1893 / 186 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

.

meinschuldner zu verabfolgen oder zu 36 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1893 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 3. August 1893. Gerichtsschreiberei 2 den Amtsgerichts.

ünch.

[L27810 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 1893 zu Görlitz verstorbenen, in Namslau wohnhaft ge— wesenen Amtsrichters a. D. Bruns Bräuer wird heute, am 2. August 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Robert Werner zu Namslau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1893 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in z 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den I. September 1893, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 39. September 1893, Vormittags 1909 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. August 1893 Anzeige zu machen.

Namslau, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

27815 .

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Fried⸗ rich Dröge zu Papenburg ist heute, am 2. August 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Büren in Aschen⸗ dorf. Erste Gläubigerverscqiumlung; 24. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. September 1893. Allgemeiner Prüfungs— termin den 25. September L883, Vormittags E09 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1893.

Papenburg, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

27809 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Johanne Henriette Wilhelmine verw. Centner, geb. Grohmann, in Dohna ist heute, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Förster in Pirna zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August 1893. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. August E893, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin den 9. Oktober L893, Vorm. 16 Uhr.

Pirna, am 1. August 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Seer. Müller.

27802) Bekanntmachung. ;

Das K. Amtsgericht Roding hat unterm 3. August 1893, Vormittags 10 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Lehengutsbesitzers Ludwig v. Abel in Stamsried der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Bierbrauer Thomas Reiserer in Roding ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 55§ 120, 125 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin auf Mittwoch, den 6. September E893, Vormittags 8; Uhr, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, . die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus diesen Sachen abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Mittwoch, den 30. August hr. Is., Anzeige zu machen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners haben ihre Forderungen unter Angabe des Betrages und Grundes derselben, sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke, oder einer Abschrift derselben spätestens bis Mittwoch, den 30. August hr. Is., schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreibers hierorts anzumelden. Der Prüfungstermin findet am Mittwoch, deu E. September E893, Vormittags S Uhr, im Sitzungesaale dahier statt.

Roding, am 3. August 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roding.

er K. Secretär beurlaubt:

(L. S.) Heumüller, Seer. ⸗Ass., Stellv.

(27820 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ludwig Beck, Gerber, in Schlettstadt wohnhaft, wird heute, am 31. Juli 1893, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Lelong in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 1. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2g. August E83, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 5. September Is9z3, Vormittags 190 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1893.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

27801 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Sulzbach hat über das Vermögen des chneiders und Krämers Leonhard Wolf in Alfeld auf dessen Antrag am 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; 9 Gerichtspollzieher Hösch hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie Frist bis zum

Wahl⸗

zur Anmeldung der Konkursforderungen 26. August 1893 einschließlich bestimmt.

termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschusses, dann über in §Ss§ 120 und 125 der Konkurtzordnung bezeichneten Fragen auf 2. Sey⸗ tember 1893, Vormittags O0 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin auf 28. September 1893. re, r,. 19 Uhr, beide Termine im . des Kgl. Amtsgerichts Sulzbach be⸗ immt.

Sulzbach. 3. August 1893. J

Gerschtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bo ll, K. Secretär.

27823) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers David Neustadt in nicht eingetragener Firma D. Neustadt hier, Potzs⸗ damerstraße 116, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters Termin auf den 16. August 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue 3 straße 13, Hof, Flügel C., part. Saal 36, be— stimmt.

Berlin, den 1. August 1893. .

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

27807 Nonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Lesser Schendel hier, in (nicht ein getragener) Firma L. Schendel senior, Rosen⸗ thalerstr. 6090 (Wohnung Linienstraße 63), ist auf Antrag mehrerer Gläubiger zur Beschlußfassung über den Widerruf der in dem Termin am 31. Juli d. J. erfolgten Bestellung des Gläubigerausschusses und eventuell zur Wahl eines neuen Gläubigerausschusses Termin vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, auf den EO. August 183, Vormit⸗ tags 11 Uhr, anberaumt.

Berlin, den 2. August 1893.

. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

27804 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Fritz Eggeling hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 29. Juli 1893.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) v. Münchhausen. wird damit veröffentlicht.

Braunschweig, den 9 Juli 1893.

ac, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

28060 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Ernst Müller in Pieschen, Oststraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

27832 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauffräuleins Anna Douvener zu Forbach wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin ab— gehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist.

Forbach i. L., den 31. Juli 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (Unterschrift.) 27816 KAonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Geil zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 5. September 1893, Vormittags 169 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 55 / 4, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 31. Juli 1893.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

279661 gtontursuerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johanna Hummel, Bergbauern Wittwe in Donzborf ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom gleichen Tag be— stätigt worden ist, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Geislingen, den 2. August 1893.

Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27827 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Levi (Firma Hanno⸗ versche Kleiderfabrik Goldschmidt . Levi) hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwuch, den 36. August E853, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht. JIV.

27828 Konkursuerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmanns Lüderitz, Marie, geb. Dedekind (Firma M. Lüderitz) in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 26. August E88, Vormittags 113 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Haunover, den 1. August 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

27812 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kottbus verstorbenen Kaufmanns Paul Hempel, alleinigen Inhabers der Firma J. C. Tempelhagen

Nachfolger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 31. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

(27819 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gnido Muß zu Landsberg a. W. ist . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Landsberg a. . 6. Juli 1893. ocky, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27821 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Januar 1893 hierselbst verstorbenen Cigarren⸗ fabrikanten Gustav Linke ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Landsberg a. W., den 29. Juli 1893.

; Nos ky, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27813 Bekauntmaͤchung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Landwirths Christian Brückner zu Sundhausen hat die heute stattgefundene erste k den bisherigen Konkurs⸗ Verwalter, Rittergutsbesitzer Louis Blankenburg zu Sundhausen definitiv als Konkursverwalter bestätigt und die Bestellung eines Gläubigerausschusses be—⸗ schlossen. Als Mitglieder desselben sind gewählt: a. Landwirth Eduard Brückner,

b. Landwirth Julius Steinbrück, C. Landwirth Adam Lehmann, sämmtlich zu Sundhausen.

Langensalza, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. (gez Rößling. - Beglaubigt: Keeding, Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

2817 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johs. Voß in Neumünster wird, nachdem der in der Gläubigerversammlung vom 18. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, wieder aufgehoben.

Neumünster, den 28. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

(27830 Beschluß .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Semmi Feist in Scharmbeck, alleinigen Inhabeis der Firma Gebrüder Feist daselbst, wird auf Grund des rechtskräftig be— stätigten Zwangsvergleichs vom 12. Juni 1893 und nach Abhaltung des Schlußtermins am 26. Juli 1893 damit aufgehoben.

Osterholz, den 26. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

27818

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Ernst Richard Müller in Helmsgrün wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Steiger. 27808] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Klaue hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Seelow, den 26. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. (2811 Anynkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eisenberg C Beh⸗ rendt zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beglaubigt: Peters, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. 2822 Aynkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns H. Nussow zu Tessin wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Tessin, den 1. August 1893.

Großherzogl. HMririen ge G hher insches Amtsgericht.

2970) K. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Heim, Pomylgogen in Friedrichshafen, ist nach vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichts—⸗ beschluß vom . Tage aufgehoben worden.

Den 2. August 1893.

Amtsgerichtsschreiber Rahn. 27835 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldmohr vom 2. August 1893 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhr und Ackersmannes Johann Burkhart, in Mittelbexbach wohnhaft, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben.

Waldmohr, den 2. August 1893.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Eyer, K. Seeretär.

27794 Bekanntmachung.

Schlußtermin in der Theubor Schülke⸗ Wissek'schen Konkurssache den 2A. Augnst E893, Vorm. 9 Uhr.

Wirsitz, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. 278065 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Maertens zu Wittstock ist ce. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Wittstock, den 31. Juli 1893.

Garbe, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtaͤgerichts.

e chen, betreff n Sachen, betreffend das Konkursverfahren üb das Vermögen des Landwirths Ie eln. ö zu Hinrichshagen, wird der auf den 12. d. Mts. angesetzte Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten . wegen Behinderung des Gerichts hier⸗ durch verlegt auf Montag, den Ü 4. August L883, Vormittags 11 Uhr.

Woldegk, den 1. August 1893.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) H. Fölsch.

Zur Beglaubigung: Actuar Wiese, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

. t

er auf einer größeren Anzahl deutscher Staats, und Privatbahnen nenn ga tarif für Torfstren und Futtermittel findet mit Gültigkeit vom L. d. M, ab auch im Verkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staatseisen⸗ hahnen sowie, der Reichseisenbahnen in Elfaß— Lothringen mit den bayerischen Stationen der Loecalbahn ⸗Alctien, Gesellschaft Anwendung.

Die außerordentliche Frachtermäßigung von 25 o der Ausnahmefrachtsätze beziehunggweife der Fracht⸗ antheile für Streu⸗ und Futtermittel gewähren im Rerlamationswege vom 1. August d. J. ab unter den in den Bekanntmachungen vom 25. Juli und 1. August d. J. angegebenen Bedingungen duch:

1) die Bayerischen Staatseisenbahnen,

2) ie. Localbahn Aetien Gesellschaft zu

München für ihre bayerischen Stationen,

3) die Pfälzischen Eisenbahnen, nach den in der Bekanntmachung vom 25. v. M. bezeichneten Vothstands gebieten, nach den Kreisen des Eisenberge, der Twiste und der Eder im Fürsten⸗ ö . . . Landrathsamtsbezirken Gotha, Ohrdruf und Waltershausen und d ich⸗ namigen Stadtbezirken. ö

Die gleiche , , n. bewilligen im Re⸗ clamationswege die vorstehend unter 1— 3 genannten Bahnen im Verkehr von den Preußischen Staatk— eisenbahnen nach den nothleidenden bayerischen Landestheilen, und zwar nach den Regierungs⸗ bezirken der Pfalz von Oberfranken, Mittel⸗ franken, Unterfranken und Aschaffenburg, ferner den Bezirksäntern Amberg, Beilngries, Eschenbach, Kemnath und Neustadt a. d. Waldnaab der Regierungsbezirke Oberpfalz und Regensburg, den Bezirksämtern Aichach, Friedberg und Ingolstaht des Regierungs⸗ bezirks. Oberbahern, den Bezirtsämtern Donanmörth, Dillingen und Neunburg des Regierungsbezirks Schmaben und Reuburg, wenn durch eine Vescheinigung des land—⸗ wirthschaftlichen Bezirksesmités oder der Ge⸗ meindebehörde des Vestimmungsortes nach⸗ gewiesen wird, daß die bezogenen Gegenstände un⸗ mittelbar für landmwirthschaftliche Zwecke Ver⸗ wendung gefunden haben.

Im weiteren wird darauf hingewiesen, daß die im Abschnitt IV. des Nachtrags II. zum Ausnahme⸗ tarif für Torfstreu und Futtermittel enthaltene Be⸗ stimmung, betreffend die erleichterte Beförderung von Heu und Stroh, auch im Verkehr der Preußischen Staatsbahnen mit

a. der Hessischen Ludwigsbahn vom 1. August v. J. ah, b. der Reichkeisenbahnen in Elsaß Lothringen vom 2. d. M. ab und C. den Badischen Staatseisenbahnen vom 10. August d. J. ab . Anwendung findet.

Berlin, den 3. August 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

278391 Bekanntmachung.

Einführung eines neuen Ausnahmetarifs L n., Theil J., für Getreide u. s. w. im Verkehr von Rußstland nach Königsberg i. Pr. An Stelle der vom 1113. August alten / neuen Stils d.. Is. ah durch unsere Bekanntmachung vom 28. Juni d. Is. aufgehobenen und zwar in derselben unter 1, 3 und h. genannten Getreidetarife wird vom gedachten Tage ab ein neuer Ausnahmetarif La., Theil 1. für Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsamen, Malz,. Malzkeimt̃,. Mehl und Mühlenfabrikate einschl. Kleie und Oelkuchen vorläufig im Verkehr von russischen Stationen nach Königsberg i. Pr. und Königsberg i. Pr. (Kaibahnhof) eingeführt, dessen Frachtsätze für solche Sendungen gelten, welche zur

uͤberseeischen Ausfuhr bestimmt sind.

Nähere Auskunft hierüber ertheilt bis zur Aus— . des neuen Getreidetarifs, welcher von, unserer Station Königsberg i. Pr. käuflich zu beziehen ist, die unterzeichnete Verwaltung.

Bromberg, den 31. Juli 1893.

Königliche Sisenbahn⸗Dirertion, als geschäftsführende Verwaltung.

275840 Bekanntmachung.

Der Ausnahmetarif für Torfstreu, Torfmull und Futtermittel (vom 26. Juni 18953) kommt vom 1. August d. J. ab im Hannover ⸗Bayerischen Verbands Verkehr unter Außerachtlassung der im Verbands⸗Gütertarif für die betreffenden bayerischen Stationen enthaltenen Vieinal, und Localbahn—⸗ Zuschläge allgemein zur Anwendung. Ausgeschlossen bleibt indeß der Verkehr der auf gußerdeutschem Gebiet gelegenen Stationen nach Maßgabe des Ausfuhrverbots für Heu, frische und getrocknete Futte kräuter, Stroh und Häcksel, sowie der Verkehr mit Stationen der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn.

Hannvgver, den J. August 1893.

Königliche Sisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

NRedacteur: J. V.: Siemen roth. Berlin: = Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

n Sc.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 5. August

1893.

Ferliner Börse vam 5. August 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze. S6 1 Lira o, 8o 1

France 0,89 1 Peseta o, 8o M

österr. B. i,J0 6 1 Krone österr⸗u. W. flldb. W. 1200 1 Guld. holl. R. 1570 = 1,50 M 1 Krone 1B 125 d 1 Rubel 3, 20 4, oo ι 1 Dollar 4,256 C6 1 Livre Sterling 20,

Amsterdam, Rott

do. ö Brüsselu. Antwp. d do

o. ö Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London

do.

Budapest .... . ; ö öst. Währ.

o. Schweiz. Plätze.

Italien. Plätze. do. do

1 5sterr. Gold⸗(Gld.

1Milreis 1Milreis 100 Pes.

100 Pes.

100 9 100 Fres. 100 Fres.

100 fl.

100 fl.

100 fl.

100 fl.

100 Fres. 102.

100 Lire

100 Lire

100 R. S.

St. Petersburg ; do.

Warschau ..

Dukat. pr. Et.

Sovergs. p St. 20 39 bz G 20 Fres. St. 16,235 bz

8 Guld.⸗St.

Dollars p. St. 4, 185 G Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. ult. Aug.

ult. Sept. 210, 00209, 25 bz

do. neue...

do. do. 60 g Amerik. Noten —,

1000 u. 5009 do.

Belg. Noten

kleine 4, 19756 do. Cx. . N. J. 4216 S0, 9g5b k. f. Engl. Bkn. 1E. 20, 463 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 43 u. Ho / 0.

100 R. S. ? 100 R. S. Geld Sorten und Banknoten.

Fri. Bkn. 100 F. 81,00 Bk. f. Holländ. Noten . 168,25 bz Italien. Noten . 75, 45 bz

e Noten 112,406 n. pl00fl 163,65 bz

1

Nordis .

do.

Russ. do. p. 100 R 210,25 bz

Schweiz. Not. Zollcoupons .. 3265, 90b G

do.

. ——

Lei O, 8o M 2,0 0

167.0 bz S0, 70 G S0. 356 112, 156 12,05 G 20, 44 bz 20, 305 bz

0, Sh bz G S060 bz

.

163,45 bz 162.65 bz 80, 60 B 74,206 74,00 bz 4 206 90 bz 205,25 bz 45 208, 15 B

221

e O C d o r

100051 163,65 bz 21 1aà210, 25 bz

S1 05bzk. f.

kleine 325, 40h G

Fonds Dtsche Rchs. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Aug. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. S7. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Essen St. ⸗Obl. IV do. do.

Hallesche St. Anl. Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89

und Staats⸗Papiere. 3f. 8. Tm. Stücke zu

Sh. 7 4 versch. 5000 = 1501107, 36 1410 5000 —- 150100 3 1.4. 10 5000- 150 . 9,

dh, 7 4 1.1.7 3000 - 16501102.

3 3 3 3 . 0 5000 - 609

ö ter- do-

sch. 3000 200

de- re -

Hö000 - 500 2000 - 200

10000-2090 2000-509 5000-500 3000-200 3000-200 4.10 1000-200 —–, 12000-2008 - 2000-200 2000-500 2000-500

re- te- re- o- e -

2

Königsb. 1 I. u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdẽbrg. St. ⸗A. do. do. 1891 do, . Mainzer St.⸗A. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Pry.⸗O. . en. Prov. ⸗Anl.

C/ C . R 3 86

otõdam St⸗A. 92 Regensbg. St. ⸗A.

10 2000-200 HGo000 -= 200

L L C —— ——

der- e =

Ib 0 = 366 71666 - 366 8 1666-26060 7 30600 = 1660 7 1 8

to O

or do

O 2000-200

T4. 16 500 - 26010, 708 J versch. 3066 = 60M iG. Lb * versch. bb · h h sp, bo G

Ha, So bz 506 30et. bz G 06

ha, o bz

3 versch. H 000 - 200 —-

hà, 80 bz 25 bz G

35 117 5660-75 5, g G 3 15. 11 36606 - 150 -*

öbb6 = 160 og aobz ooob - 166 hh, 3 b; hoh GG iz, 1683

bbb = IG los, 506

000 - 1001103, 506 2000 —‚„ 1006907, 00636

Go = 166 36, 266 60 - 56 8720

Rheinprov.⸗Oblig 4 do. do *

do. 3

34 533 G. A. 1 4 Schldv. d Brl Kfm. 4 Spand. St. A. Il 4 89 35 Westpr. Prov. Anl. 37

do. RostockerSt.⸗Anl.

Stettin do.

Berliner do. do. d

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Ostpreußische . .. Pommersche ...

Land. Er

o. ö ö Schles. altlandsch.

do. do. landsch. neue 0 ldsch. Lt. A. . do. Lt. C. do. Lt. C. do. Lt. D. d, Schlsw. Hlst. C. Cr. d do

o. ; ö .

o. . Wstpr.rittsch. I. IB do. do. I.

do. neulndsch. I. 3

S , d

x .

2

SJ = 10 C- te- 19

D

2

=. D

Pfandbriefe.

t-

2

ö . eo =

to- to.

ö

8

ö

to-

to-

26

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 l 1 = 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö. 1 1 1

k

Nentenbriefe.

i . essen⸗Nassau. * 1.4.10 3000 - 30 1.4. 10 300030

Kur⸗ u. Neumark. * versch. 3000 = 30

31

do. do.

3000 - 150 zh = 5660 6h = 166 zo 0 = 15 0 99g iG 1606060 150 - ooo = 156 bos, 25bz obo -= I56 s, Sobzʒ 30606 - 150 59, 10b; z 066 -= 156 59, Hob; 3666 - 156 300606 - 75 3000 - 7h 3660 - 765 006 - 75 306606 - 75 060 = *Hh0 obo - 66 50h -= 76 3066 - 66 30566 - 60 3066 - 150 0660 - 156 oo -= 166 0h = 1600 oo = 166 305 -= 160601 doo = 166 oho = 106 = 0h = 200 oho · bh obo = I66 1606-160 38,10 b - 26057, Gh = 6j hz 6 bz G oho = 66 or 25G

3000-30

s ch 1000 u. 500. —, ; 1000 u. 500

1000 u. 500 3000-200 1000-100 1500-300 1000-300

98, 00

99 40 B S3 46 7 Yhch 1602, 506 105.7563 97 256 114, 90bz

108, 40 106,006

102,606 N, 306

98 235 98, 25 B 98 25

98 ooG oz. G

bz

9740

103, 108 ob, loG

bz

Lauenburger .. ar, n . o. .

ens, . H r . k Schls z. Holstein

8

Dr . 86

3000-390 3000-39 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-39 10 3000-30

3000-30 3000-30 3000-30 103, 106 3000-30

bb 36 oh ZoG

103,40 bz MN, 60 bz 103, 106 97,70 bz 103,20 bz 97, 40 bz 103,25 bz

so3 IoG

83 2

ö

3 .

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. Sh, 87, 8d * 1 e hzgl. Hess. Ob. Hambr The do. St.⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6 do. do. 18990 Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St. Rent.

do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 81-83

do. Low. Pfb. u. Cr.

ooo of Ti ho = hd . bod hoi g 73 6

sch. S5 HG = 560 7 75G

Ihbbh Hoh or 8oG

t- or- er-

et-

to- . C tt - & C- -

to- 10. 1 *

1500- 75 S000 - H00 66, 75G 2000-75 D750 B 2000-75 102, 60b3G

2000 = 2006 =

ö

2 Pr.⸗A. rurhess. br. ch. Ansb. Gunz. 7fl. . Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. A. de h7 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L.

S . . . . 2 2

182, 90 B 44,25 6G

30,25 6

136,506 144,90 163,806 132,006

ö

SD t , tot to-

St

23 .

Oldenburg. pol Pappenhm. 7fl.X.

,

1 8 *

28, 256

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350 103,906

*

K ho / —Gold⸗A. o

; do. do. 40/0 do. do. do.

do. 40/0 äußere v. 88

do. do. Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84

do. do. do. do. do. do.

Buenos Aires ho / y Pr. A.

do.

do. do. 400 Gold⸗Anl. 88

do. do.

Chilen. Go

. 6

do. do.

do.

do. priv. Anl bo, d. Dh,,

do. do. pr. ult. Aug. do. Dara San. ⸗Anl.

Finnländ. Hyp. V do. Loose do. do. do. do. do. Freiburger Loose Galizische Landes

Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. oi S4 S o ex. CI. 7.93

ex. C. l.7. 93 cons. Gold⸗Rente

do. do, do. do. do. do.

do.

Monopol⸗Anl. . .

do.

do. Gld. su ex. C.

do. do.

do. do.

ex. C.

do.

Ital. steuerfr. do. do. .

do.

Kopenhagener

6 do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 L. Il.

0

do. do.

Anl. 1889

do. ; . Chinesische Staats⸗-Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

Staats⸗Anl. v. 86

do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. X. .. Egyptische Anleihe gar. .

St. E. Anl. 1882

ex. C. Ih. 6.93 Holländ. Staats⸗Anleihe Comm. Cred. L. yp.⸗Obl. k.⸗Pfdb. do.

do. p. ult. Aug. amort. III. IV. Karlsbader Stadt ⸗AUnl.

Ausläudische Fonds.

kleine innere kleine

kleine kleine v. 1888 kleine

kleine

.

kleine Anl. 92

= 0 1 . - t - N Cᷣ· t C NᷣÄ—ÿ

d d . . r 2

122

er. Anl.

ö 583

2

v. 1886

Anleihe

10

109er kleine

kleine 15.6. 93 15.6. 93

1

*

ö .

do.

kleine

k 1

. S = 2 G 80G

822

Se, .

31

2 222 *

* 2227 28 8 8

* * de d

*

Stilcke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000-5600 Pes. 100 Pes. 1000-20 4 20 100 Lire 2000-400 400 M 2000-400 400 . 000 —500 1000-500 M 1000-20 K 100— 20 *

1000-200 20400 1000 406

2000 - 200 Kr.

2000 -= 400 Kr.

000 –— 200 Kr.

2000 =2090 Kr.

100 fl.

1000 - 100

1000-20 *

1000-20 4

100 u. 20 E

1000-20 4050 405 6

4050 405 6

4050 405 0

b000 = 5600 165 Fr.

10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. bobo u. 2h00 Fr. 500 Fr. 500 100 * 20 * h000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 100 4 20 * 12000 - 100 fl. 100 fl. h00 Lire 00 Lire 500 Lire

1000 100 r 00 Lire 1800, goß, 300

2260, 900, 450 A 2000 0

400 M

10 Hu. S 35 M 9,

20000 u. obo Fr. * „bug? Gobz ö

45,006 45, 10 bz 37, 10 bz 37,40 B 36,90 bz

50,50 bz G 96,50 bz 96,50 bz gh, 00 bz G 96, 10bz G 33,00 6G 33,00 bz G gh, 7h oh, 0 bz 2.25

1ol o

S6, 80 bz 31,50 B 953, 106 95, 80 G

92 206 36,75 bz 36,75 bz 27,560 bz G 27 90 bz 28,00 bz 41, 10 bz 41,20 B 33, 20 bz 33,20 bz 33,20 bz

0 oo

ol 75 B

87 30 bz 87,40 bz 83, 00 bz

99g, 90 bz G

S3, 0G kl. f. 2 gobz

3 J6 b;,

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2

Mailänder Loose .. do. do.

do.

do. do. do.

do.

Norwe do. do. do.

. Gold⸗Rente ... do.

. do. do. pr. ult. Aug. 6 Silber⸗Rente ... o.

he, . do. do. pr. ult. Aug.

do. Loose v. 1854...

do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. 1 V do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. 8 / 89 . C. 1. 10.92 do. do. i. C. v. 1.4.93 do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 do. do. i. C. v. 1.4.93 do. do. ex. C. do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. II VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine

do. amort.

do. kleine

do. von 1892

do. kleine

do. von 1889

do. kleine

do. von 1890

do. do. von 1891 Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 . cons. Anl. von 1880

o. do.

do. do. pr. ult. Aug. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug.

Mexikanische ö . kw

do. kleine

do. pr. ult. Aug. 1890 1090er 20er do. Fr. ut Mn Staats⸗Cisb. Obl. ; kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. X. ... New⸗Jorker Gold⸗A nl. ische Hypbk.⸗Obl. taats⸗Anleihe 88 kleine 1892

O OC * 3 f 2

kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente ...

C K K L O

6 ö

6 8 . SS See n

S = 288

w 6

3

r

SS S L ᷣ· . ü ü 8 8 * e- s n 11 —— —— * O 2 —⸗—— Do e S

—— 290 ——

do. innere Anleihe IV.

4 15.1.7

1000-100 45 Lire 10 Lire

1000-500 100 *

20 K

1000-500 4 100 * 20 4

200-20 4 20 4 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 560 8 G. 4500 = 450 6 20400 - 10200 s 2040-408 ½6 5000-500 M 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. De. W.

5. 1066, 5oG, io fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 6 3000 = 100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S. 2030 6 2030 6. 2030 t 406 M 406 6.

406 t 406 M0

100 Mm 150 fl. S.

600 Lire 500 Lire

ho boah, 20bz 58, 20 bz 58,30 bz 58,50 bz 59, 25 a5 7, 90 bz 48,75 bz

49, 10bz

6h, 40G

22,40 bz 15,00 B

/

96 75bz B r M5 G

3 20G 3 6h

92 806 92 80bz

!

149,50 bz 330 50 B 145,90 bz 145, 604,75 bz

sa 75bz klf.

22 003 G 31,50 bz 30, 60 bz G 32, 003 G 31,50 bz 30,50 bz G 69, 40a, 30 bz 104,00 bz

79, 70bz B 102,20 bz 102,40 bz 02. 50 bz 9h, 7—066 9h, 70G 95, 50 bz 96, 50 bz S2, 50 bz G

82,50 bz G

1036 u. 518 E 148— 111 4 1000 u. 100 R 625 Rbl. 126 Rbl.

82,50 bz G S2, 50 bz G

1

97 60 bi G M7, 60 bz G 97,50 bz

4 1.4100 10000 - 100 Rbl.

1

. Gold Rente 1883

O.

econs. do. do. do.

Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug. do. do. pr. ult. Aug.

ticolai⸗Obligat. do.

poln. Schatz. Sbl. do

1

Pr. ⸗Anl. von 1864 ö von 1566 . H. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...

do. gar. 4 Cntr.·Bder.⸗ Pf. I.

do.

Loose Hyp.⸗Pfbr. v. 18794 do. do.

Stadte⸗Pfdbr. S3 4. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1889

do. Serbis do. do. do. do.

do.

do. St. Anleihe v. 1880

do. do. do. do.

Türk. Anlei

do. do. do.

. consol. Anl. 1890 . Fi Zoll 1 d do. pr. ult. Aug. do. Loose vollg. . ...

do.

do do do do

0

do.

do.

do

do.

do. Pr. ult. Aug.

Spanische Schuld.... do. do. pr. ult. Aug.

Stockhlm. Pfdbr. do. do.

do.

do. do. do. do.

do do.

do. do.

189011. Em. do.

; Eisenb.⸗Anl.

e Gold ⸗Pfandbr.

ente do. pr. ult. Aug.

neue v. 85 he v. 65 A. ev. ö B.

do. pr. ult. Aug.

D. pr. ult. Aug. ; , ö .

eg. Dhngat ien

1884

. pr. ult. Aug. St.⸗Anl. von 1889

kleine

III. Em. IV. Em.

III.

kleine .

4.1 kleine J . 9

p. 1878 mittel kleine

v. 1884

v. 1885

v. 4 85 43 1.1.7

v. 1886 4 1.5.11 v. 1887 4 1.3.9

16. 6. 1 16. 6. 11 16. 6. 1a 16. 6. 1

15.3.9

kleine

kleine v. 1887

22

0

ee, e e e.

60 22

K 8 8 23

*

—ᷣ *

kleine 1890

kleine

F

3125 125 Rbl. G.

looo u. 100 Rbl. P. 1.5. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 165, ob B

500 100 Röl. S. 16 150 u. 109 Ri. S.

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-500 Rbl.

125 Rbl. k

102,90 bz B 102, 90 bz B

g o Is 80 bz G g8, So bz G

635 = 135 zibl. G. So 80 * o- 36 * db d J

3125 u. 1750 Rbl. 25 Fil. 135 Rb.

125 Rbl.

9 Io 65 166 Ss 5b,

1 65, 25 bz

6b, 70ù, 50 bz 98, 196 98, 106

2500 Fr. 500 Fr.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 0 5000-500 5000-500 06

b 00M ‚U„1000 0 10 Thlr. 3000-300 6 101,406 4500 - 3000 SS 101,25 bz

1500 6 lol, 25 bz 600 u. 300 M 101,25 bz 300-300 60 6M 6G; 1000 Fr. —— 10000 - 1000 Fr. S6, 50 bz B

400 M0. 400 t 7, 30 b G 7, 20bz G

job 7obi G 87 6606 I6, 00 bz

400 6

4 iin . 24000 - 1000 Pes. 63756

los Ooh fl. a6 b It oh ob, ir

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 4 1000-20 4 1000C 20 *