.
mmer, en ee , n.
ö
28419 Vekanntmachu Sellin jummr. in Lehnin ist am 5. August 1893
Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren . Rechtsanwalt Lebrecht in Leipzig. Offener Arrest ran. mit Anzeigefrist bis 18. August 1893. Erste anberaumt. Gläubigerversammlung den L. September 1893, zum 20. September 1893. Anmeldefrist bis zum Vormittags 11 Uhr. ,,, , 26. September 1893. Erste Gläubigerversammlung bis 4. September 1893. den G. September 189, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 438. Allgemeiner Prüfungstermin den 11 Uhr. 2X7. n, , . 1882, Vormittags 10k Uhr, ü
Verwalter: Kaufmann Oekar Brexendorff zu? denburg a. H
Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 5. August 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Prinz, Secretär.
E2S496] Oeffentliche Bekanntmachung. fahrt, Reese K Ce,
mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1893 ein
schließ lich. Anmeldefrist bis zum 31. August
1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. August E893, Vorm. EI Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin E89. Sentbr. 1893, . 1E Uhr, unten im Stadthause, Zimmer . Bremen, den 5. August 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Schindler.
28422 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Haus, und Feld⸗ besitzers Ernst Adolf Schmidt in Altenhgin ist heute, am 7. August 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts anwalt Flinzer in Chemnitz Konkursverwalter. An— ne fert bis zum 7. September 1893. Vorläufige Gläubigerversammlung am . September 1893, Vormittags IHR Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2A. September L894, Vor- mittags Ez Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. September 1893.
Chemnitz, den 7. August 158973
Der JJ Königl. Amtsgerichts.
Actuar Hennings.
28424 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ händlers Ernst Gustav Haaser (Firma E. G. Haaser) in Potschappel ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der glechtõaiwalt Weinhold in Dresden (Zweigexpedition in Deuben) zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Augnst E893, 10 Uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungstermin am 20. September So, 1 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. September 1893.
Döhlen, am 5. August 1893. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.:
Act. Schellenberger.
(28434
Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1893 ver⸗ storbenen Herrenschneiders Hermann Theodor Starke in Dresden, Seestraße 211., wird heute, am, 5. August 1893, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsan⸗ walt Weinhold in Dresden, Waisenhausstraße 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. September 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 1. September L893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Septem⸗ ber 1893.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Jb.
Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.
28441] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Papierhändlers und Buchbinders Wilhelm Salomon in Labischin wird heute, am 5. August 1893, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann Oscar Pohlmann in Lahischin. Offener Arrest und Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 18. September 1893. Erste Gläubiger versammlung Montag, den 4. September 1893, Vormittags S Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 27. September 1882, Bor- mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des unter⸗ zeichneten Gerichts.
Labischin, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht. 28420]
Ueber das Vermögen der ledigen Blumenfabri⸗ kautin Euma Pauline Prätorius hier, (leine Fleischergasse 8 III, ist heute, am 7. August 1893,
ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Conrad Friedrich hier. Wahltermin am 2A. Auguft 16893, Vor⸗ mittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Sep⸗ tember 1893. Prüfungstermin am Eg. September 18834, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. September 1893.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II.,
den 7. August 1893. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Seer. Gersten, G.⸗-S. 128497] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Becker zu Hitvorf ist heute, am 5. August 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts consulent Franz Fittgen zu Opladen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. August 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit gleichzeitigem Prüfungstermin am R. September 1894, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1893 anzumelden.
Opladen, den 5, 66 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
28430] Konkursverfahren.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Pegau, am 5. August 1893. Königl. . Amtsgericht. J. V.: Dr. Minckwitz, Ass.
28433 Konkursverfahren.
E893, Vormittags 10 Uhr. Uelzen, den 5. August 1893. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veroͤffentlicht: Ber Gerichtsschreiber.
28577 Bekanntmachung.
des Verfahrens gestellt hat, heute, am 5. Augu
10 Uhr.
Wolgast, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28576 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bernhard Keipinger, Spezereihändler in Worms, wird heute, am 7. August 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Uhrig in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 24. August 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. September 1893, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Hefriepi⸗ gung in , nehmen, dem Konkursverwalter is zum 24. August 13983 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. Gebhard. Schaus.
28578] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Anton Weber von hier, z. Z3. unbekannten Aufenthalts, wurde heute, Nachmittags hz Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens beschlossen. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher H. Schoener dahier. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 2. September d. J. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 4. Septbr. C. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den E. Septbr. C., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 27. Würzburg, am 5. August 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Secretär.
28440 Konkuranerfahren. Ueber das Vermögen des Goldschlägers Franz Joseph Halank in Zittau (Gablerstraße) wird heute, am 5. August 1893, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Seidemann in Zittau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. September E893, Vor⸗ mittags LG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Ei sold.
Secretär Posselt, G.⸗S. 28456 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restanrateurs Emil Ohlenschlaeger aus Allen⸗ stein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 26. August 189, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 165, anberaumt. N. 1892 IV. 9. Allenstein, den 26. August 1893.
Rudkowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28432 Bekanntmachung. ö Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 4. August J. J. das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Welter bahier als durch e, d, ,., beendet aufgehoben. Angsburg, den 7. August 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Secretär: Herr. (28429 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bronce waarenfabritanten Max Baltzer, allei⸗ nigem Inhaber der eingetragenen Firma Max Baltzer Sohn, hier, Hollmannstr. 16, Privat-
Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 1893 rer⸗ storbenen Schuhwaarenfabrikanten Friedrich
wohnung Alte Jacobstr. 11, ist infolge eines von
ug. t August Adolph Grabom in Pegan wird heute, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz am 5. August 1893, Nachmittags t6 Uhr, das . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32,
llgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. September 1893, Vormittags
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Winkelmann zu Uelzen, Ringstraße, ist am Ueber das Vermögen des Carl Johann Heinrich 5. August 1893, . 114 Uhr, das Konkurs⸗ Reese, Inhabers der Firma Bremer Linien- verfahren eröffnet. Der Ve en , n, gie selllt unt.
wohnkbaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum Rechtsanwalt Dr. Abegg hierselbst. Offener Arrest 4. Oktober 1893. Termin zur Wahl eines Ver⸗ walters am 30. August E893, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Oktober
reinssecretär Wietfeldt in Uelzen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener [284265
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Simon Cohn hier, Alte Schön— hauferstraße Nr. 60. (Wohnung:; Linienstr. 226), ist infolge Schlußoertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Wil helm Steffen in Zinnowitz wird, da der e. Steffen Tischlermeisters Friedrich August Emil zahlungsunfähig ist und den Antrag auf i n,
1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hotelbesitzer und Senator Witte in Wolgast. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1893. Erste läubigerversammlung am 14. August 1893, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin L6. Sktober 1893, Vormittags Hecker.
*
28426 Konkursversahren.
worden. Berlin, den 2. August 1893. During, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Konkursverfahren.
termins aufgehoben worden. Berlin, den 2. August 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
28435 Konkursverfahren.
gehoben. Burgstädt, den 5. 26 1893. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht:
28423 Konkurseröffnung.
Erust Hermann Reichelt heißt. Chemnitz, den 7. August 1893. Ver Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Actuar Hennings.
28576 Bekanntmachung.
hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 5. August 1893. Königliches Amtsgericht.
28427 ouknursverfahren.
Handlung A. Kaufmann zu Posen, Wilhelm⸗ platz Nr. 3, wird nach rechtskräftigen Bestätigung
der Schlußrechnung des Verwalters hierdurch auf— gehoben. Posen, den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[27996] outknroterfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Otto Oskar Lenk in Reichen bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 2. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Nitsche.
Veröffentlicht: Secretär Nagler, Ger.Schr.
28438 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Fabrikarbeiters Karl Heinrich Gottlob Forner in Ronneburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin duf den 4. September 1893, Vor- mittags LO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Jonneburg, den 7. August 1893.
— (Unterschrift), Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
27967 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Franz Sales Gero— miller in Rosenheim ist durch Schlußvertheilung erledigt und heute aufgehoben worden.
Rosenheim, 2. August 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Teu fel, K. Secretär.
28439 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Richard Zahnert in Schmölln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Donnerstag, den 3 R. Augnst 1893, Vormittags E90 Uhr, vor dem , Amts ⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und bie Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Erscheinen in Person oder durch Bevollmächtigte in dem Termin ist nothwendig, da nur die im Termin abgegebenen Stimmen zählen.
Schmölln, den 2. August 1893.
. Seifarth, A.-G. Seer, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 28417 kGontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Cduard Riedel zu Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß⸗ berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Flaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. September 1893, Vormittags 10 Ur, vor dem Königlichen Amts- . hierselbst, im Zimmer Nr. 22, vor dem Herrn mtsgerichts⸗Rath Guttmann bestimmt. Schweivnitz, den 5. August 1893.
dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu
Königliches Amtsgericht.
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Auguft 1883, Nachmittags 2 Uhr, vor
Das Konkursverfahren über das Vermögen der sauffran Rebecka Lazarus, geb. Nosenftock, hier, Alt⸗Moabit 15, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brückner in Hohenkirchen wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1893 ange—
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch auf⸗
(L. S.) Exp. Windisch, stellv. Gerichtsschreiber.
Die Bekanntmachung vom 26. Juli 1893 in Nr: 179 d. Bl. wird dahin berichtigt, daß der Ge⸗ meinschuldner nicht Ernst Hermann Reichel, sondern
Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Kürschnermeisters Anton Paletta von Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
des angenommenen Zwangsvergleichs und Abnahme 8
Berlin:
28416 Bekanntmachung.
Das Konkursberfahren über das Vermögen der verstorbenen Webermeisters⸗ und Spezerei⸗ händlerswittwe Sophie Meyer in Selb wurde . . . 564. n e 535 vom August 1893 aufgehoben, nachdem dasselbe dur Schlu ,, beendet ist. , ch
Selb, den 5. August 1893.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Selb. Schauer, K. Seecretär.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
len n August 189
Am 15. August 1893 wird die dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Cassel unterstellte ihr strecke Arolsen -Corbach mit den seither für den Güterverkehr in Wagenladungen eingerichteten Stationen Twiste, Berndorf (Waldeck) und Corbach auch für den Personen.,, Gepäck, Eilgut⸗, Fracht= tückgut⸗ und Privatdepeschenverkehr, sowie für die lbfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren und dem Haltepunkt Mengeringhausen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet.
ir die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit:
ie Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 2. Juli 1892 und die Verkehrs⸗ ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom . 53 . ö
n demselben Tage werden für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr von und nach Twiste, Bern⸗ dorf (Waldeck) und . Durchgangsfrachtsätze nach und von Warburg eingeführt, welche der Fracht⸗ berechnung zu Grunde gelegt werden, soweit directe Tarife für den Verkehr mit den genannten neuen Stationen nicht vorhanden sind.
Die Tarifsätze für den Personen, und Gepäck— verkehr von und nach den Stationen der neuen Strecke sind im Nachtrag VIII. zum diesseitigen Staatsbahn-⸗Personentarif Theil II. vom 1. April 1890 enthalten.
Elberfeld, den 4. August 1893.
Königliche Gisenbahn⸗Direction. L28501] Bekanntmachung. Westdeutscher Verbands ⸗Gütertarif.
Die Station Hainstadt i. Baden der badischen Staatseisenbahnen wird vom 15. August d. J. ab in das Heft 1 aufgenommen.
Näheres ist auf den Verbandsstationen zu erfahren.
Hannover, den 5. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
285021 Niederländisch ⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Am 19. August d. J. treten mit Gültigkeit bis zum 1. September 1894 Ausnahmetarife für die Beförderung von Torfstren und Torfmull bei Aufgabe von mindestens 10 900 kg für den Fracht⸗ brief und Wagen oder Frachtzahlung für diese Ge⸗ wichtsmenge von Almelo (Station der Holländischen Bahn und der Niederländischen Staatsbahn), De⸗ demsvagart, Helenaveen und Hoogeveen (Stationen der Niederländischen Staatsbahn) nach Stationen der Main-Neckarbahn, der Hessischen Ludwigsbahn und der Pfälzischen Bahnen in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. — Köln, den 7. August 1893. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction liukorheinische).
285031 Niederländischer Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛe. Am 10. August d. J. tritt mit Gültigkeit bis zum 1. September 1894 ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Torfstreun und Torfmull bei Aufgabe von mindestens 10909 kg für den Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge von Almelo (Station der Holländischen Bahn und der Niederländischen Staatsbahn), Dedems⸗ vaart, Helenaveen und Hoogeveen (Stationen der Niederländischen Staatsbahn) nach den Stationen Basel (Badischer Bahnhof und Centralbahnhof), Konstanz, Lindau, Schaffhausen, Singen und Walds—⸗ hut in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Köln, den 7. August 1893. Namens der Verbands -Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische). 28499 Staatsbahn⸗Verkehr Hannover Magdeburg. Am 15. d. M. tritt zum Gütertarif für den vor⸗ bezeichneten Verkehr der Nachtrag 6 in Kraft. Der⸗ selbe enthält außer verschiedenen, größtentheils bereits früher veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs neue Entfernungen, und Frachtsätze für die Stationen Barnten, Kordingen, Dollern und Hankenberge des Directionsbezirts Hannover und Ziepel des Directionsbezirks Magdeburg. Magdeburg, den 5. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen. 28498 Staatsõbahnverkehr Magdeburg — Oldenburg. Am 15. d. M. tritt zum Gütertarif für den vor⸗ bezeichneten Verkehr der Nachtrag 6 in Kraft. Der⸗ selbezenthält außer verschiedenen, größtentheils bereits früher veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs neue Entfernungen und Frachtsätze i die Station Ziepel des Directionsbezirks Magdehurg, sowie die Ausdehnung des directen Verkehrs mit den oldenburgischen Stationen Bockhorn, Borgstede und Bramloge auf die Abfertigung von Eil und Fracht⸗ gütern aller Art. Magdeburg, den 5. August 1893. Königliche Cisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin 8SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deu * 18).
Börsen⸗Beilage tschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 9. August
chen Staats⸗A Anzeiger.
1893.
Berliner Börse vom 9. Augnst 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira — 0, 80 M 15sterr. Gold⸗Eld. — 2,00 M6 W. — 157Jo 6 1 Krone Bsterr⸗u. W. — , 665
S 1 Guld. hrll. Ww. — 1,70 6 1 — 1,125 . 1 Rubel — 8, 20
6 1 Dollar — 4,26 46 1 Livre Sterling — 20,0
Wechsel. (
Franc — 0,80 . Peseta — o, 80 6
sübd. W. — 12500 = 1,50 c, 1 Krone
Amsterdam, Rott do. Brüsselu. A
Skandin. Plätze. Kopenhagen...
O. . Madrid u. Bare.
160 R. S. 100 R. S. 3 M. ] 100 R. S. 8 T. 495 210,30 bz Geld⸗ Sorten und Banknoten, Frz. Bkn. 106 F. 81, 0Bkl.f Karlsr. St.- A. 36 Holländ. Noten . 168, 40bz .
talien. Noten. 74,80 bz Kieler RNordische Noten 112,30 bz Dest. Bkn pl 00fl 163, 35 bz 10001 163, 35 bz Russ. do. p. 100 R 212503
4 S3 55 B
8 Petersburg o. Warschau ...
Dukat. pr. St. Sovergs. p St. 20 Fres.“ St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. Et. do. pr. 500 g f.
do. do. H00 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 ; kleine 4,2075 b G do. Cp. . N. V. 20G Belg. Noten . S0, 95 bz Engl. Bkn. 1K. 290, 45 bz Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel P /o,
1 Lei
l
,, l .
k J
212, 7ha2 13,50
Lomb. 4ę u. bo /o
pre
do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Aug. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do. o. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. ⸗ A. do. 1889 do. do. do. do. 91
do.
. do.
163,19 Crefelder 162, 15 bz Danziger K Dessauer ö Düsseldorfer 1876 P do. 1890 20,50 bz Elberf. St.“ Obl. Essen . IV
Anl.
do.
do.
Liegnitz
326, 25bG Ostpre
0
Fonds nud Staats⸗Papiere.
0. do.
. Hallesche St.
do.
do.
do. do.
do. do. Königsb. 1 J.u. Il. do. 92 J. Magdebrg. St. ⸗ A. 34 do. do. 18913.
bh, . 212,75 b; Mainzer St. A ult. Sept. 211, 75ha2 12,502 do. 211,975 b; Mannheim do. 8831 Schweiz. Not. 80, 85 bz ZJolleoupont .
do. kleine 325, 75 bz ö
8 Dtsche Rchs.⸗Anl. do. 3 do. t do. do,. ult. Aug. euß. Cons. Anl. do, do.
1892
89 * 89
do. 90 , fg; l osen. Prov.⸗A tsdam St⸗A. 92 egensbg. St. ⸗A. !
86
nl.
S.⸗Tm. Stücke zu Mt J.4. 10 5000 - 2001107, 59 bz
versch. S000 = 200 10;
versch. S000 — 200 85,80 bz
Sh 70 bʒ
versch. 000 — 150110750 bz 1.4.10 5000 - 1501100,30b3B 1.4.10 5000 -= 150865, 99
Sh, 70 bʒ
3 versch. Hooo = 200 -*
S6, 70 bz 3000 - 1501101, 75 G 3000 75 100, 00 3000-150 3000-300 7 5000-500 4.10 2000— 100]
H000 — 500 5000 - 500
ersch S066 – 1090 9, 20b3 6
006 = 160 53. 10 b; 410 5606 2660 103, 46
3666 = *660 = — 2000 = 166103, 20B oh 6 = 106003, 230 160 20660 - 100357, io GG
Sob66 = 5660 2660 = 266
110000 209 2000-500 000-500 3000-209 3000-200
1 260060 3665 ,,, 17 36600 -–566 10 300-566
10 3060 – 2060
⸗.
17 56066 =* 00 105, a5 G 6.12 2060 - 300. - — 37 660606 60M - —
1.1.7 1000 ·200 - —
1606 6 J ;
14
4. 10 2000-200 — — 1.2.3 5000-00187, 10
Rheinprov.
do. Rostocker St. An Schoneb. G. I. Il Schldv. dBrl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. Westpr. Prov. Anl.
h. Sb - 60 93 25 bz G GGG = ho gs. 35 bz G
zobd = lbb ob 20 bz G bob —= 160 56, 30 bz G
do
Berliner d
do.
Kur⸗ u. Neumärk. neue..
do. Ostpreußische ... Pommersche ...
do. ö ö do. Land. ⸗Cr. 491. Posensche .
D. sische
Schles.
do.
do. neulnds
Hessen⸗Nassau . Kur⸗ u. Neumark. 4 do. do.
Oblig do.
Anl.
89
altlandsch. 3
. do.
landsch. neue
.. do.
ldsch. Lt. A. do. Lt. A.- do. Lt. C. 34 do. L6H. C. . do. Lt. D. 39
.
ö 4.
o
We liche . o. . , .
söJi. 5
Rentenbriefe.
annoversche. . 4 1. 4193000 –- 39 sios, loG 4 141.10 30060 - 56
—
sch 1oo0 u oo M). I6 Io u. s Mo gg. ao 3 1 Hob u. Soc 33. 106 117 oh -= 300 sz Joh. 14. 10 io - 160 ib2 SG 17 15666 -= 3066 = io ibo = S6 io3. 256
LiIo zoo 200i o
—— *
.
— K — 2
1 z 1 1
Pfandbriefe.
zoo0 1h01 60G ob = 3b log 35 G ob = Ibo los Hb zo = 160 5 rob; B Ibbbo 150 - doo = 156 os, Z5 bz G ob = 150 365 75bz G job = 1h zbhb = 160 n,, zo G6 = 75 7 20bʒ G zo 60 = 75 I, 50 b ob =( 75 = — bbb -= I5 —— job 6 = 7h 77 obz job = ho lo / G dbb = bb pr z G zoo 0 -= 7h zoo - 60 zb = 60 ob = (1b zoo = 150 id, ad bʒ ob = 160 35, 15G bb = 16d id adbʒ ob = 100 bosS. 15 G zb = 16G id 20bz oo C 16098. 15G oo = 160i), 30bz yo = 260 los ho G oh = 00 or do bz oo = IMM i316 i600 = 1060 35,506 yo = 2600 7 30 b bo = doo h7 30 bz oh = 60 ry 206
9 . .. 1 2 2 3.
7 1 .
1 1 1 1 1 1 . 4 ö. 1 ö 1 1 1 1 1
JJ
ö
—
1
Li zob6 = 5 los ob;
zn versch. sbb — 56 los 366
Lauenhurger .. Pommersche.
*
do. do. Sächsische c... 3 .
3000-30 3000-30 300030 3000-30 3000-30 3000-30 3000
3000-30 3000-30 3000-30 3000-30
do. ; Preußische .... do. Rhein. u. Westfãl.
. Schlsw.⸗ Holstein.
103,506
oh zo bz 103,106
o IloG6
Badische Gifb. I. Bayerische Anl..
do. amort. 87 do. do M
Sch
do. do.
do. Anl. 1892
Brem. A. Sh, 87, d do. IS u. 3 Grßhʒzgl. Sess. Dh. Hambrg. St⸗Rnt. do. St.⸗Anl. S6
— — Q — S=— =
do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. 3
do. cons. Anl. 6
do. do. 1890
1 . t · C - D -
w —— 22 —— — — * 82
— — — — — — — — —
— x 2 — 2 2 2 8
104,60
d Ii obo = 60] =. h. obo = 60] l o6ß 75 6
000 = b 00 97,06
ho00 - b00 07,506
2000 - 200 — —
2000 = 600197, 8096 000 - b00 85,006 000 = h00 96, 75G dvo00 =S 00 97,0906
000-500 96,75 bz G 3000 -= 600 107,50 bz G
3000 - 100 - —
3000 = 100 98,50 bz B
000 -= H00slo00, 90 B
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. . St. ⸗A. 69 33 Sächs. St Rent. 3 do. Ldw. .
833
3 Ld.⸗ Spark.
1.1.7 ibo 76 dersch. 60h = hoo 066 = 15 57zgobz G 1.1.7 3000 -= 300 - — versch. v6 = 200]! -=
Wald. ⸗Pyrmont 6 Württmb. 81-83 4
oo = 10 i ο ßᷓ: 86 50obz G 660 = 75 io, dp
übecker Loose.
reuß. Pr.⸗A. H5 39 1.4. r f Pr. Sch. = p. Stck Ansb. Gunz. Ifl. E. t
Augsburger fl. E. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. «A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Yam burg. Loose. ö
Stck 9
ö
G Ri
— C —
1 t
C Se .
Meininger 7fl. z. — Aldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl. L. — p.
th
Stck
306 IIS 5obz 43,506 36, 50 136,306 14475 G 104,256 132, 106
ö 1z6 o las 3 G 26 bz I ad n kz 29, 10 bz
Obligationen Dentscher Kolsuialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 350110 οοο
Argentinis . oG i, do. 4po/o do.
do. 410 /0 äußere v. 88
æ 1
Barlettg⸗Logse Bukarester k
222 O — — — — 3 D —
Buenos Aires ho / o Pr. A. Gold ⸗ Anl. J.
höp. An. r) Ehilen. Gold⸗Anl. 1889
Chinesische Staats⸗ Dän. Landmannsb. Obl.
. s8⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗ Re
do. Bulg. Gold⸗
—
— d
d do. Staat
iO D t C - N - D - N -
nleihe gar. .
w OO — — — Q 1— — 2 — 3
*
S1
= = 2 202227 2 — 222
* 4 ö
— — 3
do. pr. ult. Aug. Dara San.⸗Anl. Finnland. Hop. Ver. Anl.
— — — — j 2
— —=—
—
e Landes ⸗Anl Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 1590 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griech. Si 84 õeso ex. C 1.7.93
ex. C. l. 7.93 Gold⸗Rente
—
—
— * 85
12 —
222 O
—w —* do ee, Q Q ‚, =, e,
—
Monopol⸗Anl. . .
do. Gld. Su ex. C. 15.6. 93 ex. C. I5. 6.93 ex. C. 16. 6.93 Holländ. Staats⸗Anleihe
Comm. ⸗Cred.⸗X.
r
SC 8 2 3 —
21
= —
' amort. i, . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener
o. Lissab. St. Anl.
2
—— — — — — — — — — — —
— — — — —— — ——— — — —— Q —— *
2 2 ——
Ausländische Fonds.
Stllcke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pes. 1000-20 4 20 *
2000 400 ti 2000-400 6 400 6 5000 = 500 Ss 1000-500 1000-20 * 100— 20 *
1000-200 20400 M 1000 6
2000 - 200 Kr.
2000-400 Kr.
000 - 200 Kr.
2000-200 Kr.
106 fl.
1000 100
1000 20 4
1000– 20 4
100 u. 20
1000-20 4 40500 — 405 10 Mir — 30 j 400 — 405 M 4050 – 405 M h000 —h00 6 15 Fr.
10000 –-50 fl. 160 Lire S800 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 K 100 *
20 4 ho00 u. 2500 Fr. Sho Fr.
500 4 100 *
20 * 12000 100 fl.
100 f. 500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 100 Fr.
h00 Lire 1800, 9o6, 300
22650. 900, 450 2000 0
51, 00 6, 00 bz 6 00 bz 96,25 bz I6ß h b 32,70 b
32, 76 bz 56, 30 bz 5h, 50 bz 92, 20 bz
1
1
93 40 b
J
1
98 708 S6 80 bz 36. 7h b z. 0b; 95. 306
. 36,25 bz 36 6b
28 106 28, 20 bz
41,60 bz 33,25 bz 33, 25 bz 33,25 bz
1
1
S6, 50 G
6,60, 40 bz
S2, 106
104 606
gh. 20bz B 126,70 bz
lob, So
S6 doG⸗
99, 00et. bj
ob go b2, So bz B
41, 25 bj Bu g
2 8 * .
9 56 kl. f.
* ⸗ *
B
do. o. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.... New-⸗Yorker Gold⸗A1Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl.
do. Polnische Pfandbr. = V Port. v. S8 / 89 m. lfd. Cp.
Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. Rum. Staats⸗Obl. fund.
Lissab. St. Anl. S6 kleine 4 1.1.7 Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 1 Mailänder Loose ..
do. ;;, Mexikanische Anleihen. do. do
do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. dy b 1390 do. . 100er do. do. 20er do. do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb. Obl.
d kleine
O SC 85 * —
8
10
do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine ö 1892 Gold⸗Rente ... do. kleine do. pr. ult. Aug. Papier⸗Rente ...
C r . 3 8
2
do. do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente. .. . kleine
.
— .
do. kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854. Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ... deo. pr. ult. Aug. Loose v. 1864... Bodeneredit⸗Pfbrf.
2
do. Liquid.⸗Pfandbr..
ö * *
do. do. kl. m. lfd. Cy. do. Tab. Mono. Anl.
e .
do. do. ex. Anr. do. do. II-VIII. Em.
K mittel kleine amort. kleine
von 1892
kleine
von 1889
kleine
von 1890
o. von 1891 Anl. v. 1822 do. kleine
do. von 1869
cons. Anl. von 1880
do. do. pr. ult. Aug; de. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug. do. innere Anleihe IV. do. Gold Rente 1883
—ᷣ— — — 0 9 r 0
= p. Stck p. Stck versch. versch. versch.
vers versch. versch.
—— 122
ĩ
—
2
6
r id id = = —— — D D 20 = 5
82 — 0
—
— — — Q — C L — =
100
——— 88d
C QQ 002 — - - *
. 20 — — —
400 6
1000 100 A6
45 Lire 10 Lire
1000-500
100 * 20 *
9 6 1000-500
100 4 20 *
52, qMah 3, 10451, 60 bz J
44, 00bz do. pr. ult. Aug. 44,25 bz ; . . 1 66,506 Drient⸗Anleihe II. 6 4141 21,506 do. pr. ult. Aug. 14,50 . — — zo. do. pr. ult. Aug. — — Nicolai⸗Obligat. 4
200-20 *
20 *
1000 - 100 Rbl. P.
10 Fr.
1000 u. 560 8 G. 45H00 = 450 20400-10200 M 2040 = 408 6 000 —=500 t 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
250 fl. K. M. fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
109 u. 50 fl. 20600 200 c, 3600 - 100 Rbi. P. 1666 = 160 bl. S.
2030 6 406 406 66
100 i Ibo fl. S.
5h00 Lire 500 Lire 4000 S6 2000 6 400 Mi 4000 06 400 M
4000 - 400 41
400 6
5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 *
148—111 1000 u. 100 * 625 Rbl. 1265 Rbl.
oM 10000 - 100 Rbl. 162. 106
d
2, So bz 52,25 bz 52, 25 bz 53,00 bz
96, 80
92 60bz
J
.
36 256 do. 146,25 bz do. 14577063 B d
6h 80obz d
30 30 et. bz G 104,75 bz
78. 50et. bz B 102,20 bz
95, 006
1
do. ,. Aug St. Anl. von 1889 4 kleine 4 versch.
do. 18901I. Em. 4
— — 669 to? 20 Poln. Schatz. Sbl. ] d
. o. 97, 10 Pr. ⸗Anl. von 18645 — — . von 18665 92,906 . H. Anleihe Stiegl.
92, 75 G . . ; — — . o. do. Cntr. Bder. Pf. I.5.
2, 60bz 5 ö v. 13363 ; — — D. D. 5
do.
—— do. St. Rent. Anl. .. 3
ö do. Loose —
do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do.
9, DH. 323, 75 bz do. Städte ⸗Pfdbr. 83 — Schweiz. Eidgen. 4
do. o. 63, 50 bz Serbische Gold⸗Pfand do. Rente 30, 30 et. bz G do. do. pr. ult. Aug. 69,50 bz do do do. do. pr. ult. Aug. ö Spanische Schuld... 83,76 B do. do. Pr. ult. Aug.. 246 Psdbr. v. 4/85 41.1. o. o. J
103 35 bz ,, 102,306 do. St. Anleihe v. 880 35, 25 G do. do. 96, 25G do. do. 95, 006 dg. .
do. do. 81, 50bz Türk. Anleihe v. 65 A. ev. Sl 56bz do. do. B Sl, H0bz 5 ( 81, 70B do. pr. ult. Aug.
neue v. 85
Kö ö
— — do. pr. ult. Aug. — Administr. 98 20bz p. vo. 98,20 bz consol. Anl. 1890 privileg. 1890 . 26 bligationen do.
do. do. pr. ult. Aug. do. Loose vollg.. ...
52, obz B Russ. Gold ⸗Rente 18833 15. ö.
18845 5 141
III. Em. 4 ver
sch . 1V. 5m. 4 versch. Eisenb. Anl. 4
Ler 4 versch. III. 4 versch.
—
III. 5]
kleine 4
— C C 2 D O — — — —
.
823
ö
1
kleine 4 1. ö
ar. 4 1.
1
v. 1890 3
— — — — — — — — — — — — —
2
—— 3 2020 — 2
v. 1878 mittel kleine
ot-= te - s -
d / . R
br. v. 1884
d ,
v. 18855
v. 1886 v. 1887
kleine kleine v. 1887 ö D
w — — — —
kleine
kleine
e,,
5000 Rbl. 1000-500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 4
500 - 20 * . 3125 u. 1250 Rbl. —— 625 Rbl. . 125 Rbl.
125 Nbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
511 1000 u. 100 Rbl. P. I. So b B 66, 404 60a, bo bz
versch.
versch.
versch. her 4 vers ch.
2500 Fr. do0 Fr. —— ö00 = 100 Rbl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. — — 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 566 Rbl. —— 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 6 h000 - h00 16 5000-500 0 R ob 00M — 1000 S — 10 Thlr. 3000-300 0 4600-3000 1160 1600 606 600 u. 300 0 3000-300 16 1000 Fr. — — 10000 1080 Fr. 400 0 400 60
400 0 a ier] 24000 - 1000 Pes. lbs 40 B
4000-200 Kr. 2000-200 Kr. —— 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. go00 -= 900 Kr.
1000-20 4
1000-20 4
1000-20 *
1000-20
4000 u. 2000 M Ga, 40 bz 1400 6. 92 406 400 40 400 M6 , 2b000 - 500 Fr b00 Fr.
400 Fr.
— de 883 ö
88
—
— 222 — * 2
—
103,00 z
8, 906
99 30 bz
gg ha, da, 20 bz 66 30a, 0b
8,60 bz
J 45 00
106 90h
2 gö, 75 bz G
ga 7h bz
— Sh 0 G
Eb 60 bz G
Sl, So B
. bj 84 26 bj
417,75 h B
101,30 bz B lol, 30bz B 101, 30 bz B 100,256 kl. f.
76,60 bz G
lor Hob; kl..
99 75 bz G 99 75 bz G