1893 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Activn.

sss Chemische Fabri u Schöningen in Schöningen.

abrik⸗Anlage⸗Conto en und Pferde⸗Conto.. ...

1 ilien⸗Conto

assa⸗Conto

Wechsel⸗Conto

Baumaterial⸗Konto

Reparaturen ⸗Conto

Debitoren⸗Conto General · Waaren⸗ onto ..

4881 565 920 127 722

PDebet.

Gewinn und Verlust⸗Couto am 30. April E89.

Passi vn.

Stamm⸗Actien Conto

Prioritãts Stamm Actien⸗ Conto . 5 o/o Prioritäts⸗Actien ˖ Conto ... 5 oo Prioritäts⸗Aetien⸗Zinsen⸗Conto . Creditoren⸗Conto

Accepten⸗Conto

Tantiùme⸗CGonto

Dividenden · Conto Reservefonds⸗Conto

Gewinn und Verlust⸗Conto ....

1

3 357 zoo * 5, 3006 = 36 3o5

311356 205 269 25 uh hon d

112495

300

8 954 50

11633 23

416 641 34 Cx edit.

andlungs⸗Unkosten⸗Conto insen⸗ und Discont⸗Conto 1 . lters und Invalid.⸗Versicherungs⸗Conto. Unfall ⸗Versicherungs Prämien Conto ... Feuer⸗Versicherun gö⸗Prämien⸗Conto Bilanz⸗Conto: Abschreibung auf Anlage⸗Conto Abschreibung des Reparaturen⸗ Conto Tantiome u. Gratificationen Reserve fonds . 54 oso Dividende a. Prior. Stamm⸗AUctien Saldo auf 1893/94...

An

7118,14

5 gh. 16

21 862, 90 21.72

16

2

27 35118 . 2600

240060

1

. d Sog 6h 125539 *.

Per Saldo Vortrag.. General⸗Waaren / Cto. Miethe⸗ und Pacht⸗ gelder Conto .. 88h 72 5h68 60

128242

S, w 2816 103 49778

2 37862

105 90456

os Jol 5s

In unserer heutigen Aufsichtsrathssitzung wurden folgende 40 Nummern unserer 5 / Prioritäts-

Actien ausgeloost: 22 27 34 48 53 55 76

643 6527 660 736 800 818 835 859 860 883 888 897 902 937 981 982 986, und gelangen die Stücke mit M 300. per 1. Dezember 1893 bei Herren Gebrüder Löbbecke Æ GEo., Braunschweig, und an unserer Kasse zur Rückzahlung.

Schöningen, den 5. August 1893.

Chemische Fabrik zu Schöningen.

Herm. Märtens.

Dr. E. Fanger.

82 124 201 230 263 291 298 368 387 396 440 492 573 615 616 618

[28329 . Actien Commandit Gesellschaft F.

nventur der Wehlmann C Co. zu Spergau b. Corbetha

am zH. März 1893. A. Bilanz.

. I * 460 400 5 5

151 151 14 öi ili 54

603 75 IS 6 120 8916 7416

186 43

z5 454 16 5 47282 1210

306 834 97

An Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗Conto I. Gebäude⸗Conto II Maschinen · Conto

Mobilien ⸗Conto

Utensilien. Conto

Alters versicherungs⸗Conto Lohn⸗Conto Falzziegel · Extra⸗Ausgab. Conto. Generalunkosten⸗ Cont.... Debitores⸗Creditores · Conto Gespann⸗ Conto

Teich ⸗Conto

a a a e n n n n n a

Per Complementareinlage⸗Conto .. SHSypotheken⸗Conto GCGontocorrent⸗Conto Wechsel⸗Conto Actien⸗Kapital⸗Conto Reingewinn... . S 9 210,52 davon gesetzl. Reservefond ... hoo Dividende. . . S6 8 750, davon zur Vertheilung 40/0 in zwei

Raten per 15. Juli und 1. Ok⸗ tober 1893 zum Extra⸗Reservefonds 1019. ..

H. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

306 834

b 265 000 112 500 —- 7 1244 3000 150 000

460

7000 1750

An Abschreibungen Gespann⸗Conto insen ˖ Conto Brennmaterial⸗Conto Krankenkassen⸗Conto Alters versicherungs Conto Lohn⸗Conto Falzziegel · Extra · Ausgab. Conto Generalunkosten Conto Reingewinn

, g. 937573 679179 L00647 794490 264 98 233 20 23 452 89 156833 1159180 221052

m

Spergan, 2. Juni 1893.

Per Arbeiter⸗Cautions⸗Conto Waaren⸗Conto

77 777

F. A. Wehlmann C Co., Aetien Commandit Ges.

Der persönlich haftende Gesellschafter:

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: i. A.: Carl Heine.

F. A. Wehlmann.

Daß die borstehend nachgewiesenen Conten mit den bezüglichen Buchposten conform lauten, bestätigt (Unterschrift), Revisor.

260936

Pinneberger Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

PDebet.

für das Betriebsjahr I. Mai 1892/92.

Cxedit.

16 8 47972 443115

372 95

An Kohlen⸗Conto

Betriebskosten⸗Conto

Bau⸗ u. Reparaturkosten⸗Conto ..

Unkosten Conto 142630

Anlage⸗Conto Abschreibung . 302772

Gasmesser · Gonto ö ö 2675

Inventar ⸗Conto . 11061

Lager⸗Conto ö . 61452

Ueberschuß 2782 M 68 9 138

2 9 9 a Q a

. 26 760 6

Actüi vn.

Per Vortrag aus 1891/92 Gas⸗Conto Producten⸗Conto Zinsen⸗Conto

Bilanz am 1. Mai 1893.

. 2782 68 18 515 76 4 337 66 12555

25 76061 ss ĩ vai.

28734

Bahyrisch Brauhaus zu Dresden.

Außerordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 6. September d. J., Nachm. 3 Uhr, im Saale des „Brabanter Hof“, Schäferstraße

Nr. 45, J. Tagesordnung:

Beschlußfassung über K . des Grund⸗ kapitals von 6 99 durch Zusammenlegung von je 19 Neu-⸗Actien in eine Vorrechts⸗ Nen⸗Actie.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗

versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien.

Dresden, 7. August 1893.

Bahyrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Victor Hahn.

. Offenbacher Portland⸗Cementfabrik A. G.

in Offenbach a. M.

Einladung zu der außerordentlichen General- versammlung der Actionäre auf den 27. August 1893, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal des Frankfurter Hofs zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Vernichtung von 289 Stück Actien der Gesellschaft und die dadurch herbeizuführende Ermäßigung des Aetien⸗ kapitals auf MS 470 000.—.

2) Ausgabe von S 650 0600. in Vorzugsactien

über je M 1000. lautend.

3) Revision und Abänderung des Gesellschafts⸗

statuts, insbesondere mit Rücksicht auf die Ausgabe von Vorzugsagctien.

Offenbach a. M., 10. August 1893.

Der Aufsichtsrath. Dr. Franz Caspari.

Gemäß § 26 des Statuts haben diejenigen Actio⸗ näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Aetien bei der Direction der Gesellschaft in Offenbach a. M. spätestens am 26. August d. J. nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Stücke vorzuzeigen, um die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung in Empfang nehmen zu können.

23537! Brauerei Bahrenfeld.

Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Juni e. die Reduction des Aetienkapitals beschlossen ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg⸗Bahreufeld, den 9. August 1893.

Der Vorstand. H. Ahrendt.

H. Hofmann.

23538] Brauerei Bahrenfeld.

In Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Juni d. J. machen wir hiermit bekannt, daß die Aetien unserer Gesellschaft zwecks Umtansch innerhalb sechs Wochen unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses bei der Wechslerbank in Hamburg zur Vermeidung des Verlustes des Actienrechts einzu— liefern sind. Gleichzeitig werden die Aetionäre auf gefordert, bei Einreichung ihrer Actien zu erklären, ob sie von dem Rechte, gegen Hingabe zwei neuer Actien und Zuzahlung von 66 500 eine nicht bevor— rechtigte Actie von M 16500 und eine Vorrechtsgetie von Ss 1000 zu erwerben, Gebrauch machen wollen. Schließlich werden die Inhaber von Prioritäts— Obligationen III. Emission aufgefordert, innerhalb 6 Wochen zu erklären, ob sie gegen Aushändigung der ihnen gehörenden Obligationen für 600 des Betrages derselben Vorrechtsactien und für 400j nicht bevorrechtigte Actien beziehen wollen.

Entsprechende Formulare sind bei der Wechsler bank in Hamburg in Empfang zu nehmen.

Hamburg⸗Bahrenfeld, den 9. August 1893.

Der Vorstaud. H. Hofmann. H. Ahrendt.

. le iel. Ctkern rde Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Das gedruckte Protokoll der am 29. Juli d. Is. stattgehabten Generalversammlung kann von den Herren Actionären bei der Direction in Kiel, heren gn , Nr. 4, und bei den Stationsvorstehern in Eckernförde und Flensburg entgegengenommen werden.

Kiel, den 5. August 1893.

Der Aufsichtsrath. W. To osbuy, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

w

t. 49 609

62 636 Æ 773 3 iir e , . Do n TJ . i , dJ si. 2.

Anlage⸗Conto .. Abschreibung . Gasmesser⸗CGonto ... bschreibung . Inventar ⸗CGonto. ... Abschreibung . Lager ⸗Conto ... Abschreibung . Sparkassen⸗ Conto Vorschuß⸗Conto Rassa Conto

686

40568 24 513 55 2109 21 55743

7 154144

Obige Abrechnung mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden zu haben, bescheinigen Pinneberg, den 20. Juli 1893. Die Nevisoren: JI. Eggers. W. Hauschildt.

Actien· Kapital · Conto

Anleihen ⸗Conto Reservefonds

Spezial ⸗Reservefonds . Dividenden ⸗Conto: nicht

vertheilt sich: a. für den Spezial⸗ Reservefonds ... 1 000 M6 * h. Dividende 3 880,

e. Vortrag auf neue Mechlungg. . 28590 89.

Pinneberg, den 3. Juli 1893. Der Vorstand. Heydorn. Thi

16, w. 43 6560 21 600

5378 654 19135

120

7270 89

essen.

8) Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.

Reine.

280939 H

9) Bank⸗Ausweise.

L28976 Wochen ĩ ebersicht

Baneris chen Notenbauk

vom 7. August 1892.

Activa. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen

ö Noten anderer Banken. k Lombard⸗Forderungen.

9 sonstigen Activen.

Passi va.

Das Grundkapital

Der Neservef ond Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver n dlicheĩl Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. K Die sonstigen Passivrvdr !! 1 128640900 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 00 770 698.66. München, den 9. August 1893. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

(29088 Uebersicht

der Sächsisch en Bank zu Dresden

am 7. Angust 18893. Activ.

Turtfähiges Deutsches Geld . M 22 068 3895. Reichs kassenscheine w 319050.

Noten anderer Deutscher ß 5 410 300. Sonstige Kassen⸗Bestände. ö 589 370. We T f ne 65 Lombard⸗Bestůnde .. 3533 939. ö. 257 218. 3 569 35.

it 31 516 9000 382 000 6 230 000 39 518 000 2 599 0900 83 000 1ä759 000

hog ooo 1697090 62 225 000

8 381 000

Effecten⸗Bestůnde ... Debitoren und sonstige Activa. Passi va. Eingezahltes Aetienkapital S 30 000 000. ,,,, 1 466 750. Banknoten im Umlauf. A3 833 800. Täglich fällige Verbindlich⸗ . ite 15298 An Kündigungsfrist gebundene . . Verbindlichleitn... .. 16 2890 366. Sonstige a n. JJ 53 288. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: . S 1478 486. 02. Die Direction.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

28940 Bekanntmachung. ö

Die durch den Tod des Herrn Bürgermeisters Pabst erledigte Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt wird somit zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben.

Bewerbungsgesuche sind bis zum 31. August d. J. bei uns einzureichen.

Bewerber müssen die Qualification zum Richter⸗ amte oder zum höheren Verwaltungsdienste besitzen.

Das jährliche Gehalt beträgt 4500 A, es wird außerdem nachgesucht werden, daß dem neuanzu⸗ stelleden Bürgermeister das bisher mit einem Jahresgehalt von 600 MS verbundene Amt eines Standesbeamten wieder übertragen werde.

Die Wahl erfolgt zunächst auf 6 Jahre, eine Wiederwahl nach ? 6 dieser Jahre gilt als Wahl auf Lebenszeit.

Im Falle der Nichtwiederwahl oder Nichtwieder⸗ bestätigung nach Ablauf der ,,, Wahl⸗ periode und später wegen Gewähr einer Pension greifen die Bestimmungen in SF 5 und 6 des Ge— setzes vom 18. März 1892, betr. die Pensions- 2c. Verhältnisse der städtischen Gemeindebeamten, pie

Dem neu zu wählenden Bürgermeister ist nicht gestattet, abgesehen von den Geschäften des Standes beamten, irgend ein Nebenamt, mit welchem ein Einkommen verbunden ist, zu bekleiden oder sach⸗ walterische Praxis zu betreiben.

Ronneburg, Sachsen⸗Altenburg, den 8. August 1893. Der er, ,, . J. V.: Rechtsanwalt C. Ulrich. Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse

im IV. Fier n , 1892 / 93. Die 265 Anstalten der Ge fi aft produeirten

200 335 ebm Gas Im gleichen Vierteljahr des Vorjahreg wurden von den⸗ selben Anstalten produeirt 1 139924 .

mithin mehr im 1IV. Viertel hr ,, F . am Schlusse des Vierte lhre s Die Zunahme im IV. Viertel⸗ jahr 1892.93 betrug . Berlin, den 9. August 1893. Die Direction.

28859

61 311 cbm Gas 104 702 Flammen 1249 Flammen

JJ 4144

Berliner * Adreßbuch

Die Firmenkarten zum Berliner Adreßbuch 1894 cireuliren jetzt, Die Aufnahme einer Firma Wunsch erfolgen, wenn die Karte in allen Abtheilungen deutlich ausgefüllt ist. eränderungen erbitten wir gefällige directe in .

Redaction des „Berliner Adresibuch“

Karten recht bald zur Abholung bereit zu halten.

eintretende

und es wird gebeten, diese irma kann nur daun na Ueber nachträgli

C. Grünstr. 4, II. , , 2 ,

M 191.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 11. August

Der Inhalt diefer e in, welcher die Belamtmgchungen guJ den Handels. Gengfenschaftg, Jeichen. und Muster, Mtegistern, lber Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarlf. und Fahrplan,

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

1893.

das Deutsche Reich. a. nnn

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

k beträgt IL M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 191A. und 1916. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach gi en derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels re , ,. aus dem ,, Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffen licht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Kadem. Gesellschaftsregister⸗Einträge. 28314

Nr. 13 895. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:

O. 3. 81. Firma Emil Gaa Nachfolger in Baden. Theilhaber sind; Emil Gaa, ö mit Elisabeth Therese, geb. Hüber; nach dem Ehe— vertrag wirft jedes der Brautleute 50 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige jetzige und künftige, active und passive Einbringen beider Ehe leute von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist, und Bertha Hüber, ledig von hier.

Baden, den 29. Juli 1893.

Gr. Bad. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

FRFerlim. KHandelsregister (29026 ves Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 10. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4003, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

„Münchener Brauhaus, Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Oranienburg und Gransee vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In Ausführung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 12. April 1892 sind Stammactien in Vorzugs— actien in dem Maße umgewandelt worden, daß das Grundkapital nach wie vor 1599 600 (eine Million fünfhundert neunundneunzig tausend sechshundert) Mark beträgt, aber aus 1209 (eintausend zweihundert und neun) Stück Vorzugsactien zu je 1200 (ein— tausend zweihundert) Mark und aus 496 (vierhundert sechͤundneunzig Stück Stammactien zu je 300 (dreihundert. Mark besteht. Dementsprechend ist ausweislich des Blatt 797 ff. des Vol. V. des Beilagebandes Nr. 357 zum Gesellschaftsregister in Ausfertigung befindlichen notariellen Protokolls vom 1. August 1893 der § 4 des Statuts geändert worden. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14239, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Humboldtmühle, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein— getragen: Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. August 1893 ist jedes der beiden Vorstands⸗ mitglieder Rudolph Rosenberg und Paul Rosen⸗ berg allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben berechtigt.

Den Kaufleuten Carl Cohn und Max Friedländer, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktien gesellschaft dergestalt Collectivprocura ertheilt worden, daß sie ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einander oder je in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Procuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

„Dies ist unter Nr. 10063 des Procurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 10. August 1893.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Reuter.

NRerlim. Handelsregister 29027 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 9. August 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister f unter Nr. 12 24, woselbst die 6, ., chaft in Firma:

S. Abromeit Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der , ,. Friedrich Wilhelm Gustav Abromeit zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 027 des Firmenregisters.

Demnächst ist in . Firmenregister unter Nr. 25 027 die Handlung in Firma:

G. Abromeit C Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Restaurateur Friedrich Wilhelm Gustav Abromeit zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 372, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bünemann C Pescke 34 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— ragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der , , aufgeloöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 667,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. ch. Herbig E Co. . ] dem Sitze zu . vermerkt steht, einge⸗ n:

Die Gesellschaft ist d Uebereinkunft der Parteien aufgelsst. ö

Der Gesellschafter Richard Herbig setzt das Handels 3 unter unveränderter Hiri fort. Siehe Nr. 25 930 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 25 036 die Handlung in Firma:

Rich. Herbig Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Herbig zu Berlin eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Lifsauer Co.

begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal:

Brunnenstr. 15) ist der Kaufmann Julius Lissauer

zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 253 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12751, woselbst die Handlung in Firma: Otto Ramdohr Co, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö Das Geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vermächtniß auf Carl Eduard Leopold Scher⸗ winzky und Emil Friedrich Georg Wiechert, beide zu Berlin, übergegangen. Siehe Nr. 14 252 des Gesellschaftsregisterg. Demnächst ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 14257 die Handelsgesellschaft in Firma: Otto Ramdohr Co.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1893 begonnen. Die Collectivprocura des Leo Scherwinzky und des

Georg Wiechert für die erstbezeichnete Einzelfirma

ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5090

des Procurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 874, woselbst die Handlung in Firma: Martin Dessauer C Co. mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 028 die Firma: Brauerei Schweizergarten

C. Schneider (Geschäftslocal: Grelfswalderstr. 23) und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Carl Schneider zu Berlin,

unter Nr. 25 029 die Firma: Alb. Kühne (Geschäftslocal: Schlegelstraße 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Albert Kühne zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16970 die Firma: Bernhard Noa. Berlin, den 9. August 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Reuter. Rerlim. Bekanntmachung. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 294 die Handelsgesellschaft in Firma:

Gzport⸗ und Weißbierbrauerei Hohen⸗Schoenhausen Filter C Sabjinsky mit dem Sitze in Hohen⸗Schönhausen eingetragen

worden.

Die Gesellschafter sind: ; 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Filter zu Hohen—⸗

Schönhausen, ö 2) der Calculator a. D. Adalbert Sabjinsky zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1893 begonnen. Berlin, den 3. August 1893. . . Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI.

Honn. Bekanntmachung. 28865

url Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Procurenregister unter Nr. 366. die seitens der ine ef ff f unter der Firma Mechanische Jute⸗Spinnerei C. Weberei mit dem Sitze in Bonn dem in Poppelsdorf wohnen den Kaufmann Heinrich Schugt ertheilte Collectiv⸗ Proecura eingetragen worden.

Bonn, den 8. August 1893.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV.

Hredstedt. Bekanntmachung. 28382 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter unter Nr. 4 die Firma Missionsverlags⸗Buch⸗ handlung Jensen und Hinrichsen zu Breklum eingetragen worden. ; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter .. 1) der Pastor Christian Jensen in Breklum, 2) der Rentier Friedrich Hinrichsen daselbst, 9 der Uhrmacher Detlev Christiansen . 4) der Postverwalter Sönk Knudten daselbst, 6) der Lehrer Brar Cornelius Braren daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen. Zur Vertretung derselben sind lediglich die unter Nr. 1 und 2 au . C ense er tg und zwar kann jeder von ihnen das Recht für ch allein ausüben. Bredstedt, den 3. August 1893. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 28898

Es ist heute eingetragen worden:

A. in unser ,, bei Nr. 2674, betreffend die offene Handelsgesellschaft August Hehyne zu Leipzig mit einer Zweigniederlassung in Breslau: Der Kaufmann Alban Hilmar Köhler u Leipzig ist als Gesellschafter in die Handelsgesell⸗ af eingetreten.

B. in unser Procurenregister bei Nr. 1886 das Erlöschen der dem Alban , Köhler zu Leipzig h die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilten

rocura.

Breslau, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. 28897 e unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. N78 ie von

I) dem Kaufmann Michael London zu Breslau,

2) dem Kaufmann Leopold Weber zu Breslau, am 3. August 1893 hier unter der Firma:

London Weber , , offene Handel(gesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. 28896 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7605 das Er⸗ löschen der Firma Eduard Specht hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht.

KEBres Ian. Bekanntmachung. 28895 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7748 das Erlöschen der Firma Fr. Zimolong hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 28673

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma: . Philipp Manasse in Spalte 6 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“ Filehne, den 7. August 1893. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 28672 In unser Firmenregister ist bei der Nr. 117 ein⸗ getragenen Firma: Auerbach'sche Eisengießerei und Maschinenfabrik in Spalte 6 eingetragen worden: Die Firma 1 erloschen. Filehne, den 7. August 1893. Königliches Amtsgericht. Filehneo. In unser die Firma:

28674]

Bekanntmachung. g

Firmenregister ist unter Nr.

Ludwig Hollex mit dem Sitze in Filehne und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Hollex zu Filehne zufolge Verfügung vom 7. August 1893 an demselben Tage eingetragen worden. ilehne, den 7. August 1893. Königliches Amtsgericht.

28868 Frank rurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

11238. Wilh. Melchior. Die Firma ist er⸗ loschen.

11239). M. Grau. Der hiesige Kaufmann Moritz Grau hat unter der Firma M. Grau ein Handelsgeschäft dahier errichtet.

11249. Ernst Küster. Dem Kaufmann Hein— rich Küster hier ist Procura ertheilt.

11241. Schwamm Exporthaus H. Roth⸗ . Der hiesige Kaufmann Hermann Rothschild

at dahier ein Handelsgeschäft unter der Firma „Schmamm⸗Exporthaus S. Rothschild“ errichtet. ig 3 Gebrüder Haarburger. Die Firma ist erloschen.

11243. J. G. Heuser jun, seel, Wr. Dem ö Ludwig Christ von hier ist Procura er— theilt, dagegen ist die Proeura des Kaufmanns Eduard Ditter erloschen. .

; si 244. Hemsath Kiel. Die Firma ist er⸗ oschen.

11245. C. Sickinger. Die Firma ist erloschen.

11246. Internationale Bau⸗ u. Eisenbahn⸗ baugesellschaft. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Juni 1893 ist die Firma der Gesellschaft bei , Ab⸗ änderung des Gesellschafts Statuts in „Internatio- nale Baugesellschaft abgeändert worden.

Der Bauunternehmer Philipp Holzmann ist aus dem Vorstande ausgetreten.

11247. Frankfurter Christalleis⸗ Fabrik. In der am 18. Juni 1893 stattgehabten 21 ordentlichen Generalbersammlung wurde . en:

a. Paragraph 9 der Gesellschaftsstatuten wird dahin abgeändert: daß von jetzt an die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur noch im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ zu erfolgen haben.

b. Fral h 17 der Gesellschaftsstatuten wird dahin abgeändert:

„Mitglieder des Aufsichtsraths brauchen weder Actien der Gesellschaft zu besitzen, noch solche auf ihre Amtsdauer zu hinterlegen. C. Im Parapraph 17 kommen die Wörter aus den Actionären' in Wegfall. 11248. Moritz Mendelsohn. Die Firma ist erloschen. . h 249. J. Schauermann. Die Firma ist er⸗ oschen. 11259. Frankfurter Spielkarten Fabrik, Die Firma ist erloschen. Beth⸗

Leop. Schehl.

11251. Blockstation Kaiserfstraße, mannstraße, Gr. Hirschgraben, Am Salzhaus) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. Juni e 3a vom 19. bezw. vom 22. Juli er. eine Gesellschast mit beschränkter Haftung errichtet und im Handels⸗ . eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Lieferung von elektrischer Energie in dem Block, Kaiserstraße, Bethmannstraße, Gr. Hirschgraben, Am Salzhaus zu Frankfurt a. M. Das Stammkapital beträgt 61 00 S6 Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gusschließ⸗ lich im . Deutschen Reichs⸗Anzeiger . Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen hir en die Mitwir⸗ kung bezw. Zeichnung von drei Geschäftsführern bezw. zwei Geschäftsführern und des Stellvertreters. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren vom 22. Juli er. ab gerechnet. beschränkt. Ge— schäftsführer sind: Jacob Carl Junior, Carl Wil⸗ helm Ludwig Robert Heicke, Alexander Askenasy, Rudolf Rißmann, Hans Klaeger⸗-Illig. Stellvertre⸗ tender Geschäftsführer ist Erdmann Gustav Carl Baresel, sämmtlich dahier.

II 252. Münch Kammerer in Liquidation. Die Firma ist erloschen.

11253. August Ossendorf. Die Firma ist erloschen.

11264. Actien Gesellschaft für Bau Betrieb electrischer Anlagen. Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von fünfhunderttausend Mark auf eine Million Mark hat in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April 1393 durch Zeichnung von 500 Stück auf den In⸗ haber lautender Actien zu Tausend Mark jede statt⸗ gefunden.

11255. Frankfurter Wasser C Beleuchtungs⸗ Apparate Fabrik. In der Generalversammlun , März 1893 wurde folgender 5 gefaßt:

1) Unter Abänderung des Paragraphen vier der

Statuten wird das Grundkapital von Sechshundert— tausend Mark auf Vierhunderttausend Mark, ein- etheilt in vierhundert Actien à Eintausend Mark, her en leb, 2) Die Herabsetzung erfolgt in der Art, daß von je 3 Actien, welche der Gesellschaft einzuliefern sind, zwei, nachdem Aetien, Dividendenscheine und Talons mit dem entsprechenden Stempelvermerk versehen sind zurückgegeben, die dritte kassirt wird. Nach Ablauf des Sperrjahres hat der Vorstand mittelst einer in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichenden Be— kanntmachung die Actionäre aufzufordern, ihre Actien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons zum Behufe der Kapitalherabsetzung einzureichen unter Festsetzung einer Frist von nicht unter sechs Wochen nach deren Ablauf auf Grund der alten Aetien, Couponsbogen und Talons keine Actionärrechte mehr ausgeübt, insbesondere keine Zahlungen und neue Dividendenscheine mehr erhoben werden können.

3) Innerhalb der vorbezeichneten Frist können Besitzer von einer oder zwei Actien beziehungsweise von solchen. Actienmengen, welche über den durch 3 theilbaren Betrag einen Ueberschuß von einer oder zwei Actien ergeben, diese eine oder zwei Actien zur bestmöglichen Verwerthung dem Vorstand einreichen. Der aus solcher Art ein⸗ gelieferter Actien erzielte Erlös wird unter die Ein⸗ reicher gleichmäßig vertheilt. Auch können die Besitzer von einer oder zwei Aetien, oder von einer oder zwei überschießenden Aetien die Ruben f von zwei resp. einer Actie innerhalb derselben Präclusiv– frist , ,. und werden die solcher Art eventuell zugetheilten Actien zu einem einheitlichen und zwar zum gleichen Preise berechnet, wie die von anderen Actionären zur Verwerthung übernommenen Aetien.

4) Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals von Sechs hunderttausend Mark auf Viermalhundert a Mark erzielte Buchgewinn von Zweihundert⸗ tausend Mark ist unter Ausschluß jeder Tantième⸗ berechtigung zur Tilgung der Unterbilanz, zu Ab⸗ schreibungen und Reserpestellungen nach den Be—= schlüssen des Aufsichtsraths zu verwenden.

5), Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, nach Durchführung der e ,, des Grundkapitals den Paragraphen vier der Statuten dahin abzu— ändern, daß die Höhe des Grundkapitals anstatt mit sechshunderttausend Mark nunmehr mit vierhundert tausend Mark angegeben wird.

Dem Kauf⸗

11266. Sigmund Stern Ce. mann Elias Simon ist . ͤ e Firma ist erloschen. grantfurt as lm J3. Jul en 6

11267. J. Zingraf. Königliches Amtsgericht. IV.

9 Frank rurt a. M. In das pan c,,, 1 2 6 ene e a . Serm. Günther 2, Auskunftei Verband. Der Kaufmann Ernst Hermann aus Oberrad und dessen Ehefrau Lisette, . Soldann, haben unter dieser Firm 23 ein