2736651
Grundstück⸗Conto . Riemen⸗Conto .. Maschinen· Conto . Gebãude⸗Conto ... Cautions⸗Conto . Cupolofen⸗Conto . Werkzeug⸗Conto .. ferde⸗ und Geschrr Goto dodell⸗Conto ... h Kasse⸗ Conto ..... Wechsel⸗Conto ..... . J ießerei⸗Betriebs⸗Conto. Hdd ß
Bilanz am 31. März 1893.
iz zos od ol fi 22 79 1 d 133 36 391936 35308 30, 661 6 361133 25 3 y 1015
o sigi 1 336 d 6 333 15 32 463 6
D 1 d
206 72477
Aetien⸗Gesellschaft Wilhelmshütte
Saalfeld 3. der Saale. Schmidt. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
206 724
Geschäfts Unkosten⸗Conto Abschreibungen ....
28 z03 n Gewinn auf Gießerei⸗Betriebs-Conto. 8 706 Q
37 m
Aetien⸗Gesellschaft Wilhelmshiütte
Saalfeld an der Saale. H. Schmidt.
37 011 50
Fo ß
27356 Activa.
Bilanz⸗Conto der Zuckerfabrik Sobbowitz.
Passiva.
, Conto . Fabrikgebäude⸗Conto Mar ren, Conto. Gasanstalt⸗Conto ... Wasserleitungs⸗Conto . Cisen bahn, Conto kö Inventar⸗Conto ferd und Wagen⸗ Conio epositen⸗Conto .... d Rübensamen⸗Conto ..... Zu erhaltende Steuerscheinen. Betriebsvorräthe .. Ueberschuß der Debitoren über E ditoren: Debitoren Creditoren.
¶s. 85 809. .
1, s 7691 6 188 787 86 yl 1b 5 25361 12 155 69 25 166 35 15 450 56 196505
9 653 8 146616 196 485 115635 26 854 56
. n, , Sypotheken⸗Conto M“Z350 000. — ab Amortisation 663 39 Cambio . Conto ... Guthaben der Danziger piivat Actien⸗ , Kö . Gewinn⸗V zertheikung:; Abschreibungen .. . S6 S5 273.92 Tantiõme Gratificatignen, 4 404. —
Juschreibung zum Re⸗ kö
re⸗
n 100 223.94
26 1 63 763 15
PDebet.
s d] io Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
118507410
l 591 000 bh 167
294 966 24 000
10971 100226
968 2 9
Cxedit.
An Discont a. verk. Zucker, Zinsen
auf Hypotheken und Accepte Gewinn⸗Ueberschuß .....
Der Aufsichtsrath. Burandt. J. J. Berger.
Mae Lean.
l. 3
33 421 20 lõh zz hi
verk. Zucker⸗Melasse MS 703 854. 15
Per Einnahmen d
ab Productions⸗ 570 209.01
oll 3
kosten.
133 5m m]
Dr. Funk. P. Schuntermann.
F. Hagen. E. Steffens. G. Steffens. Dr. Tornwaldt.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit,
Sobbowitz, den 15. Ju
Die Revisoren:
C
d r .
li 1893. Georg Lorwein,
r. Funk. gerichtl. vereid. Bücherrevisor
Die Direction. Carl Hagen.
133 64614 133 64514
27363
häetlen⸗ Gesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn.
Bilanz Conto per 31. März 1893,
genehmigt in der
Activa.
ordentlichen Genera iversammlung am 14. Juni 1893.
Eassira.
An Immyobilien-Conto: Grundstück⸗Cto. Gebäude
. Per Aetien⸗Kapital⸗Conto ... / Abligations Conto
46 550 —
Mobilien Conto Modelle⸗Conto. Waaren⸗-Conto. Material ˖ Conto Padunge Conto
Conto pro Diverse ( Dehitore⸗ ) ;
MSc 103033. abtfiglich 15 0900.
Conto pro Diverse Greditoꝛ ehh k Reservefonds⸗Conto. Specialreservefonde S. Contoò Deleredere · Conto. ; Unkosten⸗Conto ..
40 000 - S 000 - 178 66791 92 456 73 431496
54 88 os5 6a
Versicherungs⸗Conto Kassa⸗CTonto ... Wechsel⸗Conto .. ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contò
Verlustsaldo wie oben Reservefonds⸗Conto. Specialreservefonds⸗ C Deleredere⸗Conto.
5 700
3 202 29
154229 405 03 64
1273 61146
J 696 693 8 J t 34 081.57 ö 350.49 50 495.30
Verlustsaldõ demnach... S 354 598.34
Grohn, den 13. Juni 1893.
L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.
Aetien · Gesellschaft Norddentsche Steingutfabrik.
Cx
W. Duensing. J. Lange,
1273 .
I. 900 000 192000 127 965616
2160
16063
34 081 6
350
1000
273661 Acti ra-
Plot
tendor fer Wer ke.
Bilanz vom 24. Juli 1892.
Passiya.
An HFabrikgrundstll ks Conte . , , n nn Conto Gebäude ⸗Conto ...... Brennofen⸗Conto ..... Maschinen⸗Conto .... e n n . abrikeinrichtungs⸗˖ Conto Geschäftsutensilien⸗Conto . Comptoirutensilien⸗Conto. Geschirre⸗Conto ..... Effecten⸗Conto
Rohmaterialien⸗ onto ... k Debitoren⸗Conto ....
ab für unsicher ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
d 2 n n 2 2 2
Plottendorfer Werke, vorm.
Kassa⸗ und Banguierguthaben Conto .
n
1 ag. ö Actien⸗Kapital⸗Conto 352226 Hypotheken. TConto 57 36943 . Accept⸗Conto .... 47 466771 . Creditoren Conto .. 25 744 70 Reservefonds⸗Conto . 12 849 98 343 6 6 494 07 . 143 — J 174096 225 — 3929 J 5 948 — VJ 43 483.29 38 166
1621613
265 900, — hl 500 — 291738 37 134 20 5 897 35
362 448
Franz Naumann
Thonwaarenfabrik in Liq. Seidel.
37 T 73
Actien Bierbrauerei i. Liqu. lautet so:
Generalversammtung thelljunehmen wünschen, haben ihre Actien spätestens drei Tage vor der Ver⸗
straße 4, Anträge . Generalversammlung
der vertretenen Stimmen, des Grundkapitals vertreten ist.
. Berichtigung. 4 der Tagesordnung der auf den 15. d. M. ein . Generalversammlung der Breslauer
Ermächtigung der Liquidatoren und des Aufsichtgrathẽ zur Veräußerung der Grundstücke.“ Breslau, den 1. August 1893. Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren. Kauffmann. Wendorff. Rahmer.
27364 Königsberg⸗Cranzer
Eisenbahn Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Augnst 1893, Abends 6 Uhr, im Geschäftslocale der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius C Co., Berlin, Charlotten⸗ straße 3h a., i, eingeladen.
.
I) Vortrag des Berichts der Direction über den Ver mogen stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft. Rechnung. Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf— sichtsrathes.
Hr uf f über die Genehmigung der
Bilanz, Festsetzung der Dividende pro 1892/93,
Entlastung der Direction.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Geschäftliche Mittheilungen.
Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens 2A Stunden vor der Versammlung ihre Aetien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr., Steindamm 8, oder bei der Deutschen Genossen⸗ schafts⸗Bank von Soergel, Parrisius C Co., Berlin, Charlottenstr. 35a., hinterlegen.
Berlin, den 31. Juli 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: R. Parrisius.
1 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Nachdem in der Generalversammlung am 27. Juli a. C. der zur n,, über die Erhöhung des Actienkapitals vorgeschriebene Betrag des e n. kapitals nicht vertreten war, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 24. August 2. C., Abends 6 Uhr, im Geschäfts e,. Bethmann⸗ straße 4, ein.
Tagesordnung: fuß n 8 auf Erhöhung des Netien fapit a! von V. 3 600 000 auf
S 4 800 000 — durch Ausgabe von 1000
Actien M 1200. I*ommnal und Ermächti⸗
gung des Aufsichtsraths zu deren Begebung
mit der Maßgabe, daß die neuen Actien pro rata ö an der Dividende des Ge⸗ schäftsjahres 1893 participiren sollen.
b. iber, des Begebungseurses und des
Zeitpunktes der Emiffion.
der Statuten (Er— betr.). welche an der
a. Antrag des
C. Abänderung des §5 7 höhung des Actienkapitals Diejenigen Herren Actionäre,
sammlung bei der Gesellschaftskasse, Bethmann⸗ zu hinterlegen, wogegen die Einlaßkarten abgegeben werden.
Laut § 45 der Statuten entscheidet über obige mit drei Viertel k welcher Betrag
Frankfurt a. M., den 31. Juli 1893. Der Aufsichtsrath.
len 3.4
Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1892 Activa.
w ,,
. Kassenbestand . 11 94303 Buchwerth der Grundstücke 1444 63121 41 zstehende Forderungen für Dar⸗ J 91 000 — w 116 050 — Summa Activa 1663 624 24 Fassiva.
1) Actien Kapital .. 2) Hypothekenschulden. 3) Rückstände:
4) Amortisationsquote für das Jahr
5) Dividende pro 2. Semest er 1892 6) Vermögen der He lenen⸗Stiftung.
der Berliner gemeinnützigen Bau⸗ Gesellschaft.
. 286 500 — 441 500 — a. für unabgehobene Actien S 3000 b. für unabgehobene Di⸗
,,
1552
Schulden für Caution ö Vermögen des Reserbefonds . Dasselbe besteht: a. aus den für seine Rechnung ge— bauten bezw. gekauften Grund⸗ stücken, Buchwerth MS 510 408.98 aus d. durch Amor⸗ tisation v. Actien erworbenen Haus⸗ . . in Forderungen an unsere Gesellschaft
f. Darlehne und rückständige Kauf⸗ gelder hl n h eigener Schulden. . 51 042. —
d. Kassenbestand ... 3 859.73 ergiebt wie oben Sp 646 610.71
Summa Passiva
Berlin, den 1. August 1893. Der Vorstand
Darlehne n. J . 6j 646 610
81 300. —
Todd d' J
Krokisius. Hesse.
27371 Nachdem die Generalversammlung vom 26. Juni a. C. die Ermächtigung zur Herabsetzung des
Grundkapitals unserer Gesellschaft um n 100 000.—
ertheilt 363 fordern wir in Gemäßheit des Ar⸗ tikels 245 D. H. G. die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf sich bei uns zu melden.
Berlin, 31. Juli 1893.
Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Th. Kahlmann. E. Erpff.
77 2 ) — 2 * * isss! Leipziger Spritfabrik. Gemäß §z 28 unserer Statuten bringen wir hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand der Leipziger Spritfabrik aus den , Com⸗ merzien⸗Rath August Kummer und Wilhelm Louis Steinbrecht besteht und j om Wilhelm Petzsch Procurist der Gesellschaft ist Leipzig, den 1. Juli 1595. Der Aufsichtsrath der Leipziger k A. Vollsack, . J
27365 Die Actionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zus der am Sonnabend, den 19. August er., Mittags 12 Uhr, in Schwetz — Wildt's Hotel — stattfindenden ordentlichen den erflr er gen lung hiermit unter Hinweis auf § 31 des Gesell⸗ schaftsstatuts ergebenst eingeladen. Tages ordnung: Erledigung der Geschäfte nach den im § 36 des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Punkten. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Zuckerfabrik Schwetz:
K. v. Leipziger.
6
Gmwerbz⸗ md Wirth sgaftz. Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(272571 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht und Landgericht zu Elberfeld, sowie bei der Kammer für Handelssachen zu Barmen zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Bernhard Falk, bisher Gerichts⸗-Assessor in Köln, ist in unsere Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden.
Elberfeld, den 29. Juli 1893.
Königliches Amt gericht, Der aufsichtführende Amtsrichter: S teger, Amts gerichts s⸗Rath. 22591 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts⸗Assessor Adelbert von Borries zu Minden als Rechtsanwalt heute eingetragen.
Minden, den 28. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
27256] Der Justiz⸗Rath Moeger hierselbst ist gestorben und in der Liste der Rechtsanwälte beim unter— zeichneten Gerichte heute gelöscht worden. Höxter, den 29. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
27268 . Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Keller in Landau ist
gestorben und unterm Heutigen in der Rechtsanwalts-
liste des K. Landgerichts Landau gelöscht worden.
Landau (Pfalz), 28. Juli 1893.
Der K. Landgerichts Präsident: (L. S.) (Unterschrift.) [2246 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Rudolf Eduard Han om u Nangard, welcher verstorben, ist heute in der Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen hdechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Naugard, den 29. Juli 1893. Königtiche Amtsgericht.
9) Bant Aus weise.
27247 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Juli 189.
Aeti vn. Metallbestand: 357 7140 S 15. 4. Bestand an ,, 3775 4 Bestand an Noten anderer Banken: 91 100 ½H Wechsel: 4735 233 SJ 35 9. n Lombard: 2793100 Eftecten — M — . Sonstige Activa: 46 958 M 55 3.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 SP, Re⸗ serve⸗Fondgz: 600 00090 MS. Banknoten im Umlauf: 93 700 S, Depositen⸗Kapitalien: Tägliche . bindlichkeiten: 210 550 M. An Kündigungs g bundene Verbindlichkeiten: 3 050 000 M 6. ö ,. 31 532 M 42 43. Eventuelle Verbind ö eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 76 235 M 66 5.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 27351]
Größtes Erdbeersortiment.
Jetzt beste Pflanzzeit. Civile Pteise. Kreuz . d. Ostb. Mörsig.
zum Deutschen ,, und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
* 183.
Zweite Beilage
Berlin, Mittwoch, den 2. August
F Inhalt die e Benage, in welcher die e m, n. aug ren Janes Geno enschaftz. Jeschen und Yu fte. Ren ssern, ner Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem .
Gentral⸗Handels
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Anzeigers 8W., Wilh l. ße 32 bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für
Deut schen Reschs⸗ und Königlich Preußischen Staatzz⸗
189.3.
latt unter dem Titel
Register für das Deutsche Reich. cr. 188)
2 —— Konkurse, somie pie Tarif ⸗ und Fahrplan⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ezu gp reis bet⸗ gt 9 „ 50 8 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 0 5.
Fnferti onspreis für
— —
—
Handels Itegister.
Die Handelsregistere träge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den hetr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handeltz⸗ reg listereintrãg⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Rön igreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stutt zart und Darmstadt veroffentlicht die beiden ersteren wächentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Kath. Bekanntmachung; 27385 Zufolge Verfügung ö. . 1833 ist am 28. Juli 1893 in das dies seitige Gesellsch aftsregister zu Rr. 11 in Col. 4 (Rechtsverhältnisse 3 Gesell⸗ schaft) bei der Aletienge ese sischa ft „Barther Aectien⸗
Zuckerfabrik / eingetragen worden:
. Generalvers sammlung vom 8. Juni 1893 ist folgender Beschluß gefaßt worden: ‚Das Actien⸗ kapital wird um zweihunderttausend Mark (200000 16) erhöht, das Grundkapital also von sechshundert⸗ tausend Mark (6 00 O00 auf achthund Ertl e, e . Goh ob *) erhöht und sollen zu diesem Behufe zweihundert neue Actien à tausend Mark aus⸗ gegeben werden, jedoch nicht unter einhundertzehn (110 pr cent
Dem Aufsichts rath wird von der Gesellschaft Voll⸗ macht gegeben, den Zeitpunkt der Ausgabe der neuen
Actien zu i cim men
Barth, den 28. Juli 1893. . Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
H exrlin. Sandelsregister 27439
des Königlichen e, ,. I. zu Berlin.
Verfügung vom 31. Juli 1893 sind am
selt en Tage folgende Eintre dungen erfolgt:
In unser 6 efellf schaft ee ster ist unter Nr. 11 020, woselbst die & , zgesellschaft in Firma:
Alfred Kaul C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: . .
Die Gesellschaft ist durch Ueber the illigten 4aus öst.
Der Re ann Alfred Kaul zu B zerlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter . fort. Ve e Nr. 25 006 des Firmenregiste
Demnãchst st in unser Firmenregister . er
Nr. 25 006 die Handlung in Firma:
Alfred Kaul R Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kaul zu Berlin eingetragen worden. . .
Dem Kaufmann Arthur Michaelis zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Procurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 0653 des Procuren registers eingetragen worden.
Die Gefell cha ter der hierselbst am 1. März 1893 begrm ide en offenen Handelsgesellschaft in Firma: J. Grüufeld Comp:
(Ges sch äftoloee 3 Koch . Nr. 9) sind die Kaufleute:
Isidor Grünfeld und Adolf Emil Max Antonius, beide zu Berlin.
Zur Vertretung ö. Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mch n Isidor Grünfeld befugt.
Dies ist unter Nr. 14243 des Gese registers ein getz igen worden.
Die Gesellschafter der hierselhst am 1. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Böhme K Co, J
(Geschäftsloeal: Alte Schönhauserstr. 32) sind: der Kaufmann Paul Böhme und die Handelsfrau verwittwete Lumpe,
borene Schulz, beide zu Berlin. .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellsch after Daul Böhme befugt. .
Dies ist unter Nr. 14244 des Gesellschaftsregisters
eingetragen, w orden. .
Die . sellschafter der hierselbst am 1. April 1893 begtundẽten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Mens Magyaräader Weinproducenten⸗
Gesellschaft Stefan v. Taganyi u. Dr. Alexander v. ,,
(Geschäftslocal: Charlottenstr. 0 / 1) sind die Ad⸗ vocaten:
Zufolge ge
steht, ein
einkunft der Be⸗
llschafts⸗
Luise, ge⸗
gtetg von Tagünvi und Alerander von Tagänyi, 3 zu Arad (Ungarn).
Zur Vertretung der Gejellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Alerander von Tagüänyi befugt.
Dies ist unter Nr. 14245 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
Dem Kaufmann Edmund Magen und der unver⸗ ehelichten Irma Mittelmann, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Gesellschaft Collertivprocura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 1006565 des Pro⸗ dee rel err eingetragen worden. ,
In unser Firmenregister ist 24 017, woselbst die Handlung in Firma:
Gustar Wiggert — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;
Das Handelsgeschäft ist, durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Friedrich Ernst Taenzer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 265 011.
Demnächst ist in. unser Firmenregister Nr. 25 011 die Handlung in Firma: Gustau Wiggert
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
unter Nr.
unter
der Kaufmann Carl Friedrich Ernst Taenzer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, Unter Nr. 25 007 die Firma:
C. Fürstenheim (Geschäftslocal: Bülowstraße Inhaber der Kaufmann Carl Berlin,
unter Nr. 25 009 die Firma: Ferdinand Marie (Geschäftslocal: Franseckistr. 6) und als deren y der Kaufmann Paul Louis Stellmacher zu Berlin, unter Nr. 25 010 die Firma: XW ilhelm Hermann Geschã tslocal: Stre apburge rstr. deren Inhaber der Kaufmann Berlin, unter Nr. 25 008 die Firma: 2A. Kolbe (Geschäftslocal: Stralauerstr. 57) und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann
Kolbe, Anna Sophie Pauline, geborene Gold⸗
fuß, zu Berlin, ein getragen worden.
em Kaufmann Bruno Kolbe zu Berlin ist für die
let 3. zeichnete . na J ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 054 des Procurenregisters . worden.
Die verwittwete Ingenieur Knoblauch, Margarethe (, Auguste, geborene Rohm, zu Berlin hat für
hr hierselbst unter der Firma:
,. Knoblauch bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24 998) dem Kaufmann * adolf Louis Aloys Knoblauch zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10052 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 23 463 die Firma: Hoppe C Müller. Firmenregister N. 18040 die Firma: Fr. Seiffert.
Procurenregister Rr. 9114 die August Heinrich Wutmann für die Firma.
Berlin, den 31. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht J.
Reuter.
66) und als deren Fürstenheim zu
57) und alt Adolph May zu
Proeura des Carl letztgenannte
Abtheilung 90.
KRigge. Handelsregister 27070 des Kör ꝛiglichen Amtsgerichts zu Bigge. In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 die
irn Faß dauben fabrik F. Har ttwig zu Sied⸗
linghansen und L l5. deren Inhaber der Kaufmann
Fritz Hartwig zu Düsseldorf am 21. Juli 1893 ein—
getre agen.
27309
EBreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenreg ister ist Nr. 8872 die Firma
Max Wolff hier und als deren Inhaber Kauf⸗
mann MaxWolff hier heute ö en worden.
Breslau, den 25. Juli 189.
Königliches Amts zerikt. B reskanm Be .
In unser Firmenregister ist heute worden:
A. bei Nr. 8097, betreffend die Firma Georg Krguse hier:
Das Dandelgeschaft ist durch Vertrag, Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Hans von voefen zu Breslau übergeg jangen, welcher daͤsselbe unter der veränderten Firma:
Georg Krause's Nchflgr (veg. Nr. 8573 des Firmenxegisters) fortsetzt. Die nebenstehende Firma. ist erloschen. Unter Nr. 8873 die Firma: Genrg Krause s dechflgr hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hans von Loefen zu Breslau.
Breslau, den 26. Juli 1893.
Knigliches Amteterich. HBreslam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter
27310 eingetragen
die von
1) dem Kaufmann Ernst Sensenschmidt zu Breslau, 2) dem Kaufmann Jacob Kirin nie zu Breslau, am 15. Juli 1893 hier unter der Firma Sensen.˖ schmidt K Brinnitzer errichtete offene Handels— . schaft heute 4 worden.
Breslau, den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachnng. [270961 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist hente sub Nr. 2h die offene ,. aft unter der Firma: S. Hirsch Soehne“ mit dem Sitz 3. Sehl bei Cochem eingetragen worden. Die Gesellschafter 7 die Kaufleute: Elias Hirsch zu Sehl, Siegmund Hirsch zu Cochem und Marcus Hirsch zu Sehl. . Die Gesellschast hat am 1. Juli 1893 begonnen; zur Vertretung ist jeder Gese sellschafter befugt. Gleichzeitig ist sub Nr. 30 des Proeurenregisters eingetragen worden, daß die vorgenannte Handels, esellschaft dem Kaufmann Wilhelm Hirsch zu Sehl brocura ertheilt hat. Cochem, 25. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung
Pnisbung. Betanntmachung. (27 Ora] In das Register, betreffend Ausschluß der Güter- emeinschaft. ist unter Nr. 114 am 26. Juli 1893 Fol gendes 8 einge etragen: Kaufmann Carl Lechner junior zu Duis⸗ burg hat für seine Ehe mit Frieda Mainz⸗ hausen aus Remscheid durch notariellen Act vom 19. Juli 1893 die Gütergemeinschaft aus⸗ geschlossen. Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
Duisburg. Handelsregister 27071 des fd ig ichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1089 die Firma G. Neidlinger zu Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Duisburg und als deren Inhaber der Taus nann Georg geld er zu Ham⸗ burg am 26. Juli 1893 =(.
Ickernförde.,. Bekanntmachung. [279074]
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 85 eingetragen die Firma C. M. D. Dehn mit dem Sitz in Eckernförde und als deren Inha iberin die Ehefrau Caroline Meta Dorothea Dehn, geb. Dramm, in Eckernförde.
Eckernförde, den 27. Juli 18983.
König liches Amtsgericht.
Einbeck. Bekanntmachung.
Auf Blatt 72 des hiesigen Hande heute zu der Firma:
M. Schünemann in Dassel eingetragen:
Der Fabrikant Hugo Schünemann zur Eisenhütte bei Dassel hat das bestehende Handelsges schlr kraft Testaments des hisherigen Inhabers vom 26. No⸗ vember 1882 publicirt am 2. März 1888 erworben und führt dasselbe mit ausdrücklicher Einwilligung seiner Miterhen unter der bisherigen Firma fort.
Einbeck, den 29. Juli 1893.
Kön lg liches kö 1
27320] elsregi il rs ist
ern em g hn un h ziesi gen
Emäaem. Fol. 609 Band II. des ist heute zur hiesigen Firma: Aetiengesellschaft Ems
eingetragen: Das durchs Loos ausgeschiedene Aufsichtsraths mitglied Dispacheur v. Rensen ist wiedergewählt. Emden, den 21. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. II.
Ha ndelsr
(27075
KEupen. Unter Nr. 61 des Procurenregisters
wurde heute eing zetragen die für die Handelsgesell⸗
schaft unter der Firma C. Hüffer X Cie mit dem Sitze in Eupen den Kaufleuten Alfred Blum und Alfred Richter, beide zu Eupen wohnend, ertheilte Colleetiv Procura. Eupen, den 27. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Hamburg [27325 Eintragungen in das Haudelsregister. 189. Juli 26.
S. F. A. Evers. Diese Firma, deren Inhaber Slinxich Friedrich 2A icht Evers war, ist auf⸗ gehol ben.
n Mirow. Inhaberin: ilhelmine
Magdalena Mirow. M. Mirow. Diese Firma hat an Johann Diedrich Georg Ohlhaver Procura ert heilt Eckardt , Na ich dem am 12. Mai 1893 erfolgten Ableben d Garl Friedrich gRleyf er ist diese Firma in ie ide fm getreten 3 wird dieselbe in Liquidation von Christian Beber Kleyser allein 24 Schröder C Ce. J. H. Schröder C63 Nfl. Diese Firma hat an Fohann Herrmann Brauer Proecura ertheilt. Die früher an Gustav Friedrich Wilhelm von Harlessem ertheilte Procura ist durch dessen Tod
erloschen. Juli 27. .
Joh. Probst. Diese Firma, deren Inhaber Ernst Johann Max Proh st war. ist aufgehoben.
Strack E Herr. Antoa Johann Heinrich Strack ist aus dem unten dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber X. lhelm Gotthilf Otto Herr, als alleinigem Inhaber, unter unveranderter Firma fortgefẽtzt.
Anton Strack.
Strack.
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Die Gesellschaft hat Wilhelm Carl Rose um Pro. curisten bestellt mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft per proçurg in Gemeinschaft mit je einem Mitglied des Vorstandes zu zeichnen.
Chr. Engelbrecht Söhne, weigniederla sung der gleichnamigen Firma zu Ilmshorn. Das andelsgeschäft ist durch Vertrag auf die 5 ellschaft Gin Horne: Exportbrauerei (Chr. Engelbrecht Sohne) mit be eschranlter Daf⸗ tung“ übergegangen. Demgemäß ist die Firma geloͤscht.
Eimshorner Szportbrauerei (hr. Engel. brecht Söhne mit beschruünkter Saftung. Zweigniederlassung der gleichnamigen Gesellschaßt mit beschränkter Haftung zu Elmèéhorn.
Der Gesellschafts vertrag datirt vom 3. 1893. Der Sitz der Gesellschaft ist Elmöhorn.
Maria W
Inhaber: Anton Johann Heinrich
O Sanuar
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
— — 1
Die hiesige Iwelgnlederla fung zist errichtet am 3. Mai 1893. ;
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, beginnend mit dem 15. Dezember 1892, beschränkt; dieselbe wird also mit dem 15. Der ember 1963
6 . Der Gegenstand des ist der beträgt
Unternehmens Betrieb einer Bierbrauerei.
Die Höhe des Stammkapitals MS 380 000, —. :
Die von den Gesellschaftern Ernst Clemens — richtiger Ernest Joseph Clemens — Mayer, zu Berlin, und Wilhelm — richtiger Wilhelm Louis Georg — Reinhardt, zu Elmshorn, als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Chr. Engelbrecht Söhne zu Elmshorn, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg, betriebene Bier⸗ brauerei . dem Mobiliar⸗ und Inventargegen⸗ ständen, sowie Vorräthen, den Immobilien, als dem in Elmshorn belegenen Brauereigewese, und dem in Hamburg, Reeperbahn, St. Pauli G. C. 85 belegenen Grundstück, geht auf die ,, Exportbrauerei (Ehr, Engelbrecht Söhne) mit be⸗ schränkter Haftung!“ zu einem Werthe von MS. 387 086, 8h . Hierfür werden den beiden gedachten Gefellschaftern zusammen A6 377 000, —, und zwar dem genannten Mayer S6 350 500, — und dem genannten Reinhardt M 36 500, — auf deren Stammeinlage angerechnet und außerdem dem Ersteren M 56,65 und dem Letzteren 4 30,20 in Baar aus sgezahlt.
Die Geschäftsführer haben ihre Willenserklärungen in der Weise kund zu geben und für die Gesell⸗ schaft zu zeichnen, daß zwei von ihnen zu der 6 der Gesellschaft ihre Namensunterschriften
eifügen.
Gemãß §z 10 des Gesellschaftspertrages sind zu Geschäftsführern ernannt: Wilhelm Reinhardt, zu Elmshorn, Anton Färber, zu Mainz, und Wilhelm
Schuch, zu Mainz.
J. F. J. gRingst. Nach dem am 4. Januar 1893 . Ableben von Johann Carl Rudolph Kienast ist d das Geschäft von Carl August Maria . übernommen worden und wird von dem⸗ selben unter unverandertet Firma fortgesetzt.
August Blumenthal. Diese Firma hat an Carl Adolph Bodeck und Hermann ul ing Max Stobbe gemeinschaftliche Protura erthesst.
Die früher an Carl Adolph Ludwig Kahleyss ertheilte Procurg ist durch dessen Tod erloschen. Wiesenthal C Co. Die Gesellschaft unter dieser
Firma, deren Inhaber Jacob Max Wiesenthal und Josef Salomon waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft,
demgemäß ist die Firma gelsscht
Jost C Graefe. Ehristian August Albert Börner ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Emil Max Jost unter unveränderter Firma fort.
Fr. Bendizen C Co. Inhaber: dixen und August Julius Soetije.
Juli 28.
Brehm C Fontes. Diese Firma, deren Inhaber Enrique Quirino Francisco de Paula Brehm war, ist aufgehoben.
S. Lewin. Inhaber: Salomon Lewin.
Gebr. Plange. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Otto Plange und Ernst Paul Richard Plange waren, ist aufgelost und wird die Firma in Liquidation von Otto Plange allein gezeichnet.
Bayerische D und Wechselbauk,. zu München. Die Gesellschaft hat Theodor Thorning, in Firma Justus Thorning. zu ihrem hiesigen Bevnll mãchtigten bestellt; derselbe ist laut der beigebrachten ö ermãchtigt, Versicherungs⸗ anträge der Leib⸗Rentenanstalt der Gesellschaft entgegen zu nehnren,. Gelder für dieselbe ein. zukassiren und aus zzuzahlen und die Bank vor den hiesi 3 Gerichten zu vertreten.
früher von der Gesellschaft an 2 und Theodor Thorning, in Justus Thorning, ertheilte Vollmacht gehoben.
Hirsch Cie haber: Levy, Robert Sostberg und Isaae.
L. Gabain. Diese Firma hat an Proecura Ltheilt.
Das Landgericht 9
Friedrich Ben⸗
Justus Firma ist aus⸗ In⸗
Brüssel. Maxf
Beeck
Modewaaren⸗Magazin. genannt Leg. Hirsch, zu Moses, genannt
Franz
Hannover. get urtnwachna. L27327 Auf Blatt 4501 des hiesigen SHandelsregisters * heute zu der Firma: Stantien K Becker mit Dauptnie ederlassung in Königsberg i. Br., Zweigniederlassnng Haunover, eingetragen: zem Kauf mann Siegfried Margwald in Wien, zur Zeit in London, ift Procura ertheilt. Saunnover, den 28. Juli 1835. Kͤ önigliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Seteuntna c ann. 1 27826
Auf Blatt 674 des hiesigen . ters ist heute zu der Firma Düther X Seehanen ein. getragen
Die Firma und die dem Naufmann Heinrich Adam ertheilte Proenra And erloschen.
Dannover, den 31. Juli 1893.
Königlicher Amts , w