1893 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

26759 onkursverfahren.

Ueber das * des Specerei⸗ und Kurz⸗ waarenhändlers Friedrich Reinick in Dien⸗ heim ist heute, am 27. Juli 1893, Vormittags Ss] Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter:

ton Becker, Geschäftsmann, in Oppenheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: 26. August 1893, Vormittags

105 Uhr.

Großherzogliches Amtsgericht Oppenheim. Rhumbler. 26578 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbermeifters Bruno oheisel zu Patschkau ist am 27. Juli 1893, ormittags z Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Verwalter: Eisenbahn - Spediteur Emil Schütz zu Patschkau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. August 1893. Erste Gläubigerversamm, lung am 25. August 1893, Vormittags 9 Ühr. Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1893 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am I. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Patschkan, den 7 Juli 1893.

rogisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26688

l Nr. I S868. Ueber das Vermögen des Etuis⸗ fabrikanten Franz Neuner von Pforzheim wurde heute, am 26. Juli 1893, Vorm. 16 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest , die Frist zu den in 108 K. O. ,, ,,. nzeigen bis 16. August 1893 und zur nn, . der Forde⸗ rungen bis zum 26. August 1893, der Wahltermin auf Donnerstag, den 10. August 1893, Vorm, 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 14. September 1893, Vorm. 10 Uhr, in dem nnr, Nr. 17 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und Rechts—⸗ agent August Eisenhut hier zum Konkursverwalter ernannt. .

Pforzheim, den 25. Juli 1893. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:

Heiß. L26758 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Wirths Martin

Kegel in Saargemünd wird heute, am 26. Juli 1895, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Geschäftsagent Porte in Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1893, Vormittags 9 Uhr, in dem Sitzungssaale des Amtsgerichts. Saargemünd, den 26. Juli 1393. Drumm, Amtsgerichts⸗Secretär.

T26hh9] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Krüger in Beeskom ist durch n beendet und wird daher auf⸗ gehoben.

Beeskow, den 20. Juli 18935.

. Amtsgericht. ich t er.

[26565] Beschluß. ö.

Der Konkurs über das , des König⸗ lichen Ober⸗Amtmanns Carl Redlich zu Amt Beeskow ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Beeskow, den 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Rich ter.

L26568] stonkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Blankenstein, Inhabers der eingetragenen Firma A. Blankenstein hier, Jeru⸗ salemerstraße 13, ist, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 1. Juni 1893 angenommene e . durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 13. Juli 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

26692 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das x Wittwe Bureau Gehilfe Gustav Fricke, Frieda, geborenen Treschwig, in Firma Frieda Tresch⸗ wig in Bielefeld, Jahnsplatz , wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 26. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Vermögen der

26h66] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Julins Jürgen Bolten in Bred— stedt wird nach 1 Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Bredstedt, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

26694]

Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ednard Peter Max Hellwege ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des , von heute aufgehoben.

Bremen, den 27. Juli 1893

Der Gerichtsschreiber: Schindler.

26378 Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Landwirthschaftlichen Darlehnskassen⸗ Vereins E. G. Zoppot soll die Vertheilung des Ueberschusses aus der Umlage er⸗ olgen. Laut dem auf der Gerichtsschreiberei des

öniglichen Amtsgerichts Zoppot niedergelegten Ver⸗ zeichniß sind M 85 155.76 zu berücksichtigen.

Danzig, den 26. Juli 1893.

Der Verwalter: Richard Schirmacher.

267565] Bekanntmachung. ö.

Das über das Vermögen des Viehhändlers Albert Plog genannt Fiebelkorn zu Golchen eingeleitete Konkursverfahren 6. da der Gemein⸗ 2 den Antrag auf Auf dieses Ver⸗

rens gestellt hat und die sämmtlichen Konkurs—⸗

a . haben, auf 8

läubiger jenem Antrage 8 88 Konk.Ordn. ein⸗

rund der Vorschrift des gestellt. Demmin, 22. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

265765

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Friedrich Auguft Bruno Höntze hier, Grunaerstraße Nr. 32, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 26. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Seecretär Hahner, Gerichtsschreiber. 26757 Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 18. April 1891 in der Oker bei Veltenhof todt auf⸗ gefundenen Ehefrau des Maurers Carl Koch, en en gf er er. Kaufmann, aus Fuhrbach . Abhaltung des Schlußtermins damit auf— gehoben.

Duderstadt, den 7. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

26756 Nr. 7018. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirths Ludwig Reinmuth in Neunkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eberbach, den 27. Juli 1893. Gr. Amtsgericht. (gez) König. r Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

26564 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Diedrich Wulff in Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elmshorn, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

26684 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Carl Zollschneider C Co zu Essen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Essen, den 25. Juli 1893. .

Königliches Amtsgericht.

266560] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Otto Berg in Kreuz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. September LS93, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Filehne, den 11. Juli 1893.

Szartowi ez, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26754

In dem Tuchfabrikant Hermann Janssen'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhandenen Masse von 140 M 32 , wo von Masseschulden berücksichtigt werden müssen, kann auf 79 517 ½ 22 8 nicht bevorrechtigte Forderungen eine Vertheilung nicht stattfinden. Forst i. L., den 27. Juni 1893.

G. Bohrisch, Verwalter.

26576] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Schleiden verlebten Modistin Henriette Kleist ist nach eg . Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts II. aufgehoben worden.

Gemünd, den 22. Juli 1893.

Matthiessen,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 26668

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Robert Vollbarth hier 1 nach erfolgter . des , . durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben. Gera, den 25. Juli 1893.

Teich, S., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

26579 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Maschke und Comp. in Gumbinnen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangẽvergleich und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gumbinnen, den 22. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

26577)! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jacob Diedrich Peters, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Peters, in Kiel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Uugust 1893, Mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Kiel, den 19. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

26686 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Hermann Schumacher, zu Lebzeiten in Kleve, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 2/88.

leve, den 14. Juli 18935. Königliches Amtsgericht. J.

26569 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restanrateurs Adolf Schedatis, hier, wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1893 angenommene , durch rechts⸗ krãftigen 3, vom 8. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

26557] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns B. Lämmerhirt zu Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Köslin, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

26784

In der Kaufmann Franz Spani ol schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen, für welche M 1776,49 verfügbar sind. Die hierbei zu berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht be⸗ tragen S6 28 813.66.

Kosel, den 22. Juli 1893.

Der Kon kursberwalter: Louis Spitz.

26693 Konkursverfahren.

Nr. 16588. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Hartmann von Allfeld, wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Juli 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt wurde, von Großherzoglichem Amts gerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben.

. Baden, den 27. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber. 26689 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Agenten Stephan Röß hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver—⸗ theilung hiemit aufgehoben.

Nürnberg, den 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. (L. S.)

Dr. Silberschmidt. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. 26571] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Adolf Kelbich in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Friedrich.

26563 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Felbier in Ratibor wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Ratibor, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

26690

Nr. 15 142. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Jacob Binz von Grüns⸗ feld wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 21. I. Mts. nach erfolgter bh alten des Schlußtermins aufgehoben.

Tauberbischofsheim, den 25. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Wagner.

26683 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hoting, in Firma Friedrich Hoting zu Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(26583 Eisenbahn⸗ Direetionsbezirk Altona.

Am 1. August d. J. wird der zwischen Tönning und Katharinenbeerd belegene Haltepunkt Kating für den Personenverkehr eröffnet, und werden dort vom genannten Tage ab sämmtliche guf der Strecke a me, . verkehrenden Personenzüge an⸗

alten, um Reisende aufzunehmen und abzusetzen.

Eine directe Personen⸗Abfertigung findet von Husum sowie von und nach Garding, Katharinenheerd und Tönning statt. Die Fahrkarten⸗Ausgabe auf dem Haltepunkt Kating erfolgt durch die Packmeister der daselbst anhaltenden Personenzüge.

Reisegepäck wird sowohl für den Verkehr von wie I nach Kating bis auf weiteres nicht ab⸗ gefertigt.

Das Nähere ist bei den betreffenden Stationen zu erfahren.

Altona, den 25. Juli 1893.

önigliche Eisenbahn⸗Direction.

26582 Bayerisch Sächsischer Güterverkehr. Re , e n . directen Verkehre zwischen den Preußischen und Oldenburgischen Staatseisenbahnen einerseits und K. Sächsischen Staatseisenbahnen andererseits ein⸗ eführte Ausnahmetarif für Torfstreu, Torfmull und r nike gilt mit den inzwischen erfolgten Er— änzungen und unter Aufnahme des Artikels Holz—⸗ e r, (Holzsägemehl) unverpackt“ in Abschnitt 1 Torfstreu z. vom 1. August d. Is. ab auch im zayerisch⸗Sächsischen Güterverkehre. Für die bayerischen Vizinal⸗ und Localbahnstrecken werden Zuschläge nicht berechnet. Dresden, den 26. Juli 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

im

[26680] Norddeutsch⸗Sächsischer, eiettin · r ..

Sächsischer und Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗Güterverkehr. Rnr. 12 272 D. Der am 1. Juli d. Is. ein⸗ geführte Ausnahme⸗Tarif für Torfstren und Torf⸗

mull, sowie ttermittel gilt vom 1. August d. Is. an auch im Verkehr zwischen Stationen der

Sächsischen Stagtseisenbahnen und der Station Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn einerseits und Stationen der Greßherzogl. Mecklen⸗ burgischen ie, . Franz⸗Eisenbahn, der Mecklen⸗ burgischen Südbahn, des Deutsch⸗Nordischen Lloyd, der Dahme Uckrower Eisenbahn und der Eisenberg⸗ Krossener Eisenbahn andererseits und, zwar unter Einrechnung der für letztere beiden Eisenbahnen in den Tarifen ausgeworfenen Entfernungszuschläge. . an y 1 de ,, isen⸗ ahn gi er Ausnahme⸗Tarif jedoch nur bis. zk Mu] at de Zz. an. Dresden, den 26. Juli 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen,

zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.

J sch· ayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 12 201 D. 4 1. August d. J. ref. die Entfernung Simbach =—=-Zwickau ein Frachtsatz des Ausnahmetarifs 4 (Stammholz) von 1,31 M für 100 kg in Kraft. Dresden, den 26. Juli 1893. Königliche General-⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen.

Hoffmann. 26760] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband.

Mit Gültigkeit vom 1. August 1893 ist zum Tarif ILB. . (Verkehr Elsaß, Lothringen Nordost⸗ bahn und Bötzbergbahn) der VII. Nachtrag und mit Gültigkeit vom 15. August 1893 zum Tarifheft II B.. Verkehr Elsaß⸗Lothringen Vereinigte Schweizerbahnen) der VI. Nachtrag erschienen. Diese Nachträge, welche von den betheiligten Ver⸗ waltungen unentgeltlich bezogen werden können, ent⸗ halten u. a. Ausnahme⸗Frachtsätze für Steinkohlen und Koks ꝛc. im Verkehr mit Hüningen, sowie für Steine zwischen Maizieres einerseits, sowie Zürich⸗Wollishofen und Chur anderfeits.

Karlsruhe, den 27. Juli 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direction der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.

[26696]

Rheinisch⸗Westösterreichisch ˖Ungarischer

Güterverkehr. Die laut unserer Bekanntmachung vom 14. v. M. im oben bezeichneten Verkehr am 51. d. M. außer Kraft tretenden Frachtsätze des Tarifshefts 2 für Stationen der K. K. priv. Südbahn -Gesellschaft bleiben über den genannten Zeitpunkt hinaus bis auf weiteres bestehen.

Köln, den 26. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

26697 Nieder ländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. IS. treten Aus= nahmetarife für die Beförderung von Torfstreu und Torfmull bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge von Almelo (Station der . Bahn und der Niederländischen Staats⸗

ahn), Dedemsvagrt, Helenaveen und Hoogeveen (Stationen der Rieber ln dischen Staatsbahn) nach Stationen der Eisenbahn-Direetionsbezirke Frankfurt a. M. und Hannover und nach Stationen der Groß⸗ herzoglich Badischen Staatseisenbahnen in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen.

Köln, den 27. Juli 1893.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrheinische).

(26581.

Die diesseitige Station Gnadau wird mit Gültig keit vom 10. August d. J. an in den Ausnahmetarif für Braunkohlen, Braunkohlen⸗Kokes und Braun⸗ kohlen Brikets in Ladungen von 10000 kg für den Verkehr nach denjenigen diesseitigen Stationen und solchen anderer preußischer Staatseisenbahnen auf⸗ genommen, nach welchen die Tarifentfernungen nicht mehr als 50 km betragen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft.

Magdeburg, den 25. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen.

26686] Werrabahn-Baherischer Güterverkehr. Mit dem 1. August d. wird der Preußische Streu⸗ und Futtermittel⸗Ausnahmetarif auf den directen Verkehr der Werrabahn mit Bayern (jedoch ausschließlich des Verkehrs nach und von den Baye⸗ rischen Privat ⸗Localbahn⸗Stationen) ausgedehnt. Bei der Frachtberechnung bleiben die im Tarif enthaltenen besonderen Kilometerzuschläge und die ö Zu⸗ la für die Bayerischen Vicinalbahn⸗ und Staats⸗ Localbahn⸗Stationen außer Ansatz. Zu den Sätzen des Ausnahmetarifs werden ab

1. August d. J. auch n alta (Holzsägemehl), unverpackt, im Localverkehr der Werrabahn und im.

directen Verkehr mit Bayern abgefertigt. Meiningen, den 26. Juli 1893. Die Direction der Werra⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

(26698 Bekanntmachung. Galizisch · Süddentscher Eisenbahnverband.

Auf Seite 8 des am 1. August 1893 zur Ein⸗

ern gelangenden J. Nachtrages zum galizisch⸗ . Getreide ꝛc.· Ausnahme⸗Tarif, Theil III. Heft Nr. ? vom 1. September 1890 ist unter I) Stationen der k. F. priv. Kaiser Ferdi⸗

nands⸗Nordbahn“ der Theilfrachtsatz für Krakau.

von 0, 39h auf 0 28 ½ zu berichtigen. München, im Juli 1893. General · Direction der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

36H79.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 29. Juli

o⸗Anzeiger.

1893.

Berliner Börse vöom 29. Juli 1893. Rheinprov.Oblig 4 versch. 1000 u. 500. 0 Amtlich festgestellte Curse. Fonds . . . . 14 ö 14 i r , . * io e 103, 266 ö .3.⸗Tm. . ö 4141. 5 z ) 34 versch. —30 9 aer m, e, e , w nen,, ,, , n,, 1 efeta S 680 old Gib. ** . ? ö 23* ; * 60 bz Schöneb. G. A. 91 4 1.4.10 10900 - 100102, 506 ; ; 34 ver f 3G. 95 r. i do. , s versch Loo 063 . Schldv. d Brl Ffm. a 1.17 1560-366 161,556 pn ische ö * i , ö. B lin w läd, ü Bh ic. ins , d, math wancs do. do. ult. Aug. ob. Da, 20bz Spand. St. A. 1 4 1.4.10 10009 - 500 163, 256 do. H persch 660 = 36 B37 85 *. Da n ,, , , ,. inn r , m Kis = Preuß. Cons. Anl. 4 versch 5ooo = 150s107, So G Stettin do. 89 335 1.1.7 . 7,50 G Rhein. u Westfal. 17 14 IG zb 6 = 36 floh 35g 25 . n Livre Sterling = zo, oo do. do. do. 3 1.4. 15 5666 = 150 ib. Ss Westpr. Prop. Anl. 3 14.10 3000 - 200 35, 66 . i e n, . Wechfer. ge. ds. , d T ss g. pr. Prov. Anl. 37 1.4.10 3000–- 200 98,006 ac do. ,, —— 36/23 G ãchsische .... 4 1.4. 10 3000 3,2 Amsterdam Rott 100 fl. Vfw if ggg 1ob! do. do. ult. Aug b, 10a, 20bz Pfandbriefe. Schlesische .... 4 it ls , Iz 163

. 166 4. 3. 3 . Pr. u. D. R. g St. 3 versch. 000 -= 2001 . . 9. . do or 1Li7 zoo - 30 *

Grh felt Anny. Jg5 3 , , , Fs h, de e n gin lgöobs, Böhner: , D fs sss, alm, gönn, , , , ma. enn r ,, ,s ö, Pr. Stz Anl. CG 4. 1.17 Boo - 150sol. zz . ,, Slandin. Plätze. Io dr. för 5 is,. bo St. Gchdich 3 1 wos =, His, . ,,,

Ar. 102. 235 Kurmãrt. Schlbv. zt 13 ii 3665 - 1507 *.* de 3 1.1.7 3000 15039, 406 do. Un 5S02 3 1.5.1 3000 = 00, ,. Kopenhagen... 100 Rr. 10. 4 112156 Bder⸗Selchb Sb z ir ob 36 Landschftl. Central 4 1.1.7 10060 150 - Bayerische Anl. 4. versch. 00 00 106.996 . J ; =. . 2 30 6 bi Alton St. A. S7 5 zt 117 566 - 566 σοσ do. do. 343 1.14.7 5000 15019877063 Brem. A. S5, 87, 8. 3 1.2.3 5009-500197, 536 xissc z. u. Sport 1 Nei es , Po sb Jlugsb. s M 5s , L io sos Joel. der Herborn m T, ö bs ss, ish n,,

. . . Barmer St. Anl. . versch 5s -= 6606 —— Kur- u. Neumärk 3 117 560-56 65 15h: rßhigl ef h n ws n , ge ,.

e rid n. Here nn,, ,, ge do. de. 4 L416 5b =- hoo] == , nan, nn, , worn a,,,

J, Berl. Stadt hl J rerfch. Sohs oh g 1h bz K ö ,,, , d. Pes. 2M. . do. do. öh 5. 1.17 5000-460153 75 b. Fstpreußische. . 34 117 30636 = g 6 do. amort. 3 3 1.31 60rd) , o J Brezlan St. Inf s' 1410 6b od ls 16h Ian merlche , , moe ,,

ö. J Fres. ö 30 30 b3z G Faffel Stebh - Anl. zr berfch. Ho 66 *,. do. 46 1.17 3556-25 do. St. An k g3 35 1.1.7 50009 599 07, 20bz do. , 3 Fres. M. . GS, CoG dharlottk St. 4. I 1 Doo ch oh Joh do. Land Cr. g 11 oog =, . Meat e lb e ,,, ,, , , 5 3 ö do. do. 18554 1410 5600 460 163 66k, do. do. 37 1.1.7 3000-75 97, 60bz do. eons. Anl. 86 37 1.1.7 300 - 100 -

ö, , , w,, do. do. . L460 266 - 166357606 Pesensche. ... 4 r, oog zo igz 6g G e ,, Wien, öst. Währ. 199 . 39 1633560 bi Frefelder do. z versch Sog - 560 =* dee. ... . 34 1.41.7 5000-200 97.356 Reuß; d. Spark. 4. 1.17 S000 00 06G Saen. Hipe ils hl , ,s Ken . Danziger do. 16 14 16 2066-2600 Säöchsisch; 3 . 1417 300 = libz S806 Sach Alt. eh. Sl. 3 versch sog 0 = . . Del ner don . Hi,, , Sgles. altlandsch 34 117 8693 6 = G 8 9 ; 96 - . gie 1; r 5 . Düsseldorfer 15763 1.5.11 10005. 200 97106 ö ; do. 49 . 3000 = 69 J ,. Ste ent. 31 versch. 300MM = 56090 3790 6 St w hetersbarg 10 RG. 5 K , ,. do. T. B36 3. 117 260-60 , 166 landsch. xeue 4 11 gg 16g, god e n. g n or ;,

1 e ers urg ö R. S535 W. 4 21 130 bz Elberf. St.⸗Obl. 37 . H0O00 - 500 do. do. do. 4 6 3000-150 , do. do. 1 ver] z 2000-75 102,606 a,. 100 . S. 3 M. h 06 hz G'ffen St⸗Sbk fl 147, 6d 266 = do. Idsch. Lt. A. 35 1.1.7 5000 - 10098, 60 Wald; Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300

arschau ... Loo R. S. 8 T. 49 211,50 bz do. do. 36 1.1.7 5666-366 - do. do. Lt. * 1417 3000 - 100 - Württmb. S 834 versch 2000 2000 = .

. Geid. Sorten und Banknoten. . , I. 4.10 1000-200 - do. do. Lt. g. 35 1437 5000 —– 1090 068, s0oB Preuß. Pr.⸗A. 5 35 1.4. 36606 L Dutat. pr. St. gh; Fri, Bkn o F. s so Gi. . Karls. St. A. s5 33 13.11 2696 = 9060 –— z, Hurhess br. Sch. p. St 129 20 Fres. St. Ib, 2b. Italien. Roten „5, sc5 bꝛk f. Kieler do. S334 Liz Söb6 = -o Shan dor ct F. r, sog on gm. Augsburger 7 fig. n, Stck 1 s ohh 8z Guld. St T, e Nordische Noten 1136663. Königsb. gi Ludi. 6. I-.4. 10 3506 60 lob 0B Sclsw. Hlst . Cr. 4 1.1.7 5009 00 0336 Bad. Pr. A, de s. 4 1.32.5 300 137 066 Dollar n. Sr iszöbes Best Hctn Fifi e, ni do, Ws ät öh =. bag , , h n, , n, er Daher rä, s, de, m, s. Smper rc e, sgl iss ß;, Mägdebrg Sta derfch. Soß c ö lob cs. Westfälische . 4 1 6s (h iös 5b Braumschwg Cers, r, Stck 65 isl äh; ,, ,,,, . v. neue; .. ult. Aug. 211, 00Qν2l2, 0 bz o. do. 41.1.7 5000-200 ,, Dessau. St; Pr. A. 36 14. 399 ——

. No n ult. Sept. 2 75a 75 z o. o. 88 33 1.3.9 2000-200 . . 42 7 1.1. . 3 ., G0 bz Vu dec 1334 Loose . 31 1 150 128.25

1 n,, ; Mannheim do. Ss3 35 1.17 Io -=*0 o oo Weeininger fl. , Stk. 1 , de de,, we , s Schwei Not. sz. do. do. V4 1233 16006 660 =—=— dt enten briefe. Zlöenbrrg. Socßsß 14 1, be Kephe , Gä, e Follcoubent , , Sspretß Pre , ü sss = s zg Hann oversche ... 4 1.4.19 3090 - 30 sloz, loG Pappenhm. 7f.- .- p. Stk 17 Ks, Cob Herr De ng, 6 do. kleine 324, 90h G , ,,, J . Hessen⸗Nassau .. 4 1.4.10 3000—- 30 - Obl 2

ngl. Vn. 16. 290.12 . otsdam St A. 29 4 1.4.10 2000-2 3,502 Fur⸗ u. Neumark. 4 1.4.10 3000— 530 103, 106 ligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/9, Lomb. 41 u. oo. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.3 5000-50087, 34 do. do. 34 versch. 380 38 ech s dr n, 3.⸗O. 5 . nr, / .

Luxemb. Staats⸗ Anl. v. 2 4 1.4 100 1000-100 60 K Russ. Gold⸗ te 18836 12 1000 25 R 103,003 G ö. Mailänder Loose ... P. Stch 45 Lire 41520 . ö 66 ö 126 ,, 83 Aus lãndische Fonds. w 16 Tire 1g 4bß; g do. do— 183 . ioo. g n, e g . . Mexikanische Anleihe . 35 versch. 1000-500 * 59, 10bz S dh. 5 111 125 Rbl. ö ö , . . do. do. ;. 6 versch. 100 * 59.20b; 2. do. do. pr. ult. Aug. . 2 ö. . e, fr. Z. ö she. 6 ö. ; k versch. 20 60,50 bz do. St. Anl. von 1889 4 versch. 3125 125 Rbl. G. ö es. 49, 0b o. do. pr. ult. Aug. 8, 25a, 70 eine verlch S636 I gel G 99 306 ö 430 / 0 . . 3. , föes. . . ; ahh s ver 1000-500 E 3 h . ö . 1390 , , 3 . 3 . 90 . , O Pes. 38 3066 do. do. 190er 6 versch. 100 * 8. 20h do. Hm. l ver h 5650 - 56 335

6. 40 lo 666 , 10099 29 big do. do. 20er 6 . 20 * 333 ö. 3 0 nt 2 33 ö . Be ietta· Lob? , St ct 9 * 34 h 6 do. do. pr. ult. Aug. ; J 57, 50a, 90a, 75 do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1350 Rb. —— n, . Stck M00 Lire 48,406 do. Staats ⸗Eisb. Obl. 5 1 200-20 47,00 bz do. do. Ser 4 versch. 625 Rbl Bukarester Stadt ⸗Anl Sts 1.5.41 2009. 4090 M6, ,. do. do. kleine 5 1.1.7 20 * 47,00bz do. do. 1Ler 4 versch 125 Rbl H

. do. kleine 5 131 ö 400 6 96,306 Moskauer Stadt⸗Anl. S6 5 1.39 1000-109 Rbl. P. do. do. pr. ult. Aug. . 8. 404 601

. . 6 . ö M6 gr ob . 5 zinl 5 . ö . 2240 do do. 164 . 125 Rb. . 6283

do. 5 1.6.12 Il N, 00 b ew⸗JYorker Gold⸗Anl. 6 1.1. W u. 500 IIb 00B o. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 RblI. P. Buenos Art d so Tre ä = fr. 3. zoo 60 , gd g gRtorwelsche Hypbt. Sil. 3r 117 od. . . . k J

. . . e, . 1000. 699 l 35,50 bz G do. taats⸗Anleihe 88 3 1.2.35 20400 - 10200 S K 1If. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl P. J

. zo so ö 2 , w 1 ag g . . 6. . 2040-408 do. do. pr. ult. Aug n n,,

y e. ö —20 * 6b, So bz 9. o. 892 4.10909 5000-500 M 102, 306 do. Nicolai⸗Obligat. 2 2500 Fr 8. 10, 20h k 117 g2, 70 bz Oest. Gold Rente.. 4 1.4.10 1000 u. 200 fi. G. 97 668 . 1, . ö 23 * ö

fin. Golz inn iss , ,,, . I. 4.100 200 fl. G. H, 15G do. Paln. Schat, bl t 119 zoo =- Ride

2 8h, 6 1. 204099 ? ö 0. o. pr. ult. Aug. w 3 ö. . 10 1 u 1G Rbf S gl rp. Cinesische Staats Mn] 55 1.5.11. 1009 6. 104,90 do. Papier⸗Rente. ö 1.2.3 19090 u. 100 f. 193, 106 ö. pn nl. ven er . ö io Rer. * 865 Din. Landnfnnnsb. Siri. ; . . g. —— e. e ö w ln iss ü löl. do. do. von 18665 135 1605 Fehi. ,

. 0. 5355 11 29. . T. K DO. DD. pr., ult. Uug. do. 5. Anleihe Stiegl. 3 110 wos 28 ö k

do. in n e n, v. S6 3 nenn, dogg —= 60 Fr. do. Silber⸗Rente; 4 1.1.7 1000 u. 100 fl. 192. 30bz G do. . 3 ö 146 14 a R or 6B

do. Boderedpsdbr. gar. 35 11 2000-200 Kr. bo kleine 485 1.1.7 100 fl. 92, 90b G do. do. zar. 44 117 100 u. Io Röl. oJ got Donau. eg. 195 fl. .. . 5 1.1.7 100 f. do. do 13. 7 Job, rer ,,,, , , . 5 63 ; o. . 41 1.4.10 1000 u. 100 fl. 92,90 G do. Cntr. Bder.⸗Pf. J. 5 1.1.7 400 0 87, 00 b Fgvptische nleihe gar. 3 145.9 1000100 * . ö kleine 4 1.4.10 100 fl. 92, 90bz G Schwed. St. Anl. v. 1886 3 1.5.12 5006-500 Ha r,

d , 34 i. 4. 10 100020 * 95, 006 do. do. pr. ult. Aug. do. do. v. 188634 L385 56000 5600 * 86 106

. M do. Soose h. 1354.4 14. 20 fl. C- M, ish ob do. St. Hdent · Ani. . 6 S0 g , ..

e, Fe. ffeine a 1.511! os u. So lib Zh; do. Cred. - Loose v. 58 p. Stck Ibo fl. Se. W. 329 30 a,, = p. Stck 10 Thbir. 33 0b

do. To. pr ult. Rug. . ö do. 1860er Loose .. 5 1.5.11 1000, 500, 100 fl. 147, 30bz do. Yyp. Pfbr. v. 187941 LTI 3000-350 0 ol 60 36 ann Da ira San. In. 1 . zi 1000-29 * —— do. do. pr. ult. Aug. 147al47, 25 b do. do. v. i878 4 117 600 -‚ 3000 16 ob G Finnländ Syp. Ver. An 4 1433 o dbb ,,,. do. Loose b. 1864 .. p. Stck 100 u. 50 fl. B26, ob; do. do. mittel 0 117 1500, ioi,5ob; G

do. Loo . 2. Stck 10 Mer 30 59,50 do. Bodencredit · Pfbrf. 4 1.5.11 20000200 o —— do. do. kleine 117 zo0 u. zöb 4 16 3606.6

do. St. G. Anl. 188354 1.52 410650 - 06 070 = Polnische Pfandbr. - VSG 1.17 36000 106 Rbi. P. 66, oobz do. Stadte / Pfobr. 33 44 1311 3000 - 300 M, Fo ob, Af

35 9 v. 1886 4 1.75 1059 495 l ö do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. S. 63, 30b3 Schweiz. Cidgen. rz. 983 1.17 1000 Fr. .,,

3. do; 66 16 13 bobs. 6 , Fs ob; Port. v. Sd / 9 C. I. I6. 92 fr. 2030 0 32 006 do. do. 188935 1.1.7 10000 - 1050 Fr. ——

i . . ö. i . 15 Fr. 351, 75 G ö (. i. C. v. y, fr. ö 2030 0 31,306 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 100 4 * 84 756 Landes Anleihe 4 1.65. ; —— zo. do. d 2030 30,506 do. Rente v. 18845 1717 0. 7698.6

Hel Bredel, in. 117 10909 0 fl. Pao bo. Lol . gol H är. h . ö dg, k a. k

9 , 3 Stck 160 Lire ö do. do. i. C. v. 1.4.93 fr. 406 66 31,306 do. do. v. 18855 11 100 7, 406

986 . . 35 1.5.9 Soo u. 1609 Kr. l, 9obz G do. do. . 406 0 30,506 do. do. pr. ult. Aug. —— iech. ex. C 1.793 fr. 3. 5000 u, 23600 Fr. 7,1 0bi G do. Tab. Monop. Anl. 45 1.4.10 406 16 68, 00bz Spanische Schuld... . 4 , cu 2400σ = 1000 Pef. ]

do. g.. 93 = fr. Z. oo Fr. 37,1063 G Raab⸗Grazer Präm. Anl. 24 15. 4. 10 100 Men 150 fl. S. 105, 06 do. do. pr. ult. Aug. ö . k do, cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 10 500 K 28 0 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1.4.10 H00 Lire —— Stockhlm. Pfdbr. v. S/ S 43 1.1.7 000 200 Kr 102, 20 b lf do. do. 99er 4 1.4.19 1090 * 5 0 bz do. Do. IJ. IiIi.dm. 4 1416 oo Lire D woob G do. do. w. sss sin. Dod = G ür -, do. do. . kleine 4 1.4.10 260 * 29,00 bi G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 I. 6. 12 1000 0 101,90 bz doe de. v. 1887 4 1.3.9 W660 = 366 Rr. do. Monopol⸗Anl. . . 4 1.1.7 doo0 u, 2600 Fr. 140 256b36* do. do. mittel 5 1.6.12 2000 (6 101, 90 bz do. St. Anleihe v. 1880 4 18. 83 10 S000 = 100 Rr. do. do. klein 1 500 Fr. 10, 90bz.. 8 do. do. kleine 5 1.6.12 400 6 102, 40 do. do kleine J 109. 6 1a S060 u. 400 Rr . do. Gsd. Sy ser. C. 1953 33 fr. 3. 6900 4 o4,50bz G S do. do. amort. 5 1.4.10 1000 6 do, o0bz G do. do. neue . S5 4 10. . S000 - 00 Rr. —— do. do. er. C. 15.5.3 fr. Z. 100 R 4,6 bo bz G 3. do. do. kleine 5 1.4.10 400 6 95, 506 do. do kleine J 15. 614 S800 u. 400 Kr.

ö do; do. r Cad 63 n ö ; 20 * 4,60 bz G do. do. von 18025 ö 4000 - 400 C 95, 30bz do. do. v. IS887 3 15.3.3 So C., o Rr. 82 306 Holländ. Staats. Anleihe 3 410 12000- 100 fl. do. do. kleine 1 400 6 95, 30 bz Türk. Anleihe v. 65 A. ep. 1 1.3.9 än , do. Comm. Cred.- L. 3 15.2. oh z. ,. do. do. von 18894 1.41.7 000 L. G. 82,506 do. do. . oM 20 Z Ital. sten rf. op z cb. i Io 00 Lire odo B. do. do. kleine J 1.1.7 1000 u. 550 8. G. 83 506 do. do. 3 1 ii ioo -= 30 J E26 do. do. Nat. Bk. Pfdb. 4 1.4.10 o Lire gl7o bi Gkl. f. do. do. von 18904 1.1.7 400 8. G. S2, bet. bz G do. do. pr. ult. Aug. J 2 do. do. do. 4 14.16 oh Lire de. do. von 18914 115 66 S. G3. 33, 50G do. do. v. 1 rz lo- 20 8 HI 36b do. Rente... . 5 1.1.7 20099 u. 1b Fr. S8, 1gbz Ge 2. Ruff. Engl. Anl. v. 8225 135 loss u. ois = do. do pr. ult. Abg. . m do. do. kleine 5 I. J.7 4000– 100 Fr. 188, 0b G . do. do. kleine 5 1.3. 9 148— 111 * . do. Administr. 8 L51415 4000 u. 2000 M i ob, do. do. p. ult. Aug. Sr, M0adg bz do. do. von 18595 15.11 100 u. ioo 8 do. Do. kleine 5 153.11 Wo ,,, r, de. amort. 11j. IV. 5 1.1.7 hoo Lire X. do. econs. Anl. von i880 4 131, 25 Rbl. do. eon ol. Anl. 1589014 1335 1006 , Karlsbader Stadt Anl. 4 1.4.10 6. . do. do. 4 1.5.11 125 Rbl. ; do. privileg. 1880 4 1.3.9 100 0 Kopenhagener do. 31 1.1.7 1800, 900, 300 Æ 93,406 do. do. pr. ult. Aug. —— do. Zoll · Vbligationen 5 1.1.7 25000 500 Fr. —— do, do, 18924 1.1.7 2b6, Soh, ibo M 19125 do. wn. Anl. v. 18854 14100 1000 - 100 Rol. 1— do. do. lines ij o ge, a ed Lissab. St.“ Anl. 86 IJ. II. 4 117 2000 16 5, 2het. bz G do. do. pr. ult. Aug. do. do. pr. ult. Aug. ö ma 6 . do. do. kleine 4 I. 1.7 400 ol, 75 bz G do. innere Anleihe 1IV. 4 15.1.7 ; 1 do. Loose vollg. . .. Fr. p. Stck 400 Fr. Bb dobꝛ

K

*

J