1893 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 84, mit der Aufforderung geladen, zum Termine ein vollständiges Vermögensverzeichniß mitzubringen. Berlin, den 19. Juli 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 77. (gez) Heilfron. Beglaubigt: Schapke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. i. V.

127557] Oeffentliche Zustellung.

Der Spediteur Josef Wiepauer sen. in Traun⸗ stein hat Klage zum K. Amtsgerichte Traunstein gegen die Apothekerseheleute N. und N. von Hof⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Bergen, wegen Forderung estellt und die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ung vor das K. Amtsgericht dahier zu dem anzu⸗ beraumenden Termine gelagen, bei welchem er beantragen wird: K. Amtsgericht Traunstein wolle erkennen: ; -

J. Die Beklagten sind schuldig, an den Kläger 63 J 54 8 Frachtauslage für einen Waggon Umzugsgut aus Regensburg und 156 S6 46 8 er⸗ haltenen Baarvorschuß zu bezahlen und die Kosten des Streites zu tragen.

II. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. . ö.

Zur mündlichen Verhandlung dieser Klage ist Termin bei dem K. Amtsgerichte Traunstein auf Dienstag, den 26. September 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt, wozu die Beklagten N. und N. von Hofmann, nachdem deren Aufenthalt unbekannt und die öffentliche Zustellung vom Prozeß⸗ gerichte bewilligt ist, hiermit geladen werden.

Traunstein, 27. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Der K. Secretär: (L. S.) Bonaubauer.

[27549] Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Alex Löwenthal in Krefeld, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Simon daselbst, klagt gegen den M. Salomon, Commis, früher in Köln, Gertrudenstraße 17, jetzt ohne bekannten Aufenthalts⸗ ort, wegen Waarenlieferung mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 83 , und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Köln, Abtheilung 6, auf Dienstag, den 7. No⸗ vember 1893, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekannt gemacht.

(EL. S.) Wintersieg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6.

(27599 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 13 039. Die Bayerische Bierbrauerei Ge⸗ sellschaft, vormals H. Schwartz in Speyer a. Rh., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kahn in Mannheim, klagt gegen den Chr. Hoffmann, früher Wirth zum „Deutschen Michel! in Mannheim, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Darlehen und Bierlieferung, sowie für fehlendes Inventar auf Zahlung von 1677 ½ 75 4 nebst 6 0 Zinsen vom r lagfustellunge tage an, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch, den 29. November 18923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 1. August 1893.

Dr. Carlebach,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

27555 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann und Brauereibesitzer Ottomar

Dromtra zu Allenstein, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Graß daselbst, klagt gegen den Braumeister Skellnick, früher zu Allenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen verschiedener Vorschüsse und sonstiger Zahlungen, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurtheilung des Beklagten, zur Zahlung von 195 M 37 * nebst 6G Zinsen seit dem 9. Junt 1893. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Allenstein auf den 27. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. Kuhnert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 bbb] Oeffentliche Zustellung.

Der Bahnarbeiter Ferdinand Just in Ober⸗Wilda bei Posen, vertreten durch den Rechtsanwalt Grad⸗ zielewski in Schrimm, klagt gegen den Arbeiter Ignatz Nowacki, früher in Daszewice, jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, wegen an den Ortsschulzen Traugott Fiebig in Zabno Hauland für die Orferbation über das Grundstück Jabno Hau— land Nr. 27 gezahlten Gebühren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 270 9 nebst 5 oo Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Schrimm auf den 27. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frost, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27554) Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Nordhalben hat als . in Sache der Oekonomen Johann Foertsch sen., Josef Foertsch, Georg Foertsch und

ohann Bapitist Foertsch, sämmtlich von Rappolden⸗ grün, vertreten durch den K. Advocaten Pausch in Kronach, gegen den Holzhauer und Gütler Konrad Zwosta, eher in Effelter, nun unbekannten Aufent⸗ haltes, wegen Forderung von 390. 4 mit Beschluß vom 28. d. M. die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. In der Klage ist klägerischerseits be⸗ antragt: den Beklagten zur Zahlung von 300 Darlehensforderung nebst 5 o Zinsen hieraus vom 1. Februar 13883 und zur Kostentragung zu ver—⸗ urtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites ist Termin auf Montag, den 6. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, dahier be⸗ stimmt, wozu der Beklagte hlemit vorgeladen wird.

Nordhalben, 29. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Nordhalben. (L. S.) (Unterschrift), K. Secretär.

(27hbõ0l Oeffentliche e ng;

Der D. Spieckermann zu Herne, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Hünnebeck zu Bochum, klagt gegen den Carl Köker, Beklagten, früher zu Herne, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 44 M Mieths⸗ forderung nebst Zinsen mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 44 S6 nebst 6 ½ Zinsen seit dem J. Juni 1893 kostenpflichtig zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Herne, Zimmer Nr. 8, auf den S. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt .

olle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27292 Oeffentliche Zustellung.

Das Leibrentenstift des Heiligen mt. Gospitale in Elbing, vertreten durch den . klagt gegen I) das Fräulein Dorothea Kaeske in Elbing, Aeuß. Mühlendamm 29, 2) den Comtoiristen Max Richard Stegmann daselbst, 3) den Schlosser Otto Stegmann, unbekannten Aufenthalts, wegen rück— ständiger Zinsen: a. Ho von den auf dem Grund stücke Elbing XIII. S0, dessen eingetragene Besitzer Beklagte zu 1 und die Erblasserin der Beklagten zu 2 und 3, Schneidermeisterfrau Stegmann sind, ein⸗ getragenen Darlehen von a. 900 MS, b. 600 6, C. 1500 MS, d. 7000 AM und zwar zu a «. für die Zeit vom 1. Dezember 1892 bis 1. Juni 1893 mit zusammen 75 Se und zu d. für die Zeit vom 1. Ok— tober 1892 bis 1. April 1893 mit 175 ½νς, mit dem Antrage auf Zahlung von 250 ½ nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Elbing auf den E6. November 1893, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 7. Zum Zwecke der öffent— lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Elbing, den 19. Juli 1893.

. Schulz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27301

Die durch Rechtsanwalt Arthur König vertretene Wilhelmine Weißhaupt zu Barmen, Ehefrau des Schuhmachers Carl Schäfer daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage er— hoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 28. Ok⸗ tober S9, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schneider,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 27569]

Die Anna Maria Semmelmann, Ehefrau des Dominikus Heinrich Joseph Zimmermann, Uhr— macher, beide zu Schiffweiler wohnhaft. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl zu St. . klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter— trennung. Zur Verhandlung ist die Sitzung der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 20. Oktober E893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.

Saarbrücken, den 19. Juli 1893.

Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

27600

Die Margaretha Kober, ohne Stand, Ehefrau des Wirthes Johann Zimmermann, beide zu Hühner— feld wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechts—⸗ anwalt Leibl zu St. Johann, klagt gegen ihren enannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur Ver⸗ andlung ist die Sitzung der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 16. November 1893, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Saarbrücken, den 29. Juli 1893.

Koster,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 27299]

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 6. Juli 1893 ist die zwischen den Eheleuten Riemendreher Hermann Ronsdorf zu Barmen und der Auguste, geb. Kahrweg, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. Mai 1893 für aufgelöst erklärt worden.

Schneider, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

27300) Durch Urtheil der II. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 6. Juli 1893 ist die zwischen den Eheleuten Sattlermeister Fried⸗ rich Schmalenbeck zu Barmen bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 18. Mai 1893 für aufgelöst erklärt worden. Schneider, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2

und können am Sonnabend vor dem Verkauf be⸗ sichtigt werden. Warendorf, den 31. Juli 1893. Königliches Westfälisches Landgestüt. von Saldern, Major a. D. und Gestüt⸗ Director.

(26958 Bekanntmachung.

Am bee, ,, den 17. August do. Irs., Vormittags 11 jühr, findet die öffentliche Ver⸗ dingung einer Lieferung von Geschoßtransportkörben für 15 cm⸗Geschosse in der Geschoß ⸗Fabrik statt.

Die allgemeinen und besonderen Lieferungs⸗ bedingungen liegen in der Registratur der Geschoß⸗

abrik aus und können auch gegen Erstattung der

chreibgebühr von 1 S von hier bezogen werden.

Siegburg, den 28. Juli 1893.

Direction der Geschoß⸗Fabrik.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. (27434

Obligationen der Stadt Wittenberg. Die zur Zeit noch nicht ausgeloosten Obligationen e, Stadt und zwar die Nummern: r. 1 14 16 18 26 30 36 42 48 56 69 73 79 89 108 113 114 116 119 120 135 148 161 188 194 200 206 221 222 223 243 279 295 298 317 351 3653 373 374 376 380 389 396 398 423 431 455 478 u. 482, zus. 49 Stück, werden den Inhabern hiermit dergestalt gekündigt, daß die Rückzahlung der Beträge am 2. Januar 1894 im Kämmerei ⸗Kassenlocale auf hiesigem Rathhause erfolgt und daß von gedachtem Tage ab eine weitere Verzinsung der gekündigten Obliga⸗ tionen nicht weiter stattfindet. Wittenberg, den 27. Juli 1893. Der Magistrat.

26689 Königlich Niederländische Local⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Am Mittwoch, den 16. August 1893, Vormittags 10 Uhr, wird im Comtoir unserer Gesellschaft in Gegenwart des Notars W. Walter die fünfte regelmäßige Ausloosung und noch eine Extra⸗Verloosung behufs Rückzahlung von

zusammen Fl. 350 000 4,9 Obligationen der Niederländischen König Wilhelm III. Eisenbahn stattfinden. Apeldoorn, den 2. August 15893. J. A. van Hasselt, A. V. Willekens, Präsident, Director. Secretär. 97477 53 27477 Deutsche Militärdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Bei der heute in Gemäßheit § 13 des Statuts vorgenommenen Ausloosung von Antheilscheinen sind die nachstehenden Nummern zur Auszahlung per I. Oktober d. J. gezogen worden:

5 13 14 21 2432 35 40 65 74 85 96 98 193 os oh nl l ü n , 9 l 6 1538 144 146 147 1869 169 13 177 179 189 1385 205 207 218 223 230 240 242 259 262 268 270 271

273 284 288 305 306 307 312 328 329 330 331 335 351 357 358 366 369 387 390 392 394 400 428 434 447 455 462 469 476 481 492 505 512 521 524 525 526 530 531 540 558 560 566 578 579 581 583 584 598 610 617 623 632 637 638 639 645 658 675 676 680 683 684 685 688 724 743 748 749 763 7838 793 827 828 842 846 864 884 885 887 896 919 921 940 948 951 958 972 982 1001 1002 1030 1038 1058 1065 1066 1069 1070 1080 1100 1107 1118 1131 1133 1135 1156 1160 1166 170 1176 1181 1193 1195 1196. Hannover, 2. Juli 1893. Die Direction.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

27468

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen und Talons zu unseren Stamm ⸗Actien, urspruͤnglichen Prioritäts⸗Stamm ⸗Actien und Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien Litt. B., erfolgt gegen En lieferung der betreffenden Talons von heute ab bei dem Bank⸗ hause S. Katz in Hannover.

Ebendaselbst sind gleichzeitig die Mäntel vorge⸗ nannter Actien vorzulegen, um mit dem Stempel⸗ aufdruck „Jetzt Eisenwerk Wülfel gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 22. Februar 1893“ ver⸗ sehen zu werden.

Wülfel, den 2. August 1893.

Eisenwerk Wiifel.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. S. Katz, W. Ellmenxreich. Vorsitzender. C. Wunsch.

27603) Kellinghusener Dampfmühle, Aetiengesellschaft.

Generalversammlung am Sonnabend, den 26. August d. J., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ in Kellinghusen.

Tagesorduung: 1) Rechnungsablage 2c. pro ͤz9ꝛ / z. 2) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Kellinghusen, den 1. August 1893.

Der Aufsichtsrath.

H. Jargstorff, Vorsitzender. [270351 6 Zwichnn Oberhohndorser 3 t D Steinkahlenban Verein. X Eine außerordentliche Generalversammlung der Actionäre des überschriebenen Vereins findet Sonnabend, den 19. Augnst d. J., im Saale des Gasthofs „Zur grünen Tanne“ in Zwickau statt, und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags 110 Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird. Tagesordnung: Antrag des ÄAufsichtsraths und Direetoriums auf Beschlußfassung gemäß § 20 Punkt e. des Vereins statuts. Wilhelmschacht I, den 29. Juli 1893. Das Directorium. A. E. Schmidt. M. Kretz schmar.

27469

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

Für das laufende Jahr 1893 findet eine Verloosung unserer 4 und 3 procentigen Real⸗

Obligationen nicht statt. . Berlin, den 1. August 1893.

Die Direction.

Sanden.

Schmidt.

27475

Runstmühle Bobingen.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mitt- woch, den 23. August 1893, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude zu Augsburg eingeladen.

Die Anmeidung der Actien und Entgegennahme der Stimmkarten erfolgt bei dem Bankhause Friedr. Schmid Cie. in Augsburg innerhalb der statutarischen Frist.

Angsburg, den 29. Juli 1893.

Der Aufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen.

Siegfried Landauer,

Vorsitzender.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Rechnungsablage pro 30. Juni 1893 und Beschlußfassung darüber. 3 Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

27466]

Actien Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.

In heutiger Generalversammlung sind von Prioritätsschuldscheinen der Anleihe vom

9. Februar 1877

Serie A. A S 500 Nr. 30 31

33 81 140 170 268 350 376 423 653 729 741 818,

Serie H. a 6 100 Nr. 81 89 159 185 2658 294 378 386 433 . ausgeloost und werden solche hiermit zur Rückzahlung für den 30. September 1893 gekündigt. Rückftändig sind: Serie A. à S 5h00 Nr. 16 450 663 812 899,

Serie B. à S 100 Nr. 61 430 481 493.

Leipzig⸗Gohlis, am 25. November 13892.

Der Aufsichtsrath . der Actien Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.

Dr. Curt Kretschmann, Vorsitzender.

L. Wangemann,

91

stellv. Vorsitzender.

I) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.

Versicherung.

Keine.

ü

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

27476 Pferde Verkauf.

Am Sonnabend, den 19. August d. Is. , Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Marstall⸗ hofe des hiesigen Landgestüts ca. 19 12 Land⸗ beschäler, darunter auch jüngere, öffentlich meist⸗ bietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden. ie zum Verkauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger geritten, einige auch gefahren,

27466

Activa.

Deutsche Solvay⸗Werke, Actiengesellschaft Bernburg.

Bilanz per 3H.

Januar 1893. Passiva.

Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken und Salinen in Bernburg, Wyhlen und Saaralben, Chromfabrik in Bernburg, Braunkohlengrube in Osternienburg, Concentrationsan⸗ lagen und sonstige Immobilien ..

Mobilien

Waaren, Betrieb, Fabrikation und auswärtige Lager

Aval⸗⸗ Debitoren

Caution Syndikat

Kassa, Wechsel und Effecten . ...

Debitoren

23 546 157 78 774 980 67

207071188 92 ho0 o0 000 168 106

1503 194 54

Dia s ss Bernburg, den 27. Juli 1893.

Carl Wessel.

Actien⸗ Kapital . 10 00909000 Nicht eingelöste Obligationen .... 8 h00⸗ Obligations⸗Zinsen 462 Aval⸗Creditoren ; 592 500 Caution Syndikat ... 500 000 Reservefonds Conto A.. ..... 562 621

291 620 5 285 859

3713 2606

29 146 611

Der Vorstand. Eug. Frey.

J. Masson.

8 26d ö dr

M 184.

1

1. Untersuchungs⸗Sachen. X. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verl

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. August

Deffentlicher Anzeiger.

1893.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und n,,

58. Niederl assung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ung ꝛc. von Werthpapieren.

. 7 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 23371]

Nachdem die Generalversammlung vom 26. Juni a. «. die Ermächtigung zur Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 0 100000 ertheilt hat, fordern wir in Gemäßheit des Ar⸗ tikels 245 D. H. G. die Gläubiger unserer Ge—⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, 31. Juli 1893.

Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Th. Kahlmann. E. Erpff.

276563]

Wir machen hierdurch bekannt, daß gegen den Be— schluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1893, betreffend Ausgabe von 6 330 000. Vorzugs ⸗Actien seitens dreier Actionäre Klage eingelegt worden ist und Termin zur münd— lichen Verhandlung beim Landgericht zu Arnsberg auf den 31. Oktober d. IS., Vormittags 103 Uhr, ansteht.

Geisweid, 25. Juli 1893. ö

Actiengesellschaft Bremerhütte.

Walther Siebel.

27463]

Wir machen hierdurch den Vorschriften des Art. 222 (190a) D. H. B. gemäß bekannt, daß ein Actionär unserer Gesellschaft die Gültigkeit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni d. J. gefaßten Beschlüsse im Wege der Klage ange⸗ fochten hat, sowie daß der Termin zur mündlichen Verhandlung beim Großherzoglichen Landgericht hie— selbst zum 13. November d. J., Vormittags 10 Uhr, angesetzt ist.

Rostock, den 1. August 1893.

Der Porstand der Rostocher Bank.

Kossel. Ed. Schütz.

27694 . il getionär der Actien⸗Zuckerfabrik Roß⸗ leben werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. August 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Thüringer Hof zu Roßleben stattfindenden General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz, der Abrechnung und Gewinnpertheilung sowie Ertheilung der Entlastung.: * 24

2) Geschäftliches. * **

3 Beschluß über die Umwandlung der Actien⸗ Zuckerfabrik Roßleben in Roßleben in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Zugrundelegung des in der Generalversamm— lung vom 19. April er. genehmigten Statuts.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Wahl der Geschäftsführer.

6) Wahl eines Rendanten der neuen Gesellschaft.

Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt bis zum Tage der Generalversammlung in unserem Fabrik ⸗Comtoir aus.

Roßleben, den 2. August 1893.

Der Aufsichtsrath

der Actien-Zuckerfabrik Roßleben.

v. Breiten bauch. Hausburg. Lüttich. Frack e. Wollangk.

2467

Bei der am MN. April a. «. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung von 236 Stück Stamm Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

13 26 41 44 61 86 124 126 145 180 188 193 229 235 236 241 261 268 274 297 305 308 309 330 331 348 352 353 357 360 364 372 374 380 388 390 393 399 413 417 442 443 451 464 470 508 524 545 562 570 574 591 614 626 632 644 651 654 661 688 696 711 717 718 723 731 743 763 757 761 769 772 795 799 806 819 825 829 S862 870 874 881 886 892 938 946 954 957 972 9g81 982 g99 1012 1031 1033 1045 1046 1050 1053 1058 1059 1062 1067 1070 1079 1090 1092 1106 1112 1114 1134 1155 1156 1158 1160 1169 1184 1193 1198 1203 1211 1218 1227 1228 1242 1245 1261 1269 1285 1291 1292 1293 1296 1297 1298 1299 1310 1313 1328 1329 1341 1346 1359 1368 1376 1382 1412 1468 1488 1497 1507 1525 1526 1534 1565 1573 15987 1609 1610 1616 1646 1649 1651 1653 1688 1691 1694 1712 1738 1745 1746 1753 1779 1791 1809 1821 1825 1829 1834 1844 1847 1849 1853 1863 1871 1876 1889 1909 1921 1925 1926 1953 19654 1975 1994 1995 2001 2039 2040 2045 2048 2052 2059 2086 2148 2152 2179 2200 2209 2214 2220 2228 2247 2249 2273 2278 2283 2288 2301 2302 2313 2314 2318 2335 2344 2363 2365 2369 2381 2391 2399 2412 2434 2449 2451 2468. ‚.

Die Einlösung der Actien erfolgt gemäß 5 29 unseres Statuts vom 1. Dezember er. ab an unserer Kasse mit 4 G2 pr. Stück gegen deren . einschließlich der Dividendenscheine Nr. 22 is 50.

Stettin, den 1. August 1893.

Pommerscher Industrie Nerein aus Artien. Maffia. Jahn.

L27470

Activa. Bilance

Conto.

Passiva.

6 51 915 35 9 023 50

5 539 3284 185 693 5 960

182 1471 h 3087:

Grundstück Dirschau La. D. Nr. 180 Inspectorhaus mit Zubehör . Familienhaus mit Zubehör Utensilien⸗Schuppen Fabrikgebäude ⸗Conto Waagehäuser auf dem Lagerplatze. Maschinen ⸗Conto .. . 181 953.32 Neuanschaffungen 1893 . 193.80 Wasserleitungs ˖ Conto Eisenbahn⸗Conto 18 0437 Steinpflaster⸗Conto 10335 55 Wasserreinigungs⸗Anlage 500 Inventar⸗Conto 13583 Kassa⸗Conto 1609198 Betriebs Conto: Betriebsmaterialien . S . 16 984.05 Fertige Fabrikate. , 38063. 15 Effeeten ˖ Conto Cautions⸗Conto 220 000 Ausfuhrzuschuß⸗Scheine⸗Conto 501625 Wechsel⸗Conto 99 868 55 Debitoren: Westpreuß. Landschaftl. Darlehns⸗ Kasse, Danzig . . S 316 968.47 / Div. Debitoren... , 70 311.40 387 279 87 133532817

Gewinn und

ö 3 888

25 O7 20 g0 689 80

PDebet.

. 10 000 * ö 666 = nb 666

2000 220 000

Actien ⸗Kapital⸗Conto Reservefonds ˖ Conto Special⸗Reservesonds⸗Conto Betriebs⸗Conto: Reserve für Reparatur der Maschinen Cautions⸗ Hypothek auf Dirschau La. D. Nr. 180 Verbrauchsteuerreserve auf Lagerwaare für fremde Rechnung . Creditoren: Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt Elbing S 115 921.95 Div. Creditoren ... 1108.45 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Ueberschuß aus dem Geschäftsjahre d Gewinn pro 1892/93. . 161 001.45

24 944 81

1335 328117

Verlust⸗Conto. Credit.

6. A An Zinsen⸗Conto: für Zinsen und Disconto Effecten⸗Conto Saldo, Gewinn

3

3 545 83 298 30 161 35292

165 197 05

165 197 05 Dirschan, den 30. Juni 1893.

Zuckerfabrik Dirschau.

Der Aufsichtsrath. A. Brandt. Franz Allert.

R. Heine. le Gronemann. Dr. Scheffler.

H. Goetz.

Die Direction. E. Philipsen. Walter Preuß. Leopold Raabe.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

der Zuckerfabrik Dirschau bescheinigen hiermit. Dirschau, den 7. Juli 1893. O. Krull.

Gustav Thiem.

27471] Verwendung des Gewinnes aus dem Geschäftsjahr E892 / g3.

Abschreibungen: 6. l Inspectorhaus mit Zubehör 5osJ von S 9023. 53 451 20 Familienhaus mit Zubehör ͤ 5H o/ von S 5539— .. 276 95 Utensilienschuppen 73 von 0 3284.75 246 40 Fabrikgebäude⸗Conto H oo von S 185 693.42 . Waage häuser auf dem Lager⸗ platze H o/ von M 5960.26 Maschinen⸗Conto 1000 von MS 181 953.32 Wasserleitungs ⸗Conto 100/0 von S: 5308. 73 . 530 90 Eisenbahn⸗Conto 5 oso von p 18 6453.76 90220

9 284665 298

1819530

Steinpflaster⸗Conto 70 /o hon , ,, Wasserreinigungs / Anlage. Inventar⸗Conto 10 0/0 von S 13 583.05 358 30 32 81910 Tantiomen . 1666370 Dividende 24 0so S 450 000 108 000 Vortrag auf neue Rechnung 382012 161 3652 92

Dirschau, den 1. August 1333. Zuckerfabrik Dirschau. Der Aufsichtsrath. Die Direction. R. Heine. A. Brandt. C. Philipsen. Franz Allert. H. Goetz. Walter Preuß. Gronemann. Dr. Scheffler. Leopold Raabe.

27472 Die e lg Generalversammlung wählte zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths auf die Dauer von drei Jahren die Herren Kassirer H. Götz, Dirschau, Sanitäts- Rath Dr. Scheffler, Dirschau. Dirschau, den 1. August 1893.

Zuckerfabrik Dirschau. G. Philipsen. Walter Preuß. Leopold Raabe.

27473 . In heutiger Sitzung wurden für das laufende Geschäftsjahr —ᷓ Herr Rittergutsbesitzer R. Heine auf Narkau zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herr Gutsbesitzer A. Brandt, Amalienhof, zu dessen Stellvertreter erwählt. Dirschau, den 1. August 1893.

Zuckerfabrik Dirschau. Der Aufsichtsrath.

A. Brandt. Franz Allert.

R. Heine. in. G Gronemann. Br. Scheffler.

H. Goetz.

27474

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 ist auf 240½ gleich M I 20. pro Actie festgestellt und wird von heute ab gegen Einreichung der Dividendenscheine in unserem Comtoir während der Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags gezahlt.

Auf Wunsch erfolgt auch die Zusendung der Divi— dendenbeträge per Post.

Dirschau, den 2. August 1893.

Zuckerfabrik Dirschau. E. Philipsen. Walter Preuß. Leopold Raabe.

27416

. Die Actionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung auf Donnerstag, den 24. Angust d. J., Nachm. A Uhr, in das Hotel zum Deutschen Hause hierselbst eingeladen, wo folgende Gegenstände zur Beschlußfassung kommen sollen:

1) Bericht des Aufsichtsraths.

2 Bericht der Direction über den Gang und

die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths für den infolge Ablaufs der Wahlzeit aus— scheidenden Herrn Kaufmann Julius Schneide— mühl⸗Neuteich und von zwei Mitgliedern der Direction für den infolge Ablaufs der Wahl zeit ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer A. Soenke⸗Trampenau und für den infolge Aus⸗ wanderung ausgeschiedenen Herrn Rentier Busenitz, früher in Brodsack.

4) Bericht der Revisions⸗Commission über das k Geschäftsjahr und Neuwahl der⸗ selben.

5) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr.

6) Antrag der Direction betreffs Festsetzung einer Entschädigung an die Mitglieder des Auf— sichtsraths für ihre Mühwaltung.

7) Beschluß über Genehmigung des Verkaufs resp. Tausches eines Stück Fabriklandes.

Die Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionäre müssen mit dem erforderlichen Stempel von 1 S 50 3 versehen sein.

Nenteich, den 1. August 1893.

Nirection der Buchkersabrih Neuteich.

G. Ziehm. A. Soenke. O. Grunau. G. Wadehn.

27654 Donnerstag, den 24. Angust 1892, Nach⸗ in 4 Uhr, im Schweckhorst'schen Saale zu dees Generalversammlung. Tagesordnung: Antrag auf Liquidation und event. Wahl der Liquidatoren. Beschlußfassung über Vertheilung des dispo⸗ niblen Aetienkapitals.

Der Vorstand der Kredit⸗Bank Rees.

Heinr. Ooste ndorp. Herm. Jos. Hellraeth.

27677 Dampfmühlen Aktiengesellschaft ö in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. August 1893. Nachmit⸗ tags 27 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30. Tagesordnung:

Ermächtigung des Vorstandes und Aufsichtsrathes zur Ausgabe von 109 000 ½ Prioritäts⸗QObligationen 1II. Em. als Sicherheit für bereits gezeichneken Be⸗ trag in gleicher Höhe.

in Ausgabe der Stimm⸗ und Einlaßkarten erfolgt gegen Abstempelung der Actien in den Tagen vom 18. bis 2A. August er. während der Üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, en,, Gr. Bäckerstr. 13. Wandsbek, den 2. August 1893.

Der Vorstand.

K. Engel. Otto von Rehn.

14888

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen. In Gemäßheit des Ärt. 24 unseres Statuts kündigen wir hiermit die in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsraths am 1. Juni d. J. gezogenen, unten aufgeführten Serien unserer Pfandbriefe zur Rückzahlung am 30. Dezember d. J. J 2 ö erfolgt vom 30. Dezember * * a in Gotha bei unserer Hauptkasse und auswärts bei den bekannten Zahlstellen. Verzeichnisse der gezogenen Serien können von uns bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden. Die Ausloosung der Prämien für die Pfand⸗ briefe der Abtheilungen J. und II. findet am 2. Oktober d. J. statt. Verzeichniß der gezogenen Serien und Nummern: 1) Abtheilung I. der Prämien⸗Pfandbriefe. 68 Serien resp. die dieselben bildenden 1360 Stück Prämien⸗Pfandbriefe: Nr. 2121 2140 2581 2600 4381 4400 4581 4600 5321 5340 5641 5660 7601 - 7620 8781 8800 9241 9260 641 9660 10401 - 10420 12141 - 12160 12701 - 12720 14161 4180 14341 14360 16821 16840 17001-17020 17081 —17100 17441 - 17460 17941 —17960 18021 18040 18121 —18140 19101 —a 69120 21561-21580 2681-22700 23161 23180 28501-28520 28601 - 28620 29881 29900 30041 - 30060 31041 —1060 31101 31120 31601 —ů1620 32121 —ů2140 33281 —33300 34001-34020 35301 35320 37641-37660 37701-37720 38101-38120 38941 38960 39921 39940 41461 41480 41761-41780 41981 —4 2000 42221 - 42240 42801 42820 43661 43680 44221 44240 44461 44480 44841 44860 47501-47520 48141 48160 48221 - 48240 48861 48880 49941 —49960 0241 - 50260 50881 - 50900 50941 —- 50960 51681-51700 2881 - 529090 53281-53300 53461-53480 53521-63540 54541-54560 bh32 1 - 55340 od 421 - 58440 oh 41 -= 68560

Serie

8 23 8 2 * X 8 8

8 * 5

* * 2 * * *

1766 1883 18386 1906 1948 1997 2074 2089 2100 2115 2141 2184 2212 2224 2243 2376 2408 2412 2444 2498 2515 2545 2548 2685 2645 2665 2674 2677 2728 2767 2922 2928

.

J n n , n, , n , , rr , n n

(Schluß umste hend.)