Liverpool, 10. August. (W. T. B.) (Officielle Notirungen) Festigkeit des Westens. Dann Reaction auf Realisirungen. Darauf der Künstler übermor en nochmals den Manrieo in 1 American göod orbin. ie, do. low mindlüäng 4, do. middling 9 wieder . auf große Speculationgankäufe. . fest. — Troubadour“ singen. . gen ng iebt an diesem . do. gogd middling 44, do. middling fair 44, Pernam fair 468, Mais fest und etwas höher auf heißes trockenes Wetter, dann Azucena. — Signora Nevadg wird als Rosine in der morgigen Auf⸗ E B 5 J do. good fair 43, Ceara fair 48, do. good salr 415 nz, Egyptian Reaction auf Verkäufe und günstiges Wetter. Darauf wieder steigend 6 rung des „Barbier von Sevilla“ den „Schattentanz aus Meyer 8 E E li 9 E 6 i . 6 9 2 . , 3 6 ood 5 3. auf 2m 3 , lu 27 Wei l hr fest bei 2 rn, als ghet 4 g. 96 en. hen ö . ; ; . rough good fair 6ö/ ig, do. do. goo do. do. fine 1s, icago, 10. August. . 6. eizen sehr fest bei uf der Sommerbühne im Belle⸗ ance⸗ Garten kommt * z do. moder. rough fair . do. do. good fair 5, do. do. good 53, Eröffnung auf bessere Kabelberichte; später auf finanzielle Störungen in der morgigen Italienischen Nacht“ abermals die wüstliche 3 D ! R §8⸗A d K St ts⸗A do. smooth fair 4, do. do. good ch 4u / isß M. G. . . 6 chwächt, dann wieder besser infolhe geringen Angebots. Schluß GSGesangspo ö Das Fest e. 5 von i n n n. Um ell en ll ö n ll er Un on l rell l en lll 9 n ll lr. ö. fine * . 34 358, . h. . ö . nan, . fese rige ö fest 2. . stei kid Curl 94 Verkäufe und führung. B ; . 1 1 8 omra goo 1g, do. fully goo 1g, do. fine 44, Scinde günstigere Witterung etwas abgeschwächt. uß fest. good z / is Der e fullv good 4, 6e. fine * is. Mannigfaltiges. erlin, Freitag, den Il. August 93. steti De n f g, * Au f, (W. . . ruhig aber Verkehrs⸗Anstalten. An Geschenk JJ w nemme mmm, m, etig, feine Wolle flauer. arne un offe ruhig. ; ; n Geschenken un ermächtnissen sind bei der Ha — ö 39. Ker ir nn ] . eng i . . ar. . e, , . Ilsenburg— Harzburg ist ö ] ö . k . er, , ,. Juli 3 Literatur. aesg, 66 6 gr, a . e. . irh 26 5 . der er fn ,, ** 36 ng Zmurko tige Hande ußlan m ersten Halbjahr elief sich im . eingegangen 535,26 SM, an Collectengeldern 37575 M, aus schieds⸗ ; un ertbilder illustrirt. Der Bedeutung der Technik Rechnung bervor. n dem gleichfalls vorliegenden Hef nden wir eine Export auf 237 341 009 Pud gegen 166 36 O00 im vorigen Jahre, Bremen, 10. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. männischen Vergleichen und Cessionen . MS, zusammen a r, ; Parlamentarisches. . tragend, giebt der neue Band ferner unter 50 Tafeln und 283 mit Aquarellbildern en ere Nopelle don Heinz Tevote, ferner Der neue Reichstag, von Joseph Kürschner. Deutsche Textabbildungen nicht weniger als zwölf Tafeln und 183 Textfiguren u. a. einen anziehenden Artikel von Paul Dobert über Wiener
im Import auf 191 173 0090 Pud gegen 174 335 005 in dem Der Schnelldampfer „Havel“ hat am 8. August Nachmittags von ——— l Der ; Verlags. Anstalt. 1893. Preis 50 J. — Das vorliegende Miniatur, zu den präcis und, dem Laien , abgefaßten technischen) Leben. Die Gratisbeilage: „Illustrirte Klassikerbibliothek: enthält
gleichen Zeitraum des vorigen Jahres. Southampton die Reise nach Bremen fortgesetzt; er überbringt 3 Anfang des Monats Juli haben in Berlin 19 272 Umzüge, 6 Anf ; ö l ' r ; J 24 Miethserhöhungen, 597 Miethzermäßigungen stattgefunden. Die Büchlein giebt in gedrängter Kürze erschöpfende Auskunft über die Artikeln. Unter diesen verdient besondere Erwähnung der Artikel L. Uhland's Dichtungen. 833 wa von J. J. Weber
Helfingfors, 10. August. (W. T. B.) Ein heute veröffent⸗ 410 Pasah fer und volle Ladung. Der Postdampfer Dresden“ m 9. leicher Höhe stehen die naturwissenschaft⸗ — Die „Illustrirte Zeitung“ (Verla
lichter Kaiferlicher Erlaß verfügt, daß von morgen ab in ist a ugust Morgens auf der Weser angekommen. Zahl der unvermietheten Wohnungen und Gelasse belief sich Mitglieder des Reichtztags 6 über ihren Beruf oder „Gasbeleuchtung' 33. Auf 6 inland der Einfuhrzoll auf 1 Tebenzstellung, über die Vertheilung der Abgeordneten nach Ländern, lichen und geographischen Abschnitte. Einen Beweis von der aus. in Leipzig) bringt in ihrer Nummer vom 5. August d. J. u. a.
le deut schen Waaren, ein. — 11. August, W. T. B.) Der Schnelldampfer Sprgen auf 27733. . der? ne ah chließlich Taback, um 50 o/ erhöht wird. ist am 10. August Morgens in New⸗Nork angekommen. Der , ihrer Geburt und ihrem Aufenthalt, über ihr Religionsverhältniß und gezeichneten Ausführung speciell der Chromotafeln geben die Tafeln folgende Abbildungen: Herzog Ernst von Sachsen⸗ Altenburg. — Ueber⸗ ba ris, 109. August. (W. T. W. Das „Journal des Debats“ Postdampfer „Leipzig“ hat am 10. August Vormittags Ouessant Am nächsten Sonntag, 13. August, dem ,, Geburtstage Geburttjahrz außerdem enthält es im zweiten Theil die mit kurzen bio- „Giftschlangen' und einheimische Giftpflanzen. Der Kunst sind acht sichtskarte des Königreichs Siam und der angrenzenden Länder. — bestätigt, daß der Liguidator der Panamagefellschaft bei passirt. Der Postdampfer Baltimore“ hat am 9. August Vor. des Begründers der hiesigen jüdischen Waisenanstalten für Knaben graphischen Roten versehenen Bildnisse fast sammtlicher Abgeordneten. Tafeln gewidmet, darunter (ine hervorragend schöne Chromotafel, Zum l160jährigen Jubiläum der Universität Erlangen, 3 Abbildungen. dem Handelsgerichte die Klage auf Rückzahlung von 109 Millionen mittags Santa Cruz passirt. Der , . H. H. Meyer“ und Mädchen, Baruch Auerbach, wird auf dem Friedhofe an der Erd kund e. Rauch's berühmtes Berliner Monument Friedrich'' des Großen dar; — Der Moorbrand in der Lentfördener Heide bei Bramstedt in Franch eingereicht hat, welche die an dem Syndikat für die Emission ist am 9. August Nachmittags von Baltimore nach der Weser Schönhauser. Allee von dem Baxuch Auerbach-Verein, den ehemaligen Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe von 1: 300 go0 stellend, und ein die bekannte Erzthüre Ghiherti's in Florenz der. Holstein. 4 Abbildungen. Prinz Max, e. zu Sachsen. — Das von Panamaactien betheiligten Institute s. 3. als Provision n abgegangen. er Reichs⸗ arm er „Neckar“ ist am 10. August und den jetzigen Zöglingen der Anstalten, sowie von Freunden und unter Redaction von Dr. C. Vogel, ausgeführt in Julius Perthes' anschaulichender Bronzedruck. Handel und Volkswirthschaft sind am 16. Juli enthüllte Hamerling⸗Denkmal in Waidhofen a. d. Thaya. Modellirt von Prof. Hans Brandstetter. — Von der Weltausstellung
haben. Ferner klagt der Liquidator auf Rückzahlung von 50 Millionen Nachmittags auf der efer angekommen. Ver Postdampfer Gönnern dar letzteren eine Gedenkfeier abgehalten werden. Die Feier Geographischer Anstalt in Gotha. 14 n,, zu je 3M — Die vertreten durch die Abschnitte Freihandel, Gebrauchs muster., . benen Lieferungen zehn und elf mit den Sectionen 15 „Geld. u. a. m. In dem Artikel. Geheimmittel? wird eine aus. in Chicago. Am Abend des Unabhängigkeitstages auf dem Aus⸗
Frangs von den ersten Unternehmern. ‚Darmstadt' ist am 10. August Morgens in Bal timore an, beginnt Vormittags 11 Uhr. kürzlich , z Geld 1 tikel — Am sterdam, 16. August. (W. T. B.) Java⸗-Kaffee good gekommen. r Frankfurt, 24 Regensburg, 17 Köln und 285 Augsburg des auf führliche Aufzählung der hauptsächlichsten Mittel mit dem Nachweise stellungsplatz. = Von der neuen Salzkammergut⸗Eisenbahn Ischl— ordinary 515. — Baneazinn 6 . 10. August. (W. T. B. Hamburg ⸗Am er j⸗ Der bisherige Caplan an St. Matthias in Berlin, Herr 27 Sectlonen berechneten, also jetzt nahezu beendigten großen ihrer Schädlichkeit oder Werthlosigkeit dargeboten. An 2 Salzburg, 10 Abbildungen. — König Chulalongkorn und Königin Konstantinspel, J0. August. (W. T. B) Aus Anlaß der kanische Packetfahrt« Actiengesellschaft. Der Schnell— Deitmer, ist an Stelle des Herrn Uppenkamp, der aus Gesund⸗ Kartenwerks liefern von neuem den Beweis, daß die Verlags. ausführlich und sorgfältig bearbeiteten Biographien enthält der Band Savangwadang von Siam. — Bilder aus Bangkok (Siam), 3 Ab⸗ Eröffnung der Neuen Ottomanischen Versicherungs- dampfer „Columbia? hat heute Morgen Lizard passirt— heitsrücksichten sein Amt niedergelegt hat, zum Curatus von Steglitz anstalt bis zum Schluß mit anerkennenswerther Sorgfalt und mit u. a. diejenigen Friedrich Barharossa's, . des Großen, Franz bildungen. Der Wat . (Tempel des Gottes Cheng), Das . chaft hob der Präsident Edgar Vincent hervor, die dies⸗ . Stockholm, 8. August. In kurzer Zeit wird Schweden ernannt und gestern früh, unter zahlreicher Betheiligung der dortigen Erfolg bestrebt ist, durch die vollendete , Ausführung Joseph's 1. Wie schnell die Redaction den er ni, folgt, er. Innere des Museums. Das Tet Maka Chat. Fest. . jahrige Ernte in der Türkei sei hauptsächlich infolge des Baues nicht nur eine Fernsprechverbindung mit Dänemark, sondern katholischen Gemeinde, feierlich eingeführt worden. Die Einführung er⸗ sowohl im Kupferstich als auch im Druck eine bisher nicht erreichte sieht man u. a. aus den Artikeln, die dem serbischen Minister Ga — Der soehen vollständig gewordene stattliche dritte Band des neuer Eisenbahnen 15 bis 206 5 mehr werth, als die vorjährige. auch, mit Norwegen und zwar mitkels der Linie Stockholm — folgte durch den Pfarrer Kappenberg in Vertretung des Prälaten Plastik in der Darstellung des Geländes, verbunden mit deutlicher raschanin und dem ruf ischen Minister Giers gewidmet sind. Auch Jahrgangs 1892/93 der illustrirten Octa vz Hefte von Ueber 1500 Rm Eisenbahnen seien noch im Bau begriffen. Christiania haben. ür die letztere Fernsprechverbindung sind von Propstes Dr. Jahnel. Lesbarkeit des sehr reichen Materials, zu bieten. Ganz hesonders dieser neue Band von Brockhauß' Conversations Lexikon ist als ein Land und Meer“ . f. geb. in engl. Leinwand 6 M) bietet P . tritt dieser Vorzug bei der äußerst zart gehaltenen braunen Schraffi, Muster gedraͤngter Zusammenstellung des Wissens der Gegenwart in wieder eine . des Interessanten, Schönen und Wissenswerthen. P 44 Köln. Rege Thätigkeit herrscht ununterbrochen auf dem rung auf Section 25 Augsburg hervor, wo die Bayerischen, Schweizer kunstvoller Ausstattung zu bezeichnen. Aus dem Inhaltsverzeichniß möchten wir besonders hervorheben das in fast allen Zweigen die Spuren der nun schon so lange anhaltenden des Planes hat sich, wie der ‚V. JZ. geschrieben wird, bis jetzt ver— hiesigen Hauptbahnhofe. Nachdem die gewaltige Einfahrtshalle ö und Tiroler Alpen von Rapperswyl am Züricher See bis über . Unterhaltung, feinsinnige Märchen: „Die Unentbehrlichen! von Georg Ebers, das gestörten Finanzlage. Ueberall herrschte große Unlust, und 9 zögert. fertig gestellt ist, wird gegenwärtig am Bau des Wartesaalgebäudes Garmisch und Partenkirchen hinaus in geradezu künstlerischer Weise Die wegen ihrer originellen , . Illustrationen und vor. wieder das große Erzählertalent des beliebten Autors im besten Lichte Ümsätze waren nur nach Preisherabsetzungen möglich. ies emsig gearbeitet. Mit der Niederlegung der dasselbe verdeckenden vorgeführt werden. züglichen Holzschnitte gef ätzte illustrirte Zeitschrift Moderne zeigt. Auch eine der lustigen „Künstlerfahrten,, mit denen Albert fer Kunst“ (Berlin W. 57, Verlag von Rich. Bong) eröffnet in dem Roderich schon mehrere Male die Leser von „Ueber Land und Meer“
eigte sich am deutlichsten bei Broöotstoffen, auf di . äuser ist man zur Zeit beschäftigt. Die Ueberführ d Kunstgewerbe. 9 sich f ff ö Theater rd Mußt hastiß , , . Von dem kunstgewerblichen Lieferungs- Prachtwerk Deco uns vorliegenden Heft 23 (Pr. 65 I), mit einem Ärtikel iber Upsalg, erfreut ung köstlich unterhalten hat, finden wir mit treff lichen Illust ra
o lange die weichende Tendenz anhielt, roße Enport⸗ Johannisstraße und der Trankgasse sowie die Abschlu er zwis . ; ; — ; h 6. 6. af a. . rative Vorbilder“ (Verlag von Jul. Hoffmann in Stuttgart) eine Serie von , . durch Skandinavien. Den von L. tionen geschmückt vor. Besonders reichhaltig sind die Rubriken
New-⸗HYJork, 28. Juli. Das Geschäft am Waaren⸗ und dem schwedischen Reichstage und dem norwegischen Storthing bereits
roductenmarkt zeigte, wie die ‚New⸗Yorker Hdls.-tg. schreibt, im Jahre 1891 die Mittel bewilligt worden, aber die Ausführung
ordres einliefen, während bei der zeitweisen Besserung, die Kroll's Theater. dem Viaductbogen am Frankenplatz und der fe ati E d — gar zand — t . en gescht ] . 2 ich am Anfang der Woche einstellte, auswärtige Käufer zurückblieben. Gestern Abend eröffnete Sgra. Em ma Nevada, deren Auf fertig gestellt. . liegt jetz der IV. Jahrgang abgeschlossen vor. Dieses überaus billige Passarge verfaßten Aufsaß chmücken Landschaftsbilder und, farbige ar teig, Biogravhien! und Länder und Völlerkunde ver. aumwolle hat im Laufe der Woche nur unbedeutend fluctuirt treten vom Februar und März dieses Jahres noch in gutem An⸗ JJ . und reichhaltige Unternehmen erscheint in 12 Monatslieferungen zu je Genrescenen von ö Barthel. Einem für Philatelisten bestimmten treten. Beherzigentwerthes liefern ferner die Artikel der Rubrik und schließt nach einer anfänglich weichenden Tendenz ziemlich unver« denken steht, abermals eine Reihe von Gastspielen in der Rolle der Rom, 10. August. Auf der Strecke Treviso— Belluno 1 p̈u:nd ist dazu bestimmt, dem Zeichner, Decorationsmaler und Aufsatz über Briefmarken von Paul Dobert sind eine Reihe farbiger „Populäre Medizin“, und diesen schließen sich noch eine große ändert ab.“ Am Kaffeemarkt' haben Brasilsorten im stillen Ver⸗ Amine in Bellini's „Nachtwandlerin . Obwohl die zierliche, entgleiste heute ein Eisenbahnzugz die Maschine stürzte, wie Kunstfreunde eine ,, von ornamentalen Motiven, figürlichen Zeich, Neproductionen seltener Marken beigegeben. Dem Berliner und Rem, der Menge anderer interessanter Abhandlungen aus den verschiedensten
kehr gestanden, sich aber in den Preisen ziemlich fest gehalten, da melodiöse, aber doch etwas süßliche Musik der Oper an und für sich W. T. B. meldet, in den Pigve-Fluß, wobei der Locomotivführer . migen, Allegorien, malerischen Darstellungen aus dem Pflanzen. und Berlin kennt, wird ferner die xeich illustrirte Schilderung deg Berliner Gebieten an, zum theil mit reichem Bilderschmuck. Europa bessere Rotirungen sandte. Auch milde Sorten waren bei kaum noch besonderes Wohlgefallen, oder gar stürmisches Ent. getödtet und der Heizer tödtlich verletzt wurde. Thierreich ꝛc. zu bieten, welche praktisch verwerthet, copirt oder für Thiergartens willkommen sein, die das 23. Heft der Modernen w Die Nr. 30 pon Schorer's Familienblatt“ bringt eine mäßigen Umfaͤtzen stetig in den Preisen. Der Markt für Metalle zücken zu erregen vermag, so deckte sich doch in der Leistung — neue Compositionen benützt und angewendet werden können. Es Kunst‘ enthält. Auch die Kunstbeilagen sowie die Rubrik „Zick. Reihe interessanter Porträt,. Es sind die Bilder der Präsidenten, ⸗ giebt wohl kaum irgend einen kunstgewerblichen Beruf, der nicht zack“ enthalten viel Anziehendeg. Die Reproductionen nach Bildern Schriftführer und Quästoren des Reichstags, sowie des Bureau—
war sehr gedrückt; fast alle Artikel befanden sich in weichender Tendenz; des Gastes das musikalische Können fo vollkommen mit den ö . — : tore urea nur ö ssg infolge der 2 in (e. , , ene e, Absichten 6. kö daß eine überraschend ge⸗ ; ; . aus diesen schönen, meist farbigen Tafeln Anregung und nützliches der auf der Berliner Kunstausstellung vertretenen. Secessionisten Directors, Geheimen Regierungs⸗Raths Knack, deren Porträts in 3. behaupten. Provif onen haben während der Woche stetig fällige und bedeutende Wirkung erzielt, wurde. Die zarte, milde, Nach Schluß der Redaction eingegangene Material schöpfen könnte, zumal neben zahlreichen Entwürfen moderner dürften ein ganz besonderes Interesse erregen. Auch für Unter⸗ weiten Kreisen Interesse finden werden. 2. ö. r e. i . . ch . obwohl der 9 altig . ö 1 . ö ö der Depeschen. * . en , , wren . . . J fan durch einen Roman „Sterbliche Götter“ von . . ie chf ö ö tec e ö rport nicht unbefriedigend ausfiel. Raff. Petroleum unverändert ängerin drückte die Empfindsamkeit und die weiche Hingebun rücksichtigt und in lehrreichen Beispielen vorgeführt werden. Blumen- Wolters gesorgt. ᷣ . ö Von er' illustrirten Katechismen! Keipzig, bei guter Nachfrage für den Export. Pipe Line Certificate vollständig Aminens vollendet aus; der zerbrechlichen Mädchengestalt paßte sich London, 11. August. (W. T. B.) Das „Reuter'sche friese griechische . decorative Landschaften, hne . = Das 26. Heft VI. Jahrg. der bekannten illustrirten Familien Zeit: J. J. Weber) liegen wiederum eine Meih⸗ eleganter, mit guten vernachlässigt und nominell la) 574 für National Transit am der gefühlsinnige⸗ zerstäubende Silberton, über den Frau Nevada ver, Bureau“ theilt aus ö. uckland von gestern mit, daß nach Wandmalereien, Embleme des Weines und der Musil figürliche schrist; Zur Guten Stunde (Berlin W. h? Dentsches Verlags. erläuternden Illustrationen. versehener Bändchen in erweiterter Auf⸗ Schluß. Von Sch iffsbedürfnissen ist Terpentinöl weiter zurück. fügt, in natürlichster Uebereinstimmung an, und da die Coloraturen mit den letzten Nachrichten aus Samoana die Anhänger Ma—⸗ ,, Gdeldame, Page und Ritter, Jahreszeiten, Hermen im haus Bong & Go Pr. ,, 10 ) bringt im Anschluß an lage vor, nämlich; Er. Hermann J. Klein ‚Astronomie?. 8. Aufl. gegangen, ohne dadurch besfere Kauflust erwecken zu können, und auch entzücken der Leichtigkeit, Flüssigkeit und Jartheit vorgetragen wurden, lietog's Mataafa in die Flucht schlugen und dessen engissancestil Amoretten, Bordüren und lächenmuster, Giebel! einen interessanten Aufsatz über Lübeck eine doppelseitige Ansicht der G6 „06 z Dr. C. C. Bremer „‚Naturlehre als wle r, der wichtig⸗ Harz war ruhig und schwach im Preife. Am Wollmarkt hat nur die abschließenden Töne oft mit erstaunlicher Ausdauer und mit voll! Soß , . ri j dt h ug . esser verzierungen, Embleme von Architektur und Chemie, RocoT ofigürchen⸗ alten Hansastadt, Eine Meihe von goloritten dolischnitten führt dem sten physikalischen, metehrologischen und chemischen Erscheinungen des wenig Geschäft stattgesünden; die Preife sind infolge dessen fchwach, kommenster Sicherheit festgehalten wurden, ehe sie leise verhauchten, ohn sowie 4 sqner rn. ödteten; sie se st ver⸗ u. f. w. bilden den vielseitigen Inhalt dieser Hefte. Leser die schönsten Staͤtten Lübecks: wie dag „Schifferhaus, die täglichen Lebens“ 4. Aufl. (3 rof. Dr. van, Bebber . Meteoro⸗ vb hl ein glößerer! eückgang durch ben Ülmstand derhthbert! thurte, so ist es nur natürssch, daß der Beifall der Höter im Verlaufe des loren sechs Leute. Auf die Aufforderung Malietoa's hin, Gneyklopädien. J Kriegsftube;, das Burgthor, den Markt mit dem Raathhaus und legie? 3. Aufl. (3 6; Jäger. Wesselhöst Nutz gärtnerei und Grund⸗ daß die Lägtr bon neuer“ Schur fehr klein find. Rohzucker ift ÄUbends, stetig wuchs.. Auch das seelische Ausdrucksvermögen der zu capituliren, begaben sich Mataafa und mehrere seiner Der soeben erschienene siebente Band der Jubiläumsausgabe von das Holstenthor vor. Ein zweiter, reich illustrirter Aufsatz giebt eine züge des Gemüse, und Ohstbaueg , * Aufl. (3 g6 50. 3) ; Jäger⸗ infolge größerer Zuführen und schwächerer Berichte von Guropa Sängerin kam in dieser Rolle besonders günstig zur Gel— angesehenen Häuptlinge an Bord des englischen Kreuzers Brockhaus' Conversations , Lexikon (Foscari = Gilboa widmet eingehende Schilderung der Volkssternwarte Urania“ zu Berlin, ihrer Lambert Rosenzucht! 2. Aufl. (2 * 560 ). Die Bücher sind von „lchrdunketlächttich'glälen, und lauch trafsiniter Jucker dattelkein? tung, Lenn während. ihr schauspieltrisch, der, Ausdruck starker „Katosmba“. Sie sollen nach einem Beschluß der Frankreich und den damit in Verbindung stehenden Artileln nahezu Instrumente ꝛc. Ein Bericht über die Chicagoer. Weltgusstellung , welche mit Liebe für die Sache in weiteren Kreisen schwache Tendenz. 8 Markt für einheimische und fremde Manu, dramatischer Leidenschaft minder zu Gebote steht, gelang es ihr Konsuln und Capitäne der Kriegsschiffe auf die Un ion⸗ zchö durch Li Tafeln und Karten illustrirte Spalten,. Der Ablchnitt von CGrnst bon Hefe Kargegg schließt ich an, BVerschiedene Feuilleton, TNnntniß verbreiten wollten, in gemeinberstätdlicker Form. Herfaßft, , , herrschte an einigen Tagen“ der Woche eine etwas um fo besser, die traumperlorene Sehnsucht der. üherreizten Inseln gebracht werden. Nachdem die Ordnung wiederher⸗ . „Französisches Heerwesen! ist durch zwei Disloegtiongkarten, erläutert, artikel bringen allerlei Kurzweil, daneben bietet der Romantheil Die rasche Folge der Auflagen ist der beste Beweis für die Brauch- essere Rachfrage, gegen Schluß verfiel er sedoch wieder in feine stille Wädchenseele zu veranschaulichen, die des, bleichen Mondes Strahlen Fgestellt war, wurden bie Kö s' der getödeten Kirieger im der Artikel n, . Kunst durch sechs Tafeln. Das Militärische den Lesern durch die Romane von F. von Zobeltit und H. Heiberg barkeit der kleinen Katechismen und die Zweckmäßigkeit ihrer Dar— Haltung zurück. Der Import fremder e , e betrug für die krankhaft erregen. Die jugendliche Erscheinung der Künstlsrin drückte Triumph näch Apia getra gen, p g g . tritt im fichenten Bande stark hervor, da derfelbe die Artikel Ge,. eine fesselnde Lectüre. Unter den Kunstblättern ragt durch schöne stellungsart. am N. er. beendete Woche 2 689 559 Doll. gegen 2 8142533 Doll. in im Mienenspiel und den sonstigen Bewegungen fast kindliche . , n, , ö ö. i ; e n e m. ; n , — der Vorwoche und 3 309 651 Doll. in der Parallelwoche des Vorjahres. Naivetät und harmlose, Einfalt gus, wie sie die nur halb zum Washington, 11. August. (W. T. B). Bei dem Schatz⸗ . — ze gene, AUntersuchungs⸗Sachen. 6. r, e, ,,,. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
New⸗JYork, 10. August. (W. T. B.) Robert Coleman, k erwächte Mädchenfeele Aminens mit leichten Banden ge. secretär Carlisle fand gestern Abend eine Versammlung . d Inhaber der Cisenwöerke von Lebanon (Pennsylvanlen, hat fangen halten. — Die übrigen Rollen waren mit den besten ständigen von 30 demokrgtischen Silber-Gegnexrn statt. Carlisle ö . Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 6 J. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ Ac. Versicherung. 3 en 7 er nze iger . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
feine Jahlungen eingestellt. Die Passiva im Betrage von 3 560 000 Frräften der Bühne besetzt, Frl. Wenzel sang die kleine Rolle der Lise bedauerte im Namen des Präsidenten Cleveland die - ö
Dollars sollen 16 Activa 1 en. — Nach Meldungen aus hell und klar, und Herr Bertram trug seine Partie voll im Ton Ce n err on ol its . ,, . Pr hen ‚. Verkäufe, Verpachtungen, Verdiugungen ꝛe. 9. Bank Ausweise.
RNafhviltle (Tennessee hat die First National⸗Bank mit einem und edel in der Form vor. Herr Aranyi als Elvin ließ es weder iber die Silberfrage. Das einzige Mintel, zum Ziel zů J Verloofung ꝛe. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kapital von 1 Willlon Vollars shre Zahlungen eingestellt; man hält an Kraft noch an Leidenschaftlichkeit im Gesang, und in der Dar gelangen sel, den 4 f*'ener 2 h . ch. n n bis — —— — ;
es nicht für ausgeschlossen, daß die Za l,, wieder ge. stellung fehlen. Die Vorstellung konnte also auch im ganzen künst⸗ 9 44 ö ‚l ö 1 9 3 ; ginnen un 2 . 1 U t 5 ch 53⸗S ch eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden sichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes (28942
hoben werden. lerisch befriedigen. zum Siege durchzuführen. e, negierung wünsche un⸗ ; . ) n ersu hung 1 hen. aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er. gegen die berücksichtigten Ansprüche im Nange zurück, Zur Zwangs versteigerung der dem Häusler Her— Nach weiteren Meldungen aus Nashville (Tennessee) sind noch ; . verzügliche gesetzgeberische Schr itte. Die Versammlung ᷓ 29gos steher übergeh enden Ansprüche, deren Vorhanden, treten. Diejenigen, welche das Eigenthum degß mann Schwarz zu Pastow gehörigen Häuslerei
mehrere Banken geschlossen worden, nur drei sind offen geblieben; Im Lessing⸗Theater sind die ,. zu Max Nordau's beschloß, daß, wenn die Anhänger des Silbers in eine . g. Staats anwaltschaft Stuttgart. sein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Nr. IV. zu Pastow ist ein erster Verkaufstermin
; Versteigerungsvermerks Schluß des . erungstermins die G instellun auf Dienstag, den 2. Oktober 1893, Vor
und aus diefen werden fortdauernd Depots zurückgezogen. Die vieractigem Schauspiel 'Das Recht zu lieben. nunmehr abgeschlossen, materielle Berathung der Silberfrage eintreten wollten für die mee. Zeit der Eintragung des ! ⸗ ern gene elch le gnnhme, nicht hervorging, insbesondere derartigs Forde. des Verfahrens herbeizuführen, . nach mittags 11 Uhr, und ein Ueberbotstermin auf
Schwierigkeiten werden der Geldknappheit zugeschrieben. sodaß die erste Aufführung am morgigen Sonnabend stattfinden kann. Debatten eine Zeit von zehn Tagen gelassen, sodann über die 8 . , Die Börse war Vormsttags befestigt, gab Nachmittags theil. In den Hauptrollen sind Emgnuel, Reicher. Marie Reisenhofer, Amendements 8 ,, . . il! der Sherman⸗ e, . . , , . 6 rungen von? Kapital, Zinfen, wiederkehrenden erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in. Bezig auf den Donnerstag, den 26. Oktober 1893. Var—⸗ 3. ᷣ ; 3ssa 354 * . gart vom 29. Juli 1893 ist das im 1 ö ; 56 r, . j weise nach, schloß jedoch fest. Der Ümfatz der Äetien betrug Georg Molenar und Luise von Pöllnitz beschäftigt. Franz Schönfeld 3 baesti d lle. W das Coms der Anhä ̃ 2 36 äsics Wen zaen folcnder ab. HVebungen. oder Kosten, spätestenß im Ver. Anspruch an die Stelle des Grundstücs tritt. Vas mittags Lü Uhr, anberaumt. Termin zur An⸗ Yo Hod Gti * Der Gi I thmbtr, auf 7h Het n Wntergffe Ker Cn emblem rt ae r Rel ber ern il Acte abgestimmt werden solle. Wenn das Comité er Anhänger Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab 6 . i, Ailsrn Abc. mln über bie Erckent deo uf lags wird z der din ichen Mn iche e nn 6 , ö 9 6 Unzen e, , . 2 . kö Päeretnenig des Silbers mit diesem Verfahren nicht einverstanden sei, solle ö wefender Wehrpflichtigen: i , ,, , , ,, ,. e ere un . . m f ae ,, . , 6 ö. . . 1. äufe 6 . . ie ilberankäufe ü . . eren ,, . en . . ug . ber Kampf sosort beginnen. 1) Emil Gustap Alfred Butsch, geboren 9. De⸗ 6 . , ,,. ö un Hg ö. 39 .. . e 2. a er ö. , 14 r, an 6 . 23 1 en 3. ober ö, , , r, r ffn ag nend n. des Regie J r nm r , m ö. . J . eg nur ; ne, , n ngen, Gönnen, g, mn ler , ilfe . tze enden, n ,,, zen r es den Is! Irn 189g * ö ⸗ . X ö ö ‚ . ‚. ; 2 Heore 7 d ö ö Juli 872 . ö J 1 bei he ö [ rin, 260. . 59. ⸗ 1 . 26. WU. 8395. - rungsberichts und auf Deckungen der Baissiers, fowie entsprechend der noch an drei Abenden auftreten. Als letztes Sonntags ⸗Gastspiel wird (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö. , , . geboren 10. Juli 187 , ä lhre lufeüeicht . Abtheilung 88. Geh en sl cher Tintegericht 4 r em indler, geboren 26. Fe= . des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten K Stypmann. — — 78 / ) 7 bruar 1872 in Magstadt, Schreiner, . ,, Gin ö . b . 29095 Zwangsversteigerung. — . . 4 Georg August Rapp, geboren 2. März 1872 we . as ö ö. ; 3 . ö He n . Im Wege der . soll das im 16395] Aufgebot t vom 11. August, i) Thau. ) Gestern Gewitter. ) Thau. ) Thau. des Friedrich . Wilhelmstädtischen Theaters, unter eie. Das Fest der Handwerker. Posse mit Ge⸗ . in Stuttgart, Kaufmann, . en en n or i ug 3 . 5 an . Grundbuche von der Frledrichstadt Band 32 Blatt M Die Wittwe Cath , y,, Hückels, geb Morgens. ) Gestern Gewitter. c) Nachmittags Gewitter. tung des Concertmeisters Herrn Stiemer. — Auf ⸗ sang, auf der Sonnnerbuhne dargestellll von Milt. oJ Rall Wilhelm Jtühle, geboren 30. November Keeming die Cinstellung des erfahren, herbeizu, Nr. Ah auf den Rainen dez Kaufmanns Chnard Jctte nnn gi , , . e n f , gen. 1 J ei ängerin K „Auf- gliedern des Schauspielpersonals. 1872 in Heslach⸗Stuttgart, Portefeuillearbeiter führen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Paul Troplowitz ju Berlin eingetragene, angeblich in Ice, und die aherin gatharina Friederika, Adele Nebersicht der Witterun treten der, Liedersängerin Fassgi Aranka, Auf, g n. — gar, l zr, 1879 K eld B d Anspruch d bar D 9 engen, n, . Hückels, beide zu Krefeld, haben das Aufgebot der Außer . 9. , Hi ffnde n treten des sächsischen Humoristen Zocher, der Wiener Sonntag: Frau Venus. Anfang 74 Uhr. 6) Gottlieb Stegmüller, geboren 9. März 1872 8 . Gee nc tun , il der Taubenstraße Nr. 25 belegene Grund stüc am 3 67. Wen! ö en e, Fed elff Adele = 3 r 5 X) 9 2 0 82 ö 2 j 2 1 ö 9 Duettisten Nofa und Rudolf Riedel, der Soubrette Im Garten: Doppel -Concert. Auftreten von ö in Stuttgart. und die Ertheilung des Zuschlags wird am 27. Oktober a ,,, e bre, Hückels in Krefeld, e ren am 24. April 1871 in
verändernden Depression, hzherrschen, hautes, zwei Thiedemann. Anfang 5 Uhr. ö Adolf. Stto Strobel, geboren 3. Dejember h gi ye , weitere Depressionen die Witterungsverhältnisse im Um lo Uhr. Die Fontaine lumineuse. Speeialitäten ersten Ranges. Anfang 4 Uhr. 1872 in Stuttgart, Friseur und Kellner, 1893, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, riedrichstraße Nr. Iz, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Frefeld, a g st n Police Nr. 12 346 Ver sicherun ge NorLosten, und Südosten des Erdtheils und der, In Berlin nirgendg sonst zu sehen. — Gleltrijche — * gegen welche das Hauptverfahren wegen . wie oben, . ,, aal Nr. 40, versteigert werden. Das Grundstück ist bei ö. ö ö. g ssa 3 , . anlgßte, die letzten sehr ergiebige Regenfälle über Jllumingtion. — Säinmtliche Scehenswürdigkeiten! e L, berfflcht bf, ff. e . 140 Abs. ,, * Juli 4. Abtheilung 8 ciner Flächs von 4 61 dm mil 24 S6 . Jiutzungs. Gisen gs nnn r er mb; lr ben ig h, bedeckt ger r h nn, J gie e ln . find geöffnet. Familien⸗ Nachrichten , . und §5 33 und . Sine . Königliches Amtsgericht J. eilung 88. ö , rr ß. e, . . e, , zt * In a der a n,, auf⸗ wolki . . . ĩ — ö zum Betrage von 800 M mit Beschlag belegt . teuerrolle, beglaubigte Abschrist des Grundbuch, Der Inhg kund . ö. J , n nn, enen „hl n e g e , . 1 , , , , w le ee ee, b,. wolkenlos sind Über Ostfranfreich und, Westzeutschland durch Rust ett ler Geschnne unde Instrumentalszunftler. Messor Zange (Galow teustettih;. Frl. agnes Den 9. August 1893. Im Wege der Jwangäbollstreckng soll das im betreffende Nachweisüngen, sowig kesendere Kanf= . nene, nnn, ge, rn, wolkenlos eine Furche relativ niedrigen Luftdrucks getrennt, Anfang 5 Uhr Matzerath mit Hrn. Regierungs und Forstrath Staatsanwalt Cleß. Grundbuch von den Inpalldenbaug- Parzellen Band 8 bedingungen können in der Gerichteschreiberei ebenda, , aranda⸗ zan B. inner halb welcher ehenfallt stärkere Regenfälle statt 9! w Otto von Bentheim (Aachen — Trier), ————— — — ———— Blatt Nr. 28 quf den Namen des Kaufmanns Eduard Flügel D., Zimmer Nr. 17, eingesehen werden. , ,, Mr ebolot rmine feine recht u n n. ö Dunst e , a, nnn an, i, , . Verehelicht: Hr. Vietor von Sperber mit Frl. 555 , 9 ö en,. 3 ö. der ö 3. na ö. 6 en. , , K — ; ⸗ ö 9. ; ĩ Bertha Klotz (Wiesbaden). Fhausseestraße Nr. 28/28 a. belegene Grundstück am se auf, den Ersteher übergehenden Ansprüche, (aftlozerkl . 5 . welten Krall Theater. n, , m n. er den lg e, n, 2) Aufgebote, Zustellungen *1. Ltd 1893, Vormittags OJ Uhr, vor deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund . 5
nahezu normal. Geb Ein Sohn: Regi Assess Cort, Nucens. ⸗ illa. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierung. essor ; ; 8 91 n 9 2 . Deutsche Seewarte. Sgr. Emma Nevada. Der Barbier von Sevilla Aachen). — Lo und dergl. dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Neue buche zur Zeit der Eintragung des . Baß önigliche Anmtogerccht 1. Abtheilung 6.
town... Regen (Rosine: Sgra. Nevada.) Anfang 7 Uhr. Dans, Sahlweg . ine ter: . ; . ; ; ; 6 wolki ; ! * 2 3 9 I 8. Assessor Dr. jur. Georg Frhrn. Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel G., Erd e vermerks nicht hervorging, insbesondere derar . 5 . r 3 onntcg. ftir Se nns wäinspü el det err ker der Kenn 2 bn nber eff . 129994] Zwangsversteigerung. Saal 40, versteigert werden. Das ve f ist Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden — —
wolkig Heinrich Bötel und Gastspiel der Frau Moran— z n hung e . ᷣ ̃
j . J torben: Lieut. Kurt von Rothk d Im W der Zwangsvollstreckung soll das im Va 57 4mm groß und weder zur Grundsteuer noch zur Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs .
1 J * ö Theater⸗ Anzeigen. . . , ,, . 1 ö. Gra ü unt ö 6 8e , re, 3 e Kiil ee 2h , . . 86 9 ö ö vor * fn n, ö ,, e⸗ ,, . an, an,, ĩ idẽ j ö ! ; : Vor, während und nach der Vorstellun w. Fr. Major Emma Marsh Pertz, geb. r. 7146 auf den Namen des Maurermeisters Ernst rolle, beglaubigte ri e rundbuchblatts, boten anzumelden un er betreibende Gläubiger Sr ; he , n.
i nge. eiter Lessing · Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: Großes CDutert im Sommer-Garten. kenn , nin ö,. erde. Reiske, iel. zu Neu⸗Welßenfee, jetzt zu Berlin, etwaige i c n ealchulh, ander dag Grund, widerspricht, dem G Richter, in Altstadt. Waldenbang als Erin des zen.
bedegt Das Recht, zu lieben. Anfang 71 Uhr Sonnta . err ü ñ drt ben bel l g = . z gs 4 Uhr, Wochentags 5 Uhr. v ammerstein⸗Gesmold, geb. Freiin Riykestraße 2 ein gefragene, in der Rhkestraße r. stück betreffende Nachweisungen, sowie hesondere widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten
Memel . . . Sonntag: Das Recht, zu lieben. . n g . — und in 31 Sin. 29, Abtheilung XII. des Be⸗ n n,, können 6 der 9* töschreiberel Gebots nicht beräcksichtigt werden und kei Verthei⸗ hiamen des letzteren von der Ver erungsgesellschast Eten N wolkenl. ) Montag: Die Ehre. Verw. Fr. Sophie von Lucke, geb. von Forckenbeck bauungtplans (Nr.) angeblich dur stre e Al belegene i Flügel P.,, Zimmer 17, eingesehen 1 lung des K. 6 . 13 tigten 2. Vögte nn r fr anogesfelsten ö an . 4 , Alle Realberechtigten werden uin, . die nicht an. im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Bolte gin. Jh aid Lit. E.,. da, den . chrn ar
heiter , Victoria Thent Belle ⸗Alli (Ulbersdorf bei Fraustadt) Grundstück am 24. Oktober 1893, Vormittags
heiter?) k . f 1 ic torin. hen er. elle · Alliancestraße ] / s H . 95 Uhr, 5 zer von selbft auf den Ersteher übergehenden An, das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden . e lih Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Sennabenz. Jum zt. Mal mut vollftzsdig neur Ane. — , , . ö. Mi 40, versteigert werden. Daß dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung deg die Einstellung des Verfahrens. herbeizuführen, 19. September 1869, Vormittage 1
heiter Chausseestraße 26. . tattung: Frau Benns. Modernes Märchen (großes t . ö Grbgeschoß, Dan! 3 wolkenlos Sonnabend: Fatinitza. Komische Operette in err bu sstück mit Gesang und Ballet in 12 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Grundstück ift mit b,o8 M Nelnertrag und einer Versteigerungsvermerks nicht hervorging, sinebe ,- widrigenfallt . erfglgtem Huschlag das Kaufgel ver ven unterzeichneten Gerichte, Zimmer n 2 Wien..
; t Bildern. Anfang 75 Uhr. Berlin; — * ,, ; ; dab ie ö U wolkenlos 3 Acten von F. Zell und R. Gene. Musik von r fang 76 Uhr Verlag der k . ö ö . — läche von J a 56 qrn zur Grundsteuer, zur Ge, sondere, derartige Forderungen von Kapital, din e . ĩ . * in . Sie nne anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte anzu⸗ 24 * ⸗ * Jste j * * au. ; Herr Kapellmeister Federmann. Anfang 74 Uhr. Militär · Doppel ⸗ Concert. Auftreten von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag der Steuerrolle, beglaubigte Äbschrift des Grund. testens im Versteigerungstermin vor der Au , . Kraftloserklärung derselben erfo ken ird.
/ — —
Stationen. . ; Wetter.
Temperatur in O Celsius 50 C. — 40R
Belmullet .. Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm
— d N- — .
erichtz . zu machen, . enen Privatiers Julius Gumprecht aus Alt⸗
tadt⸗Waldenburg hat das . er auf den ĩ
—— Q NN d — —˖—— —— W 82
6. ie: ; igent: Belle⸗M Garten: ä f ; ö ; . Franz von Supps. Regie: Herr Unger. Dirigent u . elle . 2 9. e ö. — . teuer aber noch nicht veranlagt. Auszug aus . ö . . . in n ,,, e, m, d,, . idle an m. Ile d Mix NMMO 1 hei Im Park: Außerordentliches Park⸗Fest. Große Speeialitaten ersten Nanges. Anfang r. nstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. uchblattz, etwaige Abschätzungen und andere das forderung zur bgabe von Geboten anzumelden und, 3 3. Nik .. rei⸗Tombola. Gr. Doppel Coneert, ausgeführt Brillante Illumination d 25 90090 Gas⸗ ĩ ĩ rund tick J ᷣ ie be. falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem verkündet werden. Erfurt, den II. Januar ⸗
; 3 6. , ,. am . e n , * Vier Beilagen an ne . ö (. . . 6 6. glaubhaft zu ma n . Königliches Amtegericht Abth. Mn.
bedeckt Triest .. still wolkenl. ) von der Berliner Concert-Rapelle, unter Leitung des flammen. s dieselben Berlin, den 4. August 1893. Kapell meisters Heren Guthschmidt, und dem Orchester! Von 10 Uhr ab: Italienische Nacht. leinschließlich Börsen ⸗Beilage). richtsschreiberei ebenda, Flügel b.,
Zimmer I7,! bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berück· Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.