1893 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

127936 Aeti va.

Gasfabrik Grünstadt.

Bilanz pro 30. Juni 1893.

Passiva.

* mit Rohrnetz und Mobilar

ngelegte Kapitalien 1 Schuldner Ofenbau Conto Betriebs Vorrãthe Baarvorrath Gas⸗Uhren

Soll.

t.

54 h65 15 098 2632 775 1324 226

1068

o JJ

2

36 35 6 286

5 Actien⸗Kapital 16 Reservefonds 50 Guthaben der Actionäre

Gläubiger

Gewinn ⸗Vortrag

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

6. 69 000 3309 1725 700 966

SI 111

n

Abschreibung auf Fabrik, Ofenanlagen

und Mobilien Rücklagen in den Reservefonds 5 OO Dividenden Gewinn⸗Vortrag

Grünstadt, den 31. Juli 1893. Gasfabrik Grün stadt. Jacob Kircher, Vorstand.

* G

8

G

15

ewinn⸗Vortrag von 1892

. enerträgnisse

etriebs Ueberschüsse rundstũck· Ertrag

(27935 Activa.

Bilanz ⸗Conto pr. I. Mai 1893.

Passiva.

An Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Grundstück⸗Conto Wasseranlage⸗Conto

Gebäude ⸗Conto

Effecten · Conto

ö

Debitoren in Conto⸗Corrent .. Inventur⸗Vorräthe Rüben⸗Hauptbuch⸗Conto ..

23 403 17021 470190 41964 7537 113

75 709 260

Tos 755

494 bb9

10 Per Actien⸗Kapital⸗Conto

9 1 3. 3 30

55 *

30

Hohenhameln, den 22. Juni 1893. . ohenhameler Zuckerfabrik. Bus

Vorstand

se

34

Die 6 der vorstehe nden Bilanz und

geführten Büchern bescheinigt.

Hohenhameln, den 27. Juni 1893. G. Die ster gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Reserve⸗Kapital⸗Conto ypotheken⸗Conto reditoren in Conto⸗Corrent⸗Cto. Amortisations⸗Conto ; Reingewinn Interims⸗Conto

300 oog 160 764638 244 250 56 Ig ghz 74 456 haz 7 25 hg zh 66

H. Köhler.

To 7s J

deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig

dich,

27934

Mechanische Jute⸗Spinnerei C Weberei in

Bonn.

Betriebs⸗Abrechnung Ende Juni 1893.

Einnahme. Ausgaben.

Ueberschuß auf Waaren⸗Conto Verbrauch von Steinkohlen, Thran, Arbeitslöhne inel. Sacknäherei

r e el, Gas, Baumwoll⸗ und Nähgarnen, Betriebsmaterialien, Färberei und Materialien für elektrische Beleuchtung.

Salaire incl. Direction und technische Beamte

euer⸗Assecuranz

ranken kasse Invaliditäts⸗ und Altersversicherung Fuhrwerk und Frachten

Steuern, Zinsen, Scontf, Porti und Depeschen; Bankprovision, Reiseunkosten, Schreibmaterialien, Drucksachen, Reserve für Berufsgenossenschaft, sowie

alle sonstigen Comptoir⸗ und Fabrik⸗Unkosten verbleibt Brutto⸗ Gewinn

Activa.

Der

ö

111 305 86 296 346 4 35 0d = 5739 56 211165 251436 art hi

66 031 25

b24 441

559 623 55

Vorstan d.

Wm. Frömbling. Bilanz Ende Juni 1893.

I öIsIs 7

Hassivna.

Grundstück⸗Conto gu gan; Gebäude · Conto Statutarische

R Maschinen⸗Conto.. .... Statutarische Abschreibung

gugann; Mobilien ⸗Conto.. .... Statutarische Abschreibung 100jE Utensilien⸗Conto .. Statutarische Abschreibung Kassa⸗Bestand Wechsel⸗Bestand Effecten⸗Bestand Banquierguthaben Feuerversicherungs Conto, für vorausbezahlte Prämie pro II. Semester 1893... Diverse Debitoren Bestände: a. an Rohjute b. auf Spinnerei⸗ u. Weberei⸗ maschinen sowie Copsvor⸗ 1äthe c. an Ordre Waaren d. an Garn Lager 6. an Materialien, Oel, Thran, Kohlen, Reservetheile ꝛc. .

. ho ha zl MNT ö Fp

7 836 Fir 36576 3 MT 28 008 N Fs 23 7604 77

5880 588

237 587 06

28 052 26 264 20361

58 344

*

11

203 873

.

09191

369 760 27

6 94580

5 292

2274: 455366

997 79 395

2768

30 61029

Der Wm. Frömbling.

Vor st and.

dd s5 sz

31 Reserve⸗Fonds⸗Conto

* . Kapital⸗Conto

Dividenden⸗Reserve⸗Fonds⸗Cto. Arbeiter⸗Unterstützungs. Conto. Reserve zur Berufsgenossenschaft Diverse Creditoren Netto⸗Gewinn . Gewinn⸗Vertheilung. Der Netto⸗Gewinn beträgt l 27 563.63 Hierzu werden aus dem Dividenden⸗ Reservefonds ent⸗ nommen. 2436.37 3 dodo -= ] womit pro Actie MS 50 gleich H0o zur Vertheilung gelangen. 5 Abschreibungen bis 30. Juni 1892 . Ib. . 735 928.48 4 Statutarische Ab⸗ enn, schreibungen pro 98 1592.93... Gesammt⸗Abschrei⸗ bungen 7783 183.14

37254 66

80

6, 1100000

110000 55 0900 2752 282636 157 047 27 5636

Der Pensions⸗Fonds beträgt Ende . MS 41918. 88.

D Gs s Juni 1893

l J ltiengesellschaft Pafsavia für Buchdruckerei und Immobilien.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 17. August 1893, Vormittags 9 Uhr, im Saale des kath. Vereinshauses eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der 6 2) Beschlußfassuug über Vertheilung des Rein⸗ gewinng und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Uebertragung von Actien.

4) Wahl zweier Revisoren.

5) Sonstige Anträge.

Paffau, den 3. August 1893. Der Aufsichtsrath. M. Coppenrath.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

27686

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni er. wird unsere Genossenschaft aufgelöst und liqui⸗ dirt. Wir fordern etwaige Gläubiger derselben hiermit auf, ihre vermeintlichen Forderungen bei uns anzumelden.

Wiesbaden, 31. Juli 1893.

Freisinniger Verlag zu Wiesbaden.

Eingetr. Genossenschaft m. beschränkter Haftpflicht in Liquidation. H. Rühl. A. Mollath.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

(27922 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ . Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Bern⸗ ard Josef Emil Guido Kayser, hierselbst wohn—⸗ haft, eingetragen worden. Dinslaken, den 31. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

27845 In der Liste der bei dem Kaiserlichen Landgericht zu Straßburg i. E. zugelassenen Rechtsanwälte l ll. . der Rechtsanwalt Weber zu Straß urg i. E. Straßburg i. E., den 3. August 1893. Der Ober ⸗Seeretär: Panthen.

9) Bank⸗Ausweise.

23846 uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am I. Juli E893. Acti vn. Cursfähiges Deutsches Geld . M 22130010. 283 845.

Reichskassenscheine ..

Noten anderer Deutscher 6 646 500. 1086654.

w Son ö Kassen⸗Bestãnde.

ö 76 094 681. 3720130.

Wechsel⸗Bestände 283 304.

1

4

11

Lombard. Vestãnde?̃ . .

Debitoren und sonstige Activa ö 3707 094. Passivs.

ö nn,, 4A 466 720.

Banknoten im Umlauf.. 45434700. Verbindlich⸗

,

Verbindlichkeiten . 16141 760. Sonstige Passiva ö. 515 097. Wechseln sind weiter begeben worden:

A 1 804 819. 34.

Effecten Bestãnde . Eingezahltes Actienkapital MS 30 000 900. Täglich fällige ite w An Kündigungsfrist gebundene Von in Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Die Direction.

letz Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Stand am 30. Juni 1893. Activa. Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Conto , tn, Effecten Bestände .. ,, ö nlage in Lombard⸗Darlehen . Anlage in Hypotheken⸗Darlehen . n nn,, Mobilien⸗Conto . K Effecten des Reservefonds. Diverse Activa ö

l. 4 988 906 47 1659 102 66 683 763 09 1747 569 81 . 446 850 105 140 311 86 550 000

5 33 5

675 732

5531 579 67 117329 138 31 Passi vna. t. 3 Actien · Rapital! ... 9000 000 Emittirte Pfandbriefe. 102 833 800 Re m onde, 675 755 34 Reserve für etwaige Ausfälle. 485 724 47 Nicht eingelöste Dividendenscheine, Pfandbrief⸗ Coupons und aus⸗ gelooste Pfandbrie he.... Guthaben auf Hypotheken⸗Darlehen Diverse Passiva. kJ

117 Braunschweig, den 1. August 1893. Der Vorstand.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

27848]

Die Kreis⸗Thierarztstelle Gersfeld, welche mit einem Jahresgehalt von 600 Se verbunden ist, ist durch Versetzung des seitherigen Stelleninhabers erledigt und soll wieder besetzt werden.

Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die thier⸗ ärztliche Approbation, der Nachweis der Befähigung zur Verwaltung einer Kreis⸗Thierarztstelle, sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf beizufügen sind, binnen 6 Wochen mir einreichen.

Cassel, den 29. Juli 1893.

Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: v. Altenbockum.

27824 Sterbekasse von akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogthümer. Die diesjährige Generalversammlung findet Sonntag, den 27. Aungust 1893, Vor⸗ mittags von 11 Uhr an im Saale der „Stadt Prag“ hierselbst statt.

dm 3

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.

2) Bericht der Jer on ee imm fin und Ent⸗ lastung der Geschäftsführung.

3) , mn, der Höhe der Dividende für das Geschäftsjahr 1892.ñ93.

4) Beschluß über die Höhe der dem Rendanten zu gewährenden Vergütung.

5) Beschluß über die Höhe des dem außerordent— lichen Sicherheitsfonds zu überweisenden Ge⸗ winnantheils.

6) Wahl der Revisionscommission und des Vor— stands.

7) Berathung über eingegangene Anträge und Anträge aus der Versammlung.

Magdeburg, den 1. August 1893. Der Vorstand.

Callsen, Kanngießer, Oberlehrer am Real⸗ Professor 4. d. Ober⸗ gymnasium, Vorsitzender. Realschule, Schriftführer. Meyer,

Professor am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, Rendant.

irimer SRmnmfterbnn - otterĩũe . Serie.

Nachdem Lurch Allerhöchste Entschließung Sr. Majestät des Königs die Ausgabe zweier Serien von je 3090 0090 Loosen ü M 3. für die Jahre 1893 1894 allergnädigst gestattet wurde, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnißnahme, daß mit dem Vertrieb der Loose die Generalagenten

Eberhard Fetzer in Stuttgart und Friedr. Schultes in Ulm beauftragt worden sind.

Die

Gewinne bestehen in Treffern von M 75 090, 320 900, 15 090, 60090 u. s. w., zusammen

S6 A2 O09 in baarem Gelde ohne jeden Abzug.

Die Ziehung der 6. Serie ist auf EG. Januar

1894 festgesetzt. Der Verkauf der Loose ist von den hohen Regierungen im Umfange der König— reiche Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, der Großherzogthümer Baden, Mecklenburg⸗ Schwerin und Strelitz, Oldenburg, der Herzogthümer Braunschweig, Meiningen, der Fürsten⸗ thümer Waldeck⸗Pyrmont, Schaumburg-Lippe, sowie in Hamburg, Lübeck und Elsaß⸗

Lothringen gestattet. Ulm, J. August 1893.

27980 Dekan Bilfinger.

ö. Die Vorstände . des Minsterbau⸗Comité:

Ober⸗Bürgermeister Wagner.

Auf Obiges höflich bezugnehmend, theilen wir hierdurch ergebenst mit, daß wir mit der Aus— gabe der Loose demnächst beginnen und sehen gefl. Aufträgen entgegen.

Tie Generalagentur der Ulmer Münsterbau -Lotterie.

2.

Fr. Schultes.

Ulm a4. D Donaustr. 16.

69154

G. Henneherg s Seiden⸗Fabrik

in Zürich sendet „zollfrei“ an Private:

schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe von 75 Pf. bis Mk. 8. 65 p. Meter glatt, gestreift, karrirt, gemustert ꝛc. (ea. 240 versch. Jual. u. 2000 versch. Farben, Dessins ꝛc.) Seiden ⸗D Seiden ⸗Foulards Seiden Grenadines Seiden · Bengalines Seiden⸗Ballstoffe . Seiden ⸗Bastkleiderꝝ Robe. „16.8090 - 68. 50 Seiden Armüres, Nerveilleux, Duchesse etc. porto⸗ und zollfrei ins Haus.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

w. Mk. L. 8 Rd - 18.65 1. 5— 5.85 1.25 11.65 1.95— 9. 80 —7*—18. 65

amaste 21 8 77 ö

Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

* 186.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin,

Sennahend, den 5. August

1833.

Der wn ut bier Senn J in welcher dig Saane ngen aug den anbelz. ,, deutschen y enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handels⸗Register für

. beträgt G M 60 für das Vierteljahr.

Vie Handelsregistereintrãge über Aetiengesellschaften and ECommandftgesellschaften auf Actien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik gez Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffenllicht. die belden ersteren wächentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

27874 Anchem. Bei Nr. 4309 des Firmenregisters, woselbst die Firma „B. F. Pastor“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 27875 Aachen. Unter Nr. 1597 des Procurenregisters wurde die seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „J. P. J. Monheim in Aachen dem Alois Oster, Kaufmann daselbst, ertheilte Pro⸗ cura eingetragen. Aachen, den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Arnstadt. Bekanntmachung. 27876

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 416 Seite 1213 woselbst die Firma Schulze E Hauemann in Arnfstadt verzeichnet steht ein⸗

getragen worden: Unter Inhaber:

3) den 3. August 1893. Der Kaufmann Her⸗ mann Schulze zu Arnstadt ist am 1. August 1893 als Mitinhaber ausgeschieden und es hat der Kauf— mann Albin Hanemann daselbst das Geschäft mit allen Activen und Passiven zur Fortführung auf alleinige Rechnung übernommen. Die Firma bleibt unverändert.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung gerichtlichen Verfügung vom 2. August 1893.

Bl. 18. und 19 der Special⸗Firmenacten.

Arnstadt, den 3. August 1893.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Dr. Langbein, i. V.

und

HRerlim. Sandelsregister 28024 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftoreh ien ist unter Nr. 14 057, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Wollenberg C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Johann Carl August Kiesow zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 019 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 0Ol9 die Handlung in Firma:

Wollenberg C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl August Kiesow zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 020 die Firma:

Max Bierschröder (Geschäftslocale: Centralmarkthalle und Mulack⸗ straße Nr. 29/30) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Richard Max Bierschröder zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Rudolf Franz Wendt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: A. Wendt bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 537) dem Kaufmann Robert Hermann Zeller zu Berlin Proecura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 0659 des Procurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Reuter.

ein⸗

27877 KRraunschweig. Bei der im hiesigen Handels— register Band V. Seite 6 verzeichneten Firma Carl Velbung ist heute vermerkt, daß über das Vermögen derselben durch Beschluß hiesigen Herzoglichen Amtsgerichts V. vom 28. Juli er., Vormittags 93 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet ist. Braunschweig, 1. August 1893. Herzogliches Amtsgericht. ony.

Cöthem. 27878 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 355 des Handelsregisters ist bezüglich der Aetiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Radegast“ in

Nadegast eingetragen worden: Für die Zeit vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1897 sind zu Borstandsmitgliedern; . 1) der Gutzbesitzer G. Heinrich in Zehmitz als Vorsitzender, 2) der Gutabesitzer als Stellvertreter des Vorsttzenden,

3) der Ober-Amtmann Dörries in Löberitz als drittes zeichnendes Mitglied, 4) der Gutshesitzer H. Fleischer in Hinsdorf, 5) der Amtérath H. Sack in Radegast, wieder, bezw., neugewählt worden. Cöthen, den 26. Juli 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Weber.

PDanzig. Bekanntmachnng. 27880 In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1837 die Firma „Westprenßische Kernseifenfabrik H. L. Marsmann“ gelöscht. Danzig, den 29. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. X.

Panmnig. Bekanntmachung. .

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 583 eingetragenen Handelsgesellschaft Adolph Ruediger Nachf. Boehm C Kanthak folgender Vermerk eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Franz Boehm setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Adolph Ruediger Nachf. Franz Boehm fort.

Ferner ist ebenfalls heute in unser Firmenregister unter Nr. 1878 die Firma Adolph Ruediger Nachf. Franz Boehm zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Boehm in Danzig eingetragen.

Danzig, den 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. X. PDanzig. Bekanntmachung. 127879

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 41 bei der Firma John Paleske folgender Vermerk ein-

, welcher das

*

Nr.

27882

Durlach. Nr. 9077. In das diesseitige Gesell⸗ schaftsregister wurde unter O.⸗3. 53 zur Firma V. Gettert C Söhne in Durlach eingetragen:

Der Gesellschafter Heinrich Gettert tritt laut ge⸗ troffener Uebereinkunft unter den Gesellschaftern am 1. August d. J. aus der Gesellschaft aus.

Durlach, 31. Juli 1893.

Großh. Amtsgericht. Dr. Grüninger.

KEislebem. Bekanntmachung. 278831

In unser Gesellschastsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 141 die in Eisleben errichtete Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Carl Dillge“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Emil Dillge in Oschersleben und Wilhelm Herrmann in Magdeburg sind, daß die Hauptniederlassung in Magdeburg sich befindet und im Gesellschafts⸗ register des dortigen Amtsgerichts unter Nr. 8156 eingetragen steht und daß die Gesellschaft begonnen hat am 1. April 1875.

Eisleben, den 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

EIberfeld. Bekanntmachung. 27854

In unser Gesellschaftsregister ist, heute unter Nr. 2550 die Handelsgesellschaft in Firma Koop⸗ mann K Kemper mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Koopmann und Theodor Kemper hierselbst. .

Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1893 begonnen.

Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ berechtigt.

Elberfeld, den 1. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Hagen i. W. Handelsregister 2ðSbh9] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Unter Nr. 558 des Gesellschaftsregisters ist die, am 31. Juli 1893 unter der Firma W. Langenfeld d Co errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 1. August 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: .

1) der Fabrikant Wilhelm Langenfeld zu Hagen,

2) der Kaufmann Fritz Heuser zu Hagen.

Hagen i. W. andelsregister 27860] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 2. August 1893 bei Nr. 91 des ef fhn e ging, woselbst die Firma Ludwig Stuckenholz zu Wetter eingetragen steht: Die beiden Commanditisten sind mit ihrer ganzen Einlage aus der Gesellschaft ausgeschieden. 27888 Halberstadt. Die unter Nr. 9 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma C. Randewig zu Halber-⸗

Louis Hoffmeier in Gölzau stadt ist auf den Kaufmann Heinrich Droege daselbst übergegangen.

Jengj enshafts⸗ Zeichen und Muster Re mern, * Patente Gehren cho mmer Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. . 1

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Die Firma ist daher heute unter obiger Nummer gelöscht und unter Nr. 1169 für den jetzigen Inhaber von neuem eingetragen worden.

Halberstadt, den 28. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Ham burg. 27889 Eintragungen in das Handelsregister. 1893. Juli 29.

Tank ⸗Dampfschiffahrts Gesellschaft in Ham⸗ burg. In der Generalversammlung der Actionäre vom 22. Juni 1893 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden, der bisherige Director Hans Georg Carl Renck zum Liquidator ernannt und derselbe befugt worden, das gesammte Ver⸗ mögen der Gesellschaft einschließlich der Schiffe auch unter der Hand für einen Gesammtpreis zu verkaufen, falls durch den Abschluß eines der⸗ artigen Verkaufs ermöglicht wird, daß die Actionäre pr. 1. Juli 1893 1321 0 incl. Stückzinsen für ihre Actien erhalten.

Jungnickel C Lohmann. Inhaber: August Carl Hermann Jungnickel und Johannes Siegmund Lohmann.

Gebrüder Michahelles. Diese Firmg hat die an Ludwig Paul Cramer ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma ö aufgehoben.

Winkler C Priebe. Richard Carl Heinrich Winkler ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dazselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Reinhold Ludwig Priebe, als alleinigem . unter der Firma Ludwig Priebe fort⸗ gesetzt.

Haeunfel C Grüneberg. Nach dem am 18. Juni 1893 erfolgten Ableben von Adolph Wilhelm Paul Gruneberg wird das Geschäftz von dessen Wittwe Ottilie Sabine Hermine Julie, geb. Weisg, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

C. H. Averberg Wwe, K non Grzeskewitz. Emma Johanne Lonise, geb. von Grzeskewitz, des Carl Heinrich Averbeck Wwe ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Adolph Amandus Grzeskewitz, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alfred Rothgiesser. Aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kommanditist mit seiner Ver⸗ mögenseinlage ausgeschieden und wird das Ge— schͤft von dem persönlich haftenden Gesellschafter Alfred Rothgiesser, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ludwig Serkes C Co. Aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kommanditist mit seiner Ver⸗ mögenseinlage ausgeschieden und wird das Geschäft von dem persönlich haftenden Gesellschafter Ludwig Serkes, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Ludwig Serkes C Co. Diese Firma hat an Ernst Bernhard Lipman Procura ertheilt.

Dentsche Küsten Dampfschifffahrt A. G. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft beendet, und die Vollmacht des Liqguidators Michael Waldemar von Essen aufgehoben; demgemäß ist die Firma gelöscht. .

Brauerei Bahrenfeld. Nachdem die in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1890 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um S6 250 009, nicht zur Ausführung gelangt ist, hat die Generalversammlung der Actionäre vom 28. Juni 1893 nunmehr folgende Beschlüsse gefaßt:

J. eine Herabsetzung des M0 750 000, betragen den Grundkapitals der Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung von Actien in der Weise, daß gegen je fünf eingelieferte Actien à S 1000, zwei Actien zu je G 1000, abgestempelt zurückgegeben werden, während die drei übrigen zu Gun sten der Gesell⸗ schaft vernichtet werden sollen. Die nicht um getauschten Actien sollen in Zukunft weder stimm⸗ noch dibidendenberechtigt sein.

Die Ausführung dieses Beschlusses wird unter Beobachtung der Art. 243, 246 und 248 des Handelsgesetzbuches erfolgen.

II. ehe Inhaber zweier, auf Grund der vor⸗ stehenden Bestimmungen unter J. ausgestellten neuen bezw. abgestempelten Actien à S 1000, soll das Recht 1 egen Hingabe zweier der⸗ artigen Actien und y von „S bo, eine nicht bevorrechtigte Actie à MS 1600, und eine Vorrechts⸗Aetie à M 1000, zu erwerben.

III. Die Inhaber der zum Betrage von MS 300 000, ausgegebenen Prioritäts - Obli⸗ ationen dritter Emisston sollen soweit ihr 6 einen derartigen Umtausch gestattet be⸗ rechtsgt sein, zu beanspruchen, daß ihnen gegen Aushänvigung ber ihnen gehörenden Obligationen für 60 0ñ0 des Betrages der eingelieferten Obli- ationen neu zu emittirende VorrechtsActien und * die restirenden 40060 neu auszugebende, nicht bevorrechtigte Actien al pari geeden werden; solchenfalls soll an Stelle der Baarjahlung die Zahlung durch Obligationen dritter Emission treten. Zu diesem Behufe sollen bis zu 6 120005, in fh bevorrechtigten Actien und zwar, nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung, in Nominalbeträgen von S 1000, und / oder Æ 1200, undsoder S 1509, sowie bis zu M 180 000, in Vorrechts⸗Aetien und war, nach Beschluß der Generalversammlung, in He , n,, von S 1090, undsoder M 1200, undsoder MM 1500, undsoder M 1809, ausgegeben werden.

Die Inhaber der Vorrechts ⸗Actien sollen Vor⸗

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Einzelne Nummern koften 20 4.

zugsrechte haben, sowohl hinsichtlich der Dividende, als bei der Auflssung der Gesellschaft.

Sobald die unter J. bis III. gefaßten Beschlüsse ausgeführt sind und demnach die Höhe des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft, sowie die Vertheilung desselben auf die verschiedenen Gattungen von Actien feststeht, spätestens aber in der im Jahre 1894 stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung sollen die durch die Neugestaltung des Grund⸗ kapitals gebotenen Statuten⸗Veränderungen be⸗ schlossen und sodann zum Handelsregister an⸗ gemeldet werden.

Juli 21.

Ade * Stöhr. Peter Gotthard Stoehr ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Henry Paul Ade, als alleinigem Inhaber, unter der Firma H. P. Ade .

Ad. Westermann C Blunk. Laut gemachter An⸗ zeige ist die Liquidation dieser aufgelösten Handels⸗ gesellschaft, deren Inhaber Wilhelm Adolph Wester⸗ mann und Friedrich August Nicolaus Blunk waren, beendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht.

2 ö Inhaber: Friedrich August Nicolaus

unk.

Escher Lewisohn. Die Gesellschaft unter dieser 6 deren Inhaber Leopold Lewisohn und Larl Julius Caspar Escher waren, ist aufgelöst und wird die Firma in ö von dem genannten C. J. C. Escher allein gezeichnet.

8 Escher. Inhaber: Carl Julius Caspar

er.

R. J. Eiffe. Inhaber: Richard Julius Eiffe.

Richard Ihle. Diese Firma hat die an Hermann Julius Richter und Ernst Friedrich Gustav Schoop gemeinschaftlich ertheilte Procura auf⸗ . und an den genannten Schoop Procura ertheilt.

Eduard Schellhass ( Co. Diese Firma hat an Gustap Hinrich Claussen Procura ertheilt.

Goltermann C Moszeik. Friedrich Heinrich Cäsar Goltermann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Gustav Adolf Mözeik, al. Moszeik, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Gustav Moszeik fortgesetzt.

August 1.

G. W. Glahn. Diese Firma hat die an Claus Alfred Ernst Emil von Hein ertheilte Procura aufgehoben. .

Gustav Heitmann. Diese Firma hat an Paul Hermann Wilhelm Starke Procura ertheilt.

26. ö Schultz. Inhaber: Ernst Georg

jultz.

Franz Scharnberg. Inhaber: Johann Wilhelm Franz Scharnberg.

Bill⸗Brauerei A. G. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Heinrich Bödeker ist Christian Adolph Berthold Schönewald, als Mitglied des Aufsichtsrathes, bis zum 1. November 1893 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden.

Eisenwerk (uorm. Nagel C Kaemp) A. G. Johann Rudolph Kohfahl ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Gemäß Beschlusses des Aufsichtsrathes besteht der Vorstand bis auf weiteres nur aus den bisherigen Vorstandsmit⸗ gliedern Heinrich Carl Gustav Teusch und Heinrich Christian Mecke.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 27858 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4893

eingetragen die Firma Ulrich . Binder mit dem

Niederlassungsorte Haunvver und als deren Inhaber

Kaufmann Ernst Ulrich und Kaufmann Otto Binder,

beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit

1. August 1893.

Hannover, den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 27857

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4892 eingetragen die Firma:

Carl Albrecht

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albrecht in Hannover.

Haunover, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Heiligenbeil. Bekanntmachung. 1278911

In unser Procurenregister ist gestern zufolge Ver⸗ fügung von gestern bei Nr. 10 folgende Eintragung bewirkt worden: .

Die von der verwittweten Frau Catharina gr gett⸗ geb. Radtke, für die Firma 8 Eggert in Heiligen⸗ beil dem Ingenieur Emil Becker daselbst ertheilte Proeura ist erloschen.

Heiligenbeil, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Heiligenbeikl. Bekanntmachung. 27890 In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung von . bei der unter Nr.? eingetragenen 1 Handelsgesellschaft S. Eggert in Heiligen beil vermerkt worden, daß der Ingenieur Emil Becker in Heiligenbeil in die Ge i als Ge⸗ sellschafter aufgenommen, daß die Firma der Gesell⸗ schaft in S. Eggert R E. Becker geändert, und daß fortan neben der verwittweten Frau gn h ert. . Radtke, welcher bisher diese B auß allein zustand, auch der neue Gesellschafter Ingenleur Emil Becker befugt ist, die ien , zu vertreten. Heiligenbeil, den 2. August 1893

ö

Königliches Amtsgericht.