128777) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Igna Ri zu Dorotheendorf ist heute, am 8. Augu 1895, Vormmittags 8 Uhr, der Konkurs . ⸗ Verwalter; Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist und. Anzeigefrist te Gläubigerversamm⸗ ormitta P
2 Zabrze, den 8. August 1893. Königliches Amtsgericht.
[28788
In der Kaufmann A. Kensbock'schen Konkurs⸗ sache soll die Schlußvertheilung stattfinden. Der Schlußvertheilungsplan, nach welchem 1141,58 . zur Vertheilung unter 15 965,01 S nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen gelangen, liegt auf der Amts- gerichtsschreiberei II., Zimmer Nr. 14, zur Einsicht der Betheiligten aus.
Allenstein, den 19. Juli 1893.
Ernst Acker, Konkursverwalter.
286331 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Mathilde Sommer, geb. Riedel, hier, Veteranenstr. 16, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 14. August 1893, Bormittags 107 Uhr, vor dem 9 lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ . 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32, be⸗ timmt.
Berlin, den 1. August 1393
Dur ing, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
28636 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Linus Letto hier, Lands— nn, ,. 37 und Prenzlauerstraße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 14. August 1893, Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue ö 15, Hof, Flügel B., part., Saal ze, bestimmt.
Berlin, den 1. August 1893.
(28636 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Eduard Pohle hier, Beusselstr. 76, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. August 1593.
oygr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
28634 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Maaß in Berlin, Teltower⸗ straße 61, Geschäfts locale: Gertraudtenstraße 10 und Belle. Alliance straße ha., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über eine etwaige Vergütung des Ilm lig *r r fer Schlußtermin auf den 23. August 1892, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27,
estimmt.
Berlin, den 4. August 1893. .
Felgentreff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abthl. 84.
286301 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Elsholz hier, ,,,. Nr. 60, wird, nachdem der in dem
ergleichstermine vom 5. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 5. August 1893.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 582.
28610) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Friedrich Ernst Wiegand in Lansigk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Borna, den 4. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Weinicke. Veröffentlicht: Aet. Uhlig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28614 1.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Walter, , n, in Colmar wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Colmar, den 5. August 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. lgej.) Dr. n . Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Ham berger.
28611 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Danziger Stärke⸗ Syrup- und Zuckerfabrik „Marienhütte“ W. Wirthschaft — Saspe wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 2. August 1893.
Königliches Amtsgericht. XI.
28602)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Langenstrasen * Pelplin, in Firma F. Rohler Nachfolger A. Langen⸗ straßen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1893 angenommene Zwangbvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — III. N. 193.
Dirschau, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
128647] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ieglermeisters Christian Völcker zu Hohen⸗ elde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Doberan, den 5. August 1893. Großherzogl. min n ,, , , dn Amtsgericht. von O 6 Veröffentlicht: Krull, Actuar.
28197] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanfmanns Karl Wehnes zu Erfurt wir 1a. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Erfurt, den 2. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
28627 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen illy Möller, vertreten durch seinen Vater Ziegler Heinrich Möller in Röbel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eutin, 1893. August 7.
Großherzogliches . Abtheilung J.
(gez. albroth. Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber.
28613 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Dora Duckscher zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 4. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28643 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmitt in Dietendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten VorschlagZs, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 7. September 1893, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗
anberaumt. Gotha, den 7. August 1893.
ange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
28606 Bekanntmachung.
In dem Wylli Kahle'schen. Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 458 . 3 8 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei III. des Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 13 107 60 02 3 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Graudenz, den 8. August 1893.
Der Konkursverwalter: Carl Schleiff.
28645 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Restaurateurs und Steinbruchs⸗ pachters Friedrich Hermann Rebner in Burgberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grimma, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Reinicke.
Veröffentlicht: Act. Köhler, G.⸗S.
28604
Das Kgl. Amtsgericht Grünstadt hat am 5. August 1893 das über das Vermögen des in Dirmstein wohnenden Schuhmachers und Schuhwagren⸗ händlers Joseph Wolf am 9. März 1893 er⸗ öffnete Konkursverfahren nach abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgehoben.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
28655 Vekanntmachung.
Nr. 13771. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Grün von Dinglingen hat das Großh. Amtsgericht dahier Vergleichstermin auf Mittwoch, den 20. Angust ES9z, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der Vorschlag ist auf diesseitiger Kanzlei zur Einsicht aufgelegt.
Lahr, den 31. Juli 1893.
Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Eggler. 28623 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dest Kistenbauers und Inhabers einer Kistenbauerei Carl 26 Schaffernicht allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Gersten, G.S. las 666! Die Handlung G. Kanow zu Berlin 8., Stall— schreiberstraße 30, hat nachträglich zu der Hugo Moebis'schen Konkursmasse eine Wgarenforderung in Höhe von 203575 M ohne Vorrecht angemeldet. Zur Prüfung derselben wird ein Termin auf den 28. August 1893, Vormittags * Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Lindom, Mark, t. August 1893. Königliches Amtsgericht. 28660 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Carl Friedrich Walter und errmann Wetzger, in Firma Walter und etzger in Memel, ist infolge des von den Ge— mein een, gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 23. August S9, B. M. 106 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Memel, den 5. August 1893.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28646 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Gebr. Smalian zu Nordhansen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
termine vom 6. Juli 1893 angenommene Zwangs
gerichte hierselbst, Erfurter Straße 2, Zimmer 2,
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem- . Tage bestätigt ist, hie urch , Nordhausen, den 4. August 1893. Königliches f dae rk Abtheilung II.
28609 Vekanntmachung. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Conditorseheleute . und Susanna Lang dahier wurde uch s. . bestãtigten Zwangsvergleichs na bhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 29. Juli 1893 wieder auf⸗ gehoben.
Nürnberg, den 29. Juli 1893.
Königlicher Amtsrichter: . 9g ö richter
iegler. ; ur Beglaubigung: Der aeg hifteh erichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär.
28626 Konkursverfahren.
Nr. 31 144. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Etuisfabrikanten Franz Neuner dahier wurde unterm Heutigen gemäß § 190 K.⸗O. wieder eingestellt.
Pforzheim, 5. August 1893.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Heiß.
28615] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Wolfsheimer in Pirmasens ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und abgehaltenem Schlußtermin durch Gerichksbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Pirmasens, 7. August 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Seeretär. 28641 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Bogan zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur , , ven, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Angust 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 4 / bh, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Potsdam, den 29. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
28652 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. E. Schubert zu Nagnit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Apri 1893 nn, Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ragnit, den 3. August 1893.
Königliches Amtsgericht. 28608 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters Karl August Teuch⸗ ner in Roswein ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Augnst 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köonig— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Roßwein, den 4. August 1893.
Actuar Wagner, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28637 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. A. Maetze's Nachfolger, In⸗ haber Kaufmann Max Wetzel in Striegau, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner a, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. AÄngust 1893, Vormittags 1190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Striegau, den 4. August 1893.
. Langner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28629] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Siebenmann, Südweinhändler hier, alter Fischmarkt Nr. 25, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 5. August 1893.
Bas Kaiserliche Amtsgericht. 28616 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hermann Schade, Kanfmann zu e,, Graumannsgasse Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
28639 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Ploch, früher zu Tilsit, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben worden.
Tilsit, den 5. August 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
28618) Beschlusj.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kauffräuleins M. Kern zu Völklingen ist auf Antrag der letzteren unter Zustimmung der Konkurs— gläubiger eingestellt und wird daher aufgehoben.
Völklingen, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht. J. J. V.: Nemnich. Veröffentlicht: Ermisch, als Gerichtsschreiber. 28654 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisen⸗ und Specereiwgarenhändlerseheleute Simon und Katharina Mayr in Wasserburg ist zur Verhandlung über den von dem Gememn—⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf er, n ven 4. September 1893, Nach⸗ mittags Z Uhr, bei dem K. Amtsgerichte Wasser⸗ ba, n,
asserburg, 7. August 1893. Der K. Seeretär: Spitzeder.
28617 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Linz in Witten wird na erfolgter Abhaltung des ö aufgehoben.
Witten, den 5. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
28638 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Handelsmanns Emil Julius Jung hanns in Zittau, jetzt in Meißen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1893 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Be ch, vom näm 1. Tage bestätigt ist, und
. altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Zittau, den 7. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Eisold
Seer. Po sselt, G.⸗S.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
28657 Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die in Wester⸗ land auf der Insel Sylt ,, Güterneben⸗ stelle in den Nord⸗Ostsee⸗Verbands⸗Gütertarif ein⸗ bezogen. Die directe Abfertigung bleibt auf Eil⸗ und Frachtstückgüter beschränkt. Ueber die Höhe der Frachtsätze und die für den Verkehr mit Westerland maßgebenden besonderen Bestimmungen ertheilen die Güter ⸗Abfertigungsstellen Auskunft.
Altona, den 7. August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
287731
Von und nach der Haltestelle Rambin (Rügen) werden Fahrzeuge nicht abgefertigt.
Auf den Haltestellen Cee , Gantz und Sagard wird die Abfertigung von Fahrzeugen, auf der Halte—⸗ stelle Lanken die Abfertigung von Leichen und Fahr⸗ zeugen zugelassen.
Außerdem wird zugelassen:
„4 auf den Haltestellen Altenwillershagen, Horst i. Vorpomm., Kenz, Martensdorf, Neuhof (Mark), Teschenhagen, Bentwisch und Bergsdorf die Ab⸗ fertigung von Leichen, .
b. auf den Haltestellen Klein⸗Mutz, Vogelsang (Kr. Templin), Rövershagen und Ham melspe ing die Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen mit Aus- nahme solcher, deren Ver⸗ und Entladung nur von 3 Stirnseite des Eisenbahnwagens aus erfolgen ann,
C. auf der Haltestelle Gelbensande die Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen, ausgenommen schwer— wiegende, wie Locomobilen, Künstlerwagen ꝛc.
Berlin, den 31. Juli 1893.
Königliche Gisenbahn⸗Direction.
28774
Vom 10. August d. J. ab werden auf der bisher dem Stückgut- und Wagenladunge⸗Verkehr sowie dem Vieh⸗-Verkehr nur in beschränktem Maße dienenden Station Rummelsburg⸗Rangirbahnhof auch Leichen, lebende Thiere aller Art und Fahrzeuge ab⸗ gefertigt.
Berlin, im Juli 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 28772)
Am 10. August d. J. wird der zwischen den Sta⸗ tionen Wriezen a. O. und Alt⸗Reetz belegene Halte⸗ punkt , , für den Wagenladungs⸗Güter⸗ Verkehr eröffnet. er Frachtberechnung werden bis zur Herausgabe von TarifNachträgen im Binnen⸗ Verkehr des Eisenbahn⸗-Directionsbezirks Berlin sowie im Wechselverkehr der Preußischen und Olden⸗ burgischen Staatsbahnen die bei Anstoj von 4 km an Wriezen a O. bezw. von 3 km an Alt⸗Reetz sich ergebenden jeweilig niedrigsten Gesammtentfernungen zu Grunde gelegt.
Die Abfertigung von Stückgut, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen ist bis auf weiteres aus— geschlossen.
Berlin, im August 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
28658 Der am 10. August d. J. n. St. (29. Juli a. St.) in Kraft tretende Nachtrag 1. zum Deutsch⸗ Sosnowicer Grenzverkehr, welcher ermäßigte i sätze für Torfstreu und Torfmull sowie für Futter- mittel von Sosnowice W. W. und J. D. E. ent⸗ hält, findet auch Anwendung im Verkehr mit bayerischen Stationen. Breslau, den 7. August 1893. Königliche Eisenbahn⸗Directiou, namens der Verbandsverwaltungen.
28659 Main ⸗Neckar⸗Bahn.
Zum , ,, für Torfstreu und Torfmull sowie für Futtermittel ist am 1. d. Mts. der Nach⸗ trag II. zur Ausgabe gelangt. Näheres bei den Güͤterabfertigungen.
Darmstadt, den 2. August 1893.
Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
Anzeigen.
Hin sh heissen m
9 ͤ ; und Marken⸗ , einn
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. B erlin 7 — — —— Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Finck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
lußtermins hierdurch
M 190.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. August
1893.
game Tarn, gem f. nnn is. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1èFrane — 0,89 M6! 1 Lira — o, 8o Mt
1 Lei — 0,80 6
1ẽPeseta — O, 809 M66. 1 Bsterr. Gold⸗Gld. — 2,00 M 1 guldb. bsterr. W. —2— 1,70 S 1 Krone Bsterr⸗u. W. — 6,85 S6, 7 Guld. sübb. B. —2— 12,900 66 1 Guld. holl. W. — 1ů70 M 1 Mark Banco — 1,50 M6 1 Krone — 1,5125 66 1 Rubel — 3,20 ! 1 Peso — 4,00 M6 1 Dollar — 4,25 6 1 Livre Sterling — 20,00
Wechsel.
Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. do. 0 , Grüsselu. Antwy. 100 Fres. 8 T. do. do. Fres. 2 M. Skandin. Plätze. r. 102. Kopenhagen ... r. 102. London ; 8 T. 143M. 1Milreis 142. do. do. 1 Milreis 3 M. Madrid u. Bare. 100 Pes. 142. do. do. 100 Pes. 2M. New⸗Jork . ... 100 8 pxista Paris 100 Fres. 8 T. 100 Fres. 2 M. 100 fl. 8 T. 100 fl. 2M. 100 fl. T. do. 100 f. 2M. Schweiz. Plätze. 100 Fres. 102. Italien. Plätze , 100 Lire 102. do. do. . 100 Lire 2M.
St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 4 d
o. 100 R. S. 3 M. Warschau ..
Banl⸗Dize.
168,20 B
36 187 35 h
S0 6h bz S0. hbz; 113, Ic 17, 166 260 15 bz 0. 8 be G
67 00bz 420 76bz
163,00 z 161,90 bz S0 5h b; 73, 6h bz
212, 00 bz 209, 50 bz
lob Ji. S. 3 T. 4)
212,70 bz
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. M 71 bʒ
Frʒ. Bkn. 100 F. 80, Sh bzkl. f
Syovergs. p St. 20, 41 6 . Noten . 168, 106
20 Fres. St. 16,235 bz 8 Guld.« St. — — Dollars p. St. 4,306 Imper. pr. St. — — do. do. pr. 500 g f. —, do neunen do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine 4,206 do. Cp. 3. N. J. . Belg. Noten . S0, Sh bz G do. Engl. Bkn. 1E. 20,456
ult. Aug
talien. Noten . 74,60 bzkl. f Nordische Noten 112,25 G Dest. Bkn. p 100fl 163, 1066 1000f1 163, 0b G Russ. do p. 100 M 2 Ib 214,5 02214, 25*
Alb, 00 bz
ult. Sept. 213, H 3, 35
213,75 bz
Schweiz. Not. 80, 65G Zolleoupons kleine 325, 806 G
J26, 30bG
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 40 u. Ho /
Fonds und Stagts⸗ Papiere.
3 Dtsche . do. o. 3
do. do.
do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl.
do. do. do. *
do. do. do.
do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St.!
do. do. ult. Aug. Pr. Sts. ⸗Anl. 68
do. St. ⸗Schdsch. 3)
Kurmärk. Schldv.
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3.
Alton. St. A. 87. 89: Augsb. do. v. 1389 Barmer St.⸗Anl. ?
do. do.
o. 4 Berl. Stadt⸗Obl. 3
do. do. 18921 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗ A.
do. 188 o. do. Crefelder do. Danziger do.
Dessauer do. 9l 4
Düsseldorfer 1876
do. do. 189033 Elberf. St. ⸗Obl .
Essen St. Obl. IV do. do.
Hallesche St. Anl. 3 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 39 Kieler do. 893 Königsb. 91 J.u. II. 4
Liegnitz do. 9 1j.
Magdehrg. St. A.! do. do. 1891
do. da. Mainzer St.⸗A. .
do. do. 883. Mannheim do. 883
do. do. 90 Ostpreuß. Prp. O. osen. Prop. Anl. ots dam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A.
L. — — 1
f. S⸗Tm. Stiicke zu M
versch. poco 200 *
zoo Ibo]
36600 75 35, z000 - 150 3666-306 ob = hH66 20060 - 166 SoGo0 - 560 boo 0 = hh
, ä k 4
3000-200
S
* 2 o = — = D = . 8 . =
sch. S000 —–600 0 2000-200
10000200 2000 - 500 000 - 500 3000 200 3000 200
ö 32
8
2000-200 - —
ob = 569 —— ob = 6d — — bb = hh
. 5h d . 6. 12 3000 2606 - — 5.9 76060 - 260 — — 1060 = 2060 - — 160 - 200 - —
Rheinprov.⸗Oblig 4
do. do. 3 Rostocker St.⸗Anl. 3) Schöneb. G. A. 91 4 Schldv. d rl Ffm. 4j Spand. St. A. 1 4 Stettin do. 89 Westpr. Prov. Anl. 3
1.4. 10 5660 - 2607107, 0b; versch. 5000 - 200 1l(00, 00 versch. 000 — 200135, 403 S5, 30 bz ch. 000 — 150si07, 10 4. 10 5000 - 1501100, 10 000 — 15085, 40bz S6, 30 bz
*
Kur⸗ u. Neumärk.
H. 65 — 160 o oo zoo - Loo 30 zo bz dhbG = h los, G . z z666 = 160 ioz,5obz J hb = 106 ig h bz ö 306 -= 150 M, Gb
Sch ö k. 3 do. do. landsch. neue
ldsch. Lt. A. ß)
660 300 97756
1300 - 500 - — K
e iich . D. ö Wstyr.rittsch. i. iß
zersch. SM φι = 300 98 20 hoo · h h hs. 36
ooo u. 500M — — 1000 u. 00,408 1000 u. 00 88, 406 3000-200 96,503 000 - 100102, 906 1500 - 300 — 1000-300103. 256
13000 - 200 M
andbriefe.
zoo -= 150114, 606 zo 00 -= 300 108, 30b5G 000 -= 1650 i G5, 50G 600 = 1560 95, 50h; 160600 150 - — hob = 1560 os, gc bi G hob = 1560 S5 o bz G z000 - 150 569, 1606), 3600 -= 150 35, 806; zo = i550 ( -= — z0h0 -= 75 7 20bz z0h = 75 Is 7b; god , zooh⸗ ,, 000 -= 75 7 7obʒ 000 =50 i, 60G Go = 6G o7 35 bz G z0 60-75 is, S0 zoo -= 60 — zoo - 66 — — 000 -= 150 os 106 oho -= 150 — — hoh = 160 98, 10b; G zoo = 100 - — So = 160 bos, 10bz 6 000 -= 160 - — 0h = 16098, 106 hoh 0 = 160 -= — oh = 20MM los, p06 hoh 0 = 00 oz Ho bz 0b = I6M los 10 8 1000 - 160 35,106 060 = 200 97 306; 000 = 26060 367 006
. S
— C =- ———— —— — — 2
. * . — — 3 . . 1 2 — * — . . . 1 . . — . * 2
ᷣ— — — — — — — —— — ——
CC t - te - -
do. neulndsch. II.
zoo -= 100 6 206 dbb = 10h h Hob; G
annoversche ... essen⸗Nassau . Kur⸗ u. Neumärk.
2222222222222
000 - 60 96,80 bz
Nentenbriefe. 4 1.4.10 3000— 30 103,20
14. 10 3606-365 — 1416 3000-360 ih 306
In versch. ob -= 30 8, 360 G
Lauenburger . ern m nn . o.
— — — — — — * . re te
2
*
3000-30
sch. 66 -= 360
3000 - 30
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. . Brem. A. Sh, S7, Sᷣ do. 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 6 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. 1-83
or-
w- we —— 0 4 — ——D— — T — — — — — — — —
D 8 —
—
T
' T
28 8 8
— 2 — — — 8 — 82
2
000-500 Höo00 - 190 1500-75 Ho00 - b900 2000 - 75 2000-75
8 = C — — — 88
ö
. Pr.⸗A. hh urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . Augsburger fl.. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. k Loose ,,, Dessau. St. Pr. A. , Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
L
=
2 S8
2 ö
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501104, 00
Ansdländische Fonds.
gf. 8. Tm. Argentinische ho / ( Gold⸗A. — fr. Z. do. do. kleine — do. 40 do. innere do. do. kleine do. 40 /o äußere v. 88 do. do. kleine Barletta⸗Lo—nse Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires ho / o Pr. A. do. do. kleine do. 410 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . Chinesische Staats⸗Anl. Dän, Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 1090 fl.... Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do. do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver. Anl. do. Loose do. St.⸗E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. ö Freiburger Loose ... Galizische Landes · Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 169 Lire⸗Loose. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3) Griech. ai. 84 oo ex. C I.7. 93 o. ex. C. 1.7. 935 do, cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . . do. do. kleine do. Gld. su ex. C. I6. 6.93 do. do. ex. C. IB. 6.93 do; do. ex. C. 16.6. 93 Holländ. Staatg⸗Anleihe do. Comm. ⸗Cred. X. Ital. steuerfr. Hyp.Obl. do. do. Nat. ö . do. 0.
J
to- te- e - X =- t - e - - *
2
— — — 9 2 — Q — —
2 K w
—
K T Ff 1
— — — ——
do. p. ult. Aug. amort. III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. d do. 1892
J 222
d 3 8
O. ö. Lissab. St. Anl. 86 1. II.
Stlicke
1000 -b00 Pes.
100 Pes.
1000 * 560 Pes.
100 Pes 1000-20 20 *
100 Lire 2000-400 h 400 6 2000-400 400 M 5000-500 M 1000-500 Sp 1000-20 E 100 20 X
1000 - 200 E 20400 1000 0
2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 — 200 Kr. 2000-2090 Kr.
100 fl. 1000 - 100 4 1000–- 20 4 1000-20 4 100 u. 20 *
1000-20 4 4050 – 405 6
16 Ma, . zo M bös 6b; 6
4000 —405
4050 — 405 M0
h000 —=500 15 Fr.
10000 -60 fl. 150 Lire
00 u. 1600 Kr. bobo u. 2h00 Fi.
H00 Fr. 500 100 * 20 *
bo000 u. 2500 Fr.
ho0 Fr. 500 K 100 *
20 4 12000 - 100 fl. 100 fl. 500 Lire h00 Lire h00 Lire
20000 u. 10009 Fr. S6, 70bz Gn * 4000 - 100 Fr. Sb, 40A, 30,60 bz
500 Lire
1800, 9os, zoo M 2266, So, 430
2000 M0
45,0 bz B 45, 106 37003
36, 10 bz 36, 306 50, 90bz h, 7h bz G 96,50 bz G 6,00 bz 32 40656 G 374106 5h, 10 bz oh 3663 92, 10 bz .
ol, 60G 5 26 B
gz 10 bz lob, sobz
J
S6, 90 B 51,30 bz 93, 10 bz 93,806 120 003 2,006 36,60 bz 36,560 bz 28,506 28,506 28,50 G 41,25 bz 41,60 bz 33,50 bz 33,50 bz 33,50 bz
105 hop h, 66 B kl. f.
gi So B S6 7063 G ö.
S3 10bz G * gö a5 b
10, 20bz G 52 55 bz B
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine,
Luxemb. Staats⸗ Anl. v. S2
Mailänder Loose n.
do. ,, Mexikanische Anleihe .. do. do
do. do. kieinẽ z
do. do. pr. ult. Aug. do. 1890
do. 100er 6 do 20er 6
do. pr. ult. Aug. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine
Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neufchatel 10 Fr. ⸗L. ..
New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3) do. Staat⸗Anleihe 88 do. kleine
. 1892 Gold⸗Rente .... . kleine
do. pr. ult. Aug.
o. ,, kö o. 0.
do. pr. ult. Aug.
Silber⸗Rente ...
do. kleine ü
. do. kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854...
Cred.⸗Loose v. 58
lIS60 er Loose ... do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864... p zeis k ,,. olnische Pfandbr. 1 do. Liquid. Pfandbr. Port. v. S8 / 39 m. lfd. Cp. do. do. kl. m. Id. Cp.
do. Tab. Mon gp. Anl. 4 Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2
do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel kleine
amort.
kleine
von 1892
kleine
von 1889
kleine
von 1890
o. von 1891
Anl. v. 1822
; kleine
o. do. von 18659 cons. . von 1880
do.
do. pr. ult. Aug. 9. inn. Anl. v. 188 do. do. pr. ult. Aug. do. innere Anleihe IV. do. Gold ⸗ Rente 1883
1000-100 6
1000-500
1000-500 8
200-20 R 1000 100 Rbl. P.
10 F 1000 u. 60 8 G. 45600 — 450 Mp6 20400 — 10200 2040-408 000 —500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 10600 u. 100 f.
R — — (G C—— * Oo — — — 0 ˖ —— — — 22 OO
de ·· / 2d Sr e —
— — 2 — —
C — — = O
250 fl. K.M. 100 fl. Oe. W. 10606, ho. 106 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 3000 – 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
100 Min —= 160 fl. S.
000 400 A
h000 L. G. 1000 u. . G.
1036 u. 518 * 148— 111 1000 u. 100
2
O O 2 — —
b 2,0 bz B do. do — — do, . 19, 1063 * do. 5250bz3 8 2 50b;. .
51,50 bz G . 51, 80 bz ö
52. 10uh l, 50bz B 66 3, 003 do. pr. ult. Aug.
13. Hob 65, 75 bz Y hb, Ia 5 ö
1
. do. 10220 6,70 bz B 96, 706 — — ö
1
gl 9obz
gl, 90 bz do. do. 9l, 90bz 8 — — Loose 145,50 bz 330,00 B . 145,70 bz Bo. 146,40 bz . 324,50 63
66, 40 bz 65, 30 bz 30 30 bz G do. Rente 30 50 b3 G do. 69,50 bz do. do. — — ih j — anische S2, 2h bz G ö 78, h0et. bz G 102, 20bʒ 102,25 bz do. do. 102,306 gh, 20 bz do. do. gh, 20G do. do. 94, 80 bz do. do. 94, 0 bz do. 3l, 25 bz 81,25 bz , Il, 2h bz Do. 8, 2h bz
98, Wh bz za.
— — — — — —
10000 - 100 Rbl. ]
do.
j 10000 = 125 Rbl.
Rufs. Gold⸗Rente 1883 do. pr. ult. Aug. St. Anl. von 1889
lob do. 189011. 6m. 3. W0ub 2, 3objB ö
51,50 bz G do. eons. Eisenb.⸗Anl.
. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Aug.
. do. pr. ult. Aug. . Nicolai⸗Obligat.
— pri Schatz. Sbl. .
Pr. ⸗Anl. von 1864 von 1366 — — 5. Anleihe Stiegl. k Boden⸗ Credit...
bg. do. Cn der. ß 7 l, 90bz Schwed. St. Anl. v. 1886
s. St Rent. Anl.. Syp . Pfbr. v. 136
Städte⸗Pfdbr. 83 — — Schweiz. Eidgen. 3 986
b, be ; Serbische Gold⸗Pfandbr. do. pr. ult. Aug. do. pr. ult. Aug. ,
do. do. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 3 47
do. do. v. 1886 4
do. St. Anleihe. 1336
neue v. 85 do. Türk. Anleihe v. 6h ö cv.
do. pr. ult. Aug.
do. ; do. do. pr. ult. Aug. do. Administr.
8, 2h bz do. eonsol. Anl. 1890 — . ing 1890 Zoll Obligationen
. pr. ult. Aug. o. Loose vollg. .. ih.
12
1884
ver ver ver ver
kleine
III. Em. IV. Em.
7
ch ver ver ver
ver
Her Ler
III. 4 versch.
11
Sr r m 88648
3125 — 125 Rbl. G. 625 = 125 Rbl. G.
1000 u. 100 Rbl. P.
5000 Rbl. 1000-5990 Rbl. 125 Rbl.
höo0 = 20 4 500-20 *
ö 00-20 4 3125 u. 1250 Rhbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl.
III. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P.
kleine
kleine
ar.
v. 1890 31
.
v. 187 mittel kleine
S889
v. 1884
. k .
v. 1885
57
v. 1887 kleine
kleine v. 1887
.
— — — — —— —
— —
22 - 2 22— 22 —
kleine
v 8 822
*
150 u. 100 Rbl. S.
36, 7 b aß 7, 10bz
2500 Fr. 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 h000 - 500 G 5000-500 5000 - 1000 M 10 Thlr. 3000-300 Mt 4500-3000 0. 1500 0 600 u. 300 3000-300 6 1000 Fr. 10000 1 Fr. 400 S6. 400 S0
400 060
1 iir nsa. o 24000 - 1000 Pes.
4000 u. 2000 400 4
jo zoo - 36 oh, 106 jb 6 - 35 Hs gobz IG 300 - 36 i Ch 0 G
bb = 36 7b; zo G0 = 36 lo Hõ ch ch. 66-36 7 *n65 G
zo -= 35 io5 o GG
66d Ih oh zob jzobh 36 lor b
zb h = 30 oh, 0oG sch ad dõdõ Toossos JG Ii bo -= 6G ]( -* Soo -= S6 lo6ß 75 G 3 560 - 560 7, 75 B Soo = 600 ry 75 B 6b - 2606]. -= — bb - H6G o/ 75 B b · HG gh M6 G bo - HG 0 - bb = HH os 40 bz hoõbõ = h0 G ß 75 R ʒ0b6 - H60( = — obo · I- — 060 - 1660 907 756
go gon, bobz Id 10a, 56 bz Sh 16a, 5 ʒ 5. 16n. 25 bʒ
1os Io bz G
101,506 Bkl. f.
100, 40bz kl. f.
eh go bz G