1893 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, el B., part., Saal 32. erlin, den 5. August 1893. D erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

ensterdreher und 1 Fenster⸗ abriknummern 14, 36, Jahre, angemeldet

siegelt,Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . angemeldet den 1. Juli . .

rzheim, den 2. August 1893. Gr. Amtsgericht.

Schilder, 2 Drücker, 1 23 plastische Erzeugn Schu

Juli 1893, V . C. F. Thümer in Chemnitz, tes Packet, enthaltend 29 Muster für d Bardinenstoffe,

Bekanntma inn wurde na enossenschaft mit der Firma: „Darlehenskassenverein Obersinn eingetragene , d, n mit unbeschränkter

a

mit dem Sitze in Obersiun unter Erstreckung auf den Ort Emmerichsthal gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen

d Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts oder Wirth⸗ aftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ aftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ affen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter des⸗

lieder des Vorstandes sind die

17 Joh. Adam Eck, Bauer, Vereingvorsteher, 27) Peter Josef Krutsch, Maurer, Stellvertreter des ersteren, 3) Christian Weber, Bauer, 4) Johann Georg Rau, Bauer, 5) Albert Welzenbacher, Bauer, . ch in Obersinn. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn s en Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern

standsmitgliedern und werden in der Unterfränkischen Würzhuns. Willenserklärungen eichnungen des Vorstandes erfolgen dur glieder desselben, und zwar durch stand, im Verhinderu in der nachhin angege Die Zeichnun Namens unterschr Genossenschaft. JI. September zum 1. September. jedes Genossen beträgt 52 Die des Vorstands ist folgende: r Vorstand: Andreas Hofmann, Landwirth, Zweiter Vorstand: Donat Kassier: Johann Mori Controleur: Bonifaz 4. Egid Keller, Landwirth, sämmtlich in al.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schweinfurt, 2. August 1893. Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt.

behalten werden, daß durch die materielle isse der Vereinsmitglieder hauptsächli e Hebung der letzteren bezweckt wird. der Genossenschaft erfolgen durch das Landwirthschaftliche Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied, und sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, in der unten angegebenen, für die Zeichnung bestimmten Form, in andern vorfteher zu unterzeichnen. 3) Die Mitglieder des Vorstandes sind: Mathias Porz, Hubert Krayer, den Verein erfolgt,

Frankenthal. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute in J. Ziff. 12 eingetragen die durch Statut vom

29. Juli 593 errichtete Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse Eintracht, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Rödersheim.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnekassengeschäfts zum Zweck: ; ewährung von Darlehen an die Genossen fuͤr ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Deutschen landw. Genossenschaftspresse.

Die Willenserklärung und Zei nossenschaft muß dur n, die Zeichnenden fügen der aft ihre Namensunterschrift bei.

Den Vorstand bil

1) Vollmanus Blätte, Oekonom, Director, 2) Johannes Grundhöfer, Oekonom, Rendant, zugleich Stellvertreter des Directors, 3) Leonhard Schmitt, Oekonom, 4 Michael Scheller, Schlossermeister, 5) Jakob Binder, Oekonom, alle in Rödersheim wohnhaft. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Frankenthal, 5. August 1893.—

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Sch eu, Kgl. Seeretär.

der Verhältn veröffentlicht. * die sittli

Bekanntmachungen

tatut vom 16. Ju

en 1. und 2. Vor⸗ sfalle durch andere Mitglieder enen Reihen geschieht durch Beifügung der ichnenden zur Firma der läuft vom

eingetragene ĩ in versiege 5 ñ Flächenerzeugnisse, 313, 461, 8 / 652, 653, 654, 656, 44, 143/784, 815, 816, 144/1884, O2 /427, 437, 438,

Rudolstadt.

In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 222. Firma Triebner, Ens * Eckert in Volkstedt, verschlossenes Couvert mit 11 Photo- graphien von Mustern für Porzellangegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 5677 1 Stck. 5675, 1 Stck. 5671, 1 Stck. 5675, 1 Stck. 5694, 1 Stck. 5685, 1 Stck. 5684, 1 Stck. 896 / au, 2 Stck. h630, 1 Stck. 5614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1893, Vorm. 95 Uhr.

Nudolstadt, den 27. Juli 1893.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

Bernhardt.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters einrich Thomas von Niederdresselndorf ist ute Mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet, Auctions⸗ commissar Schöppner hier zum Konkursverwalter ernannt, sowie zur Beschlußfassung über die Wahl anderen Verwalters, die Bestellung eines er die im § 120 der

abriknummern 1 gl, 101/1737, 1 1538, 165/1767, 201 / 887, 2 1148, 412/2007, 2012, 2031, 2032, 2035, 421/1814, 1816, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr. Chemnitz, am 4. August 1893. Königliches Mehr g, Abtheilung B.

der Genossenschaft Fällen vom V eschäftsjahr Peter Humberg, Johann Weiler J. alle zu Rieden. Die Zeichnung für indem der Firma die Unter—⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. eichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten älle nur dann verbindliche Kraft, wenn si ereinsvorsteher oder

Gläubigerausschusses und ü Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. September d. J., Vormitta zur Prüfung der bis zum 30. Septem anzumeldenden Forderungen auf den 14. Oktober d. J., Vormittags 101 U Offener Arrest mit Anzeigfri Burbach, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Marx, Landwirth, jung, Schuhmacher, euß, Landwirth,

für die Ge⸗ orstandsmitglieder irma der Ge⸗

dessen Stellvertreter mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter bo0 46 und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter— eren als diejenige eines Beisitzers. e der Genossen ist in den Dienst⸗

Musterregister ist eingetragen: i r en fr nnn, Firma Johann Springen in Vluyn, ; . ackt mit acht Flächenmustern für abriknummern 110

t fünf Jahre, angemeldet

selben und 3 Beisitzern.

Die dermaligen Mitg ein versiegeltes

baumpollene einschließli am 19. Ju

Stuttgart.

In das Musterregister sind ei Die Firma E. Cartheuser, Tra⸗ ntwarenfabrik in Stuttgart, 4 Muster von ittelstücken für Eisplatten aus Tragant auf Blech⸗ sockel, Fabr. Nrn. 5h3, Hod, bbb, 5h] in photo⸗ graphischer Abbildung, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse in offenem Packet, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Juni 1893, Nachm. 14 Uhr. 1268 - 1273. gießer in Stuttgart. Nr. 1268. Vignetten,

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bier⸗ verlegers Robert Liese, Wilhelmine, geb. Voigt, in Jarmen, wird heute, am H. August 1893. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Hagemeister in Demmin wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 20. September 1893 bei dem umel Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschuses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 1290 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der Sache und von den Forderungen, für welche der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkurtwerwalter 25. August 1893 Anzeige zu machen.

Gra se, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Demmin.

ch 117, Schutzfri li 1893, Vormittags 10 Uhr. Mörs, den 19. Juli 1893.

Spaichingen. Königliches Amtsgericht.

K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Bekanntmachung, betreffend Einträge in das Ge⸗ nossenschaftsregister. . Bei dem Spar⸗ und Vorschußverein Wehin⸗ gen, e. G. m. n. H., ist unterm gestrigen Tage an Stelle des Verwaltungsactuars Donat Neßler in Wehingen, der aus dem Vorstande ausgeschieden ist, deffen Sohn Franz aver Neßler, Verwaltungs⸗ actuar daselbst, als Kassier neu eingetragen worden. Zugleich wurde der Eintrag, betreffend die Bestellung des Gemeindepflegers Markus Bauser von Wehingen zum Stellvertreter des Directors, wieder gelöscht. Den 5H. August 1893. Stellv. Amtsrichter: Gumbel.

schrift des letzt Die Einsicht der List stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mayen, den 1. August 18093. Königliches Amtsgericht.

Beifitzer,

Offenbach a. M. Konkursforde⸗ In das Musterregister Rr. 2496. Firma Ki

Offenbach, Borten au

Paillettes, Gesch. Nrn.

N45, 4230, 4269, versiegelt, pla

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1.

Vormittags 10 Uhr.

bach, eine Pressung für Leder Rr. 300, versiegelt, plasti 5 Jahre, angemeldet am

Rr. 2498. Schloß und Eckengarn Häaschen, Gesch. Nrn. (Schl plastische Erzeugn

wurde eingetragen:

rschner, Katz und Cie zu s Draht und Perlen mit 2, 434, 4335, stische Erzeugnisse, Juli 1893,

Feldmeier und Bock zu vaaren, Gesch.⸗ Schutz frist

50 Muster von 4642 - 4691; 50 Muster von Vignetten, Fabr. Nr. 4692 4741; 50 Muster von Vignetten, Fabr.⸗Nr. 50 Muster von Vignetten, 50 Muster von

z Gerichte anzumelden. ie Zeichnung hat . o, Nr. 1270. 4742-4791; Nr. 1271. abr. Nr. 4792 —- 4841; Nr. 1272. 1842 = 4591; 47 Muster von Vignetten, Fabr.⸗Nr. 489 4938; . verschlossenen Packeten, Flächenmuster, Schutzfrist je 3 Jahre, mit⸗ einander angemeldet am 17. Juli 1893, Nachmit⸗ tags 3 Uhr. Stuttgart, den 31. Juli 1833. K. Amtsgericht Stadt. Landgerichts⸗Rath Pfizer.

Wesselburen. In das Musterregister ist eingetragen;

irma Herwi

ugust 1890,

Mosbach. Nr. 16 843. Zu O. 3. 18 des Bandes J. ie vom Vorsteher oder

des diesseitigen Genossenschaftsregisters, betr. den landwirthschaftlichen Consum⸗ und verein Oberschefflenz eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren Wilhelm Spiegel und Adolf Schumacher ist mit Beendigung der Liquidation erloschen. Mosbach, den 1. August 1893. Großh. Amtsgericht. Dr. v. Dusch.

Bekanntmachung. In das diesseitige Genossenschafts⸗

Freiburg i. Breisgau. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 6 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 3 Vorstandsmitglieder, um die⸗ felbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter⸗ zeichnung durch den Vereinsvorsteher im „Fränkischen Landwirth“.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts i s

Würzburg, am 3. August 1893.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende:

(L. S) J. V.: Gros, K. Landgerichts⸗Rath.

Nr. 20427. register wurde eingetragen: In der außerordentlichen

sche Erzeugnisse, 1268 - 1273

Generalversammlung 5. Juli 1893, Vormittags Allen Perfonen, welche eine enossenschaft Freiburg i B. ein⸗ 3 ö 3 h

enossenschaft mit unbeschränkter vom 8. Juli 1893 wurde an St lossenen Michael Vogt Herr H. Höflin,

Bürgermeister in Schallstedt, als Vorstandsmitglied

. Freiburg, 31. Juli 1893. Großh. Bad. Amtsgericht. Reich.

Vaihingen. K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute der Darlehenskassenverein Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen.

er Verein, am 25. Juli 1893 gegründet, hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem G schäftß⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld— mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver— Mit dem Verein kann eine

Firma B. Krieger zu Offenba engarnitur für Trésor und Brief⸗ oß) 4112, (Eck) 3172, ver⸗ isse, Schutzfrist 2 Jahre, 5. Juli 1893, Nachmittags ohl Nachf.

Schutzfrist

getragene Saftpflicht des ausgesch

von Oberschefflenz zu verabfolgen oder zu

eingetragene angemeldet am

Nr. 2499. Firma Hermann eine Pressung für r sche Erzeugnisse, 6. Juli 1893, Vormittags

Karl Moschel zu Offenbach,

Offenbach, r Rr. 2671, versiegelt, plasti 1 Jahr, angemeldet am

t Jedem gestattet. 7 3. Bei Nr. 1.

ür das am 1.

u. Eckhoff hier. achmittags 44 Uhr, nterlegte Muster für plastische Erzeugnisse, „ein feuersicherer Verschluß für russifchen Schornsteinen, Fabr.⸗Nr. 1“, längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre an—

Wesselburen, den 31. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen i. Els. Genossenschaftsregister des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Nr. 8 Band III. ist heute die Eintragung Neuwahl der Vorstand des eingetragene aftpflicht ummel, Josef

Bekanntmachung.

ermögen des Bäckermeisters Karl heute, Nachmitt.

eröffnet worden. Busch. Erste ust 1893,

ür Konkurs⸗

Reinigungsöffnungen in

Nr. 2500. Firma snungen ist die Ver⸗

Waarenetikett Gese niß, Schutzfrist 3 S53, Vormittags 38 Uhr. ;

Firma Offenbacher Celluloid und Goldmann und Cie ziel, Gesch. Nrn. 1. 2, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 33 Uhr. llert und Ewald zu Grosz⸗ Obstgelse⸗ und Conserven⸗ 1702 1705, 74l, 1747, 555 -= 5885, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 87 Uhr. Möller und Schröder zu 2 Metallbügel mit Celluloidschloßkasten, versiegelt, plastische angemeldet am

enbach, Schloß⸗ Visites und Brief— Eck 31722,

Freiburg i. Breisgau. Bekanntmachung.

In das diesseitige Genossenschafts—⸗ Ueber das V

Heinrich Fickert in Rubitz ist z Konkursverfahren Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gläubigerversammlung am 18. Au Vormitt. 11 Uhr. forderungen bis zum rüfungstermin am Vormitt. LI Uhr. Offener bis zum 18. August 1893. Gera, den 4. August 1893. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Kutsch bach

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeifters Georg Schmidt aus Frankenbach wird, da dessen Zahlung? unfähigkeit nachgewiesen ist, heute, am 4. August 18 Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechner Kern zu Naunheim wird zum Kon kurs— derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, fowie über die Bestellung eines Gläubiger. ntretenden Falls über die in § 120 g bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den n 21. September 1893, zeichneten Gericht welche eine zur e gehörige Sache in Besitz haben oder zur chuldig sind, wird aufgegeben, uldner zu verabfolgen oder erpflichtung auferlegt, von der Sache und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte Be⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursver

zum 5. September 1893 Anzeige zu

Gladenbach, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht. II.

Nr. 21363. register wurde eingetragen; Lebensbedürfnis⸗Verein Freiburg im Breisgau, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht:

Seitens des Vorstandes wurde unterm 26. d. M. angemeldet, daß in den Aufsichtsrathssitzungen vom 25. Mai und 3. Juni 1893 an Stelle des aus—⸗

etretenen F. A. Scheuermann, Herr Rob. Max indner aus Chemnitz zum Mitgliede des Vorstandes und zugleich zum Geschäftsführer gewählt worden ist.

Freiburg, 31. Juli 13893.

Großherzogliches Amtsgericht. Reich.

zinslich anzulegen. Sparkasse verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Ober⸗Amtsbezirks.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Schultheiß Schmid 2) Heinrich Schäfer, Mühlebesitzer, Stellvertreter

3) Karl Klemm, Gemeinderath,

4 Gottfried Grözinger, Kronenwirth,

5) Karl Ezel, Gemeinderath, sämmtlich von Rieth.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch, den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes.

Die Zeichnung erfolgt, Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter chnung durch zwei vom Vorstand andsmitglieder.

Flãächenerzeug Jahre, angemeldet

onsumvereins Eintracht am 7. Juli 1

enossenschaft mit beschräukter in Thann aus den Herren Ignaz Droenlen und Carl Heywang in Thann besteht. Mülhausen i. Els., den 4. August 1893. Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts.

TDabern. Landgericht Zabern. 56 Uhr, das Zu Nr. 14 des Genossenschaftsregisters dahier wurde zu der dort eingetragenen Firma „Vereinigte Vogesensandsteinbrüche e. G. mit unb. Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Zabern, weiter einge⸗ ist das Mitglied Heinrich Fischer in Zabern ausgetreten und an seine Stelle gewählt worden; . Straßburg, Mitglied dieser Genossenschaft.“ Zabern, den 2. August 1893. Secretariat des Hamm ann, Kanzlei⸗Rath.

Hartgummi⸗Fabrik Reich, zu Offenbach, ein Würfels versiegelt, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. Jul Nr. 2502. Firma J Steinheim, Cigarren⸗, Etiketten, Gesch. Nrn. 1675 1697, IT7o07 - 1712, 11711 - 1714, 1 versiegelt, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Jul

Offenbach, Gesch. Nrn. 16154 und 16133, Schutzfrist 3 Jahre, I9. Jult 1893, Vormittags

Nr. 2504. Firma B. Krieger zu und Eckengarnitur für Tresors, Nrn. Schloß 41 12a, 4112, ? che Erzeugnisse, Schutzfrist 9. Juli 1893, Nachmittags

Anmeldefrist 20. September 1893. . Oktober 1893, Arrest mit Anzeigefrist

Aus dem

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Gütern getrennten Chefrau Wilhelm Steffens, Magdaleng, geb. Vossen in Aachen, wird heute, am 3. August 1393, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Helpenstein in Aachen wird zum Konkursverwalter Anzeigefrist rungen sin Gerichte anzumelden.

Nürnberg. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister getragen der: Darlehenskassenverein Katzwang, chaft m. unbeschr. Haftpflicht. einen Sitz in Katzwang.

Landgerichts.

eingetr. Genossen

Ber Verein hat Statut datirt vom 25. Juni 1893.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth Geldmittel unter gemeinschaftli zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden.

Der Vorstand besteht aus dem X und 5. Beisitzern und wird auf 4 Jahre gewählt; alle 2 Jahre scheiden 3 Mit

Die Zeichnung für den der Firma die Unterschriften der Die Zeichnung hat der nachbezeichneten Fälle, nur dann Kraft, wenn fie vom Vorsteher oder dessen Stell— pertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 46 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. Bekanntmachungen Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Süd— deutschen Landpost zu veröffentlichen. derzeitigen Vorstandsmitglieder sind;: Nikolaus Zimmermann, Bauer in Katzwang, Vereinsvorsteher,

Georg Winkler, Bauer in Unter⸗-Wolkersdorf, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Johann Paulus Braun, Leonhard Strobel, Konrad Weber, Leonhard Eberlein, Bauer in Limbach.

Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nürnberg, 2. A

Kgl. Landge

Offener Arrest bis 4. September e. Konkursforde⸗ d bis zum 4. September 1893 bei dem Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abth. V.

Gumbinnen. In das Genossenschaftsregister, Erzeugnisse, betreffend den Vorschuß⸗Verein Gumbinnen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verfügung vom 74. Juli 1593 folgender Vermerk eingetragen worden:

An Stelle des erkrankten Vorstandsmitglieds Hoff⸗ mann sst durch Beschluß des Vorstandes und Auf⸗ s vom 19. Juli 1893 für die Dauer dieser Erkrankung der Buchhalter Heinrich Klaus in Gum— binnen als stellvertretendes Vorstandsmitglied im Amte des Kassirers bestellt worden.

Gumbinnen, den 24. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitꝝ. In das Musterregister ist eingetragen:

Firma R. versiegeltes

aftsbetrieb nöthigen

er Haftung in ver⸗ der Firma die

Haftpflicht, ö

taschen, Gesch. I 72 p, versiegelt, plastis 2 Jahre, angemeldet am 1

genügt die Unterzei dazu bestimmte Vor . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den J. August 1893. Stv. Amtsrichter Hölder.

ausschusses und ei

ereinsvorsteher konkursordnun

irma uppe und Bender zu 3 . Gesch.⸗Nrn. 9850 , 2646, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1893, Vormittags

ein Placat, Gesch. Nr. 4826, in fog. Porzellanfarben, Gesch. 1660, 1661, 1661 a, 1661, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1893, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 2507. Johann Theod. Koch und Peter Ludw. Clement in Offenbach, ein Wirthsch mit 3 verschiedenen

Chemnitz J 44 Muster für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 7988, 802l, 8042, 8058, S065 = 8068, 8070-8073, 808, 8095, S8los, 8108, 8110, 8113- 816, S118 - 812, S124 - 8132, 8134 8140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr.

Firma Jone Mannsfeld in Chemuitz, ein Umschlag, enthaltend ein Plakat, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1853, Nachmittags 33 Uhr.

Nr. 3329. Firma Joh. Giehler in Chemnitz, ein Ümschlag, enthaltend 8 Muster halbseidene und 4 Muster baumwollene Sonnenschirmstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1893, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 2330. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, ein Packet, enthaltend. 1 Fliegenschrank, 1 Ablauf⸗ bret mit Gestell, 1 Kleiderleiste, 1j Handtuchhalter, 1 Schlüsselhalter, 1 Waschkrugständer, tisch, ? Salontritte und 1 Palme bildung) sowie 1 Theeklotz, plastis Fabriknummern 20h 4 / l, 2070, 2071, 2068, 2069, 2096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr.

Rr. 2351. Firma Ufer, Arens Hahmaun in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ho Muster von Möbel⸗ und Gardinenstoffen, Flächen⸗ mmern 2676, 2799, 2806, 2809, 2846, 2848, 2850, 2853, 2854, 258651, 2862, 2864, 2865, 2870. 2873, 287 2881 2384, 2886 - 2838, 3917, 2929, 2991, Ih 68, I9h4, 3094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 12 Uhr.

Nr. 2332. Firma J. ein versiegeltes Packet, en Tücher sowie Schirm und Futter erzeugnisse, Fabriknummern 35 60, 6I5 -= 618, Schu 12. Juli 1893, Vo

Nr. 2333. Firma Gnust,

lieder desselben aus.

Zeichnenden hinzu⸗ mit Ausnahme verbindliche

Offenbach, 4 Taschenbügel.

9650 G, N29 K, Gerichtstag in Rodheim de Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter

gefügt werden, Waiblingen, Termin anberaumt. Allen K. W. Amtsgericht Waiblingen.

Im Register für eingetragene Genossenschaften wurde heute zu Fol. 4, „Gank für Gewerbe und Landwirtschaft Winnenden, G. G. m. u. eingetragen: ;

urch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 15893 wurde als Stellvertreter eines Vor⸗ standsmitgliedes an Stelle des August Bienz gewählt Adolf Dorn, Kaufmann in Winnenden.

Den 4. August 1893.

Ober⸗Amtsrichter Betz.

Konkursma Kon kursma nichts an den Gemein zu leisten, dem Besitze r welche sie

irma Kramp und Cie zu Offenbach, sieben irisartige Streifen Nrn. 1660, 1660 a,

Beglaubigt: Berger, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen Peter Cocks in Aachen, heute, am 4. August 1893, V Konkursverfahre eaucamp in ernannt. Offener

Hannover. Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Hannover⸗ scher Hypotheken⸗Verein

Flächenerzeug

am 25. Juli des Schneidermeisters

Chorusplatz 91 wird ormittags 11 Uhr, das Rechtsanwalt Aachen wird zum Konkursverwalter Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1593. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sind auf Vormittags 10 Uhr, Gericht, Zimmer 23, anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Aachen,

Beglaubigt; Berger, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

eingetragene mit unbeschräukter Haftpflicht

kaufmann Friedrich Keil ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Hannover, 3. August 1893. Königliches Amtsgericht. IV.

nossenschaft

; den Rechner eingetragen:

Inschriften, E tische Erzeugnisse, Schutz⸗

öffentlichen am 27. Juli 1893, Vor⸗

Nr. 1005, versiegelt, plas frist 1 Jahr, angemeldet

mittags 11 den 30. August er.,

vor dem unterzeichneten Abtheilung V.

Konkursverfahren.

eber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kauf⸗ manns Johann Christoph Voltmer zu zuletzt Grindelall ge 23, wird heute, Nachmittags Konkurs eröffnet. artwigk, Große Bleichen 38. Offener eigefrist bis zum 30. August d. J. nmeldefrist bis zum 9. ] schließlich. Erste Glaͤubigerversammlung den 1. August d. J., Vorm. 104 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. September d. J.

h ericht Hamburg, den 5. August 1893. ol ste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. abe eh ge ee Teri olph Friedri einr Eilbeck, Roßberg 19, . heute, r, Konkurs eröffnet. ermann Fricke, Gänsemarkt 3. nzeigefrist bis zum 30. August d. J Anmeldefrist bis zum 9. September d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversam d. J. Vorm. 11 Uhr. Allge termin d. 26. September d. J., Vorm. 10 u amburg, den 5. August 1893. olste, Gerichtsschreiber.

Maler Alwin Sieberg zu Offen⸗ ein Welcherholz als Thermometer, als Kalender, arer Wandkalender und als Behälter für Nr. 420, ver⸗ tzfrist J Jahr, Vormittags 95 Uhr. - Firma Offenbacher Stockfabrik vorm. J. Wahl zu Sffenbach, Gesch. Nr. 202, offen, plastische Erzeug frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli mittags 115 Uhr.

Nr. 2510. enbach, 1 Ridikülbü Erzeugnisse,

Wallmerod. Bekanntmachung. -

In unser Genossenschaftsregister ist bei lfde. Nr. 4, elbst der Darlehnskassen⸗Verein Möllingen steht, heute folgender Eintrag gefertigt

als verstellb J l Schreib, und Strickgeräthe, Gesch. siegelt, plastische Erzeugnisse⸗ emeldet am 28. Juli 1893,

nständer (in Al che d eugz gf

In das Genossenschaftsregister ist auf eingetragen

Seite 17 unter Nr. 1 zur „Molkerei⸗Genossenschaft Altgarmssiel, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Verwalter: anwalt Dr.

In der Generalversammlung vom 28. Mail. Irs. Arrest mit

wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kölbingen der Lehrer Mathias Vorstandsmitglied gewählt.

äh a0 2, in Katzwang, Fahrradgriff, 3

g93, Vor⸗

Christian Oehl von Eulberg von da als Wallmerod, 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

des Fabrikanten Wilhelm hristian Nell in Altona⸗Ottensen, in Firma „Wilhelm Nell“ da⸗ 1ę5. August 1895, Nachmittags hren eröffnet. Der Rechts—⸗ ier wird zum Konkurs⸗

Ueber das Vermögen Christoph C Donnerstraße 10, selbst wird heute an 2 Uhr, das Konkursverfa anwalt Dr. Engelbrecht h n verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1893 bei dem G Termin zur Wahl eines anderen den 28. August 189 *, fungstermin den 16. Anzeigen ü aus welchen abgesonder wird bis zum 1. September 1893.

Königliches Amtsgericht

Veröffentlicht: Lohse⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

heute eingetragen:

Am 27. Juni 1893 ist in den Vorstand an Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Gerhard Dudden zu Großengarms der Landwirth Anton Folkers zu Alt wählt worden.

Abtheilung II.

irma Huppe und Bender zu l, Gesch.⸗Nr. 3, versiegelt, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 114 Uhr. Firma J. M. Hirschmann zu Offen⸗ Gesch. Nrn. 4B8, 477, 479, 480, Schutzfrist 3 Jahre, Juli 1893, Nachmittags 3 Uhr. Firma Illert un r die unter verpackungen, is 342, 201 Schutzfrist auf

irma Huppe und Bender zu 3 ö 2047 eingetragene

3 Jahre an⸗

richt. Kammer II. f. Handelssachen.

Landgerichts⸗Rath Hofmann, v. n. grzeugnise vahrinu

garmssiel neu 2816, 2319, 2832,

wehen. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 8 Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene chaft mit unbeschränkter Saftpflicht ä ist heute eingetragen worden: ammlungen vom 8. und 26. Ja—

chiedenen Vor⸗

u, Bekanntmachung, 5. Genossenschaftsregister ist heute unter Hoch⸗Stüblau'er Molkerei Fol⸗ gendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom der ausgeschiedenen Werner und Ritterguts⸗ besttzer Hell zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden:

a. Rittergutsbesitzer Arndt in Gartschin, b. Rittergutsbesitzer Neumann in Czernikau, und zwar ersterer als D Pr. Stargard, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Pr. Stargard. Nr. 7

28960, 2892, 2910, 2914, 2949, 2900, 3009, 3010,

ericht anzumelden. Verwalters ꝛe. Mittags 12 Uhr. 93, Mittags ber den Besitz von Sachen te Befriedigung beansprucht

Genossens zu Strinzmargaret

In den Generalver nuäar d. J. sind an Stelle der ausgesch lieder Otto Enders und Reinhard Deu Reinhard Schneider und Adolf

Zimmermanns Borstel zu Ham⸗ Nachmittags Verwalter: Buchhalter Offener Arrest mit einschließlich.

bach, 5 Diplome, 481, versiegelt, F angemeldet am 31.

Zu Nr. 2040. . Gro Steinheim hat etragenen Muster (Cigarren Nrn. 820 bis 840, 845 bis 8. bis 205) die Verlängerung der weitere 3 Jahre angemeldet.

Zu Nr. 2047. Offenbach hat für das unter Nr. Muster (ein Schloß, Gesch. Nr. längerung der Schußtzfrist auf weitere

Idet Offenbach a. M., den 5. August 155. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

2959, 2961, 3017, 3023, am 8. Juli

G. Zipper in Chemnitz, thaltend 22 Muster für Stoffe, Flächen⸗ 63 72, 74, 7B, angemeldet am

lächenerzeugnisse

Bekanntmachung. Oktober 18

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver, August 1893 unter Nr. 5 die durch Statut vom 16. Juli 1893 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Riedener Darlehnékassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rieden enstand des Unter⸗ tnisse der Vereins—⸗ mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗ sonders auch müßig Liegende Gelder anzunehmen und ein Kapital unter dem N Förderung der Wirthschafttz⸗ zereinsmitglieder“ tiftungsfonds soll stets, also auch nach ung der Genossenschaft den Mit⸗ ereinsbezirks in der unter § 35 fest⸗ gesetzten Weise erhalten bleiben. . ganzen Geschäftsführung des Vereins stets im Auge

d Ewald in

29. Juli 1893 Nr. 2040 ein⸗

an Stelle Vorstands⸗

mitglieder Gutsverwalter neu gewählt worden

Walker zu Strinzmargarethä, Wehen, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereines Burgsinn, eingetra mit unbeschränkter 4. Juni 1893 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder, Engelhardt und Johann Carl die Herren Johann Knöll, attler, und Rudolf Klemmert, Kaufmann allda, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. burg, 31. J andgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: (L. 8.) K. Landgerichts Rat

fügung vom 1.

zu Altona.

ohs e, Afsiftent mlung d. 1. August

meiner Prüfu

III. C. Nr. 10. rmittags 9 Uhr.

Wessel C Böckel⸗ ein versiegeltes

nen Carton, plastischet Fabriknummern 50 Vormittags

Amtsgericht Zur Beglaubigung:

S185] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Garderobehändlers ettstedt ist am 4. August 1893, hr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ st Herr Otto Stöckel in Hettstedt. Offener efrist bis zum 26. August 1893 einschließlich. Frist zur Anmeldung der K forderungen bis zum 20. September 1895. Erste Gläubigerversammlung am 29. August E89, Allgemeiner Prüfungstermin ktober 1893, Vormittags 9 Uhr,

eingetragen n e nehmens ist: a. Die Verhä Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Arnold C Lehmann hier, Bahnhof Wedding, J. Stadtbahnbogen, Ecke Müller und Lindowerstraße, Nachmittags 17 Uhr, von dem Königlichen cht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Brinckmeyer hier, Potsdamer Erste Gläubigerversammlung am Nachmittags I Uhr. st mit Anzeigepflicht bis 24. Okto- Frist zur Anmeldung der Konkurß⸗ Prüfungstermin 92, Mittags 1I2 Uhr,

einen Strumpf

lächenerzeugnisse, sowie ei chutzfrist 3 Jahre, bz, angemeldet am 15. Juli 1893,

rma Osmar Beyer in Grüna, enthaltend 2 Handschuhanfänger, h, 6, Schutz 1863, Vor⸗

Frommhold in Packet, enthaltend 2 lange

nossenschaft daselbst, vom Schweinrurt. Nach Statut vom 16.28. vor. ausgeschiedenen Mts. hat sich unter der Firma: „Konsumverein Sulzthal II. und Umgebung, eingetrg Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl nit dem Sitze zu Sulzthal, behuftz gemeinschaft⸗ sichen Einkaufs von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ nisser oßen und Verkauf derselben im Kleinen an die Mitglieder, ein Verein gebildet. Die Bekanntmachungen desselben erg Firma mit Unterzeichnung von minde

G. Weiße zu

1 1 8 1 1 rlein in Burgsinn, verwalter

Arrest mit Anzei

zu verzinsen; Stiftungs⸗Fonds zur verhãltnisse

Verwalter: Kaufmann

ein Umschlag, Prorrheim.

lächenerzeugnisse, ist 3 Jahre, angeme mittags 11 Uhr.

anzusammeln. 31. Augu Offener Arre ber 1893.

forderungen bis 24.

am 23. November 18

Zum Musterregister wurde ein⸗ st 1893.

Band III. O.-3. Pforzheim, 30 Estamperiemu nummern Gro -= 6722, 6757 —= 6766 und 6769, ver-

Fabriknummern 21

nissen aller Art im Gr ldet am 17. Jul

Oktober 1893. Vormittags 9 Uhr.

ter mit den Geschäfts⸗

ehen unter dessen

Es soll bei der stens 2 Vor⸗

Chemnitz, ein versiege

vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. . wird dein Schult ner, Gan derobe· händler G. Weiße, bisher zu Hettstedt, jetzt unbe= kannten Aufenthalts, zur Sicherung der Vermögens⸗ masse gema 38 der Konkurs⸗rdnung jede Ver⸗ ãußerung erpfändung und Entfremdung von Bestandt heilen der Masse hiermit untersagt.

Hettstedt, den 4. August 1893.

Kayser, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

28159 Conkurs verfahren. .

Mittels Beschlusses des Fürstlichen Amtsgerichts hier ist über das Vermögen des Handelsmannes Paul Brückner in Langenwetzendorf heute, am J. August 1333, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Amtswachtmeister a. D. Mell hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1893. AUnmeldefrist bis 26. August 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 29. August 1892, Vormittags 11 Uhr. ,, Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 19. September 1893, Vormittags 16 Uhr.

Hohenleuben, 4. August 1893. . Vie Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.

(E. S.) Niekler. 28187 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Pfeiffer, Besitzer einer Milchkuranstalt und Molkerei dahier, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Herr Louis Schneider, Kaufmann, dahier, wurde zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1893 bei dem Gerichtè anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 31. Angust 1893, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Donnerstag, 14. September 1893, Vor⸗ mittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1893.

Karlsruhe, 5. August 1893.

Frank Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

28161 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Snda zu Königshütte wird, da die irma H. W. Tietze zu Breslau glaubhaft gemacht hat, daß ihr eine Waarenforderung von 412,41 6 gegen Robert Suda zusteht, da der Schuldner auch seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat, auf Antrag der Firma Tietze heute, am 4. August 1853, Rachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fffnet. Der Kaufmann Faerber hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1893 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur J,. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in z 120 der Kon- kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. September 1893, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. September 1893 dini, zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

28176 Ueber das Vermögen des Bildhauers Friedrich Paul Hötzsch, Inhabers der Bau⸗ und Möbel- tischlerei, Bildhauerei und Drechslerei unter der Firma Paul gg zu Leipzi , ,, Merseburgerstr. 23, ist heute, am 5. August 1895, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am 2. August 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Sep- tember 1893. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 5. September Königliches Amtsgericht rig Abth. III, den 5. August 1893. Steinberger, Bekannt gemacht durch: Seeretär Gersten, GS.

28175 Ueber den Nachlaß des Musterzeichners Heinrich Emil Frenzel zu Leipzig Reudnitz ist heute, am 5. AÄugust 1893, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer hier. Wahltermin am 2. August 1893, Vormittags 12 Uhr. in m uff bis zum 8. September 1893. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ tember 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1893. Königliches Amtsgericht err g. Abth. II. 1, den 5. August 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seer. Gersten, G.⸗S.

28178 Konkursverfahren.

Rr. 17599. Ueber das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Hermann Friedrich Gräfin, Maria, geborene Sehringer, in Kirchen wurde heute, am 4. August 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gr. Notar Glattes in Lörrach. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1893 bei dem Gerichte an zumelden. Erste , ,, ebenso Prüfungstermin i den 29. l= 1s9zz, Vormittags 9 Uhr. e gg rrest mit Anzeigepflicht bis 16. September 1893.

Lörrach, den 4. gt 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

e üß le. . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Appel.

28152 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Oertel in Pegau (in Firma Julius Tärner wird heute, am 4. August 1893, Nachmittags 8 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgdermalker