1893 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

um 2. September d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ igerversammlung den T4. August d. J. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Sep⸗ tember d. J. Vorm. 101 Uhr, Amtsgericht Hamburg, den 4. August 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(28134 Ueber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns

Louis Seehausen (bisherigen Inhabers der Firma Süther , in Hannover ist am 2. August 1893, Mittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtheilung IV., das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Pr. Reichert in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August 1893. An⸗ meldefrist bis zum 10. September 1893. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 28. August 1893, Vormittags 114 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Freitag, den 22. September 1893. Vormittags 10 Uhr.

annover, 4. August 1893.

erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.

28133 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Eugen Knecht, Delicatessenhandlung, und deren In⸗ . gleichen Namens in Mainz wurde heute

ormittag 10 Uhr das Konkursversahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Herr Carl Kattausch in Mainz wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Sep⸗ tember 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ gebäude Mainz, Saal 22.

Mainz, den 3. August 1893.

Großh. Amtsgericht.

(gez) Fleitz. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

27986

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.-S. hat über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und Verlegers Konrad Fischer dahier, Hof⸗ statt Nr. 5, auf dessen Antrag heute Nach⸗ mittags t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Hr. Heinsfurter hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. September 1893 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Septemher 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung Über die Wahl eines andern Ver walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, den 21. August 1893, Vorm. 91 Uhr, und allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Freitag, den 29. September 1893, Vorm, 95 hr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.

München, den 1. August 1893.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein, K. Secretär.

28068]

Ueber das Privatvermögen der Wittwe Lina Gebhardt und das des Oscar Gebhardt, beide zu Northeim, ist heute, am 3. August 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eißfeldt zu Nort⸗ heim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 18. August 1893. Erste Gläubigerversammlung 19. August 1893, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin 2. September 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1893.

Northeim, den 3. August 1893.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

27983

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Wilhelm Otto Gaßmann in Mittel⸗Ebersbach wird heute, am 3. August 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Louis Hänsel in Dresden, Altmarkt 21II. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19. August 1893. Anmeldefrist bis zum 28. August 1593. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. September 1893, Nach⸗ mittags 2 Uhr.

önigl. Sächs. Amtsgericht Radeburg, am 3. August 1893. Zinner, Bekannt gemacht durch: Actuar Gude, Gerichtzsschreiber. 28009 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Förster in Ane wird heute, am 3. August 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber a. D. Oelschlägel in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 30. August 1893. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1893, Vormittags LO uhr. J Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. August

Königliches Amtsgericht zu Schneeberg den 3. August 1893. S. A.: Hut h, Ass. Veröffentlicht: Act. Wenzel, G.⸗S.

27985 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Anders Jörgen Pedersen zu Wesselburen ist am J. August 1893, Nachm. 63 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Offener Arrest mit ,., sowie An⸗ meldefrist bis zum 16. September 1893. Erste Gläubigerversammlung am L. September 1893, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. September 1893, Vorm. 9 Uhr. Ver⸗ walter: Kirchspielschreiber Gerds zu Wesselburen. Königliches n g zu Wesselburen. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber. (280765 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 Peusch zu Wiesbaden ist heute, den 3. August 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfa ren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alberti

zu Wiesbaden ist (. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige., und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 25. September 1893. Termin zur . über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über. die in § 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den 2. September 1893, Vormittags 16 Uhr, und Prüfungstermin auf Samstag, den 14. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Markt⸗ straße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Wiesbaden, den 3. August 1893. Traudes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

27999) : In der Kaufmann Vietor Kültzau'schen Kon⸗ kurssache wird Herr Justiz⸗Rath Ludwig von. Schimmelfennig zu Bartenstein, für die Zeit vom 5. bis zum 16. d. M. inel., zum stellvertretenden Konkursverwalter ernannt. Bartenstein, den 3. August 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

28002 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Emil Franke in Firma Muster⸗ Zimmer⸗Lager Berliner Möbeltischler E. Franke, Friedrichstraße 236 (Wohnung: Mark⸗ grafenstraße 62) ist, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 2. Juni 1893 angenommene Zwangs⸗ yergleich durch rechtskräftigen . vom XV. Juni 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 2. August 189)3. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 28004 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Korach zu Berlin, Friedrichstr. 86, Wohnung: Neue Promenade 8 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Juni 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 2. August 1893.

Felgentreff, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54. 280065 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Paul Wilke zu Berlin, Friedrichstr. 16 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. Juni 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 2. August 1893.

Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

28003 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dr. phil. G. O. Schaeffer hier, Treskowstr. 42, in Firma J. Bischof Berliner⸗ Lehrmittel Anstalt hier, Oranienburgerstr. 46, ist zur Abnahme der S nnn, des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf den 14. August 1893, Nach⸗ 6 IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 3. August 18933.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abthl. 82.

28006 Bekanntmachung.

Das am A. Juli 1893 erlassene allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot über die Vermögensstücke des Theater⸗Directors Adolf Baumann zu Berlin im Union⸗Hotel, Friedrichstr. 204, wird aufgehoben.

Berlin, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.

[27987] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanns Samuel Patschke in Leopolds⸗ all ist durch richterlichen Beschluß vom heutigen Tage eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bernburg, den 1. August 1893.

unze, i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.

(28072 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Frau A. Hovestadt Adele, geb. Gichler, in Bielefeld wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 280731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ehrich Laub hier und der vom Kaufmann Charles Hedgreen und vom, Kauf— mann Ehrich Laub ohne Anmeldung hierselbst eführten offenen Handelsgesellschaft ist nach er⸗ * ter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter he, ,n, heute wieder aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Charles Hedgreen ist durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage gemäß § 196 der Konkursordnung eingestellt.

Bremerhaven, den 2. August 1893.

Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. iemann.

28001 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Eruestine Wilhelmine Werft, geb. Weber, in Burgstädt wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Burgstädt, den 3. August 1893.

. ecke r. Bekannt gemacht: (L. S.) Ep. Windisch, stellv. Gerichtsschreiber.

28074 In dem Rittergutsbesitzer Ph. v. Bujak'schen

sind 3556,49 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 229 951,17 4, dar⸗ unter keine bevorrechtigte. Darkehmen, den 31. Juli 1893.

Der Konkursverwalter: Rosemund.

28018 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns David Cohn hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur LS eln fm der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 12. August 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr, 4, be= stimmt. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht aus. ) Dessau, den 3. August 1893.

chum ann, Segretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

28069 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma Langensiepen Schroeter zu Düssel⸗ dorf, Kirchfeldstraße 69, 2) der Inhaber dieser Firma: a. des Technikers Adolf Laugensiepen zu Düsseldorf, b. des Kaufmanns Emil Schroeter zu Düfseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 1. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

27998 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ivan Schönfeld hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. ö Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eckernförde, den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht. JI.

(27989 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Christian Heise Es in Erfurt wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 31. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

28071 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers W. Zeinert zu Braubauerschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 2. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

27984 Bekanntmachung.

In Sachen Kleiner und Co, Konkurs soll in dem auf den 2. September 1393, Vormittags 19 Uhr, anberaumten Prüfungstermin gleichzeitig Gläubiger⸗ versammlung stattfinden zur Berathung über;

1) n tn oder Fortführung des Geschäfts,

2) Betrag und Art der dem Gemeinschuldner zu gewährenden Unterstützung.

Kottbus, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht. 28016 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Wilhelm Carl August Paul Spandau, Inhabers eines Goldwaaren⸗ geschäfts hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. August 1893.

Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seer. Beck, G.⸗S. 28011 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Kaufmann Conrad Radeck'schen Konkurse von dem Gemein⸗ schuldner Radeck in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich ist auf den 0. August 1893, Vormittags 10 Uhr, an der ,. Gerichtsstelle Termin an⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei IJ. niedergelegt, und kann da— selbst während der Sprechstunden eingesehen werden.

Niederwüstegiersdorf, den 28. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

27997

Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Bender, Maurers in Langen— beutingen, ist nach Ablauf der Widerspruchsfrist des § 189 Konk.⸗-Ordg. und Anhörung der Be⸗ theiligten heute eingestellt worden.

Den 3. August 1893.

e hles htelber Nibling.

28014 Beschlus.

In der Groß'schen Konkurssache N. 3. 93 wird, nachdem der . abgehalten und das Verfahren durch Vertheilung beendet, das Konkurs—⸗ verfahren aufgehoben.

Prenzlau, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht. 27993 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Hermann Gotthard inkel⸗ mann in Neumark wird nach 21. gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 2. 56 1893.

n mn, ö i e. Veröffentlicht: Secretär Nagler, G.⸗Schr.

2Ig99h] Konkursverfahren.

Das , ,,, über das Vermögen der Clara Pauline 2. verehel. Wagenseil, geb. Beck, in Reichenbach, alleiniger Inhaberin des unter der Firma C. P. T. agenseil in

Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. azu

lichen Amtsgerichte beraumt.

eschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung d 264 ußtermins hierdurch k J 17

Reichenbach, den 2. August 1893. Königliches ; Amtsgericht.

itsche. Veröffentlicht: Secretär Nagler, Ger.⸗Schr.

27992 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schueidermeisters Moritz Linse in Reichen bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. und 17. Juni 18953 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Ni e. Veröffentlicht: Secretär Nagler, Ger.⸗Schr.

27994 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Nittergutspachters Carl Andreas Louis Schlegel in Friesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1893 angenommene ,, durch rechtskräftigen 3. von demselben

age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 2. August 1893. J n re

i e. Veröffentlicht: Secretär Nagler, Gerichtsschr.

ee n. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wattefabrikanten Rudolf Dann in Reutlingen ist nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 15. Juli d. J. aufgehoben worden.

Den 3. August 1893. Gerichtsschreiber Weiß.

28000 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Dandelsmannes und Gastwirths Samuel Schiller zu Fünfmorgen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Au gust 1893, e fr, O Uhr, vor dem König—⸗

ierselbst, Zimmer Nr. 2, an

Schwetz, den 2. August 1893. Pa lett. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

280701 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Sartory in Springe

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Springe, den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht.

L28012 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Anna Dobrzynska, geb. Mala⸗

dinska, in Thorn ist infolge eines von der Gemein—

schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Angust 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaum.

Thorn, den 1. August 1893.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28008 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Johannes Hermann Fiehland, in Firma C. L. Götz Nachfolger zu Tönning, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterk, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗

enden. Forderungen und zur eschlußfassung der

läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 12. September 189, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be

stimmt. Tönning, den 1. August 1893. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28132 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Johann Christian Friedrich Büll

zu Tönning wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tönning, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27990 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

dahier verlebten Peter Trott, lebend Geometer, bezw. über dessen Benefieiarnachlaß wird aufgehoben. Wörrstadt, 1. August 1893. Gr. Amtsgericht. Ziegler.

28010 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Karl August Gustav Ritter in Pethau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 4. e 1893.

Königliches Amtsgericht. Eisold. . Seer. Posselt, G.⸗S.

Anzeigen.

, Gl ak eis. .

n ; und Marken⸗ ib Fitense Me ntburear Berlin ( Zeitung.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

. Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗A1nzeiger.

. 187. Berlin, Montag, den 7. August

189.

Berliner Börse vom J. August 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira 0, 80 M 1 ũ5sterr. Gold⸗Glb. 2,00 M6 1 Krone österr⸗ u. W. O, 85 südd. W. 12,90 66G 1 Guld. hell. B. 1,B70 M4 1 Mark Banco 1,50 C 6 1 Krone 1,125 66 4,00 1 Dollar 4,28 0 1 Livre Sterling 20, 00 M

ersch. 1000 u. 500

1000 u. 00 88,406 3000-200 197, 0906 1000 —- 100 102,506 1600 - 300 1000-300103. 256

zooo oM G

Fonds und Staats⸗ Papiere. ö 35. 3⸗Tm. Stüicke zu 1.4.10 5000-200 versch. 5000 2090 versch. 5000-200

versch. ooo = 165 14.16 50606 - 159 l.4. 10 5000-150

3 versch. S000 = 200 - 3000 - 150

3000 - 150 6600 =3669 000 -= 5600 260600 166 o00 - 5660 5000-56060 oH = 1606 5000 -= 1660 5000 -= 200 h. 3060– 360

2000 166 5000 = 1066 260606 166 S060 - 506 26000 2600

10000-2090 2000-500 5000-500 3000 200 3000-200 1000-200 H. 11 2000-200 5. 11 2000 200 7 2000-500 2000-500 4.10 2000-200 H000 - 200

107,75 bz B

Otsche Rchs. Anl. do. 100,20 bz B

Rostocker St. Anl. 3 J. öneb. G.⸗A. 91 4 1. ldv. d Brl Kfm. 4

Spanp. St. A. 91 4 Westpr. Prov. Anl. 3

Frane 0,9 , 1èPeseta O, 80 österr. B. 1,70

1 Lei o, 89 M

do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl.

C

1 Rubel = z, 20 d! 1 Peso OMI07,50bz

tor

x *

do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Aug. vz er o. St. ! Kurmärk. Schldv.

k 6. ö ö

do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...

3000 - 1501114, 506 3000-300 3000-150 3000-150 10000150 5000 - 150 5000 - 150 3000-150 3000-160 3000 - 1501

E 83

8 5 3

*

Augsb. do. v. 18389 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl.

Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

Kur⸗ u. Neumärk.

—— iM N D N NQ.

33 iC C 10.

D

e

Madrid u. Bare. New⸗JYork . . ..

te = t

r 2

C Q 2 2

= 16

Pommersche ... do. ö do. Land.⸗Cr.

d= = 0 =

3000-290 000 -= 200

& == w 0.

t.

ne,, Schles. altlandsch. do. do. ö. landsch. neue ldsch. Ii. A.

Düsseldorfer 1876

Elberf. St. Obl. Essen St. Obl. V

Hallesche St. Anl. Karlsr. St.⸗A. 86

Italien. ö. ü

St. Peters bu do.

Warschau ..

z000 -= 150 z000 - 150 - ob = 1600 3000 -= 166 hob0 = 1660 600 -= 166 000 -= 16069 0006 - 160 hob0 = 26060 000 = 5060 600 = 1660 1060-166 000 = 2669 oh 0 = 366

do- te - te- C

.

100 R. S.3 M. 100 R. S. 8 T. 4 Geld- Sorten und Banknoten.

Frz. Bkn. 100 F. 80, 99 bzk. f. Holländ. Noten. Italien. Noten. Nordische Noten 112,406 Dest. Bkn. pI00fl 163,45 bz 1000 163, 1563 Russ. do. p. 100 M* 211,003 210, 50Qa2 11 bz

208, 25 bz G

1

o. . . . . 2 86

Dukat. pr. St. M70 G Sohergs. p St. 20, 40bʒ 20 Fres. St. 16,23 B

8 Guld. St. Dollars p. St. 4, 185 b; G Imper. pr. St. do. pr. 500 gf.

do. do. 500 g - Amerik. Noten 1000 u. 5008 kleine 4 2056 do. Cp. z. N. J. 4,2056 Belg. Noten . S0, 9h bz Engl. Bkn. 1E. 29, 1455 bz Zinsfuß der Reichsbank:

ö

Schlzw. Slst . Cr. do. do. ö ö.

G. ö Wstpr. rittsch. I. IB do. neulndsch. II.

Königsb. 91 I.u. II. 4 Liegnitz do. 92 1. 4 Magdebrg. St. A. 33 do. 185i 3

ö

0b0 = 360 220003909 0b = 566 1600 - 266 1060 - 300 3000 = 100 oo = 106 O 2000 200

S660 560

82

t- t- S - S-

—— —— —— 22 2222 221221 2 22 ———— —— —— 2——

Mainzer St.⸗A.

Schweiz. Not. entenbriefe. Zolleoupons. Prv. O. 3] rov. Anl. 3 otsdam St⸗A. 92 4 Regensbg. St.⸗A. 3

Hannoversche ... Hessen⸗Nassau .. Kur. u. Neumãrk. 4 34 versch. 3000 - 30

Techsel 40/9, Lomb. 48 u- ho / 9.

Lauenburger .. Pommersche ...

S K . w Schlow. Holstein.

855 2

3000-30 3000-30

3000-30

3000 30

ch. 3000-36

3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 300030 3000-30 3000-30

os Io e Sh br

103, 106

05 23 B

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. . Brem. A. Sh, 87, Sᷣ 6j 1g r'ßhzgl. Hess. Ob. Hambre 9 do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. 87

do. do.

do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.Spgrk. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Cr.

do. do.

Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. 81-83

21

= USt οᷣ·¶

254 k = = C 0 DG Le 8 8 ide d . 8886 8

te C- to- t- & σ· C- .- O

—— 2

* 2

ö = ——— : 3 2 1

re-

3000-1

1500-75

Ho000 - 500 T2000 - 75 2000 —75

3000-3

2000 200

Woo 60 bbb = 60 == Sb -= 0G] - bbb - 667 30G SG bb -= HG r 56G 266b - *26060 = bbb 56G 7 80G. bbb · HG bh 26 bbb · Ho gh h bbb · Hoh hr 16h bb · Ho sb. 0 bz bb - 6G Ü. bbb = 1060 -

5000-5090 S000 -= 100

104,506

98,50 B 100,900

1

S6 S0 97,40 bzG 102, So b; G

J

Preuß. Pr.⸗A. Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger fl. E. Bad. Pr. A. de h7 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. ö. Loose. übecker Loose.

Meininger 7 fl.⸗X. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl. X.

J ß F . . 8 8

ö 13

=

13

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

182,506 418, 006 43,90 B

30,50 B

136,506 145,00 104,00 bz 132, 006

133,50 bz 128,75 bz 26,50 bz 128,003 G

28, 9006

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 - 100

Mailänder Loose ....

Ausläundische Fonds. . J . .

1000-500 *

1000-500 Pes.

1000 =- 5650 spes. 10600 390 *

w, che bo / o Gold⸗A. o.

do. pr. ult. Aug. 58. 40a, 70a, 40 bz . 18901I. Em. 4 III. Em. 4 IV. Em. 4

Gisenb. Anl.

1000 =- 500

o äußere v. 88 ; pr. ult. Aug. Staatd⸗Eisb. Obl.

r Stadt⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr. L... New⸗JYorker Gold⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88

7 IGM 6a, 30 200-20 R

1000-100 Rbl. P.

10090 u. 500 9 G. 4500 450 6 20400 - 10200 s 2040 —= 408 060 000 = 500 M 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1056 n. 166 .

1000 u. . fl. 1000 u. 160 fl.

Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84

3

2000-400 6 2000 - 400 6

do. pr. ult. Aug.

6. n K

ö

.

ö. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug.

8 53

D d —— 8

000-500 M6 1000-500 6 1000-20 * 100-20

1000 200

2

Buenos Aires ho / o Pr. A. do. A0 / o Gold Anl. 8d

do. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 2 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

sche Staats- Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. . . Egyptische Anleihe gar. .

do. pr. ult. Aug. . K

111

; Gold⸗ Rente ....

do. pr. ult. Aug. Papier⸗Rente ...

C * E id - = Ge- —— 206202

OO

! o. ; . Schatz⸗Obl. o

Pr. ⸗Anl. von 1864. . von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...

L C 1

C ——

S de 29

2000 = 206 Kr. 2000-4060 Kr. ob 0 = 2060 Kr. 20666 –=66 Kr.

f lo00 - 100 * 100-20 4 loo(- 20 4 100 u. 20

1000-20 * 4050 405 t 10 Men 30 4050 405 6 4050 405 6 h000 - 500 t

pr. ult. Aug. Silber⸗Rente ..

S 3

C t- te- t Q Q · t ·¶·

dn

——

ee, g

do. Cntr. Bder.⸗Pf. IJ. Schwed. St. Anl. v. 1886 ; v. 1890 St. ⸗Rent.⸗Anl. ..

s Hyp. Pfbr. v. iS p. IS

D868 1 1 C L k .

do. pr. ult. Aug. o. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ... do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864... Bodeneredit⸗Pfbrf. sche Pfandbr. l V do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. 88 / 8) m. Ifd. Cp. do. i. C. v. 1.4.93 . ; do. kl. m. If i. C. v. 1.4.93 ö Tab. ⸗Monoꝝy Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 2 Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. II- VIII. Em. Rum. . fund.

*

s 2. ( = D =

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000-100 Rbl. P. 65, 20 bz 1000 - 100 Rbl. S.

K

2 Q Q . . 8

5 *

do. pr. ult. Aug. Dara San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp.Ver. Anl.

s St. CG. Anl. 1882

145,5 GM, o bz

Städte ⸗Pfobr. S3 Schweiz. Eidgen. 3. 98

= L . .

*

r

do. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. v. 1884 do. pr. ult. Aug. v. 136655 J1. do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld... ; pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 84 185 v. 1886 v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880

Freiburger Loose .. Galizische Landes.

Galiz. Propinations⸗A1nl. Genua 150 Lire⸗»Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. si S4 beo ex. C 1.7.93 ex. C. l.7. 93 do, cons. Gold⸗Rente

2— S* de

10000 - 0 fl.

S00 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr.

. = 3. 2 .

2

2 **

Ce D 029

K—

100 Mur 150fl. S.

887

Kw

Monopol⸗Anl. . .

do. do. Gld. so ex. C. 15.65. 93 ex. G. 5.6.35 ex. C. 165. 6.93 Holland. Staats⸗Anleihe Comm. ⸗Cred.-X. Ital. steuerfr. do. do. Nat.⸗

5000 u. 63 Fr. neue v. 85

e . . DD do ds

v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

4000-400

5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

tor

12006 = Ibo fl.

do. pr. ult. Aug. D

2

rer

1036 u. 518 ER 148— 111 * 1000 u. 100

; do. ; Anl. v. 1822 do. pr. ult. Aug.

20000 u. 10009 Fr. . Administr.

zo00 * 199 Jr. Sr hisb bus? Hobz

1 . 3 *

eonsol. Anl. 1890 J 1890 bligationen

do kleine

——— DO QQ - - 2 22 *

do. cons. Anl. von 1880

do. do. do. do. pr. ult. Aug. nl. v. 188

am'ort. IIi. 1. Karlsbader Stadt ⸗Anl. e, ehrten

2

1

2

1800, gos, zoo 0 Fösr5G kl. f.

2260, 900, 4590

ö

1.4 10 10000 - 100 Rbl. -

s. Selb. Rente 16336 1817 6 3

18845

kleine 4

her 4 Ler 4

III. 4 5

III.

kleine

kleine

ar.

tor

i 00

D 2 8 88

ö 2 2 8 Gs e e = / 2. QW 2 2 0— 222— 2

C

mittel kleine

iotC- CC -

1889

SS -= R .

8

kleine

kleine

B. 0

ö

ö bb. pr. ut Aug. . 4 Anl. von 1889 4

2

de

D*

K 2 2.

9 - 0 0205

ö

**

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-5990 Rbl. 125 Rbl.

3125 - 1265 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 00 20 4 boo 20 4 ö 0M = 20 4 31265 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P. J 2600 Fr.

Fr 00 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 5600 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 6 5000-500 4 000 M500 b 00M 1000 10 Thlr. 3000-300 60 4500-3000 , 1500 0 600 u. 300 0 3000 - 300 1000 Fr. 10000 10900 Fr. 400 0 400 Mt

400 6

99 006 38 80 bz 98,50 bz

5 50 B

1

gh 702, bobz Is. 36 bz

94 20bʒ

o 30bz 147,00 bz

lob, 00G 100 506 88. 10

96. 10et. ʒ B

1

101,10 bz G lol, lobz G 101, 10b G 100,60 bz

;

S5 doG

77,30 by G

7 20G 4 kr iseu] 24000-1000 Pes. 63, 19b36.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. zoo hb Rr S000 -= 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. So0 u. 400 Kr. 9000 = 900 Kr. 1000-20 *

*

oo 0b * 100, 20öz kl. 50biG

Reichenbach etriebenen Molkereiprodukten⸗

do. pr. ult. Aug. 15.1.7 ; do. Loose vollg. . .. fr. p. Stck

hob M 2 6b; G ,

o. d Lisfab. St. Anl. S6 J. II. . . 400 A160 52,60 bz G do. innere Anleihe IV.

do. do. kleine

1

—— = 8 C C 1

1 1 1 1 1 1 kleine 5 1.5. 1 1 1 1 2

r 2 2 2 2