1893 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö ; . ; ; * . Königreich Preußen. ie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen führung des doppelten Zolltarifs) genannten Boden⸗ und In⸗ Der Daily News“ wird aus Bangkok gemeld Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 und na 8 l ng die in e hin, vom e ee . ul und dessen Colonien; b. auf habe, die Forderungen Frankreichs in de 3 . 9 a und en mee. . Verwundeten verloren. die oben angeführte Stelle aus der Biographie. Es aj —ͤ 9 igst geruht: 15. Dezember b. J ab bewirkt. . die Erzeugnisse der in dem Punkt III dieses 36 genann⸗ daß ihm keine Geblete genommen würden, bevor nicht die An. den Strußen von Rosario f ung guerten die Kämpfe in kann nicht zweifelhaft sein . rn ; den Geheimen 1 und vortragenden Rath Vom 1. Januar 1894 ab hört die Verzinsung der ten außereuropäischen Länder, im Falle der Einfuhr derselben sprüche auf das Gebiet zwischen dem 18. und 23 Breitengrabe aufständigen Bewegung an 6 ie Ausländer hätten sich der Stadtmauer Tie! vol Athen ist. El 6 4 . von allen betheiligten Mächten n,. seien. Santa Fs habe die ne , ig Der Gauyerneur von der Stadt, an der nach Dekeleia führenden Straße .

im Ministerlum für Handel und Gewerbe Dr. Gustav gekündigten Documente auf. aus Deutschland. ; ; ; 2) Die durch das Gesetz vom 1. Juni d. J. festgesetzten Die Blockade dauert fo sie ist gestern von dem veniren. Man glaube, La Pla ta 6 a . 26 ö 4 . . , aus welchem die Familie des Sophokles

Adolph Koenigs zum Geheimen Ober⸗-Regierungs⸗Rath zu ; Sigi 2 die e. r r,, ö. har Denen f . dne d ernennen. er Anlage verzeichneten, noch rückständigen Documente wieder⸗ erhöhten Zollsätze, müssen vermittels der in diesem Gesetze an⸗ miral Humann mit ewilligung einer dreitägi ; de

. holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren e nn gegebenen Procentzuschläge zu den Sätzen berechnet werden, Frist notifieirt worden. Der * gun News zu . , w egen m artig in Buenos Aires stammte. Daß dort die Familie ihre Irabstatfe - ö . ö bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung wie solche durch den allgemeinen Zolltarif vom 11. Juni 1891 liegen die britischen Kriegsschiffe „Pallas“ und „Elf nahmen er die zu ergreifenden Maß- ist ebenfo begreiflich, als es unerklaͤrlichᷓ waͤr⸗ . ah. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aufgehört hat . q und das ech vom 21. Dezember 1892 (betreffend die Ab⸗ bei, der Barre, während bie Schiffe „Linnei“ und Dekeleig gelegen hätte, zu welchem weber der wn, sie bei den bisherigen Consistorial-Rath Moritz Friedrich Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden änderung der Baumwollenzölle) . t sind. . „Wolf / noch vor Bangkok ankern. Von regel⸗ . Afsien. seine ö irgend welche Beziehungen hatte. Und wee. . Ludwig Koch in Danzig zum Ober⸗Consistorial⸗Rath und 8, wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück⸗ In Anbetracht der Nothwendigkeit, die voerliegenden mäßig verkehrenden englischen , . sind 2 durch die Der „Times“ wird aus Shanghai gemeldet, daß die Auffassung kann auch die e. daß das Begräbni . ehalten. Bestimmungen hinsichtlich der Anwendung der Tarife in jedem Blockade in Unthätigkeit versetzt wor italienische kath olische Missson am Mien jang, 6 eng⸗ Sophokles nur mit der besonderen Erlaubniß 6

Mitgliede des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu ernennen. ; en . en; davon gehören 12 * Dol. 1j] einzelnen Falle streng zu beobachten, lenke ich die Aufmerksam⸗ nach Hongkong, 8z nach Singapore. Der en lische . h . 1, von Han⸗Kou, während eines Aufruhrs . r 26. jh n denen for f en habe nicht ändern, da sie sich ebenso gut mit der Anfetzung in Kolonos

n . zu den Quittungen werden von den oben I . e r bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. keit der Zollämter auf die genaue Erfüllung der im Punkt VI wurde von den Franzosen durchgelassen, hagegen wird bie des Gesetzes vom 1. Juni d. J. dargelegten Vorschrift über Blockade gegen den Handelsverkehr 66 aufrecht erhalten. Afrika. verträgt.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 1. Juli 1893 . h ? ten, ö P 21 Hauptverwaltung der Staatsschulden. die Verhängung von Geldstrafen für unrichtige Angaben des Wie das Reuter sche Rureau“ aus Bangkok von gestern J ö ͤ 9 5 6e chr . 32 Lehe on ö offmann. Ursprungslandes und des . ,, . ö. n, , a. ist die Insel Kohsich ang formell von den Franzosen Nachmittag ö k . , e n , Gesundheitswesen, , , e, und Absperrungs⸗ der Firma „Alb. gi Rachfolger zu Minden, das , * gg) . , J ö , . K ö, eg eng waren zahlreiche En gehoren, Diastrege d i oönialis f . . . —z ere englischen aus dem Innern des d i ; j Krähleat eins Kön gli aufleuten gehörende Transportschiffe weggenommen worden. Auf war prächtig ge checkt , . Durch n,, Denen 5 letzten Tagen folgende erhütun

en . sowie —— der Küsten⸗Telegraphenstation, dem rf des Königs, sowie Die „Tinies“ erfährt aus Sans ibar, daß die Belgier ö, zur g der Einschleppung der Cholera angeordnet

Ji n enn re, , nnn g, welke von er f j . heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ö . . den Zollhäusern würde dig dreifarbige Flagge gehißt, jedo im Verein mit Scl av were, Im März d. J. war eine Anzahl von Sachverständigen infolge Einsprache der Siamefen wieder entfernt. 7 des Tippo Tip zeln mt . 1 n ert gen e n , 5 afen * Smyrna kommenden Schiffe und Er⸗ iner elftägigen

Stuttgart, das Prädicat einer Königlichen Hoflieferantin zu Nr. S630 das Gesetz, betreffend die im Geltungsbereich rei : : verleihen. des Rheinischen Rechts außerhalb des vormaligen Herzögthums aus den Kreisen der Schiffahrttreibenden, des Handelsstandes siamesischer Dampfer, der nach Bangkok ging, wurde von Die Unterhandlungen in Witu mi Fumo Om arknähmen r Herkünfte aus Ntea el werd K eaꝑel werden einer dreitägigen Beobachtungs⸗

Berg bestehenden Pfandschaften, sowie die Abänderung und und des Versicherungsgewerbes einberufen worden, um über französischen Kanonenbooten verfolgt; die aus Ei kei iedi 3 r : 3 Ministerium für Handel und Gewerbe. Er . des Gesetzes vom 13 April 18388 über das Grund- hie im Reichs-Justizamt ausgearbeiteten Gru 6 eines en Besatzung, die von gabi noch fen ieren, , Verlauf; ein Angriff auf die Festung sei 6, , , Dies elbe kann in jebem grlechischen Hef, . und die Zwangsvollstreckung in das ö Gesetzes, betreffend die privatrechtlichen Verhält⸗ hatte, verließ das Schiff, welches alsdann von den Franzosen Die 6. e , ,,. Sitz hat, abgehalten werden.

om nisse der Binnenschiffahrt, gehört zu werden. Unter genommen und an die Küste dirigirt wurde. von Sester ic linde . , , , ö

5 (/ ) ler kom⸗

Der Berg⸗Inspector Gante, bisher in Sulzbach, ist unter . ; .

1 Verner ; er? Vermögen im Geltungsbereich des Rheinischen Rechts. le der fahr wer ö. des Charakters gls Bergmeister zum Bergrevier⸗ Ez Juli 1893. Berücksichtigung der Ergebnisse dieser ,, . Sämmtliche Morgenblätter von gestern sprechen ihre menden Schiffe mäffen fich einer flrengen Trhmlichen? He 2 unterwerfen.

beamten des Reviers Herne, Amtssitz Herne, ernannt worden. ; . 6 n j. . ; ö 11 ö ü Berlin, den 31. Juli 1893. ist nunmehr der in der Ersten und Zweiten Beilage zur Freude über den Sieg aus, den die französischés Dipl ĩ Statisti i Sul 9 e . , n mg Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. heutigen Nummer des Reichs- und Stagts-Anzeigers“ ab⸗ in der siamesischen Frage . 6. , n, en de, e nen, . 3) Aus den zu 2 genannten Ländern dürfen Postpackete bis ö In Vertretung: gedruckte Gesetzentwurf aufgestellt und den Bundesregierungen die, energische Haltung und die Geschicklichkeit des . Zur Arbeiterbewegung. weiteres nicht mehr eingeführt werden. . Bath. mitgetheilt worden. Ministers des Auswärtigen Develle. Der „Soleil“ hebt Die Zahl der ausständigen Bergarbeiter in Eng⸗ . Rumänien. hervor, daß Siam vollständig capitulirt häbe— Einige land belief sich nach den w hen Meldungen vom Sonn⸗ Durch Königliches Decret vom 8. Juli d. J. (. St) sind fol—

und Forsten. Die Königlichen Regierungs-Baumeister Carl Nuyken ( r ilitär⸗ . Politit und fordern bie Regierung auf, für Bürgschafken der weiterfn Hrten an, daß die Zahl in der zweiten Woche Dista ; . und eri zhuhsh eln lee g nne seiglichen Nh Angekommen: , . ,,, e ,,, tions⸗-Bauinspectoren ernannt, und es ist denselben je eine Seine Excellenz der Staatssecretär des Reichs-Marine— ii n . . h zu ef, Dem „Gaulois zufolge bea sichtigt die Regierung, 3 in Neweastle abgehaltene Versammlung von auf der ganzen Strecke deg 3 Dahl n nech Tsnmnnien bleibt a . einen si amesischen Hafen bis zur vollständigen Aus ührung rubenbesitzern beschloß, die Beantwortung der Arbeiter— 2 Alle aus russischen infieirken oder er e eien Ha stheften über

Stelle als Meliorations⸗Baubeamter in der Provinz West⸗ amts, Vice⸗Admiral Hollmann; ö ; , . ; ( 8 Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen Aller⸗ des Ultimatums hesetzt zu halten. Andere, besonders der, Temps, forderung nach einer 16procentigen Lohnerhöhung um eine Woche Ungheni nach Rumänien kommenden Reisenden? werden einer fünf zu vertagen, um ,. mit dem Arbeiteraus gen sanitären Ueberwachung unterworfen. Diese Kategorie 96

alen, mit dem Amtssitz in Münster, übertragen worden. t 7 ͤ i . . w ten.

; ,,, dir h,

. ö , . . am hiesigen Allerhöchsten Hofe Dr. Krüger haben Berlin mit Kanflikts constatiren, auf die Verhandlungen hin, die rathen. Die Eonferenz der sfchottischen erg⸗ Reisenden darf nur in det Stadt Jassh absteigen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Urlaub berlaffen behufs der Grenzregulirung mit England zus führen' seien. Arbeiter in Glasgom beschloß, das Riesultat wen Grube! scäs un Dien Reisenden diefer Kategorie, an denen etwa Chol Medizinal⸗Angelegenheiten. ö 5 . Dies sei eine schwieri J lche ö , , besitzerversammlun Mi . ruben- Erscheinungen wahrgenommen werden.? werden is'l n dn, wee,

Der hiesige Herzoglich braunschweigische Gesandte, Wirk⸗ üalc jwierige Frage, welche große Wachsamkeit und ng am Mittwoch abzuwarten und, falls diefe zurlickzchalk werden isolirt und in Ungheni Der bisherige Privatdocent Dr, Eduard Study zu Aichtamtliches liche hel G ihr e gert von ., i⸗Burg dorf hat ,, . . die Mehrforderung von 1 Shillin täglich . Marburg ist i. k Professor in der philo⸗ ö einen ihm von seiner Regierung bewilligten längeren Urlaub ge m i en J . . ö gan . ö . li en ö, en , fn me, 3. 7 , Handel und Gewerbe. j ñ iversiti . . . len siebe en in den nge sortsetzen , wie die sophischen Faeultät der dortigen Universität ernannt worden. Deutsches Reich. angetreten. Stromschnellen des Mekong bei Khone ertrunken seien. Allg. Corr. berichtet, die Leute die Ausstandsgelder ö. 26 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 14 Tagen beziehen, und die Fortarbeitenden werden wöchent⸗ an deg Ruhr and zu Oherfchteften.

C. h R. ö Italien. lich eine Strikeabgabe von ö 5 ö zahlen. cee tze n ür fu am 29. d. M. gestellt 19 S6, nicht rechtzeitig

Königliche Akademie der Künst Preußen. Berlin, 31. Juli. ö k Mini önigliche ademie der Künste. ; 6 ; . n, Der Kriegs-Minister hat dem „W. T. B.“ zufolge In der Kunstdruck . ö ,. e . Der Fürst und die Fürstin Bismarck sind vorgestern die Verschiebung der auf den 1. Alugust 1 Branden burg a. ö . dear nr kid he lebten sind am 2. 8. M. gestellt 69a, nicht recht. . ae 8. JJ e, 1. ö. . Abend in Kissingen eingetroffen und, wie die „Allg. Ztg.“ Waffenübung der Territorial-Armee an der We st- zusgebrochen sögl. Nr. I70 d. Biz. . 6 er gh an fg k ; Wintercursus der Lehranstalten für Musik. . e mn ing e . . e,, meldet, von der zahlreich dersammelten Menschenmenge lebhaft ihn, angeordnet, damit jede Berührung mit den durch die Hfben 4 ,. zu arbeiten aufgehört, ing ten find , Magdeburg, 23. Juli. (B. T. B ö cholera inficirten Ortschaften jenseits der Alpen vermieden einer ae ee , nn ist war lichen. ie g Hbrit. Gigenthun, Forzzuüer rel, än s zo . Kot njucter uri ds ß er en at.

A. Akademische Meisterschulen für musikalische houfe einen Besuch ab. begrüßt worden. . ten n fern ; . Eompofttion. ̃ e, Nur die Einberufung zu den großen Mansvern Brandenburg e isteoht. . . ee e nn , . 3 6 ö . Gem. Raffinade mit

Seine Majestät behalten auf Allerhöchstihrer Yacht Baden. in Piemont

Vorsteher: die Professoren Bargiel, Dr. Blum ner und SHohenzollern, Wohnung und nehmen dort die laufenden Ihre Majestäten der König und die Königin von ö mrurtt n, n nnn n sol die, nach! der, Ulcherfsedelung, eingetretenen. Lohn 9 nde Gem ürffftnrne mm, ; zan daß Dr. Bruch. Vorträge entgegen. ö. ; 5 . Württemberg trafen vorgestern Mittag auf Mainau ein Epanien. herabsetzungen, zu lange, Arbeitszeit, zu strenge Strafbestimmun— Product Transit' f 2. G 96 . O. 50. Ruhig. Rohzucker J.

Gestern speisten Allerhöchstdieselben bei Seiner Königlichen und wurden von Ihren Königlichen Hoheiten dem Groß— Nach einer Meldung des „W. T. B. aus Madrid nn, , nn, , , . e. . pr. Auguft 16. 15 Gb., 1635 3 . Ge r ie g r, ges, *

nommenen Schülern Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in . 9 i n. d. her, 8 fange en . die . * eindruck 't. Eith o. br. Vktober⸗ Dezember 577 Gd, 1, . 1. der e, . unter unmittelbarer Leitung eines ian fen Ha ern ritaid r Giften Sich Seine Majestät auf der und e , . Ihren ö . beschlessen, an die Regierung eine sprach ihr Einderständniß mit. dem Vorgehen ben Brandenburger handel! La P er d,, en gg, derm in. ht trafen, der „Karlsr. Ztg.“ zufolge, ein: Ihre König⸗ dnung zu senden, um derselben auseinanderzusetzen, daß Ausständigen aus,. Die Theilnehmer verpflichteten sich, die Aus⸗ ; 7 . . , . November 3,774 A.

u geben. Genügend vorbereitete Aspiranten, welche einem der : . rist, Sig.. zufolge 5 . ; ö. ; ꝰusst . i sich 3 wünschen, haben sich bei lichen Hoheiten die Prinzessin Pauline und die Prinzessin sie sich weigern würden, die Patentsteuer zu zahlen, unb ständigen zu unterstützen. k Katharina, Mutter des Königs, Ihre Durchlaucht die lieber ihre Locale schließen würben. Ar, uc wi den geh. genf Barwärtz; von ber Firma e tn. 36

E. Herzog u. Comp. die Mittheilung zu, daß nur drei Former 3,90 M, per Juli i

j 8 önli U ö / . re . emselben in den ersten Wochen des Oktober persönlich z Den Meldungen des „W. T. B.“ aus Cowes entnehmen rinzessin von Schaumburg Lippe, Mütter der Königin, Ihre ö e en, ; e. ö. umänien. wegen verweigerter n . die Arbeit verlassen hätten, und daß

*

.

K . 6 w w,· e , .

K

. . .

k

ö

Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufge⸗ ; ner, t ? ; erf j ö ] Hoheit dem Prinzen von Wales auf der Königlichen Hacht herzog und der Großherzogin am Hafen empfangen von gestern haben die zu einen Syndikat vereinigten Ver— . und Mitglieder der verwandten Berufsgenossenschaften und Leipzig, 29. Just * * / 7 U 1.

. 2

. .

melden und ihre Compositionen und Zeugnisse (insbesondere wir noch sol p . 6 3 t! ; burg⸗ er . 5. z ö gende Mittheilungen: Seine Majestät der ö en Bathildis, Adelheib und 4 vegen vern * Nachweis einer untadelhaften sittlichen Führung) vorzu— , König traf am Sonnahend Nachmittag an m gen , n 56 . e m n. ; Der König hat nach einer Meldung des „W. T. c sie fof it n Te ren gg eber die künstlerische Befähigung der Bewerber zur Auf- Ford, Ser, Kaiserlichen Macht Hohenzollern, in Czwes auf und' ein zählreiches Gefolge, in welchem sich guch der von ze s . zal Singt us im, srgckgsten Fheogmio die . Al in die Meisterschule entscheidet der betreffende Meister der Insel Wight ein. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzsg besonders ein— * es nach Neuwied angetreten. Der Prinz Ferdinand von. ö mnierricht ist bis itere Bestunmung unent! Wales war an Bord Der Königlich großbritannischen geladene Staats-Minister Pr. Freiherr von Mittnacht befand. umänien und die Minister begleiteten Seine Majestät bis Kunst und Wissenschaft. 135, vr. 1 . ahh Boberne. Seiner Möajelät öis eiK:. Hieilen dor Ph Rückkehr der Württembergischen Majestäten nach Friedrichs⸗ Predeal Das Grab des S . e, g g, geltlich. pithead entgegengefahren, worauf beide Schiffe zusammen hafen erfolgte gegen Abend. e ann e, ö,, „Das Grab des Sophokles. ne B. Königliche akademische Hochschule für Musik. nach Cowes segelten. Bei der Ankunft daselbst wurden von 9 . . 66 nter diesem Titel ist unlängst in Athen ein Schriftchen Directorium: die Professoren Dr. Jo achim, Bargiel sämmtlichen dort ankernden Schiffen Salutschüffe abgegeben. Anhalt. . . . ae 1. vg gern nn n Wahlen zur Sobranje 3h , welches den ehemaligen Director des an der Stelle Rudorff, Schulze und Br. Spitta. - Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales, Höchstwelcher Seine Hoheit der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die aan, w. W be r berichtet; in Sofia vollkommen ruhi 2 Fin ö. Delelgia enn Königlichen Guts Tatoi Herrn ie Aufnah J ngen sind aus dem Prospect ersicht⸗ die Uniform eines Admirals der englischen Flotte trug, Prinzessin Friedrich Carl von Hessen sind, wie der i,, 9 a. von 14 090 Wahlbesrechtigten nur 3128 Irab . zum Verfasser hat. Er glaubt in der That, das 4 ; X. li . ö a Her gg gn W J 120 h Seine Königliche Hoheit der Herzog von Csnnaught in „Anh. St⸗-A. meldet, am Freitag Abend wieder von Dessau Wcht an 4 . . die Betheiligung an der er. * ,, . entdeckt zu, haben, und. hat den l 3, Ch 6 ,, . 3 ö. zu . ist. Die ich in ist schriftlich und dend ,, n 5 6. ,, . . t . abgereist. , n, J . k ha ih . . ginn . 9 3 3 . 3, zabv I 3. Roß. & . 3 * ; ö. J ö ald an Bord der „Hohenzollern“, um Seine Majestät den e, . j ö ; un . k espr in der Berliner Fairbanks 41 3. Speck. S cle st. 8 . r porto ö. J i. . Klaser ! zu begrüßen * Aller hachftberfelbe hatte Admirals— rn. e. et. . Auf Radoslawow, Natschowitsch rn 6 Wissenschaften unterzogen, und wenn er auch ladung 4. ec hort elear August e, f aer gf . . se n fen bh , , Uniform angelegt und begah Sich um s Uhr an Lan mme , . 2 3 ö. n,, ,, n fear die ö . Münter ver⸗ ga ent 2 ö (W. 3 8) Pro duetenmarkt. Wei n . ; ? i jesti von Connaught und dem ich⸗Ungarn. . . n zen eingetroffenen Nach⸗ nlich . er sie doch für mögli ärt. Uu, Pr. Verbst. 85 Gd. 7,8 Br. ühjahr 31 Gd. 83 . das Directorium der Anstalt, WV. Algen erffah 6. J ,, Kaiser inn n des Der Minister ö . sst gestern früh vin renn n , en i nn, Vahlsic k ö ani agi sch⸗ , n kann in . , a. 8 . Gd., , 2 ö u richten. , , ö oft er Pre Graf ge ; ahlkrei eint bisher drei ione ih! atürlich ni en Aus is 8 ö „5.97 Br., pr. Mai. Juni (1894) 5 35 Ger. 3543 n rie, Tufnahmeprüfungen finden statt ,, , ,, 33 Wien nuch l hc dhgeres. e haben, heul enim. k , ir l chem is stod ff he? e r gage, PKaritledeshalb wohl Kazan vr. , 1) für Coniposition den 2 Oktober, Morgens 9 Uhr, ,. . . e , e, * Der Besuch des britischen Mittelmeer⸗Geschwa ders Schumla und Tschirgan ht die Ruhe nirgends en, 6 In der Biographie des Sophotie . e iert der . ö un re, n , n n wenne. , , , ,, d g e ge,, si fi n gin ,, 1 . de, wen ; ( 2 irn“ zurück. n nn ,,. ; J z Her gönne, ; eses habe an dem nach Dekeleia n W loco 16 ruhig. ö ß 6 3 für Irchesterinstrumente den 3. 8 rn Horgen ch uhr, u lten, ,,, k mehr definitiv abgesagt worden. 6 , K* ö ö ö. Königin und der Prinz Waldemar elf Stadien von der Sadim* ee . . . 7 (V. T. B) Die Getreidennkf 5s) für Chorschule und Chor den 5. Oktober, Vormittags 6 Ann gefrrigen Sonntag verblieb Seine M asestãt del Kaiser Frankreich. , . 3 ,, Uhr e, mittels Sonder- Herr L. Münter mißt diese Entfernung nun von der irn. n der Woche dom 32 Juli bis S. Juli 36 in n n, 8. . zu pe ee. eingetroffen und haben sich mauer von Dekeleia aus und versteht andererseits unten em enge Kirkel. engl, Herste io; fande , , Naligerfe

11 Uhr. ö . . —. . . . ; e ini ; j icht bis zum Nachmitta ord Allerhöchstseiner Jacht. Vor⸗ Der Konflikt mit Siam ist beendet. Nach einer am alsbald nach dem f e e, , = Die Aspiranten haben sich ohne weitere Benachrichtigungen . wohnte 1 f h Residenzschloß Bernstorff begeben. genannten Wege den von Acharnae (also weiterhin auch von Athen) Mehl . d . . Us 613 Qrts., engl.

. llerhöchstderselhbe dem Gottesdienst am Sonnabend früh aus Bangkok in Paris eingegangenen zelle e J,, , Bord bei. An dem hierauf stattfindenden Dejeuner nahmen NM ĩ iedenspartei in ei im Amerik nach Deleleig führenden. So vermuthet er das Grab: 5 3 eldun atte die Friedenspartei in einem am Abend erika. het er das Grab in dem Hügel St. Pe 8 . 96h ö . Dem „Reuter'schen Bureau“ ) heFetßtekaurg, s. Juli, (d. B) Cine Caiser-

Berlin, den 31. Juli 1893. . '. 1 i . . ; . Peträki bei Tatoj welchen er 1888 ausgegrabe rsitzende des Senats, Section für Musik. Ihre Königlichen Hoheiten der Perzeg und die Herzogin von zuvor im Palast zusammengetretenen Rath, an dem die wird aus Buenos Aires 8 ; 38 ausgegraben hat, da dessen Lich Verordnung bom 85.7 M . ö Dr. M. Blumner. : t Tönngught, Mähen derf cri Khkistign ankeable ckringesint Brüder des Königs und zie ee le theilnahmen, den Sieg 34 . In der Provinz Buenos Kires ,,, ö. ö . m rr. . e i. ö 6 Vickorig zu Schleswig Holstein theil Nachmittags, unternahm davongetragen. Dem Geslandten Siams in Paris wurde als— nder, Stadt Rosgrio Crobinz- Santa Fe) ist eine von wei aus Marmnlmn Rug aus Tah int 3 , , , ker fe fs n , gen n ) 2. h. h 2 Sat en des Maximaltarifs einzuführen, bat folgenden Wort

Seine Majestät an Bord der Segelyacht Meteor“ eine Fahrt dann (elegraphisch der Befehl übermittelt, das Ultimatum den Radigalen organisirte Revolutson aus en. in di x ; : ; . graphisch f zwanzig Städten der Provin; Bueno U. In in diesem letzteren wurde ein Spiegel gefunden, es war al laut: Dem Finanz⸗Minister wird anheimgestellt, nach Uebereinrunft

Hauptverwaltung der Sta atsschulden. um die Insel Wight. und begab Sich Abends an Hord der Frankreichs bedingungslos anzunehmen. Der Gesandte ist ö . s ; , e. z . 9 1 J ö ö. 1 ; es d 9 j ; j ) iniste 8 Auswärts . . .

Bekanntmachung. 2. , ,. . , Hoheit dem kngiands 36 i e, ,,. n , ge⸗ . 3 5 . haben his Ohm J,, e. Ee nn n nf, git e. ; 9 6 . . l=

j ĩ ̃ ĩ rinzen vo ö etzt. Im Laufe des Vormittags bestätigte sodann der siame⸗ d. In Rosc nden seit vorgester üh 6 ; ö n ,,. ; r un schl . m bung entsprechender Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten z 8 9 9 erbitterte) Kämpfe stalt nene! Aa ern früh 6 Uhr Thon, je ein eisernes Schabeisen, der eine endlich noch einen . n * e für Waren,. die Grrzeugnife. des

erloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden ische Gesandte in 3 Prinz Vadhana in einer Unter⸗ verbreitet fich 795 ö * n len B 1a . = , ,, . 6 J redung mit dem M 9 enzllangen ärummsiaß, Vicset letzter Sarkaphag, wird Sinnb nde , aufe i, . ö

linister des Auswärtigen Develle, daß über das ganze Land. Im Süden und Osten der Stadt n , . . 3

; A. 1. [ch Mär kische 1 n e. var r ,, . Buenos ir? s sind die nz . er un für den des Sophokles erklärt, der Krummstab sei der die. Waare n,, . 3 , n . Die Anwendung des erhöhten russischen Zoll⸗ k 4 e n, st er rath die Dulce, leer nach ,, ,, nn, gie ihn n ö. an. fingeführte Stab e, He. ö. . dar , , ,, 14 . . Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung tarifs vom 1. Augu st n. St. gegenüber Deutsch- wurde constatirt, daß die ö es Ultimatums ohne Vor⸗ . i. einer in Paris eingetroffenen Nachricht soll der handen, aber die g,, i, . . sei zwar nicht vor⸗ w russischen Zel tarifs vom 11. Juni 1831 mit gekündigt, . land ist durch eine im russischen Regierungs⸗-Anzeiger vom behalt erfolgt sei und ausnahmslos alle von Frankreich ge⸗ 1. ö rer der radicalen Partei, Dr. Alesa ein Manifest ] der sich früher in dieser Gegend befund och n einen Stein, er 8635 6 Tach Paragrab ben und deren Einteilungen. den Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das 28,16. Juli d. J. . Ausfuͤhrungsverordnung des stellten Bedingungen umfasse. Es wurden Maßregeln be— n haben, work er Zum M Kampfe gegen die sowie tine Inschrift gezeigt 36 Dilser fh . imen Tranz der nglichld( . Welchen den 1. Juni 1885 schlafsen, burch¶uuitzelche le! vollständige Ausführung der von estehen . auffordere. Die Polizei und die Truppen stein des Sophokles gewefen sein. ,, nach Paradrapben und. deren ö

2. Halbjahr 1893 vom 15. Dezember d. J. ab russischen Finanz⸗Ministers vom 14. Juli a. St. verfügt : . ; Di ̃ ü ü ; ü i n Verpflichtungen sichergestellt würde. halten in Buenos Jlires alle wichtiger e ieses Gesetz keine erhöhten Sätze fest gese 2

gegen . und Rückgabe der Actien sowie der dazu worden, welche folgenden Wortlaut hat iam eingegangenen Verpflichtungen sicherges n der Hrn htigen Punkte besetzt. Auch Wenn schon die von Herrn Virchow hervorgehobene n 1 erte r de ö 23nl en und auf⸗

rsatz gefunden habe. (Vgl. Rr. 167

.

ehörigen Zinsscheine Reihe X Nr. 13 bis 20 nebst An⸗ „Eircukar des Finanz-Ministers an die Zoll- Ferner wurde beschlossen, daß innerhalb, einer ein⸗ ; inz San Luis ist von den Radicalen eine anorn ( ö. Wenn w ̃ n. en 326 e n, . Zinsscheine Reihe XI hi der institu tionen vom 14. Juli 1893, Nr. 14 484. monatlichen Frist die von Siam zu s zahlenden Ent⸗ , ber eig hrt worden. Die Kasernen wurden vor- der nee ß , . , . sei kaheben und 3) Termins festunsetken fewobl jut Kugfadrung, wie mr Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße 29, zu Indem ich anbei die Nr. 99 des Gesetzblatts vom laufenden schädigungssummen entrichtet werden müßten, Innerhalb 9 rn frü e egriffen, der Gouverneur gefangen genommen auch die Grabfunde selbst dagegen. Die ku fler . ere. n, . i bern g e Anordnungen. Die betreffenden erheben. Die Zahlung ö. ä von 9 Uhr Vormittags bis Jahre, welche den Allerhöchsten Befehl vom 9. Juli d. J, be- der gleichen Frist müßte das Territorium, afin dessen die 1 eine * ichle Regierung eingesetzt Dasselb. Vurcau meidet Lekhthen zeigen als einzigen Schmuck . ein 1* hoöͤnernen Au n, ges E können nötigen fall eiegren dich erdellt deen. 1 Uhr Nachmittags, mit . der Sonn⸗ und Festtage treffend die Festsetzung des Termins für das Inkrafttreten des Ansprüche Frankreichs als berechtigt anerkannt seien, geräumt . ie Natięnal⸗Reglerung ersuchte den Congreß, den figurige Palmette und können kaum em lfunnt , voth⸗ lustlc 4. 11 Yk 20. Juli. (W. T. B) Die Börse war anfangs und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Ein⸗ ee n. Tarifs, enthält, übersende, bringe ich den Zoll- werden. Die Regelung der Frage über die am oberen Lauf , süber die Provinzen San Luis, angehören. Der Krummstab istlnur' 7 unlken h w wi , en bee g feng ge watt, e . lösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in institutionen Folgendes zur Kenntniß: des Mekong gelegenen und von En land an Siam abgetretenen 9 * un uenge Aires zu verhängen. Der Gouverneur nicht die Stütze eines Greises sein 9 ng lann also Der Si h . n wr 22 8 betrug 6 M, G . . a. M. bei der Kreiskasse. i diesem Zweck können die 1) Der erhöhte Tarif soll in Zukunft, bis auf weitere . solle bis zum Abschluß der darüber eingeleiteten 2 Probinz Buenos Aires, General Costa, theilte der Re⸗ ohne Zweifel das bei der Hasenjagd r e, gist wohl gert zn fanden nicht statt Di e e. *. geschãtz. Silber. etien nebst Jingscheinen und Anwessungen einer dieser Kassen Verfügung, in Anwendung kommen: 4. auf die in dem Verhandlungen zwischen der englischen und französischen Re⸗ rung mit, er bedürfe der Unterstützung der Regierung nicht. dessen Unwesenheit im Grabe des. ah wtf . len betrugen Go lÜnzen Mu T5 30M. derankaukfe für den Staatgschatz schon vom 15. November d. J. ab eingereicht werden, welche ! Punkt II des Gesetzes vom 1. Juni 1893 (betreffend die Ein- gierung aufgeschoben werden. ruppen der Radicalen seien bei Rosario geschlagen worden rechtfertigen ließe. Den entscheldenden a n 6 e e , 2 Geldknaxvpbeit und n e vie aul gunhtige Ernteberichte, Täter etwas erbolt. Schl nn