Uufsäßze nach,. Desterreich, das. brige lan inländische Fabrikanten Magdeburg, 28. Juli. (B. T. B) ckerberich Das Schiff hat vier Geschütze, welche in drehbaren Panzer⸗ ö er Vun es rat wird Em „W. V. * zufolge ein seits und schmãlerer Steindamm ohne Graben andererseits. Die Theorie, nach der Zeitfolge gleichfalls als eine Verbesserung zu betrachten ö abgesetzt wurden. Die Preise bewegten sich einige Mark Kornzucker exel. pon 92 9 Kornzucker e n 38 3 9. ö t. Aus fuhrverbet für Futter mittel, erlassen, dagegen Laß der, obergermanische. Limes nur einen Erdwall init Fratzen . o hat das Werk. Lurch die in diefer Auflage vorgenommenen Ab., über dem Wolhꝛmarltsstand, entsprechend der durch die in. Nachproducte erel, 75 6 Rendement 165. Scr ,

thürmen untergebracht sind; zwei von den Geschützen sind n , 464 ; 2 .

. n g,. 1 z itor mit Panzer- vom 1. August d. J. ab Heu, Stroh und Häcksel mit einem besaß, ist jetzt, wie Professor Zangemeister hervorhebt, ganz unhaltbar änderungen, Berichtigungen u. s. w. noch erhebli n zarkei wischen erfolgte Austro 65 eb kei f wd ; Schnellfeuerkanonen. Außerdem ist der Monitor mit Panzer⸗ glu ufunsr s ö a 6 werden, hachten ie reite lch bi, ffn dun, gn er . chtigung f noch erheblich an Brauchbarkeit . 3 fe .. ust nung 26. en tstandenen größeren Ergiel igkeit rafsinade 14.— Brotraffinade II. ;. Gem. Raffinade mit Faß thürmen für Kleingewehrfeuer ausgeruͤstet. Ausfuhrzoll von 50 Fr. per Meter⸗Centner belegen. Isterburken crfchtterk ? worten fte r unem olan nu eff anf, fi 9 Musit . ö. . rh ö. 6 hat noch mehr , ö. Melis . mit Faß 30,50. Ruhig. Rohzucker

ö l ö O züttert zudem f d dusik. 'eigetragen, das deutsche Product in seiner momentanen Preis— rozuct Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 15,70 * . . . 5 9 3 old NR de 2 R 5 ö B . . ö ö. ö e ,,,. 26 ö. ö ĩ 1 2. r. Ul 9, d. 15, . Grosßzbritannien und Irland. . ‚. Türkei. . . J S , In gf ggg r h, , . e n, Die neuesten Nummern (10 - 12) der Neuen Musik⸗Zeitung. lage concurrenzfähig zu machen. In Folenialwollen war das pr. August 15.86 bez, 15, 85 Br., a, , 15.65 94 9 .

. wre, . ö ; ; Eine Deputation bestehend aus zwei Bischöfen, zwei Archi⸗ Fiese Beobachtungen werden vielleicht auch auf anderen Gebieten de (Stuttgart, Carl Grüninger) enthalten eine Anzahl interessanter Auf⸗ Geschäft im vergangenen Monat nicht sehr belangreich, es wurden ca. vr— Oktober Dezember 14.227 Gd 14,274 B Stern = 2

In der gestrigen Sitzung des Unterhauses machte, wie mandriten, einem Mitglied des weltlichen Beiraths und zwei obergermanischen Limes bei aufmerksamer Untersuchung noch weiter sätze, wie über die Grenzen der Tonkunst von Jörgen Malling, eine 1500 Ballen aller Sorten verkauft. Preise waren unverändert fest umsatz im Rohzuck es ft oss“ . 1. etig. Wochen⸗ B T. . . ö i, , mere des Aus⸗ Hertretern der Mrmen er in Indien . Persien zh sich h. führen ; Es ö. 5. G. a, daß . . rt Eber itt der deutsch = böhmischen Componisten L. rn . in Uebereinstimmung mit dem Fortgang und Schluß der ö gern nn ö 14 Kammzug⸗ T wärtigen Sir E. Grey die Mittheilung, Lord Dufferin habe We zn gu & . ̃ X ö ein Wall vergebens gesucht wurde, sich viellei ie, Neste Ad. Wallnöfer und Fr. Heßler, eine Ski über Giob. Batt. Lully Auctionen. ö ; , erm in

. . ö W. T. ö j ve er , Stei . arbse zler, Skizze über Giov. Batt. Lully e 2 ande. La Plata e 2 aus Paris telegraphirt, der . Minister! des Aus— ö ö . w. he rr h len . ; J ö , . h, n. a , , ,,. 3 9h eu , n . Dirigiren vom Hof⸗Kapellmeister 161 ö der Berliner Börfe für Ende n,. 3 . nnn 6 e. ag, , *

ärtigen D ö ü i : . ö . n , z 8 . 1 Der eck eines von Soldan, nachgewiesener einer Ad. Schultze, ferner einen Beitrag, betitelt: Arth S ? Juli 1893. 3 o, Deutsche Reichs -Anleihe 86. 3 o/ Preuß . r ,,, . ., . . . ; . k unn dem Wege üben Triest nach Ftschmigdsin zu geleiten. In Odess! graben, Mrd zen pe dens Wlindcklene f neee , zer r r een Harte ere gas g ies edge fr Le ole ss 10 zd Wan he e gr ih. iel. ö . gie ,, 3 beer e . nn ,, ; ' e . 3 soll eine Begrüßung seitens der russischen Behörden stattfinden. lichen Seite hinläuft und nicht mit dem breiten Graben des Erdwalls über die 29. Tonkünstlerpersammlung, einen Musikbrief aus Chicagö 2c. Stücke S6. 10. do. do. Interimescheine =* Desterreichische Credit, 3,90 , per Juli eg! nil sl Cen ver, Mai z 30 A, per Jun Bangkok besage, die Blockade habe bereits am 26. d. N. begonnen, Dem Vernehmen nach hat der armenische Patriarch verwechselt werden darf. Ein solcher kleiner Graben war auch früher Daneben finden sich Mittheilungen über neue Spern ,, Actien 262.90, Lombarden 4506, Fran vsen 24, 7 Berliner * 36 5 * 6 ö ,, und ein weiteres Telegramm aus Singapore laute wieder dahin, die 9 51 rn Mei ö j „am Donau Limes beobachtet worden, doch hegte man gegen seinen fführungen, Erzeunniß früh gen gi, n 5 Bacher SBandels gesellschaft 133.35 ,, Bremen, 28. Juli. (W. T. B.) Börsen . Schlußbericht.) ö. 5 . . . Aschikian infolge von Meinungsverschiedenheiten mit der am Donau Limes , degle man gegen leine zufführungen, Krieugnisse auf, dem Musikalien und Büchermarkt, Handelsgesellschaft 13325, Darmstädter Bank-Actien 13350 Deutsche Raffinirtes Petroleum. Sffieiclie Moti ö Blockade sei am 27. d. M. als am 28. d. M. beginnend ange⸗ Pforte hinsichtlich der Einberufung einer nationalen Synode römischen Ursprung starke Zweifel. Ganz besondere Aufmerksamkeit Anekdoten ꝛc. Beigegeben sind Klapierftücke von Karganow, H. Huber, Hank . Ae lien 13, 90, Disconto⸗Commandit-Antheile 176,0, Dresdner Petroleum. Böͤrse) Faßzollfrei hrah e Loch ihn ö. . kündigt worden und werde sich auf die Mündung des Golfs a ö . ö g w . verdienen auch die kleinen Schanzen oder Thürme, die an verschiedenen Fr,. Zierau, Lieder von A. Wallnöfer, G. Bartel und ein, Wolmnstück Bank 1357, s5, Nationalbank für Deutschland 105.360, Russische wo le. Stetig. Upland iniddli e ,, nach Konstantinopel ein Entlassungsgesuch eingereicht, Stell ö Vaunugarenm alles . d hm dnn . ; , ,,. 5 ] . 2 ; tetig. Upland mixdling, loco 423 3. Upland Basis 851 ö Stellen des Taunusgrenzwalles auftreten und von ihm durchsetzt (mit Klavierbegleitung) von H. Huber. Als Begleiter in die Sommer- Bank für auswärtigen Handel 73,75, Wiener Bank⸗Verein 117,060, middling, nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, pr. Juli

von Siam erstrecken; während der nächsten drei Tage werde 369 ̃ 3. 1 . ö. ö 8 8 9 1 Mer . ö * 3 * I c ö 8 s J) 12 2 * 4 9 * . ö . 1 87 3 T 233 neutralen Schiffen das Laden in und das Auslaufen von welches der Sultan jedoch nicht . hat. Der werden. Sie sind zum theil für die Tracirung des Limes frischen und Bäder dürfte sonach die Neue Musik⸗ Zeitung willkommen fein. Aachen Maastricht o ß0, Dortmund⸗Grongu 10050, Lübeck⸗Büchener 42 J, pr. August 42 8, pr. September 4233 3, pr. Oktobe LB2, 00, Mainz Ludwigshafener 106,50, Marienburg⸗Mlawka 65, , 42 Z, Pr. November 424 I, pr. Dezember 43 3. ö. 5

. 64. . ; Patriarch macht geltend, er könne seine Funktionen nicht aus— zgebend d stellen sicher ält mische Anlage ö eßben Gh 43 e ,

Bangkok gestattet sein. Die Regierung habe von? 8 In⸗ . h 2 J ; ; . maßgebend gewesen und, stellen si er altere römische nlagen, Die in demselben Verlage erscheinende Musikalische 33, 90, . ö ö In⸗ üben, wenn nicht durch eine nationale Synode seine Beiräthe hurgim dar, die namentlich auch als Signalstationen gedient haben. Jugendpost“ bringt in den Nummern 10 = 12 des Jahrgangs . Ostpreußische Südbahn 69.00, Werrabahn 50,56 Böhmische Ruhig. Shafer 53 Wil 5 ice Kö, ö ählt würd Aehnliches ist General Popp, d inf t Sol andtich ger . . a , ,. Nord 36,55 : 2 6 n guafqh , Sren Bilcor og sz, Choicz Grocery— 3 juristen die Frage der Wirkung der Blockade hinsi htlich des gewählt würden. Aehnliches ist nach Genera shehh, er gemeinsam mit Soldan, gut und verständlich geschriebene Erzählungen, in denen große Meister Nordbahn 135,50, do. Westbahn 182.00, Buschtehrader 215, 0), Armour 56 I, Cudahy 51 3, Rohe & Brother (p 50 3. neutralen . Ferner ,,. Sir . 1e r, b Rumänien. einn, ie ,, 3 n, , n n. , n , n. in . nd Bild ,, 3 ferner stimmungsvolle Gedichte, y, . i, , . l l 69 Galizische Carl, Fairbanks 41 3. Wolle Umfatz 151 Ballen purer , . tr ,, . 7 8. Grey, . . ; Anfang Juni einen Theil der Strecke begangen hat, auch am Donau— welche sich den Jahreszeiten, Festen oder actuellen Creignissen an. Ludwigsbahn 105,50, Gotthardbahn 155, 55, JIlalienische Meridional 171 Fässer Kentucky, 1, ässer Virki * ; britisch-ostafrikanische Gesellschaft scheine den besten Die Abreise des nigs nach Neuwied ist dem, W. T. B.“ Limes beobachtet worden. Kofler-Darmstadt berichtet über die Auf passen, lehrreiche Auffäße, Spiele, kleine Theaterstücke mit 86. zur 121370, do. Mittelmeer 97,75, Jura⸗Simplon i i ten . a feed en, gig lens , Gere rr en, . zufolge auf Montag, den 51. d. M., verschoben worden. findung des längst vergeblich gesuchten römischen Kastells auf ni gi im Familienkreise sowie endlich Mustkbeilagen, bestehend westbahn loöz5, do. da. Elbethal 1 1iö0, Hestert. Localbahn ö, „y,, Geargaz. . w,,

und gewinnbringendsten Theil des ihr abgetretenen Gebiets zu e, e , n, , Ce * ist P er ‚Hunneburg“ bei Butzbach in Hefsen. 8s ist etwa in Klapierstücken für zwei und vier Hände, Liedern und Violinstücken Prince, Henri os, , Vuff. Südwestbahn-Nclien ö, 50, Schweizer London, 28. Juli. (W. T.? däste 7 Wei Fentralbahn 11645. Schweizer Nordoftbahn 196, 235, Schweizer la dungen . (W. . B) An der Küfe 2. Weinen

wählen, den Rest jedoch aufzugeben. Die Regierung erörtere ; . ; r diese Frage im , mit den hen . He ner Der Kön d . ind . R , 223 m lang und 144 m breit; die Manerstãrt⸗ beträgt 1638 bis mit Klavierbegleitung. stralbahn 6 ; n. ten Vorschlagen. Der König un ie Königin sind, wie „W. T. B. 1,0 m. Zwei Spitzgräben von 9 bezw. 765 m Breite und 1,99 bezw. Unterhaltung. Union 7X90, Warschau⸗Wiener 202,50, Egwyptische Anleihe 40/0 unific. hoo Japazucker loeo 18 ĩ ü gemach chläg ; 9 ; ö z ö . 6 ; . 95 2 ö 5 ; 9601 z eo 183 ruhig. Rüben-Rohzucker loco 4. berichtet, auf der Heimreise von London an Bord des „Dane⸗ 176 m Tiefe ziehen rings um das Kastell. Vier von Thürmen flankirte Amerika in Wort, und Bild, eine Schilderung der Ver. 100,25, Italienische Wo Rente 87,0, Merxicaner 6 io Änleihe os, 05, 18 fest' 8. Chile Kupfer 42, pr. 3 Monat 433 Frankreich. brog“ heute Nacht 2 Uhr in Esbjerg eingetroffen. Thore führen ins Innere, 16 weitere Mauerthürme . immer an einigten Staaten von Friedrich von Hellwald. Verlag von de, be 1899 z! 0, Oesterr. Silberrente Desterr. 186er Lbose Liverp gol, 28. Juli. (W. E. G3) (Baum wöoß len Wochen⸗ Der „Temps / bespricht die (in der gestrigen Nummer des Austran die Kastellmauern angelehnt. In dem Kastell wurden mehrere Straßen Schmidt und Günther in Leipzig. 10. bis 12. Lieferung. Voll— , 60, Russilche Kg Consols o, 2, Nussische 4 1389er Anl. bericht.) Wochenumsatz gegenwärtige Woche 47 005 (vorige Woche Rü. St.- M. mitgetheilte) Er klärung Lob d' gin seber ns ö ustra ien. . und außer dem Präthrium eine Anzahl anderer Bauanlagen nach— ständig in 65 Lieferungen, Preis jeder Lieferung 50 . Der Ver. 8,60, Russ. 5 Ci Orient: Anl. (1x, Emisston) St, 5, Ruff. 5 0. 55 O00), So. von amerilgnischen 37 Ooh (45 G60), do. für Sperufation 66 n ,, , und bemerkt bah, bas Cine en . Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Brisbane von gewiesen. An Fundstücken hat man nur weniges und nichts von Be— fasser führt in rt en seiner interessanten Veschreibungen der Drient-Aul. (III. Zmission) H7, 23. Türken ont. zl, 50, Türken Loofe G00 (3oG6h, do. für Erport 2000 (ioo), do. für wirklichen 3. en al hne ge neth i. . hme gestern gemeldet, daß die Salomon⸗Inseln auf Befehl; deutung zu Tage gefördert. Ueber die bereits oben erwähnten Unter⸗ sehenswürdigen Naturschönheiten und hervorragenden Bauwerke des Sb, 90. Türkische Tabackregie 190, 00. do. Zoll⸗Obligat ——, Un. Consum 37 00 (45 000) do. unmittelb. ex. Schiff 55 000 (63 000) . 96 . ., zezüglich . . Siams ber britlschen Regierung öffentlich als) unter brltischer suchungen bei. . wird von. Dr, Karl Schumacher Bericht gmerikgnischen Continents den Leser an den Genesee Fluß, einen sfrisch 6 6 Gold, ente a ß Ungarische Pahier-⸗ Rent , wirklicher Epport 11696 (Jo, Import. der Woche is O6 . jede Eventualitä einer weitgehenden Meinungsver⸗ Schu ßhrerscha fl stehend Atlarf worben selen erstattet. Major Steimle schildert die Auffindung des Kasstells Nebenfluß des Ontario, der in Pennsylvanien entspringt, das Tafel- ngarische Kronen Rente 91, 00, Bochumer Gußstahl 12400 Con“ (27 006), davon amerikanische 10 000 (15 0900), Vorrath 1 293 066 chiedenheit zwischen beiden Regierungen beseitigt. von Lorch bei. Schwäbisch Gmünd. Dieses, Kastell mißt land won West. Nem . Nork durchfließt und durch die großartigkeit feiner solldatien 1350 690 Dannenbgum h0 Hö, Vortmunder Ün ion d' / Stamm. (1 344 900. davon amerikanifche 16016 6 (J ss Fos, chwimmmend Dem „Reuter schen Buregu“ wird aus Bangkok von 165 X 1lhb m. Von der Südseite läuft die heutige, Hauptstraße Thalbildung bei Portage Village befonders die Aufmerkfamkeit der , s5r'6gs Gelsentirchen 136 6d. Guano 143 39, Hamburg. nach Großbritannien 460 60, (366 000), davon . 30 000 estern gemeldet, daß die Unterhandlungen mit der Stuttgart. Nördlingen auf einer Länge, von 6 . ö der ,, auf sich zieht. Die berühmten Porta er Fälle des Stroms sewie . ö ,,, . Pmnigh· (25 O9) ranzöfischen Regierung günstig verliefen“ und die Hoff⸗ . z n einstigen Umfassungts mauer. 89 m südlicher fließt, die Rems; die 30 m hoch über den Strom gespannte Brucke, die als das größte n nenn n, g, mne tber wabd 11g oh, rust Comp. ,, 28. Fuli; (WB. T. B.) l2r Water Taylor 54 nung bestehe, ein friedliches Hleberelnkommen! zu erlansth. ; I. 2 A6 des . Gentzalblatts der Baur erwaltung.“, nördisch vom Kastell und südlich vom Remsbett steigt schon nach Holzbauwerk dieser Art auf Erden gilt, werden in guten Abbildungen 09 r g Banknoten 213.30. Heutiger . Durchschnitts: zor Water Taylor 76, 2yr Water Leigh 66, 30r Wat Clayton 7s, de wah scheinlich halt 3 Si gen. ö herausgegeben im Min isterium der öffentlichen Arbeiten, etwa Ho m das Gelände an, sodaß Thal und Straße durch das deranschaulicht. Sodann lernt der Lefer auf einer Reise nach den urs für deutsche Fonds und Eisenbahn-Actien. . Durch. zer Mock Brooke 7. 40 Mayoll . br. Medio Wilkinson 8 werde jur wahrscheinlich gehalten, iam Frank—⸗ hom 2b, Juli hat folgenden nhalt: Preis bewerbung um, die Kastell beinahe vollständi abgeschlossen werden. Von den Thoren Adirondackbergen im Nordosten des Staats New⸗York die 66 schnittscurz vom 29. d. M. für Oesterr. Noten, Wechsel auf Wien z2r Warpeopg Lees , 6 r, Warpcops Rowland 75, 36r Warr cops reich weitere Zugestẽndnisse machen werde, auch herrsche rie bec . Stifte ng in Halle a2 8 (Schluß.) Zur Theorie des Bau. konnte nur das linke auptthor böllig bloßgelegt werden. Das aller amerikanischen Seen, den Champlain-See und den Lake George und St. . . Wellington 84, 40r, Doubse. Westen S3, Sor Double courant vollkommene Ruhe., Der „Times“ wird berichtet, die schnelle guundes, Verm ischtes: Rei ehrämien für Königliche Regierungs. Prätorium liegt zweisellss zum größeren? Theile un er dem Kirchhefe kennen. Mittheslungen von Sagen, Erinnerungen an a,, Der Aufsi tert der Stettiner Clektricitäts werke Sualität 11, 32. 116 Darts 163616 grey Printers aug z2r / tr Ausführung der Blockade, die nur englische Interessen verletze, Baum eister und Königlich? Regierungs-Bauführer in Preußen. und dem Rath haut,. Die Funde waren sehr unbedeutend. Hämmerle⸗ ßeschichtliche Ereignisse und Schilderungen der Sitten und Gebräuche hat auf Grund des Abschlusses für das am 36. Juni zu Ende ge. Fös. Fest. habe augenscheinlich die Siamesen Lberzeugt, daß die Be— Ilbgeprdneteng et sammlung des. Verbandes deutsch. Arch! u. Ing Hacknang hat rabungen nach dem Kastell von Murrhardt in bei den eigen und früheren Landesbewohnern tragen viel zur Be— gen. dritte Geschäftsjahr beschlossen, der Generalversammlung eine Glasgow, 28. Juli. (W. T. B.) Die Vorräthe von mühungen Englands, in Paris freundschaftlich zu in terveniten Vereine. Wettbewerb um eine evang. Kirche in Prüm. Welt. Württemberg ausgeführt und die Ausdehnung der Umfassungs⸗ lebung der Reisebeschreibungen und zur Erhöhung des Intereffes bei. diwbidende von böolggeßen t öo für das Vorjahr und zo füt das Roheisen in den Storgs belaufen auf 3365 690 Tons gegen e hlt rt selen , , wahrsch in lch dad franz fi che bewerb für Pläne zu einem Rathhaus für Elberfeld. Wettbewerb mauern, die Lage der Thore, Straßen und des Prätoriumè fest= parangegangene Geschäftsjahr, vorzuschlagen, wobei neben den Ab. 413 616 Tons im vorigen Jahre. Die chr der im Betrieb . 7 * Sian hrsch z e ö Pläne zu einem Vahnhwofs- Empfangsgebäude in Lujern. Aus., gestellt“ Am Limes bei Bam bach in Bayern hat Wilh. Kohl—⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. e nf etz s. so als Gewinnvoöntrgg verblelbt,, Die Zahl der lichen Hochbfen beträgt 63 gegen 76 im vorigen Jahre tima tum unverändert annehmen. tellung für Maltechnik in München. eißenburg ein Hügelgräberfeld untersucht, wobei sich in einem 5. angeschlgssenen Lampen betrug am 1. Jult d. J. 16 356 gegen 7100 Wie Nachrichten aus Amerika melden, wird Tie naconda⸗ Der „Liberté“ zufolge, hat Oberst Dum as Befehl er— Grabe drei Armreife aus Bronze vorfanden. Auf der Ämeslinte bei ö Spanien. am J. Jull vorigen Jahres. Kupfermine die Productlon auf die Hälfte reduciren! halten, sich mit dem König von Daho m ey ins Ein k Gunzen haufen in Bayern ist von. Hr. Cidam eine größere Anzahl Zufolge einer in der Gaceta de Madrid“ vom 24. d. M, ver⸗ J Vom abeynschlesi chen Eisen- und Metallmarkt be— St. Peters burg, 28. Juli. W. T. B) producten vernehmen zu setzen. von Thürmen aufgefunden worden, u. a. ein 7 m hinter dem Limes oͤffentlichten Verordnung voin 25. . M. sind die gegen den Hafen richtet dis Schl. Zig“. Die HMachtlch! von d der Einführung des] markt. Talg loco ö oß, Pr. August Weinen earn gi 6. 1