1893 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

lung ist Termin auf den 31. Oktober 1893, Vorm. O Uhr, im Sitzungssagl der II. Civil kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. . Schleyer, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

286571]

Die durch Rechtsanwalt Heuser vertretene Maria Solbach zu Barmen, Ehefrau des Hutmachers . Hoffmann dafelbst, hat gegen diesen beim

. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den E. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssagle der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schleyer, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28770

Die Ehefrau des Handelsmannz Leo Kann zu Windesheim, Friederite, geborene Blum, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ben⸗Israel, klagt gegen ihren , Ehemann auf . 35 münd⸗ ichen Verhandlung ist Termin auf den EL7. Ok- tober 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungè— saale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Breuer; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[282965 Bekanntmachung.

Die Ehefrau des Metzgers Wilhelm Kropf. Mar—⸗ garetha, geb. Kindgen, zu Trier, vertreten durch Rechts anwalt Meurin, klagt gegen ihren genannten Ehe— mann Wilhelm Kropf, Metzger zu Trier, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage: „Das König— liche Landgericht wolle die , n den Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst und die Parteien fortan in Gütern getrennt erklären, dieselben zur Außzeinandersetzung vor Notar per, weifen und dem Beklagten die Kosten zur Last legen“. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 14. November 1893, Vormittags 5 Uhr, vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumt.

Trier, den 3. August 1893.

Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

L28303

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 20. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Bäcker Wilhelm Bon⸗ 6 und Margaretha, geb. Färber, zu Krefeld die

ütertrennung mit Wirkung vom 14. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 5 Juli 1893.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28304

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 20. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Peter Heinrich Schmitz und Henriette, geb. Schütz, zu Krefeld die Güter⸗ trennung mit Wirkung vom 29. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düffeldorf, den 22. Juli 1893.

Arand, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(28305

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 29. Juni 1893 ist zwichen den Eheleuten Friseur Hermann Andreh und Josefine, geb. Rahlmeyer, zu Neuß die Gütertrennung mit Wirkung vom 11. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 24 Juli 1893.

Arand,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. L28298

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 27. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Cigarrenhändler Wilhelm Martin Heinrich Dohm und Bertha, geb. Balters, zu Krefeld die Gütertrennung mit Wirkung vom 28. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düfseldorf, den 25. Juli 1893.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28300

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 27. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Metzger Franz Wlasak und Magdalena, geborene Leo, zu Bockum bei Krefeld die Gütertrennung mit Wirkung vom 19. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 26. Juli 1893.

. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28301 .

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 27, Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Metzger Johann Haff⸗ manns und Maria, geborene Enger, zu Qppum die Gütertrennung mit Wirkung vom 17. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 27. Juli 1893.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28297

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. givilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 27. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Schreiner Heinrich Engelking und Josefine geb. Schlemmer, in Krefeld die Gütertrennung mit Wirkung vom 1. Mai 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 27. Juli 1893.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28302

Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 27. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Bäcker Johann Lennartz, und Sibillg, geb. Schlösser, zu Hardt bei M⸗Gladbach die Gütertrennung mit Wirkung vom 17. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düfseldorf, den 27. Juli 1893.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28307

Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des hie iger nn g, Landgerichts vom 27. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Anstreicher Johann Praß und Elise, geborene Rißardt, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit Wirkung vom 29. März 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 28. Juli 1893.

. . Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28308

„Durch rechtskräftiges Urtheil 1. Civilkammer des hiesigen Königlichen , vom 27. Juni 1893 ist zwischen den Eheleuten Anstreicher Joseph Vorpeil und Margaretha, geb; Sothen, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit Wirkung vom 28. April 1893 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den 28. Juli 1893.

. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28296

Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des hiesigen in, hen Landgerichts vom 25. April 1893 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Wilhelm Steuth und Anna, ö, Schwengers, früher zu Düsseldorf, jetzt zu Berlin wohnend, die Güter⸗ trennung mit Wirkung vom 28. Februar 1893 an ausgesprochen worden.

Düfseldorf, den 29. Juli 1893.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28h68

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts II. Civilkammer zu Koblenz vom 13. Juli 1893 wurde die zwischen den Eheleuten Kaufmann Johann Anton Kohlhaas und Luzia, geborene Gemein, ohne Geschäft zu Mayen bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Kaumanns zu Mayen verwiesen.

Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛc. Versicherung. Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

27938 Bekanntmachung.

Die Lieferung der erforderlichen neuen Kasernen— Geräthe, als: Tischler⸗ Schmiede⸗ und Klempner⸗ Arbeiten sollen im Wege der öffentlichen Sub— mission am

Sonnabend, den 12. August d. Is., Vormittags IO Ühr, vergeben werden.

Ünternehmer wollen nach vorheriger Einsicht der Bedingungen ihre Offerten bis zum Termin ver— schlossen im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst auch die Bedingungen während der Dienst⸗ stunden ausliegen, einreichen.

Wesel, den 2. August 1893.

Königliche Garnison⸗Verwaltung. 28505

Die Arbeiten und theilweise auch die Lieferungen zur Erbauung eines Bahnmeister⸗Wohnhauses auf Bahnhof Attendorn sollen in 5. Loosen getheilt ver— geben werden. Zeichnungen und Bedingungen liegen im technischen Bureau des Betriebsamts hier während der Dienststunden zur Einsicht aus. Verdingshefte können gegen postfreie Einsendung von 1 6 49 * von dem Bureauvporsteher, Herrn Rechnungs⸗Rath Klingner hier, bezogen werden. Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis Samstag, den 26. August 1892, Vormittags 1. postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist

ochen.

Altena, den 1. August 1893.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

5) Verloosung 2. von Werthpapieren.

28633)

Bekanntmachung.

3 1 0 Hamburgische Staatsrente.

Ausgabe neuer Couponsbogen zu den im Jahre 1879 begebenen 16409 Renteverschreibungen Nr. 18 001 32 000, 32 ol 34 100 und 35 001-535 800. Die Ausgabe der neuen Couponsbogen erfolgt vom 11. August d. J. ab in Hamburg bei der Reichsbank auptstelle, in Berlin bei der Reichshauptbank,

sowie ferner

werktäglich während der Vormittagsstunden gegen Einlieferung der mit Nummernverzeichni f sind bei den vorgenannten Stellen erhältlich.

Talons. Formulare zu den Nummernverzeichni Hamburg, den 5. August 1893.

bei sämmtlichen Reichsbankhauptstellen und Reichsbankstellen im Deutschen Reich

versehenen

Die Finanz⸗Deputation.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

22712 Lehn der Papierfabrik

. vorm. Gebr. Just Co.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 83 Stück unserer 0/0 Prioritäten wurden folgende Nummern gezogen:

18 32 46 47 63 79 80 155 290 293 337 338 342 393 400 401 501 524 533 561 611 630 683 753 755 784 805 818 821 824 826 852 860 878 940 955 994 1008 1089 1093 1134 1148 1220 1222 1230 1246 1294 1315 1331 1359 1389 1416 1470 1471 1479 1497 1515 1584 1607 1652 1754 1761 1816 1818 1867 1979 1985 1990 2034 2071 2076 2086 2118 2169 2177 2188 2251 2321 2432 2447 2482 2486 2492.

Der Betrag für die ausgeloosten Stücke unter Anrechnung der noch nicht fälligen Zinsen

bei Herren Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden und auf unserem Comtoir in Sebnitz erhoben werden.

Die Verzinsung obiger Nummern hört am 21. Dezember 1893 auf.

Von früher geloosten Stücken sind die Nummern:

2041, zahlbar am 1. Januar 1888, 1907 19068 1909, zahlbar am 1. Januar 1890, 2387, zahlbar am 1. Januar 1892,

kann

, 513 1843 2117, zahlbar am 1. Januar noch nicht zur Einlösung gelangt. Sebnitz, den 4. Juli . ö Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just C Co.

28601

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung in der Zuckerfabrik am Mittwoch, den 30. August d. Is., 12 Uhr Mittags, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1I) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der Decharge.

2) Festsetzung der Dividende.

3) ,. eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge— . liegen vom 15. d. Mts. an im Ge— schäftszimmer der Zuckerfabrik aus. Vollmachten zur Generalversammlung sind spätestens am 29. August d. Is. an unsern Vorstand einzu⸗ reichen.

Opalenitza (Posen), den 8. August 1893.

Zuckerfabrik Opalenitza Actien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. H. von Tiedemann.

2 RBanguc de

riesterstraße 2 Activa. e, , m,

Jahres⸗Bilanz am 20. Juni 1893.

Metz in Metz.

rue des cleres 2. Fass va.

6 3

4 800 000 1600000 143 840 203393289 128 733 65 133035619 43 85272

Nichteingezahltes Kapital Commandite Bankgebäude

He fen

Kasse und Bankguthaben Diverse Debitoren Unkosten

6 3

6 400 009 2 hh 73750 150 000 344 07795

Kapital

Diverse Debitoren

Reserven am 30. Juni 92

Gewinn und Verlust⸗Conto ....

d d.] T ß

d d di TJ

Hiervon ab: Rückdisconto⸗Zinsen und Tantiomen

Den Aetionären 100,9

Für die verfügbare Reserve . Reserven: Statutengemäße und gesetzliche Reserve Verfügbare Reserve am 30. Juni 1892 30. Juni 1893

n. 1 n

Für die Richtigkeit:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto nach Abzug der Unkosten

3 300 225 25 90 06523

210 160 —- 160000

ö.

400 000

130 160 3 -=

Total der Reserven

Die Dirertion der Rangue de Metx.

28540 Acti vn.

Bilanz per 20. Juni 1893.

Fass va.

911 098.53

Fabrikanlage⸗Conten 25 386.54

Abschreibungen Kassa⸗Conto Contocorrent⸗ (Debitoren) Conto .. Effecten⸗Conto Vorschuß⸗Conto Kunstdünger⸗Conto Rübensamen⸗Conto Vorräthe

S8h 12209 6 00023 54 262 27 1698375 17720 47719 95 15 935 50 9584 05

1053 32784

138 900 120 000 520 000 113 43518 16000 38 74276 102375 51 97517 4698033 627065 1053 327 84 Cxedlit.

Stamm ˖ Actien⸗Conto Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Conto Partial · Vbligationen⸗Conto Vypotheken⸗Conto Obligationen⸗Amortisations⸗Conto Contocorrent⸗ (Creditoren) Conto Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto Reservefonds⸗Conto Special⸗Reservefonds⸗Conto .... Gewinn- und Verlust⸗Conto ....

echnung pro E892 / gz.

PDebet.

446 248 86 150 10154 27098 83 25 886 54 627065

Rüben⸗Conto Betriebsunkosten⸗Conten

Zinsen⸗ und Oblig.-Zinsen⸗Conto .. Abschreibungen

Gewinn

609 371 65

46 23477

Zucker einschl. Vorrath Rückstände

hh hob 42 Gr. Munzel, den 30. Juni 1893.

Aetienzuckerfabrik

Der Aufsichtsrath. Battermann.

Gr. Munzel, den 18. Juli 1893. Gustav Heyer,

6hh 606 42

Munzel Holtensen.

Der Vorstand. Haasemann. C. Behnsen. C. Struß.

W. Wittneben. H C. Bohrssen.

Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

vereid. Bücherrevisor.

28539 PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto v. 1. Mai 1892 bis 30. April 18923.

Cxcedit.

Kohlen⸗Conto

Oefenunterhaltungs⸗Conto Betriebzutensilien- und Unkosten⸗Conto .. Steuer⸗ und Versicherungs⸗Conto . Verwaltungs⸗Conto Generalunkosten⸗Conto

Mobiliar ⸗Conto

Zinsen⸗ und Abschreibungs⸗Conto Reparatur⸗Conto

Reingewinn

PDebet.

ss⸗ 4 89 57707 977452 5 07871

Per Gas⸗Conto Coke⸗Conto Theer⸗Conto ... Gas⸗ u. Wassetleitungs⸗ Conto

5 S 50 412907616, 716721 2523 55 114875

16 300 96 2 49245, 36 166 i

4 38269

108 812 99 108 81299 Bilanz am H. Mai 1893.

Immobiliar⸗Conto ; Immobiliar⸗Conto⸗Vorräthen

Effeeten Conto

Kohlen⸗Conto

Gas · Conto

Coke⸗Conto

Theer⸗Conto

Defenunterhaltungs⸗Conto Betriebsutensilien· und Unkosten⸗Conto .. Beleuchtungsutensilien, und Unkosten⸗Cto. für Vorräthe . Steuer- und Versicherungs⸗Conto für vor⸗ ausbezahlte Feuerbersicherungsprämie ... Gaselnrichtungs⸗Conto

Mobiliar ⸗Conto

Kassa⸗Conto

, . 365 739 98 6741

Per Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefond⸗Conto .. 16108 Speeialschulden⸗Conto 2002 Dividenden⸗Conto .. 2717 Abschreibungs⸗Conton. 30 Generalschuld⸗Conto. 250 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2292 2529

147

705 16 639 1169 6 654

72 697 lz 36 16016

Bro

* Tra gh I. 2426

Directorium des Vereins für Cas heleuchtung der Stadt Crimimitschau.

dmärkel.

3 w eite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1H89. Berlin, Mittwoch, den 9. August 1893. 1. Untersuchungs Sachen. . ö e nd n, , en, . Attlen· Gesellsqh. Oeffentlicher Anzeiger.

6. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs, und Wirt s enossenschaften. 3. , * eg r. . . 4. von Rechtsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Bank Ausweise.

5. Berloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene .

28699 . ;

Demminer Zuckerfabrik in Demmin. Gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts bringen wir

hiermit zur Kenntniß der Herren Actionäre, daß a. der Vorstand aus den Herren; 1) Director und Stadtrath Fläschendräger, 2) Kaufmann Fr. Witt; b. der Aufsichtsrath aus den Herren:

1) Großherzogl. Hausgutspächter Harms⸗Lehnen⸗ hof, als Vorsitzender,

2) Rentier Krafemann⸗Stettin, als dessen Stell⸗ vertreter, Rittergutsbesitzer von Maltzan⸗ Ganschendorf,

Königl. Ober⸗Amtmann Carls⸗Peselin, Rittergutsbesitzer O. Schmidt⸗Rustow, Rittergutsbesitzer und Maschinenfabrikanten A. Wernicke Halle a. S. Konsul Necker⸗Demmin, ; Buchdruckereibesitzer und Stadtrath Gesellius⸗ Demmin, . Gutsbesitzer R. Drascher⸗Carlshof, besteht. Demmin, den 5. August 1893. Der Vorstand.

2736] . gönigsberg⸗Cranzer Eisenbahn Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Angust 18923, Abends 63 Uhr, im Geschäftslocale der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, Charlotten⸗ straße 354, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vortrag des Berichts der Direction über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

2) Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende pro 1892/93, Entlastung der Direction.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

5) Geschäftliche Mittheilungen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens 24 Stunden vor der Versammlung ihre Aetien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr., Steindamm 8, oder bei der Deutschen Genossen⸗ schafts Bank von Soergel, Parrisius Co., Berlin, Charlottenstr. 35 a., hinterlegen.

Berlin, den 31. Juli 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: R. Parrisius.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-⸗Gesellsch.

26698) A b Fch Lu ß 3 . ĩ

ber Demminer Zuckerfabrik, Aetien⸗Gesellschaft, in Demmin.

iX. Campagne. Geschäftsjahr 1892/93. Bilanz ⸗Conto pro XO. Juni 18983.

M6 5 6. 3 66 731 1511 Per Actien⸗Kapital⸗Conto: 5 09530 1200 Stück La. A. à 500 S6. ½ 600000 449 440 300 Stück La. B. àAb00M . 150000

Reservefonds⸗Conto . Dispositionsfonds⸗Cto. Grundschuld⸗Conto: 5 oO unkündbare aus⸗ gegebene MS 450 000.— ausgeloost u. zurück⸗ gezahlt.. 36 000.— Zinsen⸗Conto: Rückstellung für auf⸗ gelaufene, al fällige Grundschuldzinsen und ,, Lohn-Conto: Rückstellung für Löhne Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Gewinn

S 303733. 30 hiervon zu Abschreib. verwendet, 47 016.45

Activa. Passiva.

l.

E

An Grundstück⸗Conto Rieselwiese⸗Conto Gebäude⸗Conto

ab 20 Abschreibung ... Maschinen⸗Conto zu Anlage einer zweiten Diffu⸗ sionsbatterie zur Erhöhung der täglich. Verarbeitung von 8000 auf 12000 Ctr. Rüben ...

458 600 2160

562 800

7h0 000 Freiherr 24 275

2292

21 054 573 854 ab Hoso Abschreibung, rund 28 854

Eisenbahn⸗Anschluß⸗Conto. 5h 800 ab 5 /o Abschreibung ... 2800 Bollwerk⸗Conto 3 6000 ab 10/0 Abschreibung .. 800 Feldbahn⸗Conto 35660 ab 100½ Abschreibung .. 850 Elektrische Beleuchtungs⸗An⸗ lage 9180 ab 100ᷣ0 Abschreibung .. 920 Mobilien⸗Conto 16006 ab 100½ Abschreibung .. 100 Utensilien⸗Conto 9300 zu Neuanschaffungen ... 8 706 18 006 2106

545 000

Hm

28596

Spinnerei C Weberei Sulzmatt.

Bilanz pro 21. März 1892.

Activa. Immobilien⸗Conto Kassa⸗ Conto Waaren⸗Conto Debitoren⸗Conto Verlust pro 1892/93

zd86 geh g 1 653 6 22, n, ä 24 438 36 83 121 DT

400 000 hh 2 883 20

DV Ss J

266 776

28643 Hafen Dampfschiffahrt A.⸗G.,

J Hamburg.

Bei der contractlichen Ausloosung unserer Prioritäten am 1. August d. J. durch den hiesigen Rotar Herrn Dr. G. Bartels sind folgende fünfzehn Nummern gezogen worden:

57 86 77 115 229 144 71 114 254 14 286 68 175 51 189.

Hamburg, 1893.

Der Vorstand. i. V. Richard Hempell.

E..

ab 12060 Abschreibung .. Treptower Waage ⸗Anlage⸗

Conto 1160

ab 2000 Abschreibung .. 330 Brudersdorfer Waage⸗Anlage⸗

Conto

ab 20 0,ö Abschreibung .. Grundstück⸗Einfassung⸗Conto:

Neubau

Abschreibung Conto⸗Corrent⸗Conto, Debi⸗

tores 3 nr en, ö z ; z 23 9652

ecten⸗Conto, 3 0/9 Preuß.

Consols, 34 00 Reichs⸗A nl. 16205 Aceti ra. Inventur Bestände; ; J. Kassebehalt

l ü, e . , r,,

- ; . Cokes, Effecten⸗Conto

Left sgfr , IV. Bahnkörper⸗Conto 4 ö

garen 100 ooh 6s . ö J . Assecuranz⸗Cto., vorausbezahlte . ; ö. . ö.

Dod.

83 166 Abschreibung

Prämien Abgang . 3000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 20. Juni 18292. 10 736.

146. J. 61892 . Abschreibung 262 023 42

Juli 1. Per Bilanz⸗Conto.

Passi vn. Actien⸗Kapital Creditoren⸗Conto

Der Vorstand. Spinnerei und Weberei Sulzmatt. Unterschrift.)

1

11

151 130 286365

Schleswiger Straßenbahn A. G. BSilanz⸗Conto 1892 92.

2523 o/

3551

1547 34

81 361

Passiva.

96 000

I. Actien⸗Kapital⸗Cto.

II. Prioritäts⸗Anleihe⸗

Conto 59 500

III. Creditoren⸗Conto 7 435

IV. Reservefonds ... 603 74 V. Zinsgarantie u. Ab⸗

schreibungen. .. 5 05407

14654270 Credit.

PDebet. Pferde⸗Conto

Abgang

1892 August An laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung Nachzahlung auf 16 083 228 kg

Actlen⸗ Rüben /o kg 60 ö Reservefonds⸗ Conto Dispositionsfonds⸗Conto Tantime · Conto

Gratificationen an Beamte,, .. I6 o Dividende auf 750 000 M Actien · Kapital

Vortrag auf neue Rechnung....

Geschirr · Conto Abschreibung

Dienstkleidungs⸗Cto. 179. 80 z 669.

Zugang k P Wschre sbĩnJj

Gebäude ⸗Conto. . 47 128.83 Abgang h500.— 46 628 8!

Inventarien⸗Conto Abschreibung

96 499 10000 20090 28 966 2 800

129 990 11616 37 2 0 *

144308

168 592 81 168 59281

Der Aufsichtsrath. H. W. Röschm ann. Chr. Stebn. H. Regelsen. Jae. Diercks. B. Jensen.

Credit.

0

Schleswig, den 12. Juli 1893. Die Direction. H. M. Feddersen. Cl. Rasch.

PDebet. Gewinn und Verlust⸗Conto 1892 93.

r öl 1d 83 26 lase. Conto . 1181 96 ö k w Bilanz Conto, Reinen nach R ößffecten⸗Conto 1637 ö e ö 6 12163 ö. 3. . setzung der Instandhaltungs⸗Conti JIV. Wagen ⸗Conto 1181 98 II. Paget -Befõrderungt⸗

d Abschreibungen 266 7168 V. Geschirr ⸗Conto 90 55 Conto 1 ö ; Ns 3360 s⸗ VI. Inventar ⸗Conto 442 591 IV. Dünger ⸗Conto

VII. Dienstkleidungs Conto 31315 V. Miethe⸗Conto... VIII. Hufbeschlag⸗Conto gal 15] XI. Pflasterungs Conto. IX. Bahnreinigungs ˖ Conto 458 12 VII. Insgemein⸗Conto

X. Beleuchtungs⸗ Conto 300 76 VIII. Üeberweisung d. Zins XI. Drucksachen ˖ Conto 346 56 garni. XII. Bureaux- Conto 2100 1X. Vorhandene Bestände XIII. Gerichtekosten ˖ Conto 830 40 XIV. Gebäude Conto 62611 XV. Bahnkörper⸗Conto 2369 47 XVI. Versicherungs⸗Conto . 697 83 XVII. Steuer · Conto 249 51 XVIII. Jinsen und Amortisations⸗Conto 5 269 38 XIX. Ins gemein Conto 423 28

An General ⸗Unkosten⸗Conto . S4 5 306 Per Vortrag... 1757 „Maschinen, Gebäude und Eisen⸗

bahn⸗ ꝛc. Instandhaltungs Conto; SM 36 260. 54 . Abschreibungen

Zucker⸗ u. Me⸗

1185 3606

1893 Juli 1. Per Bilanz⸗Conto, 1 Reingewinn.

266 776

semmin, den 30. Juni 1893. . . 6 Vorstand der Demminer men,, 9 . T. '

Fläschend räger. ö . . Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung sowie deren Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigt '. . Cart Hagemeister, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalpersammlung wurde die Vertheilung des Gewinns wie folgt beschlossen: 1) Nachzahlung an die Actien Rüben Lieferanten für je 150 kg Rüben O, 60 6. M 91 33235 I Refervefonds, h oo statutenmäßige Reserve . 8 274.25 l 5 Statutenmäßige und contraetliche Tantiomen. 28 959.80 Zinfen für das Actienkapital von 4 Ib o Dividende auf 760 009 M Actien · apital I6 000 α nach 34 o/o pr. a. 55 Zu Gratificatinen für die Beamten der Fabrik 3 360. 6 Reservefonds, Extra. Zuwendung ; Abschreibungen: 3 Dispositionsfonds, Grtra⸗ Zuwendung 2 000. e, n . 8a

8 t eue Rechnun 3 7h6. 46 agen⸗Conto . . . 0 256 776. 85 Dienstkleidungt . Cto. 200.

i des Geschäftssahres 1892393 werden vom S. d. M. ab in den Geschirr⸗Conto . . 200. . or de l rd ilch an sefseres Kast. el zt“ Indbentar· Conto ( 1140 . [ e-

bee r üg f. id ammin, der er gr, Demmler Zerlegt e ern wi

Fläschendräger. 2.

5 064 07

46 035 69 W. Rös . . W. mann. r. d ; 4 Jensen. J

46 035 69

Schleswig, den 12. Juli 1893. . Regel sen.

tsrath. Die Direction. t * H. M. Fedderfen. CI. Rasch. ;

ebn. Diercks.