2 //
Brodfabrik ...
Indnstrie· Aetien.
(Twiderbe ift event. für 1801ñ92 resp. für 1892.98 angegeben.)
Tiwidende pro sitzo 1 isa gf. 3. T.
Stck. zr cel
— *
, ,. . Allg. Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gyst. ev. Ascan., Chem. cv. Baugef. E SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wiz Sni. Vrz. Birkenw. Baum. Benschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.
.
dee O
C, 0
2 ö
— 8 w —
Garol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Denische Asphalt Dt Ind AG S. P. do. Verein. Petrl. bo. do. St. Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. ö
8 , , . 3 0 . 0 8 2 18
D — ——
—
ö
E D O t= O. X
— 2
Frankf. Brauerei
elsenk. Gußsthl Glückauf conv. . Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. cv.
Heinrichshall .. ess. Rhein. Bw. darlsr. Drl. Pfb.
König Wilh. Bw.
Königsb. Masch.
Kgöb. Pf. Vrz. A.
Langens. Tuchf. e
Leyf. Josthl. Pap
Lichterfeld. Gas⸗, Wass. n. T. G.
Lindener Brauer.
Lothring. Eisenw
Masch. Anh. Bbg.
Mckl. Masch. Vz. . ,
Möbeltrges. neue
Möll. u. Slb Stet
Münch. Brauh. .
do. do. Vorz. Act.
Niederl. Kohlnw.
Nienburg, Eisen.
Nürnbg. Brauer.
Dranienb. Chem.
. den fz .
Pomm. Msch. Fb.
Potsd. Straßenb. do. do. conv.
Rath. Opt. Fabr.
Rauchw. Walter
Rh.⸗Westf. Ind.
Sig Gußsthlf.
Sãchs. Nähfd. ev.
Schles. DpfrPrf.
Schl. Gas. A. Gs
Schriftgieß. Huck
Stobwasser V. A.
StrlsSpilk. St P
Sudenb. Masch.
Südd Imm. 40/0
Tapetenf. Nordh.
Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A.
Union, Bauges. .
Vulcan Bgw. ev.
Weißbier (Ger.) do. (Bolle)
Wilhelm Weinb
Wissen. Bergwk.
Zeitzer Maschinen
111111121
Dc o
ter
l
O O — CM, — 8 —
:
=
do O OS
.
C Do ee O O . — — 1 — — — 22 2— — — 0 — 2 — —
4
Do * r = — — — 223
— OC O
w 171 1060
. . n . . 6 ö , r 6 6 8
e C C e = 1
1
or- ö 2x IIS C C L L C D O C K , r K , r K ‚‚ , , , , - ,
2 4
11
8 —
de L g — 2d O O C
—
— — Q —— —— — 2
— 18
11
ö
— ö ö — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
k
— OL OL O
— 23
ö
2
= 2 2 = = 2 2 328633
— — DO
16000 300 300 zoo / zoo 300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 zoo / 1209 1000 600 300
5
* 2 .
5 !
103. 09bz
64,00 S8. 008
103, 9006 116256
ö 10 256
165,00bz
S5 Mob; G 106 och
91, 75 B
93, 006 80,50 G 114,006 26, H0et.bG 79,25 G
187 5bz
1 ö 38,00
98, 506
II 266 8 oc 6 66
126, 00bz G
700B S7, 006
51 266
13, 00
68, 1o6 78, 00bz B 65, 50G 37,00 S7, 0B S4 00
1675 b36 58, 106
hl, 00G 118,256 1400 66,50 bz 103,906 176, 896
9 50bz 58, 7h bz
1
91,50 bz G 6h 62, 00 10,90 B 235,25 G
Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. Curs und Dividende — Mm pr. Stck.
Dividende pro 1891 1892
Nach. M. Feuerp. 200 /ov. 10007ν 460
Aach. Rücktvrs. (C 3. 20 / 9 v. 400 Man Brl. nd. cu. Wssy. 2M /9 v. 00 Mun. Brl. Feuervs.⸗ G. 20 0/οv. 1000 Mn Brl. Hagel⸗ A. G. 200 / v. 1000 Men Brl. Lebensp. G. 2060/9. 1000 Mun . 20*Yov. 0 0.Mιn Cöln. Rückvrs. G. 200 / ov. 500. Mun Colonia, Feuerv. 20 v. 1000 Mun Concordia, Lebv. 200 ½ v. 1000 M Dt. Jeuerg Berl. x ö/o v. 1000 Mn Vt. Lloyd Berlin 20/9. 1000 Mn Veutscher Phönix WM / 9 v. 1000fl. Dtsch. Trn6p. V. 26 ov. 400. Drsd. Allg. Trsp. 1050 v. 1000 Men Düssld. rsp.⸗ V. 100 /o v. 1000 Mun Elberf. Feuerhrs. 200 / gv. 1000 Mun, . A. V. 20/9 v. 10007 Germanta, Lebnsv. 2M) v. H 00 Mu Gladb. Feuervrs. 200 / 9 v. 1000 Mun Leipzig. Feuervrs. 6M / ov. 1 000M Mag deb. Feuer. 209 v. 1900 Mun Magdeb. Hagelv. 33 0/o v. 00 Mun Magdeb. Lebenzp. 0) v. HCG Magdeb. Rückvers. Ges. 100 zun Niederrh. Güt. A. 10 /o b. MM 0 Mνν. Nordstern, Lebvs. 200 /ov. 1000 un DYldenb. Vers.· Gs. 2M /o v. SQ υ Vreuß. Lebnsv.⸗ G. 20 / v. 00 Mun
en Fe e ee, 2h / v. 400 Men
ropidentig, 190 von 109001.
. Rhein. Wstf. Rey. 100 /b. 00M Sächs. Rückv. Ges. Ho /ov. 50 Mτάηᷓ, Schles. Jeu erp. G. 200 /ov. MM Mun Thuringia. V. G. 200. 1000 Ma Trans atlant. Güt. 200 /ov. 1500. Union, Hagelvers. 2M) v. 500 Mer Yictorig, Berlin?) v. 100 &: Wstytsch. Vs. B. 20 /g v. 10990234 Wil helma Magdeb. Allg. 100 Mu
120 120 100 0 181 0 45
45 96 200 120
32
200 45 30
720
202
0 25 45
300 255 21
270 24
460 110
130
400 36
10800 27006 17756 19606
460 7756 S650 B 11906 17006 31506
1210
33106 5150 B 2700 B 1090 B
163006 zl66 G 6356 16G 66G hh G is6h bz G laß 0; 663 363
3153 1620
39006 . 7466
FJonds⸗ und AUetien⸗Börse.
Berlin, 5. August. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Halkung und mit zumeist wenig ver— änderten Cursen auf speculativem Gebiet; die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.
Hier entwickelte sich das 66. anfangs sehr ruhig, gewann um die Mitte der Börsenzeit etwas größere Regsamkeit, als sich die Haltung infolge von Deckungskäufen etwas befestigte und schloß wieder schwach und ruhiger.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; von Deutschen Reichs und Preußischen consol. An—⸗ leihen waren 33procentige fester, 400 und 3 Oo Reichs⸗Anleihe schwach. .
Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben aber gleichfalls im allgemeinen ruhig; Mexikaner büßten im Laufe des Verkehrs mehrere a,. ein, schlossen aber wieder fester; Italiener abgeschwächt; Russische Anleihen und Noten fester.
Der Privatdiscont wurde mit 33 o, notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Creditaectien etwas niedriger ein, konnten aber weiter⸗ hin das gestrige Schlußniveau wieder erreichen; Franz bsen Lombarden und andere Desterreichische Bahnen behauptet und ruhig; Gotthardbahn fest, andere Schweizerische Bahnen wenig verändert, Warschau⸗Wiener fester. .
Inländische Eisenbahnactien sehr ruhig und schwach; Marienburg⸗Mlawka erschienen etwas schwächer, Ostpreußische Südbahn etwas besser.
Bankactien in den Kassawerthen ruhig; die speru⸗ lativen Devisen zeitweise lebhafter und in Disconto⸗ Commandit-⸗-Antheilen unter kleinen Schwankungen etwas gebessert.
Industriepapiere ruhig; Montanwerthe fester.
Frankfurt a. M., 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,437, Pariser Wechsel S0, 90, Wiener Wechsel 163, 10, 3 o. Reichs⸗Anl. 35,835, Unific. Egypter 10070, Italiener 8700, 6 6/0 consol. Mexikaner 57, 0, Oesterr. Silber⸗ rente 78,60, Oesterr. 41/5 0 Papierrente 79, 20, Oesterr. 40,0 Goldrente 96, 90, Oesterr. 1860 er Loofe 123,ů,70, 3 oso port. Anleihe 22,900, 5 0½ amort. Rumän. 96, 40, 4 0½ russ. Consols 97,80, 3. Orient⸗ Anl. 66. 20, 4 0υάλ Spanier 63,09, 5 g serb. Rente 77, 00, Serb. Taback⸗R. 77, 10, Conv. Türken, kleine 21,765, 4 0,½ ungar. Goldrente 94,50, 4 00 ungar. Kronen 90,50, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ bahn 163,40, Lübeck-Büch. Eisenb. 131,40, Mainzer 107,40, Mittelmeerb. 7.20, Lomb. S853, Franz. 249, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 133,36, Darmstädter 132.330, Dise.⸗Comm. 175, 80, Dreshner Bank 137,60, Mitteld. Credit 95, 809, Oest. Credit⸗ actien 43, Reichsbank 160,20, Bochumer Gußstahl 115,00, Dortmunder Union 56, 10, Harpener Berg⸗ werk 127,50, Hibernia 199,50, Laurahütte 95,06, Westeregeln 120, 05, Privatdiscont 33.
Frankfurt a. M., 7. August. (W. T. B) Effecten⸗Soeietät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 45, Franzosen ——, Lombarden S585, Ungarische Goldrente 94,60, Gotthardbahn 155,30, Ditzconto⸗Commandit 175,70. Dresdner Bank 137,30, Berliner Handelsgesellschaft 133,60, Bochumer Gußstahl 115,50, Gelsenkirchen 134340, Harpener 127,00, Hibernia 1099,29, Laurahütte Sh, 30, 3 0/0 Portugiesen — —, Italienische Mittel⸗ meerbahn 6,60, Schweizer Centralbahn 116,60, Schweizer Nordostbahn 105,50, Schweizer Union 72, 89, Italien. Meridionauxr —, —, Schweizer Simplonbahn 57,00. Ruhig. ;
Leipzig, 7. August. (W. T. B) (Schluß Curse.) Jo sächs. Rente S6, 75, 35 0 sächs. Anl. 100,00, Leipziger Creditanstalts⸗Aetien 170,90, do. Bank⸗Actien 129, 50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 121,0, Altenburger Actien⸗Brauerei 166, 00, Sächs. Bank ⸗Aetien 116,00, Leipziger Kammgarn, Spin— nerei⸗Aetien 157, 00, „Ketten, Deutsche Elbschiffahrts—⸗ Actien 58, 00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 113.50, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,90, Thüring. Gas—⸗ Befellschafts-Actlen 16100, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 67,50, Mansfelder Kuxe 290,909.
Hamburg, J7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 9½ Consols 107,40, Silberrente 78,50, Oesterr. Goldrente 96,90, 4 ,½ ung. Goldr. gd, 60, 1860 er Loose 124. 00, Italiener 87, 20, Credit⸗ actien 274,50, Franz. 624, 00, Lomb. 213,50, 1889 er Russen 9h. 70, 1883 er Russen 100,19, 2. Drient⸗-A1Anl. 63, 10, 3. Drient⸗Anl. 53, 60, Deutsche Bank 152,60, Dise onto⸗ Comm. 1765,70, Berl. Handelsgesellschaft — —, Dresdner Bank —, Nattonalbank für
eutschland 105,50, Hamburger Commerzbank 101, 00, Nordd. Bank 126,00. Lübeck-Büchener Eisenhahn 131,20, Marienburg ⸗Mlawka 68,40, Qstyreuß. Sũüd⸗ bahn 70, 90, Laurahütte 93,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 89,900, A. -C. Guano⸗Werke 143,19, Hamburger Packet fahrt⸗Aetiengesellschaft 95,25, Dynamit ⸗Trust⸗ Aetiengesellschaft 120,00, Privatdiseont 3).
Hamburg, 7. August. (T3. . B.) Privat⸗ verkehr. Grehltäaetlen 274,50, Lombarden —, —, Pigeonto ˖ Gonnnandit 175,75, Laurahütte 94a, 00. Ostpreußische Südbahn 70,509. Geschäftslos.
Wien, 7. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse.) Oestr. 41/6 0/9 Pap. 97, 86, do. Silberr. 96,55, do. Goldr. 118,36, 46/0 ung. Goldr. 115,60, 1860er Loose 147,00, Anglo⸗Aust. 150,900, Länderbank 246,70, Creditaetien 337,1, Unionbank 248,75, Ungar. Credit 419,50, Wiener Bankverein 121,75, Böhm. Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 206,00, Buschth. Eis. 447,00, Dux⸗Bodenb. ——, Elbethalbahn 237,50, Galiz. 219. 25, Ferd.⸗Nordb. 2887, 50, Franz. 307,990, Lemb.⸗Czern. 7,50, Lombarden 105,60. Nordwestb. 214,75, Pardubitzer 195,09, Alp. Mont. 53 75, TabackActien 186,90, Amsterdam 103,15, IOtsch. 2. e 61,20, Londoner Wechsel 1265,25, Pariser
chs. 49, 5h, Napoleons 9,90), Marknoten 61,20, Russ. Bankn. L283, Silbercoup. 100,90, Bulgar. Anl. 114,00, Sefferr. Kronenrente 96,40, Ungar. Kronenrente 9g4, 03.
Wien, 8. August. (W. T. B.) Lustlos. Ung. Creditactien 419,50, Oest. do. 336,3, Franzosen 306,75, Lombarden 105,40, Elbethalbahn 237,00, Oesterr. Papierrente 96, 873, 4,9 ungar. Goldrente 115,60, Desterr. Kronen- Anleihe g6,40, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,15, Marknoten 61,21, Na— poleons 9g, 90, Bankverein 121,50, Tabackaetien 187,00, Länderbank 246,40.
London, 7. August. (W. T. B.) Des Bank⸗ feiertags wegen heut keine Börse.
Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 so amort. Rente 99, 09), 360 Rente 99, 024,
Ital. o / Rente 86,25, 40, ungar. Goldrente g4, 28, 3. Orient⸗Anleihe 66,90, 40ͤs0 1889 er Russen 98,70. 40 unific. Egypt. — 40 span. 5 Anleihe 63, Conv. Türken 22,074, Türkische Loose 86,70, 4 o Prioritäts Türkische Obligationen 9g0 466,00, Franzosen — —, Lombarden — —, Banque ottomane 572 00, Banque de Paris 628,00, Banque d' GCscompte 120,00, Credit foncier 9660,00, Credit mobiler 100, 5. Merid. Anl. hz, 00, Rio Tinto 349,30, Suez⸗A. 2670,90, Credit Lyonn. 776,00, Bangue de France 3895,00, Tab. ottom. 383 00, Wechsel a. deutsche Plätze 122*ͤ/i, Londoner We 6 kurz 26,527, Cheques auf London 25,285, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,00, Wechsel auf Wien kurz 199,75, Wechsel auf Madrid k. 417,75, Robinson⸗ A. 108,10, Portugtesen 22,183, Portug. Tab.⸗Obl. 35700, 3 9 Russen 78,59, Privatdiscont /ig.
Amfterdam, 7. August. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Destr. Papiercente Mai⸗Nopbr. verz. 774, Oestert. Sllberrente Jan.» Juli verz. 778, 4 00 ungar. Goldrente 934, Russ. gr. Eisenbahnen 1213, Russ. 2. Orientanl. 6243, Conv. Türken 214, 3 9so holl. Anl. 1013, 5 o gar. Transv.⸗Eisb. 103, Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59, 37, Russ. Zollcoupons 193.
Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 95,50.
St. Petersburg, 7. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 97, 90, Wechsel auf Berlin 47380 do. auf Amsterdam — —, do. auf Paris 38,773, Russ. 2. Drient-Anleihe 1914, Russ. 3. Orient- Anleihe 1062, Russ. Bank für guswärt. Handel 2883, St. Petersburger Disconto⸗Bank 461, St. Petersburger internat. Bank 4645, Russ. 40 Bodeneredit⸗Pfandhriefe 1564, Große Russ. Eisen⸗ bahn 2465, Russ. Südwestbahn⸗A. 114. ö.
New⸗Hork, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 814, Cable Transferè 4,874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 25. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94, Canadian Paelsie Actien 70, Central Paxifle Actien 184, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien hz, Illinois Central Actien 92, Lake Shore Michigan South. Actien 112, Louisville C Nashville Actien 56k, N. D. Lake Erie C Western Actien 11t, N. J. Cent & Hudson River Actien 97, Northern Pactfie Pref. Actien 216, Norfolk Western Preferred 213, Atchison Topeka C Santa Föé6 Actien 1655, Union Paeifie Actien 163, Denver, C Rio Grande Preferred 29, Silber Bullion 73.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 30 / 0. ;
Rio ve Janeiro, 7. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 12 / ig.
Aus⸗
St. Petersburg, 7. August. (W. T. B.) weis der Reichsbank vom 31. Juli n. St.“) Kassenbestand Rbl. 187 164 000 — 6954000 Disrontirte Wechsel , 19 936 000 — S890 000 Vorschüsse a. öffentl. ö w 4 675 000 — 14000 do. auf Aetien u. Obligationen. 7931 000 unverändert. Contocorrent des Finanz⸗Ministeriums, 37 018 000 11722000 Sonst. Contocorrenten, 98105 00 — 813000 Verzinsliche Depots 18516000 — 12000 ) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 31. Just. Prodneten nunb Wanaren⸗Wörse. Berlin, 7. August. Marktpreise nach Ermittelung bes Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Vreise.
Per 100 kg für:
Richtstroh Heu Erbsen, gelbe, zum Kochen .. Speisebohnen, weiße
Linsen
Kartoffeln (neue)
Rindbfleisch
von der Keule 1 Rg
Bauchfleisch 1 Eg ; Schweinefleisch J Eg... Kalbfleisch 1 Kg Hammelfleisch 1 kg.. Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale Zander Hechte Barsche Schleie — Bleie . 40 Krebse 60 Stück —
Berlin, 8. August. (Amtliche Preisfe ststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß
.
— — — d
von Rauhweizen) yer 1000 Rg. Loco unbelebt. Termine behauptet. Ge⸗ kündigt — t. Künbdigungspreis — M06 Loe 154 — 165 S n. Q. Lieferungsqualität 158 M, per diesen Monat —, per August⸗ September —, per Sep tember⸗Oktober 160 — 160, 25 — 159.75 — 160 bez., per Oktoher⸗November 161,25 — 161,50 — 161,25 bez., per November ⸗Dezem ber 162,50 — 162,75 — 162,50 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 167,50 bez.
Roggen per 1009 kg. Loco sehr geringer Umsatz. Termine wenig verändert. Gekündigt — t. Kündi⸗ gungspreis — Mn Loco 135 — 140 . n. Q. Liefe⸗ rungoqualität 142,50 ½, inländischer, guter alter und neuer 143 ab Bahn bez., per diesen Monat — per August⸗ September — ver September Oktober 145, 25 — 145,75 — 145,25 bez., per Oktober ⸗November 145,5 — 146 - 145,75 bez., per Nobember⸗Dezember 146 – 146,25 — 146 bez, per Dez. —, per Mai 1894 146,5 bez. —
Gerste per 1900 kg. Ruhig. Große und kleine 140-170, Futtergerste 125 — 1465 M n. Q.
Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungsprei — M Loco 168 - 188 S n. O., Lieserungsqualität 170 6 Pommer⸗ scher mittel bis guter 170 —176 bez., feiner 177 — 182 bez., hren her mittel bis guter 172 — 178 bez., feiner 179 — 184 bez, schlesischer mittel bis guter 172 — 180 bez., feiner 181 — 185 bez., ver diesen Monat 1658,25 — 159,5 bez., per August⸗September — per September⸗Oktober 155 25 — 156 bez., Per Oktober ⸗November 154 M, per IYiovember Dezember 152,25 — 153 bez., per Dezember —, per Mai 1894 150,75 - 151 bez.
Mais per 1900 kg. Loco ziemlich unverändert. Termine wenig verändert. Gekuͤndigt — t. Kün⸗ digungspreis — M Loco 129 - 127 4 nach Qual., per diesen Monat —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 11425 bez., per Oktober⸗ November —, per November⸗Dezember 116 bez., per Dezember —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 , nach Qual., Futterwaare 146 - 158 M nach Qual.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — S, per diesen Monat —, per August⸗ September — per September⸗Oktober 18,50 bez., per Oktober⸗November 18,70 = 18,65 bez., per No⸗ vember Dezember 18, 80 - 18,75 bez.
Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — SpJp) Winter⸗Rübsen — t
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine fester. Gekündigt — Ctr. RKündigungspt. — M6 Loco mil Faß — S, ohne Faß — S0, per diesen Monat — 10, per n, ,. —, ver Sep- tember⸗Oktober 47,4 bez., per Oktober⸗ November 47,6 bez., per November⸗Dezember 47,8 bez., per April. tai 1594 15.5 = 18, =* 43,5 Kez.
Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gelündigt — Kg. Kündigungspreigz — 0 Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 „ Verbrauchgabgabe per 1001 à 10000 * 19000 nach Trallesgs. Gekünd. — Kündigungspreis — 6 Loch ohne Faß —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 100 1 à 10009 10 000 ½ nach Trallegz. Gekündigt — 1. Kündigung? preis — M Loco ohne Faß 34,6 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchzabgabe per 1001 à 100 0,9 — 10 000 eͤ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — S Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Behauptet. Gekündigt 10000 1. Kündigungspr. — S Loco mit Faß — per diesen Monat und per August. September 33,6 — 33, — 33,5 — 33,6 bez., per September⸗Oktober 33,7 — 33,8 — 33,8 — 33, bez, per Okt.⸗November 33,8 — 33,5 — 33,97 bez., per November⸗Dezember 33,9 = 353, 6 = 33,8 bez, per April 1851 39, 5 39, 1-392 bez., per Mai 39,5 — 39,3 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,00 —20 00 bez., Nr. 0 19,I5— 17,759 hez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 18,75 — 18,00 bez, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20, 00. = 18,75 bez., Nr. O 1,5 M höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.
Stettin, 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco matt, 150 — 156, pr. Aug. 157,009, pr. September⸗Oktober 159.9009. Roggen loco flau, 130 – 140, pr. August 140,50, pr. Sep⸗ tember⸗Oktober 141,50. Pommerscher Hafer loco 164— 172. — Rüböl loco geschäftslos, pr. August 47,00, pr. Sept. Ott. 47,20. Spiritus loco niedriger, mit 70 S Consumsteuer 34,60, pr. Aug.⸗Sept. 33,009, pr. September⸗Oktober 33,09). Petroleum loco 8,75.
Posen, 7. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (H0er) 53,40, do. loco ohne Faß (70er) 33,70. Still.
Köln, 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 16,75, do. fremder loeo 17,75, pr. August — —, pr. November — —. Roggen hiesiger loo 15,50, fremder loco 17,75, pr. August — —, pr. November —. Hafer hiesiger loeo 19,75, fremder 17,75. Rüböl loco 5,80, pr. Okt. 50,30.
Hamburg, 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 158 160. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 148 - 150, russ. loro ruhig, Transito 103, 00, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, loco 49,00. — Spiritus loco matt, pr. August⸗ September 233 Br., Er. Seytember⸗Oktbr. 233 Br., pr. Oktober⸗November 233 Br., pr. November⸗ Dez. 233 Br. — Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loeo 4,70 Br., yr. Sept. Dezember 4,80 Br.
Hamburg, 7. August. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. September 783, pr. Dezember 754, pr. März 733, pr. Mai 73. Ruhig. . .
Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Produet Basis 88 5s0 Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. August 16,425, pr. Sep⸗ tember 16,0, pr. Okt. 14,3743, pr. Dez. 14,123. Alte Ernte fest, neue ruhig.
Wien, 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,sü6 Gd., 7,88 Br., pr. Frühj. 8,26 Gd., 8,22 Br. Roggen pr. Herbst tz, 3 Gb., 6,95 Br., pr. Frühjahr 7,12 Gd., 7,14 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,30 Gd. , 5, 32 Br. Hafer pr. Herbst 7,05 Gd., 7, 7 Br.
Pest, 7. August. (W. T. B.) Producten⸗
markt. Weizen ruhig, pr. Herbst 762 Gd., 7,64 Br.,, pr. Frühjahr 8,09 Gd. 8, 91 Br. Hafer pr. Herbst 6,61 Gde., 6,62 Br. Mais pr. August⸗ September 4,87 Gd., 4,89 Br., pr. Mai⸗Juni (1894) 5,24 Gd., 5,26 Br. Kohlraps pr. August⸗ Septbr. 16.10 Gd. 1620 Br. Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rob⸗ zucker ruhig, 88 ,½ loco 41,50. — Weißer Zucker weichend, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. August 43,373, pr. Septhr. 43,629, pr. Oktober ⸗Dezember 40,623, Januar⸗April 41,00.
Autwerpen, 7. August. (W. T. B), Petr o⸗ leu n, (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 1135 bez. und Br., pr. August 113 Br., pr. September 113 Br, pr. Jan. März 12 Br., Ruhig.
Am sterbam, 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine fest, pr. Novbbr. 171, pr. März 177. — Roggen loco geschäftslos, auf Termine höher, pr. Oktober 120, pr. März 120. — Rüböl loco 253, pr. Herbst 245, pr. Mai
1894 2353.
Reim⸗Hork, 7. August. (W. T. B.) Waagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 74, do, in New Orleans 73. — Raff. Petroleum Standard white in New⸗York h, 05, do. Standard white in
hiladelphia h, 50 Gd. Rohes Petroleum in New=
ork 4,909, do. Pipe line Certif. pr. August 60z. Matt. Schmalz loco 895, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 840. — Zucker (Fair resining Muscovados) 35/sig. Mais (New) pr. August 483 pr. Septbr. 483, pr. Oktober 431. Rother Winterwei en loco 69. Kaffee Rio Nr.? 168. — Mehl (Spring elears) 2, 15. — Getreidefracht 34. — Kupser 106,900. — Rother Weijen pr. August 68, pr Seytbr. 693, pr. Okt. 7283, pr. Dez. 6 a Nr. 7 low ord. pr. September 16,35, pr. November 15,20.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
82 22
Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 3.
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern osten 25 58.
M 189.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General-Major von Goßler, Director des All⸗
Geigas-Dongartesnn te, , o: - QM ic.
nom oinwon
.
Berlin, Mittwoch,
er Staats⸗ Anzeiger.
Insertions preis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5.
Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Nreutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ends.
auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die ein⸗ gereichte Karte erfolgt anbei zurück.
Sar OF
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
Mili 10202
—
der in seriren den Gesellschaft
Inhaltsangabe zu Nr. 6
93.
err
. des offentlichen Anzeigers (Commanditgesellschaften auf Artien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 31. Juli bis 5. August 18
Firma und Git
. der Bekanntmachung
Rr. Datum
des Reicht⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft — Mastricht .. . i nr r Neustadt a. Orla — Neustadt a. Orla... Actien⸗ Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig Actiengesellschaft Bremerhütte — Geisweid i e Actiengesells
Actiengesellschaft Passavia für Buchdruckerei und Immobilien —
Actien⸗ Actien⸗ Actien · Actien⸗ Actien⸗
Actien⸗
Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft — Berlin Berliner f tahlfabrik und Cisengießerei Hugo Hartung Actien⸗
Bochumer Kohlen. Verkaufsverein — Bochum j Breslau⸗Warschauer Eisenbahn — Oels Breslauer Actien Bierbrauerei i. Liqu. — Breslau
Creditverein Neustadt a / Aisch. Actiengesellschaft — Neustadt a. Aisch
Dampfmühlen Actien . aft Victoria (Act. Ges.) — Geesthacht. . Grunderedit · Bank zu en
aft: Katholisches Gesellenhaus — Ahrweiler aft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn
Passau
.
ucker ucker ucker ue ucker
Berlin
Gesellschaft —
fel l in Hamburg
Gotha Grundschuld⸗Bank — Berlin
Schwenke zum Bibliothekar der Königlichen und Universitäts— Bibliothek zu Königsberg i. Pr. zu ernennen.
Auf Ihren Bericht vom 11. Juli d. J. will Ich dem Kreise Bees kow⸗Storkow, Regierungsbezirks Potsdam, welcher den Bau einer Chaussee von ,, über Herz⸗ berg, Hartmannsdorf, ilmersdorf in der Richtung uin , n, bis zum Anschluß an die von Beeskow na Fürstenwalde führende Chaussee beschlossen hat, das n n g. recht für die zu dieser Ehaussee erforderlichen Grundstücke, so⸗ wie gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ haltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des ar n vom 29. Februar 1840 ,,, 94 ff) einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden in chen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der ämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen
Verloosung Generalversammlung 180 Verloosung
age, Bilanz, Dividende apita g get italherabfetzung, 5
General versammlung Bilanz
Generalveĩs ammlung Bilanz
Bilanz, BVerloosung Generalversammlung
Bilanz
,, ; Glãaͤubiger⸗Aufru
Bilan Verloosungttermin Berichtigung
Bilanz
Generalversammlung Bilanz
Verloos. u. Kündigung Verloosung
185
184 184 183 183
186
186 186 183 182 185
nachstehenden bon der Gemeindekasse J zu za
bildet wird.
̃ S XC
.
SSS SSS
.
S838
Es sind zu tilgen:
1393/9 1554,96 155586 1556/9 1557535. 1595 3h 1555/1560 15h bol 1560106 156263 1563/64 1564065 15656 15060? 156 r 08 15656 1565 16 19516 1 151112 1951213 1915/14
18 600
19400 20 300 21 100 22100 23 000 24 000 25 000 26 100 27 200 28 400 29 600 30 900 32200 33 600 35 000 36 600 38 100 26 400 26 600 27700
6 i helm . Thielen. Arbeiten.
g i um
haber lautender Stadt“ Wesel im Betrage
O00 M6.
den König von Preußen ze.
zersammlung zu Wesel am (6. Juni 1893 beschlossen hat, cher Schulden, sowie zur Er⸗ ichen Mittel im Wege einer auf den Antrag der Stadt⸗
nhaber lautende, mit Zins⸗ Fläubiger unkündbare Anleihe⸗ 00 ½ις ausstellen zu dürfen, eresse der Gläubiger, noch der a gefunden hat, in Ge⸗ tzes vom 17. Juni 1833 ar Ausstellung von Anleihe⸗ 260 000 Æ é, in Buchstaben: echzigtausend Mark, welche in
O00 A, 00. 500 . do0o
auszufertigen, mit vier vom lach dem festgestellten Tilgungs⸗ Ankaufs jährlich vom bn g ahre 1934/35 zu tilgen sind, landesherrliche Genehmigung
stlichen Wirkung, daß ein jeder aus hervorgegangenen Rechte j dem Nachweise der Ueber⸗ ein.
zelches Wir vorbehaltlich der Befriedigung der Inhaber der tens des Staats nicht über⸗
ihändigen Unterschrift und bei⸗
Wilhelm R. Eulenburg. Miquel.
ngsbezirk Düsseldorf. e in
te Ausgabe
Nr
deichswährung.
herrlichen Privilegiums vom
chen Regierung zu Düsseldorf
. und Gesetz⸗ Sammlung
de Nummer ..).
nisschuß des Regierungsbezir ks Stadtverordneten⸗Versamm⸗ er 1392 und 16. Juni 1893 1260 000 S½ bekennt sich der ens der Stadtgemeinde durch is des Gläubigers unkündbare von
y 3
hlt worden und mit vier vom
uld von 1260 000 AM erfolgt ngsplans mittels Verloosung den Etatsjahren 1893/94 bis utem Tilgungsstock, welcher aus
,. Beträgen ge⸗
28 800 M 30 000 31300 32 600 34 000 35 400 36 900 38 400 40 000 41700 43 400 42 000 32 400 28 709 29 900 31100 32 300 31500 32 600 33 900
1200
1914 / 15 1915/6 1916/17 1917,18 1918/19 1519/20 1920 3 1931/2 1932,35 1935/34 1934/35 1935/56 1935/57 193738 1935/39 1935,50 1950/3 1951/50 1952,35 1955/54 1934 /3ᷣ
, n m n n m . n
Die Ausloosung geschieht im Monat September eines jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungostock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihe⸗ scheine 7 einmal zu kündigen. Die durch dle verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstock zu.
Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht.
Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und Prensii⸗ schen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf“, in dem „Kreisblatt des Kreises Rees“ und durch die Kölnische .
Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Stelle mit e,, des Königlichen Regierungs- Präsidenten zu Düsseldorf ein anderes Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen am 1. April und am 1. Ok⸗ tober mit vier vom Hundert jährlich verzinset. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der fahl gewordenen Zinsscheine beziehun Heiß dieser Schuldverschreibung bei der Gemeindekasse J zu Wesel, auch in der nach dem Eintritt des ,, olgenden Zeit.
it der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuld⸗ verschreibung sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital . Die ,,,. Kapitalbeträge, welche inner⸗ halb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadtgemeinde. Das Aufgebot und die Kraftlos⸗ erklärung verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 55 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 (Reichs⸗-Gesetzblatt Seite 83), beziehungsweise nach § 20 des Ausführungsgeseßes zur Deutschen ,, vom 24. März 1879 , , , Seite 281).
insscheine können weder ß noch i kraftlos erklart werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Stadtverwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗= zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ gezahlt werden.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bis zum 39. September 1903 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Gemeindekasse L in . Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten
nweisung.
Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schrldverschreibung, er deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.
33 ö der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.
Wesel, den .. ten
Der Bürgermeister. Die , (Folgt die Unterschrift des Bürgermeisters und die faesimilirten resp. gedruckten Unterschriften s an he Mitglieder der Finanz ⸗Commission.)
(Eigenhändige Unterschrift des Controlbeamten.)
Regierungsbezirk Düsseldorf. Zinsschein . Mei zu der Schuldverschreibung der Stadt Wesel
.. te Ausgabe Buchstabe ....
Nr. Mark zu vier Procent Zinsen über
Rheinprovinz.
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der 35 vom 1. April 18 ... beziehungsweise 1. Oktober... ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom .. ten biz. ten melee Gemeindekasse 1 zu Wesel.
Wesel, den ... ten
ungũ
Die Namensunterschrift des Bürgermeisters kann edruckt werden, doch muß jeder amengtzunterschrift eines Control-
Anmerkung, mit Lettern oder Faesimilestempeln Zinsschein mit der eigenhändigen beamten versehen werden. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf.
An wei sun ) zum Anleiheschein der Stadt Wesel .. te Ausgabe Buchstabe ... Nr über... Mark.
Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu der obigen K de;; Re von Zins für die Jahre 18 .. bis 19. . bei der Gemeindekasse 1 zu
Wesel, den ..
t . Anmerkung. . des Bürgermeisters kam mit Lettern oder karstz fiesẽ nne n edruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändlgen amen unterschrift eines Control-
beamten versehen werden. .