1893 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1893. Anmeldefrist bis zum 1. September 1893. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 18923, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1893, Vormittags IL0 Uhr. Westerstede, 1893, August 1. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. JI. Veröffentlicht: Brumund, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe.

27577] .

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 29. Juli 1893 das unterm 2. Juli 1891 über das Vermögen der Cartonagenfabrikantens⸗ ehelente Heinrich und Sofie Schneyer dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei— lung beendet, aufgehoben.

Augsburg, den 31. Juli 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Seeretär: Sertorius.

27406 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier von der Heydtstr. H wohnhaft gewesenen am 12. De⸗ zember 18927 in Mentone verstorbenen Banquiers Hermann Friedlaender, Mitinhabers der in Konkurs gerathenen Handlung Berliner Wechselbank Hermann Friedländer C Som⸗ merfeld und anderer Handels gesellschaften, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Auguft 1893, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 27. Juli 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

27399 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Albert Goetschke, Alexander⸗ 6. 29, welcher unter der nicht eingetragenen

irma A. Goetschke Möbeltischlerei und Handel betreibt, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. August 1893, Nachmittags 123 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . 13 Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 28. Juli 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 83.

27398) Konkursverfahren. r

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Meyer, Inhabers der . Moritz Meyer jr. in Berlin, Mohren⸗ traße 161. wohnhaft, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 14. August 189, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 29. Juli 1893. .

Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

27448 gAKon kursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Wilhelm Kipp in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden

orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. August 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Bielefeld, den 29. Juli 1893.

Rein ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung JI.

L27411 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Berthold Bönicke zu Cassel wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Termin zur Ab⸗ nahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 26. August 1893, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Cassel, den 26. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

274121 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters C. Ballüer zu Kragenhof ist zur ng der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. August 1892, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 21, anberaumt.

Cassel, den 29. Juli 1893.

Bormann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

27419) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Rieser zu Tanzig ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2I. August 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst. Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, be⸗ stimmt.

Danzig, den 26. Juli 1893.

Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

(27578 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer (Inhaber der Firma H. Meyer Cie.) zu Darmstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1553 angenemmene Zwangsbergleich durch rechts= kräftigen Beschluß vom 8. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 26. Juli 1893.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Bekannt gemacht: Küm m el, Gerichtsschreiber.

27396 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Landsiedel zu Diez wird nach oe, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Diez, den 28. Juli 13893.

Königliches Amtsgericht. II. Beyerle. (27427 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Alexander Kohlmann, Ju⸗ habers einer Kornspiritus⸗ und Presihefen⸗ fabrik hier, in Firma „A. G. Hufeland“, am Schießhause Nr. 11, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom 6. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

(27446 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Nachlasses des Gastwirthen hard Conrad Fausten zu Burgwmaldniel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. August E893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Klosterstraße Nr. 36, im Sitzungssaale, bestimmt.

Dülken, den 31. Juli 1893.

de Roos, Actuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27443 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werner Hübsch, Uhrmacher in Zülpich, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 1. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, im Sitzungssaale, an⸗ beraumt.

Euskirchen, den 29. Juli 1893.

Castor,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27401] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Wilhelm Makrocki zu Morakowo ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. August 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtägerichte hierselbst anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ . sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Exin, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

das Vermögen Peter Leon⸗

27413)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Benzin, früher in Feldberg, wird hierdurch Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen angesetzt auf Freitag, den L. September 1893, Vormittags 11 Uhr. In diesem Termin soll auch Beschluß darüber ge⸗ faßt werden, ob der Vater des Cridars zur Heraus⸗ gabe des mütterlichen Erbtheils desselben durch Klage angehalten werden soll.

Feldberg, den 30. Juli 1893.

Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. H. Fölsch.

273931 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Emil Jonas zu Forst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 5. September 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Forst, den 29. Juli 1893. Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 273911

Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters W. Willim hier ist durch Schlußver⸗ theilung beendet und aufgehoben.

Friedeberg a. Qu., 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

274023 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Peyser in Buk wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Zugleich wird zur Abnahme der . des Verwalters Termin auf den 26. August d. Is.ͥ, 10 Uhr Vormittags, anberaumt.

Grätz, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. 27404 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Emil Hugo Heinrich Martinsen zu Schusterkrug bei Friedrichsort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

27421 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths zum in. Roß“ Franz Christian August Tank in Kiel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. August 18993, Vormittags EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Kiel, den 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Ger r e Treiber.

27389 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Je, e. in Klingenthal, In⸗ habers der unter gleichem Namen bestehenden Handels⸗ firma, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zweiten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Angust 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In diesem Ter—⸗ mine sollen zugleich nachträglich angemeldete Forde⸗ rungen geprüft werden.

Klingenthal, den 1. August 1893.

Actuar Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27429 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Productenhändlers Friedrich Moritz Dorn, Inhabers eines Colonialwaaren, und Pro⸗ ductengeschäfts allhier, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S.

27395 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Philipp Mähler zu Kloster⸗ mansfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mansfeld, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Heinrich. 27441 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers und Metzgers Her⸗ mann Ruthmann zu Styrum wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. .

Mülheim a. d. Ruhr, den 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. 27425)

Das Kgl. Amtsgericht München J.,, Abth. A. f. C. S., hat mit Beschluß vom 28. ds. M. das am 11. Mai 1893 über das Vermögen des Uhr⸗ machers Anton Silverio hier eröffnete Konkurs— verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗— gehoben.

München, 30. Juli 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

274531 Konkurs Edmund Dellweg Neheim.

Die Schlußvertheilung soll erfolgen; die Summe der zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen beträgt 6880, S6, der Massebestaud 336 l

Neheim, 29. Juli 1893.

Der Konkursverwalter: Goldberg, Rechtsanwalt.

27407 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gerbereibesitzers Fedor Christoph ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde— rungen ein Termin auf den 23. . 1893, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3 unseres Geschäftsgebäudes anberaumt. Zu diesem Termine wird gleichzeitig auf Antrag des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Schiffmann eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen zur Beschlußfassung darüber, ob das zur Masse gehörige Grundstück Nr. 8 Oppeln Ostrowek freihändig zu dem dem Herrn Konkursverwalter ge⸗— wordenen Angebote von 30 000 M/ verkauft oder im Wege der Zwangsversteigerung veräußert oder ob das Grundstück in anderweitiger Weise verwerthet werden soll.

Oppeln, den 31. Juli 1893.

Burghardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27426 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Etuisfabrikanten Johann Gustav Krusch in Ostritz ist zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 12. Augunst 1893, Vormittags zA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Ostritz, den 1. August 1893.

Exp. Peuckert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

274521 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Przyniezynski zu So— botka ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver—⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Augnst 1893, , n, n . 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt.

Pleschen, den 29. Juli 1393.

Jan ke, Assistent,

für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (27420 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Freund zu Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. .

Potsdam, den 27. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

274000) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ frau, Wittwe Szellatis zu Werder soll nach Abhaltung des Schlußtermins die Vertheilung des vorhandenen Massenbestandes erfolgen. Die Konkurs⸗ gläubiger werden unter Verweisung auf die 140 und 141 der Konkurtordnung benachrichtigt, daß bei dieser Vertheilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 4777 S6 36 3 zu berücksichtigen sind. Der verfügbare Massenbestand beträgt, nachdem die bevorrechtigten Forderungen, sowie die Kosten des Verfahrens berichtigt sind, 21 66 38 .. Das Verzeichniß der Forderungen ohne Vorrecht liegt in

der Gerichtsschreiberei des Königlichen 3. zu Werder auß. Von dem Termin der Schlußver⸗ theilung gebe ich den Gläubigern direct Kenntniß. Potsdam, den 31. Juli 1893. August Jahn, Konkursverwalter.

27409 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hartmann zu Rathenom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen een das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ,, ,. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. August E893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Rathenow, den 29. Juli 1893.

. Beerbaum,

i. V. des Gerichtsschreibers des Königlichen Amtsgerichts.

27424 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reuß zu Sanger⸗ hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 18. August 1893, Vormittags ELO) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Sangerhausen, den 29. Juli 1893.

Exner, Assistent, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung. 27392

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Eduard Nichter aus Schrimm, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wird, nachdem der Schlußtermin angestanden und Einwendungen nicht erhoben sind, aufgehoben.

Schrimm, 28. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

27579) K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Krämers Christian Auch in Walden⸗ buch wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Den 1. August 1893.

Gerichtsschreiber Lehre.

27423 K. Amtsgericht Um.

Das Konkursverfahren gegen Gottlieb Honold, Wirths zum grünen Baum in Hörvelsingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 27. Juli 1893 aufgehoben worden.

Ulm, den 27. Juli 1893.

Gerichtsschreiber Schlenker.

27422 Bekanntmachung 5 1239 R.⸗K.⸗O.

Im Handelsfraun Mathilde Scholz schen Kon kurse von Weißstein soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg die Schluß⸗ vertheilung eine Abschlagsvertheilung fand nicht statt erfolgen.

Laut dem auf der Gerichtsschreiberei IV. nieder— gelegten Schlußverzeichniß betragen die zu berück⸗ sichtigenden, nicht bevorrechtigten Ansprüche 073 70 , die Summe der hierfür disponiblen Konkurs⸗ masse beläuft sich auf 1417 S 15 3 oder 235 0 .

Waldenburg, Schles., den 1. August 1893.

Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. 27576 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Berger zu Zabrze ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 6. September 18932. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Zabrze, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

(27408 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Fritzsche jun. in Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Sch ew er ü niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht pverwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. August 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung J., zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt.

Zeitz, den 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

27430 Bekanntmachung. ö

Die Pfälzischen Stationen St. Ingbert und Theiß⸗ bergstegen werden vom 149. . M. ab in den Aus- nahmetarif Nr. 16 des Westdeutschen Verbandes für die in denselben unter Ziffer J genannten Dünge⸗ mittel einbezogen. ö

Hannover, den 28. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

Anzeigen.

20941

Mehr licht I Le 4. . Herausgeber

4 ihn sh heisser der Patent⸗ i l än und Marken⸗

, zeitung.

Redacteur: J. V.: Siemen roth. Berlin:

Berlzg der Crwedition (3. He i rich, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 184.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. August (

1893.

1

gerliner Börse vom 3. August 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Frane o, 8so C4. 1 Lira 0,80 Md 1 Lei O,30 1Peseta Oo, so 6. 1 5sterr. Gold⸗Gld. 2, 0 6 1 Guld. österr. B. —2 1,BJ0 M6 1 Krone österr⸗u. W. 9,85 S., ] Guld. südd. B. 12500 6 1 Guld. holl. W. 1,B70 M 1 Mark Banco 1,60 6. 1 Krone 1,125 Mdα 1 Rubel 3,20 4 1 Peso 4,00 , 1 Dollar 4,25 6 1 Livre Sterling 20,00 c

Wechsel.

Banl⸗ Dise. Amsterdam, Rott 100 f. / 3 168,45 bz B do. , M. n,

167,70 bz 8 T do. 0. Skandin. Plätze.

8. 3 Bo, 5 B

? 80, 40bz G Kopenhagen ... London

di S

112,36 Bz 20 4656 bz

35 5

SD

1Milreis 1Milreis ? 100 Pes. 100 Pes. 100 8

do. do. Madrid u. Bare. do. do.

3838

422,75 bz

1600 Fres. h G

100 Fres. 2 M. S0, 0 bz 1 100 fl. 2M.

100 fl. do. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Fres. Italien. Plätze . 109 Lire

do. * do? 160 Lire 2 M. s ? St. Petersburg. 199 R. S. 3 W. J 43 Ros, 00bz

do. 100 R. S. 3 M. * Warschau ... . 100 R. S. 8 T. 4 1208,40 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. = Frz. Bkn. 100 F. 80, 99 Gk. . Sovergꝭ. p St. 20, 38 bz G Doll änd. Noten Id 5 bj drs, Sl (öl, Fialien, eien. id Gilf 8 Guld.⸗ St. Nordische Noten 112,490 bz Dollars p. St. 4, 183566 Dest. B nr n . bz Imper. pr. St. = do. Ibbofl iß3. 6h z do. pr. 500 g f. = Russ. do p. 100 R210, 00bz. do. neue.. . . 16,23 bz G sult. Aug. 210et. A210, 25bz

do. do, soo g .

Amerik. Noten —, ult. Sept. 208, 75a 209, 00bz , Not. 30, 95 bzk. . Zo

16350 bz 162,80 bz

74 20bʒ

1000 u. 5009 coupons . . 325,59 bz Belg. Noten . S1, 05 bz

do. kleine 4,2075 G zelg. do. kleine 324,90 bz Engl. Bkn. 1. 20,455 bz

do. Cp. x N. J. 4 2156 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 45 u. oo.

Fonds und Staats⸗Papiere. Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do.

do. do.

do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Aug. Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St. Schdsch. : Kurmärk. Schldv. 37 Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. S7. 89 Augsob. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.

do. do.

Berl. Stadt⸗Obl. 31 18923 Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. ! Charlottb. St. A.

do. do. 1889

do. do.

do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer

do. do.

o

Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St. A. 6 89 893 Königsb. 91 J. u. II. 4 Liegnitz do. 92 J. 4 1. Magdebrg. St.⸗A. 3)

do. do. 1891 31

do. do. Kieler do.

do. do.

Mainzer St.⸗A. . 4 883 Mannheim do. 883

do. do. W 4 Ostpreuß. Pw. O. 39 1.1. sen. Prov.⸗Anl. 31 otsdam St⸗A. 924 1.

.

Tegensbg. St. Il. 3

do. do.

4 do. 9 4 Düsseldorfer 13763

do. do. 1890 Elberf. St.“ Obl. Essen St. Obl. IV

8f. 3.⸗Tm. Stücke zu 6

411.4. 10 5000 - 200107, 406 34 versch. S000 - 2001100, 106

3 versch. H 000 200185,ů 75 bz

Sh, 50a, 60 bz 6 versch. S000 1501107, 30bz G 39 1.4.10 5000 1501100, 306z

3 1.4.10 5000 150185,ů7*

3 versch. H 000 - 200 - Sh. H 0Qu, 60 3000-150102, 10bz 3000-75 99,906 3000 = 150 99,906 3000-500 000-500 10 2000-100 —, Hö000 -=- H00 000 - 500 -, H000 100 99 50bz 000 100 99,50 bz 5000 200 103,50 bz 3000-200 2000 - 100 105,006 000 - 100103, 006 2000-100 H000 - 500 4.10 2000 - 200

10000 200 2000-500 000 = h00 3000-200 3000 200 1000-200 2000-200 2000-200 2000-500 - 2000-500102, 40b3 B O 200 - 200 - sch. bh 6 = 600 os, lo Sob0 = 200 95, loG6 Hob00 = 200 6. 12 2000-200 - 3.9 2000-200 1000 - 200 97, 106 I000L200 - 3000 = 100 96,20 bz G S000 -= 100696, 10bz G o 2000 - 200 103,50

tor te- te-

C .

. 83

, O

22

4 1.

1 * 1. * .

16

id = * 0 =

do. Landschftl. do.

96 en⸗Nassau

rd 6

O00 -= b00 87, 20B

Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. Westpr. Prov. Anl.

Berliner

do. do. do.

do. do.

Ostpreußische . .. ,, ö

o. . do. Land. ⸗Cr.

do.

do., , d

do. ldsch. Lt. A. 3 do. dv. LH. . do, , do, , .. do do, do B Schlsw. Hlst. E. Cr.

do. do.

3 ö

o. ö Wstpr .rittsch. I. IB do. do,. do. neulndsch. II.

annoversche ... 4 1.4.19 3009 - 30 los, 40bz B 1 14.16 3000-365 -= Kur u. Neumärk. 4 1.4.10 3000— 30 s103,20bz

do. do.

89

Rheinprov. ⸗Oblig 4 do. do. 3

do. do. 3

Rostocker St.⸗Anl. 3] 4 4 1 ö

Central *

Kur⸗ u. Neumärk. 395 1.1. neue.. 3

2

sch loo) u zoo. 1666 u vob og. 10B 1066 u. 6H Ss. 1063 30M - 2600 7 303 1666 = 166 02 3 15606-3600 4 1666 -=3660 1053 50bz

zooo oo hz 3oG do. 9 Sach siche⸗ S i ö

Lauenburger ..

1 Pommersche ...

2

—— —— 8 2

C = L - - —— * 2—

1 2

2

Pfandbriefe. 1.1.7 3000 - 1501114, 90 bz

5

n,, Schlsw.⸗Holstein. 4

1.1.7 3000 30 14.10 3000 30 versch. 3000-30 14.10 3000-30 versch. 3000-30 4. 10 3000-30 3000-30 10 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 7 3000-30 0 3000 - 30

103/4063 7 60 bz 03. 16ßʒ 7 70 bz 163, 10h 7 360bz 103. 25 z

03 ob; os Ich

03 10 bz

117 Soo = 366 los io 060 -= 150M i os, 90G 000 = 1660 og, 50 10σο!- 1650 - obo = 156 os, Sobz G Gb = 1h09 66, Ohbʒ bbb = 16G 5g. I0bʒ 006 -= Ibo ß3s, 9obz z0b6 = 1650] = 36 obo = 75 O7, 20bz do. amort 3 e , e St an! . YM ll. Sist chte. 3000– 75 97,75 bz do. cons. Anl. 6 ! s 396 000 = 250 iQ, d do, Zo. 66 oo = 0 sor 6G 3 a , SG, Gt z zoo = 60 Sãchf. St Rent. 0b = 150 08, 206 ö ö 30 - 150 - J i 98, 206 Wald Pyrmont 3000 - 100 Württmb. 1-83

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 87, 88ᷣ 6h; 1

rphzgl. Hess. Ob. .

do. St.⸗Anl. S6

5 * *

S C t.

Badische Cist . 41 34 1.5.11 2000-200 4 versch. 2000-200 3 1. 5000-500 37 versch. H 000-500 4 155. 1 2000 - 200

. —— ——

. 4 versch.

2000-200

2000-500 000-500

. * ö O0

* ——

W

8

S

5000-500 3000-100

to 10 0 NQ —· O -

w

1600-75

ob 75 97, 60 bz 97,60 G

98 00bz

Go -- HG o7 0B b = HG ? 1606

gb, 90 bz B

3000-600

zõb6 - 160 os, 75 bz B bo - Ho io, 56 G Hob = 166 io ëά˖ ;

3 versch. 000 - 500386, 75 bz B 34 versch. 2000 75 * versch. 660 - 75

zoo - 600

N, 50 B 102,60 bz G

26000 200 —–

5000 - 100 98,206 3000 -= 100 000 -= 100 88, 206 000 - 100 - 000 - 200 —— 000 -= 200 08, 006 000 = 100 103. 590bz 4000 - 100 98,756 000 - 200 97,406

Nurhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. fl. E. Augsburger fl.⸗L.

Bayer. Präm.⸗A.

——— ——— —— —— ——— —— ——— —=— —— —— AWA MANNQNQQQQQQ—Q—QNQNQXQQ—CNQOQ Q Q O Q QQ Q

J t- to C- te- tet

Gb -= 60 97, 20b eck Meininger 7 fl.⸗L. Rentenbriefe.

Preuß. Pr. . H 5 1.

Bab. Pr. al. de 85 4 .

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. 000 - 200197, 496 . Loose .

kübecker Loose ..

Oldenburg. Loose

Pappenhm. 7fl. X.

3 versch. 3000 30 98, 00bz

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

SR Ge ,, 6 * 3

8

82 0 c

43,256 30,00 bz 136,506 145,30 104,20 bz 132, 25 B

134,00 bz 128, 006 26, 70 bz 128, 00 29, 25 bz

Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 65 1.47 1000 - 3501102,( 3906 Gkl. f

Ausländische Fonds.

Stilcke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pes. 1000-20 R 20 *

100 Lire 2000 - 400 S 400 Mu 2000 - 400 6s 400 M 5000 500 M 1000-500 1000-20 K 100 20 *

1000-200 * ö 20400 1 5.1 1000 6 2000-200 Kr.

35 1.1 2000 = 400 Kr. Staats⸗Anl. v. 86 3 u. 5000 200 Kr. do. Boderedpfdbr. gar. 35 1.1. 2000 209 Kr. Donau⸗Reg. 100 fl. X. . . 5 1.1. 100 fl. Egyptische Anleihe gar. .! 1000-1600 K* , Mn,, 89 1000-20 K* do. do. 100020 * do. do. 100 u. 20 * do.

do. 1000-20 * 4050 405 060

f. S.⸗Tm. Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine = do. 40/0 do. innere do. do. kleine do. 40/0 äußere v. 88 do. do. klein Barletta⸗Loose —p. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 6h do. do. kleine 5 1. do. do. v. 18885 do. do. kleine 5 1.6. Buenos Aires ho / g Pr. A. f do. do. kleine = do. 40 / o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 926 Chilen. Gold⸗Anl. 18894 do. do. . Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb. - Obl. 41 do. 3 2

7 2 1

do. s 69 10 Mur 30 0

4050 405

4050 405

5000-500 165 Fr.

10000 - 0 fl. 160 Lire S00 u. 1600 Kr.

do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. . Freiburger Loose .. Halizische Landes. Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 169 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 01 S.⸗A. Griech. s. 4 6 ex. C 1.7.93 do. ex. C. l.7. 93 do, cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. oo ex. C. I65. 6.93 do. do. ex. C. 165.6. 93 do. do. ex. C. 15.6. 93 Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. ⸗Cred. X. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat. . o.

te-

bo0 Fr. 500 4 100 * 20 *

9 *

5h00 Fr. 500 K 100 *

20 * 12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire ho00 Lire

J

2

87 2

4000 - 100 Fr. do. p. ult. Aug. amort. III. IV. h00 Lire Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II.

do. do. kleine

2 2

2

2250, 990, 400 M 2000 t 100 A

—— —— 62477 —— *

r 5 22222

ho00 u. 2500 Fr.

b000 u. 2600 Fr.

20000 u. 10009 Fr.

1800, go6, 300 K

45, 00et. bz G 45,75 G 37,00bz

zb. het. bz G 36 756

ol Mhz G 6 56

g6 30 b

6, 30 bz 32,90 bꝛ 32,90 bz 56,00 bz 56,00 bz G 92, 00bz G

lol, 75bz G

92, 60 bz gh, 10 bz 94,25 bz 129,50 bz

93 30 bz 100,75 bz 1667563

4

S8 hobz

S6, 70 B 31,00 bz 93, 106 94, 20bz B

92,206 37,50 bz G 37 560bz G 29 H60 bz G

29 00bz G 29,25 bz G 42, 19bz G* 3 42,20 bz G 8 33, 0b 8 33. 70bz3 * 33,90 bz 104,25 B

60, 00B kl. f.

/

Sr 560 B. 87,50 5 .

S7, 20a, 30a, 25 bz

82, 106 *. 99, 106 93,60 kl. f.

2 Y90bz 93, 0 bz

Luremb. Staats Anl. v. 82 4 1.410 Mailänder Loose .... p. Stck do. do.... v. Stck Mexikanische Anleihe . . 6 versch. do. 5 s versch. do. do. kleine ß versch. do. do. pr. ult. Aug.

,, 100er 6

dy. do, 18906 erf.

ö 20er 6 do. do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. . kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L.... New⸗JYorker Gold⸗Anl. 6 1 Norwegische Hypbk.,Obl; 35 1. do. Staats⸗Anleihe 883 do. kleine 3 ö 18924 Gold⸗Rente .... . kleine

ö *

—— 200022

ö 2 2

do. pr. ult. Aug. Papier⸗Rente .. . 4 do. do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente .. . 49 kleine

—— 2

. 2

do. kleine 44

dg. pr. ut. Aug.

. Loose bv. 1854...

Cred.⸗Loose v. 58

Sö0 er Loose ...

do. pr. ult. Aug.

Loose v. 1864...

do. Bodeneredit⸗Pfbrf.

Polnische Pfandbr. VJ

do. Liquid. Pfandbr. ;

Port. v. g / 9 C. 1.16. 9 fr.

do. do. i. C. v. 1.4.93 fr.

do. do. ex. C.

do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 fr. do. do. i. C. v. 1.4.93 f

do. do. ex. C.

do. Tab. Monop. Anl.

Raab⸗Grazer Präm. Anl.

Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

do. do. II.-VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do. mittel

do. kleine

do. amort.

kleine

von 1892

kleine

von 1889

kleine

von 1890

do. do. von 1891

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1869 do. cons. Anl. von 1880

do. do.

do. do. pr. ult. Aug. de inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug.

O 2 2 . 28882

L FC O O · C L C Q Q O ˖ MN 1 1

O

do. innere Anleihe IV.

1000 100 6 45 Lire 10 Lire

1000-500 K 100 20 *

bo, 10u5ß 9, a0, Soð , 40 bz

1000-500 * 100 * 20 *

59, 30a, 104609et. 159, 60 bz

200-260 * 20 *

10 Fr. 4500-450 6

2040-408 Mh 000-500 6

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 = 100 Rbl. P. 1000 u. 560 5 G. 20400-10200 6 ;

1000 u. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl.

100 fl.

1000 u. 100 fl.

100 fl.

250 fl. K.⸗M.

100

100 u. 50 fl.

20000200 p06. 3000-100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.

2030 M6 2030 2030 6 406 M 406 M 406 M 406 16

500 Lire H00 Lire 4000 t. 2000 16 400 M 4000 6 400 6 4000-400 M 400 Mt 5000 L. G.

400 L. G. 400 L. G.

1036 u. 518 *

148— 111 4

10090 u. 100

625 Rbl. 125 Rbl.

l fl. Oe. W. 16006, ho, 106 f.

00 Mn 160fl. S.

1000 u. 500 L. G.

10000 - 100 Rbl. ;

—— Russ. Gold⸗Rente 18836 . do. do. 6 14. 19,106 do. do. 18845 1.1. 60, 80 bz* do, 5 hl, o0bz = do. do. pr. ult. Aug. 63, 75 bz do. St. Anl. von 1889 4 ] kleine 4 1890 II. Em. 4 III. Em. 4 . IV. Em. 4 Eisenb. Anl. her 4 ; ler 4 pr. ult. Aug. ö 1.4 Drient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Aug. do. III. 5 do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Obligat. 4 kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 K von 1866 . H5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ... 92, 806

gar

92, 75 G do. Cntr. Bder.⸗Pf. I.

—— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

. v. 1890

St. ⸗Rent.⸗Anl. .. Loose

Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

v. 1878

59, 90 bz 59, g0bz 60,90 bz

versch. versch. versch.

49, 4063 19. 0b; 64,75 bz G 22, 40 bz Ih, 00 B

8

1

Q

/

& 2.

97 oobz G 7, 10 bz

1

.

1

92,806

S ——

Q R

e ·· /// / / / .

K

*

.

D 8 ö 3 R

di

148,00 bz 330,306 146,30 bz 146, 10 bz K. 324,80 bz ) do. mittel

K kleine 6h, 00 bz G Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 31,80 bz G do. do. 1889 31,206 Serbische Gold⸗Pfandbr. 30,606 do. Rente v. 1884 31,80 bz G do. do. pr. ult. Aug. 31,206 do. do. v. 1885 30,606 do. do. pr. ult. Aug. 68, 90 bz Spanische Schuld.... 104,606 do. do. pr. ult. Aug. . Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / 85 S0 00 B do. do. v. 1886 101,80 bz do. do. v. 1887 102, 25 bz do. St. ⸗Anleihe v. 1880 102, 30 bz do. do. kleine 96,40 bz do. do. neue v. 85 h, 60G do. do. kleine gh, 30 bz do. do. v. 1887 95, 30 bz

ĩ J

D 8

t

te =- tt 1

S G . . R R

M

1si 1a. 0

ö 1.5.11

te =

Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 82, 1o6 do. do. B. S2, 1o G do. C. 82 203 do. pr. ult. Aug. 82, 106 do. D. ö do. pr. ult. Aug. 120, 40G ; , , - 97, 50 B

do. consol. Anl. 1890 97,50 B

. n g 1890

97, 30a, 40 bz Zoll ⸗Obligationen ö kleine do. pr. ult. Aug.

do. Loose vollg. . . . . fr. p. Stck

6

kleine

D . . D

.

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-500 Rbl. 125 Rbl.

3126 - 1265 Rbl. G.

500-20 4 500 - 20 4 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M6 5000-500 000-500 M, 5000 1000 10 Thlr. 4500-3000 6 1500 06 600 u. 300 0 3000 300 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 M 400 6

400 10 24000 - 1000 Pes.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 —= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 100020 4 1000— 20 4 1000-20 4

400 Fr.

102,90 bz 102,90 bz

IS 406 98 506

98, 0a, ho bz

4. gonbh bz hi. Sn, h0bʒ

1 1000 u. 100 Rbl. P. 65 30a, 103

65, 30 bz G 98,106 98, 106

1

157, 00bz 1467, 89 bz

100 3606

gh 8obz G 96, 20 bz

93, 00 bz 101,403 6G 101,40 bz lol, 40 z 101,40 bz 100, 60bz

. S6 50G 77,25 bz G

7,obz G oz So; 100,006 kl. f.

. l Hobz 91, 50bz g 6606

6 ob Sb 40bz