a. Maximilian Jesse, b. Ernst Jesse, beide zu Lippstadt.
Die Gesellschaft hat am 7. März 1890 begonnen. ur Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt. ippftadt, den 1. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. 128371 Eintragung in das Handelsregister. Am 4. August 1893 ist eingetragen:
Minden i. Westf. Handelsregister 28398) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 698 die
Firma „Alfred Hufeland's Verlag zu Minden“
und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler
2 Hufeland zu Minden am 29. Juli 1893 ein
getragen.
Minden i. Westr. Handelsregister 28322] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 699 die
EPforrheiäim. Bekanntmachung. Nr. 28 442. tragen: A. zum Firmenregister. I) Band II. 3 1675. Firma Der Ehefrau des Ir ist Procura ertheilt.
hier. Die Firma ist erloschen. in Neuftadt⸗Brötzingen.
28358 Zum Handelsregister wurde einge⸗
m. Storz hier. nhabers Maria, geb. Eble, hier 2 Band 111. O. 3. 129. Firma Joh. Horr
3) Band II. O.-3. 1542. Trmg Julius Kuch Durch Urtheil Gr.
Schkeunditr. Bekanntmachung. Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma: W. Becker , ,, ö as Handelsgeschäft ist auf die Wittwe Marie Becker, geb. Gaudich, zu Schkeuditz übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fort. setzt; vergleiche Nr. 69 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist unter Nr. 69 die Firma: W. Becker
28405
M ESS.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. August
auf Blatt 1711 die Firma: Bernhd. Stein. Firma „Hufeland's Buchhandlung (W. Klappy⸗ Amtsgerichts dahier vom 17. Mai 1893 wurde die zu Schkeuditz und als deren Inha ĩ E der . Lübeck. h rodt) zu Minden“ und als deren . der Buch; Ehefrau des Inhabers Rosina, geb. Röckle, in Neu⸗ Marie 5 geb. Gaudich, zu k Inhaber: Hermann 1 Ferdinand Stein, händler W. Klapprodt zu Minden am 29. Juli stadt Brötzingen für berechtigt erklärt, ihr Vermögen worden. Kaufmann in Lübeck. 1893 eingetragen. . n n, ö Ehemannes abzusondern. Die Schkeuditz, den 5. August 1893. Lübeck, den 4. August 1893. irma ist erloschen. Königliche tg ger cht. Denn nl t ltitheilung n. winden j. Westg. Haudelsregister laszd! * 3 Band Iil. Be. zo. Firma W. Neidhart . K des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. hier. Inhaber ist Etuisfabrikant Wilhelm i. Lüdenscheid. Handelsregister 28320] In unser Firmenregister ist unter Nr. 7090 die hart, wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag vom des Königlichen Amtsgerichts zu Lübenscheid. Firma „Wilhelm Kracke zu Minden“ und als 7 Jannar 1887 mit Katharing, geb. Schuppert, 1) Unter Nr. 377 des Gesellschaftsregisters ist die deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kracke zu Witwe des Restaurateurs Karl Beck von Stuttgart, am 12. Juli 1893 unter der Firma E. Baffe R Minden am 29. Juli 1893 eingetragen. besteht zwischen den Ehegatten völlige Gütersonde⸗ Comp. errichtete offene r nf,, zu ö . ö . rung und ist der Ertrag des beiderseitigen Ver⸗ Lüdenscheid am 15. Juli 1893 eingetragen und Mitlhausem ä. Els. Handelsregister 28352] mögens und aller Erwerb und eheliche Gewinn find als Gefellschafter Vermerk: 2 ,. , ,. kö 96 an nn 2 we, mn, 3 m, gaf 1) der Kaufmann Carl Basse zu Lüdenscheid, nter Nr. 297 Band JV. des Firmenregisters i 5) Band II. O.-3. 1374. Firma Gassert . 3 der . Em gen fer zu i e, heute die Firma „Benjamin Hitzewitsch“ in hier. Das Geschäft nebst der Firma ist nach dem ö Bekanntmachung. la535)] IJ der Kaufmann Eduard Thomssen zu Lüden! Ranspach —= Fortsetzung der Firma .J. Hitze, am 16. Dezember 1892 erfolgten Tode des In—⸗ di — 366 Gesellschastercgister ist heute bei Nr. 25 scheid. witich' Nr. 764 Band J. — eingetragen worden. habers auf dessen Wittwe Adelheid, geb. Böhler, 1 urch den Tod des Rauftann. Tobias Eyppen⸗ Y Bel Rr. 353 des Gesellschaftsregisters, wofelbst Inhaber ist Herr Benjamin Hihewitsch, Kaufmann dahier fie g , welche dasselbe mit Zustimmung . 1 Schbnlanke erfelgte Luflösung der off (nen die Firma Gebr. Renters mit dem Sitz zu in Ranspach, auf welchen nach dem Ableben seines der Erben des bisherigen Geschästsinhabers weiter, mm , . *. P'. Eppeustein Soehne Wintkhaufen und den Gesellschaftern: die Klein. Vaters das Handelsgeschäft übergegangen ist, führt. , bst und in unser Firmenregister unter Nr. 288 schuilede Luzwig Renter und Gustar Renters, keide! Mülhausen i. Els., den J. August 1893. 6) Band III. O. 3. 305. Firma Carl Weng ö. 5 P. M. Eppenstein Soehne und als zu Winkhausen, eingetragen steht, ist am 15. Juli Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts. hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Carl Weng, erg ,,, der Kaufmann Samuel Eppenstein 1895 Folgendes eingetragen worden: Welcker. wohnhaft hier. zu Schönlanke eingetragen worden.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen gi le und Königlich Preußischen Staats- ö. ig ; ; Bi Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 . ö . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. . . 282451 mit dem Sitze in Wermelskirchen und als deren der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Haden. Genossenschaftsregister· Eintrã e. alleinige Inhaberin die daselbst, wohnende Julie Ansbach, den 4. August 1893. . Nr. 14075. Unter S.3. 6 des Genossenschafts⸗ Rimroth, Inhaberin einer Schuhfabrik. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. registers; ; . Wermelskirchen, den 4. August 1893. d 59 Dr. Meyer, Ländlicher Kreditverein Oos, G. G. mit Königliches Amtsgericht. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. nn, d, , ent, Haftpflicht in Liquidation, ae he. . . zurde eingetragen: . ö Nach vollständiger Vertheilung des Vereinsver⸗ , , nel. . ,,, , Col. 4. eterow. t en Gerichts ift ke folgende Ei . ö. n, 36. e en. iqui ietri Höf h9n 5. MWwotheker Robert Wimmel zu Teterow. ö Gerichts ist heute folgende Eintragung register des K. Ldg. Ansbach, * 6.5 8 linge⸗ 3 . Liquidatoren Josef Dietrich und A. Höfele Tete e i üürnlagerict. , , k . , des Firmeninhabers: Pau Firma „Darlehenskassenvereiͤn Preuntsfelden. . ,
ö. n g Meg r , Niederlassuna: Wetz Burghausen“ für die Ortschaften Preuntsfelden, 36 . , 3 rt. Sornau, Birkach und Burghgufen gebildet hat. ———
pa ö ; . ung . — 1 Paul Deckert. Der Perein Haß zunächst den Zweck feinen Mit— . 1282461 Wetzlar, den 3. August. 183 gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts- Raden. Genossenschaftsregister⸗-Einträge.
Handels⸗Register. 28328
Teterowm. Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 92 Nr. 167 eingetragen:
J. Rimroth
28369 Wetzlar. In das Firmenregister des unter— nm e,
Tilsit. Handelsregister. 28407 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 169 die Firma
Rraubach. Bekanntmachung. 282331 Die Wahl eines Controleurs für den Vorschuß⸗ Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Braubach betr. ] , 393 Durch die Generalversammlung vom 25. Juli Ansbach, den 1. August 1833. ; 1893 wurde als Vorstandsmitglied an Stelle des Kgl. Landgericht Kammer für Handelssachen. verstorbenen Controleurs Ph. Sppel der seitherige (. S) . Fr Meyer, e stellvertretende Controleur August Lepper zu Brau—= Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. bach gewählt. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August Ansbach. Bekanntmachung. [28240] 1893 am selbigen Tage. Unterm 4. August 1893 wurde im Genossenschafts⸗ (Acten über das Genossenschaftsregister Band II- register des K. Landgerichts Ansbach, Kammer für Seite 142.)
. ? ĩ n 3.5 9. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ö . 7) Band III. O.-3. 303. Firma Kramer u. Schön anke, den. 3 August 1833. , . ug n ö Uebereinkunft aufgelöst. Die Firma ist er, Mülhausen j. Eis. Handelsregister 28351] Morlock hier. Inhaber ist Graveur Christoph Königliches Amtsgericht. . Schwenner et Rosenergntz Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. betrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher! Nr. 14074. Unter S.-3. 11 des Genossenschafts loschen. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Kramer, wohnhaft hier. Nach dem Ehevertrag vom e, mit dem Sitze in Tilsit, deren Gesellschafter ö 28363) Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, so⸗ registers: . 3) Vie unter Nr. 454 des Firmenregisters ein. Unter, Nr, 296. Band 19. des Firmenregistetz ist 12. April 1878 mit Emmg, geb. Hann, ist die ehe, Spang haä. Bekanntmachung. 28327 1) der Wäufmann Ernst S . ; k . wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Landwirtschaftlicher Konsum-Verein getragene Firma Robert Bovet mit dem Sitz zu heute die Firma „Wittwe Caspar Gully“ in liche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Ein⸗ n das Handelsregister des Kaiserlichen General⸗ 2) der Seifenfabrikant Paul Rosenerantz, Wetzlar. n ,,,, 3 . un er. berzinslich' anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll Sanenueberstein G. 6. mit unbefchrankter Küdenscheid (Firmeninhaber der Kaufmann Robert St. Amgrin — Fortsetzung der Firma . Caspar wurf von je 50 46 beschränkt, vgl. Gesellschafts, Konsulgts in Shanghai ist heute eingetragen worden beide in Tilsit, keichneten Gerichts ist heute folgende Eintragung er⸗ mit, der Vereingkasse eine Sparkaffe verbunden Haftpflicht in Liquidation Bopet zu Lüdenscheid) ist gelöscht am 19. Jull 1393. Gully“ Nr; 572 Band 1. — eingetragen worden. register Band II. D-. 806. unter Nr. 1097 des Proeurenregisters, daß durch Be—⸗ sind, von welchen nur der Ernst Schwenner zur folgt: , . werden. Hiernächst kann der Verein auch die wurde eingetragen: ; 4) Bei Nr. 350 des Gefellschaftsregisters, woselbst — Inhaberin ist Frau Therese Thaller, Wittwe von HE. zum Gesellschaftsregister. schluß des Aufsichtsraths der Deutsch-Alsiatischen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, eingetragen. Spalte 1. Isde. Nr.: . 4 sup Ziff. —6 des 5 1 des Gesetzes vom 1. Mai Nach pollständiger Vertheilung des Vereinsver⸗ 7 9 . ö. ö; . * . ö 9 h s ö 2 — 1 . 9 8 22 * . h b X * I 2 z [ . h 1 die Firma Schueider Thomas mit dem Sitz Caspar Gully, Handelsfrau in St. Amarin, auf 1) Band II. O.-3. 806. Firma Kramer u. Bauk vom 11. April 1893 Tilsit, den 29. Juli 1893. e Spalte 2. Bezeichnum des Firmen-Inhabers: 18389 vorgesehenen Jwecke verfolgen. mögens ist die Liguidation beends und die Vollmacht zu Lübdenscheid und den Gefellschaftern: die Bau, welche nach dem Ableben ihres Ehemannes das Morlock hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Herr Erich Karbe in Shanghai Königliches Amtsgericht. Otto Goedeckemeyer zu e lar 6 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der der Liquidatoren J. Reiß und A. Göhrig erloschen. unternehmer Carl Schneider und Emil Thomas, Handelsgeschäst übergegangen ist. die Firma als Gesellschaftssirma erloschen, vgl. zum Procuristen der DeutschAsiatischen Bank er⸗ V Spaste . Dit , ieder a fung et 3g Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Baden⸗Baden, 2. August 1895. beide zu Lüdenscheid, eingetragen steht, ist am 85. Juli Mülhgusen i. Elf,, den 1. August 1893. Firmenregister Vand, 111. OS. 3. 303. nannt worden ist, dergestalt, daß dersele kerechtigtt vinnngen. girmenregister - Giuträge. lzs3zi Site ene kleichnung der ir nn, o werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Großh; Amtsgericht. 1893 Folgendes eingetragen worden: Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts. 27) Band II. O33. 952. Firma Horr u. Schöll. ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit . Nr. 13 660. In das diesfeitige Firmenregister w Auaust 1893 nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Fr. Mallebrein.
Die. Gesellschaft ist durch Ucbereinkunst der Welcker. hammer hier. Theilhaber der seit 1. Juli 1893 (inem ordentlichen oder einem stellvertretenden wurde unter S. 8. 298 eingetragen: r n 6 ', . gJibtk eilung 19 wenn fie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter — , Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ß , aas en Dahier bestehen en ofsenen Handels gesellschaft sind die Dixeetionsmitglied zu zeichnen. Ehr. Aberle in St, Georgen. Inhaber der d und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist Kerlin. Genossenschaftsregister 28181] loschen. . ö Miöllannsem 1. Els. Handelsregister 28354] Bijouteriefabrikanten Johann Horr und Wilhelm Shanghai, den 24. Juni 1893. irma ist Christian Aberle, Fabrikant von St. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
5) Bei Nr. 3659 des Gesellschaftsregisters, woselbst des Kaiserl. Landgerichts Milhausen i. Elf. Schöllhammer, beide hier wohnhaft. Der Kaiserliche General⸗Konsul: ö BDerfelbe ist verheirathet mit Maria 6G 5s ts N j t von Darlehen, bei Anlehen von 75 6 und darunter, Zufolge Verfügung vom 7. August 1893 ist am die Firma Lüdenscheider mechanische Tischlerei Unter, Nr. 293 Pand Lg des Fitmenregisters itt 3) Band II. Os-S. 04. Firma Plfener u. Cie. Stuebel. Christine Hagios von St. Georgen ohne Ehe— zenossen 1 J egi er. sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver. selben Tage in unser Gengssenschaftsregister unter . W. Noelle zr. Æ Ci mit dem Sitz zu heute die Firma „Wittwe Wissant“ in Felleringen hier. Die Commanditgesellschaft Pleuer u. Cie. JJ dent ᷣ . bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch Nr. 165, woselbst die Genossenschaft in Firma: Tüdenscheid und den Gesellschaftern: Ringbfen, Fortsetzung der Firma „Ch. Wissant.“ Nr, Hösl zahier ist erloschen, ebenfo die dem Kaufmann Carl gziegen. Sandelsregister 28406) k 1. August 1893. Ankeum. . , , ,, bei i den Rechner und 2 Vorflandgmitglieder, um dieselbe Deutsche Spar und Darlehnskasse Moabit. ö . i bern Noelle jr., Bauunter⸗ ö; J . . K eriheilte Procnran. bes & niglichẽn eme , . Siegen ; Gr. Amtsgericht. R . . e ,, , . .. ö. ö . zu . . eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter nehmer Ernst Noelle, Bauunternehmer Richard Josephine Haller, Wittwe von Kar issant, ) Band I. Or 3. 955. Firma Lutz u. Schuler Faende CGintraaundes fil Fm, ,, mn Pr. S fiändéer. ,,, . ö. ö e öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Haftpflicht Noelle und Schreinermmeifser Carl Krell, sämmllich . 6 ,, auf 1 6. . hier. Die Gesellschast ist aufgelöst und die Firma ,,,, Nr. 277 bei . r ne m . , ,, 6. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Süd⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- üde 18 eingetrage ste ist 2 Tul; s hres Ehen =. e elsgesch ü * 2 os = 5 . ö 16 9 n , ö . V 7am P r ; . 6 La s 6 iche -. . . . . . ö . he g, fl. . ell fe heim den 2. August 1393. ö . ö 68 j ,,, ö ; 362] tragen worden g (. . 1 K in den Vor⸗ 1. Bankbeamte Adolf Wilde ist aus dem
Der Theilhaber Schreinermeister Carl Krell Mülhausen i. Els., den 2. August 1893. Gr. Amtsgericht. Ger fe inge , uc ö Viklingen. gell ft sn rn e l , ,, auszuscheiden: stand gewählt: ; Vorstande ausgeschieden.
zu Lüdenscheid ist aus der Handelsgesellschaft Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Mors. on, , Nr. 12 766. In das diesseitige Gesellschaftsregister , als Vereinsvorsteher: L. Maxer Bürgermeister in Der Kaufmann Albert Kintzel und der Kauf⸗ . r t ö mne Fuchs, in Weidenauz welche mit ihren berelts wurde eingetragen unter O.-3. 51: der Ackerbürger Carl Jahns hier, Mee unutgfes la 336. 2 ö. Posen Haundelsregister lesson] An eile det n ran i Ge, sügetragengn Nie n, een ö. Vöhrenbach: Y). für das Geschäft' fahr 1533 ö ale bee leider. . 6 ,, zu Berlin sind in den Vor 8 . e ,, ö. it bei . Kindern August und Martha Fucht. in Weidenau in Unterm 18. Mai 1893 wurde zwischen Ignaz der Klestergutẽpächter Theodor Nöldeke zu als Vertreter des Vorftehers: Fr. Geißlinger, Berlin, den 7. August 1893. J. 8 wof loft i a ff ‚. , . provinzialrechtlicher Gütergemeinschaft Düsch, 5 . ghrf g hi 3 k gz . ö Bürgermeister in Burghausen, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. . k , m, . . ö Luise, geb. Beha, dur rtheil Gr. Landgerichts und sind beide wiedergewählt. erner als. Belsttzer . , , n g eg g r n h . , . , f. , g 4 66 eichnen, steht der Wittwe August Fuchs 4 Das Urtheil ist am 5. und 6. Juni 1893 veröffent- Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Joh. Käfer, Maurer in Burghauf stehende Eintragung bewirkt worden; nicht zu . ö , . . n d, , . Joh. Käfer, Maurer in Burghausen, Der Gesellschafte f San Nenrn. . g ö. ; . ö ns . ö m , . D. , ö ö 2) zin das Gesellschaftsregister unter Nr. 367 die ö. , J Ansbach. Bekanntmachung. 28241] 86 . und damit die Gele . au sgelost, Der Gesell· Stettner errichtete offene Handelsgesellschaft zu Großh. Amtsgericht. vom Freitag, den 28. Juli er. bezüglich des Dar⸗ er Bier stslunben des Gerichtz Jebenn ze lattet! schafter Kaufmann Jacob Neumann in Posen führt Dreisbach am 4. August 185 und sind als Ge— Dr. Ofiander. lehenscassenvereins Windelsbach (einge⸗ . 3 e K kö fort. sellschafter vermerkt: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter k ar eg — Vergleich« Nr. 252 des Firmenregisters. I) Hammerwerksbesitzer Heinrich Stettner zu ,, „aan Haftpflicht) wird hiermit bekannt gegeben, daß als Secretariat 4 Landgerichts. e ,. sist ain unseremn , ,. unter Dreisbach, . J ö J , . Hei ther genannter Genyssenschaft im diesgerichtlichen X. Juli 1893 J . . n. — m ,, . 2) Hammerwerksbesitzer 3August Stettner zu Walls j ; . . ö. ö ti . . ö. Genossenschaftsregister eingetragen sind unter Nr. 283 des Procurenregisters pẽrmei kt ist. Miülknusen i. Els. Handelsregister 28355 ,. ta db 3 . . . J Ei ö fol Verf dis ne es Len wir ie nne nnn n en , . , . Winden be, . — . Hö re an n, 6 aun daselhn (ngeltagen worhen. Tingetragen zufolge Verfügung vom 1. und y,, nnn, , e, , , . 9. * Ehristian Deuer, Gütler in Linden, — des k Mülhausen . Ci Posen, den 2. August 1855. 4. August 15933 an denselben . Zwirnerei Niederuster in Zürich, Zweig- ginn . Bauer in Windelsbach, 28085] Unter I. 300 ,, / Des Firmen isterz ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. niederlassung in Degernau (Station Ofte— , . Vaner im Win del bach. Marnhurtz. In unserm Firmenregister ist unter ,, . . Nn n n , ,, R 5 k 9 ringen) Die Firmg ist erloschen. . ; Ansbach, den 3. August 1893. Handelssachen, eingetragen, daß sich am 16. Juli d. J. Braubach, den 2. August 1893. Nr. 269 folgender Eintrag bewirkt worden: J , n n ch 28324 Stettin. J Kn. 2 Zu O; 240. S. Escher s Spinnerei und Königl. Tandgericht, Kammer für Handelssachen. (ine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unter Königliches Amtsgericht. Firma Louis Meckel zu Marburg. Band L. — eingetragen worden. Inhaber ist Herr . . . anutmachung. ö 2 324 Stettin. In unserm Procurenregister ist unter Zwirnerei Niederuster in Zürich, Zweignieder⸗ ( 8) * Hr. M er ö der Firma „Darlehenskasfenveréin Sberfulz= Inhaber der Firma ist: Theophil Nagler, Kaufmann gin Ranspach, auf , a, ,. 0m, heutigen Tage sind Nr. 6 ö Eg lectivprocura des Christian Schultz laffung in Degernau (Station Ofteringen)“: . nn m nn,, bach eingetragene Genossenschaft mit nnbe⸗ . 28236 d g 1 w ach * FJöobe seines Naters 53 S zol g⸗ gende Tintr e 'r fo . ĩ j e 3 ssar zeide . J . . ö 2 in z . (. . * . — — ( . 1j n . 282 Haufman Lönis ! Heckel zu Marburg. welchen nach em Tode seines Vaters das Handels folgende ö n ,, i gt . und Wilhelm Müller, beide, zu St ttin, für die Die Inhaberin der bisherigen Firma Baumwoll ⸗· Ansbach. Bekanntmachung. (28238) schränkter Haftpflicht, für die Ortschaften: Ober⸗ In d ö 5 schaftẽrensst 5 z 92 * sch ibergegangen ist. J. In das Firmenregister bei Nr. 644, woselbst die Firma ames Ste S 5.8 k . S . ö Dargun. In das hiesige Genossenschaftsregister Laut ; 2 3 eingetragen geschast übergegangen ist . e, ,. 3 Stevenson“ zu Stettin am 6. Juli ä und Zwirnerei Niederuster, Frau Susanna 39. en osse ; . J kan Mülhaufen i. Gls., den 3. August 1893 Firma „W. Senst“ vermerkt steht: 1853 gelöscht worden. ,, ö 69 weng, Fäßht Each Unterm 3. August 1633 warde, im. Sengssen. sulzbach. se,, Unterhegenau und sst zur Firma Genossenschafts- Molkerei Glasom, ö. . elmann, Gerichtsschreiber Serretariat dez Jai er lichen Landgerichts. d Der . i g fr man zu Pots. Ferner ist, in unser Firmenregister heute unter rr gi . . ier . . bite ' die 3 . Se Teer r, n , . J tie ht den Zweck, seinen Mit⸗ '. J 9 ,, mit a,,, , . 397 . Felcker. am ist in das Handelsgeschäft als Gefellschafter Nr. 1851 bei der Firma „James Steve 23 ⸗ ; Jr 35 5 H.⸗Sö., eingetragen, daß sich am 12. J 9 Mer Ver ö. . 6. ; aftpflicht“ zufolge Verfügung vom 4. d. ; Marburg, 3. August 1893. Welcker. . k gel . ( hM . 50! ber der Firma „James evenson zu an Rudolf Spoendlin von Zürich und Josef Sachs Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gliedern die zu ihrem Geschãäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ . . - h a j ; Jö iingetreten. Die er derse W. Se S Folgendes eingetr. e, , e , 4, ,. — . 6. ; z ; z eute Fol. 5 Col. 4 eingetragen: . 28129 . der ae fs r n min. 21 . n nr iger ist in das k ö r rn 4 . hen, unter der Firma „ainteznbibert, Zarlehens, etriebe nöthigen Gfldmittel anter gemfin shaftlicher ö Err chte 3. dier 1 Glasow ist aus dem ; Esel! ehhargenzzentzn, m nlerch, Hels schr s, Göller i ei af, reien Herder nns nel: gefeilt ter lein tegen ,,,, e . . . 54g register ist zufolge Verfügung von heute die unter 11. In das Gesellschaftsregister unter Nr, 276: die und es ist die hierdurch entstandene Handelegefellschaft „shut, den 7. Jull is5z , ö , . det ver, Kagel zu Glasow für denselben in den Vorstand ein⸗ Mayen. In unser Firmenregister ist am 3. August Fier ö . ö Da ,, Handelsgefells in Rir o, Gen ti mit de gc gere ,. g. gel ellschal Waldshut, den 27. Juli 1893. bibert gehörigen Srtschaften Daubersbach und zinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit zetret ; 8 ie, nn, n 3. August. Nr. 101 eingetragene Firma „Scheu Seifert Dandelsgesellschaft in Firma „TW. Sensi“ mit dem unter unveränderter Firma unter Nr. 1204 des Ge— Gr. Bad. Amtsgericht er georg 6. ö ,, getreten. 1893 unter Rr. 285 die Firma „Lonis KHerg!“ zern onscensehr nelle rn n, „e, , , w. Sitz in P h r. Bad. Amtsgericht. Kräft gebildet hat. der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. 6 n nne, Tac s e e , d i fillt, ff bit, lh dur üer, , ne Gcsalscft. e Tr n bdheseh gettoeesshg, heute k . , r ,,, niederlassung in Mayen, und als deren. Inhaber Yer F. en ? ben 37 ust 189. e Gesellschafler find: ö. . M4 vie offen? 15 h — — liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts, bis 6 des 31 des Gesetzes über die Erwerbs- und ,,, der Kaufmann Förg Lerl zu Bonn einzettagen ö ö . . i , Gustar Senst zu Potsdam nn 6 Elec . . . Walkenried. Bekanntmachun 28409 i. nöthigen Sesdmitte, unt, gemein chastitther AWizthschaft geh ssenstssiten vom 1. Mai 1869 vor— . 28053 worden. Ronig ches Am Sgertcht. 5. ite 65. i, . 6 5 8 ff . 1 J 1. me tenen on mi em. Sitze er . ĩ ) . ö a. 1 15 . Haftung in verzinslichen Darlehen zu bes affen, gesehenen Zwecke verfolgen. 2 ö. ; 28053 Königliches Amtsgericht Mayen. II n, , . 3. kö esitzer Emil Kauffmann zu Gesellschaft „Stettin“ und einer Zweigniederlassung Die im hiesigen Handelsregister Fol. ein⸗ , en, m n, n , . Bier Zchhnunge fün den Verein erfolgt, indem der Errurt. In unserem Genossenschaftsregister i . . Die ee ift hat am 31. Juli 1893 begonnen . 8 i n n . kö berzinslich anzulegen. Um dies zu' erleichtern, soll Firma die Üinterschriften der Zeichnenden hinzugefügt zufolge Verfüqung vom 3. d. M. heute nachstehende IC — 9 21. D . GOessellse . 9
Geyznhausen. Bekanntmachung. 28086 28400! Bei der unter Nr. 202 unseres Gesellschafts⸗ . VI registers eingetragenen Gesellschaft „Thonwaaren⸗ eingetragen fabrit Attiengefellschaft“ ist heute folgender Vermerk eingetragen: de Der Vorstand Ingenieur Robert Bucendahl zu HKanmitach. Bekanntmachung. 28402 Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1893 begonnen. Deynhausen ist ausgeschieden und an dessen Stelle In unser Firmenregister ist unter Nr. 377 die Die Kaufleute James Stevenson und. Wilhelm der Simon Victor zu Oeynhausen zum Vorstand Firma Adolf Hülsen mit dem Sitze in Rawitsch Müller, beide zu Stettin, haben für ihre in Stettin der Gesellschaft bestellt. ECingetragen zufolge Ver⸗ und all deren Inhaber der Kaufmann Adolf unter der Firma „James Stepenson“ bestehende, fügung vom 3. August 1393 am 4. August 1893. Hülsen in Rawitsch zufolge Verfügung vom heutigen unter Nr. 1204 des Gesellschaftsreglsters eingetragene Dehnhausen, den 4. August 1833. Tage heute eingetcagen worden. Handlung dem Christian Schultz und dem Albert Königliches Amtsgericht. Rawitsch, den 3. August 1893. Gilow, beide in Stettin, Collectivprocura ertheilt. JJ Königliches Amtsgericht. Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 949 36e Bekanntmachung. 28039 — heute eingetragen. . ; Auf Blatt 31 des hiesigen Handelsregisters ist Lzuhnort. Hanudelsregister 28103] Stettin, den 22. Juli 1893. 3 gelöscht , st 1893 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung XI. alkenried, 5 zes 6h ., hi Die dem Ingenieur Theodor Scholten zu Meiderich . derzog . ö 6 6 ; für die Firma Moritz Tigler E Ce zu Meiderich Hö ; ertheilte, unter Nr. hz des Procurenregisters ein gtetti ; ; getragene Proeura ist am 29. Juli 1893 gelöscht 6 Mirrden i. Weatg. Handelsregister Ias321 Osten. Bekanntmachung. 28038 — . . , n , n, mn . ö . be ,,, . 1 . Blatt 95 Saar enitnd. Bekanntmachung. ; l ö , ragene eingetrggen die Firmg Bartho zahler mi Nr. es hiesi 9 hhaftsregister? . . i. Firma „August Buckomm zu Minden“ Firmen. Riederlasfungt orte Ssten und als, . ihrn ö JI Georg Sabaßzki zu Stettin 1 l inhaber; der Kaufmann August Buckow zu Minden) der Kaufmann Barthold Mahler in Osten ö ies ist in unfer Procurenregister unter Nr. 9b! ist gelöscht am 27. Juli 1893. Osten, den 26. Juli 1395. . heute eingetragen. ö . e, g, we, wenn Königliches Amtsgericht. J. Stettin, den 28, Juli 1893. . . Minden i. West. Handelsregister 25399) . h g Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. des Khon iglichen men et äh, enn . Se . 35 ** 1 5 . . 1 . ; 8 h 28401 2) Lazard Morhange 22 es „Firmenregisters ein. Eanrchim. Im Handelsregister ist die Fol. I68 beide Getreide. Und SGüterhändler in F ; getragene irn „Ulfred Hufeland zu Minden / Nr. I6l eingetragene 56 , Stark des Kauf⸗ Jeder der beiden ee r en r is Se , ö aber der Buch ändler Friedrich Franz J manns Paul Stark, früher hierselbst, heute gelöscht. Gesellschaft zu vertreten. . Hufeland zu Minden) ist gelöscht am 29. ZJult! Parchim, den 5. August 15895. Saargemiünd, ben J. August 1893. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). 885. . . Großherzogliches Amtsgericht. Der Landgerichts⸗Seerekär: Bernhard. Druck der Nordzeutschen Buchdruckerei und. Verlags= , . Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Carl Bornkessel inzu ᷣ 36. , e. E . j j erf zuttae f der Vereinskafse eine Sparkasse verbunden werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Eintragung erfolgt: n Wied iß zufelge JJ 3 Sie r ff kn der . ö die sub nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 1) ö * 36. ; Tage gelöscht Forden. 9 — Ziffer 2—5 des F 1 des Ges. v. 1. Mai 1889 vor⸗ wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter 2) Firma der ,, Landwirthschaft⸗ . —ᷣ e c uhr 16 ö. Jesehenen Zwecke verfolgen. und mindestens 3 Beisttzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ licher Cin und Verkaufs Verein Wanders= . ö . 5 Die Zeichnung ür den Verein erfolgt, indem der lichen oder theilweiser Zurückerstattung von Der n leben, Genossenschaft mit be⸗ V Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt bei Anlehen von 75 Hund darunter, sowie bei Ein ⸗ . . h e . J werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnghme der nach lagen in die mit der Vereinskasse verkundene Spar⸗ 3 3. 3 , . a ) ; 3 ö 28408] bezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, kasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner Rechtsverhä tni e der Genossenschaft: wenn ' sie vom Vorfteher oder dessen Stellvertreter und und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Statut vom 29. Juli, 1893. Gegenstand des mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ Verein rechts herbindlich zu machen. hnternehmens ist: 1) ,,, n,, Aug. Baumgarte licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Verbrauchsstoffen, und 8 egenständen des landw u Hohegeiß ist zufolge Verfügung vom heutigen sehen, bei Anlehen von 75 M und darunter, sowie Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Süd⸗ schaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf ö ) bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene deutschen Landpost zu veröffentlichen. . landwirihschaftlicher Erzeugnisse. ; ö Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den In der Gründungsversammlung wurden in den ö von der e, ,. de,, . l,, Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗ Vorstand ewählt: . . ⸗ Bekanntmachungen erfolgen un er j an . selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. als Vorsteher Georg Berger, Bürgermeister und nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Bauer zu Obersulzbach; durch dag Amtsblatt der Königlichen Regierung zur gasaal Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Süd⸗ Rechner: Leonh. Beck, Lehrer daselbst; Erfürt. Die Haftsumme beträgt 30 Die hö . ire deutschen Landpost zu veröffentlichen. Vertreter des Vorstehers: Leonh. Büttner, zulässige Zahl der Geschäftsantheile e, Wermelskirehen. Auf Anmeldung, ist heute In der Gründungspersammlung wurden in den Bierbrauer von da; . Die Mitglleder des Vorstandes sind. August Schmi Eee l ge,? er, ee , edi gun ann Sonnen, d,, ,,, V Friedr. Kilian, Schreinermeister in Obersulzbach; 2) Joh. He Baue ; en. : . . . ö Unterhegenau; 35 Joh. Siemandel, Bauer zu Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu Als Rechner: Joh. Meyer, Schuhmachermeister in Birkach; 4) Mich. Meier, Bauer zu Unter⸗ der Firma der Genossens aft ihre Namensunter⸗ Unternbibert, sulzbach. . ö schrift beifügen. Zwel Vorstandsmitglieder können Als Stellvertreter des Vorstehers: Caspar Sie⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während rechtsverbind 9 fur die Genossenschaft zeichnen und mandel, Bauer in Obernbibert, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der ferner als Beisitzer: Ansbach, den 4. August 1883. Genossen . ist während der Dienststunden des Ge=—= Adam Birnbaum, Bauer in Daubersbach, . K. Landgexicht Handelskammer. . n. . 9 e 1goz Gg. Stahl, Müllermstr, in Unternbibert, (L. S.) Fi Meyer, Erfurt, . 14 ugust . Mich. Hecht. Bauer in Unternbibert, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Königliches Amtsgericht. heilung V.
Andr. Hochreuther, Bauer in Stockheim.
Mehlaukem. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist worden: Spalte 1. Laufende Nr. H. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Trumpa und Rudat. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Mehlauken. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Gehrg Trumpa von Mehlauken. 2) Kaufmann Gustav Rudat von Mehlauken. Die Gesellschaft hat am 3. August 1855 be, (sten gonnen. ö ) . n . a gli Verfügung vom 4. August 1503 hene zn Ker Firma. Bꝛak lea Peters eingetragen: Augu 3 ,, , ,, ,, . : Mehlauken, den 4. August 1893. Often . 6. . Königliches Amtsgericht. Köntglizes Amtsgericht. J.
Potsdam, den 31. Juli 1893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
a. der Kaufmann James Stevenson, b. der Kaufmann Wilhelm Müller, beide in Stettin.
Walkenried. Bekanntmachung. ö Die im hiesigen Handelsregister Fol. 8 eingetra⸗ gene Firma:
28326 Stett Der Kaufmann Julius Sabatzki zu Stettin hat für seine zu Stettin unter der Firma „J. Sabatzki C Co“ bestehende, unter Nr. 2341
getragenen Firma: . . „Erust Rimroth“ 4 in Wermelskirchen vermerkt worden, daß dieselbe erloschen ist. ö Wermelskirchen, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht.
28360) 68 Firmenregisters eingetragene , , stlh e
Gebrüder Morhange in Falkenberg. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind:
28366 Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 149 des Firmen registers eingetragen worden die Firma:
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: