3 Industrie ⸗ Actien. wöioldende lst edent. für 1801/92 resp. für 16 a / os angegeben.) Diyldende pro 18011882 85. 8. T. Std. zuus
98
Wen? ronan . 271. Io õo ; Häãuserbau . ; lenw.
Annener Gßst. ev.
r em. ev.
3
o.
Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfh
do. Wkz Snk. Vrz.
Birken w. Baum.
Brnschw. Perdb.
Bresl. Br. Wies. e
Brodfabrik⸗—
Carol. Brk. Offl.
Centr.⸗Baz. f. F.
Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗Pr.
Eilenburg. Kattn
Eppendorf Ind. . rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl
Glückauf eonvy .
Gummi B.⸗Frkf.
Gumf. Schwanitz
ö Gußst. ev.
m —
— e o de S — — — — — — — — —— —
1
103,006
or-
21
2
87, 006 95, 106 80, 25 G 14,006 123, 006 79, 90 bz G
—
— cer
ö. —
— r O0 . O 0 0 O0 E ee O O O 8 8 8 0 Q ,
323 289i
- — — - — 3
—
54,003 G 24, So b; G 59, 75 bz 23,50 bz 111A 75G 181,006 104,506 126, 00 7, 75 G
S7, 006
1
do O0 =
O O O E O O C0.
2 8 —
einrichshall ..
ess.⸗ Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vz. A. dangenj Tuchf. ex Leyk. Josthl. hwap Lichterfeld. Gas⸗,
Wass.⸗u. T. G Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.
. , M Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. Do. do. St.⸗Pr. ö
otsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sãchs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A. Gj Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Irm. 400 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. Litt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 6
do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
& S O. 21 rer
C = . . . . . . ö F R 6 8 2 2 2 4 ö R 8
o =
C D ö
Se SGE
*
71,25 bz vo /iooo 78, 25 G 300 41,50 bz B 600 32, 008 300 63,006 iso / zo 72, 50bz G 300 67,606 39, 003 88, 25 B Sh, 006
S SE SSC ..
.
6
. 882
1
150.506 59, 00 55,50 bz G 118,40 B 114,003 66, 50 bz 102,506 180,006
/ 9, 76 bz 39,75 bz
1
8
C = = . ü . . 8 . 4 2 6 6 2 6 R 2 4 ö 6 6 6 R 4
t-
, , = o
8 e , O r O O R o e m
w 7 ö. *
So =
95, 506 72,25 G h3, 75 bz G 10,506 233, 10bz G
SS — 2 1 — —— 2 — — — — 2 2 —
d
225
—
D Or OC
30 O0et. bz B
Versicherungs · Gesellschaften.
Curs und Dividende — „M0 pr. Stck. Dividende pro 1891 1892 Aach. M. Feuerv. 200 /ov. 1000 Rαn 460 460 10900 Aach. Fückvrs. G. 20/9 v. 4002 Mνυέ 120 110 27006 Brl End. u. Wssp. M0 v. S00Mυ 120 — 17756 Brl. Feuervs. G. 200/10. 10000109 130 19106 Brl. Hagel⸗A. G. 206 /o p. 1000φλ-‚..· 9 0 1406 Brl. Lebens v. G. 2M pvp. 1000, 181 — — Cöͤln. Hagelvs. G. Gov. 00M. 0 60 1336 Cöln. Ruckvrf. G. 200 v. H00Mινe, 45 1458 77566 Colonia, Feuerv. M0½v. 10002νοn 409 369 — Concordia, Lebp. WM v. 1000 45 48 1210 Dt. Feuerv. Berl. 20M / v. 10002ιυλ. 96 100 17906 IYt. Lloyd Berlin 2M ½ . 100072½0 2090 — 31506 Deutscher Phönix 200 ½ v. 10001. 120 109 . — Dtsch. Trnẽp. V. 26 * /ov. 2400p. 32 64 1210 B Drsd. Allg. Trsp. 1090 v. 1000 Mn 309 3909 — Düss ld. Trẽp. V. 10d /ο v. 1000νυάᷓ 235 255 33106 Glberf. eneryrf. 2M v. 10007νν 279 240 Hl 50 B . A. V. 2M½ v. 10002 200 — E700 German la, Lebnsv. 2M /οv. 00MM 45 45 — Hladb. euerprs. ov. i hoh cher 39 . . Leipzig. Feuerprs. HMM). Q00Mνμ&, 720 720 16300 G Magdeb. Feuerv. WM. 1000 202 1659 32206 Magdeb. Hagelv. 33 6 o v. M0 Mr 9 45 6636 Magdeb. Lebensv. 260 . 50 00αι 25 20 4106 NMagdeb. Rückvers. Ges. 100 MM½0 45 45 3618 Jtiederrh. Güt. A. 1070. 500M. 70 — 975 B Nordflern, Tebvs. 20 ½vb. 10007M½n 96 195 18006 DYldenk. Verf - G. 39 ob. sH0 chr 5 63 itog Preuß. Lebnsv. G. 20M v. 00. 40 40 700 B Preuß Rat. Vers. 266jg v. 400Mν6 45 27 730 ropidentig, 190 / von 10990 fl. 46 35 — Ghein. Mstt glb. jon. Josh cri, 46 — = , , — 315 Säch s. Nückv⸗Ges. Ho / w. 00 Mr 75 — Schles. Teuerb⸗ G. 29 ov. MQ 150 1620 1 160 — Tangatlant. Güt. 200 op. 1500 20 — Union, Hagel vers. Mo v. 00 i 15 63 600bz G Victoria, Berlin 2M / ov. 1000 *an — 3900 G Wstdtsch. Vs.⸗ B. 200 uv. 1000 — c 70 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 MMt — 748 G
Fonds-⸗ und Aetien· Börse.
Berlin, 31. Juli. Die heutige Börse eröffnete im . an höhere Wiener Notirungen in fester Haltung, schwächte sich aber weiterhin ziemlich 3, wieder etwas ab. ;
esterreichische Creditactien setzten wesentlich höher ein, gaben aber wie auch die loealen Bankactien später wieder etwas nach. Disconto⸗ommandit⸗ ÄAntheile waren mehr angeboten und nachgebend.
Montanwerthe zogen unter vielfachen Schwan kungen weiter im Preise an, aber nur Kohlenactien
ingen lebhafter um; Laurahütte⸗Actien verkehrten in . Haltung. Schiffahrtsactien waren fester.
Oesterreichische LHisent er den setzten ihre Auf⸗ wärtsbewegung auch heute fort, während mit Aus— nahme etwas höher notirter Schweizer Bahnen alle fremden Transportwerthe schwächer lagen.
Inländische Eisenbahnactien bewahrten meist festere Haltung; nur , , und Ostpreußen verloren nach festerer Eröffnung bei starken Schwan⸗ kungen etwa O, 50 0sG.
Rufsische Werthe gaben weiter nach und Rubel⸗ Noten verloren abermals 1 46 Italiener lagen ebenfalls schwächer. Desterreichische Kronen- und Ungarische Goldrente waren gut behauptet.
In der zweiten Börsenstunde befestigte ic die Gefammttendenz wieder, doch schloß die Böörse (2 Uhr) infolge von Realisationen etwas schwächer, nur für Montanwerthe und fremde Renten ziem⸗ lich fest.
Von einheimischen Staatsanleihen gewannen 35 9/o Pr. Consols O, 10, beide 3 0lo O, ob, während 4 O/o Gonsols O, 0 υ einbüßten; von fremden Fonds lagen Argentinier matt; einheimische Eisenbahn⸗ prioritäten blieben fest, Italienische, Portugiesische und Russische, von letzteren besonders Kursk Kiew und Rjäfan⸗Koslow notirten höher.
Der sonstige Kassamarkt verlief still und schwach. Der Privatdlscont wurde mit 3 0 notirt.
Frankfurt a. M., 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20412, Pariser Wechsel S6, 59), Wiener Wechsel 16350, 30/9. Reichs⸗Anl. S625, Unific. Egypter 106.25, Italiener 8790, 6 oOo consol. Mexikaner 57,60, Oesterr. Silber⸗ rente 79, 00, Desterr. 416 oο Papierrente 79, 09, Defterr. 4610 Goldrente 7,0, Oesterr. 1860 er Loose T2480, 3 o port. Anleihe 22,99, 5 of amort. Rumaäͤn. 9h, 25, 4 0/9 russ. Consols 98, 10, 3. Orient— Anl. 66,40, 450 Spanier 62.50, Hoso serb. Rente 7,20, Serb. Taback R. 77,0, Conv. Türken, kleine 21,35, 4 00 ungar. Goldrente 9450, 400 ungar. Kronen 91,io, Böhm. Westbahn 308, Gotthard— bahn 155,50, Lübeck-Büch. Eisenb. 132,40, Mainzer 106, 50, Mittelmeerb. 7 S0, Lomb. 868, Franz. 2593, Raab⸗Oedenburg 45, Berl. Handelsgesellsch. 133,90, Darmstädter 132.70, Dise. Comm. 176,40, Dresdner Bank 137,0. Mitteld. Credit 95, 89, Oest, Credit actien 74, Reichsbank 150,00, Bochumer Gußstahl 120,50, Dortmunder Union 5,50, Harpener Berg⸗ werk 129,50, Hibernia 10950, Laurahütte 96,10, Westeregeln 122,20, Privatdiscont 33.
Frankfurt a. M., 29. Juli. (W. T. B.] (August⸗ Curse ) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Desterr. Ereditactien 2755, Franzosen 2515, Lombarden Ss, Ungarische Goldrente —— Gotthardbahn 155,40, Disconto˖ Commandit 177,509. Dresdner Bank 138,50, Berliner Handelsgesellschaft 134,80, Bochumer Gußstahl 122,80, Gelsenkirchen 138.60, Harpener 121,50, Hibernia 101,90, Laurahũtte S9, O0, 3 M Portug. 22, 20 pr. compt., Ital. Mittel meerbahn —— . Schweizer Centralbahn 116,0, Schweizer Nordostbahn 106,40, Schweizer Union 73,70, Schweizer Simplonbahn 56,409. 86.
Leipzig, 29. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗ Curfe.) J oν sächf. Rente 87 00, 30/0 sächs. Anl. 100 26, Leipziger Creditanstalts ˖ Actien 170,5, do. Bank -„Actien 139,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 21,50, Altenburger Actien⸗Brauerei 166,00, Sächs. Bank⸗Aetien 116.25, Leipziger Kammgarn - Spin—⸗ nerei⸗Actien 160, 00, „Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 58,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 114.00, Zuckerraffinerie Halle Actien 114,50, Thüring. Gas⸗ Gefellschafts⸗Aetien 16490, Zeitzer Paraffin; und Solaröl⸗Fabrik —— Mansfelder Kuxe 30000.
Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfse) Preuß. 40 Consols 107,60, Silberrente 79, 00, Oesterr. Goldrente 97.00, 4 0½ ung. Goldr. 4 H0, 1860 er Loose 125,70, Italiener 87, 0, Credit⸗ actien 74,00, Franz. 638, 0, Lomb. 211 00, 1880 er Russen 6 00, [883 er Russen 100,50, 2. Drient⸗-Anl. hä, 00, 3. Orient⸗Anl. 64, 40, Deutsche Bank 153,29, Digconto⸗ Fomm. 177, 00, Berl. Handelsgesellschaft 134.565, Dresdner Bank 138,25, Nationalbank für Deutschland 106,25, Hamburger Commerzbank 101,70, Rordb. Bank 127,29, Lübeck. Büchener Eisenbahn 152, 00, wartenburg⸗Mlawta 6,0, Qstyreng. Süd⸗ bahn 66, 50, Lanrahütte 97, 90, Nordd. Jute⸗Spinnerei S0, 00, A. C. Guano⸗Werke 14490, Ham⸗ burger Packetfahrt · Aetiengesellschaft S5, 90, Dynamit⸗ Trust/ Actiengesellschaft 120,50, Privatdiscont 33.
Hamburg, 29 Juli. A. T. B. Pri vat⸗ verkehr. Greditactien 25310, Lombarden 210,00, k 177, ».5, Laurahütte 97, 90. Fest.
Wien, 29. Juli. W. T. B. Schluß-Curse)
Oeftt. 41/5 / Pap. 97, 2, do. Silberr. 96 80, do. Holdr. 15, G6, 460 ung. Goldr. 115,65, 1860er Loose 145,00, Anglo⸗Aust. 151.00, Länderbank 247,30, Creditactien 336,75, Unionbank 248,75, Ungar. Credit 419,75, Wiener Bankverein 121.75, Böhm. Westb. 379,00, Böhm. Nordb. 206,99, Buschth. Eis. 19,00, Dux. Bodenb. — — Elbethalbahn 236,25, Gali. 219.25, Ferd. Nordb. 2890, Franzosen 307,75, Lemb. Czern. 256 00, Lombarden 103,575, Nordwesth. 215,00, Pardubitzer 198, 00, Amsterdam 103,00, Dtsch. . 6 f, 50, Lhndoner Wechsel 124,85, Pariser
chf. 49,509, Napoleons 9, 8s 7, Marknoten 61, 05, Russ. Bankn. 1254, Silbercoup. 100.00, Bulgar. Anl. 113,25, DOesterr. Kronenrente 96,40, Ungar. Kronenrente 94,65.
London, 25. Juli. (W. T. B.) Schluß— Curse.) Engl. 2 o/o Cons. 984, Preuß. 40so Consols — , Italien. 5 9 Rente S6, Lombarden st, 45½ 59er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 213, Desterr. Silberrente —, 40/9 ungar. Goldrente 92, 40/0 Spanier 624, 34 Olo Egypter 94*, 45 unif. Egypter 99, 4 oGο. Trib. Anleihe g6 7, 6 o consol. Mexikaner 58, DOttomanbank 126, Canada Pacifie 71, De Beers neue 15t, Rio Tinto 145, 4 , Rupees 683, 60 / 9 fund. Arg, Anl. 63, Hog . Goldanleihe 62, 4 0690 äuß. Gold⸗ anleihe 36, 3 o/ Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er
Anl. 38, Griech. 18387 er Monop.Anl. 39, 4 0so
Griechen 18359 29, Brasil. 1889 er Anleihe 633,
Platzdisc. 2, Silber 323. us der Bank flossen 58 900 Pfd. Sterl.
Paris, 297. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse/) 3 o amort. Rente 98,05, 30/0 Rente 98, 16, Ital. 5 o Rente S752, 40/9 ungar. Goldrente Iz, 573, 3. Orient⸗Anl. 67, 70, 40/0 18898 er Russen gs, 40, 4 00 unific. Egypt. 100,31. 40 span. äuß. Anleihe 623, Conv. Türken 21,82, Türkische Loose S6. 20, Franzosen 633.75, Lombarden 221,25, Banque ottomane 571, 00, Banque de Paris 625,00, Banque d' G zcompte 120, 90, Credit foncier 957, 9, Credit mobilier 107, 00, Merid.⸗ Anl. 602, 0, Rio Tinto 360 00, Suez A. 2663,00, Credit Lyonn. 773, 0, Banque de France 3980, Tab. ottom. 378.00, Wechfel a. deütsche Plätze 1225. Londoner Wechsel kurz 2,203, Eheques auf London 25,23, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,87, Wechsel auf Wien kurz 195,57, Wechsel auf Madrid kurz 417,25, Portu⸗ giesen 22 06, 3 Y Russen 77465, Privatdiscont 24.
St. Petersburg, 29. Juli. (W. T. B.). Wechsel. auf London 96,65, Wechsel auf Berlin * do. auf Amsterdam — —, do. auf Paris 38,30, Russ. 2. Drient Anleihe iolz, Russ. 3. Orient. Anleihe 1024, Russ. Bank für auswärt. Handel 96, St. Petersburger Disconto⸗Bank 4652, St. Petersburger internat. Bank 466, Russ. 43 0 Bodencredit⸗Pfandbriefe 1554, Große Russ. Eisen⸗ bahn 246, Russ. Südwestbahn⸗A. 1143.
RNem⸗Hork, 29. Juli. (WB. T. B) Schluß Curse) Wechfel auf London (69 Tage) 4, 80t, Gable Transfers 43335, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,243, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 94k, Canadian Pacifie Actien 663, Central Pacifie Actien 18, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 50t, Illinois Central Actien 8s, Lake Shore Michigan South. Actien 1083, Louisville C. Nashville Actien 5Iiz, R.. Y. Lake Erie &. Western Actien 83, N.. J. Cent K Hudson River Actien 953, Northern Pactfie Pref. Actien 209, Norfolk Western Preferred 30, Atchifon Topeka C Santa Föé Actten 133, Union Pacifie Actien 17, Denver & Rio Grande Preferred 276, Silber Bullion 703.
Geld nom., für Regierungsbonds nom., für andere Sicherheiten nominell.
Rio de Janeiro, 29. Juli. (W. T. B) Wechsel auf London 125. Produeten˖ und Wuaaren⸗Börse.
Berliu, 29. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Prästbiums.
HYöchste ] Niedrigste
Breise.
Per 100 Eg für: . / phRi6 Richtstroh 6 665 *
Heu 11 2 Frbsen, gelbe, zum Kochen.. 10 — Speisebohnen, weiße .... 50 , Kartoffeln (neue) Rindfleisch Hon der eule 1 kRęæ
do do — C
30
R O CO
Bauchfleisch 1 kg ö Schweinefleisch 1 Eg .... Kalbfleisch 1 kg
zammelfleisch 1 kg Buiter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale Zander Hechte Barsche⸗ Schleie — Bleie ( 140 Krebse 60 Stück 17 —
Berlin, 31. Juli. (Amtliche Preis fe ststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weijen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 10065 Eg. Loco unbelebt. Termine matt. Ge— kündigt 250 t. Kündigungspreis 162 S6 Loco 166 = 168 S6 n. Q. Lieferungsqualität 160 „M, per diefen Monat 162 bez, Durchschnittspreis 162 , per Juli ⸗August —, per August⸗ September —, per Seytember Oktober 163 162,25 bez., per Dktober⸗ November 164,25 — 163,25 bez., per November Dezember 1665,25 — 1646,50 bez, per April 169 bez., per Mai 169,50 bez.
Roggen per 10660 kg. Loco etwas belebter. Termine still und matt. Gekündigt 550 t. Kündigungs⸗ preis 149,5 M Loco 139— 149 4 n. Q. Lieferungs⸗ qualität 146,5 6, inländischer, guter alter und neuer 146,5 147 ab Bahn bez., per diesen Mongt 149,5 bez., Durchschnittspr. 149,5ꝰ M per Juli⸗ August —, per August⸗September — per Sey⸗ tember ⸗ Oktober 150 = 149, 25 — 149,5 bez., per Ok⸗ tober ⸗Nobember 150 149325 — 149,55 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 150,25 — 149,5 bez.
Gerste per 10900 kg. Ruhig. Große und kleine 140 -= 170, Futtergersle 125 — 145 6 n. Q.
Hafer per 1000 kg. Loco nur feine Qualität be⸗ achlet. Termine auf spätere Sichten niedriger. Ge⸗ kündigt 200 t. Kündigungspreis 175 1 Loꝑgo 176 19 36 n. Q., Lieferung qualität 178 ος½, Pommer— scher mittel biz guter 176 — 181 bez., feiner 182 — 1586 bez., preußischer mittel bis guter 178 - 182 bez. feiner 183 = 187 bez, schlesischer mittel bis guter 178 182 bez., feiner 133 — 187 bez., per dielen Monat 175 bez., Durchschnittspreis 175 (6, per Juli⸗August 166,50 1651 bez., per August⸗Septbr. . ver Sep⸗ tember⸗Oktober 1565 — 156 bez, per Oktober⸗No⸗ vember —, per November⸗Dezember 152,25 S6, per Mai 1894 oi = Ibo -=- 150, bez.
Mats ver 1900 kg. Loco matter. Termine nahe Sichten niedriger. Gekündigt — t. Kündigungs— preis — 1 Loco 121 128 6 nach Qual, per diesen Monat 114,5 S6, Durchschnittspreis 114,5 , per Juli⸗August —, per August⸗September * per September ⸗Oktober 1145 - I14 bez. per Oktober Robember I5h,5H — 114,795 bez, per November ⸗De—⸗ zember — per Mai 1894 115,75 — 115,25 – 115,75 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 - 1965 36 nach Qual., Futterwaare 146 158 0 nach Qual.
Roggenniehl Nr. O u. L ver 100 Kg brutto inel. Sac. Termine flau. Gelündigt — Sack. Kündi⸗ Jüngävreis — MS, per diesen Monat 19 M, Durch⸗ schnittspreis 19 , per Juli August = per August⸗ September —, ver September ⸗ Oktober 19,20 — IG, 0 bez., per Oktober⸗November 19,25 — 19,15 bez, per November Dezember 19,35 — 19.25 bez.
Delsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — Winter⸗Rübsen — 0
. 11
Rüböl pr. 190 kg mit Faß. Termine unverändert. Gekundigt — Ctr. Kündigungspr. — * Loco mit Faß — M, ohne . — , per diesen Monat , 8 , u nittepreis 47, S 6, per Juli-August —, per Auguft⸗September — per Seytember-⸗Ok⸗ tober 47, 8 M4, per Oktober⸗November 458 66, per November ⸗Dezember 418,3 S, per April 1894 48, 9— 48,8 bez., per April⸗Mai 48,9 — 48,8 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine fest. Gekündigt — Eg. Kündigungsyrets — Loco — per diesen Monat 19,2 M6, Durchschnitts⸗ preis 19,2 .
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchtzabgabe per 1001 à 10009 — 100000; nach Tralles. Gekünd. — Kündigungtzpreis — 6 Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 Æ. Verbrauchszabgabe per 101 à I0h o/ — 10 0001s nach Tralles. Gekünzigt — 1. Kündigungs preis — M Loco ohne Faß 35,ů7 bez.
Spiritus mit 50 A Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000/9 — 10 000 0½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — MW Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritutz mit 70 „M Verbrauchsabzahe. Matt. Gek. — 1. Kündigungspr. — „ Loce mit Faß —, per diesen Monat 34,5 M, Durchschnittspr. 34,5 M per Juli⸗August und per August September 34. 4 — 347 = 34,3 bez., per September 34,9 - 352 —– 34,8 bez., per September⸗Oktober 34,8 - 35 — 347 bez., per Oktober⸗ November und November⸗Dezember 35 — 35,2 — 34,8 bez, per April 1894 40,2 — 40,3 — 40,2 bez., per Mai 40,4 - 40,5 — 40,4 bez.
Feizenmehl Nr. 00 2200 —- 2000 bez., Nr. 0 19575 — 17, 75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggemmnehl Rr. O u. 1 1925 — 18,50 kei, do. feine Marken Rr. O u. 1 20,50 —= 19,25 bez., Nr. 9 1,5 höher als Nr. 0O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco still, 150 — 157, pr. Juli 157.090, pr. September⸗Oktober 161.99. Roggen loco fester, 134 —- 141, pr. Juli 142, 00, pr. Sep- tember⸗Oktober 146,506. Pommerscher Hafer loco 164— 170. — Rüböl loco ruhig, pr. Juli 47,70, pr. Sevt. Oktober 48,90. Spiritus loecg behauptet, mit 70 6 Consumsteuer 35,20. pr. Juli⸗August 35,50, pr. August⸗ September 33,50. Petroleum oer 9 15.
Pofen, 29. Juli. (W. T. B.). Spiritus loco ohne Faß (H0er) 54,20, do. loco ohne Faß ( 0er] 34,A50. Behauptet.
Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 164— 165. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 148 - I52, russ. loco ruhig, Transito 191. — Hafer ruhig. Gerfte ruhig. Rüböl, Junverz.) still, loco 49,50). — Spiritus loco still, pr. Juli⸗ August 233 Br., Pr. August ⸗ September 237 Br., pr. September⸗Oktober 24 Br., pr. Oktober⸗No⸗ bember 243 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum loco matt, Standard white loco 170 Br., vr. Aug. Dezember 4,75 Br.
Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.). Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Juli —, Pr. September 795, pr. Dezember 76, pr. März 743. Ruhig.
Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker JI. Product Basis 88 0/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 16,174 nom., *r. August I6, 174, pr. Oktober 14,60, pr. Dezbr. 14.373. Ruhig.
Wien, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8, 4 Gd., S, 07 Sr., pr. Frühj. 8336 Gd. 8,39 Br. Roggen vr. Herbst 7,07 Gd., 7,16 Br., pr. Frühjahr 7,256 Gb., 7.29 Br. Mais pr. Juli⸗August 539 Gd., 5, 42 Br. Hafer pr. Herbst 7, 98 Gd., T1I1 Br.
Liverpool, 29. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 5000 B., davon für Speculation und Export 306 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Juli. August 4n /g Käuferpreis, August= September 47/36 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 4*rss Käuferpreis, Oktober ⸗November 42/6 Ver⸗ käuferpreis, November⸗Dezember 415632 Käuferpreis, Dezbre Januar 4 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar Ps zz Käuferpreis, Februar⸗März 438/61 d. do.
Amsterdam, 29. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ver November 171. Roggen per Oktober 117, per März 119.
Antwerpen, 29. Juli. (W. T. B.), Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht; Raffinirtes Type weiß loco 12 bez. und Br., pr. Juli 12 Br., Pr. August 12 Br., pr. September-Dezember 12 Br. Ruhig.
Rew⸗York, 29. Juli. (W. T. B. Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York i / ie, do. in New ⸗Orleans 78. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5, Oß, do. Standard white in Philadelphia b, 0 Gd. Rohes Petroleum in Ner⸗ Jork 4,50, do. Pipe line Certificates vr. Juli 37. Matt. — Schmalz loco 9,70, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 9,95. — Zucker (Fair reßning Museovados) 3. Mais (New) pr. Juli 47, pr. August 47, pr. Septbr. 463. Rother Winterweizen loco 67. Kaffee Rio Nr. 7 163. — Mehl (Spring elears) 215. — Getreidefracht 34. — Kupfer 10,25. Rother Weizen pr. Juli 65z, pr. August 653, pr.
Septbr. 684, pr. Dez. 7h. Kaffee Nr. 7 low ord.
pr. August 15,55, pr. Oktober 15,59.
Chicago, 29. Juli. (W. T. B.) Weizen pr Jull 573, pr. August 573. — Mais pr. Juli 363. Syeck short elear nom. Pork pr. Juli 18,90.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Schlachtviehmarkt vom 29. Juli 189.
Auftrieb und Marktpreise na , , ebend⸗
mit Ausnahme der Schweine, welche nach gewicht gehandelt werden.
Rin der. Auftrieb 2092 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität 112 —116 M, II. Qualitãt 1022 — 108 ½ , III. Qualität 72 — 92 ½ , IV. Qualität
60-68 M
Ssch we ine. Auftrieb 5832 Stück. (Durchschnitts · . für 100 kg.) Mecklenburger 110— 112 , sandschweine: a. gute 106— 108 6, b. geringere 107 1604 , leichke Ungarn — — bei 20 G Tara, Bakony 10690 4, Serben — , Russen — bei
25 = 37,5 kg Tara pro Stück.
Kälber. Auftrieb 1175 Stück. (Durchschnitts preis für 1 kg.) 1. Qual, 9 92 — 0, 98 S, II. Qual.
H. S9 = 6,900 M, III. Qualität 9 68 - 8 s
Sch af e. Auftrleb 18821 Stück. (Murchschnittẽ⸗ preis für 1 kg.) I. Qualitãt O 80 -=- 0, 98; M,
II. Qualitä; 0,64 -=- 0,76 A, III. Qualitt — 460
iglich Preußisch
y . Berlin, den 7. Juli 1893. erzeichn iß
er durch die Be : ö ; 8 Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden sschulden vom
7. Juli 1893 zur baaren Einloͤsung mmm am 2. Oktober 1893 gekündigten Prioritaͤts-Obligationen Lit. P
am . Jannu ö 8 ] I . ö 9 2 Januar 1894 gekündigten Niederschlesischen Zweigbahn-Prioritaͤts-Obligationen . 9
der Oberschlesi schen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die fettgedruckte 3 ö . . Zahl, welche die Tausende bezeichne zu der folgenden fettgedruckten Zahl die .
ch auch auf diejenigen Zahlen, welche bis
Hunderte, Zehner und Einer angeben.
J. Prioritaͤt ligationen Lit. E.
39. Verloosung.
M393 bis 407. 409 bis 416. 418 1431. 433 bis 438. 4 10 bis 442 452 bis 455. .
AUnweisungaer 12111 91 J 3 linweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreibe V
Zu 1000 Rthlr. 142. 146 bis 148. 150 bis 154. 224 bis 23: 1671. 673 bis 681. 906 bis 916. 913
Stück über 25 900 Rthlr. — 77700 Mark. .
Zusammen 374 S
tück über 102 900 Rthlr is 914.918. 308 7090 Mark
39 Stück über 39 000 Rthlr Nieders . * NMlIhlI Dor s⸗ 3s5 seostß e 167 009 Mark. II. Niederschlesische Zweigbahn— Prioritaͤts⸗Obliaati . Prioritaͤts⸗ bligationen. 139 bis 442. 444 bis 4 2400. 401. 404 bis 406. 408 4018 his 36. 32
erloosung. 11 . 2 . . ö bzullefern mit Zinsscheinen Reihe V Nr 9 maar (61 Anweisungen zur Abhebung de
Zu 10900 Rthlr.
* 80. 168. 306
M 1434 bis 436.
bis 415. 417 bis 423 260 bis 263 J 6 Stück über 38 000 Rthlr
Summe 3 Stück über 3 000 Rthsr 114000 Y ber 3 000 Rthlr.
9006 Mark.
Zu 190 Zu 500 Rthlr.
ö 555. 558 bis 561 , 569. 570. 575. 577 bis 580. 582 bis 590 592 bis 595. 597. 598. 600 bis 603 605 57 his 611. 613 bis 615. 617. 619 bis 827. ö is 635 bis 639. 641. G43 bis 648. 651. . ö. 657. 659 bis 669. 671. 672. 67 bis 680. Is? bis 14532 bis 536. 538 bis 543. 5 635 3 581 bis 584. 9. 6009. 602 bis 608.
. 12551 3 5 . 2M 8 2
ö 563 bis 565. 2. 563 bis 566.
SIUmme 16 Stück über 8000 Rthlr 21 000 Mark.
Zu 100 Rthlr.
NR 3100 bis l 19. 513. 515 bis 5 7169 bis 181
8 , . Summe 53 Stück über 5 300 Rthlr 15900 Mark.
bis 559. 561. 586 bis 592. 595 bis 597. 59 613. 614. 616 bis 634. 636. 640 bis 643. 645 bis . 649. 651 his 655
564 bis 579.
Zusammen 72 Stück über 16300 Rthlr — 48 900 Mark.
19388 bis 390.
Nr. 20 des Tarifs fallen, Nr. 174 des Tarifs ͤ oder theilweise Metallen gefertigt, aus Nr. 20a des Tarifs Garn aus Flachs oder anderen vegetabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme von Baumwolle, ungefärbt, unbedruckt, ungebleicht, bis Nr. 8 englisch, aus Nr. Wa 1 des Tarifs Seilerwaaren aus Flachs oder anderen vege— tabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme von Baumwolle:
I) Seile, Taue, Stricke, auch gebleicht oder . getheert, Nr. 22e 1 des Tarifs
aller Art, mit Ausnahme der unter 1 ge— nannten, Nr. 22 2 des Tarifs . Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, un bedruckt, ungebleicht, bis 46 Faden in der Kette und dem Schuß zusammen auf eine fläche von 4 qem, aus
Gegeben Cowes, an Bord Meiner 6 geben 6, Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“ den 29. Juli 1893. Yacht „Hohenzollern“,
Wilhelm.
Graf von Caprivi.
quadratische Gewebe Nr. 22 f 1 des Tariftz
Deutscher RNeichs⸗Anzeiger
er Staats⸗Anzeiger.
Ausgabe).
Bekannt nn
er Bundes rath hat zur Ausführung der Kaiser⸗ Verordnung vom 29. Juli d. J, betreffend hebung eines Zollzuschlags für aus Rußland ende Waaren, Folgendes beschlossen:
Für die nachstehend bezeichneten Waaren, nämlich:
Weizen Nr. 9a des Tarifs, ) Roggen Nr. 9b a des Tarifs, ) Hafer Nr. 9b; des Tarifs.; ) Buchweizen Nr. 9b) des Tarifs, ) Hülsenfrüchte Nr. 9b 3 des Tarifs, N Rohe Hirse aus Nr. 9b- des Tarifs, ) Gerste Nr. 9c des Tarifs, ) Raps, Rübsaat, Mohn und anderweit nicht genannte chte mit Ausnahme von Sesam und Erdnüssen aus da des Tarifs, ) Mais und Dari Nr. ge des Tarifs ö 2 9 219 Kor s ä , (gemalzte Gerste und gemalzter Hafer) Nr. 9f arifs, ö I). Anis, Koriander, Fenchel und Kümmel Nr. 99 arifs, ö 2) Schreibfedern, gezogen; Bettfe ini 6 dern, gezogen; Bettfedern, gereinigt und zu⸗ et, Nr. 11 f des Tarifs, . ; 3) Holzborke und Gerberlohe Nr. 13h des Tarifs, 4) Bau⸗ und Nutzholz: I) roh oder lediglich in der Querrichtung mit der Axt oder Säge bearbeitet oder bewaldrechtet, mit oder ohne Rinde; eichene Faßdauben, Nr. 1361 des Tarifs, 2) in der Richtung der Längsachse beschlagen oder auf anderem Wege als durch Bewaldrechtung vor⸗ gearbeitet oder zerkleinert; Faßdauben, welche nicht unter 1 fallen; Uungeschälte Korbweiden und Reifen⸗ stäbe; Naben; Felgen und Speichen, Nr. 13 62 des Tarifs, 3) in der Richtung der Längsachse gesägt; nicht ge⸗ hobelte Bretter; gesägte Kanthölzer nd andere Säge⸗ und Schnittwaaren Nr. 1303 des Tarifs, U 5) Hopfen Nr. 14 des Tarifs, 6) feine Waaren aus weichem Kautschuk, lackirt, gefärbt, ckt, oder mit eingepreßten Dessins, alle diese auch bindung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch unter Nr. 20 des Tarifs fallen, Nr. 174 des Tarifs 6 ö . z 2 ' . 7) Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen igt, aus Nr. 20 a des Tarifs, 18) Jann aus Flachs oder anderen vegetabilischen Spinn⸗ , mit ö von Baumwolle, ungefärbt, unbedruckt, dleicht, bis Nr. 8 englisch, aus Nr. 2 a 1 des Tarifs, 19) Seilerwaaren aus Flachs oder ili ) Seilern Flachs oder anderen vegetabilischen . Ausnahme von Baumwolle: ; sch ) Seile, Taue, Stricke, auch gebleicht ö? ge ; , le, g oder getheert, Nr. 2261 des Tarifs, ö 2) aller Art, mit Ausnahme der unter 1 genannten Nr. 2e2 des Tarifs, 20] Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, unbedruckt, bleicht, . 3 in der Kette und dem Schuß zu⸗ ien auf eine quadratische Gewebefläche von 4 0 . ne g 2 2f1 des Tarifs, 1 , c, ö 3 . . auch künstliche, Nr. 25 f des Tarifs, 22) Fleisch, ausgeschlachtetes, frisches und zubereitete ; 2338 ö ; et 25991 des Tief . ö * 2 58 M . z . 25 Fische, gesalzene (mit Ausnahme der Heringe), in n eingehend; getrocknete, geräucherte, geröstete, bloß ab⸗ hte (abgesottene), Nr. 25 g 25 des Tarifs 5 Sefsügnel N; ⸗ j 9 24). Geflügel, Wild aller Art, nicht lebend, Nr. 25g 3
Tarifs,
25) Kaviar und Kaviarsurrogate, Nr. 25m des Tarifs zh, Käse alles Art, Kr. 330. des Tarifs, ; 2A) Qbst und Beeren, getrocknet, gebacken, gepulvert oder
bloß eingekocht, soweit sie ni ; bloß eingekocht, icht unter anderen Nummern des Tarifs begriffen sind; trockne Nüsse, aus Nr. 25 p 2 des Tarifs,
23) Mühlenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüchten,
nämlich geschrotene oder geschälte Körne ĩ
mlich oder rner, Graupe, Gries
Grütze, 9 gewöhnliches Backwerk Galler en gr 843
Tarifs, ö
36 kö unbearbeitete und Stengel, aus Nr. 25 vl
Tarifs, ⸗ .
30) Cigaretten, aus Nr. B v 2a des Tarifs
31 Thee, Nr. 25 w des Tarifs, .
32) Oelsäure, aus Nr. 26e des Tarifs,
33) Schmalz von Schweinen 1 ä : Schmal ind Gänsen, sowie andere
, 32 als: Ilzomargarin Sparfett (Gemisch
on talgartigen Fetten mit Oeh, Rindsmark (be z
Nr. 26h des Tarifs, *