1 K K . . n.. w
Industrie · Actien. Dividende ist event. für 1891,92 resp. für 180298 angegeben.)
Dividende pro iso isa gj. 8. T
Stck. zu⸗ cp
ö .
—— — —— * — — 3 — — — — — — — — 2 — — *
Alfeld ⸗ Gronau. Allg. Häuserbau. Anhalt. Koh lenw. Annener Ghßst. ev. Ascan. Chem. ev. Baugef City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr · Baz f. F Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 15 Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. 7 Deutsche Asphalt Dit Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. O. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. . Brauerei zelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Dess⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgöb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. ey Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. 4 Mckl. Masch. Vʒ. 10 do. do. II. Möbeltrges. neue 0 Möll. u. Hlb Stet 0 Münch. Brauh. e. — do. do. Vor; Act. — Niederl. Kohlnw. 6 Nienburg, Eisen. — Vürnbg. Brauer. — Oranienb. Chem. 8 do. do. St. Pr. 8 Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Schs. N hfd. ex. Schles. Dpfr Prf. Schl. Gas- A. Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. : Sũdd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. 35 Union, Bauges. . Vulcan Bgw. eb. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. O0 Zeitzer Maschinen 20
C S COQ, OOO.
28
K = G r r . ö . r , R . . . . . 9 6 2 4 R —
— — M . L · . .
do
= 6
82
1.10
k
cr 18*
E r = O r .
2880 .
.
—
14
d
r 3 — Ade Oc
K
=
10 1.10 4
L O K O O O —
81 R 8 8 2
1 6506
1 loo
1000
1000 500 1000 1 500 300
600
5ö0o0 /1009 300 600
ob dd Gd 4, 65 G 8 695 B 107 gb
165,00 z zh dobʒ G 103,006
1
* gl, 75 B
3600 80 506 300 — 360 123 506 56060 S6, 69 B o =
Gb ig, zobz z300 68 O6
000 6 oo 300 233 5065
11, 75G Sl, 006
500 104,506
26, 00
360 7bobzG 500 37, 066
1000 52 00bzG 500 B65, 356
660 65 00G
ibo / zoo
250 G
300 67,606
l
l 1000 1
39,90 B 8, 00 B S6, 0 G
/
45, 506
57, 00 G 55,50 G
18,40 B 14,00 B
500 66, 50 bz
600 1
600 300 300 1
O2, 50 G S5 h ch
1
o 2h bz
300 858, 25 bz
600
1
B00 — — 500 95,50 B
zoo / 190
72, 006
1000 64, 25G
l
0, 50G
235, 006
Versicherungs ⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende — S pr. Stck.
Dividende pro 1891 1892
Nach M. Feuerp. AM0/ov. 10009300 450 4609
Vach. Rückprs. G. 200 /9 v. 400 Mu Brl. nd. ⸗ u. Wssp. 200/9 v. 500 Mar Brl. Feuervs. CG. 2M0/οv. 10002 Brl. Hagel⸗A. G. 209/gv. 1000. Brl. Lebensp.. G. 200 ½ . 10007αν. Cöln. Hagelvs.⸗ G. 200/ov. 500 Mun Cöln. Rückvrs. G. 200 /. 500Mιυ
26 116 1366 — 160
ö 16
‚ 46
Colonia, Feuerv. 2M / gv. 1000 Mu 400 36
Concordia, Lebv. 20 ½ v. 1000 Mun Dt. Feuerv. Berl. 20/9 v. 1000 Mar
Deutscher Phönix 20 ½ v. 1000fl. Dtsch. Trnep. V. 2636 /o v. 4000. Drͤd. Allg. Trsp. 1059 v. 1000 Mar Důffld. Arzp. V. IG p. 10 u, Elberf. Feuervrs. 20M /p. 1000 Mt Fortuna, A. V. 20/9 v. 1000 Mun Hermanta, Lebnsv. 2M /qo. 0M Gladb. Feuervrs. 200 / 0 v. 1000)νn Leipzig. Feuervrs. 60M / o. 1000Mνs , 20M /). 1000MνμG Magdeb. Hagelv. 33 30/9 v. 0 0Man Magdeb. Lebensv. 200 v. 500 Mun, Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt.⸗A. 10) b. 00 MGs Vordstern, Lebbs. 200 / v. 1000 Mu- Oldenb. Vers. ⸗Gs. 200 /p. 500 Man
reuß. Lebnsv. G. 200 ½ v. 500 Mun
reuß. Nat. ⸗Vers. 2506/9 v. 400 Mun
rovidentia, 1009 von 1000 f1. , n, OM / ov. 1000 Rhein. ⸗Wstf. Rcky. 1605 / C. 400 Ma Sãchs. Rückv.⸗⸗Ges. ho / pp. 00 My Schles. Feuerv.⸗G. 200 ov. 00 Mus Thuringia, V. G. 200 /. 1000, Tansatlant. Güt. 20/0. 1500 t, Union, e, . 200 /o v. 00 Mur Victoria, Berlin M / ov. 10909 Man Wstdtsch. Vs.⸗ B. 2010 v. 10003 Wilhelma Magdeb. Allg. 100.
Dt. Lloyd Berlin 2M v. 1000 2ν 200 300
200
45 96
120 32
255 256
270 *
45 30 720 202 0 25 45 70 96 65 40 45 45 45 24 7h 100 240 90 15 165 54 30
10900 27006 17756 19106
470 bz 7756
2008 666 3156
1210
33106 5150 B 27700
163006 3220, 66 0et. bB 4106 861 B 995 B 18006 14506 700 730 B
3158
6208 3800 bz
5996 39006 970 71486
Fonds⸗ und Actien Börse. Berlin, 1. August. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Gesammthaltung und mit zum theil etwas besseren Cursen auf speculativem Gebiet, namentlich zeigten Oesterreichisché Werthe im An⸗ schluß an günstigere Wiener Tendenzmeldungen gute Festigkeit.
Sehr bald schwächte sich aber hier die Haltung ziemlich allgemein etwas ab und auch der Börsen⸗ schluß blieb matt Das Geschäft entwickelte sich anfangs zum theil etwas lebhafter, gestaltete sich aber weiterhin ruhiger.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren geringfügig abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten bei ruhigem Handel; Italiener, Russische Anleihen und Noten abgeschwächt, Ungarische Goldrenten fester.
Der Privatdiscont wurde mit 3 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas . Notiz mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Lombarden stei⸗ gend, Franzosen und andere Oesterreichische Bahnen fest; Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen anfangs fest, später schwächer.
Inländische Eisenbahnactien fest aber ruhig.
Bankactien in speculativen Devisen nach festerer Eröffnung abgeschwächt und mäßig belebt.
Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig; Montanwerthe abgeschwächt.
ziemlich
Frankfurt a. M., 31. Juli. (W. T. B.) (S Curse.) Londoner Wechsel 20,425, Pariser V So, 5, Wiener Wechsel 163,75, 3 o½ Reich 86,25, Unifie. Egypter 100,30, Italiener 6 o consol. Mexikaner 58, 30, Oesterr. E rente 79,2), Oesterr. 41/5 υάGο Papierrente Oesterr. 40/0 Goldrente 96,90, Oesterr. 1860 e 124,40, 3 oo port. Anleihe 22, 00, Hog Rumän. 95, 39, 4 0 / russ. Consols 97,80, 3. Anl. 66,90, 4 0 Spanier 62,20 pr. ept., 0 / g se 77,20, Serb. Taback⸗Rente 77,10, Conv.“ 22,45, 4 0,u0 ungar. Goldrente 94,80, 40/0 Kronen 9l, 0, Böhm. Westbahn 310, Go bahn 155.50, Lübeck-Büch. Eisenb. 132,40, P 1097,40, Mittelmeerb. 98, 34, Lomb. 89], Franz Raab⸗Oedenburg 443, Berl. Handelsgesellsch. Darmstädter 133,40, Dise. Comm. 176,30, D; Bank 138 80. Mitteld. Credit 95, 80, Oest. actien 2753, Reichsbank 150,20, Bochumer Gi 121,00, Dortmunder Union 52.00, Harpener werk 131,50, Hibernia 113,00, Laurahütte Westeregeln 122,20, Privatdiscont 33.
Frankfurt a. M., 31. Juli. (W. T Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Oest Creditactien 2753, Franzosen 2524, Lom 903, Ungarische Goldrente 94,80, Gotthar 155,50, Disconto⸗Commandit 175,706, Dr Bank 138,29, Berliner Handelsgesellschaft 1 Bochumer Gußstahl 120,30, Gelsenkirchen Harpener 121,00, Hibernia 1063,50, Laur g6,40, 3 , Portugiesen 22,00, Italienische J meerbahn 430, Schweizer Centralbahn ] Schweizer Nordostbahn 106,50, Schweizer Z, 70, Italien. Meridionaux 121,50, Sd Simplonbahn 56,20. Ziemlich fest.
Leipzig, 31. Juli. (W. T. B.) Curse.) 3 0 sächs. Rente S7, 25, 3 F oso säch 100,20, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 170,7 Bank-⸗Actien 129,50, Credit⸗ u. Sparbank zu 121,50, Altenburger Actien⸗Brauerei 166,06, Bank⸗Actien 116,25, Leipziger Kammgarn nerei⸗Actien 160,90, „Kette“, Deutsche Elbschif Actien 58, 00, Zuckerfabrik Glauzig⸗-Actien ] Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,50, Thüring. Gesellschaftsz⸗Actien 164 00, Zeitzer Paraffü Solaröl⸗Fabrik — —, Mansfelder Kuxe 300,0
Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) (S Curse.) Preuß. 4 0o½ GConsols 107,70, Silb— 79, , Oesterr. Goldrente 97, 900, 4 0½ ung.“ M4 60, 1860 er Loose 124,20, Italiener 87,20, ( actien 276,40, Franz. 631,50, Lomb. 215.00, 1 Russen 96090, 1883 er Russen 100, 25, 2. Drien 64,20, 3. Drient⸗Anl. 64,20, Deutsche Bank ] Disconto⸗Comm. 176,560, Berl. Handelsgese — — . Dresdner Bank 138,60, JRationalba⸗ Deutschland 105, 15, Hamburger Commerzbank! Nordd. Bank 126,50, Lübeck-Büchener Eis— 32, 70, dstarienburg⸗Mlawka 66,20. Ostpreuß. bahn 68, 00. Laurahütte 95, 90, Nordd. Jute⸗Sp 89, 00, A.-C. Guano⸗Werke 143,20, burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 96, 1h, Dy Trust⸗Actiengesellschaft 121,00, Privatdiseont:
Hamburg, 31 Juli. (W. CL. B.) Pr verkehr. Creditactien 276,10, Lombarden ? 1 175,0, Laurahütte SDtill.
Wien, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗l Oestr. 41,15 090 Pap. 97, 25, do. Silberr. 96,8 Goldr. 118,90, 4 00 ung. Goldr. 115, 60, 1860er 148,90, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbank ? Creditactien 337,85, Unionbank 250,50,
Credit 420.00, Wiener Bankverein 121,50, Westb. 373, 00, Böhm. Nordb. 206,090, Buscht 451,00, Dux ⸗Bodenb. — — Elbethalbahn 2 Galiz. 219,25, Ferd. Nordb. 2895, Franzosen 3 Lemb.⸗Czern. 2656,90, Lombarden 105, 00, Nord. ... 215,560. Pardubitzer 198, 9), Alp. Mont. H4 00, Taback-⸗Actien 185,75, Amsterdam 102,70, DOtsch. Plätze 61,90, Londoner Wechsel 124,55, Pariser Wchs. 49,378, Napoleons 9,87, Marknoten 61,60, Russ. Bankn. 1294, Silbercoup. 10000, Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,50, Ungar.
Kronenrente 94,65.
Wien, 1. August. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 419,50, Oest. do. 358,65. Franzosen 08,560, Lombarden 106,50, Elbethalbahn 2358,00, Desterr. Papierrente 97,275, 4 0½ ungar. Goldrente L156, 65, Oesterr. Kronen ⸗Anleihe s6, 0, Ungar. Kronen Anleihe 94,65, Marknoten 61,00, Na— poleons 9, 8ß, Bankverein 121,90, Tabackactien 184,00, Landerbank 248,10.
London, 31. Jull. (B. T. B.) ESchluß— Turse) Engl. 2 0/o Cons. 985, Preuß. 4 00 Consols — , Italien. 5 o/ Rente S6, Lombarden 34, 10. S9er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 213, Oesterr. Silberrente —, 40. ungar. Goldrente daz, 4 0e Spanier 62, 3 oJ Egypter 943, 400 unif. Egypter 99, 44 ½ Trib. Anleihe 265, 6 o consol. Mexikaner 58J, Ottomanbank 123, Canada Paeisie 7090, De Beers neue 153, Rio Tinto 148, 46/0 Rupees 684, 6 0 fund. Arg. Anl.
59, 500 Arg. Goldanleihe 58, 43 o äuß. Gold⸗ anleihe 353, 3 0 Reichs⸗Anl. 86, Griech. 1881 er Anl. 385, Griech. 1887er Monop.⸗»Anl. 499, 4 0 Griechen 1889 29, Brastl. 1889 er Anleihe 633, Platzdise. 24, Silber 323.
In die Bank flossen 108 900 Pfd. Sterl.
Paris, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3o/g amort. Rente 7,23, Z3o/o Rente 98, 00, Ital. 5 υη Rente 86,524, 4 0½ ungar. Goldrente 23, 374, 3. Orient⸗Anl. 67,30, 4 0,½ 1889 er Russen 25,30, 40so unific. Egypt. —, 4 0 span. äuß. Anleihe 62, Conv. Türken 21,75, Türkische Loose S6, 60, Franzosen 635,00, Lombarden 226, 235, Banque ottomane 568. 00, Banque de Paris 620 00, Banque d'Escompte 120, 00, Credit foncier 95606, Credit mobilier 192,00, Merid.⸗Anl. 595, 0900, Rio Tinto 368,10, Suez-A. 2651,00, Credit Löyonn. 771,00, Banque de France 3990, Tab. ottom. 379,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Londoner Wechsel kurz 25323, Cheques auf London 25,24, Wechfel auf Amsterdam kurz 206,00, Wechsel auf Wien kurz 200,50, Wechsel auf Madrid k. 417,00, C. d' Ee. neue 483,090, RobinsonA. 100,20, Portugiesen 22.03, ö — — 3 0j Russen 77,40, Privat⸗ iscont 25.
St. Petersburg, 31. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 96,0, Wechsel auf Berlin 47,273, do. auf Amsterdam 79,70, do. auf Paris 38,321, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 1014, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 1023, Russ. Bank für auswärt. Handel 28835, St. Petersburger Disconto⸗Bank 465, St. Petersburger internat. Bank 466, Russ. 48 0/
per gift — * piTitbtr 1* ep., per Seplember⸗ Ottover 149 — 148 — 14875 bez., per Oktober⸗ November 149,25 — 148 — 148,75 bez., per November⸗ Dezember 149,25 — 148 — 148,795 bez., per Dez. —, per Januar 1894 —. .
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 140 — 170, Futtergerste 125— 145 Mn. .
Hafer per 1000 kg. Loco gute Qualitäten be— achtet. Termine anfangs niedriger, schließen fest. Ge⸗ kündigt 50 t. Kündigungspreis 160,9 M Loco 174 — 192 d n. Q., Lieferungsqualität 178 M Pommer scher mittel bis guter 174 — 181 bez., feiner 132 — 186 bez, preußischer mittel bis guter 176 — 182 bez. feiner 183 —187 bez, schlesischer mittel bis guter 178 — 182 bez., feiner 183 — 187 bez., per diesen Monat 160,5 bez., per August⸗Septbr. —, per September⸗ Oktober 155,25 — 155 — 156 bez., per Oktober ⸗No⸗ vember 1853 bez., per Nopember-Dezember 1652 bez., per Dezember —, per Januar 18941 —, per Mai 150,5 — 151,25 bez.
Mais per 1900 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kündigungspreitz — 0 Loco 119 — 126 S nach Qual., per diesen Monat —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 1I3,25— 113 - 113,5 bez., per Oktober ⸗ November
90 900 1.
114,50 - 115 bez. per Dezember —. EGrbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 M nach Qual., Futterwaare 1466 - 158 M nach Qual. Roggenmehl Nr. O0 u. I ver 100 kg brutto inel. Sack. Termine niedriger. Gekünd. — Sack. Kündi⸗ (, — 6, per diesen Monat 18,80 6, per ugust⸗September — per September Dltober 18,95 — 19 bez., per Oktober⸗November 19 05 — 19, 10 bez per Nobember⸗Dezember 19,19 — 19, 15 bez. Delfaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — M
Winter⸗Rübsen — M0
Rüböl pr. 190 kg mit Faß. Termine matt. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungtzpyr. 47,ů? M Loco mit Faß — S6, ohne Faß — 4, per diesen Monat — 40, per August⸗September —, ver Sep⸗ tember⸗Oktober 47, bez., per Oktober⸗November 47,9 bez., per Novpember⸗Dezember 18, 1— 48 bez., per April 1894 —, per April⸗Mai 48,7 — 48, 5— 48,6 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1069 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gelündigt — Eg. Kündigungspreiß — Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchtabgabe per 1001 à 1000,½ — 10000, nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — M Loch ohne Faß —.
Spirituß mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1 à 10009 —— 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt Kündigungspreiß 35, ö M Loco ohne Faß Ih, 7 beʒj.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001
J 10MM G nach Fraslen (Gefündiat
Weizen auf CTermine niedriger, pr. Novbr. 1690. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine behauptet, pr. Oktober 117, pr. März 119. Rüböl loco 26, pr. Herbst 254, pr. Mai 1894 243.
Antwerpen, 31. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen weichend. Roggen flau. Hafer flau. Gerste ruhig.
Nem⸗York,. 31. Juli. (W. T. B.) Wanaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYork 8, do. in New⸗ Orleans 75. — Raff. Petroleum Standard white in New⸗Nork 5, oh. do. Standard white in Philadelphia b, g0 Gd. Rohes Petroleum in Nem.— York 4,90, do. Pipe line Certificates pr. Juli 57. Stetig. — Schmalz loco 9770, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,90. — Zucker (Fair refining Muscovados) 34. Mais (New) pr. Juli —, pr. August 463, pr. Septbr. 463. Rother Winterweizen loco 62 Kaffee Rio Nr. 7 163. — Mehl (Spring elears) 2.15. Getreidefracht 34. — Kupfer 1000 – 10,26. Rother Weizen pr. Juli —, pr. . 6b, pr. Septbr. 684, pr. Dez. 754. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. August 15,55, vr. Oktober 16,50. .
Chicago, 31. Juli. (W. T. B) Weizen pr. Juli 564, pr. August 564J. — Mais pr. Juli 361. Speck short elear nom. Pork pr. Juli 18,60.
martt.
per November ⸗ Dezember —
Austündigung Shhlesischer Pfandhriefe.
Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zinstermine Weihnachten 1893 von
der Landschaft eingelöst werden. späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise mit den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürsten⸗ Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeitstermin eingelöst werden.
thums⸗Landschaften einzuliefern.
Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinskupons, welche auf einen
Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben bis zum 1. Februar 1894 nicht bewirken, haben zu
erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Special⸗
Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf die bei der Landschaft zu hinterlegende Valuta verwiesen werden. Ein Verzeichniß der bereits für frühere Termine gekündigten, aber noch nicht eingelieferten Pfandbriefe wird dem wieder⸗
holten Aufrufe vom 15. September d. J. in den schlesischen Regierungs⸗Amtsblättern, in der Schlesischen Zeitung, Breslauer Zeitung,
Schlesischen Volkszeitung, Schlesischen Morgenzeitung und im Deutschen Reichsanzeiger beigefügt werden. Breslau, den 15. Juli 1893.
Schlesische Generallandschafts⸗Direltion.
Verzeichniß gekündigter, an Weihnachten 1893 einzulösender Schlesischer Pfandbriefe.
J. Durch Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende Pre prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
erbisdorf Ober Nieder SJ. . .. . 4. 5. S ö — 1 15 H
Berghof und Zug. 8J. .. ...... 10 29
88. 966. 105. 107
Biegnitz G8... .... ......... . 15 64. 67
79
95
102
105. 106
111
Böhr, 238
Cunern Ober Nieder LW.
Gniefgau BB.
Jacobsdorf, Kreis Liegnitz, LW. . 81. 835— Rahrau 6d Ho. 18. 19. Zi. 4
, ,,, 11
11
Kieslingswalde und Zubehör MG. ... 70 Neudorf, Kreis Neustadt O08 41 Pawonkau O08... .. ..... ö 27 45 150 Reiersdorf, auch Rayersdorf und 22
Bielitz NG. ... 5
Bresa Klein, Kreis Breslau BB. ... 3
Campern Ol.. ...... ...... V.5.... 199 164
Ali — 1000 1000 600 200 100 100 200 500 50 30 20 200 600 100 100 300 100 50 1999 300 100 100 1000 20 20 100 500 20 1000
Kroischwitz 8]
Lobris'er Güter JJ.
Luzing Oher Nieder 0. ...... ....
110.
113.
117. 118. 119. 2
123. 125. 126. 127. 128. 180. 131. 132.
126.
133
Ill — 400 200 100 30 20 500 200 100 40 300 50 500 200 100 200 100 50 20 1965 300 200 100 1000 500 400 300 200 100
.
Plohe und Maßwitz BB... ..... ... 4.5 10. 13. 18 17
19. 20. 22 24. 25. 7. 29 Riegersdorf, Kreis Pleß, O8. .... 10. 20 Rosenthal und Mörschelwitz, auch blos ,,,, 70. 76
Schwirklan Nieder 08
36. 37. 3
45. 46. 48 5
5h 5.
61. 63. 64. 65. 66. 69. 75. 76
Seifers dorf und Sorge, Kreis Liegnitz, LVW. —— 16
74
94
Seiffersdorf (Seifersdorf) Mittel⸗ und Sorge, auch blos Mittel⸗Seiffers⸗
dorf, Kreis Freystadt G8. . . .. . .“
—
li
50 100 200 500
1000 100
50
260 800 690 200 100 50 1000 — 509 100 20 1000 500 100
1090 50
20
400
200
noch: Seiffersdorf (Seifersdorf) Mittel⸗ und Sorge, auch blos Mittel⸗Seiffers⸗ dorf, Kreis Freystadt G8. 30. 36. 53. 54 Sodow Dörr G8. 5. 8
Streit Nieder 8]
Nieder 08. ... .
Zauche Groß O0. . ......
Durch Umtausch behufs ihrer Umfertigung einzulösende Pr½ prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
, . 12
Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende * prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
noch: Reiersdorf, auch Rayersdorf und
Reyersdorf Mö
22. 23. 24.
Durch
16
Ati
— —
25 1000 800 500 400 300 200 100 50 1000 600
noch: Reiersdorf, auch Rayersdorf und Reyers dorf MG. .... ...... ..... 62 66
67
69
70
71
72
73
74. 75. 76
77. 78
79. 80
4prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
Doberschau Ober Nieder LW. ..... 419
Eubie, siehe Lubie.
Januschkowitz, auch Januschlowitz II. Anth. . 184. 125
Abi
—
200
1090
Kurzwitz, auch Kurtzwitz 0M. 37. 38. 39. 3 6 40. 41 42. 43
44. 45.
Nl
50 500 190
50
25
1000 500 200 100
50
30
Ats
— —
1000
5600 200
noch: Reiersdorf, auch Rahersdorf und Reyersdorf MG
8
85
87. 88
89
90
120
122
Töppliwoda und Sackerau, auch Töppli⸗ woda und Töppliwode MG.
Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende
noch: Kurzwiß, auch Kurtzwi OM. 4. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56.
57. 58. 59. 60
61. 62. 68. 64
100 1000 500 300 200 100 60 500 400 200 100 20 1000 500 190 50 30 1000 100 * 500 200 100 500 155 200 100
—
1090