1 .
(
ö
ö
.
ö
.
.
Herr Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 4. September 18933, Vormittags 11 Uhr. Forderungsanmeldefrist bis 2. September 1893. Allgemeiner Prüfungstermin: den 15. September 189, Vormittags EI Uhr. Pegau, den 4. August 1893. Königl. Sächs. , J. V.: Dr. Minckwitz, Ass.
(28160 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Eisenstaedt in Reichenbach ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Preuschoff in Pr. Holland ist zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. September er. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, uber die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und event. über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 30. August er., Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 4. Oktober er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 15. September angelegt.
Pr. Holland, den 4. August 1893.
Ander s on, ö Gerichtsschreiber bei dem Königlichen Amtsgericht.
28156
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustay Krüger zu Quedlinburg ist heute, am 3. August 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max. Wilhelmi zu Quedlinburg. Offener Arrest, mit kö pflicht bis zum 246. August 1893. Anmeldefrist bis zum 2. September 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sep⸗ ö . 1853, Vormittags 10 Uhr, Zimmer
38
Quedlinburg, den 3. August 1893.
Beucke. Seeretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28188 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Hinrich Wagner aus Hemdingen, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsorts, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Rantzau das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hager in Elmshorn. Erste Gläubigerversammlung am 29. Aungust 1893, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. August 1893. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. August 1893. Prüfungs⸗ termin am 5. September 1893, Vormittags E Uhr.
Rantzau in . den 4. August 1893.
ludts, Seeretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28194 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Buchbindersfrau E. Kosche zu Peterswaldau ist heute, am 4. August 1893, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem sen. hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1893. Wahl⸗ und . termin den 8. September 1893, Vormittags 10 Uhr.
Reichenbach u. E., den 4. August 1893.
Schön feldt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
28150)
Ueber das Vermögen des Schmiedes und Wirthes Sebastian Hanrion zu Chanville ist am 4. August d. IS., Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Schneider in Remilly. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. September d. I8. Erste Gläubigerversammlung: I. September, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 22. September, Vormittags 9 Uhr.
Remilly, 4. August 1893.
Kais. Amtsgericht. L23169 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Angust Ehrig Kuchenbuch in Roßwein wird heute, am 4. August 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Roßwein wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters a über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. August L893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. Oktober 1893, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache , , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1893 Anzeige zu 3 Königliches Amtsgericht zu Roßwein. J. V.: Wiegand, Ass. Veröffentlicht: Actuar Wagner, stellv. G. S.
28206 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Spelling und . Ehefrau Lonise, geb. Thrun, in Stolp ist heute, k 10 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Salomon Frank hier. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. September E893. Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis I2. Oktober 1893. Prüfungstermin am 20. Oktober 1893, Vormittags 1H Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36.
Stolp, den 5. August 1893.
asch ke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28186 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gottschalt Jacoby zu Berlin und Belgard ist der hierselbst am 10. August d. Irs. anstehende Zwangsvergleichs⸗ termin aufgehoben.
Belgard a. P., den 3. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28201] Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis (genannt Max) Moses— mann zu Berlin, 6. Frankfurterstr. und 131 (Wohnung: Große Frankfurterstr. 43), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 77. Juni 1393 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 2. August 1893.
Felgentzr eff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 84.
28166) K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Hepp, Söldners von Aepfingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzlehung der Schlußvertheilung heute auf—⸗ gehoben worden.
Den 4. August 1893.
Amtsgerichtsschreiber Stauß.
281665
In dem Konkurse über das Vermögen des Klein⸗ händlers Wilhelm Kipp in Bielefeld ist das Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei J. des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Die Gesammtsumme der Forderungen beträgt 2386 M 33 . Der verfügbare Massenbestand dagegen nur 54 M
Bielefeld, 4. August 1893. Der Konkursverwalter: Agethen, Kanzlei⸗Rath.
28163) In Konkurssachen über das Vermögen des Arbeiter⸗Consum⸗Vereins zu Delmenhorst und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, liegt die Nachschuß⸗ berechnung mit der sie für vollstreckbar erklärenden Entscheidung vom 7. bis 10. August d. J. zur Ein⸗ sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei hieselbst aus. . Delmenhorst, 1393 August 3. Stöver, Gerichtsschreibergeh.
(280203 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des anscheinend ausgetretenen Restaurateurs Fritz Rohde hier, Ferdinandstr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht dur
Secretär Hahner, Gerichts
28155 , ,, .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Gotthelf Hoffmann, in Firma H. G. Hoffmann zu Finsterwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
yreiber.
28171 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hermann Würkert in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Würkert daselbst wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 3. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Knaur.
281721 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Rudolf Schmitzdorf in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 3. Lugust 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Knaur. 28170 Konkursverfahren. Das Konkursèberfahren über das Vermögen des Drechslereibesitzers Bruno Rudolph in Frei⸗ berg, Poststraße Nr. 10, wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Knaur. 28157 Bekanntmachung. . In der Materialwaarenhändler Gottfried Leue'schen Konkurssache wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 1. September er,, Vorm. OJ Uhr, anberaumt. Gommern, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht. (28182 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Aron Moise Nora in Hellimer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzs⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großstänchen, den 2. ug t 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Dr. Gottschalk. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts⸗Secretär: (Unterschrift.)
28190) Konkursverfahren.
Das y,, über das Vermögen des Schuhmachers ohann riedrich ettjen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bb, vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgeri t Hamburg, den 5. August 1893.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
28173 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Carl Angust Hermann Engel, Inhaber der Bauschlosserei zu Stötte⸗ ritz, Mölkauerstr. 100 ., wird auf Antrag des Ge—⸗ meinschuldners und nach Zustimmung aller Konkurs gläubiger hierdurch wieder eingestellt.
Leipzig, den 10. Juli 1893 n- Wg Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Secr. Gersten, G.⸗S.
28174 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. August 1890 verstorbenen Privatmanns Ernst Louis Müller in Möckern wird nach ö ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 4. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. — Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Gersten, G.⸗S.
28183 Konkursvverfahren.
Nr. 9610. Das Gr. Amtsgericht Müllheim hat unterm Heutigen verfügt:
Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursberfahren gegen Johann Adam Haas Wittwe, geb. Eckert, von Oberweiler auf— gehoben.
Müllheim, 3. August 1893.
JJ ö. Amtsgerichts: oll.
28168 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schneider zu Münsterberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münsterberg, den 3. August 1893.
Königliches Amtsgericht. 28205
Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Friedrich Knobloch, Schreiners von Oehringen, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 3. August 1893.
Gerichtsschreiber Nibling. 231961 Konkursverfahren.
In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Strumpfwaarenfabrikanten M. W. Gerhards zu Oldenburg wird, nachdem der am J. Juli d. J. ahgeschlossene Zwangsvergleich rechts- kräftig bestätigt ist, hiermit die Aufhebung des Kon— kursverfahrens beschlossen.
Oldenburg, den 1. August 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV. (gez.) J. V.: Niem öller.
Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
28151 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Wag⸗ nerseheleute ,,. und Johanna Antesberger von Set. Georgen hat das Kgl. Amtsgericht Pfarr— kirchen unterm Heutigen beschlossen:
„Es sei das Konkursverfahren einzustellen, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des ö. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.“
Pfarrkirchen, am 4. August 1893.
. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Pfarrkirchen. (L. S.) Aigner, K. Secretär.
28184
Nr. 30 665. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Krafft Augenstein dahier wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich unterm Heutigen wieder aufgehoben.
Pforzheim, den 2. August 1893.
Der Gerichtsschreiber 83 Gr. Amtsgerichts: Heiß.
28204) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Bruno Richter zu Posen wird, nach Vornahme der Schlußvertheilung und Legung der Schlußrechnung, aufgehoben.
Posen, den 1. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
28154 Im Konkurse der Kürschnereigeschäftsinhaberin Frau Marie Hegewald in Lengefeld soll mit Henehmigung des Konkursgerichts die Schlußver— theilung nee. Nach Abzug der Massekosten und Masseschulden ist ein Betrag von 5h7 M 13 4 verfügbar, welcher unter 2485 MW 02 A nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu vertheilen ist. Vertheilungs⸗ plan und Belege liegen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Lengefeld aus. Rauenstein, Postamt Lengefeld den 4. August 1893. Der Konkursverwalter: Carl Lohmann.
(282021 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Alexander Conitzer junior zu Jezewo ist zur Festsetzung des Honorars und der Auslagen des Verwalters und zur Abnahme seiner Schlußrechnung Termin auf den 29. August 18923, Vormittags O0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Schwetz, den 2. August 1893.
Patet t, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28200 : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lilienthal zu Spandau wird zur Beschlußfassung über die Veräußerung des Ge— schäftAz des Gemeinschuldners im Ganzen Termin auf den 14. August 18934, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 27, an⸗ beraumt.
Spandau, den 2. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
27971 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Sande e m t Carl Lobeck von hier wird
ur Beschlu . ung über die Art der Auseinander⸗ . zwischen der Carl Lobeck'schen Konkursmasse
und dem Herrn B. H. Saeger hier, als gemeinschaft⸗ liche Besitzer der ee g Hertha, 6. . des Konkursverwalters und mit Zustimmung des Gläubiger⸗Ausschusses Termin auf den 16. August 1893, Vorm. 11 Uhr, anberaumt, zu dem die Gläubiger hierdurch geladen werden. ; Stralsund, den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht.
28198 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 86 Schwarz und Nahm, Schäftefabrik in traßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 5. August 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht.
28153 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Engel, Kaufmanns zu Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge— , von heute aufgehoben.
Den 30. Juli 1893.
Gerichtsschreiber Holzwarth.
28179
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wailand Rechtsanwalts F. Otto hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Teterom, den 3. August 1893.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 28177] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Schaube zu Woldenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am 19. Juli 1893 angenommene Zwangsyergleich rechtskräftig bestätigt und vom Verwalter Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben.
Woldenberg, den 3. August 1893.
Königliches Amtegericht.
28199 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Meyer K Strauß in Worms und deren Inhaberinnen Emilie Meyer und Jenny Strauß, beide Mode und Putzwaarenhändlerinnen in Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Worms, den 5. August 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: J. V.: Schaus. 28195 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Story hier, in Firma Friedrich Vogel . Co. in Zerbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 14. August 1893, Vormittags 107 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Zerbst, den 2. August 1893.
U 36 Heinicke, Seeretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
28208)
Am 10. d. M. werden folgende Stationen als Empfangsstationen in die Ausnahmetarife für Gießerei⸗Roheisen von Oberschlesien nach Nieder— schlesien Ac. einbezogen: a. Altwasser, Freiburg i. Schl. Fürstenwalde, Görlitz, Guben, Lauban, Lauchhammer, Neurode, Reichenbach i. Schl., Saarau, Schwiebus, Sommerfeld, Striegau, Vetschau und Zittau des Eisenbahn⸗-Directionsbezirks Berlin, b. Küstriner Vorstadt und Vietz des Eisenbahn. Directionsbezirks Bromberg, C. Forst, Hoyerswerda und Niesky des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze geben die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen und das Verkehrsbureau hierselbst Auskunft.
Breslau, den 3. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. (28207 . Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ heft 1 und 2 betreffend.
R. Nr. 12782 D. Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. wird der Ausnahmetarif für Schleifholz (Prügel, Rundlinge bis zu höchstens 2,5 m Länge und 20 em Durchmesser am schwachen Ende) — Tarifheft 1 Nr. 21, Tarifheft ? Nr. 6A — auf Schwarten, beim Schneiden der Hölzer abfallend, nicht über 6 m lang, sowie auf Holzsägespäne (Holzsägemehl), unverpackt, ausgedehnt.
Dresden, den 3. August 1853.
Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, Hoffmann.
28209) Südwestdentsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ ö Verband.
Mit dem 1. Oktober J. J. scheidet der Artikel „Kalksteinmehl“ aus dem Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs Nr. 13 (für Düngemittel) der Tarif⸗= . J. A. und J. B. (Verkehr mit der Mittel⸗ und
estschweiz) aus.
Die von diesem Zeitpunkte ab aufkommenden be⸗ züglichen Sendungen werden zu den Sätzen des Specialtarifs III. abgefertigt, wodurch kleine Fracht⸗ erhöhungen eintreten.
Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Güter—⸗ tarifbureau.
Karlsruhe, den 3. August 1893.
Namens der betheiligten Verbands⸗Verwaltungen:
General⸗Direction der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.
m
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. az ,, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags« Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
n GG.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. August
1893.
BGerline
1è Franc — 90, 80 b 1Peseta sterr. W. sübd. K — 1,50 i
5 Börse vom 8. Augnst 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira — o, 80 M 1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2,0900 S 1 Guld. — 1,70 6 1 Krone österr⸗u. W. — O,85 MM ] Guld. — 12,90 66 1 Guld. holl. W. — 1,öJ70 M 1 Mark Vaneo 1è Krone — 1,125 G 1 Rubel — 68,20 S6. 1 Peso —
1 Lei — O, 80
t, oo M 1 Dollar — 4,25 M 1 Livre Sterling — 20, 00
Wechsel.
Amsterdam, Rott
do.
Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. Lissab. u.
do.
Madrid u. Bare.
do.
Rem. Jock. ...
do.
Schwetz. Plätze. Italien. Plätze.
do.
St. Petersburg.
do.
Wars
Dulat. pr. St. 9, 68 G Sovvergs. xy St. 20, 40 bz 20 Frets. St. 16,225 G 8 Guld. St. — — Dollars p. St. — — Imper. pr. St. — do. pr. G00 g f. — — do. neue.. do. do. Amerik. Noten — 1 0b u. Gj kleine 4,2075 6G do. Cp. 3. N. I. — — Belg. Noten S0, 85G Engl. Bkn. 1E. 20,4356
do.
, vnn feln ng nr.
1 !. . /
/ 1 /
1ͤ00 fl. 160 fi.
12 1* 1Nilreis
1Milreis 3M. 169 er 14 100 Pes. 2M.
100 8 100 Fres.
100 Fres. 2
160 fl. 166 f. 166 i. 166 f.
l00 Fres. 10
100 Lire
8 T. 2M. 100 Fres. 8 T. 100 Fres. 2 M. 100 Kr. 16. 10650 Kr. 16*.
Bank⸗Dige.
do.
68, 25 bz 167,40 bz 80, 70bz 80, 35 G 112,15 bz 112,106 20,44 bz 20,295 bz
1 6766506
421,75 bz 6 L bz c So Hh b; B
.
163,35 bz 162,306 30, 60 bz 74,00 bz 73, 60 bz 209 30 bz 207,50 bz 209, 25 bz
Geld⸗ Sorten und Bauknoten.
Frz. Bkn. 100 F. 80, 90 bz
Holländ. Noten . 168,40 bz Italien. Noten. 74,296
Nordische Noten 112, 306 Dest. Bkn. pl00fl
163,50 bz 106ofi 163, 50 b;
Russ. do. p. 100 R 211,75 bz ult. Aug.
— ult. Sept.
Schweiz. Not. S0, 90b; Zollcoupons . . 326, 00h B
21 1à21 1, 75 bz
2102210575bz
do. kleine 325,60 bz
Zintfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /, Lomb. 45 u. boo
Dtsche Rchs.⸗
do. do. ult. Aug. euß. Cons. Anl. 4
do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St.
do. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 68
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. Et. A. 87. 89 Augsb. do. v. 18389 Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. Breslau St.⸗Anl.
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. ⸗A.
&= 0 te te - N -- t -
re- te = N - . — 8 — * 3
ro
C — r ——— 2 —
te =
Düsseldorfer 1876
Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV
Hallesche St. Anl. Karlhr. St. A. 86
= t =
te - de-
1
2 222— 882
Königsb. 91 J. u. II. Liegnitz do. 92 J. 4 Magdebrg. St.⸗A. 3
x
.
7 ö
3. 12 2000-200
do. 3.9 Mannheim do. 88 37 7 8
preuß. ry. S. 3j Posen. Prov. ⸗Anl. 3 Potsdam St⸗A. 92 4 Regensbg. St.⸗A. 3
Fonds und Staats Papiere. .Z.⸗Tm. Stücke zu M6 1.4.10 5000-200 versch. 5000 200 versch. HO 0σά12006835, 06
versch. 6000 - 150 3 1.4.10 56000 - 150 5 I1.4. 160 5660-156
ersch. 000-200 - —
gh 80 bz
17 ooo -150 102, 00 ö Ho = 5 sõb 5 G
II 3000-150 - , —
7 3000-300 – —
7 5000-00 — —
410 2606-1606 —
sch. Ho) -= 690 .
. 10 5000-00 - —
sch. S000 - 100 99,50
000 - 100 99,50bz
000 = 20003, 60 bz
3000-200 — —
2000-100 103,006
000 - 1001903, 006
8
2000-100
ersch. S666 = 500 —
— —
2000 – 200
10000200 2000-500 5000-500 3000-200 3000 - 200 1000-200 2000-200 2000-200
1 82
2000-200
ersch. SH b = 66 os, I o6 hob bb sos, 16G
000-200 2000-200
1000-200
ö ö Io abo - 260
Rheinprov. ⸗Oblig do. do.
107,60 bz G 100.30 B
Sh. 80 bz 107,60 B 10030636 S6, 00 Sh, 80 bz
2000-500 — — 2000-500 102,50 bz
ioG5o - 66 —— 000 - 109 g6, 00 Goh 166 ss6, 16d;
87 10
5 do. do.
Schöneb. G. ⸗A. 91
Berliner do. do.
do. do.
do. neue. do. Ostpreußische . . . ö . o.
Schles. altl do. . landsch. neue
P 1
. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. Westfälische ... do
Wftpr. rittsch. I. i6 do. . do. neulndsch. II.
2 7
Nostocker St. Anl. 3
Kur⸗ u. Neumärk. 375 1.
Land. ⸗Cr. 49 1.
1 2
— — — — — — — —— 8 te 0 0 18
1. 1 2 1 .
. 97
Ientenbriefe.
Hannoyersche ... 4 1.4.10 3000 — 30 Heffen⸗Nassau . . 4 Kur⸗ u. Neumãrk. 4
do. do. 3] versch. 3000 – 30
rsch. 165
.
oO 1660 -= 166 1h60 - 3660
o 16060 - 360
1 1 4 4. 4 4.
1.7 4.
3000150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 300075 3000200 000 - 200 3000 - 75 3000-60 3000-60 3000 - 150 3000 - 150 000-100 3000-100 000-100 3000-100 000 - 100 000-100 5000-200 000-200 5000-100 4000-100 5000 – 200 000 — 200 5000 - 60
n
1 1 1 J 1 l J 1 l J l ö. . ö . J J J l l J l J l J 1 1 I 1
222 2222
1 10 zoo = 30
looo u bog . 16066 u. h og, 40B iG u. hoo ss 10G 36600 -= 200 57, 4063 602,506
Ioh 256 zoo - 200M
Pfandbriefe.
3000 = 150114, 506 000 = 3001108, 306 3000-160 105,25 bz 3000 - 150 99,70 10000-1590 — — 000 — 150198, 40 bz 5000 — 150 85,90 bz 000 — 160199, 103 3000 =- 150199, 00bz M7, 30 bz 98, 406
/
97 7606 102,70 B N, 40 bz
/
1
8 10G 8 Io 5 oc g5 Io
N gobzʒ 165, 06 95, 60G gr 406 gr 50 G Mr Mib B
oz, 06 14. 16 5-360 - — 10h, 40bz Id 60 bz
do. . Schlsw.⸗ Holstein.
zoo - 30 - — 300 -= 566 sios, l 0.6 zoo d = 36 7 ob; 36M -= 56 io . Ich zo 0 -= 360 M770 300690 = 36 io, 106 ch. zb õ0 = 360 r 5ohz
3006. - 36 io, 5õ h 3660 - 36 6s 66G zoo - 35 63, 20h 36 -= 56 63, io zõõb - 35 zoo - 6 sioʒ, 106
2
Sr d . R . 6
tor -
8
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. h, 87, 85 do. 1890 u. 92 Grßhʒgl. Dess. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 18990 Reuß. 2d. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont. Württmb. 81 - 83
te t=
tor te-
8
e- te - o - d- C - S - x= d r — — — 8 — — ——— — — —
D — =
D . ./ / r
*.
.
2 .
versch. 2000-200 104,60 1.5. Ii So MσσC 00 -- obo -= 36006 — —
000 - h00 07,506
sch. SH 66-5660 57, 566
2000-200 — — 2000 - 00 97, 90 S000 - 500 84, 75G 000 = 500 96, 70G 000-500 07, 906 000 = 600 96,70 bz 3000 - 600 —, — 3000-100 — — 3000 - 100 98,75 bz 000 -= 5001100, 90G
hoo - 100 - —
1500-75 — —
Sooo = Ho gs, 7063 66 = 75 57440 bz G Sooo -= 75 lo, 7obz B
3000-300 — —
P20 - 200 - —
Preuß. Pr. A. 56
Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. fl. L.
Hamburg. Loose . Lübecker Loose ..
—— r —=— 2
J
— C CX C C.
Meininger 7 fl. X.
Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. fl.. — p.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
—
87,575 G
13506 39. 35 6 156, 5606 144, 75hj 104,306 1352, 0065
344006 os 50 B 26, 76 B
126 156
Gre Gk e e, e Gs s G
2 6
28, 006
Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 90 bz G
Argentinische oo / Gold⸗A. —
do.
do. 430 /o do.
do.
do.
Barlettg⸗Logse,; ... Bukarester Stadt⸗Anl. 84
do. do. do.
Buenos Aires Ho / o Pr.⸗A. do. do. 450/o do. Bulg. Gold⸗
do.
Chinesische Staats ⸗Anl. 6) Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do.
do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 1090 fl.. .. Egyptische Anleihe gar. .
do. do. do. do. do.
do. do.
do.
do.
freiburger Loose Balizis Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 159 Lire⸗Loose .. — Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. 3 Griech. ol. S o/o ex. C 1.7.93 - ex. C.l.7.93 eons. Gold⸗Rente
do. do, do.
do. do. Mo do. do. Gld. z /
do. do.
do.
Ital. steuerfr. do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb.
Hold⸗Anl. 88
Hyp. Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. pr. ult. Aug. Daira San. ⸗Anl.⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.-Anl. 4
Anl. id
nopol⸗Anl. . .
ex. C. I5. 6.93 ex. C. IH. 6.93 ex. C. I5.5. 95 Holländ. , , n, ;
Comm. ⸗Cred.⸗ L. yp.⸗Obl.
ult. Aug. nnn nn. . Tarlsbader Stadt ⸗Anl. Kaenhagener ; 3 o. 18 Lissab. St. ⸗Anl. ö
86 J. II.
Ans ländische Fonds.
3f. 8⸗ Tm.
kleine —
innere — kleine — do. 40/0 äußere v. 88 —
kleine
kleine ß v. 1888 kleine kleine
kleine
— — Q 8
ö
8
—
do. Staats⸗Anl. v. 86 31
— 7 — — 1 —
P
lleine ;
v. 1886
Anleihe
109er kleine
kleine
do.
do.
J
te-
) 5 3 ö.
26
Ei ;
te - N - te - D -
fr. Z.
. O — — — —
— 82
O 2 — 1222
E
= 8 —— — — —— — — — Q — — 6 . ö 4 ,
ö 2
— — 8
w QD? G 3 (80
8 * *
3 8 8
8 22
O
2 22383885 SQ, O g 8 e,, e.
2
— — —W— 2 — —
Stilcte
1000-00 ꝗPes.
100 Pes.
1000 - 560 Pes.
100 Pes. 1000-20 20 X 100 Lire 2000 400 6 400 Mi 2000 —- 400 400 Mi 000 —500 1000-500 6. 1000-20 100-20 *
1000-200 2 20400 M, 1000 0
2000 = 206 Kr. 2000 = 409 Kr. So = 206 Kr. 26000 23609 Kr.
100 fl. 1000-100 1000-20 K 1000– 20 * 100 u. 20
1000-20 4 4050 — 405 M.
6
10 Mer — 30
4050 —405 06
4050 — 405 60
000 —=h00 s 15 Fr.
10000 -0 fl. 150 Lire
S00 u. 1600 Kr. h000 u. 2500 Fr.
h00 Fr. 500 * 100 20 *
000 u. 2500 Fr.
ho0 Fr. 500 * 100 * 20 *
12005 - 160 fl.
100 fl.
500 Lire 500 Lire 500 Lire
20000 u. 10009 Fr. 4000 - 100 Fr.
ho0 Lire
1800, goö, 300 4 Mb,. gh, ib M
2000 40
go, 80et. bz G
o r5 B kf
9
.
do. ö . Mexikanische Anleihe ..
do
do. pr. ult. Aug.
18906 100er 6 do 20er 6
do. pr. ult. Aug.
Staats⸗Cisb.⸗Obl. 5 . kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr.... . — p. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 35 Staats⸗Anleihe 88 kleine ; o. 1892 Gold⸗Rente ... do. kleine
do. Pr. ult. Aug.
Papier⸗Rente ...
Do
ilber⸗Rente ...
kleine
kleine
pr. ult. Aug.
Loose v. 18654... Cred.⸗Loose v. 58 1860er Lone
do. pr. ult. Aug.
Loose v. 1864... Bodenecredit⸗Pfbrf. sche Pfandbr. 1 - V do. Liquid.⸗Pfandbr. . Port. v. 88 / 89 mn. Id. Cp. do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
do. II. VIII. Em.
. Staats⸗Obl. fund.
do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890 do. von 1891
do. z Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822
do. kleine do. von 18659
9 cons. Anl. von 1880
O. do. do. do. pr. ult. Aug. de. inn. Anl. v. 1887
do. pr. ult. Aug.
do. innere Anleihe IV. do. Gold ⸗Rente 1883
do. kleine
8 D.
8 O — 1 —
n . n
*
Fes
d
r- te-
400 M6. 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 R 20 *
1000-500
1000 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 500 5 G. 4500-450 M6 20400 10200 Mt 2040-408 s h000—h00 0 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 166 fl. 1000 u. 160 fl. 166 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. De. W. 1066, ho, 106 ff.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 3000-100 Rbl. P.
912 1006 - 166 Rbi. S.
2030 6 406 Ms 406 Ss
Hh00 Lire 500 Lire
400 L. G. 1036 u. 518 * 148 —111 4 1000 u. 100 * 626 Rbl.
T — — —— 8 8
125 Rbl.
10 10000 - 100 Rbl. — —
10000 - i265 Rbl.
Is / 2i / Huh, Ho bz
25 A5 5,50 bz B
100 MR — 150fl. S.
95, 0G
2,50 bz G 40, 090 bz 19,106 * 56,90 bz. S 57, 90 b; * 60, 00 bz
55, 70 bz 55, 90
55.90 bz
16. 59h 47,40 bz 65,50 G 2160 bz 14,756
1 .
gb. dobz B Ib Jh G
330,50 bz B 145,90 bz 145,75 bz 324, 75 bz B
hö, z0bz kl. f. hö 6b; G
30 566
6 50G 5 ü 756bʒ ol,. 25 b; G
S4, h0bz G 78, 10bz G 102, 30 bz 102,50 bz 02,50 bz 9h, 40 B
9h, 25 bz gh, 25 bz Sl Sh b; gl, Jh b 1260,50 bz 97 76G
dr 5 ch gr, hbz
.
so3 ob; G
Russ. Gold⸗Rente 18836 1.6.1 do. 11. do. do. do do.
ö Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug.
do do do
do
do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. N do. do. do.
do
do. do.
do. . do pr. ult. Aug. do. Loose vollg. . ...
do; pr. ult. Aug. St. ⸗ Anl. von 1889 4
. . 1890 II. Em. 4 III Sm.
Eisenb.⸗Anl.
pr. ult. Aug.
Do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Obligat.
Poln. Schatz. Sbl. do.
Pr. ⸗Anl. von 1864 ( von 1866 H. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Credit...
do. Schw do. St. ⸗Rent.⸗Anl. .. Loose HSHyp. ⸗ Pfbr. v. 1879 do. do. bo, Städte ⸗P , . rz. 98
Cntr. Bder.⸗Pf. I. ed. St. Anl. v. 1836
fdbr. 83
do. pr. ult. Aug.
do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld.. . . 4 i 110 do. pr. ult. Aug. . Pfsdbr. v. S4 / 5 (43 1.1.7 o. z
do. do. St. Anleihe v. 1880 do. do. do. do. Sl, o bz Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 8891, 80bz d
neue v. 85
do. pr. ult. Lug.
do. do. pr. ult. Aug. Administr. ;
( consol. Anl. 1890 Lbligati cn
1884
kleine 4
w m 4
her 4 Jer
é.
5000 Rbl. 1000-599 Rbl. 126 Rbl.
3125 - 125 Rbl. G. 635 = 1365 Rbl. G. o -= 360 K* dᷣo6 -= 6 7 bob - 66 J —— 125 u. 17350 Rbl. 9 oo 835 Rb. 126 Rbl.
125 Rhl.
III.
kleine
8
kleine
2
gar.
dei
te- ie.
v. 1890
8 C o — 2 — —— ——
Gi — —— — = 822 — 2 88
22 —
v. 1878 mittel kleine
—
1889
te HC t-
D — — — — —
2500 Fr. 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. — 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M 5000 — 500 M 000 - 500 S6. — — 5000 — 1000 10 Thlr. 3000-300 Mt 4500 - 3000 ½ 1500 600 u. 300 M 3000 - 300 S
1000 Fr. — — 10000 1000 Fr. — — 400 Mt S6, 50 B
v. 1884
8
e // — ——— —— — ——
v. 18856
8 . ᷣ
15.11 1.3.9 16. 6. 1 16. 6. 1a 16. 6. 1 16. 6. 12 16.3.9 1.3.9 1.3.9 1.5.9
v. 1886 v. 1887
kleine
kleine v. 1887
B. 0
leine 1890
kleine
* L L — — — —— — — — — — * 6
1.53.9
38 0 8 0G
9, 10bzG 99, 10bz G
1000 u. 160 bl. P. 65 8obz
6h, 60 bz
5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. l66,. Su bo bz 6b abb, 30 bz
8, 40 b3 G s, 40bz G
156 25bz oh Hobz G6
166. hb; 96, 10
96 00B
101,006 101, 25G 101,25 6
165 . 7, 10h 400 24000 - 1000 Pes. 63, 106
4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 = 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. go000 —= 900 Kr. 100020 4 100020 4 1000-20 E
1000-20 4
rs, sobz G
103, 00bz G
99a99g, 10 bz
101, 30bz kl. f.
100, 25 bz kl. f.
lor voG Hf. 100,20 bz kl. f. ob sobre H..