1893 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

lesszs] Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

In der am 31. Juli a. . abgehaltenen Generalrersammlung überschriebenen Vereins wurde . aach ö. letzte Geschäftsiahr 25 Mark pro Actie gegen Einsendung des 35. Dividenden⸗

zu n.

3. Auszahlung erfolgt in der Zeit vom 21. bis 31. August a. e. im Geschäftsloeal des Vereins nee, 6. 5 en der . . ,, ,, 1 derselb sch ö

leichzeitig wurden in dieser Generalversammlung die mit Schluß derselben aus dem Aufsichts⸗ rath ausscheidenden Mir neren err Rentier Ludwig Göldner, ? . err Rentier Gottlob Klopfer,

. . err Dr. Adolph Klahre für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt.

Werdau, den 1. August 1893.

PDebet.

Teichmann.

Bilan z. Credit.

28334 Activa.

Aetienzuckerfabrik Fallersleben.

Bilanz pr. 3090. Juni 1893.

,. 3 072 73 6d ih ob 397 Sho 314 5355 9 Ia dh gs

Kassenbestand . . nventurvorrãthe Effecten Bankguthaben Debitoren

men

Actienkapital J men Reservefond

Schuldentilgungs- resp. Betriebs. Cto

Betriebskapital⸗Conto Zinsen Reingewinn

Passiva.

16 S3 6 250 147009 ; 83 625 168 750

30 800

6615 2063 401

VTS 7m

* 6 An Immobilien ⸗Conto z 311 Per Actien⸗Kapital⸗Conto 150 000 - Utensilien⸗Conto Speeial⸗Reservefond⸗Conto ... 85 986 Werth ·˖ Effecten⸗Conto 72 Dividende⸗Conto 600 Werdauer Bauverein Anleihe⸗Conto 48 600 KFassa⸗ Conto 55 Verlust⸗ und Gewinn ⸗Conto .. 38 082 3 ,, 33 Conto⸗Corrent⸗Conto 56

323 268 47

323 268

28536

Acti ra- Bilanz per 31. Mai 189. Passi va.

6, 3 600 000 324 600

64 hö98 50

1937804 930

6303 26

M6.

r 170 000 Per Actien⸗Kapital⸗Conto. Gebäude ⸗Conto S 248 622. 75 ö . Zugang pro 1892/93. 506734 263 690 mn, SHausgrundstücks⸗Conto, Conto-⸗Gorrent⸗Conto Hausgrundstück, Dresdner Straße Nr. 14 Creditoren . u. 15 B gh 000 Reservefond. Conto .. Maschinen⸗Conto t 1 15 575. 05 Lohn u. Zinsen, Reserve⸗

Zugang pro 1892/93... 1756394 133 138

Werkʒzeug⸗Inventar⸗Conto . . A 121 085.24 r Gon Zugang pro 1592/53. 3 028.45 13011369 Sch nraug 189 9 Utensilien⸗Conto M. 14 542.3] e, ,s ag Maschinen⸗Conto der Filiale Sandau .. 571391 1892/93 , 52 597. 58 J der Filiale Sandau 762 95 Modell⸗Conto S6 4 830.05 Zugang pro 1892/93. 393531. 690 8 811 55 2617 74

Geschirrhaltungs⸗Conto Maschinenbau⸗, Eisengießerei⸗ und Rohguß⸗ waaren⸗Conto 94 687 03 Roheisen,, Stahl⸗, Nutzholz' und Roh⸗ / materialien⸗Conto 21 937 07 Conto⸗Corrent Conto, Debitoren 106 87439 Cautions⸗Conto 1855569 Kassa⸗Conto 3155 36 Wechsel⸗Conto 1319 80 12 641 81 6873 31 1069185.387

ie n t rer. abrikations⸗Conto der Filiale Sandau, Waarenbestand

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Löbtau, den 31. Mai 1893. ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend . gefunken. Hartgußwerk und Maschinen⸗ Fabrik

Löbtau, den 15. Juli 1893. Johannes Meyer, Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und (vorm. K. H. Kühne C Co.) Aetien⸗Gesellschaft. Adam Bachem. h R nh m e

Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Königl. Amtsgericht zu Dresden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 2H. Mai 1892. Cxedit. * An. K

PDehbet. * A6 8 An Salair Conto 219 15 Per Gewinn⸗-Vortrag aus 1891/92 78 49 Allgem. Unkosten⸗Conto: Waaren⸗Conto: ͤ

Für Reisespesen, Steuern, Gas, Rohgewinn 280 07723

k 22 609 20 , Hausgrundstücksertrags⸗Conto .. S862 91 Fabrikations⸗Conto:

Für Löhne, Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfallversicherung, sowie Frachten

Fabrikations⸗Conto der Filiale Sandau Fourage⸗Conto

insen⸗ und Sceonti⸗Conto ... Provisions⸗Conto Bilanz⸗Conto: Für den Gewinn

An Grundstücks⸗Conto

10691865 87

154 111 95

307586

910 60 15 14283 5277 97 53 376 o?

DNS pᷓ

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Löbtan, den 15. Juli 1893.

Johannes Meyer,

Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und

Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Actien⸗Gesellschaft.

Königl. Amtsgericht zu Dresden. Adam Bachem. K. H. Kühne.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1892/93 festgesetzte Dividende von 25 g ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 mit. 66. 25. von heute ab bei den Herren Günther R Rudolph in Dresden oder an unserer Geschäftskasse in Löbtau zahlbar.

Löbtau, den 4. August 1893.

Hartgußwerk und Maschinen⸗Fabrik

(vormals K. H. Kühne C Co.) Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Adam Bachem. K. H. Kühne.

Zuckerfabrik Niederhone, Aet.⸗Ges.

Bilanz am 30. Juni E893.

Löbtau, den 31. Mai 1893. Hartgußwerk und Maschinen⸗

Fabrik (vorm. K. H. Kühne C Co.)

(28634

Acti In. Passiva.

460 000 390 0653 118 16275 1351 2680 22 853 62 428

An Fabrikanlage⸗Conti

„AUnterhaltungs⸗Conti für Maschi⸗ nen und Apparate, Gebäude, Kl. Utensilien ꝛc Preßschlamm⸗ u. Erde⸗Conto Effecten⸗Conto . div. Verbrauchs⸗Conti Kassa⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto, Debit.

Sl5 600 Per Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Conti Fracht ⸗Credit⸗Conto Dividende aus 1883/84 .... Reservefonds · Conto Rübenpreis⸗Ergänzungsfonds⸗-Cto. Conto⸗Corrent-Conto, Credit. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

8 4653 120

59 760 19 273 1901 50 640

96h 76077 Gewinn“ und Verlust⸗Conto. 36 469 Per Zucker⸗ u. Melasse⸗Conto ...

Preßschlamm⸗ u. Erde⸗Conto Schnitzel⸗Conto

öh 760

PDebet. Cx edit.

An Amortisations⸗Conto „AUnterhaltungs⸗Conti für Maschi⸗ nen u. Apparate, Gebäude, Kl. Utensilien ꝛe ; EFffecten · Conto 1 . . Bilanz ⸗Conto (Gewinn) D ...

88 4473 1218 5299

11 405

594 g64 Niederhone, 5. August 1893. Der Vorstand.

D F. Otto. Th. Bierschenk. von Scharfenberg.

594 964

28538 Acti vn.

z⸗Conto am 31. März 1893.

Passi va.

Grundstück⸗Conto

Gebäude ˖ Conto

Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto .. Fabrik⸗Utensilien⸗Conto .. . ... Kasernen⸗Utensilien⸗Conto Contor⸗Utensilien⸗Conto Geleisanlage⸗Conto Wasseranlage⸗Conto

Geschirr⸗Conto

Kassa⸗Conto

Debitoren

Inventur

, s . 194 5 z39 1355 16 * 13192 141 57265 1737 ö i 35 z4 56 2 31 1751 41651 2751 36 ad gor ns 173 55 gb

T sg 55 Lehrte, den 31. März 1893. Geprüft und r Der Aufsichtsrath

der Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte. A. Meyer.

Uebereinstimmung gefunden. Herm.

Acetien⸗ Kapital Conto k

ceept⸗ Conto Reservefonds⸗Conto Zinsen⸗Interims ⸗Conto Dividenden⸗Conto Creditoren

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

ichtig befunden.

. 263 ao jh 6hg õ Hob 2164

5 53 345

1658 333

Der Vorstand

der Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

. ; . . C. Bödecker. Revidirt und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in

A. Bödecker.

Heyne,

gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.

Gewinn und Verlust ⸗Conto am 21. März 1893.

M6 3 263 6h04) 455 92819 17 605 5g 116391

An k üben⸗ und Rübenkerne⸗Conton. Abschreibungen Tantiòme⸗Conto Reservefonds ˖ Conto

Bilanz⸗Conto 11223

gh 30]

Per Zucker⸗ und Melasse⸗Conto

Rückstände⸗Conto

99 469 0 Lehrte, den 31. März 1893.

Geprüft under Der Aufsichtsrath

der Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

A. Meyer.

Uebereinstimmung gefunden. . Herm.

ichtig befunden.

y Js d

Der Vorstand

der Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

j . ö 1e. C. Bödecker. Revidirt und mit den ordnungmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in

A. Bödecker.

Heyne,

gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.

. Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten

vorm. Gebr. Denzler.

Die vierte ordentliche Generalversammlung findet Montag, 28. August E893, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikeomptoir statt, wozu die Herren Actionäre geziemend eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Direction und des Auf⸗ sichtsraths.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1392/93 und Beschlußfassung Über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Decharge an Ausfsichtsrath und Direction.

Kempten, 7. August 1893.

Wilh. Chapuis, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. Rechtsanwalt Erwin Bonn am

28683

Nr. 14207. Landgericht Karlsruhe wurde unter Beibehaltung dieser Zulassung bei dem Amtsgericht Baden mit dem Wohnsitze in Baden zugelassen und heute in die Liste der hiesigen Rechtsanwälte eingetragen.

Baden, 4. August 1893.

Gr. Bad. Amtsgericht. Fr. Mallebrein. 28507] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Leon Leipziger, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 2. August 1893.

Königliches Landgericht J. Der Präsident. In Vertretung: Schroetter, Landgerichts⸗Direetor. 28508]

Der Rechtsanwalt Seriba zu Groß⸗Umstadt ist in die Liste der bei unterzeichnetem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Grosz⸗Umstadt, den 7. August 1893.

Großherzoglich gi Amtsgericht. el.

28506 Bekanntmachung.

Herr Nechtsanwalt Friedrich Christoph Georg Ludwig Jacob Dahlmann ist infolge seiner r lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht in Hersfeld in der Liste der bei dem

Amtsgericht in Wanfried zugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht. Wanfried, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht.

28509)

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau

am 7. August 1893.

Activa.

4758 799 6 66 8. Effecten MS 47 336 M 25 8.

Metallbe Bestand an Reichskassen an Noten anderer Banken: 51 700 0 Lombard:

Passivn. Grundkapital: 3 000 000 serve⸗Fonds: 600 000 M

bindlichkeiten: 217 480 . 31 532 AM 42 8.

eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 69 774 S 57 3.

tand: 348 197 SS 08 4. cheinen: 3855 A

Bestand Wechsel: 2 847 800 M Activa:

Re⸗

Sonstige

Banknoten im Umlauf: 9h 660 S9 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ An Kündigungsfrist ge, bundene Verbindlichkeiten: 3 970 000 S. Sonsthge Eventuelle Verbindlich;

28510

Potsdam, Herr Berlin,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. (5 36 der Statuten des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten.)

Bis zu der im Jahre 1894 stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung des Brandversicherungs⸗ Vereins Preußischer Forstbeamten sind in Function als Mitglieder des Verwaltungsraths:

I) Herr Ober-⸗Forstmeister von Alvensleben zu

Ober⸗Forstmeister von Stünzner zu

3) Herr Regierungs. und Forstrath Godbersen

zu Potsdam,

Herr Forstmeister Westermeier zu Köpenick,

burg,

3) Herr Förster 9) Herr Förster

Herr Hegemeister a. D. Krüger zu Charlotten⸗

Herr Förster Nißke zu Ahrensdorf, Herr Förster Peitzer zu Pichelsberg,

ö Wirth zu Eichkam Wollanke zu Gaisberg.

und

Im Jahre 1892 betrugen:

Rest

Ist k

S, A

* A. die Einnahmen B. die Ausgaben

mithin Bestand b. 19000 „3 0so d. 15 2060, 345

Sa. TVT J Durch

bestimmt worden.

von

(Unterschrift), i. V.

Beschluß des 27. April 1393 ist unter Zustimmung der General versammlung vom 135. Mai 1893 als Ersatz Tes nicht mehr erscheinenden Publicationsorgans „Yi Forstlichen Blätter von Borggreve“ von et ab die „Deutsche Forst⸗ und Jagdzeitung zu

C. 42 600 , 40690 Staatsschuldbuchforderung und

Laut Bilanz für 1892 . a. 40 900 ½ 35 0. Preußische Consols,

Sh hz 8 86 36934 TJ d

109879 751 =

der Verein: 16

Verwaltungsraths vom

eudamm“

Potsdam, den 31. Juli 1893.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths des Brandversicherungs⸗ Vereins Preußischer Forstbeamten: lvensleben, Ober⸗Forstmeister.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

M 189.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 9. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gut den Handels⸗ Geny Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Regi

kann durch alle Post⸗Anstalten, für hl und Königlich Preußischen Staats⸗

r n

Die Handelsreglsterelnträge über Aetiengesellschaften und nn man e th sellscha ten auf Actien werden nach Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rubrik en Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ tegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die belden ersteren , , Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Kerim. Sandelsregister 28621] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. August 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 14250. Firma der Gesellschaft: G. Lange et Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Ber Spalte 4.

Spalte 2.

'in.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gesellschaft ist eine nach , des Reichs gesetzüs vom 26. April 1892 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 20. Juli 1893 datirt und befindet sich in notarieller Ausfertigung Blatt 2 ff. des Volumen 1. des Beilagebandes Nr. 914 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die der fn, und der Verkauf von Eismaschinen und Kühlanlagen, sowie die Schaffung aller Einrichtungen und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Erreichung dieses Zwecks dienen. Das Unternehmen ist auf 10 (zehn) Fahre gerechnet von dem auf die Eintra—⸗ gung der Gesellschaft in das Handelsregister folgenden Tage an beschränkt. Das Stammkapital beträgt 163 500 (einhundertzweiundsechszigtausend fünf⸗ hundert) Mark.

Der Gesellschafter Ingenieur Georg Lange zu Schöneberg bei Berlin bringt in die Gesellschaft die im § 6 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten Pa—⸗ tenté ein und übernimmt dabei die Haftung, daß die Patente noch zu Recht bestehen und keinem Anderen als ihm das Recht zusteht, die Gegenstände der Pa⸗ tente gewerbsmäßig herzustellen, in den Verkehr zu bringen oder feilzuhalten, sowie daß die bisher ver⸗ fallenen Patentgebühren bezahlt sind. Auch verpflichtet sich derselbe Gefellschafter fur alle späteren Erfindungen, soweit solche den JIwecken der Gesellschaft förderlich sind, wenigstens in Deutschland Patente nachzusuchen und diefe Patente nach deren Erlangung mit allen Rechten und Lasten der Gesellschaft unentgeltlich zu übertragen. Endlich verbindet sich der genannte Ge⸗ sellschafter, die von ihm für die Gesellschaft etwa anzuftellenden Ingenieure zu Vorstehendem in den betreffenden Engagementsverträgen zu verpflichten.

Die für die UÜebertragung der Patente und die Uebernahme der angegebenen Verpflichtungen dem Gesellschafter Georg Lange zu gewährende Ent⸗ schaͤdigung ist auf 52 500 (zwelundfünfzigtausend fünfhundert) Mark festgesetzt und in Höhe von 32 560 Gweiunddreißigtausend fünfhundert) Mark auf seine gleich hohe Stammeinlage angerechnet worden. .

Die Zahlung des Restes von 20 000 gzwanzig⸗ taufend5ꝰ Mark ist von den übrigen Gesellschaftern geleistet worden und geht nicht zu Lasten der Ge— llschast.

Dle Gesellschaft wird durch einen oder zwei oder dres Geschäftsführer vertreten. Es bleibt der Be⸗ schlußfassung der Gesellschafter überlassen, ob sie einen oder zwei oder drei Geschäftsführer bestellen wollen, und falls zwei oder drei Geschäftsführer be⸗ stellt worden sind, ob Jeder für sich allein, oder zwei oder alle zusammen oder einer unter Zuziehung eines Procuristen für die Gesellschaft zu zeichnen haben. Der oder die Geschäftsführer haben für die Gesellschaft in der Weise zu zeichnen, daß sie zu der Firma ihre Namensunterschriften beifügen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preusischen Staats, Anzeiger.“

Alleiniger Geschäftsführer ist zur Zeit:; .

. . Georg Lange zu Schöneberg bei erlin.

Das Geschäftslocal befindet sich Köpnickerstr. 126.

Berlin, den 7. August 1893.

Königliches Amttzgericht J. Abtheilung 8h. Reuter.

ex lim. Hanbelsregifter 28622 des ö en, g, . L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. August 1893 sind am selben Tage folgende i n r, erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 813, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Rautzenberg & Bie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Bie zu Charlottenburg rt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter 3 fort. Vergleiche Nr. 26 026 des Firmen registers. Demnächst ist in 6 Firmenregister unter Nr. 25 025 die Handlung in Firmg: ; Rautzenberg C Bie mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Mor Bie zu Charlottenburg ein⸗ getragen worden.

ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 106, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: G. Herbert, Lehmbeck & Mecke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Ingenieur Georg Herbert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma ist in

Th. Lehmbeck C Mecke geändert worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 641, woselbst die Handlung in Firma: C. Linzel . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Kaufmann Paul Carl Hermann Linzel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Carl Linzel zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 14 249 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser r sterensff. unter Nr. 14249 die Handelsgesellschaft in Firma: C. Linzel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1 August 1893 begonnen. Der Kaufmann Adolph Pieck zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Adolph Pieck bestehendes Handels geschäst (Firmenregister Nr. 17 204) den Kaufleuten Karl August Otto Schmalisch zu Schöneberg und Hermann Silberberg zu Berlin Eollectibprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 061 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 20 265 die Firma: Max Hirsch. Berlin, den 7. August 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Reuter.

Rexrlim. . Bekanntmachung. 284481 In unser Firmenregister ist unter Nr. 662 die

Firma: N. Göhlsdorf mit dem Sitze in Friedrichsberg und als deren Inhaber: . der Kistenfabrikant Hermann Oswald Rudolf Göhlsdorf zu Friedrichsberg eingetragen worden. Berlin, den 31. Juli 1893. Königliches Amtsgericht II., Abtheilung XVI.

Kernburg. 28450] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 619 des hiesigen Handelsregisters ist heute bez. der Firma: „F. Güttich“ in Hecklingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bernburg, den 31. Juli 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.)

KRernbunrę. 28451] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 345 des hiesigen Handelsregisters ist

heute bez. der offenen Handelsgesellschaft: „J. B. Calm“ in Bernburg

folgender Eintrag bewirkt worden:

„Die Wittwe Bertha Calm, geb. Abraham, in Bernburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“

Bernburg, den 31. Juli 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.) 284564

OCharlottenburg. Bei der in unserem Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 173 eingetragenen „Kur fürstendamm⸗Gesellschaft in Lig.“ ist heute ver—⸗ merkt worden, daß der Director Hermann Rochna infolge Ablebens aus dem Kreise der Liquidatoren ausgeschieden ist.

Eharlottenburg, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abthellung V.

———

PDanrig. Bekanntmachung. 284561 In unser ,,, ift heute sub Nr. 889 die Procura der Frau Elise Jacobsohn, geb. Meyer, hier für die Firma J. H. Jacobsohn hier (Nr. 1863 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 28455 In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1666 bei der Firma H. L. Perlbach eingetragen, daß die Jweigniederlassung in Memel aufgelöst ist. Danzig, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht. X.

PDanzig. Bekanntmachung. 28457 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1886 die Firma Meyer Schapiro hier und als deren Inhaber der Kaufmann Nuchym Meyer Schapiro hier eingetragen. Danzig, den 5. August 1893. Königliches Amtsgericht. X.

latt unter dem Tite

ster für

en Staats⸗Anzeiger.

1893.

enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

das Deutsche Reich. an. 180)

Das Central Handels⸗Reglster für dag Deutsche Reich ers eint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt G M 80 für dag Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Infertionspreis faͤr den Raum einer Druckzeile 0 3.

Dortmund. Die offene Handelsgesellschaft E. X A. Meininghaus hat für ihre zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 578 des Gesellschafts⸗ registers mit der vorgenannten Firma eingetragene , die Kaufleute Ewald und Dr. Nuguft Meininghaus jun., beide zu Dortmund, als Procuristen nr was heute unter Nr. 498 des Procurenregisters vermerkt ist. Dortmund, den 4. Aunst 1893. Königliches Amtsgericht.

Egeln. Bekanntmachung. 28458 In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 27, woselbst die Actiengesellschaft „Consoli⸗ dirtes Braunkohlenbergwerk Marie bei Atzen dorf“ verzeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt worden: ö Der Banquier Albert Berger in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an seiner Stelle der Asseffor a. D. Albert Müller in Charlottenburg zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. Egeln, den 2. August 1893. Königliches Amttzgericht. Abtheilung II.

28613

Ehrenbreitstein. In unser Firmenregister

ist unter Nr. 148 eingetragen die Firma -

Mühlenthaler Dampfobstgelee Fabrik Jakob Adorff . mit dem Sitz in Ehrenbreitstein. Inhaber ist

Jakob August Adorff hier.

Ehrenbreitstein, 31. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. 28512

Ehrenbreitstein. In unser Gesellschaftsregister

sst unter Rr. 40 die Handelsgesellschaft

Mittelrheinische Getreide⸗Rösterei Weiß Licht mit dem Sitz in Ehrenbreitstein eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Gerhard Weiß, Kaufmann aus Ottenhausen (Württemberg), ö. 2) Joseph Licht, Kaufmann aus Filsen a. d. Mosel bei Mülheim. Die Gefellschaft hat am 1. August 1893 begonnen. Ehrenbreitstein, J. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. I23459 Die unter Nr. 81 des hiesigen Jirmenregisters

eingetragene Firma „Osear Rofenstein“ ist zufolge

Verfügung vom 3. Äugust 1893 gelöscht worden. Finsterwalde, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht. 284601

Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 671 des Handels⸗

registers für unseren Stadthezirk, betr. die Firma:

O. Lorenz & Co. in Gera,

sind die bisherigen Inhaber: . Kaufmann Oswald Richard Lorenz in Gera und. Tapezirer und Decorateur Gustao Heinrich Adolf . daselbst

elöscht, dagegen ;

Albin Lorenz in Gera .

als Inhaber der Firma, sowie die dem Tapezierer

und Decorateur Oswald Lorenz in Gera ertheilte Procura eingetragen worden. Gera, den 5. August 1893 Fürstliches Amtsgericht. . Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Hamburg. 28461 Eintragungen in das Handelsregister. Is9yz. August 2.

. Bauer. Inhaber: Wilhelm Heinrich Johann

Bauer.

Johann Wagener. Inhaber: Johann Wagener,

Stto Diesel Co. Carl Ludwig Otto Diesel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Heinrich Edmund Diesel, als alleinigem Inhaber, unter der Firma C. S. Edm. Diesel fortgesetzt.

Cohn Salomon in Liquidation. Laut, ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft und die Vollmacht der Liquidatoren Dr. jur. S. Heymann und Joseph Jacob Michael aufgehoben; demgemäß ist die Firma gelöscht,

Wilhelm Höinrichsen. Hermann Seligen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Hinrichsen unter der Firma Wilhelm Hinrichsen K Co. fort.

J. Hagen Co. Dittmer Carl August Behnken ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johannes Hagen, als alleinigem In haber, unter der Firma J. Hagen fortgesetzt.

August X.

C. Aug. Schultz. Dlese Firma hat an Johannes Heinrich Theodor Ott Proeura ertheilt. .

O. 3 Söhle Nachflgr. Nach dem am 28. Mai 1893 erfolgten Ableben von Rudolf Joachim 3 wird das Geschäft von an Wittwe

atharina Maria Heitmann, geb. Jensen, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Sophus Berg. Inhaber: Sophus Berg. .

G. Homann. Inhaber: Friedrich Georg Julius Homann.

28511)

=

Angust 4.

A. Ritter Co. Diese Firma hat an Simche

Silberstein und Johann Wilhelm Richard Ritter gemeinschastliche Procura ertheilt.

Knhrt * Eggers. Die Gesellschaft unter dieser

irma, deren Inhaber Claus Johann Robert

hrt und Hans Hinrich Ludwig Eggers waren,

ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation

von jedem der genannten Theilhaber allein ge⸗

zeichnet. 9 3 . Kuhrt. Inhaber: Claus Johann Robert uhrt. diz. Eggers. Inhaber: Hans Hinrich Ludwig ggers. Inhaber: Hinrich Friedrich

F. S. Schlichting. Otto Schlichting.

Inhaber: Eduard Wiener.

Das Landgericht Hamburg.

Eduard Wiener. Harburz a. E. Bekanntmachung. 28462 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 228 zur Firma A. Bergmann zu Harburg eingetragen., daß deren Inhaberin den Ingenieuren Fritz Messerschmidt und Christian Messerschmidt daselbst Procura dergestalt ertheilt hat, daß jeder von ihnen die Firma zeichnen kann. Harburg, den 5. August 1893. Königliches Amtsgericht. J. 28463 Hasselrelde. Die im Handelsregister des unter- zeichneten Gerichts unter Fol. 2 eingetragene Firma „Volk und Fuhrmann in Braunlage“ ist auf Antrag der Inhaber derselben heute gelöscht. Hasselfelde, den 1. August 1893. Herzogliches Amtsgericht. Wegener.

Iserlohn. Handelsregister 28516 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 231 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „H. Andree Fr.“ (Jirmeninhaber der . Heinrich Andree zu Iserlohn) ist gelöscht am 5. August 1893. Iserlohn. Handelsregister 28515 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn, Die dem Kaufmann Alex Andree zu Iserlohn für die Firma H. Andree jr. zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 325 des Procurenregisters eingetragene Procura ist am 5. August 1893 gelöscht.

Iserlohn. Handelsregister 28517] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Unter Nr. 594 des Gesellschaftsregisters ist die am 4. August 1893 unter der Firina „H. Andree jr⸗“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iserlohn am 5. Auguft 1893 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:

I) der Fabrikant Heinrich Andree zu Iserlohn,

2) der Kaufmann Alex Andree zu Iserlohn.

Iserlohn. Handelsregister 285141 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Unter Nr. 593 des Gesellschaftsregisters ist die am 3. August 1893 unter der Firma „Oberwinter E Zahnom“ errichtete offene Handelbgesellschaft zu Iserlohn am b. August. 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: .

1) der Kaufmann Carl Oherwinter zu Iserlohn,

2) der Kaufmann Gustav Zahnow zu Iserlohn.

Kiel. Bekanntmachung. 28465]

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2001 eingetragen die Firma:

Tom Watson

mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Flintoff Watson in Kiel.

Kiel, den 7. August 1893. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. 28464

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. zoo eingetragen die Firma:

S. Frankenthal

mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel, genannt Semmi, Frankenthal in Kiel.

Kiel, den 7. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

28518 Koblenz. In das hieß 5 rl Register ist heute unter Nr. 822 die seitens des Kaufmanns Leopold Salomon in Koblenz für sein daselbst unter der Firma „Leopold Salomon“ bestehendes Handelsgeschäft seinem Sohne Moritz Salomon, Kaufmann, in Koblenz wohnend, ertheilte Procura eingetragen worden. Koblenz, den 5. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Konstantinopel. Handelsregister 285791 des Kaiserlich deutschen General⸗Konsulats zu Konstantinopel.

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 74 ein⸗ h g Firma Henri Höoelzer in Samsun ist e ; z Konstantinopel, den 3. August 1893. Der Kaiserliche General ⸗Konsul: (L. S.) Gillet.

ö . ! . n unserem Firmenregister i e unter lau . Nr. 1185 eingetragene Firma „J. .