1893 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

l2ss379 BGSochumer Verein

sür Bergbau und Gußstahlsabrikation. Verloosungs⸗Anzeige.

Laut Act vor Notar Justiz Rath Düesberg hier⸗ 6 vom heutigen Tage sind die nachfolgenden

bligationen . nämlich:

Nr. 10 18 49 55 127 147 171 189 320 329 491 407 434 436 4531 453 500 516 519 553 565 666 661 703 745 750 762 764 S805 S807 824 840 843 871 932 9g60 988 1030 1050 1074 1102 1125 1142 1147 1153 1180 1216 1225 1229 1253 1281 1312 1358 1380 1402 1413 1494 1519 1529 1563 1602 1618 1802 1856 1928 2035 2049 2105 2109 2209 2215 2333 2348 2471 2493 2525 2528 2530 2595 2597 2738 27763 2810 2850 2898 2910 2935 2939 2949 2955 2997 91 Stück à AS 1500,

Die Einlösung derselben erfolgt vom 2. Januar kt. J. ab zu 103 0, also mit MÆM 1545 pro Stück

bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum,

oder bei dem A. Schaaffhanusen' schen Bankverein in Köln gegen Rückgabe der mit Uebertragsvermerk auf ben A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu versehenden Stücke nebst Zinscoupons Nr. 14 bis 20 und Talons. Fehlende Zintzzcoupons werden von dem Einlöfungsbetrage in Abzug gebracht. Der am 2. Januar k. J. fällige Zinscoupon Nr. 13 wird besonders eingelöst. . Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf, . Von der vorigjährigen Auslyosung sind die Obligationen Rr. Il und 672 noch nicht zur Ein— lösung präsentirt worden. Bochum, den 3. August 1893. Der Verwaltungsrath.

Ladung.

28444 Die Actionäre der

Münden Hildesheimer Gummiwaaren. fahriken, Gebr. Metzell, Actiengesellschast,

werden damit zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf. Sonnabend, den 26. August b. J., Nachmittags A) Uhr, nach Münden in das Geschäftstocal des Notars Treumann geladen. Gegenstände der Beschlußfassung:; 1) Antrag des Aufsichtsraths, betreffs Vereini⸗ ung des Mündener Fabrikations! und Ge, e fte b trieb mit der Hildesheimer Fabrik und Verwerthung der Mündener Liegenschaften, Abänderung der §§ 3, 16, 38 und 46 der Gesellschaftsstatuten, . Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes,

) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das , 1892,93, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und über sonstige in den 36 und 37 des Gesellschaftsstatuts vorgesehene Anträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

dicsenigen Actionäre berechtigt, welche nach Maßgabe

des Gesellschaftsstatuts 5 29 spätestens am Tage

vor der Generalversammlung ihre Actien in

den Geschäftslocalen der Gesellschaft zu Mün⸗

den oder Hildesheim oder bei dem Bankhause

L. Pfeiffer in Cassel vorgezeigt und darüber eine

Bescheinigung erhalten haben.

Münden, am 7. August 1873. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Friedr. Wetzell.

ö Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer ; A o Partial⸗Obligationen sind die folgenden Stücke geloost worden: Litt. A. über je SJ ESO lautend: Nr. 5 48 56. Litt. B. über je M 1009 lautend: Nr. 102 17 172. Litt. C. über je 16 00 lautend: Nr. 226 232 234 256 284 353 384 399 415 472 530 532 541 634 6665. . Wir fordern die Inhaber dieser ausgeloosten Obli⸗ . auf, solche nebst den Talons und noch nicht

älligen Zinsscheinen bis zum 1. Oktober dieses Jahres bei den Herren Carl Uhl Co, hier oder bei . C. L. Seeliger, Wolfenbüttel oder bei den Herren Ephraim Meaher Sohn, Hannover, oder an unserer Kasse zur Einlösung zu überreichen. Nach dem 1. Oktober d. J. werden diese aus⸗ geloosten Obligationen nicht mehr verzinst. Braunschweig, den 3. August 1893. Die Direction. L. Brandt. Teichs.

28445

Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ n , findet am Dienstag, den 22. August bs. J., Vormittags 10 Uhr, im „Hotel du Nord“ in Nakel statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftliches. 2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1892ñ93 und Vecharge⸗Ertheilung. 3) Bes e n über den Ueberschuß. 4 Beschlußfassung über Aufstellungeines Sammel⸗

bassins. Vorstand der Brennerei „Alkohol“ Act. Ges.

J. A.: Eylau.

less! Actien Gesellschaft Geseker Kalkwerke Geseke.

, , Generalversammlung am 28. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftsbureau zu Geseke. Ta , r . Nochmalige Berathung der Nr. 1“ und 3 der Tagezordnung der Generalversammlung vom 1. Juli d. J. (Anlage einer Schleppbahn, Uebernahme von Hypotheken) und nochmalige Abstimmung über die bierzu in vorgenannter Generalversammlung gefaßten

Beschlüsse. J Der Aufsichtsrath.

l84 47] Nienburger

Eisengießerei & Maschinenfabrik Nienburg a. / Saale.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur auszer⸗

ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗

tag, den 29. August a. c., Vormittags

1 uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Nien⸗

burg a. S. ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Reduction des Actienkapitals, resp. Um- wandlung von Actien in Vorzugsactien durch i ö

2) Festsetzung der Modalitäten ad 1.

3) Abanderung der Statuten, insbesondere der

8x ,

H. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aetien

mit doppeltem Nummernverzeichniß bis zum

26. August, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

kasse in Nienburg a. S. zu deponiten.

Nienburg, den 7. August 1893. .

Nienburger Eisengießerei C Maschinenfabrik.

Der Aufsichtsrath.

A. Tiktin.

28338 Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loosung von 27 Stück Obligationen der Fo igen Anleihe der Holzstoff⸗ und Papier fabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern 29 160 117 142 143 149 238 273 278 317 324 334 357 365 396 435 448 475 537 563 556 562 568 579 581 590 597 gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis Schluß des Jahres . .

bei den Herren Frege Co. in Leipzig, oder Hentschel C. Schulz in

Zwickau, oder

. Sch. Wm. Bassenge Co.

in Dresden oder unserm Contor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember 2. 6. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen.

Von den im Wehr 1891 gezogenen Obligationen ist die Nummer 56h und von den im Jahre 1892 gezogenen sind die Nummern 2531 287 43; noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

Niederschlema, 3. August 1893. Die Direction der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Rostosky.

283731 Hammonia⸗Hotel⸗Aetien · Gesellschaft in Hamburg. Netto⸗Bilanz ultimo Dezember 1892. Activa. J 76h 000

337 37341 42 500 395 000 1551

162 090 977

8 48370 1751615 47411

1430 063

An Grundstück⸗Conto

Kassa⸗Conto

Conto pro Diverse

Debitoren⸗Conto

Elektrische Anlage

Gebäude CKont o

Bureau⸗Utensilien⸗Conto. ...

Hotel⸗ und Wirthschafts⸗Inventar⸗ und Mobiliar⸗Conto ...

Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗Conto

Getränk⸗Conto

Küchen⸗Conto

Gewinn- und Verlust-⸗Conto ..

Summa Fassiva.

l = 600 000 763 000

60 929

2012 4120

Actien · Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Creditores Diverse Creditores C. H. Käselau Accept⸗Conto

(28213 Bekanntmachung. ö Die Eintragung des Rechtsanwalts, Königlichen Adpocaten und Justiz⸗Raths Wenzeslaus Wieden⸗ hofer dahier in der Liste der bei dem K. Land hfrichte Amberg zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen er, ,. der Zulassung zur Anwaltschaft gelöscht worden.

Amberg, den 4. August 1893.

Bei Beurlaubung des Hrn. . K. Landgerichts⸗Director Luther.

28216] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Heller dahier in der Fe der bei dem Kgl. Landgerichte München 1. zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 4 August 1893.

; Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München J.: (L. 8.) von Braun.

J /// / :/ ///

9) Bank⸗Ausweise.

28374 Uebersicht

der

Magdeburger Privat⸗Bank.

Actĩ va. . Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei der Reichsbank) Wechsel und Devisen Effecten und Steuerscheine . .. Lombardforderungen 660 250, Debitoren 45653 319,37

p 10 456 249, 34

176 281,72 4315 676,12 6h0 722, 13

Passiva. MS 5 767 500, 600 000, 2221,65 14 751,44 22 200, 984 099,47 913 248,80 2152 227, 98

S 10 456 249,34 Magdeburg, den 31. Juli 1893.

l/ /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

25842 Bekanntmachung. Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Schweinitz, mit dem Wohnsitz in der Stadt Herz⸗ berg a. En, ist durch Versetzung des bisherigen In— habers erledigt. ö Befähigte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes innerhalb 4 Wochen bei mir melden. Merseburg, den 14. Juli 1893. Der Königliche Regiernngs⸗-Präsident: In Vertretung: v. Bötticher.

Actien⸗Kapital Reservefonds Special⸗Reservefonds ... Dispositions fonds Umlaufende Noten

Giro und Depositen Accepte und Avale Creditoren

28365 Naphta Productions Gesellschast Gebrüder Nobel in St. Petersburg.

Bilanz am 1. Jannar 1893. Fassivn.

Rbl. K. 15 000 000

Actien⸗Kapital .

Obligations⸗Kapital Rbl. 5 90 900. davon gelöscht 4 01 907.96

Abschreibungen auf den Besitz der Ge— li,, ö

Referbefond J. resp. Betriebskapital (Summe an gelöschten Obligationen)

Reservefond II. laut 56 der Sta—⸗ tuten

97s og2 04

10 883 450 75 021 90796

74 00 Versicherungsfond 1900909 Unterstützungsfond der Angestellten 104992523 Guthaben der Accise⸗Verwaltung .. 285654 667 88 Aecepte Rbl. 575 Goo

Creditoren ... 2147 5643.55 2722543 55 Gewinnüberschuß zur Verfügung der

Generalversammlung

ͤ 900 000 - 39 239 657 46

Acti vn.

Summa 14300634 Hamburg, den 31. Dezember 1892.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

28369 . Der Inhaber der Actie Nr. 727 unseres Unter—

nehmens hat den Verlust derselben angemeldet und Amortisation nach § 10 des e e Gate beantragt. Es ergeht daher die , die bezeichnete Actie einzuliefern oder etwaige Rechte an dieselbe geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der Frist die verloren gegangene Actie für nichtig erklärt und dafür eine neue ausgefertigt werden wird. Kröllwitz, den 4. August 1893.

Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik. Bergmann. O. Fetz. ö /

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine. 1

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

28214 Bekanntmachung. Der mit höchster Entschließung des Kgl. Staats⸗ Ministeriums der Justiz vom 18. Juli 1893 zur Rechtsanwaltschaft am Kgl. Amtsgerichte Griesbach zuge 6 geprüfte Rechtspraktikant Wilhelm Mayr aut München wurde in die Rechtsanwaltsliste dahier eingetragen. Griesbach, den 3. August 1893. W Bayr. Amtsgericht Griesbach. (L. 8.) Schmid, Kgl. Ober ⸗Amtsrichter.

28215 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Max Appelibaum hierselbst ist heute in der Liste der beim unterzeichneten Amts- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Neustettin, den 4. August 1893.

Landbesitz, Fabriken, Gebäude, Nieder⸗ lagen ꝛe. Dampf. und andere Cisternen⸗Schiffe , ,, und Locomotive.

Rohrleitung über den . Unvollendete Bauten u. Bohrarbeiten Mobilien und Fastagen und Mate— rialien Vorrath an Naphta und Naphtapro⸗ ducten inel. Aceise Kassabestände und Staatspapiere 2 63127932 Wechsel im Portefeuille S32 760 ol Debitoren (63 zweifelhafte mit Rbl. 1 gleich Rbl. 63 aufgenommen) 4061 24444

39 239 657 46

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 31. Dezember 1892.

13 625 393 80 hh 1567 5 2143 05561

642 068 88 762 37631

1693 863 45 290778 37

. Röbl.

35 214 2716 49 r s 5

Gewinn⸗Vortrag aus 1891 Gewinn im Jahre 1892

den. wurde folgendermaßen ver⸗ theilt: Abschreibungen . . Rbl. 1291 710.18 Reservefond JI. ,, . an ge⸗ öschten Obligat.) Statuar⸗Reserve⸗ , Tantiòme⸗Conto der Angestellten .

557 917.11 4 000. 14836. 54

200009

Qn 46383

davon: 5 oo als Dipi⸗ dende Uebertrag auf Dividenden Conto 1893 150 000 -—

Rbl. 900 000.

Rbl. 7h50 000.

282183) Bekanntmachung.

Die mit einem Einkommen von 900 t jährlich dotirte Physikatsstelle des Kreises Heydekrug ist durch den Abgang des bisherigen Stelleninhabers erledigt. Qualificirte Bewerber wollen ihre Be⸗ werbungsgesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen an mich einreichen.

Gumbinnen, den 3. August 1893. Der Regierungs⸗Präsident.

28219 Die Bürgermeisterstelle

in hiesiger Stadt, mit einem Jahresgehalt von Vier⸗ tausend fünfhundert Mark einschließlich Wohnungs geldentschädigung verbunden, soll zum 5. Mai 1894 neu besetzt werden.

Bewerber, mit der r n, voll⸗ kommen vertraut, werden ersucht, ihre Meldungen bis zum E. Oktober dieses Jahres bei dem Unterzeichneten einzureichen.

Marienwerder, Westpr., den 1. August 1893. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Schwabe.

28217 ö Geschäfts und Vermögens⸗Uebersicht der Ostpreußischen Landschaft für 1892/93.

A. Geschäfts⸗Uebersicht. 6. 3 I) Pfandbriefs-Umlauf im Weih⸗ nachts · Termin 189... .. 283 922 700 - Zunahme gegen das Vorjahr 4 571 525 s 2) Beliehen sind 9791 Güter, Zunahme gegen das Vorjahr 233 Güter, 3) Neue Taxen sind vom 1. April 1892 bis 31. März 1893 auf⸗ genommen 533 Güter, 4) Von Darlehnen über den halben Taxwerth stehen zur Tilgung von S028 Gütern davon sind getilgt 5) Die Jahres⸗Soll⸗ Einnahme beträgt: a. an Zinsen b. an Quittungsgroschen. .. c. an Convertirungskosten .. d. an Tilgungsbeiträgen . 6) Aus dem Reingewinn der Dar⸗ lehns⸗Kasse für 1891/92 sind überwiesen 7) Betrag der uneingelösten Zins⸗ scheine, wofür der Gegenwerth in P der Zinsen ⸗Kasse . 6 211 553 96

H. Vermögens⸗Nachweisung. ͤ . Vermögen. I) Pfandbriefsbestand des Land⸗ schafts⸗Fonds zu 34 9GC ... 2) Baarbestand der Kasse. . .. 3) Darlehn an die General⸗Feuer⸗ societäts Kasse der Ostpreußischen Landschaft 4 Hypothekarisch sichergestellte Vor⸗ schüsse: a. Curs⸗Ausgleichungs⸗ Zuschüsse b. vorgeschossene Zinsen: a. aus d. Vorjahre S 28 589.80 6. aus d. laufend. 720 124 47

7 84 375 odds hoo

9 S882 goa 88 167 13432 6 Jg i 965 157 z

112 069 12

827 ot. 356 4610

4565 oo C 20s 16842

Rechnungsjahre . 691 h34.67 Von diesen 406 720 12447 waren bis 15. Juli d. Is. S6 461 104.884 zur Kasse ein⸗ gegangen, sodaß dieser Vor⸗ schuß an genanntem Tage noch 16 259 019.63 betrug. . An Tilgungsraten J. Zur Deckung der Kosten der letzten Pfandbriefs - Conver⸗ tirung . . 5) Verschiedene andere Vorschüsse. 6) Gebäudewerth nach der Feuer⸗ versicherung: Landhofmeister⸗ straße Nr. 8 / 9 11 154 290.93 Landhofmeister⸗ str. Nr. 16/18 . 269 639.30

„p, 423 930.23 abzüglich 1 O

f. Abnutzungmit . 423930 , 7) Grund⸗ und Bodenwerth der

Grundstücke: Landhofmeister⸗ straße Nr. 8/9 mit . 160 71 723. 69 Landhofmeister⸗ str. Nr. 16/18 mit S0 000 8) Werth des Inventariums nach der Feuerversicherung: Landhofmeister⸗ . straße Nr. 8/9 M 17 432.05 Landhofmeister . str. Nr. 16 18 42 074.23

„po 9 506.28

abzüglich 3 Os fuͤr Abnutzung 1 8619 1 9) Alter Dispositions Fonds...

II. Schulden. Aufgenommenes Darlehn bei der Reichsbank stönigsberg, den 25. Juli 1893.

Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.

419 690 9

1651 723

57721 7791

150 600

Carthaus.

Königliches Amtsgericht.

Bon.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm ES.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. rer, mm. g ae m mmm me z . a. .

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 8. August

das Deutsche Reich. an 165

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —D Bezugspreis beträgt L n 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern nem 3. *. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

1893.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Ge 8, Zeichen- = ĩ̃ ĩ f Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, i auch in 36 an, , belt, 6e end mar n, nn mn,

Gentral⸗Handels⸗Register für

ö Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pin ech

Von „Central⸗ Handels Negister für das Deutsche Reich

werden heut die Nrn. 188 A. und 188 B. ausgegeben.

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Dr. jur. Heyden, Essen a. Ruhr.) Nr. 15. Inhalt: Gar a für das Herzogthum Gotha. Die. pariser Caisse des Dépots et consignations. Zur Silberfrage. Resultate der französischen Staatssparkasse i. J. 1891. Sparkassenwesen: Deutscher Sparkassen Verband. Ost⸗ und West⸗ preuß. Verband. Sparkasseneinrichtungen bei der deutschen Reichspost. Sparkassen: Berlin, Köln, Paris, New⸗York. Niederländische Reichs⸗Post⸗ sparkasse. Geld., Münz⸗ und Bankwesen: Com⸗ munalanleihen im 1. Halbjahre. Ausländische Werthpapiere. Silberankauf. Falsches Geld. Creditwesen: Rathenhurger Vereins-Sparkasse. ö Versicherungswesen. Gemeinde Angelegenheiten: Anleihen: Essen, Glogau. Juristisches Zwangs versteigerung. Veruntreuung von Depots. Literatur: Volksschrift. Vacanzen. Curse. Börsen⸗Tendenz.

Der Gewerhefreund, Allgemeiner technischer Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikatlon, Gewerbe und Technik. Nr. 31. Inhalt: Die Construction der Dampfstrahlpumpen (Injecteure). Praktische Er⸗ fahrungen über das Verzinken des Eisens. DOekongmie in der Wahl der Verkleidemittel für Dampfbehälter und Dampfleitungen. Landes— Ausstellung in Troppau. Recepte. Neu ein⸗ gegangene Preislisten. Literarisches. Technisches. Technischer Briefkasten. Verschiedene Mitthei⸗ lungen. Geschäftliche Nachrichten aus Handel und Industrie. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. . w. Submissionen. Ausländische Sub⸗ nissionen. Patent Anmeldungen. Patentschriften⸗ Auszüge. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Kaufgesuche und Verkäufe, Stellen⸗ gesuche ꝛc.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser, (Berlin). Nr. 387. . Inhalt . Panzer und Geschütze aus Nickelstahl. Von R. Wille, General⸗Major z. D. Die neuen Schnellzugslocomotiven der Schweizerischen Nordost⸗ bahn. Mit 6 Abbildungen. Polizeiverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Aufzügen (Fahrstühlen) in Berlin. Die Motoren der Dresdener Gasmotorenfabrik vormals Moritz Hille in Dresden. Mit 2 Abbildungen. Das Flammen filter, eine billige Gasfeuerung. Von Professor Dr. E. Reyer. Mit 2 Abbildungen. Zuschrift an die Redaction. Verschiedenes. Personalnachrichten. Anlage 1: Literaturblatt. Berichtigung.

Blätter für Genossenschaftswesen (Ber— lin). Nr. 31. Inhalt: Hilfskasse deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. An⸗ träge zum XXXIV. Genossenschaftstage des Allge⸗ meinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. Zur Stempelpflichtigkeit der Protokolle in Preußen. Die Ruhegehaltskasse. Zur Ab⸗ stimmung in den Generalversammlungen. Aus einzelnen Genossenschaften und Unterverbänden: Mit⸗ theilungen über die Verbandstage des Jahres 1893. VIII. Bericht über den XXX. Verbandstag der unterbadischen Creditgenossenschaften in Gengenbach. Aus andexen göenossenschaftlichen Verbänden: Raiffeisen'sche Darlehnskassen.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin 8Ww., Königgrätzerstr. Nr. 8h a.) Nr. 15. Inhalt: Bescheide und Beschlüsse des Reichs-⸗Ver⸗ sicherungsamts Nr. 233— 235. Aus den Sec⸗ tionen: Auszug aus dem Verwaltungsbericht des Vorstandes der Section 1. (Bonn) für 1892. Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes der Section II. (Bochum) vom 21. Juni 1393. Auszug aus dem Bericht der Revisions—⸗ commission zu der Rechnung für 1892 der Section II. (Bochum) betr. Kosten des Schiedsgerichts. Ver⸗ schiedenes: Die Schlagwetter⸗Explosion auf Zeche „General Blumenthal“ bei Recklinghausen am 1. Fe—⸗ bruar 1893. Eine bergmännische Ausstellung zu Gelsenkirchen. Erhebung einer Statistit über die Arbeiterverhältnisse des Ober⸗Bergamtsbezirks Dort⸗ mund. Reconvalescenten⸗Anstalten. Unentzünd⸗ barkeit des Grubengases durch die Keilhaue. Aus der . für Bergrecht“ von Berghauptmann Dr. Brassert zu Bonn, 3. Heft 1893. Litera—⸗ risches. Personalnachrichten.

Papier- Zeitung. Berlin). Nr. 63. Inhalt; Chicago⸗Reise (Bericht 1. Sonntags ruhe,. Druckpapier ⸗Preise. Thätigkeit des Reichs. Versicherungsamts. Kaufmännische Bezeichnungen. Sandfilter, Neuheiten. Zählapparate. Maschinen meister⸗Untugenden. Senefelder. Kleine Mit⸗ theilungen. Büchertisch. Werden Anzeigen ge— lesen? Deutsche Erfindungen. Gebraucht⸗ muster. Neue Geschäfte und Geschäftsverände⸗ rungen. Die Ausfuhr , , . Holzmasse. Deutscher Verein ö. den Schutz des gewerblichen Figenthumz. Handelskammerbericht 1895. Inglands Papierhandel im ersten Halbjahr 1893. riese, , fate, = r fiber i s. ine Beilage von Gebr. Körting, Körtingsdorf bei Hannover.

Genossenschaftlicher Wegweiser. Zeit⸗

schrift für soeialreformatorisches Genossenschaftswesen. Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 70. Nr. 15. In⸗ halt: Obligatorische Gewerbekassen. Obligato⸗ rische Creditgenossenschaften als wirthschaftliche Kraft⸗ stellen obligatorischer Innungen. Das Hensel'sche Steinmehl vor der Düngerabtheilung der Deutschen Landwirthschaftsgesellschaft Ernteresultate aus Steinmehl beim Grafen Chamars. Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.. Nr. 31. Inhalt: Wandlungen im Kleingewerbe. Die Stellung der Arbeitgeber zu den socialen Reformen und zur Socialdemokratie. Generalstrike. Von ame⸗ kanischen Hotels. Fehlerhafte Kesseleonstructionen. Fischer's Drehstahl. Praktische Befestigung eiserner Geländer und Staketen. Erkennung einer leichten Vergoldung auf Metallgegenständen. Ver⸗ schiedenes. Vom Blchertische.

„Der Geschäftsfreund“, Confections⸗Zeitung. Fachblatt für Manufactur⸗, Confections⸗ und Mode⸗ wagren, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren, Wäsche⸗, Ta⸗ pisserie⸗, Kurz⸗ und Wollwaaren-Branche sowie ver—⸗ wandte Geschäftszweige. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin W.) Nr. 31. Inhalt: Umschau in Branche. Die Gründung und Leitung von Detailgeschäften. Neuheiten in Strumpfwaaren. Zur Frage einer Weltausstellung in Berlin. Pariser Costümmoden. Unwahrheiten im Ge—⸗ schäftsverkehr. Gebrauchsmuster. Nachrichten aus dem Auslande. Eine Petition in Sachen der Sonntagsruhe. Die Spitzen⸗Ausstellung auf der Worlds Fair in Chicago. Submissionswesen. Aus den amtlichen Patentlisten. Die Ein- und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. Marktberichte. Zum Ezxportverkehr mit Süd⸗Amerika. Musterregister. Buntes Allerlei. Konkurs⸗ nachrichten.

Technisch⸗ wirthschaftliche Umschau, Wochenschrift für die geschäftlichen Interessen des gesammten Maschinenbaues. Verlegt bei Funcke u. Naeter in Berlin. Nr. 31. Inhalt:; In⸗ kraftreten des russischen Maximal⸗Zolltarifs. Commerzielltechnische Rathsertheilung an die Reichs⸗ regierung. Industrielle Werke. J. Firmen und Finanzielles. Industrielle Werke. II. Neubauten, Erweiterungen, Zerstörungen. Projecte. Preis⸗ und Concurrenzausschreibungen. Geschäftsthätig⸗ keit. Bilanzen und Geschäftsberichte aus der Maschinenindustrie. Dividenden industr. Werke. Liquidation industr. Werke. Zahlungsein⸗ stellungen und Concurse. Ausstellungen. Ver⸗ kehr. Gerichtliche Entscheidungen. Vereine und Verbände. Unglücksfälle. Submissionen. Patentschau für die Maschinenindustrie. Ge— brauchsmuster. Versammlungen. Bücherschau. Verschiedenes. Preisbewegungen. Arbeiter⸗ bewegung. Curse. Termin-Kalender.

Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ verlag Oskar Leiner in Leipzig.) 31. Heft. Inhalt: Städtische Elektrieitätswerke mit Gas— motoren und Akkumulatorenbetrieb. (Mit 8 Figuren). Ueber Licht⸗ und andere Erscheinungen i hoher Frequenz. Von Nikola Tesla. (Mit vielen Figuren.) Allerlei.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von 3 A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 63. Inhalt: Die elektr. Hochbahn in Liverpool 1V. Die Installation eleganter Räume nach dem System des Herrn Peschel. (Hartmann u. Braun), Frank— furt . M. Die Herstellung der Glühlampen JI. Elastische Wellenkuppelungen. Wichtige Auf⸗ gaben der Elektrotechnik auf der Ausstellnng in Chicago III. Lehranstalten. Vereins⸗Nach⸗ richten. Kleine Mittheilungen: Accumulatoren⸗ Patent⸗Prozeß. Einführung des elektr. Betriebes bei der Straßenbahn in Nürnberg. Bericht über die Straßenbahn in Halle 2c. Telephonisches. Börsen⸗Nachrichten. Patent⸗Nachrichten.

Droöogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwagrenhändler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. (Leipzig) Nr. 31. Inbalt: Vereinsnachrichten. Catechutinctur und Kreuz beerensyrup vor Gericht. Markenschutz, Zacherlin betreffend. Sonntagsruhe und Automaten. Zeugnisse für enn, n. Gallobromol. Reagentpapier. Berliner Rosenöl. Flüssige Bronze. Steuerfreies denaturirtes Salz. Ver⸗ schiedenes. J. Lehrgang zur Vorbereitung des Drogistenlehrlings auf die Gehilfenprüfung.

De utsche Böttcher⸗, Küper u. Schäffler⸗ Zeitung. Centralblatt für die Interessen 1 e⸗ sammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Organ des Innungs, Verbandes Bund deutscher Böttcher⸗-Innungen.“ Nr. 15. Inhalt: An unsere een, en. Fässer aus Stahlblech, Wasserdichte Gefäße gus Fournieren. Obligatorische dandwerkergenossenschaften. Fürst Bismarck 's Rede an die Seeretäre deutscher Handelskammern. Rheinischer , abgehalten zu Cleve am 30. und 91. Juli d. 8. —Sub⸗ missionen.

Weinbau und, Weinhandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philipp bon Zabern in Mainz. Nr. 31. Inhalt: Schaumweinsteuer. Ueber die Anwendung von rein gezüchteten Hefen bei der Schaumweinbereitung. Mittel gegen die Wespenplage. Zur Kainit⸗ und zur Gypsverwendung. Ueber die Ziele der italienischen Weinproduction. Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr: Aus Rheinhessen; Aus dem Alsenzthal; Von der Mosel; Von der Haardt; Aus Württemberg. Vermischte Nach⸗ richten. Personalien. Fragekasten. Ein—⸗ gesandt. Anzeigen. Beilage: Die Herbst⸗ Aussichten in Frankreich. Die Weineinfuhr in New. York im Juni 1893. Aus Elsaß Lothringen; Aus Frankreich; Aus Italien; Aus Spanien; Vermischte Nachrichten.

Allgemeine Brauer und Hopfen Zeitung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ dundes, des bayerischen, württembergischen und badi⸗ schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauerver— eins. Publikations⸗Organ sämmtlicher neun Sectionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, . des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ ands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 89. Inhalt: Wesen und Bedeutung der Nukleine. 20.. Deutscher Gastwirthstag in Metz. Bier: brauerei in Japan. Bericht über die am 30. Juni 1393 zu Dortmund abgehaltene ordentliche Genossen⸗ schaftsbersammlung. Ueber die allgemeinen Be— ziehungen der Chemie zur Bakteriologie. Zur Reform des Schankeoncessionswesens. Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets. 5. Bayerischer Gastwirthstag. Konkursnachrichten. Handels⸗ registereinträge. Tageschronik. Hopfenmarkt.

Deutsche stetall⸗Industrie⸗Zeitung. (Verleger: Karl Wilhelm Turck, Remscheid.) Nr. 31. Inhalt: Der Zollkrieg zwischen Deutschland und Rußland. Ueber Maschinengnlagen für Klein⸗ betrieb. Geschäftliche Eindrücke einer Weltreise. Von der Landes ⸗Ausstellung in Troppau (Oester⸗ reich⸗Schlesien). Prüfung von Petroleum⸗Loco— mobilen. Patent⸗ und Musterschutz. Handels⸗ register. ö

Allgemeine Handwerker⸗Zeitung. (München.) Nr. 31. Inhalt: Reelameschwindel und Kundenfang, Mittheilungen aus Innungen, Vereinen 2c. Literarisches. Tarif. Invalidi⸗ täts⸗ und Altersversicherungsgesetz.

Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗Industrieller Bielefeld. Nr. 5653. Inhalt: Jahresbericht der Königlichen Legge⸗Inspection zu Göttingen pro 1852. Bericht der Mechanischen Jute⸗Spinnerei und Weberei in Bonn. Patent— Uebersicht. Technische Mittheilungen. In⸗ dustrielle Notizen. Vermischtes. Berichte über den,. Stand der Flaché⸗ und Hanffelder. Markt⸗ berichte. Kohlenmarkt.

Das deutsche Wollen-Gewer be. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen—⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 61. Inhalt: Krempel⸗ verfahren zur Herstellung nach Faser⸗ und Haarlänge sortirten Vorgarns. Rundwebstuhl. Jacgquard⸗ maschine. Wärmplatte für Appreturzwecke. Lamb'sche Strickmaschine. Deutsche Patente. Abschmutzendes Naphtolschwarz. Fragen. Saure Walke. Marktberichte.

,, ,. Papier⸗ und Schreib⸗ waarenhandel, und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie, (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin 8W.) Vr. 31. Inhalt: Vereinsnachrichten. Michaelis Fachausstellung zu, Leipzig. Russische Zölle. Neuheiten. Einige Eigenthümlichkeiten des Alu⸗ miniums,. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäftsberichte. Schutzmarken. ger gen muster. Vom Büchertisch. Was aus Papier gemacht wird. Deutsche Patente. Ausländische Patente. Unzerstörbares Papier. Allerlei.

Deutsche Schirm macher⸗Zeitung. Verlag von Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 15. Inhalt: im Hauptblatt: Amerikanische Sonnenschirme. Der . mit Bulgarien. Der österreichisch⸗ serbische Handelsvertrag. Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbekammer zu Stuttgart für das Jahr 1892. Unwahrheiten im Hrchlstzvchr. Rundschau. Patentliste. Uebertragungen. Musterregister. Konkurse.

Illustrirte Zeitung für Blechindustrie (Fr. Stoll fai Leipzig. Nr. 31. Inhalt: . Konkursstatistit. Von der Gewerbe., und ndustrie⸗Ausstellung in Döbeln i. S. Zur Ge⸗ schichte der Automaten, Neuheiten in emaillirten . und Küchengeräthen. Behandlung von

eißeln. Aus dem Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbekammer in Plauen für 1892. Ueber die ir e g. und Installation von Gasheizöfen. = Patentheschreibungen. Verschiedene Patent⸗ sachen. = en,, ister. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte.

Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel,, Terracotten⸗ In fr waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ industrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 31. Inhalt:; Generalversammlung des Vereins von Ziegeleibesitzern der Provinz Brandenburg (Schluß). Von der Weltausstellung in Chicago. VIII. Kohlen sparende Gaswagge. Cementhretter. Einiges über i,, bei Fabrik⸗ Schornsteinen. Ein⸗ und Ausfuhr von Cement und Thonwaaren vom Januar bis Ende Juni 1893 und 1892. Aus den Berufsgenossenschaften. Allerlei. Geschäftliches. Patente. Sub⸗ missionen. Submissions⸗Resultate.

Der Metallarbeiter. Eigenthümer und Herausgeber; Carl Pataky (Berlin). Nr. 61. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Petroleum⸗ Glanzlichtlampe.,. Gußeiserne Schneidwerkzeuge für die Metallbearbeitung. Zur Gesundheits⸗ pflege (6). Technische Mittheilungen: Verstell⸗ barer Schraubenschlüssel. Hohlguß. Ver⸗ stellbare Rohrknie für Abfallröhren. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Be⸗ antwortungen: Brennen und Lackiren von gepreßten Gegenständen aus Tombakblech. Prüfung eines inn e n auf Blei. Gegen Schwefelsäure widerstandsfähige Kupferlegirungen. Uhrendeckel aus Eisen und Stahl zu orydiren. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Der Eisenwagren⸗-Handel. Fachzeitschrift für den deutschen Eisen⸗ Stahl⸗ und ö Handel. (Verlag von Albert Zander, Berlin SO. Dresdenerstr. 126.) Nr. 15. Inhalt: Vereing⸗ nachrichten. Krupp in Chicago. Geschäftslage. ö. Neuheiten, technische Notiz. Geschäftliches. Verschiedenes. Patente. Gebrauchsmuster.

Glückauf. Die Nummer 6l der vom General⸗ Sercretär Dr. Reismann⸗-Grone zu Essen redi⸗ girten Berg⸗· und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat fol⸗ genden Inhalt; Ir. Leo Cremer: Der nieder⸗ rheinisch - westfälische Kohlenbergbau. (Hierzu eine Tafel. Verein für die berg⸗ und hüttenmanischen Interessen im Aachener Bezirke. Neue Patente. Marktberichte. Vereine und Versammlungen. Vermischtes: Die Platin⸗-Industrie Rußlands. Personalien. Verdingungen.

Handels⸗NRegister.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften ind Fommand t esellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels eegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württem herg und dem Großherzog—⸗ lum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die seiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

. 28340] Anchen. Bei Nr. 1645 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilkens Danger Jos. Schiffers Nachfolger“ als Zweigniederlassung in Aachen des in Bremen bestehenden Hauptgeschäfts verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Die Gesellschafter: Wittwe. Johann Friedrich Wilkens, Louise, geb. Tölke, und Reinhard Böcker, Juwelier, beide in Bremen, sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Heinrich Wilhelm Stein⸗ meyer, Kaufmann in Bremen, ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Am 30. Juni 1893 ist die Handelsgesellschaft in eine Commanditgesellschaft umgewandelt worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

a. Johann Carl Wilkens, Kaufmann zu Bremen,

b. Christian Wilkens, Kaufmann zu Bremen,

c. Heinrich Martin Friedrich Eisfeld, Kaufmann zu Bremen.

Unter Nr. 1698 des Procurenregisters wurde die Seitens der vorstehend bezeichneten Commandit⸗ gesellschaft sub Firma „Wilkens Danger“ in Bremen dem Kaufmann Paul Bebe in Aachen für deren Zweigniederlassung unter der Firma „Wilkens E Danger Jos. Schiffers Nachfolger“ in Aachen ertheilte Procurg eingetragen.

Aachen, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

28375 Alsleben a. S. In unserem ginn,, i die unter Nr. 40 verzeichnete Firma Drognerie um rothen Kreuz C. Schneid er⸗ zu Stadt ls8leben gelöscht worden. . Alsleben a. S., den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 28376 ,, sind heute die unter ummern eingetragenen Firmen: für den Brauerelbesitzer Ferdinand

Anklam. In unserem den folgenden Nr. 298

Wolff hier