3
J ; Materials besonders in worden ist. Auch der inländische Consum war ein Glückauf. Die Nummer 59 der vom e,. . P reg hat 6 ka. . w ( — 6 n f t 2 B C ĩ I 3 9 2 , die verschärfte größerer als im Vorjahre, da Cacgofabrikate heute Secretär Dr. Reismann- Grone zu Essen redi= Sia st 3. 1 um fer P ister unter 2 . helf e . Werke 3 bloß als Genußmittel, sondern auch als wich⸗ girten Berg, und Hüttenmännischen Zeitschrift Dies ist heute in rocurenregister
. 2 2 2 * —2 . * Concurren der westt * : ltung verschafft haben. = Glückauf! Verlag von G. D. Bädeler) hat fol. Nr, z' eingetragen worden, D ls R 5⸗A d K l . St ts⸗A J , i n , en mn. um Veulschen Rteichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. aeg , . ⸗ ĩ ikenstein i. Schl. — ; ö ⸗ .
* 355 lzwerke wasser hatte infolge der anhaltenden ommerhitze Fran ein . ̃ e. ; . JJ , , n , X 180O. Berlin, Montag, den 31. Jul 189. n Fein bil schen in Inf gnde . . Weniger günstig im eisenmarkt. — Verkehrswesen: Wasserfrachten von des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ĩ
8 k schlepbend und konnte mit Rück= . r j arbrü zestdeutschen und französischen lge Verf v 28. Juli 1893 ist Der Inhalt dieser Bella e, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ = =. ö ñs ö . 2. k ö. Gee e fen von etwa 150 Verhältniß zum Vorjahre haben sich nachstehende Saarbrücken nach westdeutschen un Fufolge Verfügung vom Juli ist am . j h Hungen gu Vandels. Gen gfenschafts. , 9 Nuster · Registern, uber Patente, Geb rauchgmuster
Tonne wurch benetzt Crport nicht gergrökert ndnstriengige Cähßert; Steinkehlenfondfe tg. Renke fpläten g Amtliche, Tarisperähterun ge, rg Leben Tage in niser Scfeilschaftzregifter unter Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erschetn * auch in' *inch' besonderen Blatt unter dem Tite pro Tonne durch vermehrten l —ĩ
⸗ ; . ö * ; Statiftifchez: Fö es Ober⸗Bergamtsbezirks Nr. 10 77 woselbst die Actiengesellschaft in Firma: m,, . ; ; s risenerzförderung, Dampftessel⸗ Statistisches: Förderung des Obe . Ir. = t 9 ) 1 r 2 SM werden. Am ungünstigsten 4 . . . , , Zinkhütten⸗· Dortmund im 3. Vierteljahre 1562. Förderung der Wurzner Teppich⸗ und Velours ⸗ Fabriken . 60 E . 2 Stahl Walz werke un Ja . Besl un n err le Jinkblechfabrikatlon, Hu fnäge l fabrikation, Kalk⸗ Saargruben. Statistik des Mag dehmr gen ö mit dem Sitze zu Wurzen und Zweigniederlaffung . ö ent E et 23 (Nr 1806.) dd . . , JJ Dag Central, Handels- Register für das D ĩ — on Gisenbahnmateria 1 ö ee e, n, e,, apsölfabrikati ifenfabrika⸗ Kohlenbewegung in dem Duisburger und J er Virector Petter Andreas Georg Juel zu as Central ⸗ Handels ⸗Register für ĩ ö ö R ; ?. ö . = e mußten deshalb theilweise wegen Be⸗ Lignosefabrikation, GJ 3 ö. Ausfuhr von Steinkohlen, Braun⸗ Wurzen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin auch durch die önigliche i e nt a Kö , 1. i , n, n. 3 . Das 5 Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der 53 tãglich. — Der schäftigungslosigkeit monatelang still gelegt und . tion . en e e re mn, Elen, 6 Preßftorfkehlen ꝛc. im deutschen Zoil, Berlin delt go Jul Kö) ; Anteigers Sy Win n n gn 3d berbgen werden. 9g J 3 rng . 5 2 6 ee. . — Einzelne Nummern koften 26 4. — . Theil 9. . kö . . . , er , werke Holzstiftfabrikation, Solz! gebiet. Kohlenausfuhr Englands un ,,, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. ö — x z *. Beschäft in Drahtwaaren litt Furch, die fort. * de, ,, n, , een, Spiegelrahmen⸗ Kohlen Ausfuhr nach Italien. Production der Reuter 24 . ; ü s e . . ö , ö Handels ⸗Negister. , n, , , , , , n, we ,, ele ö ene r, . Theil des bisherigen inländischen zgebviers e, ,, , , nne rei, Mäherei, Preßhefe⸗ Beobachtungen. — Vermischtes: Aeußerungen wirth⸗ xiin. and j 27037 2 Wellen ; * — j ? r . ; . r . 64 Anstalt. Unter dieser Firma ö. westliche Concurrenz überlassen werden mußte, , , ,, ö. . oe ö e rperscha ten . 9 gi e ,, ö . . narmem. Unter Nr. 1320 des k , der Firma Otto Mahr zu Bees i Eingetragen zufolge Verfügung vom die Wittwe des Oekonomen Amandus Stockma . 1 , aer stig lauten die Berichte Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1853 sind am wurde heute eingetragen die dem Käufmann Guta Nach h . ll de nlig Cds am, Huli 155 Blatt 31 der Aeten Natalie, geb. Blomeyer, ein Sandelsgeschaft 2 Epidemie und nach Rumänien durch die Errichtung Cigarrenfahrilation., Ungünstig 264 ö , e. 16. 8. ö. rem, un 3. ö fön! Wh fich seit 3 . Fir 5 9 . K 16. usta? , Nach, göschung er Gesellschaft. Mell und Mahr über das Firmenregister VI. J Vol]. VIIV. eerrichtet. zweier Fabriken in dortigen Lande nicht unerheblich, gus nachfolgenden Fabrikatzons , . 26 ö 0 nf. i wal, fen t il hir. 13 568 heilte Hoch, J e, k , ö ; Dem, hiesign Kaufmann Julius Gröninger ist Beschadigt wurde. Die Röhren fabritatin hat fammerbezrts; G k ¶Vraht⸗. Handels⸗ Register 3. Hand e, fr in Firma? Barmen, den 22. Juli 1893 ö. N ah 5 ach , Ambre chung, des Figmęninhabers: Kaufmann Prorurg ertheilt durch nul nee 11 Az . , r f schers ri een Emanllit⸗ *. ; ö ö. ö . Konigliche Amtsgericht 1 . ̃ . 3 ö. kö n, nn,, . . . n n , n . , e, d n i dre, . 8 Rohzink⸗ und V ĩ istrie, Lösfelfabrikation, E MJ x. ; . . . ! agen. . R Irt der Niederlassung: Billerbeck. esellschaft vormals Gebrüder Schul weiteren Niedergang erfahren. — Das Rohzink-⸗ und ra stiftindustti dustrie, Portland Cement! Die Handelsregisteretnträge über Actiengesellschaften mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— Der Ghefrau Stto M B für di Rear . 465 ö Hider Schulz. Zufolge . dickelte sich im Berichtsjahre insofern werke, Marmormagrenindustrie, Portland-Cemen ,,, a , , mn r be r erme zt, Ver Chefrau Mahr zu Bochum ist für die 4) Bezeichnung der Firma: Hermann Ahlers⸗ eschlusses der außerordentlichen Denernlverfa geschäft entwickelte! sich im Ber ichenden Absatzes industrie, Glasfabrikation, Eisenbahnbedarfsartikel⸗ ind Commanditgesellschaften auf Actien werden nach getragen: (26665) Firma Otto Mahr Procura ertheilt was unter Niesi Ayri J mer. ünstig, als sich infolge unzureichenden Absatzes industrie, Glasfab Zändwaarensabrikation, Holz⸗ Gingang derfelben von den bett! Gerichten unter der fe Gefen fehr m. J ⸗ ö 26665 ö ; 636 h iesing. ; lung vom 20. April er. und Beschlusses der General⸗ JJ ehre g eat uuns e ,,, ,, , rere eee, , nahen a rn er. ,,, . * lt hatten, die erst, kohlen fabrikation, Färperei und Druckerei, Pap w Beth ten (. . h n ; ie ; ung vom 8. Juli 3 am 8. Juli 1893. ie Gesellschaft hat ihren Sitz nach M Jahres große Bestände ange sammelt ö bsetz d Papierwaarenindustrie, Spiritusfabrikation. cegistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Der Kaufmann Max (Meyer) Goldstaub zu vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertra (Blatt 51 der Acten über d ᷣ ister V i e,, e,, n, n sherabsetzun apierwaare e, tus sabrita i g ,, , . w ö ö x eher ö 1 . 9 Vertre . s Firmenregister VI. 1 heim verlegt. nachdem im Herbst eine erheb liche Prei hera setzung 3. . 5. — — Königreich Württemberg und dem Großherzog Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ au de K f Id — B 1 ᷓ 6 . 9 26761 Y 33 r Acten über da Te . . . ke. ö . . k Berlin setzt n, . den Kaufmann Adolf Wolf in Barmen über⸗ . . 267 0 , . 11176 b. Pfannkuch Dittmar. Die! irma 1 . Zinkblech blieb h ö ö . ö S , e nrrt, e licht, die ö Vergleiche Nr. 24 999 86 ist, welcher dasselbe unter unveränderter Bohphpard. In unser Handels Gesellschaftregister Königliches Amtsgericht Coesfeld. ist seitens des 3 Kaufmann Carl ö infolge der verminderten Bauthätigkeit und der Be⸗ lichen Patentamt. Nr. 29. — Inhalt; Patentliste: Stutt . ; t . ; . her billigeren Eisenbleche gegen das Vorjahr
ñ ) arm st ad ; ö. irma fortführt. ist heute unter Nr. 4 zu der Aktien ⸗Gesellschaft dah i ö * * oy 6 . riroro 296 * L J 9M 26 83 bez Sor * 8 1s 7 sę Tir 937 5Jeyr 2 2 6 * * 2 7 63 / aller in Carl Dittmar eändert. lnmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; beiden ersteren ö . Sonn ö Demnachst ist in, unser Firmenregister unter Sodann wurde unter Nr. 3236 desselben Registers zum Betriebe der Wasserheilanstalt Marien g erheblich zurück. Die im allgemeinen gut ausgefallene Versagungen; , Uebertragungen; Abends, die letzteren monatlich. Nr. 24 999 die Handlung in Firma: eingetragen die Firma Jenny Glias C Cie und berg zu Boppard eingetragen worden, daß Dh 3 * — 11 * . . ö 5 Vo 8
* *
25967) ö. a. . ö. 19 * 1893. . ; 954 10. 3, ö 202. 8 G 9. . ö ‚— Fry 5fü h 8 goes rela. J ; . ist ; . J ö göschun gen; Berichti⸗ G,. ö D; Goldstaub . Als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wolf hier, I) in Ausführung des § 36 der Gesellschafts⸗ 3, ö 1 . zu 9 g = I e . Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. Aachen. Bei Nr. 1379 des Gesellschaftsregisters; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber selbst. Kiten denn ö ingust 1e6l die Verhetzng, der Wird Fauth 6 hier ll, greirsn nd 3 11 . e, gg, sch ; udri ,, n ache Bei Nr. 1 des Gelellsch ; , 85 , , , . 3 ö ) Billerbeck) in Firma Ahlers ⸗N elis wald. Bekanntmachung. 26968] i d ofs , im Hütten district übte selbstredend auf = Ilichtamtliches: Ueber icht der in Zeitschriften woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der der Kaufmann Max (Meyer) Goldstaub zu Berlin Demnãächst wurde unter Nr. 1144 des Procuren. Stadtgemeinde Boppard zufolge Beschlusses der , . ö. 8 Hermann Ahlers ⸗Riesing Zufolge Verfügung vom 35. d Nez. ist in unser e. , , einen schädigenden Einfluß aus. enthaltenen Auffätze üͤber Patentwesen. Firma „Heinr. Huhn ce. Gi“ mit dem Sitze eingetragen n JJ Psisters zie der Kheftau Samuel Josef Jehnh, get, Sten toerpr nete nder immun , ,, 3 Procura ist erlosch genre e, nnter, ss bel der Hirma 8. ö add, daben sich folgendé Industricziweigge über , zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 In unser He ell chastẽxegister ist. nter Nr. 8918, Flags erthilte Procurg gelöscht, ind unfer Rr, 152 denen Topbard wohnenden Pürgermeisßtt Herrn Eingetragen zufolge . . 8. Juli 1393 Reichͤm agen, eingetragen: . de e I ht r, ausgesprochen; I Die Schwe el, Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer r *lafhend Gesellschft ist durcz den Tod ines woselbst die Handels gesellschaft ö Feelbslgeckisters die den Kaufmann Sammel FHeintich Brandts für die, eit wem 23. Mais is? an e ggg! Gan fi n. ban . . Dig irn ist erlschen, 26 K. e en des Montan Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikatlon, Gewerbe und Gefellschafters aufgelöst. Der Kaufmann Paul! Siegm. E Leop. Loeb . ; Josef seitens der vorgenannten Firma ertheilte Pro bis l;, Dezember 1893 und zufolge ihres Beschlusses vn. isler Dun n. gol Mt, Acten über das Firmen Greifswald, den 25. Juli 1893. Han ef stieg der Wrbrauch an Säure zur Fechn il Nr. 77. — Inhalt: Zimmerheizung mit Schleicher in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ht, mm⸗ , , . e T, ble rn , nenn i. H . 2 V 6 ? 1 nik. 2, V 76 ö 11 UM, elche * 9 2 * V !
— ö . Königliches Amtsgericht
. ; halt ̃ 8m lachen set , . ; a 36, Tun 489 z9y4 biz . 353 3 Mär in Königliches Amtsgericht . Königliches Amtsgericht.
Derstellung von schwefelsgurem Ammonigk nicht Leuchtgas. — Ueberhitzter Wasserdampf. — Reinigen nnveränderter Firma fort. . . ereinkunft Barmen, den 6. Juli 1893. 1834 bie zi. Deiember 18958 als Mitglied des Ver— glich gericht Coesfeld ö
n . auch die Düngemittelfabriken, der Metalle für einen Tack. oder galvanischen Unter Nr. 4847 des Firmenregisters wurde die Die Handelsgesellschast ist durch Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. J. waltungsrathes gewählt hat und diefe Wahlen zur —
ner,, . k zur Herstellung von Metalllberzug. — Technischez. — Technischer Brief. Fit „Heinr. Huhn E Cie“ mit dem Drte der der Betheiligten aufgelöst. J Kenntniß der Generalverfammiung der Aktiengesekl— 26845 268569 e — —cChibe] 1. 1 3 2 . * 6 . ! 5 ö ; S.. h ;
; ö. ; ; e, , , r. In unfer Gefell schaftsreaister ist unter Nr. 1276 f . 189 t s s. f ö mn un Nr. 15 8 Superphosphaten infolge starker Verwendung von kfasten. — Necepte. — Literarisches. — Neu ein— Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12760, KRerneastel. Bekanntmachung. 26837 schaft vom 24. Mai 1893 gebracht worden sind, Detmold. In unser Gesellschaftsregister ist heute ildnurghausem. Unter Nr. I55 des Handels- Superphosphaten infolge star kasten * J
j ' E 0 19 92 s 907 8 m 3 nas 68 5 P 8 ojcher n 36y1 1 2s rdgde oselbst di He delsgesel s. he 5 ĩ Fir 1e ö * s 1 5843 1 z . 3 i ähnter S ĩ 6n 1. isters ist Au Anme i ᷣ
Thomasschlacke in den Vorjahren stark zurückgegangen gegangene Preislisten. — Verschictene Mit ne dae, Paul ,,, Aachen eingetragen. woselbst die , . 4 n lch, 9. bei der unter des , Wake 3 Nr. 38 . 5 . bel e r rm ir, zeigten wieder regeren Begehr dem von — Reichsgerichts⸗Entscheidungen. — Geschäftliche ö en, den 26. Juli 1893. ; . . ⸗. 63 Nr. 8 eingetragenen, zu vmieili ) run ; ö 38. ; . ö 2
H ,. i ö . ,,, Industrie⸗ . 6. Neu⸗ ache eng n, es Amtsgericht. Abtheilung V. mit dem Eibe zu . . verschiedenen Hendel in l r . . ö en ö. nn,, ausgeschiedenen Kaufmannes Firma der Gesellschaft: Stock Schneider. ,, K Dole ft Einer mann zomasschlacke r c 4 J n Nachrichte 8. , . . ö ; ö zweigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 6 daß Herrn Fritz Mallmann der zu Boppard wohnend Sitz der Gesellschaft: D d aks deren Inhaber zum Eintrag gekommen. . g Material hatte her⸗ gen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. , Zweigniederlassunge n ht. , . Berneastel Wolf Isay vermerkt worden 5 * HDriiß Dg 3 , . itz. der Göesellschaft: Detmold, ĩ ;
Production . . ö Land⸗ Win e mh h d ndische Submissionen. — Achern. Bekanntmachung. 26604 Die Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. die Gefellschaft ,, rende Rentner Herr Josef Theodor Mallmann als Mit⸗ Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: dilt burghansen en e, Ful 1535.
k ih n ö oephafen war lebhafter ge⸗ Patentanmeldungen. — Patentschtistenaus züge, — * Nr e. In das diesseitge Firmenregister wurde ist aufgehoben. ö . gufgelßstz ist uind. daß das, andelsgeschäft bon em glied des Berwaltungörathes fär die Zeit vom . Die Gesellschaft hat am 9j. Juli 1893 begonnen, HDerzogliches Mnt gericht Abtheilung ã.
. D* rr eli. und G hamotten— Handelt gerichtlich neu anf etragend Firmen. * Rauf eingetragen; ö Die Gesellschafter der . lz. Juli Lam eäthan. all, Khemiker zu Hucg, unte. det z Januar sss bis zi. Dezember 1537 an. Stelle sie i ck 3 ne, vandelsge sellichaft; Gesellschafter 1
K Furch eine Steigerung des Absatzes gefuche und Verkäufe, Stellengesuche ꝛc. I) Zu O.3. 210: Firma „Josef Müller in 1895 begründe len offenen Handels eselischaft in Firma: Firma Ehemische Fabrik und Gaswerk Eues. des wegen Ungütigkeit Erklärung seiner Wahl aus⸗ sind der Buchhalter Hermann Stock und der Buch—
1 , meer, s kö a, n, . Ziebert in (Gescertelobs, en üs d ü gan. ö ' ieren Stellbertretez int Venzzastunnöratze, Les haltet grinrich Ech en nn Finmolnd ä, Bäch, Less
ö Kreisen, aber erst zu Anfang des Herbstes Mittheilun gen für die 6 ffe ntliche n 2 D Firma „Seb. Siebert in (Geschäftslocal: Beuthstraße 15) sind die Kaufleute: Demnãͤchst ff
Bekanntmachung. 26343 folg Verfügung dom heutigen Tage ist die r. 60 des geirere , sfn eingetragene
unter
4 n , rma, „Set ieb , n Ein unfer Firmenregister unter Nr. 110 Ihnannten Herrn Josef Theodor Mallmann der zu selben ist zur selbständigen Vertretung der Gefell. Nildhunrghausen. Zu Nr. 74 — J. A. durch Sinken der Preise veranlaßt wurde, wieder Fenerverfiche tungs! Anstalten. Nr. 5. * Renchen“. Inhaber: Sebastian Siebert in Renchen, Dabid Goldstaub und die Firma Chemische Fabrik und Gaswerk Bobhard, wohnende Kaufmann Derr Franz Emmel schaft befugt. Gruß, in Hildburghausen = ist guf Anmeldung e, , e, Gerialforken ehr der icherh'nge nta len,. dir, der verheirathet mit Karolina, geb. Eckstein, von da, ohne Richard Joachimsohn Cues Berneastel Dr Wolf zu Eues und lz für die Zeit vom J. Januar 1895 bis JJ. Dezember Detmold, 21. Juli 1893. Bam Heutigen gingetragen worden, daß nach dem KÄb= 1 ö 696 . . hohe . Feuer Inhalt: we, ,, . J 2 . eines Gheverttags ö beide zu Berlin. ; deren Inhaber der Chemiker r* herr Wolf ö. Boch und an Stelle des am 31. ezember 1533 als Fürstliches Amtsgericht. I Höen, deg fit herigen Snhahers Adam Geuß dessen tte 10 T8 C 610 * 3 1am anz at one or 49 289 Ver⸗ J 8 8 8 . . ö . * . c . , * . 59 . 76 2 — 7 * ' ö. 5 h . 2 ö von ö len nen sich durch, Finundzwanzigsten⸗ . 3) Zu O.-3. 198: Die Zweigniederlassung der Dies ist unter Nr. 14241 des Gesellschafts— selbst eingetragen worden. Stellvertreter im Verwaltungsrathe autscheidenden Sieg. Wittwe Wilhelmine gen. Minna Geuß, geb. Just, , m 3) Vie bandes und der fünfundzwanzig Herhrrversthernn e, Firma? Geb. Dierert iu Oberkirch zu Renchen registers eingetragen worden. ; Berncaftel, den 24. Juli 1893 Derrn Julius Peters, Rentner in Wiesbahen der zu in Hildburghausen Firmeninhaberin geworden iff. weg auf ihrer . ,, ö lung der Vereidigung Sfentlicher K , , ,. z Die Gesellschafter der hierselbst am 6. März t Königliches Amtsgericht Köln wohnende Kaufmann Herr Gustab Krimer fůr ö Hildburghausen, den 25. Jull 1693. d dem In⸗ . . J ö k 3. 218: Firma „A. He: in Achern“. 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in k ö 1. Januar 1394 bis 31. Dezember Vortmumd. In um,eer Procupenregis . Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. nüpfung neuer Geschäfts ungen im Und 1533, zu Wiesbaden; nebst Bericht, betr. Neuere 4) 43341 . der n chern der tema: — S95 als Stellvertreter im Verwaltungzrathẽ gewähse! J gister ist heute A n . . je auch die Herstelluna un 6 9 1 Inhaber: )jrmacher Anton Heß in Achern, ver⸗ Firma: . ; ö. . 9. 39 ertreter im Verwaltungsrathe gewähl ̃ ö fesf mbronn. 1 a . J. . n Vor emmn if . . 6 . Wahl, aun Scherzheim, ohne Dr. Erich Richter C Co. [26835] worden sind, . 3 der offenen. Hundelsgesellschaft in Firma pi 2 59 — pee 1 In 1 rwe erten 1. . Nyrm d S⸗LYr ni 3 6 te 3 98 asse helre He ö 2 9. 8 . 38. 3 * c ö. s Hh fta 9. P 56 ssoostr ö n! je 7 scher . 3 j 96 3 z s 297 X. ĩ den . ö elne nan. J i ,,. . Errichtung eines Ehevertrags. Geschäftslocal: Chausseestr. La) sind die praktischen guten . aer, Bekanntmachung. ⸗ a8) in erwähnter Generalversammlung die S§ 27, n,, n * Kremer zu Dortmund ein. H iel. Bekanntmachung. 26851] i , n mn, der verein gte! J . Peter, Wein Zahnärzte: n Wer, Gesellschatttegister ist ent untet Nr. 8 29 61 hr ten Gehn en, Gesellschaftestatuten getragen, daf 3. r; In das, hiesige Precurenregifter ist am heutigen afte Steigerung, wahrend die Preise der Fabr . Hannover ür beim Feuerwehrdienste , , hte 66 8 ö 41 63. . , . , oft. Dr. Erich Alexander Richter und die zu Beuthen a. Oder unter der Firma: abgeändert worden sind und zu leich beschloffen 1 die unter Nr. 324 vermerkte Collectiv⸗Procura Tage ad Nr. 135 betreffend die dem Kaufmann eine dem niedrigeren Werthe der . Feuerwehrmänner für 1892; der Uunterstützunge kasse 6 n ,,. . 3 . Ernst Moritz Adolf Typke, TDschenfzig und Comp. — Odermühle — worden ist die S8 57 bis 60 einschließlich und bie . Faufmanns Julius Kuhr, und Ingenieurs Christian Wilhelm Rüschmann in Riel für die f onde (Erm ß zulie ßen. — Die W d⸗ J. Ron rr z schstenst Mermrinalnickte der Provinz halter Karl Peter in Achern. (MUM, . ö . 6 s s ( 57 , Fs; z 57 z ⸗ — 2 :l— 66 ] ; Ihristi s. ö ö ö = entsprechende Ermäßigung zuließen. ö bei fir im Feuerlöschdienst ö ö Ludwig, von Dallau wirft jeder beide zu Berlin. . bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ hinter dem Stakut befindlichen! Formulare X., B. Chꝛistian Laue zu Dortmund erloschen, . Firma P. N. Esselsgroth Söhne in Kiel ler · , , n,, wcnn, , m, fir sh.. ö Gemeinschaft ein, Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell— getragen worden: . C. und D. gänzlich ausfallen zu kaffen. em mn Ober- Mergsath a. Hh. Ha. jur. Piktor hmm Procura eingetragen: gleich hohen Preisen wie im Vorja , societät der Provinz Westpreußen (III. Reglements⸗ ö all' b ee . ud passiwe Vermsz zen schafter nur gemeinschaftlich befugt. h daß dieselbe am 1. Juli 1893 begonnen, Boppard, den 25 Juli 1893 Weidtmann und Kaufmann Julius Kuhr beide zu Die Procura f erloschen J yr 12 3 daß die Fabrite In ine Nr enrr . d * 1 Ales ublige Uel l . 3 . . 3 . 61 9 37. . 2 2 ö g [Gee Ffrarongisigrè 2 7 1e 2s s. f z 2 21 3 ö 46 z ü j j jese 5 e * . 5 ö gute Abnahme gefunden, sodaß , ,, ne Nachtrag). . , ausgeschlossen wird. Dies ist unter Nr. 14 242 des Gesellschaftsregisters 2) daß die Gesellschafter , ; Königliches Amtsgericht. Dortmund, dahin Procura erkcheilt ist. daß dieselben Kiel, den 27. Juli 1893. . Einschränkung erfuhr; nur der Verkauf er goniferen J . , , Die Firma LU. Roth in eingetragen worden. a. der Kaufmann Theodor Dschenfzig, berechtigt sind, zusammen oder auch Jeder für sich Königliches Amtsgericht Abtheilung V präparate ist auch in diesem Jahr schwieriger ö. Allgemeine Brauer⸗ und. 9p fen . ) . ,, e Firma „X. an m Firmenregister sind je mit dem Sitze b. dessen Chefrau Bertha Dschenszig, geb. in. Gemeinschaft mit einem andern Proeuristen die ; . worden. — 5) Die Dynamitfabxrikatie n, var J Zeitung. Offieielles Organ des deutschen Brauer Renchen it zt k , , . Hartje, Rremerha gen. Bekanntmachung. [26838 Firma zu zeichnen und rechtsgültig zu vertreten, was lere. sowohl genügenden Absatz ihrer Präparate auf n dundes, des bayerischen, württembergischen und ba— ö. 69 . . , fn ,. nun- nnter Nr. 25 000 die Firma: beiße in Magdeburg. In das hiesige Handelsregister sst heute einge- unter Nr. 496 vermerkt worden. 3u Gruben gefunden, als auch durch Steigerung der dischen Brauerbundes, fowie des thüringer Brauer— Achern ö Ser. ,,, . . . k 4, Beuthen a. Oder, den 26. Juli 1893. tragen: ] Dortmund, den 26. Juli 1893. reis eine höhere Kinnahme srzielt; sedaß Ken vereins. Puhlitatiots . Drgan der Scctionen der . , (Geschäftslocal: Prinzenstr. 12) und als deren Königliches Amtsgericht. . Db: Nicklefef, Bremerhaven. Königliches Amtsgericht. Firma: Arbeitern eine, entsprechende Aufbesserung ihrer Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie Meder, Wittwe, in Achern. . ö , d Chemiker Georg — — Inhaberin: Friedrich Wilhelm Christian Ricklefs 26 ö . . ö 6 Bie Her⸗ raue re * ö J * e. 6 schla . 8 41 220: Firma „Kilian Strü bel 1n „n aber der Kaufmann Und hem lte 236 9 ; J Ehefrau H le Gesi 5 3 t ö 3 „F. A. Knipping“ zu Kleve Löhne zu kö ö . . des Brau⸗ und We mn isteg ee a . ö Achern 2 ne Kilian Strübel in Achern. Brück zu Berlin, . , ,, 26836 hole ne ,. 5 . e Kathariene, ge⸗ Düren. Handelsregister Düren 26844 sowie die der Ehefrau Friedrich Anton Knipping stellung künstlicher Düngemittel, wie Knochen— (Verlag von J. Carl, in Nürnberg.) Nr. 85. — ich , geb. Jäpfel unter Nr. 25 001 die Firma: In unser Procurenregister ist heut unter Nr.? e, e merhghen, Der Inhabe Fi . Huberta Petronell⸗ b. Bri ⸗ - I. Hhosphorite, 6 infolge aerer.. J , den ere, Her. Erschei⸗ Nach dessen Ehevertrag mit Sophie, geb. Zäpfel, ö 1 die von d Kauf . Pf ben An Friedrich Wilheim Christian Ricklefs i en Duhaber der Firma Gustav Kreuder, dei 6 . Woh llc geb; Brinkmann, zu Klethe für mehl, Phosphorite, Thomasschlacke hat infolge regere Inhalt: Die Krankheiten des Bieres, deren ) . i nn,, . , , . Siegninnd Löb e bon dem Kaufmann Theodor Dschenfzig und . micklefs in G ꝛ 5. ; s ; die F F. A. Knipvi ; 2 , 6 ne, Inhalt , . , n Achern wirft jeder Ehetheil 20 G in die Ge . Siegmund L ; desse e, ,. e, nn Bremerhaven ist am 26. Juli 13855 . Bustav Kreuder, Kaufmann in Pochmühle bei Langer⸗ die Firma F; A, Knipping ertheilte, unter Nr. 44 Nachfrage und durch gleiche Höhe der vorjährigen nungsformen und Ursachen. — Die Bierbrauerei in von Achern r . . G (Geschäftslocal: Kurstraße 29) und als deren zessen Ehefrau Bertha Dschenfzig, geb. Hartje, in X am 26. Juli 1393 Procura ertheilt. ö h n . 6 ; des isters ei 5 Eeise für die Fabrikate, während die Rohstoffe bei f Curse von Brauereidctien. — Bierver⸗ meinschaft ein, während alles gegenwär ige wie C ft ö Magde . 5 ed, Dark, Bremerhaven, den 7. Juli 1853 wehe, hat dem Peter Heinrich Krumbach aus des Proecurenregisters eingetragene Proecura gelöscht. reise für die Fabrikate, während die Rohste Berlin. — Curse von Brauereiactien. d . ? er der Kaufinann Siegmund Löb zu Magdeburg für die unter Rr. 8 des Gefellschafts—⸗ 1. 2 J 38953. 85 63 7 un ff größerem IAlngebot sich billiger stellten, . Triest . Die Bierbrauerei in Dresden. — künftige Vermögen beider Theile nebst Schulden von . der Kaufmann Sieg ð tegibters eingetragene Sandelsgesellschaft d Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Stüttgerloch Pryrutg theilt. Kleve, den. Juli 803. . ünfsti örgebnisse gegen das Vorjahr aufzuweisen. eh Ausfuhr Desterreich-⸗Ungarnz. — Tages. der Gemeinschaft ausgeschloffen wird. erlin, ö und C Bd etun mne? 6. Trumpf Düren, den 27. Juli 1855. Königliches Amtsgericht. J. günstigere Erge nul se . 2 ö t. Ein und Ausfuhr Oesterreich-Ungarns. Tages⸗ h , nn Echnneg in unter Nr. 25 002 die Firma: . Comp. 3363 ermühle“ in Beuthen a. Oder ; Königliches Amtsgericht. IV 3 ö ö * . 36. Chronik. — Hopfenmarkt. Achern“ Inhaber: Frlebrich Schnurt in Achern. Leopold Löb dem Kaufmann Rudolf Keßner und dem Kaufmann . r, ᷓ 4 nicht immer entsprochen werden. — 7) 2 a8⸗ — J 963. ; r
w . e , , , K , , . Kunzlanm. Bekanntmachung 26840 . j Bekanntmachung. 26842 er entsprochen. . h. . Jiach dessen Thevertrag mit Auguft Schnurr Wwe, (Geschäftslocal: Kurstraße 29) und als deren Friedrich Derzog. beide in Beuthen a. Dder — 8 z . ; : n ; aftsregi ö bereitung ist die Goschäftssage infolge Zunahmf des tsche Schlofser-Zeit ung. Illustrirtes Nach he ssen C ererttag mn August 66 6 g il 8 8 der Kaufmann Leopold Löb zu Berlin, ertheilte Gollectiv. Procura zufolge der Anmeldung . In, unser Firmenregister i heute, unter Rr. 194 Egeln. Bekanntmachung. 26847] 9 36 ü eh hafte egit. ir de heut, nme, Consums, der eine theilweife Erweiterung der Anlagen . . n r fan 8 n,, und ver“ Juliana, geb. Funk, von Achern . jeder 8 et . 66 34. 2369503 ö 8 vom 22. Jul 1893 eingetragen worden. die Firma C. Wende mit dem Sitze zu Kittlitz In unserm Firmenregister ist heute unter NM 13h nrg enn e . ö ,. ber del geg ber 11 , , , dg, g r, , w E. Friedr. Ecardt Beuthen a. Sder, Fen 6. Jute zgz. kefhen nals eren gnhaks er Bammßfsähewert- wofclbst bien Füenn! i, mn ning el mit dem Sitze in e . ; 26 *3 ,,, eits⸗ and Zweige. Verlag k . ) ge wie künftige Vermögen b Thel ö] d ,, ,, g gn ß z e ; ĩ ĩ ö 5 günstiger gewesen. . K , Berlin). Nr. 21. — Inhalt: Die Kündigungsweise erf 4 1 Hen nch, ausgeschlossen wird. (Geschäftslocal: Leipzigerstr. 33) und als deren Königliches Amtsgericht. ö rnst Wende zu Kittlitztreben eingetragen 3 Herms in Etgers leben Die Gesellschafter sind: träste vermehrt und die Löhne erhöht werden. 8) b und sofortige Äufhebung des Arbeitsverhäkttniffes bei G Inhaber der Kaufmann Lorenz Christoph enen , , , 1 Bunzlau, den 2. Mal 189, verzichtet ist folgender. Vermerk eingetragen ö. 1) Friedrich Anton Knipping, Kaufmann zu Flachs bereitung hat im Berichtsjahre bedeuten Gewerbegehmnlfen. * Zut Musterzeichnung: Schmiede⸗ chern, den . z , ent Friedrich Eckardt zu Berlin, Mitter reld. Bekanntmachung. 26606 unzlau, en 2. Maj 1893. ; Die Firma ist in Carl Herms verändert, Kleve ; bessere Erfolge, als in den vorangegangenen Jahren Gewer J Großh. Amtsgericht. n In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. vergleiche Nr. 126 des Firmenregisters. ) Anton Nöel K , f aufzuweisen, da die anhaltende Trockenheit des ej erne . . . n Schloffermeistẽr Dr. Grosch. un, Adolf Eschke unter Nr. 37 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ k Demnächst ist unter Nr 136 di Firma Carl ODÿi 69 iich 6 aufmgnn zu Rindern. Sommers auf. die Qualität dez Flaches. dessen S Gn, n wen, ne. fur Montage- JJ (Geschäftslocal? Central-Markthalle) und als hast J. Sichler C Ee zu Bitterfeld Folsentes umæalau. Bekanntmachung. 's ls! Dermg mit dem Sitz in Etgerslcben! und a und 1 . ö 66 1 . Anbau in Schlesien nicht unerhebliche Jö , . 66 Selbsithätige Sicherheits⸗-Schrauben— 268321 deren? Inhaber der Schlaͤchtermeister Adolf vermerkt worden: * . . Firmenpegister ist heute die unter deren Inhaber der Kaufmann Carl Herms daselbst der Gesellschafter , 6 kungen erfuhr, vortheilhaft ,,, ö . Bremse und selbstthätiger Verschluß für Rollläden. Ahrweiler. In das Firmenregister hiesig n Gustav Felix Eschke zu Berlin 3 Der Jormer Eduard Skoor zu Bitterfeld ist w ; . . nge gen kN Kleve, den 27. Jull 1593. Presse, für 100 4 Schwinggflachs erb , . — Mittheilungen allgemeiner Art. — Technisches. Amtsgerichts ist unter Nummer 176 die Firma M. eingetragen worden. zus der, Gaeellschaft ausgeschieden, und zwar am ang ö , ,. 6 Y Gggsn, e, en Juli, 13. Königliches Amtsgericht. 1 . . kö de 333 der Marttherhältn fe. — Iteue Erfindungen. — He. Borg mit Lem Sitze der Firma zu . zhenghr Vie verwitrwete Kaufmann Spinn, Johanna 2 . 25 Jul 189z e n,, n, und sind in das Register Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 9) Leinengarn 49 . 4 10n. Wer * ) atz ) b 4 ge *. . 2 ö . X 4 . d Ant⸗ D als deren Cx ho . 1 der Kaufmann Moritz Borg 6 bo ; Oest Jo ich zu Dresden hat für 1 er e . en 75. Uli J 1 age d er . . . 7 ; . „ brauchsmuster⸗Eintragungen. Fragen und * und als dexen Inhaber. Kausm e , d. Emilie, geborene Oesterreich, zu D h 83 n af; ; 1 unter Nr. 196 die B . 26852] Erzeugnisse zu Preisen, die infolge. be— k , , ne zu Neuenahr am 25. Juli 1893 eingetragen worden. Für! st unte ber ma Königliches Amtsgericht. r Nr. 196 die Firmg Benno Fernbach 2687 ; , T wr erf o s worten. — Oeffentliche Verdingungen. zu Neuenahr am 25. . 536 . ihr hierselbst unter der Firma: u B J d als d b R 26670 Koblenz. In das hiesige Sandels (F deutender Steigerung der Flachspreise ebenfalls . . Ahrweiler den 257 Juli 1893. J C Spiun C Co K 9 ungzlan und als deren Inha er der Verleger FEFranke furt a M 8 . z deais⸗ z 3 ; ; ‚— . Gd irmen. e t d ,, ,,. ; „den 25. Juli 1893. G. Spi Lo. M. In das Handelsregister ist Register ist heute bei der unter Nr. 150 (früher wesentlich erhöht werden konnten, ist günstiger als ( . zer . Königliches Amtegericht. stebendes Handelgaeschäst (Fir menregister Nr. 24 9615) Mochum. Sandelsregister 26664 Benno Fernbach daselbst. er. J. 6 ö ; . . ; 3 an, d, e, . ö utscke z zer⸗Zeitung. Central⸗Organ Konigliches ? l bestehendes Handelsgeschäft ( I . D är az ; 2) unter Nr. 197 die Firma Verlag d 8 lz. eingetragen bei: 3118) eingetragenen Firma „Theod. Finger“ im Vorjahre gewesen. 10 Die Wollwaaren Deu t sche gäarher d. , ,. . w dem Geschäftsführer Hans Plöhn und dem gericht es Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. e, ,, . 8 des „Ho 3 II I59. Moritz Weil j * , ĩ ie. Die namentlich im Herbst eingetretene, der Färber, Drucker, Appreteure, Wäscher, Hut— , , , , , d,, ,, Die in unserem Han ᷓ l markt. onis Fernbach zu Bunzlau und aht ; r e ler, . ferne eingetragen Horden, daß der frühzre In nhl 5 1 . in . wie und Filz inn i, ; ö ti! ö,. Altenhurg, S. -A. , an ö,, , eingetragene e ien r he wn. , 6 Inhaber der Kaufmann en s nn, da⸗ . ö Ergen e min Netz in Liq., *. , ö. ö 2 3 ver⸗ Aus erweiterte Asatz in geknüpften D. W. Callwey Verlag zer Veutschen Färber⸗ Auf dem die Firma Fockendorfer Papier fabrik Follectid, roc ,,, mann Wuiß WMinser B. i 3) r elbft . Sh. 36 ö korbhen und das Geschäft dur rbfolge auf den JJ , , , ,, , , , ker, s eren, l' ed ee, , ,, , . hatte eine vermehrte ö ö ,, . er n n ee en, ö ,, . . k , . . . ,, , register unter Nr. 135 die Handelhgesellschast · Mi. . und als deren Inhaber der Buchdruckerch— 11 163. iebermann C Cassel in Liq., Koblenz übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Arbeiterzahl, insbesondere eine bedeutend umfang, schen Färbe⸗Apparat. — auchs⸗Anw registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist h U 1 ;
r : . e er r unt. , . , er Herrmann Fernbach zu Bunflan. Rudolf Bohnert, der Firma „Th. Finger“ in Koblenz weiterfü ichere Beschäftigung der Hausinzustrie zur un, Bleichen mittels Natriumsuperorxyd und Schwefel- verlautbart worden, daß Karl Eichhorn in Focken⸗ vermerkt gewesene Firma eingetragen Collectin i, . ö den 3 ne 1. 11164. W. Pietsch. Die Firma . Theod. * er ist N aer fm r
reichen , ö. 11) Bie Sulfit-Cellu⸗ säure. — Neueste Erfindungen, Erfahrungen und h ' nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, daß die procura vermerkt worden, daß die Procuren wegen . . ri . oui . und der Königliches Amtegericht 11165. Gebrüder Melcher in Liq., unter Nr. 543 des Hhiesigen Handels. irmen
,n. . wd . 6 r n , Wöcchselz des Prine walt bier selefhht . 3 er Gustav Neuhaus, beide zu Bochum, ver— , 111655. Car! Vogeler, Registers die Firma „Th. Finger“ in . . hadern und Lumpen, die zur Her, Notizen. — Aus dem Handelsbericht von Gehe zloschen ist, fowie ferne, daß Papierfabrils-Birector Rr. 16 0458 diefes Registers anderweit eingetrager Dem K f Gustav Bart B ist Runzlau. Bekanntmachung 268391 1116s. Heschwister Bing, und als deren Inhaber der Kaufmann und Mechaniker
und Ausfuhr von Hadern und , , , e, ö 8 Arni Isg. * Bücher. = J oschen J ö . i vorden sind. em Kaufmann ustaxv Barth zu Bochum ist . 2 11168. R
stellung von Natroncellulose Verwendung finden, war u. Co. Dresden, April 1393. — Neue Büch Ernst Lehmann aus Kalbe a. S. Vorstand und wo si z
ͤ * el ; In unser Firmenregister ist heuts unter Mä ig) ; umbler . Bader in Liq., Theodor Finger hierse bst eingetragen worden. Natr . 9 sinden, w , y , , ,, un aus Kalbe , n , ; Gelöscht ist: ir die Handelsgesellschaft M. Würfel C Neuhaus ⸗ 11169. Gebrüder Nahm in Li Kobl den 25. Juni 1893
öößere Nachfrage nach der billigeren Sulfit⸗ Tagesgeschichte. Sprechsaal. — Patentliste. Kaufmann Julius Lindheim in Fockendorf Pro . . n ** roecura ertheilt, wat un ker Nr * Lie Firma „Benno Freund Reues Waaren q., oblenz, den 26. Juli K ,, nnr Handel und Wandel. — Konkursnachrichten. eursst ist. Firmenregister Nr. 20 624 die Firma h v nter Nr des Procuren
haus“ zu Gunzlau und als deren Inhaber der 11170. 8* „ Kahn in Liq., Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ion ei ältnißmäßi K 26. Juli 189! Solitander Nachf. registers am selben Tage eingetragen ist. r . ; — 41 an . f ; spond Altenburg, den 26. Juli 1333. r , , ,. , . Kaufmann Benno Freund zu Bunzlau eingetragen 4 ö . e e. ö 1 Die Fahßrttatioß bn Fg hrt s, Cost espondeng, der CGentzal. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Berlin, i ö . Abtheilung 9o. HRochum. HSandelsregifter 26663 worden. ö . 86 ö. ö ö . emen n. dandelsrggistereintrage 2s 33] Möbeln aus gebogen em Holz nahm infolge stelle für Arbeiter, Bohl fahnts Einrichtungen. (Ver- Krau fe. Königliches Am , n. des Königlichen ntSnenllheh zu Boden! Bunzlau, den 8. Juli 1893. ,, evi Jummr. Die Firma ist er Nr. Sfäsß. In das dig eite a el e e! , n , d d, en, . . g rel e e. Kö . ; In. unserem Hesellschafteregister ft dei Jin. do Königliches Amtsgericht. 4 Jahr enso die Procura der Frau Fanny Levi, wurde ein Retra en dehnung an und hatte trotz des Falleng der Preise richtungen, Berlin) Nr. ü. — Inhalt . 26834 besreffend die ien / geb. günstigere Resultate als im Vorjahre aufzuweisen. — fahrts⸗Museum in Frankreich. — Das Familienhaus
een cher wlbn' e iat? 411 fr . a. in das Firmenregister: ö 41 1M . 63. ige ( . ⸗ ᷣ hn, B ei⸗Actien, Gesellschaft. — Be⸗ Altoma. IJ. In unser Firmenregister ist heute r: J. V.: Siemen roth. zu Bochum, Inhaber die Kaufleute Friedrich Moll 26966) loschen, Frau Johanna i ist als Cinze . 3 Die Chokoladen- und Zuckerwaaren⸗ der Schultheiß Brauerei⸗Actien Gefellschaft Be ; F Redacteur: J. V : Und tko Riahr zu Bochum aut? hleJuhl öh goesreld. In unser Firmenregister ist n en mel glb. Cahn! Frau Johanna in Konstanz * als Einzelkrma CrMloschen ö i ] 3. — L174. Eugen Blasberg X Co. Die dahier Lonftanz: Ghevertra. * Mar M lige meines. = Bie — . . . . 3: Gbevertrag zwischen Mar Mann und ührungsbestimmungen, betreffend die Rückvergütung Besprechung eingegangen. — Instructionsreise. — zu Altona. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein Zu, Nr. 104 (Kaufmann Hermann Ahlers ⸗Niesing bestandene
D. Goldmann. Die Firma ist er⸗ 1 Zu O.-3. 199: Bie Firma v. Thanhauser fabrikation hat wiederum einen großeren Auf- richte und Correspondenzen: Lohnform und Ver« unter Nr. 26541 eingetragen: Berlin: — 8 408 zur Firma Max Mann in ; ; Zweigniederlass er Gesellschaft Jist Julie Frank in Konflan; z . . 1 . e kunft aufgllost Die ltgsẽ ny 3 Zweigniederlassung der Gesellschaft, Jist Julie Fenk in Ronstanz. 4. d. 16. Juni 1 etre e. eber . . 6. i,, , ; und Passiva sind au der Zollspesen bei der Wiederausfuhr von Cacao Feuilleton. Ort der Niederlassung: Altona zückt, Del n, W gr reeffruße it g. f Paffipa si 5 zu Billerbeck).
ebenso die Procura der . . ,, 3 . . z Mile 0 R ? . w * 0 n: j srEt - ö = — chwung genommen, nachdem durch Erlaß von Aus- wandtes. — Unterhaltung. — Allgemeines. — Zur der Kaufmann Theodor Wilhelm Henry Ramcke Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Folgendes eingetragen Eintragung bewirkt; 17 7 * W. Henry Mamcke erloschen. wornach jeder Theil den Betrag von Iod M in die und Vacgofabrikaten, der Erport ein lohnender ge⸗ , Firma: T. W. Henry Ramcke.